Alle kennen sie, aber niemand kennt den Namen: Wie heißen diese Kaubonbons?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 мар 2023
  • Diese Kaubonbons kennt scheinbar jede:r, doch niemand scheint schon mal den Namen gehört zu haben. "Galileo" geht dem Mysterium auf den Grund und macht den Hersteller der bekannten Süßigkeit ausfindig.
    #galileo #Kaubonbons
    Empfohlen ab 12 Jahren
    ► Die besten Videos von #Galileo: www.prosieben.de/galileotop25
    ► Galileo auf JOYN: pro7.de/joyn/galileo/description
    ► Ganze Folgen von Galileo: www.prosieben.de/galileoganze...
    *******************
    ►Galileo auf RUclips abonnieren:
    www.prosieben.de/galileoabo
    *********************
    ►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/
    ►Alle Videos findest du auf www.prosieben.de/galileovideos
    Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen.
    Galileo nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch das Wissensuniversum:
    wir treffen Menschen mit inspirierenden Ideen, erzählen faszinierende Geschichten über andere Kulturen, zeigen Natur- und Internetphänomene und beantworten die Fragen, die uns jeden Tag beschäftigen.
    Unsere Reporter Harro Füllgrabe, Claire Oelkers, Vincent Dehler, Matthias Fiedler, Maike Greine, Christoph Karrasch, Martin Dunkelmann und Jan Stremmel gehen den Dingen auf den Grund - und zwar mit vollem Körpereinsatz!
    Wir erklären, was die Welt gerade wirklich bewegt - auf unsere ganz eigene Galileo Art!
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Impressum:
    www.prosieben.de/service/impr...
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 700

  • @Sanchowg
    @Sanchowg Год назад +272

    Finde es echt toll wie der Herr das beschreibt das jeder eine emotionale Verbindung zu den Bonbons hat weil es einfach so ist jeder kennt sie einfach

    • @ilonawirth8243
      @ilonawirth8243 Год назад +1

      In den 60er hatte das Stück einen Pfennig gekostet, was aber nicht mehr so richtig wie man sie nannte ( Becko oder Beggo )

    • @Laurin5026
      @Laurin5026 Год назад +3

      @@ilonawirth8243 Ich nenne die Bonbons immer "Die Bonbons vom Kinderarzt" weil ich die immer dort bekommen habe 😂

    • @SchlongoMcNugget
      @SchlongoMcNugget 4 месяца назад

      Fruchtkaramellen.... Heißen die

  • @NikNikle99
    @NikNikle99 Год назад +569

    Diese Kaubonbons sind einfach Kindheit pur. Immer wenn es die gab, wurden sie in der Schule in die Luft geschmissen und wir haben versucht so viele zu ergattern wie es nur ging😁

    • @deniseb.4656
      @deniseb.4656 Год назад +2

      Abistreiiiich :D

    • @dieneonpartei
      @dieneonpartei Год назад +1

      *ein ehemaliger Lehmann Brothers Manager verkauft nun Kaubonbons. ..*

    • @B3lph3g0r
      @B3lph3g0r Год назад

      same ich lieb dieee

    • @akyura00
      @akyura00 Год назад

      ergattern

    • @anniebe4992
      @anniebe4992 Год назад

      ​@@dieneonpartei Darren Ehlert?

  • @schrabbo9880
    @schrabbo9880 Год назад +481

    Ich liebe solche alten Traditionen.
    Es gibt Dinge die nicht verändert werden dürfen

    • @Luuniixo
      @Luuniixo Год назад +17

      ich wünschte es würde eine gelantine frei variante angeboten werden aber sonst ja

    • @RacerDavid
      @RacerDavid Год назад +12

      ​@@Luuniixo neeeee

    • @Luuniixo
      @Luuniixo Год назад +1

      @@RacerDavid stimmt lieber weiter leute ausschließen die keinen bock mehr haben tiere auf unwürdigste schändlichste weise auszubeuten

    • @Ichexistier
      @Ichexistier Год назад +6

      ​@@Luuniixo Laber nicht.

    • @Luuniixo
      @Luuniixo Год назад +8

      @@Ichexistier ne will wirklich keinem was vorschreiben was das angeht aber wäre nett wenn man persönlich zumindest die wahl hat und nicht ausgeschlossen wird

  • @zuyvox
    @zuyvox Год назад +480

    Kirsche war immer die beste Geschmacksrichtung.

  • @TravelToGo2021
    @TravelToGo2021 Год назад +278

    Bei uns in der Familie heißen die Pfenniggutzel, weil man die früher immer für einen Pfennig ein Gutzel beim Kiosk bekommen hat. Die gibts immer bei den Großeltern 😊

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +4

      Meine Mama nannte sie 2-Pfennig Bonbons und ich nannte sie Fruchtkamellen/ Fruchtkaramellen und Schluckbonbons.

    • @GoldenerGartenzwerg
      @GoldenerGartenzwerg Год назад +5

      Bei uns in der Region weiß auch jeder, was Pfennigbonbons sind.

    • @Schwazzi
      @Schwazzi Год назад +8

      Endlich jemand, der auch Pfennigguazla sagt bzw sie unter diesem Namen kennt :D Dachte schon ich wär der Einzige^^ Habe sie als Kind soooo geliebt und immer Türme daraus gebaut, die ich dann auf einmal in den Mund geschoben habe 😅 Mach ich auch heute noch hin und wieder, wenn ich sie zufällig im Supermarkt entdecke und mir kaufe :)

    • @Favoriten8878
      @Favoriten8878 Год назад +3

      Bei uns heißen die Pfenninggurdeln😅

    • @robertof.5283
      @robertof.5283 Год назад +1

      Des San Pfennigguatzle ganz klar und das werden sie immer bleiben 😊

  • @whoopi922
    @whoopi922 Год назад +28

    Ich kenne diese Fruchtkaramellen bereits seit 60 Jahren! Für uns Kinder damals, eine willkommene Abwechslung! Diese Bonbons damals wie heute, ein leckeres Bonbon! Mein Vater brachte diese Bonbons Anfang der 60-er Jahre, aus einem Süßigkeiten-Grosshandel mit! Wir waren mit vielen Kindern zuhause, so lernten wir sie kennen! Dankeschön für den Namen, doch den kannte ich schon! 🙂🙂😘😘

  • @MAx-pl6hi
    @MAx-pl6hi Год назад +42

    Paradebeispiel für: never change a running system! Die Jungs und Mädels haben es einfach verstanden!

  • @Nicetogrow
    @Nicetogrow Год назад +514

    Ich wusste beim Titel schon um welche Bonbons es sich handelt 😂

    • @blockz1272
      @blockz1272 Год назад +38

      Da ist ja auch ein riesen großes Titelbild von denn😂

    • @mikedeutsch8956
      @mikedeutsch8956 Год назад +19

      Is ja nicht so als wäre die hälfte vom Thumbnail mit besagten Bonbons bedeckt..🤦🏻‍♂️

    • @whatthefuckk1703
      @whatthefuckk1703 Год назад +2

      ​@@mikedeutsch8956 da steht aber der Name nicht

    • @hexamine666
      @hexamine666 Год назад +2

      ach laber doch nicht

    • @amatadeierl5287
      @amatadeierl5287 Год назад

      🤓 Streber

  • @alleswas-vx5lq
    @alleswas-vx5lq Год назад +45

    In meiner Kindheit gabs Fruchtkaramellen immer beim Zahnarzt. Er wollte ja sicherstellen das man wieder kommt 😄

    • @k.r.99
      @k.r.99 11 месяцев назад

      Zurückkommen aus zweierlei Gründen. Dieser Fuchs xD

  • @ninaschuller5935
    @ninaschuller5935 Год назад +57

    Das fragte ich mich auch immer wie die heißen,denn weiß nur noch, dass sie in einem quadratischen transparenten Plastikbeutel immer verkauft worden sind in meiner Kindheit(80er) und ansonsten überall in Arztpraxen,Friseuren oder an Rezeptionen... als Leckerli zum Mitnehmen,lagen und schön weich waren,nicht zu hart und nicht zu weich und richtig lecker waren/sind.Mag sie bis heute noch.Vor allem,weil die Sorten ziemlich natürlich ,nicht allzu künstlich schmecken wie bei manch anderen und auch so schmecken wie man erwartet. Ich mag am liebsten Himbeere und Kirsche.Diese Fructas mag ich am liebsten und Mamba,denn diese Kaubonbons sind auch beide immer Winter noch weich und nicht so steinhart wie die Maoams im Winter ,sind.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +8

      Himbeer und Kirsche sind auch meine Lieblingssorten. Ich habe sie z.B beim Bäcker bekommen, wenn ich frisches Brot kaufen sollte. So wie meine Mama als Kind habe auch ich gerne die Brotenden abgeknabbert vom Brot und von der Bäckerin bekam ich stets ein paar Bonbons. Da hieß es "Ah die kleine Sarah. Wie immer Brot, Schokobrötchen und ein paar Bonbons?" Und ich bekam so gut wie immer Kirsch oder Himbeer. Manchmal bekam ich auch Orange oder Zitrone. Und wenn meine Mama dabei war, bekam auch sie Zitronenbonbons. Wir wohnten in einem kleinen Dorf, wo es noch eine Traditionsbäckerei gab und ich war immer fasziniert, wenn ich die Mehllieferung sah. Ein Tankwagen mit Aurora Sonnenstern Mehl. Und ich durfte sogar mal in die Backstube hineinschnuppern.

    • @adissa157
      @adissa157 Год назад

      bei mir zuhause heißen die kiki eine balkanische süßigkeit die genauso aussieht nur etwas anders schmeckt

    • @roonilwazlib5402
      @roonilwazlib5402 Год назад

      Die werden auch heute noch in einem transparenten quadratischen Beutel verkauft :) Bei mir gibt es die zum Beispiel bei Edeka

  • @nadinesaager1794
    @nadinesaager1794 Год назад +40

    Die sollten so bleiben wie sie sind 😍

  • @MaxMustermann-nf6wd
    @MaxMustermann-nf6wd Год назад +46

    Sehr sympathisches Produkt und Unternehmen!

  • @AffalterbachV8
    @AffalterbachV8 Год назад +18

    Diese Bonbons haben LEGENDENSTATUS! Ich hab davon noch 5 Kg im Schrank liegen 😂

  • @wanheda6894
    @wanheda6894 Год назад +2

    Wenn ich sie heute esse ist es für mich einfach Kindheitserinnerung und ich denke das ist der ganze Erfolg.

  • @vaxiepie
    @vaxiepie Год назад +21

    Super Video. Und jetzt fehlt nur noch der Art Attack Bastelkleber :D

    • @BlazingTyphlosion
      @BlazingTyphlosion Год назад +2

      Danach habe ich endlich meinen Frieden gefunden. :D

    • @User-ls4wy
      @User-ls4wy Год назад +3

      Das größte Mysterium der Menschheit

    • @manukaa3853
      @manukaa3853 Год назад +1

      Ohja das stimmt :D

    • @bataluboogie958
      @bataluboogie958 Год назад +1

      Der legendäre Art Attack Bastelkleber 😄🙌

  • @Black_Lady87
    @Black_Lady87 Год назад +48

    Kindheitserinnerungen kaufe ich heute noch und meine Kinder lieben sie auch.

  • @j.mcgyver5541
    @j.mcgyver5541 Год назад +7

    Gab und gibt es seit Ewigkeiten beim Karnevalszoch. Ich war mit knapp 40 vor einigen Jahren regelrecht geschockt, als ich sie als ganze Packung im Supermarkt entdeckt habe 😅.

  • @Alptraumification
    @Alptraumification Год назад +15

    Galileo sprach als erstes Kamerateam mit den Bonbons

  • @simonerost5638
    @simonerost5638 Год назад +13

    Meine längste Liebe ,an Süßwarenprodukten ❣Der Geschmack ist unverwechselbar, eins der wenigen Bonbons 🍬 wo man den Geschmack auch einer Frucht zuordnen kann ...jam ,jam ...muß ich gleich auf den Einkaufszettel schreiben.
    Danke für den guten Beitrag 👍❗LG Simone

  • @Christina-Maria_von_Gusinski
    @Christina-Maria_von_Gusinski Год назад +60

    Damals war das Einkaufen so schön, weil man oft etwas gratis dazu bekommen hat: Hier einen Lutscher, dort ein Bonbon, mal eine Kosmetikprobe oder ein Stück Traubenzucker in der Apotheke. So geht Kundenbindung. Schenke dem Kunden etwas, wenn er bei Dir einkauft und verändere die Produkte niemals oder wenn, dann nur so, dass er es nicht merkt.
    Und was wird heutzutage gemacht? Es gibt kaum noch etwas gratis, Kunden werden durch überhöhte Preise abgezockt, der Kundenservice lässt zu wünschen übrig und es gibt viel zu viele Veränderungen in viel zu kurzer Zeit. Da ist es kein Wunder, dass es den Leuten immer weniger Spaß macht, einkaufen zu gehen.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +7

      Ich bekam als Kind bei der Ärztin immer Traubenzucker und Sticker (vor allem Delfinsticker und andere Tiersticker), beim Zahnarzt ein extra-Kaugummi, bei der Apotheke ein kleines Spielzeug, an der Käsetheke Käse, beim Bäcker Fruchtkaramellen, beim Metzger oder an der Fleischtheke eine Scheibe oder ein Stück Wurst (war damals noch keine Vegetarierin) und beim Augenarzt ein Bonbon. Und ab und an bekomme ich in der Apotheke Taschentücher, jetzt als Erwachsene.

    • @brickbreaker666
      @brickbreaker666 Год назад +2

      diese gratismentalität kotzt mich an, alles muss kostenlos sein.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski Год назад +4

      ​@@sarahsynthesizer6178 Ging mir genauso mit den Fruchtkaramellen und der Wurst - bin heute auch Vegetarierin, aber der Gedanke daran bleibt trotzdem eine schöne Kindheitserinnerung. 🙂
      Bei unserem Zahnarzt gab es immer kleine Spielzeugtiere aus Gummi, es gab dort DIE SCHUBLADE, da durfte sich jedes Kind nach dem Zahnarztbesuch ein Tierchen aussuchen.
      Und nicht zu vergessen das Medi & Zini in der Apotheke, das hole ich mir heute manchmal noch, inzwischen aber eher die Apotheken Umschau. *lol*

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski Год назад +12

      @@brickbreaker666 Du hast nicht verstanden, worum es geht. Es geht um Wertschätzung. Um 'Der Kunde ist König', um den Servicegedanken, um Freundlichkeit gegenüber Kindern und Erwachsenen. Mit einem kleinen Geschenk zaubert man den Leuten ein Lächeln ins Gesicht. Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du Dich nicht freust, wenn Dir jemand etwas schenkt oder Du Dir irgendwo etwas gratis mitnehmen darfst.

    • @michelleschrock9141
      @michelleschrock9141 Год назад +1

      Ich habe früher als Kind vom Metzger ein Stück Wurst bekommen oder vom Bäcker ein Gummibärchen gratis gekriegt. Das war früher in den frühen 2000dern. Da war noch (fast) alles in Ordnung und Deutschland war ein gutes Land und die Politik hat noch was getaugt. Nicht so wie heute. Heute ist die Politik nur noch peinlich und interessant sind fast nur noch noch für sich selbst und nicht für die eigenen Bürger. 😟

  • @0SirHappy0
    @0SirHappy0 Год назад +27

    Warum will der Kunde die alte Verpackung? Weil er es bereits kennt, das mit der Verpackung gern auch der Inhalt erneuert wird. Das Vertrauen fehlt da wohl.
    Außerdem ist es wohl auch die Gewohnheit, nach der alten Packung zu suchen, und die Neue zu übersehen. ^^
    Häufig ist es ja so, das wenn irgendwo an Verpackung und Rezept gebastelt wird, man gern was anderen kaufen möchte, weils nicht mehr schmeckt oder Mengen sich verändern.
    Die transparente Verpackung zeigt dir auch gleich den vollen Inhalt. Tüten mit Minifenster zeigen jedenfalls nicht das große Luftloch, das sich gern in Verpackungen versteckt.
    Es fühlt sich wohl besser an, dieses zu sehen, oder so ähnlich, weils dann nicht gemogelt wirkt. ^^

    • @roberine7241
      @roberine7241 Год назад +3

      außerdem sieht die durchsichtige Verpackung anders aus als die typische Verpackung. die meisten Hersteller von Süßwaren füllen die Außenseite ihrer Verpackung ja mit bunten Bildern. Da fällt eine durchsichtige Verpackung sofort auf.

  • @clarakomets
    @clarakomets Год назад +7

    Ich kenne diese Suessigkeit von meiner Kindheit! Ich liebe sie! 😀

  • @irisfuchs6951
    @irisfuchs6951 Год назад

    Danke für den Einblick .👍

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Год назад +6

    Das Design ist schön retro.

  • @ForeverOFC1901
    @ForeverOFC1901 Год назад +6

    Kindheit pur

  • @Sharinzo
    @Sharinzo 5 месяцев назад +1

    Die schmecken so geil ❤

  • @titl.mp5
    @titl.mp5 Год назад +7

    Das ist extrem gruselig, habe heute morgen mit meinen Freunden darüber gesprochen wie die heißen

  • @sportshighlights030
    @sportshighlights030 Год назад +76

    Sogar Galileo musste diesem Mysterium nachgehen

    • @forceofphoenix
      @forceofphoenix Год назад

      Wenn einem die themen ausgehen

    • @mrsfahrenheit
      @mrsfahrenheit Год назад

      @@forceofphoenixwar doch voll interessant aber okay

  • @audi_black5141
    @audi_black5141 Год назад +77

    Thema Süßigkeiten: Verstehe immer noch nicht, warum man Professor Rino in Choco fresh umbenannt hat und die komplette Form geändert hat. Bitte einmal ein Video dazu machen liebes Galileo Team 😐

    • @-caio-
      @-caio- Год назад +6

      Informier dich doch selbst lol

    • @bloodhex112
      @bloodhex112 Год назад +19

      Viel schlimmer die Kinder Happy Hippo Snacks vom Markt genommen!

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +2

      Schoko Fresh hieß Mal Professor Rino? War das vor 1998?

    • @audi_black5141
      @audi_black5141 Год назад +1

      @@sarahsynthesizer6178 2005, echt schon ne Weile her 😅

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +3

      @@bloodhex112 obwohl die heutigen Happy Hippos sind auch lecker. Ich mag die mit Choc. Aber die klassischen vermisse ich auch sehr.

  • @Hisoka002
    @Hisoka002 Год назад +6

    Ich wusste nicht wie sehr ich dieses Video gebraucht habe

  • @Hanna-co2ke
    @Hanna-co2ke Год назад +3

    Oh mein Gott meine Kindheit😍❤️Ein Pfennig für eins.Kein Pfennig war sicher bei uns,kaum gefunden den ab zum Laden🤣🫶

  • @SaxonyELK
    @SaxonyELK Год назад +149

    Ich kann ja stolz sagen, ich wusste, wie die heißen. Ich lebe im gleichen Landkreis und immer, wenn der Vorrat alle ist, gehe ich direkt zur Fabrik und kaufe im Fabrikverkauf frisch nach! Ich finde es sehr schade, dass offenbar so viele Generationen dieses Produkt kennen, aber offenbar niemand eine Ahnung hat, woher sie kommen oder von wem...

    • @senzoandriessen9808
      @senzoandriessen9808 Год назад +31

      Krasses Privileg den Hersteller in der Nähe zu haben

    • @SaxonyELK
      @SaxonyELK Год назад +13

      ​@@senzoandriessen9808 Ein noch viel größeres Privileg wäre natürlich, direkt in Delitzsch selbst zu wohnen. Aber zumindest im gleichen Landkreis zu leben, ist, denke ich, auch schon gut. Ich komme ja sehr, sehr regelmäßig vorbei.
      Ich kaufe da auch sehr viele andere Produkte gerne ein und kann es jedem weiter empfehlen. Wer mal eine Reise nach, zumindest Leipzig, machen sollte, muss auch mal einen Abstecher nach Delitzsch machen. Es lohnt sich auch schon für das Schloss und die Altstadt!

    • @amymo.4623
      @amymo.4623 Год назад +1

      Weils niemanden interessiert. Ist doch immer so

    • @maryfiero8122
      @maryfiero8122 Год назад +4

      Früher gab es die immer beim Arzt

    • @danielkadarius6636
      @danielkadarius6636 Год назад +4

      @@senzoandriessen9808 Ich wohne direkt neben der Fabrik, und rieche regelmäßig den Prozess der Herstellung. Ein genialer Geruch

  • @asliw.4591
    @asliw.4591 Год назад +1

    Jaaas, hab die geliebt!

  • @atinyzen_8
    @atinyzen_8 Год назад +2

    Wenn man genau diese bonbons gerade am essen ist und dann dieses video vorgeschlagen wird 🤣🤣

  • @Ali.Acar21
    @Ali.Acar21 Год назад +24

    Meine Oma hat seit 20 Jahren diese Bonbons im schrank 😂

    • @Maliko21
      @Maliko21 Год назад +2

      Ich hoff ja mal nicht, dass es immer die selben waren ^^

    • @ute5293
      @ute5293 Год назад

      Ob die danne noche haltbare sinne??

  • @buschi3530
    @buschi3530 Год назад

    Nice 2 know. Danke Galileo. 🥰👋🏻

  • @ingriid1063
    @ingriid1063 Год назад +1

    Die besten 😂🤩

  • @santossteven97
    @santossteven97 Год назад +40

    Die Besten Bonbons waren die von Granini, Multivitamin und Apfel waren meine Lieblingssorten.
    Sehr schade das die Produktion eingestellt wurde, die habe ich als Kind und als Erwachsener immer geliebt.

    • @articzoneear7366
      @articzoneear7366 Год назад +2

      davon gibt es noch online restbestände, wahrscheinlich abgelaufen aber ich denke das sollte kein problem sein

    • @IndigoRelive
      @IndigoRelive Год назад +5

      Genau die waren fruchtig im Vergleich zu den billig Kamelle

    • @mjk9833
      @mjk9833 Год назад +5

      Boa stimmt 😮 warum nimmt man sowas vom markt??

    • @Ultraviolence2024
      @Ultraviolence2024 Год назад +3

      Granini bonbons multivitamin sind next level , sind die besten bonbons

    • @santossteven97
      @santossteven97 Год назад

      @@Ultraviolence2024 waren

  • @Tim20.02
    @Tim20.02 Год назад +9

    Auf der Verpackung dieser Dinger steht doch Fruka´s Fruchtkaramellen, die man so seit jeher in verschiedenen Supermärkten kaufen kann!

  • @kellyjolene4945
    @kellyjolene4945 Год назад

    Ich liebe diese Bonbons einfach so sehr ❤ Kindheit Pur

  • @Karl-Heinrich69
    @Karl-Heinrich69 Год назад +12

    Immer nach dem Kinderarzt 😍

  • @m1na_miiini377
    @m1na_miiini377 Год назад +1

    Die erinnern mich immer an meinen Kinderarzt Besuch damals ❤😂

  • @marionguevara2857
    @marionguevara2857 Год назад

    Tolle Handarbeit für die ganze Welt 🤣🤣✌🏾 .

  • @DerfreiwFeuerwehrmann
    @DerfreiwFeuerwehrmann Год назад +4

    Ich habe oftmals das Papier mitgegessen, da die Folie nie richtig abging. 😅

  • @julestikel
    @julestikel Год назад +1

    Lustiger Weise esse ich die Kaubonbons gerade und habe sofort auf das Video geklickt

  • @Chris-KA
    @Chris-KA Год назад +1

    Postbot-guatl😄
    weil damals der Postbote, uns Kindern, öfters welche geschenkt hat.😊

  • @Rauch_Nicole
    @Rauch_Nicole Год назад +16

    Wir haben früher immer Pfennigbonbon gesagt und bis heute heißen die für mich so 😅

  • @ehrengaming
    @ehrengaming Год назад +3

    7:37 jetzt habe ich meinen Traum Job gefunden 😂

  • @airfoxone9477
    @airfoxone9477 Год назад +3

    Der Kochkessel sieht aus wie n Minion 2:36

  • @jannisschmannis
    @jannisschmannis Год назад +5

    Einer der besten Süßigkeiten aus der Kindheit

  • @markusholland7868
    @markusholland7868 Год назад +1

    Also ich kenne sie zwar aber da waren die Stollwerck, die sogenannten "Plombenzieher" mehr Kindheit bei mir.

  • @patronus_edits
    @patronus_edits Год назад +3

    Endlich jemand klärt diese frage

  • @Foatizenknechtl
    @Foatizenknechtl Год назад +5

    Ich lieb sie :D kenne die immer von Karneval

  • @JULIABROCK
    @JULIABROCK Год назад

    DANKE

  • @ScarLetROM
    @ScarLetROM Год назад +5

    Die gab es immer beim Bäcker in diesen ausziehbaren Holzschachteln 🤩

  • @justaemptymall
    @justaemptymall Год назад +9

    Ich hab die immer als Kind zu Halloween bekommen :) hab sie seit her (bin derzeitig 21) immer selber für Kinder geboten die Mal klingelten.
    So wird die Erinnerung fortgesetzt xD

  • @minewoodfilms2246
    @minewoodfilms2246 Год назад +4

    Ich kann ganz stolz sagen, ich kannte den Namen sogar :D Hab' letze Woche erst eine Riesenpackung gekauft, die gibts in der Metro! :)

  • @line9851
    @line9851 Год назад

    Die habe ich als Kind immer an Fasnet aufgesammelt 😅🥰

  • @TheBloodiac
    @TheBloodiac Год назад +1

    0:24 Ich möchte wetten, das "Münchener Süßigkeitengeschäft" ist das "Bears & Friends" in der Sendlinger Straße. Da kaufe ich auch zwischendurch mal ein. Die haben so viele tolle Sachen! :D

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen 11 месяцев назад +1

    Kommen ursprünglich von der Firma Wissoll in Mülheim an der Ruhr.
    Die Produktion wurde nach 1990 nach Delitzsch verlagert, da Wissoll die dortige Schokoladenfabrik aufkaufte und modernisierte ("Böhme Fruchtaramellen").
    Früher stand noch "Wissoll" auf dem Papier.

  • @sepp752
    @sepp752 Год назад +2

    Es wäre schön wenn in der Fabrik Handschuhe verwendet werden.

  • @wesenbiest
    @wesenbiest Год назад +2

    Bei mir gab es die beim Kinderarzt und wir haben sie dann nach dem Arzt benannt. Atinga-bonbons. So heißen sie noch heute bei uns 🤗🤣🥰

  • @tammy7500
    @tammy7500 Год назад +1

    Ich finds so krass, das sich das Produkt bis heute hält, ohne das ganze Marketinggedöns, ohne neue hipster geschmacksorten.

  • @sebastiankoch5725
    @sebastiankoch5725 Год назад +2

    Die hatte ich erst am Samstag 😂

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer Год назад +2

    Ich kenne die auch noch, die flogen immer bei den Faschingsumzügen 😁😁😁. Aber ich hätte nicht gedacht das es die heute auch noch gibt, denn ich habe die seit zig Jahren nicht mehr gesehen 😞😞😞. Na da google ich doch gleich mal danach und kaufe mir welche, denn ich hab die zuletzt als Kind gegessen, danach waren die plötzlich irgendwie weg.

  • @luisk7867
    @luisk7867 Год назад

    Einfach Kindheit 🤍

  • @katrinweber6142
    @katrinweber6142 Год назад

    Einfach kult

  • @yeldahsr2913
    @yeldahsr2913 Год назад

    Ich Liebe die auch 🥰🥰🥰

  • @realkk4307
    @realkk4307 Год назад +1

    Wo kann man die aktuell kaufen?

  • @svenlakemeier
    @svenlakemeier Год назад

    Ein kreativer Beitrag. Das gleiche Thema hatte die SZ im Februar, die WiWo im Januar. Will sonst noch wer?

  • @s.z.9542
    @s.z.9542 Год назад +9

    Bei uns in Schwaben heißen die „Pfennig-Guazla“ - jeder kennt sie, jeder liebt sie 🤤

  • @daminam
    @daminam Год назад +11

    Bei uns heißen die "Bäckerbonbons", weil man die immer in unserer Bäckerei im Dorf bekommen hat, wenn man etwas gekauft hat :)

  • @cindyschneider6715
    @cindyschneider6715 Год назад

    Ich lieb die Dinger immer noch. Wusste nie wie die heißen aber die sind sooo mega lecker😊

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 9 месяцев назад

    Qualitäten & Gesundheitlich Erklärungsbedürftig

  • @itsciver
    @itsciver Год назад +1

    Omg, wieso ist dieser Beitrag so akkurat?
    Ich selber komme aus Österreich und kenne die selben Kaubonbons, wusste aber selber nicht wie die heißen. Seit ein paar Jahren lebe und arbeite ich in Deutschland. Eines Tages musste ich für unsere Firma einen Messe-Einkauf erledigen und meine Bayrische Arbeitskollegin hat mir eine Einkaufsliste mitgegeben. Darauf stand "Milchguazln". Im Globus musst ich erstmal zig Angestellte fragen, was das is, und niemand wusste es :D Eine Angestellte hat die nächste gefragt usw. Bis wir irgendwann 5 Globusmitarbeiter zusammen hatten und die 6. wusste es dann. Hat ewig gedauert herauszufinden, dass sie genau diese Kaubonbons meint. "Frukas" also, jetzt ist man bissl schlauer. Ich werd sie jetzt trotzdem Milchguazln nennen :D

  • @dominikkersten1506
    @dominikkersten1506 Год назад +3

    Diese Bonbons kenne ich auch noch. Damals hatte der Tante Emma Laden an der Ecke ganze Fächer mit den dingern voll.
    Allerdings finde ich die mittlerweile nicht mehr sooo lecker. Aber zum Glück machen die Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH auch die Lohmann Schokolade.

  • @xplanetium
    @xplanetium Год назад +15

    Niemand kennt den Namen, weil die nie Werbung machen und selbst die Tüte wo die drin sind nur durchsichtig ist.

  • @DeKu_Musik
    @DeKu_Musik Год назад +2

    Würde gerne wissen was galileo bezw prosieben für diese langen werbefilme immer bekommt.

  • @anjask8626
    @anjask8626 Год назад +3

    Sie sind perfekt, genau so wie sie sind!

  • @elfminuten
    @elfminuten Год назад

    Schön, dass Apfelsine drauf steht. 😍

  • @armyl2888
    @armyl2888 Год назад +1

    Morgen erstmal im Laden kaufen gehen :)

  • @lucas_R_osu
    @lucas_R_osu Год назад

    ddas ist schön zu sehen :D mein inneres kind freut sich

  • @Sn00pdog2011
    @Sn00pdog2011 Год назад

    Hatte ich erst gestern 😆 Kindheit muss man sich gönnen 😆

  • @Mr.Dog3
    @Mr.Dog3 Год назад +1

    macht mal ein Video wo ihr zeigt wie Center Chocks hergestellt werden ( ich habe keine Ahnung wie man das schreibt)

  • @JensHeller
    @JensHeller Год назад +1

    Genau so muss dass

  • @Julian_fxy
    @Julian_fxy 21 день назад

    Schaue das gerade und Futter als Privat Person aus der drei Kilo Tüte😂

  • @LobbyhoeHelena
    @LobbyhoeHelena 11 месяцев назад

    Die mit kirschgesxhmack sind die besten xD

  • @DerKeksDerVerdammnis
    @DerKeksDerVerdammnis Год назад

    Die Teile sind eine Legende.
    Ich glaube das Fehlen eines Markennamen macht auch seeehr viel aus

  • @danieljan_
    @danieljan_ Год назад

    Kenne diese Bonbons von Kindauf. Hab sie nie gemocht 😊

  • @berlgin7642
    @berlgin7642 Год назад

    Allein das Papier ist Kult. Hab nie so viel gebastelt wie mit dem Bonbon Papier 😂

  • @luisk7867
    @luisk7867 Год назад

    Die gab's immer bei der Apotheke 😄

  • @sorayakruger2323
    @sorayakruger2323 Год назад

    Esse die gerade beim gucken 😂😂

  • @97l14l
    @97l14l Год назад

    Ich liebe die

  • @jaygii8616
    @jaygii8616 Год назад

    Endlich aufgelöst danke Galileo 🥰
    Wieviele Fußballfelder sind die 1200Tonnen die im Jahr hergestellt werden ?

  • @sarahsynthesizer6178
    @sarahsynthesizer6178 Год назад +6

    Ganz einfach: Fruchtlamellen! Diese Bonbons liebe ich und ich habe sie als Kind immer beim Bäcker bekommen oder meine 2009 verstorbene Oma hat sie mir immer gegeben, wenn ich bei ihr war oder meine Mama kaufte sie mir. Diese Bonbons nannte ich als Kind "Schluckbonbons" und ich kaufe sie mir auch gerne. Besonders cool ist es, dass jedes Jahr zur Fastnacht diese Fruchtkamellen gibt. Himbeergeschmack und Kirschgeschmack sind meine Lieblingssorten. Ich bin zwar Vegetarierin, aber bei Gummibärchen und Bonbons kann ich nicht widerstehen. Außerdem soll Gelantine für Gelenkschmiere gut sein.... Außerdem bin ich strenggenommen Presketarier. Das ist eine Form des Vegetarismus. Und an alle, die meinen, dass das nicht Vegetarisch ist sage ich: Stichwort Fruchtsaft.

    • @carlocarucci1623
      @carlocarucci1623 Год назад +1

      Fruchtkaramellen*

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +1

      @@carlocarucci1623 weiß ich. Ich habe sie aber so geschrieben, wie ich sie als Kind nannte. (Ich hatte bis ich 16 war einen Sprachfehler und konnte das R nicht aussprechen) deswegen schreibe ich manchmal Fruchtkaramellen ohne r. :)

  • @danielamarx1383
    @danielamarx1383 Год назад +1

    Pfenniggutzle 😍

  • @dunullchecker2978
    @dunullchecker2978 Год назад

    ich habe die immer in der Schule verteilt :D

  • @Power88552
    @Power88552 Год назад

    Wie Lustig, hab ich heut erst gegessen und wusste nicht wie ich sie nennen soll 😄

  • @CindyK32
    @CindyK32 Год назад +3

    Ich habe die Bonbons auch immer beim Arzt bekommen 😊

  • @katharinahubner8781
    @katharinahubner8781 Год назад +1

    "Blombenzieher" heißt das Bonbon bei mir. Die Größe ist auch genau richtig. Dadurch ist das Bonbon weniger gefährlich für die Blomben. Aber ich glaube, dass diese Art von Bonbons ziemlich aus der Mode gekommen sind - wie überhaupt Süsses. Karies will doch keiner.