🔥TOP oder FLOP?! 🧐 Der KLEINSTE 18V 76mm Akku-Winkelschleifer von MAKITA!😱 DMC300Z Review & Test

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 38

  • @majordutch833
    @majordutch833 11 месяцев назад +2

    Wieder ein tolles Video von dir, von einem tollen Werkzeug. Habe den Multicutter auch und bin zufrieden damit. Etwas Holz abgelängt und ein Rohr unterm Waschbecken gekürzt. Kein Problem für die Maschine. Wie von dir gewohnt toll und verständlich erklärt. Und wie immer mit einer praktischen Vorführung..Daumen hoch. 👍

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад

      @majordutch833 Vielen Dank für die Erfahrung und das Lob mein Guter! 😇💪🏼
      Das mini Teil ist für kleinere Aufgaben schon klasse :)
      Viele Grüße

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 11 месяцев назад +2

    Sehr nettes Gerät und sehr guter Film.
    Danke!

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад +1

      @prosaldozwiler4257 Herzlichen Dank für das Lob! Das freut mich sehr zu hören, dass das Video gut ankommt! 😊🙌🏼
      Schöne Grüße

  • @herwig7933
    @herwig7933 4 месяца назад +1

    Ein sehr gelungenes Gerät. Bei meinen Test habe ich auch BOSCH Scheiben getestet. Obwohl die Standzeit der BOSCH Metall Scheiben eine klitzeklein höher ist, verwende ich nur die MAKITA Scheiben. Im System bleibend.

    • @techillusion
      @techillusion  4 месяца назад

      @herwig7933 vielen Dank für das Feedback! Es freut mich, dass du mit dem Gerät ebenfalls zufrieden bist! :)
      Schöne Grüße

  • @SIM3245-k4e
    @SIM3245-k4e 11 месяцев назад +2

    Tolles Tool von Makita. Kommt für einige gerade richtig, zur kommenden Bike-Seison!

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад

      @hoss3245 danke für dein Feedback! Für solche kleinen Arbeiten ist das Gerät ohne Frage sehr praktisch! 🤗💪🏼
      Schöne Grüße

    • @biegenmichel
      @biegenmichel 5 месяцев назад

      Man schreibt "Saison". Also zum auftrennen von Fahrradschlössern? Wie krank und asozial kann man sein???????

  • @macroy5611
    @macroy5611 11 месяцев назад +1

    Schöne Dewalt Kopie ;-) Danke fürs zeigen.

    • @SIM3245-k4e
      @SIM3245-k4e 11 месяцев назад

      Finde ich so gut, für Leute die nur in der Makita Ranch zuhause sind!

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад +1

      @macroy5611 danke für das Feedback! :)
      Ich wusste bis dato gar nicht, dass DeWalt so einen mini Winkelschleifer schon länger im Sortiment hat! Danke für die Info 😊👍🏼
      Schöne Grüße

    • @simesimicevic8713
      @simesimicevic8713 Месяц назад

      bosch made the first cut off grinder like a decade ago...

  • @alfredbernasek6761
    @alfredbernasek6761 11 месяцев назад +1

    SUPER GERÄT❤

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад

      @alfredbernasek6761 genau deiner Meinung! 😁💪🏼💯
      Viele Grüße

  • @Marder009
    @Marder009 10 месяцев назад +1

    Habe ich mir auch geholt, absolutes super Teil. Benutze die mitgelieferten Trennscheiben, aber auch welche von Milwaukee für Fliesen und für Metall die von Pferd. Da macht man nichts verkehrt damit. Ich benutze die auch für den Makita Geradschleifer dgd800. Für bestimmte Fälle, wenn man mal ganz schlecht irgendwo rannkommt. 😅

    • @techillusion
      @techillusion  10 месяцев назад

      @Marder009 besten Dank für das Teilen der Erfahrung! 😇👍🏼
      Viele Grüße

    • @Marder009
      @Marder009 10 месяцев назад +1

      @@techillusion vielen Dank übrigens, für deine aufschlussreichen Makita Videos.

    • @techillusion
      @techillusion  10 месяцев назад

      @Marder009 sehr gern! 😇💪🏼

  • @Bowsers_yoshi
    @Bowsers_yoshi 11 месяцев назад +5

    Hast du wirklich eine Bosch Scheibe auf einem Makitagerät montiert 😂😂😂😂
    Aber sonst wie immer gutes Video

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад +3

      @Bowsers_yoshi Sorry, eine Schande von mir...😂😂👍🏼
      Vielen Dank! :)

    • @timlange2463
      @timlange2463 11 месяцев назад

      Ist dennoch ein Zubehör Artikel.... Also montiere ich sie worauf ich lustig bin 😂😅 Markenhass hin oder her bin Akku system Makita Netz system hab ich alles was geht und auf Zubehör achte ich lange nicht mehr

    • @ricof2939
      @ricof2939 11 месяцев назад +1

      Das bosch Zubehör ist echt in Ordnung. Was ich von makita nicht uneingeschränkt behaupten würde.
      Und dieser Markenzwang... Am Ende kommt eh 25% des Zubehörs l
      Aller Hersteller aus dem gleichen Werk. 🤷

    • @thomase.5325
      @thomase.5325 11 месяцев назад +1

      Ich denke das war ironisch gemeint.😂

    • @Bowsers_yoshi
      @Bowsers_yoshi 11 месяцев назад

      @@thomase.5325 genau 👍

  • @nilsmuller4116
    @nilsmuller4116 3 месяца назад +1

    Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden

    • @techillusion
      @techillusion  3 месяца назад

      @nilsmuller4116 vielen Dank für das Teilen der Erfahrung! :)

  • @СергейТим-ч1л
    @СергейТим-ч1л 9 месяцев назад +1

    КРУТО 🙌

  • @endlichfeierabend2074
    @endlichfeierabend2074 11 месяцев назад +1

    Für Karosseriebauer sicher interessant.

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад

      @endlichfeierabend2074 Danke für den Kommentar! 😉💪🏼
      Stimmt, das Gerät sollte sich hierfür gut eignen, da man aufgrund der Größe gut in kleine Ecken kommt. :)
      Viele Grüße

  • @saiiiiiii1
    @saiiiiiii1 11 месяцев назад +1

    Nice to have aber kein Muss wenn man einen Winkelschleifer besitzt. Wenn man den ganzen Tag Gitter zurecht schneidet vielleicht nett in punkto Ergonomie.

    • @Mr.Ditschy
      @Mr.Ditschy 11 месяцев назад

      Nicht wirklich, denn den ganzen Tag den Schalter gedrückt halten ist enorm anstrengend - ja, das Manko erwähnt er im Video natürlich nicht (doch natürlich kannst rechts- wie linkshändig entriegeln) ... also sehe den 76mm WS wenn für kurzen Einsatz hier und da, aber nicht für längere Arbeiten/Schnitte/usw., da nimmst lieber den 125mm WS mit fester Schalterverriegelung oder Paddleschalter, der automatisch gedrückt wird (für 125mm gibt es zumindest ebenso eine Absaughaube).

    • @saiiiiiii1
      @saiiiiiii1 11 месяцев назад

      @@Mr.Ditschy Arretierung ist doch kaum noch erlaubt

    • @Mr.Ditschy
      @Mr.Ditschy 11 месяцев назад

      @@saiiiiiii1 Natürlich ist das erlaubt, also einen Winkelschleifer kannst dir nach eigenen Bedarf und Entscheidung zulegen, auch gewerblich ... somit solltest das nicht mit einer BG-Förderung abgreifen und umsetzen verwechseln. 😉

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад

      @saiiiiiii1 danke für dein Feedback zum Gerät! :)
      Ich sehe es ähnlich: Für gelegentliche Arbeiten ist das Gerät top! Für größere oder länger andauernde Arbeiten ist wahrscheinlich ein 125 WS empfehlenswert... 😊👍🏼
      Viele Grüße

  • @Mr.Ditschy
    @Mr.Ditschy 11 месяцев назад +3

    - Das kompakte Gerät mit 5Ah zu betreiben ist ja eher Quatsch, also gerade wegen dem kompakten ist wenn z.B. ein 2Ah Akku zu verwenden.
    - Doch kann das Feedback im Video eh nicht nachvollziehen, denn bei dem kurzen Verstellweg des Schutzes, ist es völlige egal in welche Richtung die Funken fliegen - merkt man auch im Video, kein einziges mal beim Test verstellt.
    - Beim arbeiten hast auch einen komischen Arbeitswinkel zur Fläche, muss immer etwas nach oben stellen.
    - Weiter fehlt die Schalterfestellung, also die Handhabung ist völlig unpraktisch ... den Schalter musst zumindest ständig gedrückt halten und das ist extrem anstrengend für den Zeigefinger (das Manko wird im Video leider nicht erwähnt und natürlich kannst rechts- wie linkshändig entriegeln, das geht ganz easy). Also der Schalter ist beim 76mm WS für kurzen Einsatz hier und da sicher ok, aber nicht für längeres Arbeiten/Schnitte/usw., da nehme man lieber z.B. den 125mm WS mit fester Schalterverriegelung oder Paddleschalter, der automatisch gedrückt wird (den 125mm WS gibt es ebenso mit Absaughaube).
    - Dazu kannst keine Schruppscheiben verwenden und das ist er größte Murks (zumal dabei ja auch den Schaklter ständig in komische position gedrückt halten müsstest).
    Fazit: Das Video ist somit wenn nur zum klick/verdienst gedacht, mehr aber auch nicht ... ich bin von dem 76mm Makita WS wahrlich enttäuscht 👎und nutze wahrlich lieber den kleinen NoName WS 76-100mm, oder gleich den 125mm WS, da hast alles was man braucht (die Schutzhaube am 76mm bin ich zumindest grad am abflexen, damit wenigsten auch mal für Fächerscheibe verwednbar). 😉

    • @techillusion
      @techillusion  11 месяцев назад +3

      @Mr.Ditschy danke für das konstruktive Feedback zum Gerät!
      Das ist richtig. Für die Verwendung von Schruppscheiben ist das Gerät nicht wirklich geeignet, richtet sich aber auch eher an kleinere Trimm-Arbeiten :)
      Über den letzteren Punkt des Kommentars werde ich mich nicht schon wieder echauffieren...sry
      Viele Grüße

    • @Mr.Ditschy
      @Mr.Ditschy 11 месяцев назад

      ​@@techillusion Tja, dann bewerte dein Fazit/Feedback zu den gezeigten Geräten mal "neutral" von Handwerker-/Heimwerker-Seite aus und nicht nur "positiv" um den Kauf über Link zu fördern - zumindest wären dann deine Videos wesentlich ehrlicher/wahrer. 😉