Huhu, ich bin vom Honor Magic 5 Lite 5G zum Redmi Note 14 5G gewechselt. Ich bin begeistert. Die Kamera ist im Vergleich zum Honor um Welten besser, die Performance sowieso. Für mich ist das Redmi Note 14 5G mehr als ausreichend. Liebe Grüße 😊
@@mariusnieswandt da hast du dir ein gutes Handy gekauft das ist sehr gut bin früher auch bei LG gewesen und da die ja keine mehr bauen bin ich dann auch zu xiaomi gewechselt und ich bin super zufrieden ist ein super Handy ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
Das einzige was mich bei xiaomi immer gestört hat, die ganze Werbung die in den Xiaomi eigenen Apps eingeblendet werden, aber da gibt es ein gutes Video hier auf RUclips, wo man die Werbung auf jeden Xiaomi Handy unkompliziert weg bekommt 😅
Nun da die Updates bei den bisherigen Xiaomi immer spät kam , wenn überhaupt, sehe ich es kritisch wenn hier nur zwei Updates in Aussicht gestellt werden was dann bedeutet android 15 wird schon das erste sein und wenn man Pech hat dann auch das letzte. Obwohl ich einige Geräte dieser Marke hatte und habe ist die Update Politik ein No-Go und bei der Wahl neuer Geräte sehr entscheidend.
@@Ralf-W solange die Sicherheitspatches kommen, ist mir das egal. Android 15, 16…17, was soll da groß kommen ? Im Endeffekt sieht man davon, wegen des HyperOS eh nichts von.
@ Na ja die kamen leider auch immer in sehr großen Zeitabständen und daher waren nur wenige im Vergleich zu anderen Anbietern ausgeliefert worden. Das ärgerliche die Hardware ist noch top , aber die Software ist sicherheitstechnisch outdatet. Wie erwähnt hatte mehrere Geräte und war bei allen dasselbe. So lange man nicht die Flagships hat scheint die Versorgung mit Updates kein Hauptinteresse zu sein
@@ronnyr.6765 Ist es nicht so, dass die Versionszahl knallhart bestimmt, ob du dein Handy wegschmeißen oder weiternutzen kannst? Aktuell bei mir, aufgrund Android 8 (LG V20), kein Wallet, Banking und verschiedene untergeordnete, aber mir wichtige Apps, die funktionslos sind. Deshalb schaue ich mir auch die Xiaomi Tests an. Ich bin gezwungen, was Neues zu kaufen.
Ich habe den Eindruck, dass sich seit dem Redmi Note 10 pro nicht viel verändert hat. Ich würde mir eine Komparation aller neueren Redmi Pro Versionen wünschen.
2:22 "aktuelles WiFi" sagte er im Jahre 2025 und schreibt WiFi 5 🙄 Wir haben schon lange WiFi 7 das ist also leider total veraltet und für mich der größte Kritikpunkt bei diesen Smartphone. Mindestens WiFi 6 sollte jetzt jeder haben. Geräte die noch WiFi 5 haben unterstützen im 2,4GHz Band dann sogar nur WiFi 4 was im besten Fall bei 40MHz Kanalbandbreite mit 150MBit/s, in der Realität dann aber meistens eher bei 20MHz Kanalbandbreite mit 72MBit/s arbeitet.
Ich habe mir Ende letzten Jahres erst ein Redmi Note 13 Pro 4G geholt (195 Euro!!!), zuvor hatte ich 5 1/2 Jahre mein Pocophone F1. Und ich liebe mein 13er! Hat alles was ich brauche für einen echt geilen Preis!
Ich bin vom Redmi Note 11 auf das Redmi Note 14 4g gewechselt. Die 4G Variante kriegt mehr Android 4 Versionsupdates (2 bei 5G) und 6 Jahre Sicherheitsupdates bei der 5G Variante sind es 4 Jahre.
Ich auch. Aber ich finde, die Poco X7 und die Redmi 14er-Reihe bieten kaum Mehrwert, sondern sind teilweise sogar schlechter als das X5 Pro und dabei ziemlich teuer geworden.
Pocco x7 ist um Meilen besser als die anderen. Der Prozessor Mediathek 8300 ultra und auch der Rest fur 350 Euro schon zu haben ist absolut Spitze. Ich habe das Redmi Note 13 Pro 5G und werde auf das X7 umsteigen weil das viel mehr für weniger Geld bietet als das neue Redmi Note 14 Pro 5G
Ich habe immer noch ein Redmi Note 10 als Zweitgerät und als Hauptgerät ein Samsung Galaxy A52s was im Gegensatz zum Note 10 was das letzte Update im Juli 2023 bekommen hat immer noch regelmäßige Updates bekommt.
Hi zusammen, ich habe bei meinem Mi Lite 11 5G das Problem, dass wenn ich mir Videos ansehe am Ende jedes mal Werbung kommt von Mi. Ist das bei den neuen Geräte immer noch so?
Danke für das Video. Ich habe noch das Redmi Note 11, was mir Leistungstechnisch völlig reicht, allerdings gab es den letzten Sicherheitspatch im Juni letzten Jahres. Absolut dämliche Updatepolitik, was ist so schwer daran, ein paar Sicherheitspatches nachzuschieben? Klar, man soll sich ein neues kaufen. Ich schaue mich jetzt mal bei Motorola um.
Wie immer guter Test. Die Hardware ist eigentlich wie immer ganz interessant, aber warum immer noch so viele unterschiedliche Modelle? 5G kann doch langsam der Standard werden mit eSim ab 150-200€+. Und warum wird in DE gerade bei der Redmi Note Reihe jetzt das Netzteil weggelassen? Fehlt sogar auch beim Note 14 Pro+ 5G bei dem Preis und nicht jeder hat ein 120W Ladegerät Zuhause.. Außerdem finde ich die Update-Politik bei Xiaomi immer komischer. Beispielsweise wurde dem Xiaomi Pad 6 meiner Mutter ja zum Start das Update auf Android 14+15 "Garantiert" und Android 15 einfach trotz "Versprechen" gestrichen (Also beim offiziellen "Xiaomi Security Center" herausgenommen). Kann Xiaomi bei Updates leider nicht mehr trauen. Mein letztes Xiaomi Smartphone war das Redmi Note 7 was jetzt immer noch zuverlässig als 2. Gerät mit CustomROM läuft, MIUI und HyperOS sind mMn. ein graus! Mein Pixel 6a würde ich jedem Xiaomi Gerät vorziehen, dabei mochte ich Xiaomi mal sehr gerne 😕
Ich finde viele Releases von Xiaomi mittlerweile dermaßen überflüssig, ich habe mir vor 2 Monaten das F6 geholt in 12/512 für 330€. Was soll dann dieses Ding für 30€ weniger, mit dermaßen schlechterer Leistung ? Das Teil ist in absolut in allem schlechter und kostet minimal weniger, wer kauft denn das ?
Zum Glück habe ich das X6pro 5G 12/512 geholt(1400000Antutu)), sieht ähnlich aus, aber für nur 240€ beim Ali vor Weihnachten geholt. Von diesem Standpunkt aus, ist das Note14 5G eine langsame Gurke für fast gleiches Geld.
@gauer99 hallo das freut mich dass du schreibst, ja bin mit dem Handy sehr sehr zufrieden es ist innerhalb von 30 Minuten voll aufgeladen hat eine esim guter Bildschirm die Helligkeit ist super kann mich nicht beklagen kann es nur weiterempfehlen wenn du es im Angebot kaufst kriegst du es schon für 270 € und wenn du dein altes dann bei eBay noch verkaufst für gutes Geld dann kostet dich das neue nicht mehr so viel ich würde es tun. LG
@@Christian-kr5xtdanke. Werde weiter überlegen, aber das 12pro lädt genauso schnell und der Bildschirm ist auch top. Ist halt schwierig ein gutes Phone auszutauschen wenn man eigentlich noch voll zufrieden damit ist. Aber ja, ich kriege 100 mind. für das 12er, damit wäre das 13er super preiswert. Aber auf den Move meines ganzen Setups auf das neue würde ich mich nicht freuen.
@@gauer99Mein Vater hat das 12 pro und ich das 13 pro+. Der Wechsel lohnt sich nicht, da Akku und Bildschirm beim 12er schon top sind. Die Kamera des 13er gibt Farben realistischer, aber auch kälter wieder. Mir gefallen die "knalligeren" Farben des 12 pro subjektiv besser. Würde also an deiner Stelle warten, bis es das 14 pro in einem halben Jahr/Jahr günstig im Angebot gibt. Hab das 13 pro+ letzte Woche bei Mediamarkt für 270€ gekriegt inkl. 2-Jahres-Vertrag und Staubsauger, sowas wird es für das 14er auch geben.
Ich würde mir kein Xiaomi Gerät mehr holen. Habe das 14T Pro 256GB und HyperOS 2. Es ist eine Mischung aus Butterweich und Stottern ohne Ende. Für ein Smartphone was den Dimensity 9300+ nutzt ist das eine wirklich armselig Leistung. Sowas würde ich von etwas wie einem Note 13 Pro oder so erwarten, aber nicht von einem 600+€ Smartphone. Auf dem Samsung Galaxy A55 meines Bruders sieht man wirklich zu keiner Zeit Ruckler. Und es ist teilweise für unter 300€ zu haben!!! Für Leute auf Budget, wenn ihr Gamer seid, dann vielleicht eins der Poco Geräte. Ansonsten schnappt euch sowas wie ein s21 fe gebraucht, ihr werdet es euch selbst danken. Vor allem weil ihr dann nicht die Xiaomi Apps mit deren vorinstallierten Werbung erstmal ausrotten müsst.
@TheOcco99 Das war nur ein Beispiel. Ich würde auch auf etwas neueres wie ein A56 gehen, was bald rauskommt und die Leistung von einem Snapdragon 888 besitzt.
Sorry, aber für das Geld ist das Handy absolut nicht zu empfehlen In dem Preisbereich gibt's definitiv bessere Alternativen Keine Ahnung was sich Xiaomi dabei wieder gedacht hat Unter 200€ wird es interessant
Huhu, ich bin vom Honor Magic 5 Lite 5G zum Redmi Note 14 5G gewechselt. Ich bin begeistert. Die Kamera ist im Vergleich zum Honor um Welten besser, die Performance sowieso. Für mich ist das Redmi Note 14 5G mehr als ausreichend. Liebe Grüße 😊
@@mariusnieswandt da hast du dir ein gutes Handy gekauft das ist sehr gut bin früher auch bei LG gewesen und da die ja keine mehr bauen bin ich dann auch zu xiaomi gewechselt und ich bin super zufrieden ist ein super Handy ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
Das einzige was mich bei xiaomi immer gestört hat, die ganze Werbung die in den Xiaomi eigenen Apps eingeblendet werden, aber da gibt es ein gutes Video hier auf RUclips, wo man die Werbung auf jeden Xiaomi Handy unkompliziert weg bekommt 😅
@mariusnieswandt genau du musst in jeder xiaomi App bei der Einstellung die Werbung blockieren
@mariusnieswandt gute Entscheidung dass du jetzt auch bei xiaomi bist
Ich sag Mal so, ich bin schon lange ein Xiaomi Fan 😅 hatte das 10T Pro 5G, das Redmi Note 11 Pro 5G und nun das Redmi Note 14 5G.
Nun da die Updates bei den bisherigen Xiaomi immer spät kam , wenn überhaupt, sehe ich es kritisch wenn hier nur zwei Updates in Aussicht gestellt werden was dann bedeutet android 15 wird schon das erste sein und wenn man Pech hat dann auch das letzte.
Obwohl ich einige Geräte dieser Marke hatte und habe ist die Update Politik ein No-Go und bei der Wahl neuer Geräte sehr entscheidend.
@@Ralf-W solange die Sicherheitspatches kommen, ist mir das egal. Android 15, 16…17, was soll da groß kommen ? Im Endeffekt sieht man davon, wegen des HyperOS eh nichts von.
@
Na ja die kamen leider auch immer in sehr großen Zeitabständen und daher waren nur wenige im Vergleich zu anderen Anbietern ausgeliefert worden. Das ärgerliche die Hardware ist noch top , aber die Software ist sicherheitstechnisch outdatet. Wie erwähnt hatte mehrere Geräte und war bei allen dasselbe. So lange man nicht die Flagships hat scheint die Versorgung mit Updates kein Hauptinteresse zu sein
@@ronnyr.6765 Ist es nicht so, dass die Versionszahl knallhart bestimmt, ob du dein Handy wegschmeißen oder weiternutzen kannst? Aktuell bei mir, aufgrund Android 8 (LG V20), kein Wallet, Banking und verschiedene untergeordnete, aber mir wichtige Apps, die funktionslos sind. Deshalb schaue ich mir auch die Xiaomi Tests an. Ich bin gezwungen, was Neues zu kaufen.
Ich habe den Eindruck, dass sich seit dem Redmi Note 10 pro nicht viel verändert hat. Ich würde mir eine Komparation aller neueren Redmi Pro Versionen wünschen.
2:22 "aktuelles WiFi" sagte er im Jahre 2025 und schreibt WiFi 5 🙄 Wir haben schon lange WiFi 7 das ist also leider total veraltet und für mich der größte Kritikpunkt bei diesen Smartphone. Mindestens WiFi 6 sollte jetzt jeder haben. Geräte die noch WiFi 5 haben unterstützen im 2,4GHz Band dann sogar nur WiFi 4 was im besten Fall bei 40MHz Kanalbandbreite mit 150MBit/s, in der Realität dann aber meistens eher bei 20MHz Kanalbandbreite mit 72MBit/s arbeitet.
Ich habe mir Ende letzten Jahres erst ein Redmi Note 13 Pro 4G geholt (195 Euro!!!), zuvor hatte ich 5 1/2 Jahre mein Pocophone F1. Und ich liebe mein 13er! Hat alles was ich brauche für einen echt geilen Preis!
"Wo ist der Fortschritt?" Das habe ich mich auch gefragt und daraufhin das Redmi Note 13 Pro 5G gekauft
Note 13 pro hat gen 2 Note 14 hat gen 3 was viel leistungsfähiger ist
Ich bin vom Redmi Note 11 auf das Redmi Note 14 4g gewechselt. Die 4G Variante kriegt mehr Android 4 Versionsupdates (2 bei 5G) und 6 Jahre Sicherheitsupdates bei der 5G Variante sind es 4 Jahre.
Wisst ihr weshalb Xiaomi die "per-app language" Androidfunktion nicht implementiert/freigeschaltet hat?
ich habe gerade das poco x5 pro 5g, aber vielleicht will ich mir das poco x7 pro oder das redmi note 14 pro + holen.
Ich auch. Aber ich finde, die Poco X7 und die Redmi 14er-Reihe bieten kaum Mehrwert, sondern sind teilweise sogar schlechter als das X5 Pro und dabei ziemlich teuer geworden.
Pocco x7 ist um Meilen besser als die anderen. Der Prozessor Mediathek 8300 ultra und auch der Rest fur 350 Euro schon zu haben ist absolut Spitze. Ich habe das Redmi Note 13 Pro 5G und werde auf das X7 umsteigen weil das viel mehr für weniger Geld bietet als das neue Redmi Note 14 Pro 5G
@ und warum bleibst du nicht einfach beim Redmi Note 13 Pro?
Ich habe immer noch ein Redmi Note 10 als Zweitgerät und als Hauptgerät ein Samsung Galaxy A52s was im Gegensatz zum Note 10 was das letzte Update im Juli 2023 bekommen hat immer noch regelmäßige Updates bekommt.
von welchem smartphone ist das jetzt der "KILLER"??
Hi zusammen, ich habe bei meinem Mi Lite 11 5G das Problem, dass wenn ich mir Videos ansehe am Ende jedes mal Werbung kommt von Mi. Ist das bei den neuen Geräte immer noch so?
Das kann man doch abschalten
Danke für das Video. Ich habe noch das Redmi Note 11, was mir Leistungstechnisch völlig reicht, allerdings gab es den letzten Sicherheitspatch im Juni letzten Jahres. Absolut dämliche Updatepolitik, was ist so schwer daran, ein paar Sicherheitspatches nachzuschieben? Klar, man soll sich ein neues kaufen. Ich schaue mich jetzt mal bei Motorola um.
Lieber das x7 pro mehr auf mehr Akkuleistung steht, habe selber den Vorgänger das 13 pro 5g und bin immernoch zufrieden
Wie immer guter Test. Die Hardware ist eigentlich wie immer ganz interessant, aber warum immer noch so viele unterschiedliche Modelle? 5G kann doch langsam der Standard werden mit eSim ab 150-200€+. Und warum wird in DE gerade bei der Redmi Note Reihe jetzt das Netzteil weggelassen? Fehlt sogar auch beim Note 14 Pro+ 5G bei dem Preis und nicht jeder hat ein 120W Ladegerät Zuhause.. Außerdem finde ich die Update-Politik bei Xiaomi immer komischer. Beispielsweise wurde dem Xiaomi Pad 6 meiner Mutter ja zum Start das Update auf Android 14+15 "Garantiert" und Android 15 einfach trotz "Versprechen" gestrichen (Also beim offiziellen "Xiaomi Security Center" herausgenommen). Kann Xiaomi bei Updates leider nicht mehr trauen. Mein letztes Xiaomi Smartphone war das Redmi Note 7 was jetzt immer noch zuverlässig als 2. Gerät mit CustomROM läuft, MIUI und HyperOS sind mMn. ein graus! Mein Pixel 6a würde ich jedem Xiaomi Gerät vorziehen, dabei mochte ich Xiaomi mal sehr gerne 😕
Ich finde viele Releases von Xiaomi mittlerweile dermaßen überflüssig, ich habe mir vor 2 Monaten das F6 geholt in 12/512 für 330€. Was soll dann dieses Ding für 30€ weniger, mit dermaßen schlechterer Leistung ? Das Teil ist in absolut in allem schlechter und kostet minimal weniger, wer kauft denn das ?
Ich bleib bei meinem redmi Note 12 pro 4g
Zum Glück habe ich das X6pro 5G 12/512 geholt(1400000Antutu)), sieht ähnlich aus, aber für nur 240€ beim Ali vor Weihnachten geholt. Von diesem Standpunkt aus, ist das Note14 5G eine langsame Gurke für fast gleiches Geld.
Das Modell sieht gut aus, aber es hat keinen Mehrwert ich habe xiaomi redmi Note 13 pro 5g und das neue ist nicht besser
Ich habe noch das 12 pro 5g und bin eigentlich zufrieden, bis auf die fehlende eSim. Überlege mit 13 pro. Lohnt sich der Umstieg ?
@gauer99 hallo das freut mich dass du schreibst, ja bin mit dem Handy sehr sehr zufrieden es ist innerhalb von 30 Minuten voll aufgeladen hat eine esim guter Bildschirm die Helligkeit ist super kann mich nicht beklagen kann es nur weiterempfehlen wenn du es im Angebot kaufst kriegst du es schon für 270 € und wenn du dein altes dann bei eBay noch verkaufst für gutes Geld dann kostet dich das neue nicht mehr so viel ich würde es tun. LG
@@Christian-kr5xtdanke. Werde weiter überlegen, aber das 12pro lädt genauso schnell und der Bildschirm ist auch top. Ist halt schwierig ein gutes Phone auszutauschen wenn man eigentlich noch voll zufrieden damit ist. Aber ja, ich kriege 100 mind. für das 12er, damit wäre das 13er super preiswert. Aber auf den Move meines ganzen Setups auf das neue würde ich mich nicht freuen.
@gauer99 ja werde ich auch sag, en wenn du zufrieden bist wird ich es auch lassen. nur wegen der E sim braucht man eh nicht
@@gauer99Mein Vater hat das 12 pro und ich das 13 pro+. Der Wechsel lohnt sich nicht, da Akku und Bildschirm beim 12er schon top sind. Die Kamera des 13er gibt Farben realistischer, aber auch kälter wieder. Mir gefallen die "knalligeren" Farben des 12 pro subjektiv besser.
Würde also an deiner Stelle warten, bis es das 14 pro in einem halben Jahr/Jahr günstig im Angebot gibt.
Hab das 13 pro+ letzte Woche bei Mediamarkt für 270€ gekriegt inkl. 2-Jahres-Vertrag und Staubsauger, sowas wird es für das 14er auch geben.
Ich würde mir kein Xiaomi Gerät mehr holen. Habe das 14T Pro 256GB und HyperOS 2. Es ist eine Mischung aus Butterweich und Stottern ohne Ende. Für ein Smartphone was den Dimensity 9300+ nutzt ist das eine wirklich armselig Leistung. Sowas würde ich von etwas wie einem Note 13 Pro oder so erwarten, aber nicht von einem 600+€ Smartphone. Auf dem Samsung Galaxy A55 meines Bruders sieht man wirklich zu keiner Zeit Ruckler. Und es ist teilweise für unter 300€ zu haben!!! Für Leute auf Budget, wenn ihr Gamer seid, dann vielleicht eins der Poco Geräte. Ansonsten schnappt euch sowas wie ein s21 fe gebraucht, ihr werdet es euch selbst danken. Vor allem weil ihr dann nicht die Xiaomi Apps mit deren vorinstallierten Werbung erstmal ausrotten müsst.
Vom S21 würde ich abraten, Samsung ist nicht immer super stabil und der Akku ist wesentlich schlechter als der eines aktuellen Xiaomi.
@TheOcco99 Das war nur ein Beispiel. Ich würde auch auf etwas neueres wie ein A56 gehen, was bald rauskommt und die Leistung von einem Snapdragon 888 besitzt.
12:10 Frag mal Gemini, wie man "Gemini" richtig ausspricht.
Meine nächste Handy ist 5g poco redmi eins von beiden
aha poco redmi 😂🤦
Sorry, aber für das Geld ist das Handy absolut nicht zu empfehlen
In dem Preisbereich gibt's definitiv bessere Alternativen
Keine Ahnung was sich Xiaomi dabei wieder gedacht hat
Unter 200€ wird es interessant
Da gibt es das Redmi Note 14 4G.
Das darf man natürlich nicht sofort kaufen, in einem halben Jahr ist es 100 Euro günstiger.
mein redmi hat mich noch 150€ für das 9s gekostet, mehr als 200€ für ein redmi einsteigermodell sollte echt nicht wert sein leider..
@@Xenoray1 das Redmi Note 14 kostet 199€. Weiß nicht, ob auch ein Redmi 14 kommt, das wäre dann noch günstiger.
Da ist das Poco X7 für 250 Euro wohl der bessere Deal.
Kommt drauf an, worauf du mehr wert legst. Das Poco X7 hat den etwas besseren Chip, wobei das Redmi Note 14 5G die bessere Kamera hat.
Und samsung verbaut 8-bit Farbtiefe selbst in ihren ultra
Hmm also statt dem Note 14 lieber das Poco M6 Pro 12/512 bzw. Redmi Note 13 Pro 12/512 für ca. 250€
Daumen hoch!❕❗👉👍👍🏻👍🏼👍🏽👍🏾👍🏿👍🏾👍🏽👍🏼👍🏻👍👈❕❗🤍❤🩹❤
Braucht niemand .
zocken am Handy wenn ich das schon höre 🤮....bleibe bei meinen 50 edge neo 🥰
Das definitiv bessere Gerät
"Bleibe" dein Handy ist vor 3 Monaten erschienen. Alle 3 Monate Handy tauschen wäre ein bisschen dämlich oder?😂
Ist doch wie zocken auf einem Handheld.
Einfach Controller oder Joysticks dran und ab geht's.
@Bububaer86ify Schon mal daran gedacht das man einen 2t Handy braucht?? 🖕
@@stebor2997 Schon mal daran gedacht Deutsch zu lernen?
4 Jahre Serviceupdate ist wenig. Samsung gewährt 7 Jahre.
Für den Preis ist das schon ok - Samsung gewährt auch nur bei den S-Modellen 7 Jahre Updates.