Danke für deine angenehme Stimme Und Anleitung. Ich stricke jetzt das dritte Quadrat und musste nochmal die Anleitung mithören, da ich dazwischen etwas anderes strickte, wo ich mich auf diese Anleitung konzentrieren musste. Nochmals vielen Dank 🍀
Danke für die tolle Anleitung. Du hast eine sehr angenehme Art zu erklären. Ich überlege, mir auch solche Quadrate zu stricken und daraus eine Weste zu machen. 🩷
Danke hat super geklappt, Möchte mir eine Quadratjacke stricken. Kiko hat eine mit zweifarbige Patentmuster gestrickt, da muß ich erst noch einmal sehr überlegen wie das gehen kann. Also nochmal herzlichst Danke ❤
Also wenn man das mit dickerer Wolle und größeren Nadeln macht, ist das super für Seelenwärmer! Dann kann auch mit der Größe nichts mehr schief gehen.^^
Liebe Maschenmarie, ich bin jetzt dabei deine Quadrate nachzustricken. Macht super viel Spaß! Wie verbindest du dann die Quadrate zur Decke? Ich bin mir nicht sicher,ob häkeln oder nähen . LG Katrin 😉
Vielen lieben Dank für das Video. Die sehen toll aus und es ist super erklärt. Hast du auch eine Idee wie man die schön miteinander verbinden kann ohne das man es so sieht. Liebe Grüße aus Bad Frankenhausen in Thüringen.
Ich werde sie wohl zusammenhäkeln aber ich möchte auch bewußt eine kleine Naht haben. Wenn es so weit ist werde ich mal noch ein Video dazu machen und verschiedene Möglichkeiten zeigen. LG
Hallo Marie, vielen Dank für die tolle Inspiration! Kannst du mir sagen was ich denn falsch mache wenn es bei mir aussieht als wäre es ein Zelt? 😳🙈 Ich vermute das ich zu fest stricke! Aber was bin mir nicht sicher! 😭 Liebe Grüße und schöne Weihnachten! 😘
Hallo Maschenmarie,ich habe mal eine Frage . Wenn die groß genug sind kann ich die mit einer Rundstricknadeln weiter Stricken. Denn ich möchte gerne ein großes Kissenbezug machen??? Lg Birgitt
Hallo ein lieben Gruß aus Rostock da hat Mann ein sehr guten Einfall gehabt da bekommt Mann seine Woll Reste gut verarbeit Danke für dein guten Film...Gruß Bernd aus Rostock 🌲🌟⭐☃️⛄
Kann man da auch ein Muster reinstricken? Z.B in der Mitte einen Mond? Muss unbedingt eine Flagge mit einem halbmond stricken, aber weiß nicht wie ich das mit dem Motiv machen soll 😭🥺
Hallo Maschenmarie, ich stricke die Quadrate in kraus rechts, die Zunahmen ergeben leider keine schöne Diagonale wie bei glatt rechts. Kennst du eine Zunahmeart, bei der eine Diagonale bei kraus rechts in Runden entsteht? Vielen Dank vorab und viele Grüße Stella
Maschenmarie - kannst Du vielleicht noch ein kleines Quadrat stricken und an dem zeigen,wie man das dann abkettet?Ich wäre Dir mehr als nur dankbar.Ich will zu gern eine Decke für meine Mutti stricken.
@@Maschenmarie ok,ich kette normal ab und am Ende hab ich auf der Nadel nur noch 1 Masche - und dann,wie weiter.Ich hab dann die 1 Masche der nä Nadel gestrickt,mit der Nadel,auf der nur noch die 1 Masche war.Und dann ganz normal weiter?
@@FridaKahlo1907 genau ganz normal weiter die nächste Masche von der nächste Nadel stricken und dann die Masche wieder 2. Masche wieder rüber heben und abketten
@@Maschenmarie mich irritiert,das ich die Masche mit der letzten der vorigen Nadel überheben muss.Kopfmässig wird das doch dann irgendwie rund und keine deutliche Ecke.Oder wird die Ecke dann erst beim Spannen richtig deutlich?
@@Maschenmarie wie kettet man die Ecken ab - das wirklich Ecken entstehen..Wenn ich bei einer Nadel dann nur noch 1 Masche habe,wie mache ich das,das es wirklich Ecke wird und nicht rund.
Kannst Du bitte bitte bitte nochmal ein kleines Quadrat stricken und das Abketten mit Video zeigen?Ich weiß, das solche Kommentare nicht der Hammer sind aber ich möchte sooo gern eine Decke für meine alte Mutti stricken und bekomm das abketten an den Ecken überhaupt nicht hin.Ich bin nach einem Suizidversuch hirnleistungs - technisch leider nicht mehr wie früher und per Video nachstricken ist für mich machbar.Ich hab meine Mutti sooo lieb und sie würde sich darüber riesig freuen.
Das tut mir sehr leid leider kann ich im Moment kein Video machen. Ich erkläre aber alles ganz genau ab Minute 21 im Video wie das Abketten geht. Mach es einfach genauso wie ich es erkläre und dann klappt auch alles. Die Ecke bilden sich dann erst nach dem Waschen und spannen richtig aus! Das bekommst du auf jeden Fall hin! LG
Ich strick sowas mit Rundstricknadeln auch Socken, ist ganz easy. So wie Thorsten Duit das macht. ruclips.net/video/mN5aWSJeFnE/видео.html Das macht richtig Spass
Danke für deine angenehme Stimme Und Anleitung. Ich stricke jetzt das dritte Quadrat und musste nochmal die Anleitung mithören, da ich dazwischen etwas anderes strickte, wo ich mich auf diese Anleitung konzentrieren musste. Nochmals vielen Dank 🍀
Sehr gerne. Das freut mich 🤗💕
Vielen Dank für die tolle Anleitung und das gute erklären. LG. Margret 🤗
Danke für die tolle Anleitung. Du hast eine sehr angenehme Art zu erklären.
Ich überlege, mir auch solche Quadrate zu stricken und daraus eine Weste zu machen. 🩷
@@Jaroona Vielen lieben Dank ❤️
Vielen Dank für die gute Erklärung, ein Tuch und Hühnchen ist schon entstanden, macht Spaß und man lernt dazu
Danke hat super geklappt,
Möchte mir eine Quadratjacke stricken. Kiko hat eine mit zweifarbige Patentmuster gestrickt, da muß ich erst noch einmal sehr überlegen wie das gehen kann.
Also nochmal herzlichst Danke ❤
Vielen Dank, eine tolle Resteverwertung! 💛
Das ist wieder eine tolle Anleitung. Danke dafür.
Hab noch eine schöne Adventszeit. 🌲💕
Das ist ne geniale Idee die Reste zu verarbeiten 🤗
🐭🧶🪡📍🦋Hallo Marie. Super tolle Anleitung👍👋 Dankeschön.
Ganz liebe Grüsse von der Ulli von teamneedlemouse 🐭
Sehr gute Anleitung, vielen Dank 😊❤
Super tolles Video großes Lob
Dankeschön 🤗
@@Maschenmarie ich Liebe Deine Videos Ich lerne total viel
Danke 😍😍
Vielen Dank, sieht toll aus💯👍🌹
Vielen lieben Dank, wieder ein tolles Video geworden. 👏
LG Katrin 🤗
Das freut mich 😊
Ganz cool ,super Dankeschön
LG Gaby
Vielen Dank, super toll für Wollreste
Suuuuuuuuuper . Danach hab ich gesucht .
wirklich tolle Erklärung
Super tolles Video, nun stelle ich mir die Frage ob ich da eine Größe deckf in einem stricken kann ?
Also wenn man das mit dickerer Wolle und größeren Nadeln macht, ist das super für Seelenwärmer! Dann kann auch mit der Größe nichts mehr schief gehen.^^
Danke für die Erklärung, wie viele wolle brauchst du denn für 1meter mal 1,20 Decke. LG Dhekra
Ich hatte wie gesagt 24 Mini Knäuel a 25g
Super 🌺
Ganz toll,Vielen Dank❤
Finde ich toll ,gerade für reste, danke
Super Anleitung! Danke
Wie naehe ich diese Decke zusammen ? Oder häkeln ?
Schau mal in der Videobeschreibung da habe ich das Video dazu verlinkt. LG
Wie kettet man an den Ecken ab - das wirklich eine Ecke entsteht?
Super ist auf meiner Liste 😊
Hast du auch ein Video wie du die einzelnen Quadrate zusammen nähst? Oder zusammen strickst?
Lgr. Manuela
@@manuelareese444 Ja habe ich in der Videobeschreibung unten verlinkt
Vielen Dank für die schnelle
Danke für die tolle Anleitung. Bei mir tütet das Quadrat so. Was mache ich falsch?
Das kannst du später wieder ausgleichen wenn du das Quadrat wäschst und spannst. War bei mir auch so. Ansonsten drauf achten sehr locker abzuketten
@@Maschenmarie ok dankeschön für deine schnelle Antwort
Liebe Maschenmarie, ich bin jetzt dabei deine Quadrate nachzustricken. Macht super viel Spaß! Wie verbindest du dann die Quadrate zur Decke? Ich bin mir nicht sicher,ob häkeln oder nähen . LG Katrin 😉
Es wird demnächst ein Video kommen dazu. Ich werde es zusammen nähen
Oh,wie schön,danke👏
Vielen lieben Dank für das Video. Die sehen toll aus und es ist super erklärt. Hast du auch eine Idee wie man die schön miteinander verbinden kann ohne das man es so sieht. Liebe Grüße aus Bad Frankenhausen in Thüringen.
Ich werde sie wohl zusammenhäkeln aber ich möchte auch bewußt eine kleine Naht haben. Wenn es so weit ist werde ich mal noch ein Video dazu machen und verschiedene Möglichkeiten zeigen. LG
Wunderschön...
Sehr cool. Solch eine Decke möchte ich schon lange stricken . Gibt es auch ein Anleitungsheft von Dir?
Vielen Dank😊Leider nicht. Ich mache bisher nur Videoanleitungen
Hallo Marie, vielen Dank für die tolle Inspiration! Kannst du mir sagen was ich denn falsch mache wenn es bei mir aussieht als wäre es ein Zelt? 😳🙈
Ich vermute das ich zu fest stricke! Aber was bin mir nicht sicher! 😭
Liebe Grüße und schöne Weihnachten! 😘
Versuche am Ende sehr locker abzuketten und Wasche das Quadrat anschließend mit der Hand und Spanne es. LG und schöne Weihnachten
Hallo, kann man der nach Anleitung auch ein sechseck schicken? Bitte senden mir eine Beschreibung dafür. ICH Freue mich schon darauf! DANKE
Ja das geht. Am besten auf der Rundstricknadel und statt den 4 Zunahmestellen gibt es dann 6.
Und trotzdem jede 2. Runde am Anfang und Ende eine Maschen zunehmen
@@barbellangner2092 Sonst wie im Video beschrieben
vielen dank
Hallo Maschenmarie,ich habe mal eine Frage . Wenn die groß genug sind kann ich die mit einer Rundstricknadeln weiter Stricken. Denn ich möchte gerne ein großes Kissenbezug machen??? Lg Birgitt
Hallo ein lieben Gruß aus Rostock da hat Mann ein sehr guten Einfall gehabt da bekommt Mann seine Woll Reste gut verarbeit Danke für dein guten Film...Gruß Bernd aus Rostock 🌲🌟⭐☃️⛄
Lieber Bernd das freut mich sehr! Hab viel Spaß beim Stricken und schöne Grüße nach Rostock 🙋🏼♀️
Kann man da auch ein Muster reinstricken? Z.B in der Mitte einen Mond?
Muss unbedingt eine Flagge mit einem halbmond stricken, aber weiß nicht wie ich das mit dem Motiv machen soll 😭🥺
Hallo Maschenmarie,
ich stricke die Quadrate in kraus rechts, die Zunahmen ergeben leider keine schöne Diagonale wie bei glatt rechts.
Kennst du eine Zunahmeart, bei der eine Diagonale bei kraus rechts in Runden entsteht?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Stella
Du könntest es mal mit einer Zunahme aus dem Querfaden probieren.
Wie toll , könnte man theoretisch ja auch riesengroß machen mit Rundstricknadel
Klar das geht natürlich auch 😊
Huhu, kann man das auch stricken ohne Nadelspiel? Das ist nee tolle idee
Das geht auch... Da muss man dann halt mit Maschenmarkierern arbeiten um an den besagten Stellen zuzunehmen!
Maschenmarie - kannst Du vielleicht noch ein kleines Quadrat stricken und an dem zeigen,wie man das dann abkettet?Ich wäre Dir mehr als nur dankbar.Ich will zu gern eine Decke für meine Mutti stricken.
Leider habe ich aktuell keine Zeit. Ich habe ganz normal abgekettet und am Ende die Quadrate gewaschen und gespannt. LG
@@Maschenmarie ok,ich kette normal ab und am Ende hab ich auf der Nadel nur noch 1 Masche - und dann,wie weiter.Ich hab dann die 1 Masche der nä Nadel gestrickt,mit der Nadel,auf der nur noch die 1 Masche war.Und dann ganz normal weiter?
@@FridaKahlo1907 genau ganz normal weiter die nächste Masche von der nächste Nadel stricken und dann die Masche wieder 2. Masche wieder rüber heben und abketten
@@Maschenmarie mich irritiert,das ich die Masche mit der letzten der vorigen Nadel überheben muss.Kopfmässig wird das doch dann irgendwie rund und keine deutliche Ecke.Oder wird die Ecke dann erst beim Spannen richtig deutlich?
@@Maschenmarie Aber vielen Dank,für Deine Reaktion hier
Hallo nochmal....beuletet das nicht? Ich möchte gern ein Ponchopulli für meine Enkeltochter stricken. 😅
Würde es danach noch waschen und spannen
Dankeschön
Kann man auch erfahren wie man nacher die Quadrat zusammen fügt
Da wird nächstes Jahr noch ein Video zu kommen
Wann kommt das Video zum verbinden der Quadrate?
ruclips.net/video/yrKb5xhusqo/видео.html
Wieviel g hast Du für die Umrandung pro Quadrat verbraucht?
Ohje das kann ich dir leider gar nicht mehr sagen
@@Maschenmarie ok,Danke für Deine Antwort.Weisst Du noch wieviel ein fertiges Quadrat gewogen hat?
@@FridaKahlo1907 ich habe das nicht gewogen. Also für das Quadrat hatte ich so minis und für die Umrandung hatte ich Sockenwolle verwendet.
@@Maschenmarie wie kettet man die Ecken ab - das wirklich Ecken entstehen..Wenn ich bei einer Nadel dann nur noch 1 Masche habe,wie mache ich das,das es wirklich Ecke wird und nicht rund.
@@FridaKahlo1907 An den Ecken muss man 3 Maschen zunehmen
Very naice 👍🌹😍
Kannst Du bitte bitte bitte nochmal ein kleines Quadrat stricken und das Abketten mit Video zeigen?Ich weiß, das solche Kommentare nicht der Hammer sind aber ich möchte sooo gern eine Decke für meine alte Mutti stricken und bekomm das abketten an den Ecken überhaupt nicht hin.Ich bin nach einem Suizidversuch hirnleistungs - technisch leider nicht mehr wie früher und per Video nachstricken ist für mich machbar.Ich hab meine Mutti sooo lieb und sie würde sich darüber riesig freuen.
Das tut mir sehr leid leider kann ich im Moment kein Video machen. Ich erkläre aber alles ganz genau ab Minute 21 im Video wie das Abketten geht. Mach es einfach genauso wie ich es erkläre und dann klappt auch alles. Die Ecke bilden sich dann erst nach dem Waschen und spannen richtig aus! Das bekommst du auf jeden Fall hin! LG
@@Maschenmarie vielen lieben Dank - nachmachen wär viel leichter für mich.Aber alles gut -Du bist ja ne junge Dame mit bestimmt 1000 Plänen 😉
@@FridaKahlo1907 ich würde nichts anderes zeigen als im Video. Glaub mir das schaffst du! Ganz sicher!
Wieviel socher Quadrate braucht man ungefähr für eine Decke der Größe 1,40x2,00m
Ich wohne bei Rostock liebe Grüße von hier.
Schöne Grüße nach Rostock 😀
Ich strick sowas mit Rundstricknadeln auch Socken, ist ganz easy. So wie Thorsten Duit das macht. ruclips.net/video/mN5aWSJeFnE/видео.html Das macht richtig Spass
Klar das geht natürlich auch 😊