danke für die tipps. ich selbst habe K2 mit Klett im knick und Rasterband oben am knöchel. werde es das nächste mal mit etwas mehr lockerheit am oberen Zug versuchen, da ich immer sehr fest zugezogen gefahren bin.
Gut, dass ich das angeschaut habe. Ich habe meine Schlittschuhe immer auch einmal hinten rum gebunden. Ich bin oft hingefallen weil ich an einem Punkt keinen halt mehr hatte - aber das liegt teilweise auch daran, dass ich sie vielleicht schleifen lassen sollte.
Hey Marcel, 1000 Dank für Dein Lacebite Tip! Hab zwar kein Lacebite aber meine CCM AS1 waren mir viel zu Steif und ich bin fast verzweifelt.. Jetzt lass ich oben ein Loch frei + das Dritte und es ist Wunderbar!!! Danke!!! ..hat mich gerettet!
Dass, dass hinten rumbinden schlecht ist, ist völliger Quatsch! Ich spiele jetzt 14 Jahre Eishockey und meiner Meinung nach ist das hinten rumbinden das beste wenn man schon lange auf den Eisen steht. Mein Schuh sollte fest an meinem Fuß sein und nicht irgendwie herumwackeln oder sonst was tun was ich nicht möchte. Das erreiche ICH PERSÖNLICH eben nur wenn ich hinten rumschnüre.🤷🏼♂️ Ich sehe auch immer wieder Leute die Klebeband nehmen und es sich nach dem binden um die Schuhe kleben damit sie richtigen halt haben und die Schnürsenkel nicht nachgeben.🤷🏼♂️ Naja jeder bevorzugt halt eben erwas anderes. Das Anfänger es nicht machen sollten stimme ich dir zu, da sie teilweise einfach nicht das richtige Gefühl fürs Eislaufen haben. Aber zu sagen das man es nicht machen soll oder es schlecht ist, ist Blödsinn! Aber danke für die Anti Lacebite Variante! Habe davor noch nie was davon gehört. Werde das nämlich gleich an paar Teamkollegen weiterleiten die damit Probleme haben. :)
Ich denke, man sollte immer schauen, was die beste Spieler der Welt machen und sich dann fragen, warum machen sie es so? Schaue auf die top NHL Spieler/Skater der Vergangenheit oder Gegenwart (Crosby, Ovechkin, Kucherov, Kane, Mcdavid, Selanne, Forsberg, Gretzky, Lemieux, Niedermayer, Gartner, und und und)....keiner bindet die Schnürsenkel hinterum. Ich finde EIN Spieler der seine Knöchel stark getaped hat der auch ein super Skater war: Pavel Bure. Es ist einfach Fakt, dass wenn man die Schnürsenkel hintenrum bindet dass die Knöchelflexion die man braucht für einen kräftigen Abstoß eingeschränkt wird. Es wird immer Ausnahmen geben, genauso wie manche Spieler mit Schläger spielen die normalerweise viel zu kurz oder lang wären und trotzdem damit klar kommen, aber für 95% der Massen ist das hintenrum binden einfach nicht gut, und wenn man sich es über ein paar Wochen abgewöhnen kann, wird man auf dem Eis davon profitieren!
@@MarcelsHockeySchool Die Profis haben in der Regel auch das Geld dafür. Viele können sich nun mal keine +800€ Schlittschuhe leisten, welche in jeder erdenkilichen Weise formbar sind. Die Schuhe sollten immer fest sitzen. Ob man die Schnürsenkel oben um den Schuh bindet oder nicht macht keinen Unterschied.
Ich bin gelernter Eishockeyspieler und lasse die oberen beiden Ösen frei, ich binde sehr fest und dann hintenrum (wobei das bei der tiefen Position keine Rolle mehr spielt, da der Schlittschuh auf Höhe der 3. Öse von oben ziemlich steif ist), ich mag maximale Beweglichkeit beim vorwärts und rückwärtsfahren. Wachsbänder kann ich nur empfehlen!
Super Video, hab auch das Problem mit dem lace bite und jetzt mit der Schnürung in to out bis zur vierten Öse und ab dann out to in zufrieden, werd auch noch die ccm lace bite gel pads probieren.
Hast du nen Tipp,wie ich meine Schlittschuhe fester gebunden bekomme? Hab keine lust immer vom Eis zu gehn und sie neu zubinden🤨und ich glaub meinen Trainer nervts auch,dass ich immer runter geh🤨
ich habe sehr schmale Fersen und wackle immer in Schlittschuhen, egal wie fest ich versuche sie zu binden. Hast du vielleicht einen Tipp, beziehungsweise gibt es eine Schnürmethode die am Hacken enger ist als am Ballen? ausserdem muss ich bei geliehenen schuhen die schnürsenkel mindestens einmal hinter rum binden, da ich sonst gefühlt einen meter übrschuss and schnürsenkeln habe.
Leander Dato ich würde wirklich schauen dass du deine eigene Schlittschuhe bekommst- ich denke dein Problem kann man viel besser lösen mit Skates die gut passen als mit irgendeiner Art, die zu binden. Suche dir ein Laden aus die ein 3D Skate Lab hat- dann kann es dir vorschlagen genau welche Schlittschuhe dir am besten passen würden!
Ich war erst 1 mal beim Eislaufen und es war oke aber konnte nicht in die knie gehen weil ich sie Hintenrum gebunden habe und dadurch bin ich dann ein paar mal hingefallen weil ich diese Stabilität nicht hatte danke für den Tipp
Hey Marcel, gerade dein Video gesehen super. Ich bin von normalen Einsteiger Bauern Auf Vapor X 2.7 gewechselt habe aber zwei Probleme. Zum einen ist mir der Schuh irgendwie zu Steif wenn ich ihn fest binde wie ichs gewohnt bin zum anderen hab ich das Gefühl das ich auf dem Eis rutschte außer in Kurven. Was meinst du kann ich dagegen tun? Neu schleifen und oberste Öse weglassen?
Vielleicht wäre ein Kombination von "das vierte Loch freilassen" und "hintenrum binden" mit eine der besten Lösungen. Der Schuh wäre fest am Fuß, aber man könnte durch das freigelassene vierte Loch doch noch gut nach vorne gehen, müsste man mal ausprobieren !
Gutes Video ich Binde meine Schlittschuhe immer mit der 4. Variante also einmal hinten rum. Aber nur weil meine Schnürsenkel sehr lang sind. Ich werde aber mal die 2. Variante probieren
Danke dir! Haha das ist auch immer die häufigste Ausrede die ich von den Kinder die ich coache höre :D Mit der Schere abschneiden, die Spitzen dann mit einem Feuerzeug wieder ein bisschen hart machen.
@@MarcelsHockeySchool Genau das wollte ich eigentlich damit vermeiden,aber du sagst dass es aufjedendfall besser ist..und man das hinten herum binden aufjedendfall meiden sollte richtig?
K4mpf_ K3kz es ist besser die nicht hinten rum zu binden da es die fussbeweglichleit nach vorne einschränkt. Ausnahmen gibt es natürlich immer und ein paar wenige Profis kommen mit der 4te Variante klar.
Wenn man die oberste Öse auslässt leidet bei bauer Schuhen die Stabilität aber man hat beim abdrücken richtig viel Power deswegen eine Öse unter und weil dann der Schnürsenkel vieeeeel zu lange ist einfach hinten rum das ändert nichts außer das man die die vorletzte Öse die jetzt die letzte Öse ist bomben fest machen kann das man trotz einer Öse weniger immer noch die selbe Stabilität der Ferse im Schuh hat wie wenn man bis nach oben bindet es ist einfach ein Kompromiss zwischen Stabilität und Beweglichkeit. Wie man optimal fährt oder mit welcher bindeweise das entscheidet immer noch jeder für sich. DER EINZIGE MOMENT IN DEM MAN NIEMALS HINTEN RUM BINDEN SOLLTE IS WENN DER SCHUH FRISCH GEBACKEN WURDE!!!!!
Hallo Marcel, kann man auch beide Varianten kombinieren. Denn ich fahre die Variante letzte Öse nicht und liebe den Flex. Nur leider fängt es auf Höhe der 4 Öse zu drücken an. Danke dir
Hallo Marcel, habe bei meinen aktuellen Schlittschuhen das Problem, dass mir die nach spätestens 20 Minuten den Fuß einschlafen lassen. Somit bin ich dann dazu gezwungen die in den Pausen auszuziehen. Kann ich es da mit der Anti Lacebite Variante probieren?
@@MarcelsHockeySchool ja lockerer geschnürt habe ich sie schon, allerdings habe ich da genau das selbe Problem mit der Taubheit im Fuß. Und ich bin nicht mehr so stabil im Schuh
Meister Arnautovic Hmmmm...da weiß ich leider nicht, was die beste Idee wäre. Du müsstest fast einige unterschiedliche Skate anprobieren und schauen was am bequemsten ist
Auch ich binde die Hockeyschuhe hinten übereinander. Den egal wie ich die Schuhe binde ich bekomme nach 5 Minuten Krämpfe auf die diese Weise verhindere ich das aber. Wäre toll wenn du mir für dieses Problem einen Tipp geben könntest. Danke Lg
@@eax077 daran könnte es liegen, dass deine Muskeln einfach nicht daran gewohnt sind. Ich glaube es liegt weniger an wie du deine Schuhe bindest, wobei ich wirklich kein Fan von hintenrum binden bin
@@MarcelsHockeySchool ja hast du in deinem Video gesagt. Die Aussage mit den Muskeln würde natürlich Sinn machen 🤔 mal sehen was ich dagegen machen kann. Danke für deinen Support und alles Gute 👍🏻
Flex bedeutet in diesem Fall wie sehr dein Schienbein sich nach vorne neigen kann, before es von der Zunge des Skates gestoppt wird. Mehr Flex=stärkere Winkel=man kann allgemein etwas tiefer laufen=mehr power, aber auf Kosten von Stabilität.
Ich binde sie hinten rum weil ich richtig fest drin stehen möchte ich hab es auch schon ohne hinten rum ausprobiert aber ich kann so einfach nicht fahren
ND SMOKEY Niklas ja, man kann schon hintenrum gebunden fahren, nur musst du schauen wie viele Profis das machen- sehr wenig. Ausnahmen wird es immer geben. Wenn man sie von Anfang an normal bindet, wird man nie auf hintenrum binden wechseln wollen.
@@MarcelsHockeySchool es ist doch egal wieviele profis das machen. was interessieren uns die profis? jeder hat seine eigene art wie er seine schlittschuhe bindet und jeder weiß welche art die beste für ihn ist
Julia Lennartz Also wenn man besser werden möchte, dann sollte was die Profis machen dich schon interessieren. Von wem willst du sonst dann lernen? Und wenn jeder einfach selber rausfinden sollte wie sie es am besten machen....müssten bald ein paar tausende Trainer arbeitslos werden......
@@MarcelsHockeySchool ja aber ich stimm ihm zu ich will zum beispiel net besser werden wie gesagt bin ich icefreestyler und wenn ich besser werden will trainier ich mit meinen leuten
@@MarcelsHockeySchool meiner meinung nach sollte jeder alle Varianten austesten und dann des nehmen was sich für ihm am besten anfühlt und mit dem er am besten kann
Ich bin Ice freestylerin und binde meine Schlittschuhe schon immer nach hinten und hab damit gar keine Probleme im Gegenteil ich komm so viel besser klar und hab einen viel besseren Halt als wenn ich sie normal binde
Das Binden der Schnürsenkel hinterrum den Knöchel zerstört auch den Knöchel des Schlittschuhs. Ich habe viele Schlittschuhe auf Kindern (und Erwachsene) gesehen, die durch diese Art der Bindung zerstört wurden. Einige Leute mögen es vielleicht, dass es ihnen mehr Unterstützung gibt, aber Schlittschuhe sind nicht für diese Art der Bindung ausgelegt.
Peter Geyer so ist es. Obwohl mittlerweile bei den Top Schlittschuhe ist diesen „Sehnen Schütz“ schon steif genug um die Schnürsenkel auszuhalten. Nur wie du sagst, dafür gedacht ist es nicht!
Ich hab ne Frage ist es zu spät mit 13 eishockey anfangen bin echt gut mein bruder hat in landsberg gespielt ich will auch eishockey spielen ist es zu spät will Mann sagt ja das Mann früh anfangen muss
Es kommt drauf an was man erreichen möchte- um höherklassig zu spielen ist es mit 13 Jahren sehr wahrscheinlich zu spät, aber um einfach Spaß zu haben keinesfalls! Am besten eine Hobbymannschaft finden wo du mitmachen kannst oder ein Verein finden der unterklassig spielt wo du mithalten kannst. In Landsberg nehmen wir Spieler bis zum Jahrgang 2007 oder evtl 06 noch auf. Bei noch ältere Jahrgänge ist es schwierig für uns sie unterzubringen.
Wenn du so Spielen möchtest wie ich in Einen Profi kurs Stufe top Oder Elite ist es zu Spät spielte einfach normal B ode A sehrwahrschiinlich am Anfang Mini B ist es nicht zu Spät
Ich bin jetzt 35 und habe auch erst mit 17 angefangen. Hat aber gereicht um mit Mitte 20 immerhin noch Bezirksliga spielen zu können. Muss aber zugeben, dass ich die ersten Jahre auch viel Zeit reingesteckt habe in schlittschuhläuferischen Fähigkeiten. Nichtdestotrotz hat man als spätbeginner immer Nachteile gegenüber Spielern die das Eishockeyspielen im frühem Alter gelernt haben ... man hat das Spiel einfach nicht so "im Blut" und bestimmte Bewegungsabläufe sind nicht so selbstverständlich.
MR_FiRe 123 es kommen schon ein paar Spieler damit klar....aber nur wenige. Für 95% der Spieler ist es falsch. Schau dir mal die NHL Spieler und finde jemand der seine Schnürsenkel hintenrum bindet....du wirst schon jemand finden, aber es wird dauern.
Mein Absoluter Lieblingskanal bei youtube :) Danke für all diese Infos Marcel :)
Ryan Davis Danke schön🙏
danke für die tipps. ich selbst habe K2 mit Klett im knick und Rasterband oben am knöchel. werde es das nächste mal mit etwas mehr lockerheit am oberen Zug versuchen, da ich immer sehr fest zugezogen gefahren bin.
Nakota Apache gerne! Aber ich würde dir wirklich empfehlen, wenn möglich, ein paar Eishockey Schlittschuhe zu kaufen. Du wirst die viel besser finden.
Gut, dass ich das angeschaut habe. Ich habe meine Schlittschuhe immer auch einmal hinten rum gebunden. Ich bin oft hingefallen weil ich an einem Punkt keinen halt mehr hatte - aber das liegt teilweise auch daran, dass ich sie vielleicht schleifen lassen sollte.
Ja lasse das bitte mit dem hintenrum binden- du wirst dich viel besser bewegen können ohne!
Hey Marcel,
1000 Dank für Dein Lacebite Tip! Hab zwar kein Lacebite aber meine CCM AS1 waren mir viel zu Steif und ich bin fast verzweifelt.. Jetzt lass ich oben ein Loch frei + das Dritte und es ist Wunderbar!!!
Danke!!! ..hat mich gerettet!
July Santa Schmus Sehr gerne! Ja die AS1s sind super aber schon sehr hart. Freue mich dass ich dir helfen könnte!
Ehren Man , er macht das damit manche flexen konnen iouuu😂🤙
Spiele selbst Eishockey U13/U14 Ö.Bundesliga und binde sie hinten rum und ich hab keine Probleme damit
Dass, dass hinten rumbinden schlecht ist, ist völliger Quatsch! Ich spiele jetzt 14 Jahre Eishockey und meiner Meinung nach ist das hinten rumbinden das beste wenn man schon lange auf den Eisen steht. Mein Schuh sollte fest an meinem Fuß sein und nicht irgendwie herumwackeln oder sonst was tun was ich nicht möchte. Das erreiche ICH PERSÖNLICH eben nur wenn ich hinten rumschnüre.🤷🏼♂️ Ich sehe auch immer wieder Leute die Klebeband nehmen und es sich nach dem binden um die Schuhe kleben damit sie richtigen halt haben und die Schnürsenkel nicht nachgeben.🤷🏼♂️ Naja jeder bevorzugt halt eben erwas anderes. Das Anfänger es nicht machen sollten stimme ich dir zu, da sie teilweise einfach nicht das richtige Gefühl fürs Eislaufen haben. Aber zu sagen das man es nicht machen soll oder es schlecht ist, ist Blödsinn!
Aber danke für die Anti Lacebite Variante! Habe davor noch nie was davon gehört. Werde das nämlich gleich an paar Teamkollegen weiterleiten die damit Probleme haben. :)
Ich denke, man sollte immer schauen, was die beste Spieler der Welt machen und sich dann fragen, warum machen sie es so? Schaue auf die top NHL Spieler/Skater der Vergangenheit oder Gegenwart (Crosby, Ovechkin, Kucherov, Kane, Mcdavid, Selanne, Forsberg, Gretzky, Lemieux, Niedermayer, Gartner, und und und)....keiner bindet die Schnürsenkel hinterum. Ich finde EIN Spieler der seine Knöchel stark getaped hat der auch ein super Skater war: Pavel Bure. Es ist einfach Fakt, dass wenn man die Schnürsenkel hintenrum bindet dass die Knöchelflexion die man braucht für einen kräftigen Abstoß eingeschränkt wird. Es wird immer Ausnahmen geben, genauso wie manche Spieler mit Schläger spielen die normalerweise viel zu kurz oder lang wären und trotzdem damit klar kommen, aber für 95% der Massen ist das hintenrum binden einfach nicht gut, und wenn man sich es über ein paar Wochen abgewöhnen kann, wird man auf dem Eis davon profitieren!
Eric ö
@@MarcelsHockeySchool Die Profis haben in der Regel auch das Geld dafür. Viele können sich nun mal keine +800€ Schlittschuhe leisten, welche in jeder erdenkilichen Weise formbar sind. Die Schuhe sollten immer fest sitzen. Ob man die Schnürsenkel oben um den Schuh bindet oder nicht macht keinen Unterschied.
surferdude1711 ob ein Schuh fest sitzt, hat zu 90% mit der richtige Größe und Passform zu tun, und 10% mit Thermoverformbarkeit/Preis zu tun.
@@Xenlay wenn man eine Öse freilässt, kann man es machen, muss man aber auch nicht.
Ich mache es immer hintenherum weil ich mich sicherer fühle. Es wackelt sonst immer beim fahren und das mag ich nicht
Ich glaube, mit der Zeit, gewöhnt man sich an das normale binden und merkt dann, dass die extra Beweglichkeit wirklich von Vorteil ist!
Ich habe letztes Jahr das gleiche gemacht. Aber mir ist dann der Hintere Teil abgebrochen
danke für die krasse hilfe habe das erste mal schlittschuhe mit schnürsenkeln und wusste nicht wie man es am besten macht :D danke
@@JannikHartmann-r2s sehr gerne!
Ich fahre seit Jahren Schlittschuhe und binde immer hinten rum und ich kann wenn ich hintenrum Binde besser fahren als wenn ich einfach Binde
Ich fahre am besten hinten rum binden weil dan kann ich schnell fahren und auch besser fahren ich bleibe bei meiner Variante LG OLIVER KEVIN WIMMER
Ja gel ich spiele seit Jahren Eishockey und binde hinten rum
Moin luca😂💙
Luca Schrödter moinsen😂💙
@@nicomiksch7552 Jeder bindet hinten rum.. Fast jeder Eishockey Spieler... Weil man einfach fest deinen sitzen muss..
Geiler Akzent :D
Ich bin gelernter Eishockeyspieler und lasse die oberen beiden Ösen frei, ich binde sehr fest und dann hintenrum (wobei das bei der tiefen Position keine Rolle mehr spielt, da der Schlittschuh auf Höhe der 3. Öse von oben ziemlich steif ist), ich mag maximale Beweglichkeit beim vorwärts und rückwärtsfahren. Wachsbänder kann ich nur empfehlen!
Super Video, hab auch das Problem mit dem lace bite und jetzt mit der Schnürung in to out bis zur vierten Öse und ab dann out to in zufrieden, werd auch noch die ccm lace bite gel pads probieren.
super! Ich freue mich, dass ich dir helfen könnte!
Hast du nen Tipp,wie ich meine Schlittschuhe fester gebunden bekomme? Hab keine lust immer vom Eis zu gehn und sie neu zubinden🤨und ich glaub meinen Trainer nervts auch,dass ich immer runter geh🤨
Es gibt auch Haken die man kaufen kann- die sind hilfreich um die Schnürsenkel fester zu ziehen wenn die Kraft dafür fehlt
Vieleicht mal ausprobieren zu zweit zu binden? Beim anziehen drückt der Partner die Schnürsenkel gegen sein Schienbein so wird es Bombenfest.
ich habe sehr schmale Fersen und wackle immer in Schlittschuhen, egal wie fest ich versuche sie zu binden. Hast du vielleicht einen Tipp, beziehungsweise gibt es eine Schnürmethode die am Hacken enger ist als am Ballen?
ausserdem muss ich bei geliehenen schuhen die schnürsenkel mindestens einmal hinter rum binden, da ich sonst gefühlt einen meter übrschuss and schnürsenkeln habe.
Leander Dato ich würde wirklich schauen dass du deine eigene Schlittschuhe bekommst- ich denke dein Problem kann man viel besser lösen mit Skates die gut passen als mit irgendeiner Art, die zu binden. Suche dir ein Laden aus die ein 3D Skate Lab hat- dann kann es dir vorschlagen genau welche Schlittschuhe dir am besten passen würden!
Ich war erst 1 mal beim Eislaufen und es war oke aber konnte nicht in die knie gehen weil ich sie Hintenrum gebunden habe und dadurch bin ich dann ein paar mal hingefallen weil ich diese Stabilität nicht hatte danke für den Tipp
Bitte! Also wenn du die hinterum bindest hast du mehr Stabilität, aber ich finde die Beweglichkeit die man braucht einfach zu sehr eingeschränkt
Интересно, про средние люверсы не знал, нужно будет попробовать, спасибо
you're welcome!
Spiele seit 11 Jahren Eishockey ziehe sie immer Rest an ich empfehle Leute bitte nehmt Bänder die Gewachst sind
Ja
Hey Marcel, gerade dein Video gesehen super. Ich bin von normalen Einsteiger Bauern Auf Vapor X 2.7 gewechselt habe aber zwei Probleme. Zum einen ist mir der Schuh irgendwie zu Steif wenn ich ihn fest binde wie ichs gewohnt bin zum anderen hab ich das Gefühl das ich auf dem Eis rutschte außer in Kurven. Was meinst du kann ich dagegen tun? Neu schleifen und oberste Öse weglassen?
Genau so würde ich es probieren👍 neu schleifen und wenn der obere Öse frei ist, wirst du mehr flex haben.
Danke😂 hab immer oberste öse freigelassen😂
PS.:Liebe deine Videos❤❤❤
Hab abonniert
Sehr gerne!
Ich fahre seit ich 6 Jahre alt bin eishockey und binde immer hinten rum und fühl mich viel sicherer und kann besser fahren
Vielleicht wäre ein Kombination von "das vierte Loch freilassen" und "hintenrum binden" mit eine der besten Lösungen. Der Schuh wäre fest am Fuß, aber man könnte durch das freigelassene vierte Loch doch noch gut nach vorne gehen, müsste man mal ausprobieren !
karll Kisser glaube ich leider nicht, da das hinten rumbinden diesen extra flex einfach verhindern würde.
Gutes Video ich Binde meine Schlittschuhe immer mit der 4. Variante also einmal hinten rum. Aber nur weil meine Schnürsenkel sehr lang sind. Ich werde aber mal die 2. Variante probieren
Danke dir! Haha das ist auch immer die häufigste Ausrede die ich von den Kinder die ich coache höre :D Mit der Schere abschneiden, die Spitzen dann mit einem Feuerzeug wieder ein bisschen hart machen.
@@MarcelsHockeySchool Genau das wollte ich eigentlich damit vermeiden,aber du sagst dass es aufjedendfall besser ist..und man das hinten herum binden aufjedendfall meiden sollte richtig?
K4mpf_ K3kz es ist besser die nicht hinten rum zu binden da es die fussbeweglichleit nach vorne einschränkt. Ausnahmen gibt es natürlich immer und ein paar wenige Profis kommen mit der 4te Variante klar.
Wenn man die oberste Öse auslässt leidet bei bauer Schuhen die Stabilität aber man hat beim abdrücken richtig viel Power deswegen eine Öse unter und weil dann der Schnürsenkel vieeeeel zu lange ist einfach hinten rum das ändert nichts außer das man die die vorletzte Öse die jetzt die letzte Öse ist bomben fest machen kann das man trotz einer Öse weniger immer noch die selbe Stabilität der Ferse im Schuh hat wie wenn man bis nach oben bindet es ist einfach ein Kompromiss zwischen Stabilität und Beweglichkeit. Wie man optimal fährt oder mit welcher bindeweise das entscheidet immer noch jeder für sich. DER EINZIGE MOMENT IN DEM MAN NIEMALS HINTEN RUM BINDEN SOLLTE IS WENN DER SCHUH FRISCH GEBACKEN WURDE!!!!!
Wenn ich hinten rum binde fällt es mir viel schwieriger um die kurven zu gehen und auch Gas geben wird viel schwieriger dadurch
Momo finde ich auch!
Hallo Marcel, kann man auch beide Varianten kombinieren. Denn ich fahre die Variante letzte Öse nicht und liebe den Flex. Nur leider fängt es auf Höhe der 4 Öse zu drücken an. Danke dir
Ich habe sowas noch nicht gesehen aber du kannst es auf jeden Fall probieren!
@@MarcelsHockeySchool Hallo Marcel, ich probiere es mal aus und gebe dir Feedback.
Hallo Marcel, habe es probiert, aber hat mir nichts gebracht. Ich bleibe bei der Lösung für mich ohne die oberen Löcher. Danke dir.
Frank Wostradowski ok, danke fürs Bescheid geben!
Hallo Marcel, habe bei meinen aktuellen Schlittschuhen das Problem, dass mir die nach spätestens 20 Minuten den Fuß einschlafen lassen. Somit bin ich dann dazu gezwungen die in den Pausen auszuziehen. Kann ich es da mit der Anti Lacebite Variante probieren?
Meister Arnautovic Ich weiß nicht da ob der Anti-Lacebite Variante helfen würde. Hast du versucht die Skates einfach allgemein lockerer zu schnüren?
@@MarcelsHockeySchool ja lockerer geschnürt habe ich sie schon, allerdings habe ich da genau das selbe Problem mit der Taubheit im Fuß. Und ich bin nicht mehr so stabil im Schuh
Meister Arnautovic Hmmmm...da weiß ich leider nicht, was die beste Idee wäre. Du müsstest fast einige unterschiedliche Skate anprobieren und schauen was am bequemsten ist
@@MarcelsHockeySchool okay, werde einfach mal die Schnürung ausprobieren. Ich danke dir. Top Videos:)
Auch ich binde die Hockeyschuhe hinten übereinander. Den egal wie ich die Schuhe binde ich bekomme nach 5 Minuten Krämpfe auf die diese Weise verhindere ich das aber. Wäre toll wenn du mir für dieses Problem einen Tipp geben könntest. Danke Lg
wie oft läufts du Schlittschuhe normalerweise, zB in einem Monat?
@@MarcelsHockeySchool Danke für deine Rückmeldung. 3-4 mal pro Monat als nicht besonders oft.
@@eax077 daran könnte es liegen, dass deine Muskeln einfach nicht daran gewohnt sind. Ich glaube es liegt weniger an wie du deine Schuhe bindest, wobei ich wirklich kein Fan von hintenrum binden bin
@@MarcelsHockeySchool ja hast du in deinem Video gesagt. Die Aussage mit den Muskeln würde natürlich Sinn machen 🤔 mal sehen was ich dagegen machen kann. Danke für deinen Support und alles Gute 👍🏻
hi, aber meine Bändel sind so lang das ich sie eigentlich hinten rum binden muss. Was kann ich da machen?
Die Bändel kürzer schneiden oder kürzere kaufen
jungs was heißt eigtl Flex is des jz ne Maßeinheit zB wenn mein Schläger jz so und so viel Flex hat?
Flex bedeutet in diesem Fall wie sehr dein Schienbein sich nach vorne neigen kann, before es von der Zunge des Skates gestoppt wird. Mehr Flex=stärkere Winkel=man kann allgemein etwas tiefer laufen=mehr power, aber auf Kosten von Stabilität.
@@MarcelsHockeySchool danke👍🏼
flex flex...
👍
Danke! :D
Kamil Bubalik bitte!
Ich binde immer hinten rum. Ich kann sonst nicht fahren
probiere es mal wieder ohne sie hinten rum zu binden. Schaue wie viele Profis sie hinten rumbinden- ganz wenig. Es ist einfach nicht optimal.
@@MarcelsHockeySchoolOK ich werde es Mal heute versuchen
@@MarcelsHockeySchool jop unser Trainer sagt die Oberste offen lassen für Beweglichkeit
Bass Music yep, es kommt allerdings ein bisschen auf dem Schuh an- die Schuhe die tief geschnitten sind (wie Graf) würde ich eher komplett zubinden.
Ich binde sie hinten rum weil ich richtig fest drin stehen möchte ich hab es auch schon ohne hinten rum ausprobiert aber ich kann so einfach nicht fahren
Ich fahr immer mit hintenrum gebunden und hab keine probleme mit der bein Freiheit und ich mach icefreestyle also kann man auch hintenrum binden
ND SMOKEY Niklas ja, man kann schon hintenrum gebunden fahren, nur musst du schauen wie viele Profis das machen- sehr wenig. Ausnahmen wird es immer geben. Wenn man sie von Anfang an normal bindet, wird man nie auf hintenrum binden wechseln wollen.
@@MarcelsHockeySchool es ist doch egal wieviele profis das machen. was interessieren uns die profis? jeder hat seine eigene art wie er seine schlittschuhe bindet und jeder weiß welche art die beste für ihn ist
Julia Lennartz Also wenn man besser werden möchte, dann sollte was die Profis machen dich schon interessieren. Von wem willst du sonst dann lernen? Und wenn jeder einfach selber rausfinden sollte wie sie es am besten machen....müssten bald ein paar tausende Trainer arbeitslos werden......
@@MarcelsHockeySchool ja aber ich stimm ihm zu ich will zum beispiel net besser werden wie gesagt bin ich icefreestyler und wenn ich besser werden will trainier ich mit meinen leuten
@@MarcelsHockeySchool meiner meinung nach sollte jeder alle Varianten austesten und dann des nehmen was sich für ihm am besten anfühlt und mit dem er am besten kann
Ich bin Ice freestylerin und binde meine Schlittschuhe schon immer nach hinten und hab damit gar keine Probleme im Gegenteil ich komm so viel besser klar und hab einen viel besseren Halt als wenn ich sie normal binde
Ja, same. Ich bin auch der Meinung.
Die ungewachsten sind bei mir immer über die Hände Geruch und haben mir dabei die Haut abgezogen bei den gewachsen habe ich das Problem nicht
ich mache es so wie man es nicht machen soll
Die Fellnasen 😞
Das Binden der Schnürsenkel hinterrum den Knöchel zerstört auch den Knöchel des Schlittschuhs. Ich habe viele Schlittschuhe auf Kindern (und Erwachsene) gesehen, die durch diese Art der Bindung zerstört wurden. Einige Leute mögen es vielleicht, dass es ihnen mehr Unterstützung gibt, aber Schlittschuhe sind nicht für diese Art der Bindung ausgelegt.
Peter Geyer so ist es. Obwohl mittlerweile bei den Top Schlittschuhe ist diesen „Sehnen Schütz“ schon steif genug um die Schnürsenkel auszuhalten. Nur wie du sagst, dafür gedacht ist es nicht!
Ich hab ne Frage ist es zu spät mit 13 eishockey anfangen bin echt gut mein bruder hat in landsberg gespielt ich will auch eishockey spielen ist es zu spät will Mann sagt ja das Mann früh anfangen muss
Es kommt drauf an was man erreichen möchte- um höherklassig zu spielen ist es mit 13 Jahren sehr wahrscheinlich zu spät, aber um einfach Spaß zu haben keinesfalls! Am besten eine Hobbymannschaft finden wo du mitmachen kannst oder ein Verein finden der unterklassig spielt wo du mithalten kannst. In Landsberg nehmen wir Spieler bis zum Jahrgang 2007 oder evtl 06 noch auf. Bei noch ältere Jahrgänge ist es schwierig für uns sie unterzubringen.
@@MarcelsHockeySchool ok danke für die Antwort
Wenn du so Spielen möchtest wie ich in Einen Profi kurs Stufe top Oder Elite ist es zu Spät spielte einfach normal B ode A sehrwahrschiinlich am Anfang Mini B ist es nicht zu Spät
kommt drauf an ob du schon gut eislaufen kannst und schießen usw ...
Ich bin jetzt 35 und habe auch erst mit 17 angefangen. Hat aber gereicht um mit Mitte 20 immerhin noch Bezirksliga spielen zu können. Muss aber zugeben, dass ich die ersten Jahre auch viel Zeit reingesteckt habe in schlittschuhläuferischen Fähigkeiten. Nichtdestotrotz hat man als spätbeginner immer Nachteile gegenüber Spielern die das Eishockeyspielen im frühem Alter gelernt haben ... man hat das Spiel einfach nicht so "im Blut" und bestimmte Bewegungsabläufe sind nicht so selbstverständlich.
ich binde die schlittschuhe nicht so wie du hintenrum sondern ich überkreuze zie erst vorne ich finde es so am angenehmsten
und danach hintenrum?
Marcel's Hockey School ja genau fühle mich sonst so wackelig hättest du sonst noch eine andere schnürung wenn das hintenrum nicht so gut ist
zoofilo ich würde sie ganz normal binden. Man gewöhnt sich dran. Wenn man sie hintenrum bindet, fehlt einfach die Beweglichkeit die man braucht.
Letzte Nummer ist falsch weil ich dar mit klar komme. Und so
MR_FiRe 123 es kommen schon ein paar Spieler damit klar....aber nur wenige. Für 95% der Spieler ist es falsch. Schau dir mal die NHL Spieler und finde jemand der seine Schnürsenkel hintenrum bindet....du wirst schon jemand finden, aber es wird dauern.
Ich persönlich Schnüre sie nach der letzten Variante.
Das letzte ist das beste...keko
Hier wird ganz schön viel geflext
💪💪💪
Die erste Variante für mich wäre schon mal keine CCM Sachen zu kaufen. Die sind der größte Schrott. Bauer ist das beste!
Die sind beide gut
Lace bite is wie meine ex Perle … ich war froh als beides Weck war 😂
Ich spiele mit gewachsten und der 4 Methode
Ps spiele in Österreich U14 Bundesliga
Andi _19 ich spiele auch mit gewachsten. Also du bindest deine Schnürsenkel hinter deinem Knöchel rum?
Bei welchem Verein spielst du?
HC Landsberg
Andi _19 Ich spiele auch mit gewachsten Schnürsenkeln👍
Marcel's Hockey School 🏒👍