Führerstandsmitfahrt Hamburg-Hannover

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Mit der Baureihe 101 geht es von Hamburg nach Kassel. Teil 1

Комментарии • 101

  • @jeromekwasniowski8293
    @jeromekwasniowski8293 Год назад

    Vielen Dank dafür!...Das ist stellvertretend für alle, die niemals im Führerstand waren.
    Habe gestern über das Eschede Unglück gesprochen...Die Opfer werden nie in Vergessenheit geraten! Besonders nicht zur Weihnachtszeit...

  • @megatwingo
    @megatwingo 12 лет назад

    Tolle Mitfahrt. Danke für's Raufladen und Daumen hoch! :)

  • @iballlp
    @iballlp 4 месяца назад

    Meine Güte hat sich das verändert.

  • @MMMAAAXXXBBB
    @MMMAAAXXXBBB 13 лет назад

    Wieder ein sehr schönes Video, danke fürs hochladen! :-)
    Daumen Hoch natürlich! :-)

  • @et424badmunderamdeister4
    @et424badmunderamdeister4 6 лет назад +1

    Super Mitfahrt Daumen nach Oben

  • @Wolfgangb
    @Wolfgangb 11 лет назад +1

    Beim Anschauen der Mitfahrt bin ich gerade in Celle angekommen. Da ich allerdings, mangels Streckenkenntnis immer mein altes Kursbuch von 1991/92 neben mir liegen habe fiel mir auf, das die DB heute die IC genau so fahren läßt wie früher die D bzw. IR-Züge. Früher fuhren IC von Hamburg-Harburg bis Hannover durch, die D und IR hielten dagegen in Lüneburg, Uelzen und Celle, wie heute die IC. Irgendwie muß man ja den Fahrzeitunterschied zum ICE hinbekommen. Täusche ich mich oder ist die Durchfahrt Eschede immer noch wegen der Entgleisung damals als einzige auf der Strecke auf 160 Km/h begrenzt? Kam mir nämlich irgendwie so vor, wie wenn direkt vor dem Bf abgebremst und anschließend wieder beschleunigt wurde. Insgesamt natürlich ein eindeutiges Daumen hoch!

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1 8 лет назад

      Nein, mit dem Unglück von 1998 hat die verlangsamte Durchfahrt in Eschede nichts zu tun. Tatsächlich wurde dort nach der fatalen Entgleisung für eine Weile (mindestens bis Ostern 1999, da fiel es mir noch auf) nur 160 km/h gefahren, aber bald danach war wieder Tempo 200 zugelassen.

  • @enemanozzle
    @enemanozzle 11 лет назад +1

    Immerhin sieht man bei der Durchfahrt im Bf Eschede (1:02:20) bereits die neue freitragende Stahlbrücke, die unter Benutzung der vorhandenen Widerlager der beim Aufprall des ICE München - Hamburg auf die Mittelpfeiler der dort vorher vorhandenen Stahlbetonbrücke eingebaut worden ist.

  • @TheDeett
    @TheDeett 12 лет назад

    Hallo, eine kleine Korrektur: Die Fahrmotoren sind bei der 101 Drehstrom Asynchron Fahrmotoren, das " Singen" der Maschine wird durch die Umrichter erzeugt.

  • @ollivau11
    @ollivau11 12 лет назад +1

    Die 101, meine Lieblingslok :)

  • @Videospotter
    @Videospotter 12 лет назад

    Super, danke für die Erklärung!

  • @schlammbambus
    @schlammbambus 12 лет назад +1

    Diese Geräusche stammen nicht vom Antrieb, sondern von den Hilsbetrieben (besonders den Lüftern, die die Fahrmotorn und den Transformator kühlen). Damit deren Kurzschlussläufermotoren keinen zu harten Einschaltstrom verkraften müssen, werden Frequenz und Spannung schrittweise hochgefahren. Die beste Schrittteilung ist das harmonische Mittel.

  • @jd68ify
    @jd68ify 12 лет назад +1

    super video, merci!

  • @eno_de
    @eno_de 12 лет назад

    Sehr schöne MItfahrt - besonders da dort noch die Bauarbeiten an der Stelzenbahn waren.

  • @MegaSchweden
    @MegaSchweden 11 лет назад +1

    Ein sehr gelungener Beitrag. Aber eine Frage: Gibt es auch eine Aufzeichnung der Strecke von Kiel nach Neumünster?

  • @gonebaddog123
    @gonebaddog123 11 лет назад

    played 2013 train sim for hannover to hamburg felt like already did the trip of your video in train 2013 great video

  • @billigerfusel
    @billigerfusel 12 лет назад +2

    Hätte der Zug dann nicht komplett zum stehen kommen müssen? Wieso kann er sich aus der Zwangsbremsung lösen?

  • @gsmarza
    @gsmarza 10 лет назад

    Dank für das Teilen. Aber ich würde gerne mehr in der Kabine zu sehen. Ich meine, wie ist der Zug durch den Triebfahrzeugführer gefahren. Thanks for sharing. But, i would love to see more in the cabin. I mean, how is the train driven by the driver.

  • @riber2010
    @riber2010 12 лет назад

    Fine video, well done, thank you,

  • @NoobtendoLp
    @NoobtendoLp 10 лет назад +1

    1:02:16 das ist der Unglücksort (Eschede) das war schrecklich...

  • @Florian-yh8oc
    @Florian-yh8oc 11 лет назад +2

    Danke für die Antwort.
    Schade, das mit der BR 182... Dann fahr ich sie mal schön selber auf meiner Modelleisenbahn =D

  • @mirammayer9618
    @mirammayer9618 9 месяцев назад

    7:47 Warum wurde da notgebremst?

  • @trudix01
    @trudix01 11 лет назад

    Ganz toll gemacht!Man ist voll dabei!In der ersten Reihe.Zugbeeinflussung dürfte der "Totemannschalter" sein??

    • @alexanderlion5525
      @alexanderlion5525 7 лет назад

      Ja, mit der Zugbeeinflussung ist der Totmannschalter gemeint!

    • @Kaenguruhkutscher
      @Kaenguruhkutscher 6 лет назад +1

      Nein, ist er nicht. Siehe meine Antwort eins höher. =) Beim Totmannschalter käme die Sprachausgabe "Sifa" (=Sicherheitsfahrschalter)

  • @Slaterator
    @Slaterator 12 лет назад

    Das ist ja mal richtig geil ! Suuuper Video ! Ich habe schon lang nach "Cockpitvideos" aus Zügen in dieser Qualität gesucht. Tolle Arbeit !!!

  • @pm_38
    @pm_38 12 лет назад

    Super Video! Was war das mit "Notbremse"?

  • @Thom518
    @Thom518 11 лет назад

    Fantastic video. Il love it thanks a lot !

  • @andenkondorzenzi7056
    @andenkondorzenzi7056 2 года назад

    In vielen Bahnhöfen herrscht Alkoholverbot. Bahnhof-
    saufsicht kontrolliert es, glasklar. Klarer als Wasser ...

  • @eno_de
    @eno_de 12 лет назад

    Das Video muss aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben da die Pfeilerbahn im Video fehlt um ca 2008 denke ich?

  • @thenetsetman
    @thenetsetman 12 лет назад

    Leider komplett falsch. die Baureihe 101 besitzt, genau wie die 182, die MatzeWWEFan meint, Drehstrom-Asynchronmotoren. Dazu wird der Zweileiter-Wechselstrom der Fahrleitung zunächst in Gleichstrom umgewandelt, der dann mit einem sogenannten Pulswechselrichter in Drehstrom umgewandelt wird. Dieser Pulswechselrichter besteht aus einer Verschaltung von Thyristoren, die in Schwingungen hörbarer Frequenzen (doppelte Pulsfrequenz) geraten. Beim Anfahren wird die Pulsfrequenz stufenweise erhöht.

  • @christianlemke9942
    @christianlemke9942 6 лет назад

    Dies ist eine sehr alte Aufnahme. Denn heute liegt hier das dritte Gleis zwischen Lüneburg und Stelle.

  • @christianlemke9942
    @christianlemke9942 6 лет назад

    Aber wäre auch kein Wunder. Der Streckenabschnitt Hamburg-Harburg Hamburg Hbf ist mit Langsamfahrstellen nur so gepflastert. Da würde ich als E-Lok auch durch drehen.

  • @haraldausfeld1128
    @haraldausfeld1128 9 лет назад +5

    Huch..... Personen im Gleis!! LOL Das habe ich erst jetzt erkannt beim 4.Male gucken.Waren hoffentlich Bahnbedienstete.

  • @Videospotter
    @Videospotter 12 лет назад

    Mal eine Laienfrage: Was bedeutet es, wenn die Lok "Zugbeeinflussung" sagt?

    • @Kaenguruhkutscher
      @Kaenguruhkutscher 6 лет назад

      Hallo nach 5 Jahren =) Zitat Wikipedia: "Zugbeeinflussung" [...] nennt man technische Anlagen und Systeme bei Eisenbahnen, die die Fahrt von Zügen in Abhängigkeit von der zulässigen Geschwindigkeit kontrollieren. Ist die Fahrt nicht zugelassen oder fährt ein Zug zu schnell, so wird er durch eine Zugbeeinflussung selbsttätig gebremst (Zitatende). Da der Zug nach Ausfahrt aus Hamburg eine Langsamfahrscheibe (Lf1) passiert, die 30 km/h ankündigt, muss diese vom Lokführer per Tastendruck bestätigt werden. Die Lok "antwortet" dann mit der besagten Sprachausgabe.

  • @Accelerater
    @Accelerater 12 лет назад

    Was bedeutet die Meldung:"Zugbeeinflussung"?

  • @christianlemke9942
    @christianlemke9942 6 лет назад

    Vielleicht ein technisches Problem mit der E-Lok. Das mit der Zugbeeinflussung.

  • @Rax135
    @Rax135 11 лет назад

    Ist Lokführer oder Tf ein guter Job? Ich meine Züge machen mir Spaß aber viele raten mir immer ab zur Bahn zu gehen.

  • @jerome127kwasniowski3
    @jerome127kwasniowski3 7 лет назад

    Das ist, wie ich annehme der IC 2371 von Stralsund..auch "IC Schwarzwald" genannt, der gerade einen Richtungswechsel vollzogen hat.

  • @boeing1125
    @boeing1125 11 лет назад

    Mmmh weil ja bei Minuten 1:08 nicht steht das es im Mai 2008 aufgenommen wurde....

  • @finnw3346
    @finnw3346 11 лет назад

    Danke :)

  • @Florian-yh8oc
    @Florian-yh8oc 11 лет назад

    Gibt es auch ein Mitfahrtsvideo von der BR 182?
    Eine Frage auch noch: Was bedeutet "Zugbeeinflussung" ?

  • @finnw3346
    @finnw3346 11 лет назад

    Hi, ich würde gerne wissen wie schnell der Zug ungefähr war ?

  • @Base39100
    @Base39100 11 лет назад +2

    Gänsehaut bei 1:02:18...

  • @jorghanselmann9604
    @jorghanselmann9604 12 лет назад

    du meinst die BR 182 DB 1116 ÖBB auch genannt der Taurus

  • @majira_strawberrybestxd7491
    @majira_strawberrybestxd7491 6 лет назад

    Was ist die Zug Beeinflussung !

  • @Rabakabs
    @Rabakabs 11 лет назад

    Endlich kann ich die Strecke in Train Simulator 2013 fahren.

  • @jurgenrieger6286
    @jurgenrieger6286 11 лет назад +1

    Hat die Ansage-Dame früher mal aufm Jahrmarkt gearbeitet? *g*

    • @dew11KK
      @dew11KK 10 лет назад +3

      Ist doch nett mal mit ner Fahrdienstleiter(in) zu schnacken!!!

  • @whimpey109
    @whimpey109 11 лет назад +4

    Notbremse!? Hat mkch den Atem beraupt!!!? War das ekner der Fahrgasten der das engagiert hat?

    • @3DRiley_
      @3DRiley_ 5 лет назад +1

      Etwas spät, aber vielleicht interessiert es ja noch welche.
      Nein, wenn ein Fahrgast eine Notbremsung auslöst, kann und darf diese nur kurzzeitig aufgehoben werden um einen besseren Halteort zu wählen (z.b. um einen engen Tunnel oder eine enge Brücke zu verlassen.
      Man kann leider nicht die Bremshebel und das ERTMS (zeigt Schub und Bremskraft sowie Geschwindigkeit, PZB und weitere wichtige Informationen) sehen. Kurz vor dem Audiohinweis "Notbremse" war rechts eine gelbe Tafel mit einer 6, dies bedeutet eine Langsamfarhtstelle mit maximal 60 km/h folgt in kürze, bis dahin muss der Zug auf unter 60 km/h gebracht werden. Der Triebfahrzeugführer hat bestätigt dass er dieses gesehen hat "Zugbeeinflussung" und angefangen zu bremsen. Entweder war dabei die Geschwindigkeitsabnahme nicht groß genug und der Zug hat automatisch nachgeholfen oder der Triebfahrzeugführer hat ausversehen oder mit absicht (weil er eventuell erkannt hat das die Bremskraft nicht ganz reicht) den Bremshebel kurzzeitig von voller Betriebsbremse in die Notbremsungs Position gebracht.
      Was hier zu beachten ist, das Audiosignal "Notbremse" hat einen großen Unterschied zum Audiosignal "Zwangsbremsung". Eine Zwangsbremsung kann auch nicht auf kurze Zeit aufgehoben werden da das System einen gefährlichen Zustand erkannt hat (z.b. überfahren eines Haltesignals).

  • @musiccrazy-z5t
    @musiccrazy-z5t 7 лет назад

    Der ICE hier fährt ein wenig unruhig,ist das normal?

    • @maxwengler7246
      @maxwengler7246 7 лет назад +4

      Das ist kein ICE sondern ein IC, der lokbespannt ist. Da sich der schwerste Teil des Zugverbandes vorne und nicht auf die ganze Einheit verteilt befindet kommt es doch zu einigen Schwingungen. Jedoch völlig normal und ungefährlich...

  • @dew11KK
    @dew11KK 11 лет назад

    Schönes Szenario biste gefahren ,bis auf den Zwangshalt vor Bad B. *LOL* Kann man ja mal in ein TS 2014 "einbauen" den Zwangshalt! Donnert und ruckelt das wirklich so bei einigen Streckenabschnitten?? Wenn ich die BR 101 im TS fahre wackelt die auch ganz schön....! Naja...altes Gleismaterial eben!

  • @maltimoto
    @maltimoto 6 лет назад

    Warum sagt er "Vorgang eingeleitet"?

    • @dannymunch3567
      @dannymunch3567 6 лет назад +1

      Malti Moto "Schließ-Vorgang eingeleitet. Somit weiß der Kongo dass der Schaffner die Türen geschlossen hat und der Zug Abfahrbereit ist.

  • @529550
    @529550 12 лет назад

    Sieht nach IC oder EC aus...:)

  • @modelleisenbahnfan7239
    @modelleisenbahnfan7239 3 года назад

    Auch heutzutage immer noch ein Hingucker

  • @schlammbambus
    @schlammbambus 12 лет назад

    Das ist Quatsch! Die Lok hat keine Gleichstrom- sondern Dehstromasynchronfahrmotoren. Zum ändern der Zugkraft wird die Frequenz und die Motorspannung stufenlos verstellt. Der Lokführer gibt mir einem Fahrschalter die Sollgeschwindigkeit und mit dem anderen die Höchstzugkraft vor.

  • @bogiarelregis3817
    @bogiarelregis3817 12 лет назад

    super

  • @pilskadden
    @pilskadden 12 лет назад

    Aber die Strecke hat doch LZB, da braucht man die Signale doch gar nicht oder?

  • @MrMoparchris
    @MrMoparchris 12 лет назад

    Für die Stimme des Bordcomputers hätte man allerdings auch eine 22jährige Mandy nehmen können..

  • @FixedHDD
    @FixedHDD 12 лет назад

    Das mit der Tonleiter wäre die Taurus

  • @Manni1447
    @Manni1447 12 лет назад

    Kann mal jemand diese zugbeinflussung ab stellen

  • @pierogiuliano8167
    @pierogiuliano8167 3 года назад +1

    1:15

  • @MegaSchweden
    @MegaSchweden 11 лет назад

    Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen. Ich wäre euch sehr dankbar.

  • @whimpey109
    @whimpey109 11 лет назад

    Beim einfahrt Hamburg Hartburg knallt es dur die Weiche zum Einfahrtgleiss!!!

  • @bansh84
    @bansh84 12 лет назад

    Such mal nach "Linienzugbeeinflussung" oder auch kurz "LZB".

  • @ollivau11
    @ollivau11 12 лет назад

    Gib hier bei YT mal "singende Taurus" ein und lass Dich überraschen. :D

  • @TC_Video_Studio
    @TC_Video_Studio 11 лет назад

    Motor sound like Singapore MRT C751B and C151A.

  • @szelid_kandur_74
    @szelid_kandur_74 12 лет назад +1

    1:02:18 Eschede.

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger7580 6 лет назад

    18:00=Rbf Hmb-Maschen

  • @tstslw
    @tstslw 12 лет назад +1

    1:02:20 Unglücksstelle Eschede :(

  • @1962speiche
    @1962speiche 4 года назад

    manchmal spinnen diese Loks! Ich hatte letztens eine 101er gehört,die sagte immer "Türfreigabe" und "Schließvorgang eingeleitet!" obwohl die Lok gar nicht gehalten hat!

  • @ildefonsopena
    @ildefonsopena 7 лет назад

    TS 2014, ICE 2 👏👏👏

  • @андрейсаймон-ю5и
    @андрейсаймон-ю5и 12 лет назад

    супер

  • @sergeyvankraan274
    @sergeyvankraan274 12 лет назад

    es taugt

  • @7suro
    @7suro 11 лет назад

    ich relaxieren :)

  • @eiche54
    @eiche54 12 лет назад

    1,15 schelp

  • @erichdeluca2661
    @erichdeluca2661 7 лет назад

    Zugbeeinflussung/Zugbeeinflussung/ Notbremsung/Notbremsung/Zugbeeinflussung Zugbeeinflussung usw. Immer diese Kommentare bei der ganzen Fahrt. Es würde mir sehr stören. Ist nicht mehr so wie früher.Heute noch Lokführer sein ?

  • @K0lbstar
    @K0lbstar 11 лет назад

    Wie zum Teufel bin ich hier gelandet?

  • @Bull3t4x4
    @Bull3t4x4 12 лет назад

    sowas gibts auch schon XD hhheehehe

  • @Eckehard-Luedke
    @Eckehard-Luedke 12 лет назад

    Das Phänomen mit der "Tonleiter" ist mir nur vom ICE 1+2 bekannt.Die BR 101 + 146 + 185 springen nach kurzer Anfahrt in den Tritonus: passend zu dieser (mir persönlich) unsympathischen Geräuschentwiclung bei Bombardier-Fahrzeugen. Gegen die "akustische Ästhetik" alter E-Technik, ob die 110 oder die 103 oder sebst der 111, ist das widerlich. Na ja - billig eben, wie die ganze Technik und Gestaltung der meisten modernen Lokomotiven. "Klassiker" wie die o.g. werden es wohl nie werden...

  • @whimpey109
    @whimpey109 11 лет назад

    Ich wurde mich die Augen mahl schliessen weil da einen in kabinen mittfahre der immer der Zug ubernimmt! Nach die sovielste Anzeige Zugbeeinflussung wird dass ein bischen langweilig und einmahl aktivirt er sebst die Notbremse! Wann der es so gut weisst soll er doch besser fahren!. Blotsinn!!!

    • @danypapa1487
      @danypapa1487 6 лет назад +3

      Ihre Rechtschreibung in sämtlichen Kommentaren ist ja furchtbar....

  • @Odin45_
    @Odin45_ 7 лет назад +1

    Watt für eine scheiß Grafik

  • @pascalkruger3857
    @pascalkruger3857 11 лет назад

    LANGWEILIG