Ben Nevis 8 Jahre 2014/2023 Oloroso Sherry Butts Signatory Vintage - The Decanter Collection

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Whiskey aus der Sicht eines Amerikaners - Ben Nevis 8 Jahre 2014/2023 Oloroso Sherry Butts Signatory Vintage - The Decanter Collection Verkostung von WhiskyJason
    Dieser Ben Nevis aus dem Jahre 2014 reifte in ausgewählten Oloroso Sherry Butts bis er für die neue Decanter Collection des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage abgefüllt wurde.
    Whiskybase ID WB243738
    Category Single Malt
    Distillery Ben Nevis
    Bottler Signatory Vintage (SV)
    Bottling serie The Decanter Collection
    Vintage 2014
    Bottled 2023
    Stated Age 08 years old
    Cask Type Oloroso Sherry Butt
    Strength 46.0 % Vol.
    Whatsapp WhiskyJason Flaschenteilungen
    chat.whatsapp....
    Du kannst WhiskyJason auch folgen bei
    Facebook - / whiskyjason
    Twitter - / whiskyjason
    RUclips - www.youtube.co...
    Twitch - / whiskyjason
    Instagram - / whiskyjason
    Patreon - / whiskyjason
    Memership - / @whiskyjason
    E-Mail - whiskyjason@gmail.com
    WhiskyJason Merchandise
    www.spreadshir...
    Whiskey bei Amazon
    amzn.to/2GL8RBd
    Wer nur einem Sample (Probe) Flasche erwerben möchte - hier ist meine Liste
    www.whiskyjason...
    Bourbon News Deutschland Podcast
    anchor.fm/bour...
    Made in Germany - Der Whisky Podcast
    anchor.fm/derw...
    Irish Whiskey News Deutschland Podcast
    anchor.fm/iris...

Комментарии • 24

  • @MaikWojtek
    @MaikWojtek 9 месяцев назад +3

    hab ihn mir auch wegen dem günstigen Preis gekauft. Er steht aber noch ungeöffnet im Schrank. Jetzt kommt Bourbonreifungszeit. Sherry erst wieder in der kalten Jahreszeit

  • @Chris_Whisky
    @Chris_Whisky 9 месяцев назад +2

    Ich hab mir mal ein Drei-Monate-Kauf-Moratorium auferlegt... aber der hatte mich echt interessiert.

  • @Oliver-D85
    @Oliver-D85 9 месяцев назад +1

    Einer der besten Ben Nevis die ich in letzter Zeit im Glas hatte. Absolut zu empfehlen!

  • @egonchef7259
    @egonchef7259 9 месяцев назад +1

    Elixir Distillers haben es ja bei ihren SMoS Serien auch geschafft, einheitliche Etiketten zu schaffen und somit die Serien auf den ersten Blick unterscheiden zu können. Signatory braucht da wohl noch etwas Zeit, bis das ganze alte Material (Tubes und Labels) verbraucht ist. Andre Haberecht sagte ja mal in einem Video, dass es noch ein paar Hundert von den silbernen Tubes gäbe. Wenn die verbraucht sind, dann werden die Flaschen aus der un-chillfiltered Serie auch nackt verkauft, wie jetzt schon die 100 Proof-Flaschen. Diese dunkelblaue Tube von dem Ben Nevis erinnert mich an Signatory Abfüllungen, die in Bourbon Casks gereift waren und dann in diesen Decanter Flaschen verkauft wurden. Bei den Small Batch Abfüllungen hat Signatory auch keine stringente Produktgestaltung. Zuletzt kamen ja einige Small Batch Abfüllungen in den schwarzen Tubes mit den schwarz-roten Labels raus. Das Design gefällt mir ganz gut, zumal auch viele Infos auf dem Backlabel genannt werden (Batch Zusammensetzung). Man sieht, allein beim Thema Produktgestaltung hat Signatory viel zu tun.

    • @WhiskyJason
      @WhiskyJason  9 месяцев назад

      yep - beim Thema Produktgestaltung hat Signatory noch einiges zu tun.

  • @herrschmidt9563
    @herrschmidt9563 9 месяцев назад +1

    Interesse geweckt.

  • @barryvolke
    @barryvolke 9 месяцев назад +1

    hatte ja ein JS 😉, ist ein guter Whisky, überlege ihn mir zuzulegen, heutzutage schon ein gutes PLV, muß man so sagen 🤔 P.S. der Rauch ist sehr leicht, für mich, finde gut eingebunden und unterstützt den Geschmack positiv 😉

    • @WhiskyJason
      @WhiskyJason  9 месяцев назад

      plv stimmt trotz Flasche

  • @Cpt04ts
    @Cpt04ts 6 месяцев назад +1

    Auf der einen Seite eine günstigere Flasche wollen, aber auf der anderen Seite eine schönere Tube und künstlerische Labels (= teurer)?

  • @jurgenmuller3847
    @jurgenmuller3847 9 месяцев назад +1

    Und dann kam 100 Prof. Serie😮
    Gespannt auf die Vergleiche 😂

  • @janweissichnicht8057
    @janweissichnicht8057 9 месяцев назад +1

    Den habe ich in Luxemburg auf Verdacht mitgenommen und höre bisher nur gutes. Meine Flasche bleibt erstmal geschlossen.
    Tipp:
    Setzt mehr auf den Oldschool Charme. Ich persönlich kann mit Serien wie Vikings etc. nichts anfangen. Die Künstler wollen auch Geld, dementsprechend kosten die Flaschen mehr.
    Mir ist auch egal, ob der Decanter für die 46% genutzt wurde. Solange das Material vorhanden ist, kann es auch ruhig verbraucht werden. Sofern keine "riesigen" Stückzahlen vorhanden sind und auch weitere nicht nachbestellt werden, macht das Sinn die in der Kleinserie auslaufen zu lassen.
    Was ich mir wünschen würde:
    1. Eine neue, bunte Range mit abgefahrenen Reifungen wie Tokaji und der Reifung fest zugewiesene Farben.
    2. Eine Serie mit Whiskys, die sonst eher schwer als Standards oder gar nicht zu finden sind und dann eine Bezeichnung wie "Blenders Malts" oder "Essence of the Blends"

    • @WhiskyJason
      @WhiskyJason  9 месяцев назад

      Blender malt verstehe ich nicht ganz

    • @janweissichnicht8057
      @janweissichnicht8057 9 месяцев назад +1

      ​@@WhiskyJasonnaja, Single Malts die überwiegend sonst nur für Blends genutzt werden wie z.B. Strathisla. Wäre eine coole Ergänzung, da Strathisla sowieso selten ist und meist auch teuer.

    • @WhiskyJason
      @WhiskyJason  9 месяцев назад

      ok - danke!

  • @1jaasuh
    @1jaasuh 9 месяцев назад +2

    Ist das der gleiche Stoff wie der 8 Jährige Ben Nevis 100 Proof? Ich nehme lieber mehr Alkohol und billiges Glas.

    • @Chris_Whisky
      @Chris_Whisky 9 месяцев назад +3

      10 Euro dafür, dass Signatory so nett war, den Whisky für uns zu verdünnen :)

    • @WhiskyJason
      @WhiskyJason  9 месяцев назад +1

      gleiche Stoff kann gut sein aber andere Fässer