Kanzelklatsch Januar 2018 - Fuchsjagd
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Sie hören DJZ TV Mann Ralf Bonnekessen mit DJZ-Redakteur Peter Diekmann zum Thema Fuchsjagd.
Mehr unter: djz.de/podcast...
Deutsche Jagdzeitung Shop: djzshop.de
Deutsche Jagdzeitung auf Facebook: / deutschejagdzeitung
Deutsche Jagdzeitung auf Instagram: / deutsche_jagdzeitung
www.wild-magaz...
Herausgeber Paul Parey Verlag www.paulparey.de
Bitte mehr zum Thema Raubwild/Fangjagd
"brechen und entstechen"
So ein Drilling ist natürlich was feines, aber jeder lernt im Jagdkurs, dass es damit am einfachsten ist, einen Bedienfehler zu begehen. Außerdem kaufe ich entweder einen alten mit gelöteten Läufen und mache den Wiederladeschein (mit dem Bleifrei-Flickenteppich in D. krieg ich doch sonst nie die Läufe dazu, mit verschiedener Munition zusammenzuschießen) UND kaufe mir zusätzlich eine Waffe für den Schießstand, das Schießkino und Drückjagden oder ich kaufe einen neuen zu einem Preis, den man sich erst mal leisten können muss. Da viele Jungjäger in Ermangelung guter Jagdgelegenheit drückjagdtauglich ausgestattet sein wollen, zu Beginn zu Recht Wert auf das Schießtraining legen und nur ein begrenztes Budget haben rückt die Anschaffung eines Drillings oft in weite Ferne.
Ein erfahrener, routinierter Jäger, guter Schütze mit guter, ganzjähriger Jagdgelegenheit wird vermutlich irgendwann meistens zu seinem Drilling greifen. Das macht das Gerät trotzdem nicht zur optimalen Jungjäger-Waffe.
46:40 😆
Moin
Ich bin auch jungjäger ich habe meinen jagdschein im november bestanden und führe jetzt die alte suhler bockbüchsflinte von meinem opa im kalober 7×65r und 16ner schrotlauf
Ich bin sehr überzeugt von dieser waffe da sie einfach leicht zu bedienen ist und nicht viel schnick schnack hat.
Aber für die drückjagd kann ich die waffe nicht verwenden.
Deshalb kann ich auch viele jungjäger verstehen das sie ein repetierer haben wollen.
Der vorteil an meiner waffe ist das ich wechselläufe habe und auf der drückjagd mit brenecke schießen kann und das klappt auch es ist jedoch schwerer und braucht übung
nix für ungut liebes team der djz, aber bitte den titel nochmal querlesen!! ist doch ein neuer beitrag und nicht aus dem
letzten jahr !!!!
ansonsten wie immer ein toller beitrag!
grüße aus dem wendland.
günter marquardt
Hi Günter, nein der Titel passt schon. Nur der Veröffentlichungszeitpunkt ist irritierend. Wir haben den Podcast zunächst nur auf anderen Plattformen ausgespielt. Nun haben wir aber entschieden, dass alle Folgen auch auf RUclips zu hören sein sollen. Und da wir die alten Folgen Euch nicht vorenthalten wollten, haben wir die nachgeschoben. LG Markus Lück
Bei uns im Revier ist es sehr stark belaufen mit stockelwild belaufen , da macht Fuchs keine Anzeichen das es im stört. Des wegen Fuchs kann und darf immer kommen
Ich mache die schleppe jeden Winter mit Katzenbregi und luder