Hier entlang für weitere Highlights in der Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern Weitere Informationen zur Sendung: 1.ard.de/schwaben-altbayern-sendungsstart-br
Jetzt fehlen nur noch die passenden Servietten in Grün! Was hat der Koch für ein tolles Auge !!! Mega gut ausgesucht und eine tolle Arbeit der Töpferin !!!! Ich würde gerne zum Essen kommen! LG Petra
Es müsste viel mehr regionale Handwerkskunst aus Naturmaterialien geben. Danach sehnt sich der Mensch, deswegen gefällt es ihm auch besonders gut. DSas gilt natürlich auch für andere Bereiche wie Baustoffe, Essen, Heilpflanzen, Urlaub, Garten, Freizeitgestaltung usw...
Ein Sterne-Restaurant kann man nicht mit einer normalen Küche vergleichen. Ich denke, die meisten Sterne-Restaurants sind vom abendlichen Gästeumfang her gewollt eher kleiner gehalten. Dann fällt auch nicht die Masse an Geschirr zum Spülen an.
Mir gefällt total. Macht zwar etwas mehr Umstände mit Stapeln und Spülen, aber mir wäre das egal. Die Augen essen mit! Die Teller sind auf jeden Fall wunderschön!
Von der Idee und den handwerklichen Fähigkeiten sicher außergewöhnliche und herausragende Keramiken. Aber Hand auf’s Herz: Zählen in der Sterneküche tatsächlich die Teller zu den Hauptdarstellern auf dem Tisch? Die eindeutige Antwort liefert dem Interessierten eine einfache Bildersuche im WWW unter „Sterneküche anrichten“ …
Sorry, aber als ehemalige Restaurantleiterin und Restaurantfachfrau der high class Gastronomie kann ich nur sagen: danke, darauf verzichten wir Servicekräfte gern. Man kann diese “schicken” Teller kaum gescheit tragen, jeweils einen in der Hand, statt fachgerecht 3-4 Teller pro Gang zum Tisch beim hintragen. Beim Abräumen wird’s noch lächerlicher, weil man sie nicht stapeln kann und man ebenfalls mit nur lächerlichen 2 Tellern zum Abwasch geht. Dort müssen sie von Hand gespült werden, weil sie nicht in den Profi Geschirrspüler dürfen. Ich kann die extra Kilometer wegen solchen fancy Designer Tellern gar nicht mehr zählen. 😠
Das stimmt zwar sicherlich, aber zum Sternekoch geht man ja auch, um etwas besonderes zu erleben. Die Anrichterei des Essens ist ja auch technisch gesehen ziemlich sinnlos, aber wenn es Leute gibt denen es Spaß macht, und die dafür bezahlen, finde ich dass es seine Berechtigung hat. Mir ist das Geld für teure Teller zu schade, und für den Sternekoch auch, aber jedem das seine.
Jou aber in der Sterneküche trägst du auch nicht drei Teller auf einem Arm. Wollte unser Chef selbst im gehobenen Restaurant nicht, weil er meinte das sieht zu sehr nach Oktoberfest aus haha
Ein schönes Handwerk, aber ich muss leider ehrlich sein: Die "wellenförmigen" Teller sehen meiner Meinung nach leider nicht gut aus. Ich würde sie nicht kaufen und kann nicht verstehen, warum eine Sterneküche sie haben möchte. Wie wäre es stattdessen mit "normalen" Tellern, die ein Wellenmuster haben?
Hier entlang für weitere Highlights in der Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
Weitere Informationen zur Sendung: 1.ard.de/schwaben-altbayern-sendungsstart-br
Ich möchte hier mal ein großes Lob an euch aussprechen. Immer interessante Beiträge. Weiter so.
@Lady Godiva
Das freut uns sehr, vielen Dank für die Rückmeldung!
Jetzt fehlen nur noch die passenden Servietten in Grün! Was hat der Koch für ein tolles Auge !!! Mega gut ausgesucht und eine tolle Arbeit der Töpferin !!!! Ich würde gerne zum Essen kommen! LG Petra
Wirklich wunderschön und liebe Grüße an die Spül-kraft =)
Sehr schönes Handwerk... ich bin froh, dass es noch solch gute Handwerkerinnen gibt
Sehr geschmackvoll...das Geschirr und das Restaurant...
wunderschöne Teller und Handwerkskunst!
Es müsste viel mehr regionale Handwerkskunst aus Naturmaterialien geben. Danach sehnt sich der Mensch, deswegen gefällt es ihm auch besonders gut. DSas gilt natürlich auch für andere Bereiche wie Baustoffe, Essen, Heilpflanzen, Urlaub, Garten, Freizeitgestaltung usw...
Ich bin mir sicher, Sie sprechen vielen Menschen aus der Seele !
Oha die Erklärung mit den Elementen finde ich sehr sehr spannend 😍😍😍
Toll 👍, weiter so.
mega!
Der Teller passt super für Koch und Künstler, aber was sagt der Spühler🤔
Dass war genau mein erster Gedanke 😅
Ein Sterne-Restaurant kann man nicht mit einer normalen Küche vergleichen. Ich denke, die meisten Sterne-Restaurants sind vom abendlichen Gästeumfang her gewollt eher kleiner gehalten. Dann fällt auch nicht die Masse an Geschirr zum Spülen an.
Der Spüler gibt im allgemeinen NICHT den Ton an in der Sterne Gastronomie
Sich was dabei gedacht und mit Liebe gemacht, so sollte es eigentlich immer sein.Tausendmal schöner als die sterile Massenware aus der Fabrik.
Sehen toll aus, Handhabung ist aber bestimmt schwierig.
Wow, wunderschön
Mir gefällt total. Macht zwar etwas mehr Umstände mit Stapeln und Spülen, aber mir wäre das egal. Die Augen essen mit! Die Teller sind auf jeden Fall wunderschön!
Möchtet ihr vielleicht den Rechtschreibfehler im Thumbnail korrigieren?
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Wenn jetzt noch die anderen das H aus ihren Spülen nehmen ... 😉
@@bayerischerrundfunk Schade.
Als produktdesign studi bin ich hin und weg. Ihre Designs machen mein Gehirn glücklich xD
Von der Idee und den handwerklichen Fähigkeiten sicher außergewöhnliche und herausragende Keramiken. Aber Hand auf’s Herz: Zählen in der Sterneküche tatsächlich die Teller zu den Hauptdarstellern auf dem Tisch? Die eindeutige Antwort liefert dem Interessierten eine einfache Bildersuche im WWW unter „Sterneküche anrichten“ …
Sterneküche ist ein Erlebnis. Und dazu zählt auch das Geschirr
Sorry, aber als ehemalige Restaurantleiterin und Restaurantfachfrau der high class Gastronomie kann ich nur sagen: danke, darauf verzichten wir Servicekräfte gern. Man kann diese “schicken” Teller kaum gescheit tragen, jeweils einen in der Hand, statt fachgerecht 3-4 Teller pro Gang zum Tisch beim hintragen. Beim Abräumen wird’s noch lächerlicher, weil man sie nicht stapeln kann und man ebenfalls mit nur lächerlichen 2 Tellern zum Abwasch geht. Dort müssen sie von Hand gespült werden, weil sie nicht in den Profi Geschirrspüler dürfen. Ich kann die extra Kilometer wegen solchen fancy Designer Tellern gar nicht mehr zählen. 😠
Das stimmt zwar sicherlich, aber zum Sternekoch geht man ja auch, um etwas besonderes zu erleben. Die Anrichterei des Essens ist ja auch technisch gesehen ziemlich sinnlos, aber wenn es Leute gibt denen es Spaß macht, und die dafür bezahlen, finde ich dass es seine Berechtigung hat.
Mir ist das Geld für teure Teller zu schade, und für den Sternekoch auch, aber jedem das seine.
Jou aber in der Sterneküche trägst du auch nicht drei Teller auf einem Arm. Wollte unser Chef selbst im gehobenen Restaurant nicht, weil er meinte das sieht zu sehr nach Oktoberfest aus haha
Ich finde diesen gemachten Wahnsinn langsam lebensfeinlich. Naja, der Bankencrash wird viele Menschen wieder zur Einfachheit besinnen?
Ein schönes Handwerk, aber ich muss leider ehrlich sein: Die "wellenförmigen" Teller sehen meiner Meinung nach leider nicht gut aus. Ich würde sie nicht kaufen und kann nicht verstehen, warum eine Sterneküche sie haben möchte. Wie wäre es stattdessen mit "normalen" Tellern, die ein Wellenmuster haben?
6:37 "wie funktioniert der teller?" weiss auch nicht, nehm den immer als briefbeschwerer Kappa
Nachdem man die Teller auch irgendwie aufbewahren muss und sie dazu nicht wirklich stapeln kann, werden sie kein allzu langes Leben haben.
natürlich kannst Du sie stapeln !!!! Sie sind durch den Brand sehr robust !!!!
Ich fürchte um die Teller im Service und beim Spühlen….