Mehr Sicherheit für die Wohnungstür / Haustür | HOPPE Edelstahl Schutzbeschlag | Lets do it

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 34

  • @jpt3640
    @jpt3640 18 дней назад

    Ja,das "Patent" (Griffmontage) ist richtig geil, wenn der Schlüssel im Schloss steckt und man die ganze Scheisse demontieren muss ohne irgendetwas über die Details zu wissen oder das entsprechende Spezialwerkzeug zu besitzen. Aber danke, dass du das abnehmen auch demonstriert hast. Ich werde mal schauen, dass ich einen Inbuschlüssel zurechtfeile. Oder vielleicht geht es auch mit dem Universal TM Phasenprüfer? - Nein, damit geht es nicht. Hast du grobe Maße des Spezialschlüssels?
    Dass man drehen muss ist jedenfalls ein super Tipp! Da wäre ich alleine nie drauf gekommen,

  • @YouTube_Nr.1
    @YouTube_Nr.1 Год назад +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Bei mir ist nur der Knauf locker, aber ich war mir nicht sicher ob ich alles abbauen muss. Jetzt weiß ich, dass ich alles entfernen muss. DANKE!

  • @philr6759
    @philr6759 Год назад +3

    Super gut erklärt. Hat sehr dabei geholfen unser Problem zu lösen. Danke!

  • @joey6579
    @joey6579 2 месяца назад

    Gutes und informatives Video; ich konnte mich nicht mehr an den Spezial-abgwinkelten-Schraubendreher erinnern und hatte bei der Demontage Schwierigkeiten, da ich es mit Inbusschraubendrehern versucht habe.
    Meiner Meinung nach ist die gute alte Madenschraube doch die beste Lösung, da jeder Heimwerker Inbusschlüssel haben sollte; nach Jahren auf die Idee zu kommen, ein Spezialwerkzeug zu verwenden, ist nicht so neheliegend!
    Danke für das Video!

  • @gerhardmauerberger9914
    @gerhardmauerberger9914 8 месяцев назад

    Vielen Dank, das war meine Rettung.

  • @christophhamm7711
    @christophhamm7711 3 года назад +4

    Super Video, hat mir sehr geholfen und gefallen. Habe damals in meiner Lehrzeit auch oft Türbeschläge montiert, natürlich mit Madenschraube :)

    • @Letsdoitheimwerker
      @Letsdoitheimwerker  3 года назад

      Nie eine Madenschraube verloren?😜😅

    • @melaniehahn6084
      @melaniehahn6084 Год назад

      Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich bekomm den Beschlag nicht von der Tür abgezogen. Griff hat madenschraube. Die löse ich und kann den Griff abnehmen, aber dann ist Ende im Gelände. Weiter komm ich nicht, und der Knauf außen bleibt locker

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 3 года назад +1

    Danke für die gute Anleitung und das schöne Video.

  • @ektoto4142
    @ektoto4142 3 года назад +1

    Danke, ich hatte damit Probleme aber Sie haben super erklärt

  • @mtkn744
    @mtkn744 2 года назад +1

    Super Video. Toll erklärt. Vielen Dank

  • @martinwolf5957
    @martinwolf5957 3 года назад +1

    Top wieder super erklärt! Vielen Dank Daniel. 👍🏻 👍🏻 👍🏻
    Liebe Grüße Martin 🙋‍♂️

  • @MojoSpoon
    @MojoSpoon 3 года назад +2

    Für das "kommende Projekt" kann ich die KeyMatic von ELV/Homematic empfehlen, funktioniert wirklich Top und man hat eine riesige Auswahl an Aktoren, mit denen man die Tür öffnen oder verschließen kann (Fernbedienung, Fingerprint, Zeitschaltuhr für die Nachtschließung usw).

  • @franzd.128
    @franzd.128 3 года назад +1

    Sehr interessant und gut erklärt.😃👍👍👍
    LG vom Mittelrhein

  • @NoInterleaving
    @NoInterleaving 2 года назад +1

    Tolles Video danke

  • @gawliaris2
    @gawliaris2 Год назад +1

    Top danke

  • @Funhubble
    @Funhubble 7 месяцев назад

    Ich hab in meine alte Holzhaustür noch die drei 10er Löcher Bohren müssen aber ansonsten war es auch ganz Easy. Hornbach hat leider nur eine Abus Armatur gehabt bei der man von innen die Schrauben sieht aber das stört mich nicht .👍

  • @AppleProductTester
    @AppleProductTester 10 месяцев назад

    Hey, danke für das gute Video! Ich habe genau das gleiche System und würde es nun gerne austauschen, jedoch bekomme ich den Innenbeschlag nicht ab. Das Teil sitzt Bombenfest. Hast du eine Idee, wie ich das gelöst bekomme?

  • @richardbrutscher6980
    @richardbrutscher6980 2 месяца назад +1

    für was ist das Plättchen bei 8:08 gut?

    • @asmuslinn4507
      @asmuslinn4507 28 дней назад

      Nach längerer Recherche bin ich fündig geworden:
      Das Bauteil 26 (Rückholfeder zur Unterstützung) ist nur bei den 72mm Wohnungstürbeschlägen (KKZS bzw. KLZS - K=Korridor) dabei. Bei den 92mm Haustürbeschlägen (HLZS - H=Haus) liegt ein Fehler in der beiliegenden (Mini)Anleitung vor. Die Info ist vom ABUS, welche baugleiche Beschläge anbieten.

  • @MONTEGO10000
    @MONTEGO10000 3 года назад +1

    Its exactly like ABUS exemple ABUS KLZS714 F1 FS EK

  • @technikundmore9713
    @technikundmore9713 11 месяцев назад +1

    was für ein bohrer nimmt man holz oder metal??

  • @NoInterleaving
    @NoInterleaving 2 года назад +1

    Tolles Video danke