Wer einen Garten hat, glaubt an die Zukunft
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Das neue Gartenjahr in Schweden hat begonnen: die ersten Aussaaten, Vorbereitungen im Gewächshaus und draußen sein mit den Hühnern. Außerdem zeige ich euch unser Rezept für Kürbisbrot.
In der aktuellen Situation wird Selbstversorgung wichtiger denn je...
Heute: Wer einen Garten hat, glaubt an die Zukunft
►►► Hier das Rezept fürs Kürbisbrot:
300g Kürbisfleisch in
3 EL Wasser andünsten (3-4 min)
Pürieren, erkalten lassen
►In einer Schüssel vermischen:
2 EL flüssigen Honig (alternativ Kokosblütenzucker oder Zucker)
3 EL lauwarme Milch (Hafermilch)
100ml Öl
1 TL Salz
2-3 Eier (bei glutenfreiem Mehl)
►dazu:
500g Mehl (glutenfrei: 200 gr Hafermehl + 300 gr Mehlmix von BauckHof)
1 Pck Trockenhefe oder 1 TL Backpukver vermischen
Kürbispüree
►zu einem Teig verarbeiten
►Teig gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
►Laib formen bzw. Teig in gefettete Kastenform geben und mit Wasser glattstreichen
►nochmals gehen lassen
►Teigoberfläche der Länge nach etwa 1cm tief einschneiden
► im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Heißluft
►ca. 40 min backen
►aus der Form nehmen,
►auskühlen lassen, dann erst schneiden!
►Viel Spaß und guten Appetit!
Selbstversorgerfamilie, Selbstversorger, Selbstversorgerhaus, Tierhaltung, Pferde, Gewächshaus, Bauernhof, Gemüsegarten, Permakultur, Alternative Energie, Blockhausbau, Upcycling und Auswandern nach Schweden sind unter anderem unsere Kanal Themen.
UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR EUCH :
► Schaut doch mal auf unsere Homepage unter " Alles für Selbstversorger " hier : dieselbstversor...
Oder ihr nehmt einen Link von weiter unten...
►UNSERE BÜCHER:
"100% Selbstversorgung!?" amzn.to/2isRqwu
"Solaranlagen Know-How" amzn.to/2qsIx9R
"Nächster Halt Schweden" amzn.to/2GVoq87
"Unser Hof in Schweden" amzn.to/2uO0n9X
Auch beim Cadmos Verlag direkt gibt es unser Buch: cadmos.de/land...
►NEU: "Wir in Schweden - Achterbahn mit Ziege" amzn.to/3zKrZJT
oder direkt bei BoD: www.bod.de/buc...
►Unsere Drohne:
Hubsan Zino : amzn.to/32lLfPo
►UNSERE BUCH EMPFEHLUNGEN:
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande : amzn.to/2ePQNWs
Dumm wie Brot: amzn.to/2euKjRD
Die Ernährungslüge: amzn.to/2fNukdJ
Hühner in meinem Garten: amzn.to/2eQEcSK
►UNSERE KÜCHENHELFER:
Mixer: amzn.to/2g7tvk9
Dörrgerät: amzn.to/2fP7xje
Entsafter: amzn.to/2g7tIDO
► UNSERE VIDEOAUSRÜSTUNG:
(Nicht bei allen Videos)
Ipone 6s : amzn.to/2vYpX8e
Gopro 5: amzn.to/2DNI7hx
Stativ: amzn.to/2fPF1Os
Schnittprogramm meistens: amzn.to/2EUbVrY
Musikprogramm : amzn.to/2eWmMEk
► FILME
Der Gen-Food Wahnsinn: amzn.to/2BJTjKL
Super Size Me: amzn.to/2g7YIU1
Wag the Dog: amzn.to/2fNuRwf
(bezahlte Links)
Als Amazon-Partner u.a. verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Eine sehr geringe Provision über jeden Verkauf hilft uns, unseren Kanal mit zu finanzieren.
Vielen Dank! Es kommen da durch keine Extrakosten dazu !
Hier sind wir auch :
WEB: www.dieselbstve...
INSTAGRAM: Selbstversorgerfamilie Nadine
ODYSEEKANAL: odysee.com/$/i...
Premium Musik für Videos von:
share.epidemic...
Das sind so wahre Worte.mehr denn je sollten wir auch unseren Kindern beibringen das selber anbauen etwas großartiges ist 🤗
Das ist eine gute Lebenseinstellung. zwar die Welt im Blick behalten, aber im Hier und Jetzt leben und sich auch kein schlechtes Gewissen machen lassen. Nur wenn man gut mit sich selbst umgeht, kann man auch schwere Zeiten überstehen. Und da geht man gestärkt daraus hervor. Bleibt stark und lasst Euch nicht unterkriegen.
Ich danke Dir!
Das waren wirklich schöne Worte Nadine,ich sehe das genauso.Es wird jetzt Zeit,dass wir lernen uns unabhängiger zu machen ,so gut es geht.Jeder in seinem Rahmen.Es ist so schön bei euch zuzusehen und Mia ist eine richtige Hühnerflüsterin.Ich wünsche euch ein gutes Gartenjahr viele liebe Grüsse
Vielen lieben Dank, Corina!
Es ist immerwieder schön mit anzusehen mit welch einer Ruhe und Gelassenheit Ihr die Sache angeht.Ich kann nur den Hut ziehen was Ihr in der kurzen Zeit geschafft habt.Weiter so und bleibt Geund.
Liebe Selbstversorgerfamilie 🌈 von Herzen danke für dieses wunderbare Video ❤️ auch wenn du sagtest, dass dir die Anfangsworte schwer fielen liebe Nadine, so hast du genau die richtigen Worte gefunden ✨ ob Corona oder schrecklicher Krieg danke, dass ihr ein Licht in diese Welt bringt, so empfange ich jedenfalls eure Videos ☀️ Nicht den Kopf in den Sand stecken und mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben ✨ danke danke, dass wir daran teilhaben dürfen 🍀 danke auch an Mia und Noah, das die Beiden dieses Video so toll mitgestaltet haben ☺️ dein „Anstupser“ zum Schluss hat mich dazu bewogen gleich einmal ein paar Samen in die Erde zu bringen ✨ deine Worte kommen zum richtigen Augenblick!
Genießt die Sonne und 1.000 Dank wieder einmal für eure Arbeit 🍀 liebe Grüße aus Norddeutschland von Christin 😃🌈
1000 Dank füt Deine liebes Feedback! Das freut mich sehr! Herzliche Grüße
❤️
Liebe Nadine, danke für das schöne Video. Eindrücklich, die tiefe Beziehung die Mia zu Euren Tieren hat. Ich staune immer wieder😍
Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft und Freude mit Eurem schönen Daheim. Hoffnung, dass der Krieg bald ein Ende findet😔
Herzensgruss, Bea💖
Liebe Nadine, du hast die richtigen Worte gefunden❣Und wie gut die erste Sonne und Wärme tut, merkt man jedem Lebewesen bei euch an. Vielen Dank für die 30 Minuten Seele baumeln lassen, Motivation und Freude. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Gaby.
Ganz lieben Dank!
DANKE, liebe Nadine für dieses schöne Video und JEDES WORT!. Angefangen mit Findus ( ich hab schon gefûrchtet dass er längst in den ewigen Jagdgrûnden ist 🐱) Ihr vier macht es GOLDRICHTIG! ❤
Ein wunderbares Video. Dankeschön
Toll fand ich wie deine Tochter mit den Hühnern umgeht und wie sehr die Hühner es genossen haben. Einen schönen Sonntag
Vielen lieben Dank
Liebe Nadine, du hast schöne und wahre Worte gefunden für diese bizarre Situation, in der auch ich mich hin-und hergerissen fühle zwischen Mitgefühl und meiner Verantwortung für meine eigene Stimmungslage. Das Motto für dies Video kann ich somit nur unterstreichen. Ich finde es toll, wie eure Kinder sich entwickeln: zu sehen wie Noah nicht aufgibt und den dicken Klotz schließlich "knackt", wie Mia mit den Hühnern umgeht ( ich hatte als Kind auch ein Lieblingshuhn, das mir jeden Morgen ein Ei schenkte). Weil ich auch viel Zeit bei den Hühnern zubrachte und beobachtete, wie sie sich untereinander verständigten, prägte ich eines Tages den Spruch gegenüber meiner Mutter: "Wir verstehen uns wie zwei Hühner." Oft reichten nämlich einfach Blicke.
Was ihr geschafft habt in zwei !!Jahren wieder einmal, ist großartig. Das erzeugt ja auch ganz persönlichen Mut. Zum Leben, zumLieben, zum Gärtnern. Ein schönes und ermutigendes Video. Liebe Grüße auch an Julian im Wald ;-)
Britta Hansen Ein wunderschöner Kommentar der alles zusammenfasst wie auch ich es empfinde.. 🧡👍
Hallo Selbstversorger Familie, ich freue mich, dass mal ein You-Tube-Kanal sich über das Damoklesschwert welches über unseren Köpfen hängt äußert! Natürlich schwirrt es immer im Hinterkopf rum, aber trotzdem müssen wir alle weitermachen, das sehe ich genauso wie du, denn im Sommer/Herbst und Winter müssen wir auch etwas essen. Deshalb werden wir alle die einen Garten haben, Gemüse und Obst, Kräuter und Heilpflanzen anbauen. Wir bauen heute noch ein Treibhaus mehr auf und hoffen auf eine gute Anzucht und später eine prächtige Ernte! Euch alles Gute aus Norddeutschland.
Danke, Ute! Ja, ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt was sagen soll... es ist ja nicht immer ganz leicht, in diesen Tagen etwas zu sagen, ohne jemandem damit auf den Fuß zu treten... und so ein Thema, das ja nun wirklich alle etwas angeht, auszublendenn, hielt ich nicht für richtig... und in diesem Zusammenhang ist ja nunmal Selbstversorgung ein sehr aktuelles Thema, auch wenn viele es noch nicht sehen oder nicht sehen wollen... und nun geht es anscheinend weit über "Hobby" und "Luxus aus dem Garten" hinaus... herzliche Grüße in die alte Heimat und eine gute Gartensaison für Euch!!! Nadine
Ute Ramm Irgendwie frisst mich grade der Neid auf... Ich habe einen ziemlich großen Garten, der nur aus Wiese besteht und an den Rändern aus ein bisschen Grünzeugs. Also eigentlich eine Art umzäunter Fußballplatz.. OK, unsere Hunde fühlen sich sauwohl und können toben wie sie wollen. Aber im Grunde ist es doch brachliegende Fläche. Ich hätte gerne Beete angelegt, eventuell eher Hochbeete mit ein bisschen Salat, Kräutern, Tomaten und Gurken.. Aber alleine habe ich das nicht geschafft. Mein Mann ist kein Gärtner und will damit auch nichts zu tun haben. Jetzt bin ich 70 und fange bestimmt nicht noch damit an.
Hallo inci2, ich bin auch schon Rentnerin. Habe mir die Eurorahmen gekauft immer 2 übereinander gestellt und befüllt. Fang doch klein an, oder du legst Pappe auf deine Wiese und machst Kompost drauf und Erde und kannst dann Salat und ein paar Kartoffeln und vieles mehr anpflanzen. So kannst du deiner gärtnerischen Sehnsucht doch noch frönen....Gruß Ute
@@inci2 ich hab schon mal die Idee aufgeworfen: hol dir junge Leute, die dir die Arbeit abnehmen in deinem Garten, plant gemeinsam ein Gemüsebeet und teilt die Erträge: du hast die Fläche, die anderen die Power: winwin! Denk doch nochmal drüber nach... ;0)
@@dieselbstversorgerfamilie Danke für deine Inspiration.. Das muss man aber auch bezahlen können, Unsere Gelder geben sowas nicht her. Ich habe nur eine kleine Rente von knappen 450 Euro, Mein Mann ist zur Zeit dauerhaft krankgeschrieben und bezieht auch kein Vermögen . Im Juni soll er untersucht werden, ob eine Knie OP wegen Arthrose überhaupt machbar ist,. Wir müssen zur Zeit mit jedem Cent rechnen. Nachbarn die nicht mehr selber aus Altersgründen ihren Garten alleine bewirtschaften können, holen sich Hilfe bei Polnischen Gastarbeitern. Die schneiden dann die Hecken.. Zwei Stunden Arbeit mit zwei Leuten kosten locker mal um die 500 Euro .. Für uns nicht Tragbar.. Man versucht hier, aus der Not ein Geschäft zu machen. Unsere Nachbarn haben Hecken schneiden lassen, Eine alte Konifere ausbuddeln lassen und haben dafür 2000 euro bezahlt. Natürlich blieben sie auf der Entsorgung auch noch sitzen und dürfen sich jetzt noch kümmern..
Liebe Nadin , du sprichst mir aus der Seele. Jeder so wie er kann sollte dieses Jahr besonders Vorsorgen. Bleibt alle Gesund. LG
Liebe Nadine danke für deine Worte und das herrliche Video.Ja gerade in diesen letzten Jahren ist der Garten eine Ruheoase und das Glück es wachsen zu sehen unbeschreiblich gut.LG aus SL-HST.
Mia ist eine echte Hühnerflüsterin 🐔💚
ja, das ist sie - ich habe sowas noch nie zuvor gesehen...
Liebe Nadine, hab schon sehnlichst auf ein neues Video von Euch gewartet und dann ist es auch noch ein Garten Video, mein Glückstag (sorry Julian, deine Videos mag ich auch, aber Nadins Videos interessieren mich einfach mehr) 😊 Auch deine Worte am Anfang fand ich sehr schön und wie immer absolut authentisch. Bin da mit dir ganz einer Meinung, aber das weißt du ja. Auch wir werden unser Möglichstes tun und soviel es geht selber anbauen. Unsere Töchter sagen immer wieder wie froh sie sind, daß wir soviel Essen selber anbauen können, das freut mich natürlich ungemein...Du hast ja schon ganz schön viel angebaut, wow. Ein bisschen was hab ich auch schon ausgesät, das sollte auch schon pikiert werden, aber ich liege flach, muss jetzt leider noch warten 🙈...Mia ist ja toll, bei ihr möchte ich auch ein Huhn sein, so eine Liebe 😍...Wünsche euch alles Liebe und uns allen eine friedlichere Welt ☮💜🤗
Ach, wie lieb von Dir! So schön, wenn ein Video von mir deinen Tag ein bisschen glücklicher machen kann... das freut mich riesig doll!!!
Ja, danke, auf meine kleine Hühnerflüsterin bin ich mächtig stolz (auf den kleinen Holzhacker natürlich auch!) - ich habe noch nie so zahme Hühner gesehen... Mia zähmt sie alle! :0)
Ich wünsche Dir auch alles Liebe, eine super Gartensaison und ebenfalls Frieden!
@@dieselbstversorgerfamilie Ihr könnt so stolz sein auf euren Nachwuchs !! Aber das seit ihr, da bin ich sicher. Mia hat wirklich ein Händchen für das Federvieh, schon als sie noch Klein war, hat sie sich immer so liebevoll um die Hühner gekümmert. Wie sieht es eigentlich damit aus, wenn dann doch mal eines ihrer Lieblinge auf dem Teller liegt ? Kann sie dann essen oder verschmäht sie es ?
@@inci2 Mia hat vier eigene Hennen, die sind "gesichert" auf Lebenszeit. Bei allen anderen gibt es trotzdem Gemeuter und Tränen, die Suppe und das Brathähnchen schmecken aber immer bestens und wurden noch nie verschmäht. Auch diesbzgl können zwei konträre Gefühle durchaus nebeneinander stehen... es ist nicht immer leicht, aber Mia versteht es. Traurig ist sie dann trotzdem. Aber auf Fleisch verzichten möchte sie auch nicht...
@@dieselbstversorgerfamilie selbstverständlich darfst du auf deinen, nicht mehr ganz so kleinen ;), Holzhacker stolz sein, sind beides wunderbare Kinder :)
Ich habe heute schon die ersten Pflänzchen pikiert.
2 große Hochbeete und ein Gewächshaus warten schon.
Wir genießen unseren Hausgarten, in dem ich jedes Jahr Gemüse zur Selbstversorgung an baue. Ein paar Obstbäume, Erdbeeren, Johannis-und Stachelbeeren sind auch vorhanden. Alles wird verarbeitet.
Obwohl wir nicht mehr so ganz jung sind und jedes Mal im Herbst sagen, es wird weniger angebaut juckt es im Frühjahr in den Fingern:)
Ich freue mich immer wieder auf eure Videos!
Viel Erfolg in deinem Garten!
Ich bin sicher, Dein Garten hält dich jung! :0) GlG
Am Liebsten würde ich 1.000.000 „Daumen hoch“ vergeben! Wunderbare, wichtige Worte und ein tolles Video! Dankeschön für die Zeit mal wirklich das Schreckliche ausblenden zu können 💐
Herzlichen Dank!
Nadine, genau mein Reden, ich bin froh einen großen Garten und Hühner zu haben. Das erdet einfach. Allen einen schönen Sonntag. LG
Genau so ist es!
Danke Nadine du sprichst mir aus der Seele!
Eure Videos machen Mut und sind ein Licht in dieser dunklen Zeit 🕯️❤️Danke 🙏!!
Das ist das schönste Feedback! Vielen Dank!
Sehr schönes entspannendes Video. In diesen Zeiten kann es Gold wert sein, mitten im Wald als Selbstversorger leben zu können. Hier wird schon das Sonnenblumen- und Rapsöl knapp. 💚👍
danke für die lieben worte du hast schon recht mit dem garten selbstversorger gerade iezt. wo so uhnsicher ist wegen dem krieg ganz liebe grüsse lsabell👍🙏🙏❤️❤️🐓🐈🌲🌲🪵🥬🌶🫑🍆🍅🥰👋👋🇨🇭
Wird wahrscheinlich von Leuten gekauft, die noch einen alten Diesel aus den 70er Anfang 80 Jahre haben, sobald die Temperaturen steigen (je wärmer, desto besser) können die damit ihre Autos fahren. Wer kauft schon Liter Diesel für 2,40 wenn es nicht sein muss oder viel billiger geht, zwar nicht erlaubt aber es geht.
Tom Martinek So ist es. Und wenn man sich mal die neuen Preise für das Öl ansieht, kann einem nur schlecht werden...
Ihr seid zu meinem Lieblings Kanal geworden. Weil ihr die Natur genauso schätzt wie ich. Ich habe eine kleine Landwirtschaft in Österreich. Ich bin lange vor der Frage gestanden wie ich weiter mache als ich vor ein paar Jahren alles übernommen habe. Mein Ziel ist die Selbstversorgung mit ein paar Hühnern, Gänsen und Schweinen. Einen großen Garten möchten wir haben, Pferde, Hunde und Katzen haben wir bereits. Es ist Schade das viele Landwirte bei uns in der Umgebung nicht ein mal mehr Hühner haben. Weil es ja viel einfacher ist Eier zu kaufen. Es hat sich alles negativ entwickelt und das kleinäuerliche was ich so gut finde ist kaum mehr irgendwo zu finden. Selbst ich mit meiner Idee der Selbstversorgung stoße oft auf Ablehnung. Man muss ja Geld erwirtschaften. Aber ich sehe das anders. Ein Leben im Einklang mit der Natur und der Tieren zu führen und selbst seine Lebensmittel zu erzeugen ist viel lebenswerter. Lg
Danke für deine Worte! Das freut uns sehr!
Ja, die Entwicklung ist in vielen Bereichen sehr traurig... GlG
Ich hab noch was vergessen Du hast die richtigen Worte getroffen liebe Nadine.Wir Alle sind ein Stück vom Ganzen,jeder sollte sich kümmern auf die verschiedensten Arten.Trotz der schweren Zeiten die schon hinter uns liegen,die jetzt durch das Weltgeschehen aktuell noch schlimmer sind.müssen wir auch schöne Dinge erleben und Zufriedenheit und Glück empfinden
und weitergeben.
Conny aus der Eifel.
herzlichen Dank!
Das eine Huhn hat aber ziemlich viel Wellness und lässt die anderen arbeiten 😂. Aber ich muss ja sagen das ich selten so hübsche gepflegte Hühner sehe wenn Hähne dabei sind. Richtig schön.
Vielen Dank!
Ja, das ist "Honey", unser "Mittelpunkt der Erde"-Huhn... und Mias Liebling.
Wir freuen uns auch total, dass es den Hennen grade so gut geht - und dass sich die beiden Hähne (noch) so gut arrangieren. Wir hoffen, es bleibt so. Oft werden die Hähne im 2. Jahr richtig blöd...
LG
Ihr, als Familie macht das alles ganz große "Klasse" , danke immer wieder für die schönen Einblicke in Euer Leben !Viel Glück für alles was ihr tut , von ♥️🍀💕🍀💕🍀
Vielen lieben Dank
Vielen Dank für euer schönes Video! Es ist so entspannend eure heile Welt zu sehen mit euren glücklichen Hühnern!!! Herrlich!!!
Das freut uns sehr!
Wieder ein schöner Vlog, der mir einfach gut getan hat, vor allem Mia zu sehen mit ihrer Liebe zu den Hühnern 🥰.....Danke für deine Worte zur momentanen Lage , es geht uns ja alle an....euch trotz allem einen schönen Sonntag und passt auf euch auf 😘
Vielen lieben Dank
Danke für dieses entspannte Video.
Liebe Nadine , ich finde das du genau die richtigen Worte gefunden hast , das Video ist wieder Wunder schön und ich freue mich immer wenn ein neues da ist , wie Mia mit den Hühner umgeht Klasse auch Noa beim Holz hacken super
Ihr habt euch ein kleines Paradies geschaffen ( mit viel Arbeit ) und man merkt das es mit viel Herz 💓 und Ideen geschaffen wird ,ich wünsche euch noch viele Ideen und für dieses Jahr eine super Ernte
Einen schönen Sonntag noch ♥️☀️
Lg Angela
Ganz lieben Dank!
Oh wie schön ist das Gegacker 🤗 ich freu mich schon so wenn’s bei uns soweit ist und die Hühnchen draußen rumlaufen . Das Brot sieht sooo lecker aus , und das Knäckebrot erst . Ja da sagst du was das das selber anbauen jetzt noch wichtiger wird denn je . Wir wollten den Gemüsegarten ja nicht so groß aufziehen wie in Deutschland, aber wir haben es uns jetzt dann doch anders überlegt. Wieder ein wunderschönes Video von dir schön dich zu sehn 🌞herzliche Grüße ❤️
Ich bin schon ganz gespannt auf deine Hühner, wenn sie groß sind - und auf deinen Garten natürlich auch! GlG
So ein Gemüsegarten wächst irgendwie von ganz allein:-)
Liebe Nadine, das war ein sehr sympathisches Statement von dir zur fürchterlichen Lage in Europa! Und: deine Tochter mit dem Huhn: einfach nur schön! Bei beiden hatte ich Gänsehaut, allerdings aus verschiedenen Gründen...Danke das schöne Video
Ganz lieben Dank!
Ihr seid mir ein Vorbild. Realisten mit Träumen und Tatkraft. Besser geht's nicht.
wie schön!!! Danke!
Danke für dieses Video und deine wohltuenden Worte.
Ja, die Gartenarbeit macht Freude und den Kopf frei. Wir können uns glücklich schätzen, unsere Gärten noch in Ruhe bearbeiten zu können.
Alles Gute für die neue Gartensaison 🌱
Hi Nadine, der Titel deines Videos ist genau richtig ! Ich habe heute das gleiche gedacht noch bevor ich dein video an geschaut hatte. Nicht nur der Gemuse & Obst anbau ist wichtig. Zum abschalten und verarbeiten von diese Horror Berichten ist das wuzzelen im Garten gernau das richtige. Diese Wochenende habe ich im Garten verbracht und das hat gut getan. An alle ,habe ein wenig vertauen in die Zukunft auch wenn es zur Zeit schwer fällt. Liebe Grüße aus dem Westerwald
schön!
Ich habe einen Garten. Ich baue Kartoffeln, Tomaten Paprika Zucchini Auberginen Zwiebeln Rot und Weißkohl . Dieses Jahr kommen noch Bohnen dazu. Obstbäume und Sträucher sind vorhanden. Erdbeeren auch. Alles wird , wenn es reif ist verarbeitet. Eingekocht oder eingefroren.
Sehr schön! Viel Erfolg!
@@dieselbstversorgerfamilie Danke, allerdings habe ich nur 450qm . Davon bewirtschafte ich die Hälfte. Es ist mein Hobby und ich kann nach der Arbeit wunderbar abschalten. Liebe Grüße und alles Liebe für euch 🍀
@@susanneunger321 ein kleiner gut bewirtschafterter Garten kann viel ertragreicher sein als eine Riesenfläche, die man nicht "unter Kontrolle" hat, weil man sich übernommen hat! Lieber in dem Maße gärtnern, welches man auch mit einem guten Gefühl beackern kann!
@@dieselbstversorgerfamilie Ja, so habe ich mir das auch gedacht. Wenn es notwendig werden sollte, kann ich sofort erweitern. Alles dafür vorhanden
MIA. Die Hühner versteherin..Wunderbar.Ob Sie wohl auch die Hühner SPRACHE versteht. Das Sieht faßt so aus😀👱🐔🙏
Das tut sie!
Sie hört von weitem, welches Huhn "spricht", welches grade ein Ei gelegt hat und welches mit welchem befreundet ist. Es ist ganz wunderbar, wie sie mit den Hühnern umgeht! LG
@@dieselbstversorgerfamilie I glaub daß es einiges Gibt Wo man nicht immer sehen erklären ja begreifen kann... GOTT isch größer 🙏🌏👑
Das ist das Schönst und Beste Selbstversorger im Einklang mit den Tieren und der Natur leben weg vom Trubel der Menschen ein Häuschen nach seinen eigenen Wohlfühl Vorstellungen gestalten. Das wäre mein Grösster Wunsch das im Leben nochmal erreichen zu dürfen. 💖💖💖💖
ein riesen Vorbild seid Ihr! Vielen Dank dafür. LG
Danke für das Lob!
haha die Hennen helfen Euch das Gewächshaus umgraben, wenn alle menschen so nett wären zu Tieren, Bäumen und zur Umwelt, dann wäre die Welt ein besserer Platz. Schön zu sehen, wie lieb das Mädchen zu der Henne ist.
Hallo Nadine, danke für dieses wunderbare entspannende Video . Wir bzw. alle sollten so denken uns unabhängiger zu machen und jeder sollte nachdenken was er für sich ändern kann.
Wir haben gerade am Wochenende uns 5 Hennen geholt und vor dem Terrassenfenster wachsen schon Physalis, Paprika, Tomaten, Chili,Aubergine und im kühlen HWR Raum Kohlrabi, Blumenkohl, Salate. Macht weiter so und lasst wieder von euch hören.
Vielen Dank für dein Beitrag!
Wie wahr! Ich hab es dieses Jahr definitiv auch vor! Klein aber fein wird er sein, aber uns eine große Freude machen und ein Stück zur Ernährung beitragen! LG aus dem oberschwäbischen Raum 🤗
sehr gut!
Ach Gott , wie süß ist das denn, Deine Tochter mit dem Huhn auf dem Schoß ❤️ .....richtig niedlich wie sich das Huhn wohl fühlt. Ich hatte damals ein Lieblingshuhn, was meine Oma nicht schlachten durfte ...es war wie ein Hund , lief immer neben oder hinter mir her und brauchte ganz viele Kuschel Einheiten :-))) ....schönen Sonntag noch allen ^^
Dankeschön 🤗 ja, Mia hat vier Hennen, die auch auf keinen Fall in die Suppe dürfen. Eigentlich keines, aber bei den Vieren hat sie mein Wort! ;0)
@@dieselbstversorgerfamilie Da bin ich ja beruhigt ...hihi
Wirklich toll was Ihr alles anpackt und zum gelingen bringt - mein Respekt - Ihr seid immer ein gutes Beispiel für Eure Kinder - nur mit Fleiß und Ausdauer und Liebe wächst das Gemüse , Obst , Holz für den kommenden Winter muss gemacht werden !
Bleibt alle Gesund und passt gut aufeinander auf ! LG Gaby
Ganz lieben Dank für das Video. Du hast wie immer die passenden Worte gefunden. Macht weiter so. glg Marion
So schön! Danke für die Inspiration!
Hallo Nadine,
ich freue mich immer sehr über Eure wunderbaren Videos. Dieses war besonders gut. Über die schweren Themen zu reden fällt nicht leicht, es hilft aber auch.
Vielen Dank und Euch eine gute Zeit.
Viele Grüße aus Norddeutschland
Tobias
Ganz lieben Dank!
Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt.....
Win sehr schönes Video,
es wird sicher schön, den Pflanzen beim Wachsen usw zuzuschauen
ich freue mich, dass Ihr endlich wieder in der Sonne seid
alles Gute und gutes Gelingen wünsche ich Euch, und dass der viele Fleiß vom Wetter belohnt wird
Vielen lieben Dank
Schön das es wieder ein Video gibt. Wir schauen jeden Tag, ob es was neues bei euch gibt 😁👍
Das freut uns!
Danke für das schöne Video und wahre Worte. Wie deine Tochter mit dem Huhn kuschelt, war toll anzusehen. 🥰 So zahm und schmusig.
Ganz lieben Dank!
Hallo Nadine, ich bewundere deine Geduld beim Pikieren der Pflanzen.. Danke, für das schöne Video..😊
Sehr schönes Video, Nadine! Ja, wir kaufen auch in Schweden. Man muss den lokalen Markt unterstützen und womöglich regional kaufen und selbstverständlich versuchen, viel aus dem eigenen Garten zu ernten. Liebe Grüße aus Kopparberg!
Genau so ist es!
Schön wieder etwas von euch zu sehen, die Hühner sind sehr zutraulich lch wünsche euch allen einen schönen Sonntag und eine gute Woche. LG 🐓🌻
Danke gleichfalls
Dankeschön für dieses so entspannende Video. Ich wünsche euch alles gute.
Wünsche ich dir auch
Liebe Nadine, du sprichst mir aus dem Herzen. Danke für dieses Video 🤗
Ja glauben wir! Da haste Recht!
Danke liebe Nadine für dieses schöne Video, es spricht mir sooo aus dem Herzen ❤.
Das freut mich sehr!
Danke liebe Nadine für deine schönen Worte 😘Ich habe schon die ersten Radieschen und Spinat ausgesät und die ersten Keimblätter sind zu sehen. Ich möchte dieses Jahr zum 1. mal Bohnen ernten können, also nichts wie in die Erde mit dem Saatgut. Es macht so viel Freude wenn man den ersten Salat in der Schüssel hat 😃Und du hast recht, ich vergesse für eine kurze Zeit all das Böse auf unserer Welt ♥ Ganz herzliche Grüße ♥
Moin,
durch dein Dinkelbrotrezept bin ich zum Brotbacken inspiziert worden.
Mittlerweile bin ich von Hefe auf Sauerteig umgestiegen. Macht zwar ein bisschen mehr Arbeit ist aber bekömmlicher und für meinen Geschmack leckerer.
Danke für die tollen Clips,
LG
Burkhard
Das freut mich sehr! Ja, Sauerteig ist nochmal was viel Tolleres, wenn man es gut verträgt! LG
Liebe Nadine vielen Dank für eure tollen Videos ich verfolge sie schon sehr lange.
Als ich gehört habe der kürbis hängt euch zum Hals raus hab ich mich gefragt ob ihr ihn auch als Salat esst... Ihr esst doch auch viel rohkost und bei mir gehört er zum festen Herbst bis Frühjahrs Salat...gerieben....Saison abhängig mit Paprika Zwiebel Knoblauch Wild-/Kräuter ist das mega lecker...wobei ich das bis jetzt nur mit Hokkaido und butternut gemacht habe
Macht weiter so genau die richtige Einstellungen für die Situation.
Lieben Gruß Ivonne
Danke, probiere ich mal aus! GlG
Ach und lasse ihn am besten 12 bis 24 ziehen... Glg
Danke, Du hast das wirklich gut zusammengebracht. Wenn ich mal einen düsteren Moment habe und nicht weiß was die Zukunft bringt, gehe ich schnell hinüber in die Jungpflanzen Anzucht, schaue mir die frischen grünen Blättchen an und kann wieder gelassener atmen. Oder, als ich letzten Sommer manchmal nicht so genau wußte, was sinnvoll ist zu tun, bin ich in den Folientunnel gegangen, Tomaten gießen - das wurde für mich gradezu ein Inbegriff von s i n n v o l l….. 🌞 herzliche Grüße
Jeder hat das Recht auf ein Stückchen "heile Welt". Trotz und gerade wegen all dem Chaos um uns herum ist es wichtig, für sich selbst und seine Lieben eine Insel der Ruhe und Ausgeglichenheit zu schaffen.
Das finden wir auch! Und wenn jeder versuchen würde, ein bisschen heile Welt zu erschaffen und zu erhalten, dann wäre die Welt vermutlich eine bessere...
Danke für diese friedevollen An- u. Ausblicke 🥰😊, es gibt nichts besseres!
huhu nadine,schön euch zu sehen,hatte schon sehnsüchtig auf euch gewartet auf euch ,ein tolles video und bleibt gesund 😘
Chapeau an Euch tolle Familie!!!! Ein wunderschönes erdendes , Freude schenkendes Video, Danke❣
Herzensgrüße❤❤❤
Vielen lieben Dank
Danke!
So ein schönes Video.😊👍Mia ist wirklich eine Hühnerflüsterin.😊Das Huhn hat ihre Streicheleinheiten genossen.😁Ich freue mich ,dass ich bald,in unseren Garten kann.Es war mir noch zu kalt.Wir haben rote Stachelbeere,gelbe Stachelbeere,Heidelbeere ,Erdbeeren,auch wilde.Ja und Salat haben wir auch schon gehabt.Man freut sich immer wieder,wenn man Früchte ernten kann.Mein Schwiegervater, hat Tomaten und Gurkenpflanzen,in Kübeln gepflanzt und da hatten wir ,letztes Jahr, auch reichlich Ernte.Die sind so lecker,vor allem die kleinen Cocktailtomaten.😊Auch,wenn man einen kleinen Garten hat,macht es eine Freude,etwas zu ernten.
Gartenliebe bedeutet für mich den inneren Frieden, etwas was man weiter geben kann, diese Welt zu erhalten mit ihrer Vielfältigkeit...auch in kleinen Schritten, jeden Tag etwas machen, es liegt an jedem selber...keiner schafft alles alleine...mein neuer Garten wächst auch nur langsam...ich mache alles alleine und habe sehr große Freude daran...dann vergesse ich die bösen Nachrichten...
danke Euch und wünsche viel Glück...hier sind auch meine Gedanken in einem Lied vereinbart...ich hoffe es gefällt...ruclips.net/video/zsMQdQNlwfk/видео.html
Schönes Update. Werde mir morgen auch Kompost besorgen, hab selber zuwenig Platz, dann werden die Kübel für die Kartoffeln und das Hochbeet wieder aufgefüllt. Dann möchte ich die ersten Kartoffeln pflanzen und Spinat, Möhren und Radieschen sähen. Findus hatte aber ein muckeliges Plätzchen im Traktor. Sonnenbad 🌞🌞👍👍🐱🐈🌱🌱🌱 schönen Sonntag wünsche ich euch. Lg Sabine ❤❤💙💛 PS: das Huhn genießt aber sichtlich Mias Streicheleinheiten. 😉😉
Viel Spaß!
In meinem nächsten Leben möchte ich Huhn auf eurem Hof sein. Danke für die tollen Einblicke in euer Leben. Liebe Grüße aus dem Ruhrpott von Regina
danke, wie lieb!
Schönes Video. ❤Wenn die Nachrichten bringen, das Essen knapp wird, wird es das erfahrungs gemäss nicht. Aber es wird nicht mehr alles jederzeit geben und es wird teuer. Da ist es schön, wenn man wenigstens den ein oder anderen Salat, Tomaten oder sonstiges ernten kann. Ich mache dieses Jahr nur noch das was in meinem winzigen Garten mit Lehmboden funktioniert. Für komplette Versorgung reicht es sowieso nicht. Tomaten,Gurken,Zuccini,Erdbeeren, Salat und Kohlrabi.
Wurzelgemüse klappen in dem Lehmboden schlecht. Dann lieber vom anderen mehr. Paar Kartoffelsäcke noch. Hab noch 3 Zwergapfelbäume, Stachelbeeren und Brombeere und Kräuter Mehr geht nicht. Aber besser als nichts. Spart Geld.
Hier gibts auch viele Obstbäume in der Gegend, die keiner beertntet. Teilweise wild. Da kann man sich auch im Herbst eindecken. Mein Tip...Einmachen. Dazu braucht es keinen Strom.
Könnte wichtig werden.😉
LG an alle Mitmenschen❤
Ange Dreamdancer Zum Einmachen braucht es keinen Strom ??? wie macht man das denn ? Man muss doch die Gläser lange im kochenden Wasser stehen lassen.
@@inci2 Topf auf Feuer stellen...Dafür ist Strom nicht nötig.Hi meine Liebe. Schön dich zu lesen.
@@angedreamdancer6 Den Topf auf Feuer stellen... Was ist damit gemeint ? Ein Grill ? Den ich nicht habe...
@@inci2 auf Gas (kann auch schwierig sein in Zukunft) oder auf der Küchenhexe beispielsweise... macht Claudia ja auch so.
@@inci2 du hast doch, soviel ich noch weiss einen kleinen Garten. Mehr Ziergarten, wegen Deines Mannes, gell? Ein Grill, eine Feuerschale oder ein Stein worauf du Holz oder Kohle verbrennen kannst und einen Topf für auf die Glut zu stellen funktioniert auch. Du könntest auch im Wald Fallholz mitnehmen. Für ein Kochfeuer brauchst nicht sooo viel. Oder legst dir einen Spiritusbrenner zu. Sind nicht teuer. Ich hatte deine Nachricht nicht gesehen. Entschuldige die späte Antwort. Liebe Grüsse
Hallo ihr lieben ich wünsche euch viel kraft in dieser Zeit. Ihr seit ja gerade sehr viel näher am geschehen. Wir wohnen in einer Wohngenossenschaft ( zur miete ) und mein ganzer Balkon ist ein kleiner Garten. Dazu dürfen wir auf einer Gemeinschaftsfläche 30 qm Land bepflanzen l . Mein Tipp für alle. Zu meinen Notvorrat gehören für auch ein zwei Säcke Erde und Saatgut. Kresse wächst ja auch drinnen so hat man immer frische Vitamine und etwas fürs Gemüt in der Wohnung ; )
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
wie toll, dass Du solche Möglichkeiten gefunden hast, auch ohne eigenen Garten etwas anzubauen! Das könnten viel mehr Leute machen! Ganz toll! Liebe Grüße
Sehr schönes Video
Dankeschön
Vielen Dank❗💪🙏🌹
...und wenn morgen die Welt untergehen sollte werde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!
genauso halten wir es!
Mia und das Huhn ❤ Herzliche Grüße
Ich wünschte, ich könnte gerade deine Ruhe und Gelassenheit haben....aber vielleicht kam gerade dein Video zur rechten Zeit, um mal wieder inne zu halten und die eigenen Verhaltensweisen zu reflektieren.
Mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich Mia mit ihren Hennen beobachte. Ich spüre, dass sie eine große Liebe zu den Tieren hat, aber auch sehr respektvoll und wertschätzend im Umgang mit ihnen ist. Das hat gerade mein Herz zutiefst berührt. LG aus Ö
Das freut mich sehr! Alles Liebe für Dich und ganz viel Kraft und gute Nerven!
sö Ähnlich backe ich mein Kürbisbrot auch. Obendrauf werden noch dick gehackte Nüsse, Kürbiskerne und Sesam gestreut, vor dem Backen. Das gibt eine tolle Nusskruste und ist sehr lecker
Ich glaube auch dass Selbstversorgung wieder wichtig sein wird. Aber ich denke auch, es ist nicht in einem Jahrr vorbei. Das dauert lange, aber danach gehts wieder bergauf. So eine Selbstversorgung macht aber ein kleines bisschen unabhängiger und ganz viel Freude!
Selbst angebautes Gemüse schont nicht nur den Geldbeutel, es schmeckt auch um einiges besser!!
Ich wünschte, ich hätte auch so viel Zeit wie Du aber ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr wieder mehr Gemüse anzubauen, man weiß ja auch nicht was kommt
Es hat auf jeden Fall Freude gemacht, Euch und Euren Tieren zuzusehen
Lebt das Haflinger-Pferd eigentlich eigentlich noch, das war gar nicht zu sehen gewesen( ich hab lange nicht geguckt, sollte mir was entgangen sein dann tut es mir leid)
Bleibt so wie ihr seid, Deine Worte am Anfang des Videos haben mich sehr aufgebaut, ich bin gleich motivierter und zuversichtlicher
Vielen Dank! Ja, dem Haflinger geht es dem Alter entsprechend gut, aber unser altes Shetty wird leider immer schlechter... ;0( LG
Ihr habt mir vor Jahren geholfen die Entscheidung, zumindest zu einer Teil-Selbstversorgung zu treffen. Steckt noch in den Kunderschuhen, aber wächst!
Mehr denn je, freue ich mich, diesen Step gemacht zu haben. Es sieht nicht gut aus und ich befürchte, dass es noch schlimmer werden wird! Aufgeben ist jedenfalls keine Option. Wir haben vorgesorgt.
Danke fürs Feedback! Das freut uns, dass wir dir dabei helfen konnten! Herzliche Grüße
Danke für das schöne Video. Gerade in der jetzigen Zeit finde ich es umso wichtiger, dass man die Grundlagen der Selbstvesorgung beherrscht. Ich plane dieses Jahr, ein großes Gewächshaus zu bauen. Alte Fenster habe ich von einer Fensterbaufirma ganz in der Nähe bekommen. Die sind froh, dass sie die alten Fenster nicht entsorgen müssen, ich bin froh, dass ich das Material umsonst bekomme. Win-win-Situation. :-) Beim Bau haben wir euer Gewächshaus ein wenig zum Vorbild genommen.... hatte letztens im Baumarkt nach fertigen Gewächshäusern gefragt. Da wurden mir welche in der Größe 2,30 m x 1,20 m angeboten. Ich musste etwas lachen und meinte, dass ich nicht aus Langeweile gärtnere. Das sind dann doch schon andere Dimensionen, die man selbst bauen kann. Um dann genügend Gemüse für das ganze Jahr und vor allem die komplette Familie zu haben.
Hallo Gabi,
ein Gewächshaus aus alten Fenstern bauen ist toll. Auch wir haben bei der Selbstversorgerfamilie abgeschaut, das Gewächshaus mag ich wirklich gerne. Wenn Du magst, schau mal bei uns auf instagram unter heimathonig vorbei, da sind auch ein paar Beiträge über unseren Gewächshausbau dabei. Wir haben den Zeitplan völlig gerissen, aber dieses Jahr werden wir bestimmt fertig-:)
@@tobiasschulze5364 oh, super, danke für den Tipp. Werde ich gleich mal schauen. 😊
Liebe, ich liebe eure ermutigenden Videos! Werde vielleicht doch die Kartoffeln im Mai ansaen und etwas Salat in Töpfen zustandebringen. Die Hochbeete habe ich frühestens im Spätherbst, wenn der Zaun steht. Wie danke ich euch! Ich helfe mir sehr viel mit Wildkräutersalaten: aber was ist im Winter? Danke für die Ermutigung! Der Baggerfahrer, der mir Bäume versetzen sollte, hat mich im Stich gelassen: angeblich thrombosis in den Füßen. Sein Preis war gierig wie der ganze Kerl. Muss mich leider gedulden. Danke! Katharina
Der muss Muckis haben!😁
Ja. Da hast Du recht... NIE Aufgeben... Hinfallen. Aufstehen und 👑... KRONE Richten. So sagen und machen auch Wir🥰 es ist gut wieder gutes Von DIR.. EUCH zu Sehen. Ja und hören. D A N K E 🌹
Wie die Hühner einfach mal die Beete vorbereiten 😄😄...
"Einen Garten zu bepflanzen, bedeutet an morgen zu glauben."
(Audrey Hepburn)
lg 👩🌾
Kann euch noch die Paprika "rote Augsburger" empfehlen . Die ist wirklich früh in der Reife . Meine früheste letztes Jahr. War abgeerntet komplett als andere erst anfingen zu reifen . Bei Chili die sibirische Hauspaprika, auch früh. Aber echt dolle scharf
Eure Tochter ist so süss mit dem Huhn🥰 Wie alt ist euer Berner Sene?
Danke. Luzie wird im Sommer 9... LG
Hallo Nadine,
Eine Anmerkung habe ich noch. Du hast doch von Deinen Paprikas und der Kälte gesprochen. Du hast bestimmt eine elektrische Heizmatte unter den Töpfen und obendrüber Glas, oder? Und es ist immer noch kalt weil Schweden, altes Haus, Ofen aus und so?
Oder hast Du gar keine elektrische Heizmatte?
Gruß Tobias
Hej, nein, ich habe keine Heizmatte. Ja, nachts wird es recht kühl im Haus, weil dann die Öfen ausgehen und wir noch immer nachts Frost haben... LG
Hallo Nadine,
Ines und ich haben Dir eine bestellt, so ähnlich wie wir sie haben.
Als Dankeschön für die vielen Stunden, die wir mit Euren Videos verbringen durften. Viele liebe Grüße nach Schweden und noch einen schönen Sonntag.
Hej Nadine. Deine Filme sind wirklich sehr entspannend. Coole Zusammenarbeit du mit den Hühnern im Gewächshaus.
Jetzt sieht man aber deutlich den Unterschied, dass ihr mehr südlich wohnt. Bei mir wächst nichts....
Dein kürbisrezept... muss das mit weizenmehl sein oder geht das auch mit anderem Mehl?
Ganz lieben Grüße
😘
Vielen lieben Dank, Claudia. Witzig: ich bin grade auch mit Deinem Video fertig! :0))) Zeitgleich geschaut!
Schau mal in die Videobeschreibung, da hab ich noch ne Alternative geschrieben (glutenfrei). Du kannst aber garantiert auch Dinkel o.ä. benutzen. Einfach mal probieren.
Liebste Grüße aus dem sonnigen Süden!
Gott, liebe, wie ich das mit dem Kraut&Rüben kenne. Ich wollte schon vor 5 Jahren hier auf mein hoefchen in Ungarn. Der Handwerker Ferdinand hat mir gegen die Vereinbarung trotz Vorauszahlung von 1200 Euro das Auto nicht repariert zurückgegeben: mein Werkzeug war in dem Fiat auf dem Land: er liess sich verleugnen. Mein Anwalt sagte mir, ich könne nichts tun: bekäme nichts zurück. Ich musste ein anderes Auto zusammenstottern und kam letztes Jahr mit hängender Zunge und einigen Stecklingen hier an. Ich hatte einen guten Mitbewohner in Frankfurt; aber der neue Verwalter war wieder ein Parasit: hatte nicht gemäht und 5 Bäume am Teich gefällt und anstatt die Teile in die Scheune zu tun, die ganze Wiese um den Teich zugemuellt, sodass sie unmaehbar wurde: wollte immer astronomische Summen. Nun, habe mich wegen smartmeter um Fotovoltaik gekümmert, und meine ehemaligen Verwalter nahmen sich meiner wieder an: auch in puncto Fotovoltaik. Das ist die Kurzform: besser trifft's Kraut&Rüben. Euch eine gute gesunde Zeit! Liebe eure Filme, da sie mich moralisch aufrüsten: gegen 4000 m2 Brennnesseln und fuer deren Entfernung, für benjeshecke und straeucherpflanzung. Herzlichst katharina
Wir sind auch umso mehr dankbar, einen großen Garten zu haben, auch mit 20 Hühnern, Enten, Hasen, Schafen.. und so viel wie möglich selbst anzubauen, es hat in diesem Jahr nochmals mehr Priorität und auch das haltbar machen, wir haben viel vor. Quasi in weiser Voraussicht haben wir unsere Beetfläche schon im letzten Herbst von 140qm auf ca. 200qm vergrößert.. aber so ein extra Kartoffelacker wäre auch noch super. Baut ihr auf euren jetzt in jedem Jahr die Kartoffeln an?
Vielen Dank für das Video!
Es ist übrigens so schön anzusehen, wie "verliebt" Mia in die hübsche Henne ist! 😊 Viele Grüße!
Super! Wir haben den Kartoffelacker auch verdoppelt, dieses Jahr kommen da auf jeden Fall nochmal die Kartoffeln hin! Wir hatten letzes Jahr dort keine Schädlinge. In Blankan hatte ich auch 2 Jahre hintereinander die Kartoffeln auf einer Fläche: der Ertrag hat sich verdoppelt!
@@dieselbstversorgerfamilie Na das ist doch mal ein Tipp, dass werde ich auch versuchen! 😊🥔
Gruessti Gott ❤️ aus Danmark 🇩🇰.
Fantastisk 🤣 super flot internationale gemeinsamkeiten 💖. Hochachtungsvoll Neuen Information 📽️ Video-Film gedreht darueber fantastisk 🌾🌳🌾🌳🌾🏚️🌾🏠🌾 Dickens Umarmungen 💖 An eueren Familien 💖. Eueren 📽️ Video-Film 👌🍀👍 Farm--Landwirtschaft in Schweden 💖.
Bewundernswert und Zubewundern 📖.
Søndag Sonntag den 13. Mårs 🇩🇰 Mårz 🇩🇰 2022. årets 🇩🇰 Jahr 🇩🇰 Danmark. Macht weiter soooooo 💖 ueberalles ❤️. Hochachtungsvoll - Allen - Gemeinsamkeiten die Zusammenhalt die Sachverhalten 🧐 Miterleben 💖.
Herzlichen dankenschoen ❤️.
2. gang gange 🍀.
Entschuldigung 🤣 Undskyld 😆.
Warum .?.
Werdet 👁️ .?.
Personerne .?.
Bedankt mit ❤️ Herzlichen ❤️.
Etc.: Einigen 🧐 funktion gemerkt .?.
Wochen lang .?.
Entschuldigung 🇩🇰 Undskyld 🇩🇰.
Senderen doris aus und in Danmark 🇩🇰.
Søndag Sonntag den 13. Mårs 🇩🇰 Mårz 🇩🇰 2022. årets 🇩🇰 Jahr 🇩🇰.
Gutes Gesundtheiten 💖. In eueren Familien 💖.
Hallo Nadine, mich interessiert deine rote "Gießflasche". Könntest Du bitte eine Bezugsadresse dafür nennen? Danke und weiterhin alles Gute! Verfolge Euch schon seit Jahren. Immer top!
Ja, die Flasche ist super! Die habe ich hier in der Gästehütte gefunden vor 2 Jahren, als wir den Hof gekauft haben - schon allein deshalb hat es sich gelohnt ;0)
Ich kann Dir leider keine Bezugsquelle geben, aber man kann in den Deckel jeder PET-Flasche mit einer dicken Nadel Löcher pieken. Das funktioniert fast genauso gut. LG
Such mal unter dem Begriff " Wäschesprenger". Da wirst du fündig. LG
@@angedreamdancer6 danke für den Hinweis mit dem Wäschesprenger. 👍 Habe sofort bei ebay einen gekauft. 🤗💪
@@andreastricker4408 sehr gerne. Ich hatte selbst ewig gesucht. Dir alles Liebe
Hallo! Ich hatte bei Marie vom Wurzelwerk (youtube) eine Ballonbrause gesehen und mir besorgt. Die gießt auch seeehr sanft. Gut vor allem bei Lichtkeimern, damit sie nicht weg gespült werden. Den Trick mit den Löchern im PETflaschendeckel hatte ich zuvor ausprobiert, aber da war immer ein vorwitziges Loch, das zu krass gesprüht hat.
Ich liebe diesen Titel, damit könntet ihr Euch in einer Zitatedatenbank verewigen
Oh, vielen Dank! Das Zitat ist aber nicht von mir - ich meine, Audrey Hepburn hat das mal gesagt! Und es passt immer! LG
Ich hab früher immer im Garten angebaut.innerhalb kürzester Zeit mussten wir umziehen,da das haus verkauft wurde.nun kann ich nur noch vom garten träumen.ich suche schon seit vier jahren nach einem garten zum pachten in der Nähe
viel Glück für Euch!
Wir sind gerade ganz viel am Planen für unser Haus und unseren Garten in Schweden! Unter anderem auch das Thema Heizung. Kennt ihr euch da aus? Wir würden nämlich gerne eine Stückholzheizung mit Pelletheizung kombinieren und können nicht herausfinden ob das in Schweden zulässig ist.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr uns da weiter helfen könntet! Liebe Grüße und vielen Dank für deine schönen Worte und Bilder
Sarah
Dazu kann ich leider gar nichts sagen. Wir heizen ja nur mit normalem Brennholz. LG
@@dieselbstversorgerfamilie Danke für die schnelle Antwort! Also sehe ich das richtig? einen "normalen" Holzofen darf man einbauen? Wir wollen uns einfach auch so unabhängig wie möglich von sämtlichen Energielieferanten machen und da Holz in Schweden ja weniger zum Problem werden wird und wir auch selbst einiges an Holz vor der Hütte haben, dachten wir eben an diese Art zu Heizen.
Hier in Deutschland werden ja gerade sämtliche alte Schwedenöfen nicht mehr genehmigt und müssen ausgebaut bzw. erneuert werden. Da kann man nur hoffen, dass die Schweden nicht auch noch auf diese tolle Idee kommen!
Wir haben heute übrigens die ersten Kartoffeln gepflanzt - bei 16 °C und strahlendem Sonnenschein - natürlich gut abgemulcht und zugedeckt! Jetzt bin ich mal gespannt, ob die auch schneller wachsen!!!
In Schweden werden wir wohl nur eine kleine Ernte erwirtschaften können dieses Jahr, aber ich bin schon sehr enthusiastisch die Beete anzulegen - mal sehen obs was wird!
Grüße Sarah
@@sarahpuhm4805 Ja, das kann man bisher probemlos. In Schweden eigentlich nicht vorstellbar, Kaminöfen zu verbieten... aber man weiß ja nie...
Julian sagt, die Kombi, die ihr plant, dürfte auch kein Problem sein - aber natürlich noch Gewähr... ;0)
Alles Gue für Euch!
Selbst wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich HEUTE noch einen Baum pflanzen. Ich versuche einfach, mich so nützlich wie möglich zumachen, wir renovieren Wohnungen für Flüchtlinge, kümmern uns um die Menschen und sammeln, was nötig ist. Wir packen an, statt stundenlang Nachrichten zu gucken- und sehen auch mit großer Freude, wie die Natur erwacht.
Hi Nadine, habt ihr schon mit den Gedanken gespielt eventuell doch wieder Ziegen oder Schafe anzuschaffen, zwecks Milch und Fleisch?
Liebe Grüße
ja, schon, allerdings brauchen die ja auch wieder Futter... und das wird auch im Minutentakt teurer... da werden wir im Notfall auf Milch verzichten und mehr jagen gehen...
Hallo liebe Selbst Versorger Familie, ich habe da mal eine Frage an euch. Da ihr viel mit Holz und auch in einem Holz verkleideten Haus wohnt könnt ihr mir bestimmt einen Tipp geben. Wir wohnen in einem Fachwerk Haus , unser Schlafzimmer befindet sich im zweiten Stock. Da ich ein ankleide Zimmer habe steht im Schlafzimmer nur unser Bett und eine kleine Kiefern Komode. Letztes Jahr hatten wir aus einer Ecke hinter der Komode Massiven Ameisen Befall doch dieses Jahr lag in der gleichen Ecke sowas wie feiner schwarzer Sand und unter der Komode war auch alles voll. Was könnte das sein? Hab nichts an krabelfiecher entdeckt. Vielleicht habt ihr eine Ahnung was das sein könnte. Liebe Grüße
E
ja das leben ist grad schwer hier..und vor allem in der Ukraine...schweden kann sich da ganz glücklich schätzen neutral zu sein denke ich...ihr habt das schönste fleckchen erde was man sich vorstellen kann...bewahrt euch das....German for Ukraine 😍