Stupid BIRD! Can't even install a roller blind motor | Proofwood

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • In this video I show you this stupid bird who can't even install a roller blind motor. I explain exactly what he did wrong and how to install a roller blind motor correctly.
    ✅➡* The AWESOME hacksaw - amzn.to/3ulACL4
    ✅Material in the video✅
    ➡* Roller shutter suspension spring - amzn.to/40CmjA1
    ➡* Roller blind motor - amzn.to/3B043Uk
    ➡* Shaft set with motor - amzn.to/3skRT4t
    ➡* NEW CORDLESS SCREW - amzn.to/3AVImV8
    ➡* NEW RATCHET BOX - amzn.to/3uuqtvs
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    💚→* My recommendation
    * Cable pin - amzn.to/2WmMRbD
    * Wago set - amzn.to/3kRjGa1
    * Stripper - amzn.to/2Y7rY53
    * Wire strippers - amzn.to/3uobl0Q
    * Automatic pliers - amzn.to/3zUzlcO
    * Side cutters - amzn.to/3zMcVKJ
    💚MY NEW 💚
    ✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/2YK96cM
    ✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/3c3af1Y
    💚→* B&W tool case small - amzn.to/3ldMGZG
    💚→* B&W tool case large - amzn.to/3Btbp1G
    💚You can also support me here:
    💚 www.paypal.me/... - PAYPAL.ME
    💚 INSTAGRAM: / proofwood
    My tools:
    *Table saw: amzn.to/2SBZYxS
    *Cutting saw: amzn.to/2RTiQsz
    *Mirka grinder: amzn.to/2QqF20d
    *Bosch grinder: amzn.to/2SFllyv
    *Makita router: amzn.to/2UEC5rg
    *Triton router: amzn.to/2SI5Cyy
    *Bosch small battery: amzn.to/2PyAqjl
    *Bosch 18V battery: amzn.to/2UzpeXu
    *Bosch plunge saw: amzn.to/2zTA6qG
    *Bosch guide rail: amzn.to/2UAhwwm
    *Guide rail clamps: amzn.to/2zW0393
    Affiliate links/advertising links
    The links marked with an asterisk (*) are so-called affiliate links. If you click on such an affiliate link and purchase via this link, I receive a commission from the relevant online shop or provider. The price does not change for you.

Комментарии • 48

  • @roten2902
    @roten2902 8 дней назад +10

    keiner ist perfekt und für mich bist du weiterhin der beste elektriker auf youtube... 😉👍👍👍

  • @martinw.2351
    @martinw.2351 8 дней назад +24

    Hallo Helmut,
    sehr lobenswert, dass du auch deine eigenen Fehler zeigst und eingestehst, Hut ab!
    Danke für deine Erklärungen!
    LG aus Oberösterreich

    • @ProofWood
      @ProofWood  8 дней назад +3

      Niemand ist perfekt 🤷🏻‍♂️

    • @martinw.2351
      @martinw.2351 8 дней назад +2

      ​@@ProofWood
      Genau so ist es!

  • @drh-modellbau
    @drh-modellbau 7 дней назад +3

    Moin Helmut! Auch ich mache nach 37 Jahren auf dem Bau und im Kundendienst Fehler. Du bist ein guter Handwerker, du stehst zu deinen Fehlern und beseitigt sie und lernst dazu. Find ich gut. Gruß, Didi

    • @RolfKni
      @RolfKni 7 дней назад +1

      Nur wer was schafft macht Fehler 👍😉🤣

  • @hanskammermeier820
    @hanskammermeier820 8 дней назад +5

    ich hab ganz viel aus Fehlern gelernt! Respekt Helmut!👌👍😉

  • @berndoberhaus6733
    @berndoberhaus6733 8 дней назад +3

    Hallo, aus dem Bereich Rollladenbau... auch wenn die Welle ganz genau in Waage eingebaut ist vibriert irgendwann ein Stab raus .. bestenfalls bleibt ganz ganz nur hängen evtl. Trennt man auch die Zuleitung ab. Hatten wir alles schon.. also am besten immer begrenzungdbleche oder Scheiben einbauen.. ist ein Spindelmotor eingebaut nach Möglichkeit keine Anschlagstopfen oder Schiene einbauen.. um noch bessere Funktion zu bekommen feste Verbinder oder Hochschiebesicherungen statt der Sicherung und Befestigungsfedern einsetzen.
    Viele Grüße und Danke für viele lehrreiche Eletrovideos

  • @jens2868
    @jens2868 8 дней назад +12

    So gehört sich das. Fehler erkannt, Fehler korrigiert, wieder was gelernt.

    • @tewe954
      @tewe954 7 дней назад +2

      @@jens2868 Warum nur gilt dieses Prinzip nicht auch für Politiker? ;-)

    • @jens2868
      @jens2868 2 дня назад

      @tewe954 Ja, das wär mal was.🤣👍

  • @stefanflach9124
    @stefanflach9124 5 дней назад +2

    Ein Sicht ist der erste Weg der Besserung. Es ist aber schön das mann zu seinem fehler auch steht.

  • @SteffenHoffmann-s7m
    @SteffenHoffmann-s7m 8 дней назад +1

    Helmut am meisten lernt man aus seinen Fehlern. Spreche aus eigener Erfahrung. 🤗 Weiter so mit den spannenden Videos.👍

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas 8 дней назад +2

    Hi. Helmut,
    Ick finde es super das du mal ein Fehler zeigst der dir mal passiert ist, ja jedem kann ein Fehler passieren und nicht jeder kann dazu stehen zum Fehler kommen mit Ausreden ums Eck 😉

  • @Schnuf-z9m
    @Schnuf-z9m 3 дня назад

    Hallo ProofWood , du bist einfach der Beste ... in der deutschen Komikerszene

  • @w.b.mi.
    @w.b.mi. 7 дней назад

    Hi. Fehl... kommt von falsch und ...ler von lernen!
    Kein Mensch ist vollkommen und die besten sind diejenigen die ihre Fehler eingestehen und daraus lernen.
    Viele Grüße und mach weiter so!

  • @MichaelMaa-xy4mj
    @MichaelMaa-xy4mj 8 дней назад +2

    Ich find dich Super. Vor allem, sich selber als "Vogel" zu bezeichnen. Fehler macht jeder mal, aber sie zu zeigen und dazu zu stehen ist Super. Mach weiter so, aber nicht mit Fehler. Danke.

  • @rudolfq.
    @rudolfq. 7 дней назад +1

    Soweit ich mich noch erinnern kann, waren bei meinen gekauften Rollladenmotoren die Metallaufhängungen dabei.
    PS. Deine Brille steht dir sehr gut😊
    Liebe Grüße
    Rudolf

  • @MeszarosBarna
    @MeszarosBarna 8 дней назад +1

    Hallo Helmut, danke für das Video! Ich werde das mal bei unserem Rollladen versuchen... Sieht nicht einfach aus... Vielen Dank!

  • @uwemuller4261
    @uwemuller4261 7 дней назад +5

    Ich hasse diese kleinen Revisionsklappen, wo sie panzer, Gurt, Welle usw sehr schlecht warten und reparieren, bzw auswechseln lassen

  • @wosamma3771
    @wosamma3771 8 дней назад +21

    Als Rolladenbauer sag ich Dir, dass die Aufhängefedern auch nicht das richtige für auf Drehmoment abschaltende Antriebe sind. Da nimmt man eigentlich feste Wellenverbinder. Und gegen das verschieben der Lamellen hilft das gerade ausrichten der Welle nur wenig. Deine Federn verschieben den oberen Stab erst recht. Kann ne weile gut gehen aber ich denke da musst bald wieder ran. Und Endanschläge am Endstab wären auch nicht schlecht. Aber deine Videos helfen mir beim Job ganz gut. Das elektrische ist bei uns mittlerweile auch sehr umfangreich. Und man lernt nie aus. Deshalb von mir ein Danke für deine Videos.

    • @wosamma3771
      @wosamma3771 8 дней назад +4

      Endanschläge hast ja ist ja ein Winkelendstab. Aber Kontrollier mal die Einlauftrichter an der Führungsschiene deiner Kunstofffenster. Schlielich ist der Rolladen von oben nicht runtergefahren. Nicht das ´d am end gar nix dafür kannst weil ´s den Einlauftrichter rausgezogen hat. Kommt nämlich sehr häufig vor.

    • @RolfKni
      @RolfKni 7 дней назад

      Also ich Arretiere die 5 obersten Lampen nachträglich, die unteren verschieben sich in der Regel nicht mehr. 😉

    • @carstennorwaynorge2195
      @carstennorwaynorge2195 7 дней назад

      @@wosamma3771 da geb ich voll und ganz Recht. Laut der DIN 18073 muessen Rolladenbehænge gegen das verschieben der Stæbe gesichert sein. Federnaufhængungen und Gurtbandaufhængungen sind zulæssig, aber wie du sagtest ist eine feste Verbindung zwischen Behang und Welle nicht zu toppen. Viele Gruesse vom Rolladen-und Jalousiebaumeister und vom Sachverstændigen a.D.

    • @wosamma3771
      @wosamma3771 7 дней назад

      @@carstennorwaynorge2195Ha ha ich bin auch einer der eher seltenen Rolladen und Jalousiebaumeister. Oder wie man heute sagt Rolladen und Sonnenschutzmechatroniker. Dann hat man sich ja sicher schon mal irgendwo getroffen.

    • @carstennorwaynorge2195
      @carstennorwaynorge2195 7 дней назад

      @@wosamma3771 ich war frueher im kreis soest ansæssig, bevor ich den betrieb vor 20 jahren verkauft hatte und nach norwegen gegangen bin. Zur meisterschule war ich in wiesbaden. 1997/1998

  • @christiangrabowski7603
    @christiangrabowski7603 7 дней назад

    Ach, in Bayern sagen sie auch Panzer, da musste ich auch schmunzeln. Ja, diese neuen Konstruktionen mit dem kleinen Revisionsdeckel sind der Knaller. Dann noch mit Drehmomentabschaltung und flexibler Aufhängung an der Welle. Die Branche hat halt ihre Tricks und man kann nicht alles wissen. Den machst Du wegen der flexibel Aufhängung und der geilen elektronischen Drehmomentabschaltung vielleicht demnächst wieder auf, muss man halt alles ein wenig mögen und Du bist ja mehr Installationselektriker/ Meister. Vielleicht wäre da ein preiswerter Motor mit Spindeleinstellung (Endschalter) am besten gewesen oder halt gleich starre Verbinder.
    Den Panzer zu tauschen muss man auch erst einmal hinbekommen, besonders bei wertvollen geschäumten Aluminium, wenn es keine Kratzer geben soll...Das macht auch alles ein riesen Spaß in dem Mini-Kasten, vor allem wenn man alleine ist. Aber was tut man nicht alles für die Umwelt und hat auch niemand behauptet, dass es besonders einfach wird oder der empfindliche Panzer schön handlich ist...
    Tja, was gibt es noch: Einlauftrichter, Verschleiß des Panzers, wieviel Spiel hat der, fixiert...Auch da kann einiges im Argen liegen und ist auch ein wenig abhängig von der Erfahrung und können des Rollladenbauers und natürlich Budget des Kunden...

  • @uwemuller4261
    @uwemuller4261 7 дней назад +1

    Bei Rolladenmotoren habe ich oft feste Verbinder statt der Federn gesehen.

  • @Catman-21F
    @Catman-21F 8 дней назад +2

    Die Stahlaufhängefedern verhinder auch das hochschieben des Panzers, das ist also auch ein gewisser Einbruchschutz! Außerdem sollten die Wellenlager gegen aushängen gesichert sein!

    • @berndoberhaus6733
      @berndoberhaus6733 8 дней назад +1

      Dafür besser feste Verbinder oder Hochschiebesicherungen einsetzen.. z. B.. bei Selve zu finden.. Viele Grüße

  • @dezibeldani
    @dezibeldani 8 дней назад +2

    'Vogel' ist eine Beleidigung! 'Gefiederter Freund' aber nicht 😉

  • @LeCreToir
    @LeCreToir 7 дней назад

    Gruß an den sich selbst kasteienden Vogel - Nobody is perfect! Without the Captain!

  • @GerhardVogel-mx1mw
    @GerhardVogel-mx1mw 8 дней назад +2

    Bitte meinen Namen nicht so verwenden! Trotzdem ist Einsicht oft gut und aus Fehlern lernt man eben. Gutes Video.

  • @CyberBLN
    @CyberBLN 7 дней назад

    die Lamellen lassen sich mit Klammern (für Kunststoff) oder Lamellenarretierungen (für Aluminium) gegen seitliches verschieben sichern
    weitere Fehlerquelle: das Kabel im Kasten nicht so befestigt das es von den Lamellen fern bleibt

  • @joergsrom6221
    @joergsrom6221 4 дня назад

    ERst mal danke. Ja, das macht jeder durch, der Rolladenmotoren montiert. Und was andere auch schon geschrieben haben - exakt waagerecht, mit Federn und mit Einlauftrichtern ---- schützt nicht vor erneutem Justieren udn reparieren. Ich ahbe alle Kästen so gebaut, dass man da relativ einfach ran kommt - also weniger Schickimicki und mehr praktisch.

  • @holidayjunkie92
    @holidayjunkie92 8 дней назад

    Hey kannst du mal bitte ein Video dazu machen unter welchen Bedinungen Steckdosen anfangen zu brennen? Habe den Mülleimer daneben stehen, reicht das schon wenn folie hinein fällt?

  • @georgiarnaudov6926
    @georgiarnaudov6926 День назад

    ha-ha-ha... Ja und das auch: "Strom kann dich lebensgefährlich umbringen." Genau. Lebensgefährlich umbringen. Das kann der Rollladen auch, wenn du keine Ahnung hast.

  • @MrEllhel
    @MrEllhel 7 дней назад

    Also den Endpunkt mit Federaufhängen unten, das geht überhaupt nicht.
    Generell rate ich auch, wie man Vorredner, als Profi nur zu starren Wellenverbindern.
    Und wichtig, diese Verbinder gibt es in verschiedenen Längen mit verschiedenen Gliedern.
    Sie sollen in der Endstellung geschlossen so stehen, dass sie auf den letzten Stab des Panzers drücken.
    Somit hat man eine effektive Hochschiebesicherung.
    Aber das bringt nur etwas, wenn man die Lagerhalter oben umbiegt, um ein herausdrücken, der Welle nach oben zu verhindern.
    Es ist eigentlich nicht so sehr kompliziert, aber Federaufhänger braucht man wirklich nur bei normalen Gurtwicklern.
    Und was sowieso mittlerweile zu empfehlen ist, bei motorischen Rolläden immer einen arretierten Panzer benutzen.

  • @HD-t3i
    @HD-t3i 7 часов назад

    Leider kann man den Audiotrack nichts in verständliches Deutsch übersetzen ;)

  • @thiel88
    @thiel88 7 дней назад +1

    ...und die Endlagen werden sehr häufig nur über Drehmoment abgeschaltet.... katastrophe.

  • @Morris_Lester_Szyslak
    @Morris_Lester_Szyslak 8 дней назад +1

    Stell doch bitte mal das auto-dubbing in deinem Creator Profil aus. Dies super schlechte Audio-Track AI-Synchronisation nervt extrem.

  • @Solarix7
    @Solarix7 4 дня назад

    Es gibt schon komische Vögel,schlamperde Vögel.

  • @bernhardwolf6512
    @bernhardwolf6512 7 дней назад

    🤔 wer ist Manuel

  • @MrAxelllll
    @MrAxelllll 7 дней назад +1

    Rollomotor gibt es noch nicht, kann nicht mal deutsch