Wenn du dein Handtuch auf ein Microfaserhandtuch umstellst hast du noch mehr Platz hier zum Beispiel bei Lidl und co. Oder extrem klein von SEA to summit. Genau wie bei der Seife da würde ich Kernseife empfehlen, Kohletabletten für den flotten Otto zwischendurch. Nagelscheren oder Klipser würde ich auf Titan umstellen. Aber hei super Zusammenstellung, besser haben als brauchen.👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Ich verwende kleine Pack. feuchtes Toilp. ,kleine Abpackung,auch zur Reinigung verschmutzter Haut geeignet.Statt Zeckenzange habe ich Zeckenkarte ,die sind nicht größer als EC Karte und funktionieren top.Ebenfalls dabei eine FFP 2 Maske,nicht wegen Corona sondern als Schutz vor Staub. Waren mal in einem Waldbrandgebiet unterwegs da haben die Dinger super vor der staubigen Luft geholfen und das Atmen erleichtert. LG aus Thüringen!!!!
wenn du Platz und Gewicht sparen willst kannst auch Klopapiertabletten nehmen die mit Brauchwasser quellen dann auf sind für ein Notrucksack auch sehr gut. brauchst aber halt Wasser für wenn man im Wald ist aus Fluss oder Teich/See
@@IchalsThüringer ja ok dann kennst die ja Simpolor 100/200 Stück komprimierte Handtücher tragbare Einweg Mini komprimierte Toilettenpapier Tabletten Haushaltshandtücher für Reisen Camping Wandern Sport Schönheitssalon, Blau bei Amazon z.b.
Ich nehme immer anstelle der Seife, Duschgel, Rei etwas dr. Bronner Outdoorseife mit. Damit spart man sogar die Zahnpasta ein 😉😉 Cooles Video und freue mich auf die anderen Teile da ich auch gerade dabei bin einen neuen Rucksack zu planen und Packen
Eine elastische Binde finde ich wirklich essentiell, der Knöchel oder das Handgelenk sind schnell mal verstaucht. Dazu eine Arnikasalbe und Tape auf eine Scheckkarte gewickelt. Ich habe noch einen kleinen Handspiegel falls man mal was im Auge hat, Augentropfen, eine Splitterpinzette die richtig spitz ist, eine Kanüle um Splitter zu entfernen, eine Zeckenkarte mit einer kleinen Linse dran, einen Streifen Micropurtabletten, Blasenpflaster, Atemschutzmaske, einzeln verpackte Slipeinlagen um grosse Schürfwunden abzudecken Haarseifen sind noch eine Option für alle die keine Kernseife nutzen wollen, oder medizinische Waschlotionen mit denen man alles waschen kann. Dann gibt es noch Zahnputztabletten, Zahnseide (mit der kann man auch nähen) eine Pflegecreme mit Ringelblumen für Hände und Füße Bei den fertigen Sets immer die Schere auswechseln, jede Kinder Bastelschere schneidet besser, die beigelegte Pinzette ausprobieren, und ein kleines Pflaster auspacken und kontrollieren ob die gut kleben und halten ansonsten austauschen
Ich find des super das du ganz normale Dinge aus der Apotheke und oder DM genommen hast. Wo jeder kennt und vor allem jeder nachkaufen kann. Ist alles sehr sinnvoll erklärt und nachvollziehbar. Mach weiter so 👍 Grüße Thomas S
Jetzt musste ich den Unterschied zwischen Räumung und Evakuierung googeln.... Übrigens habe ich ein Fieberthermometer seit fast 20 Jahren und die Batterie hält immernoch. Da muss man sich glaub keine Gedanken drum machen, dass die Batterie leer wird, weil man braucht es eher selten und dann auch nur kurz.
In Drogerien bekommt mann kleine Parfümnachfüllflacons (wie wird das geschrieben?) die man abfüllen kann.. Hab ich Desinfektionsmittel drin (Coronazeit lässt grüßen) Duschseife für Haut und Haar, ggf. schon mal benutzt, um möglichst kompakt zu sein. Seife friert nicht ein und läuft nicht aus. Statt Zahnpasta Zahnpuztabletten kaufen. Noch kompakter, kann auch nicht auslaufen. Komprimierte Waschlappen (die gehen in Wasser auf) statt Feuchttücher. Handtücher gibt es spezielle kompakte und leichte. Mückenschutztücher von Balistol - statt die Flaschen. Nagelfeile hab ich an meinem 58 mm Victorinox am Schlüsselbund. Das erste Hilfe Set gehört ausgepackt und der Inhalt angeschaut und ggf. getauscht. Und raus aus dem Ding um schnell zu finden (auch für andere Personen). Wenn man an einer Hand verletzt ist, um man mit einer Hand dran kommen (ohne alles mit Blut einzusauen) Ich hab im EDC (zusätzlich) was gegen Sodbrennen und Augentropfen (diese kleinen Einzelportionen - kein Fläschchen). Neulich genutzt, um der Stieftochter eine Eintagsfliege aus dem Auge zu spülen. Ich hab auch Molletaschen und - Rucksäcke. Der Kram jst aber zu schwer. Lieber Zipbeutel benutzen (muss ja nur ein paar Tage halten) Beim Rewe gibt es kleine Netze (für das Obst). Die eignen sich auch gut, um Kleinkram luftig einzupacken. Meine losen Einfälle hierzu (was nicht als Kritik gelesen werden soll) Freu mich auf die anderen Teile.😊 Lieben Gruß aus Südhessen 🤜 🤛
Sehr starkes und informatives Video🎉 Ich hab in meinem Medikit noch eine Kühlkompresse falls man mal umknickt oder so. Bei den Medikamenten muss jeder selbst wissen was er braucht. Hab noch Kohletabletten und was zur wasseraufbereitung aber man sollte auf die Mindesthalbarkeit achten. Schlecht wenn man es mal braucht aber die Wirkung nicht mehr gegeben ist. Weiter so, freu mich auf weitere Videos 🥳
Gute Anregungen, allerdings sieht es bei mir doch sehr anders aus: Schmerzmittel gibt es bei mir gar nicht, Schmerz ist ein Hinweisgeber dafür was mit dem Körper los ist oder auch bei Kopfschmerzen z B, was ihm fehlt. Statt Immodium akut gibt es Kohlekompretten und Flohsamenschalen. Bei Fieber gibt es zwei Mullwindeln (alternativ Küchentücher) für Wadenwickel. Wichtig! : wozu Latexhandschuhe, die nicht steril sind? Zur Wundversorgung reichen gründlich 3 mal mit Seife gewaschene und gespülte Hände und Unterarme bis zum Ellenbogen zumal, wenn es für einen selbst oder die Familie ist. Sterile Handschuhe sollte man richtig anwenden (anziehen!) können und machen sehr viel Sinn bei Pfählungswunden um z B Holzsplitter aus einer tiefen Wunde zu prokeln oder großen Wunden mit Substanzverlust sowie großen Verbrennungen - bei sowas reicht dann übrigens auch kein Ibu..., die belasten nur Magen und Leber, am Ende Magenulcera wegen Schmerzmittel, zumal der Cortisolspiegel eh schon hoch sein dürfte.. 😉 Statt Händedesinfektion lieber Braunol und Jod zur Desinkektion der rasierten Haut um die Wunde, also mehrere Einmalrasierer einzeln verpackt machen Sinn. Wer ganz auf Nr sicher gehen will, der packt sich n Infusionsbeutel NaCl ein, damit die Wunde gespült werden kann...Wer die Möglichkeit hat sauberes kaltes Trinkwasser zu opfern, der sollte eine Wunde täglich damit spülen, wenn sie tief ist oder sogar was Substanz fehlt... Ansonsten gibt es große Pflaster zum Zuschneiden und elastische, selbsthaftende Bandagen und ne Rolle Hansaplast Fixierband und ne stabile saubere Plastiktüte zum Abdecken eines Verbands bei Regen.. Tourniquet muß man anlegen üben und sollte immer mit dabei sein, da geht es um Sekunden... Fieberthermometer ohne Batterie ist ein sehr wichtiger Punkt Lieber unparfürmierte Kernseife statt Duschgel etc, damit kann man bei einternden Wunden oder Splitter, die man nicht aus der Haut bekommt auch sehr wirkungsvolle Bäder machen, vor allem, wenn keine Antibiotika zur Verfügung stehen...ansonsten ist auch tatsächlich ratsam ein Abführmittel zu haben...nach 5 Tagen ohne Eierlegen kann es zu sehr üblen Problemen kommen, die nicht selten eine OP erfordern Warum kein Immodium akut? Die Wahrscheinlichkeit, daß man Gifte durch Bakterien im Darm hat ist recht hoch. Kohlekompretten binden sowas, Flohsamenschalen bis zu einem gewissen Grad auch, die helfen aber sowohl bei Durchfall, als auch bei Verstopfung eine kontrollierbare Masse auszuscheiden und schonen Magen, Darm und deren Ausgang... (Hämorrhoiden). Getrocknete Möhren zum Kochen der Moro'schen Möhrensuppe sind auch mit dabei...auch und Talkumpuder gegen Wundwerden (Füße, Achseln...) und etwas Zinkpuder und Zinksalbe. In Zeckengebieten ist hautfreundliches Klebeband gut, um Schuhöffnungen und Hose abzubinden... Eine 10 ml und ein 1-2ml Spritze zum Dosieren machen sich auch recht praktisch... Gegen Schwellung und Juckreiz bei Stichen und Verbrennungen ist Combudoron bewährt, ansonsten kann auch eine Sportsalbe recht sinnvoll sein, letzteres kann man in sterile Spritzen mit Stopfen vorn drauf abfüllen, denn eine große Tube ist günstiger, aber man will die nicht mitschleppen - dafür aber die Zutaten für eine WHO - Lösung... Sowie meine Sachen, die ich eingepackt habe, vielleicht die eine oder andere Idee dabei für jemanden
Gute Liste, sehr durchdacht 👍 Das Rei in der Tube würde ich mir jetzt sparen, Flecken kann man auch mit Kernseife auswaschen 😉Für die Zahnbürste habe ich eine Plastikabdeckung für den Bürstenkopf, finde ich von der Hygiene her noch besser. Handtücher gibt es ja für solche Zwecke in ganz klein und kompakt in einer extra Hülle dafür zu kaufen, das kann man sich dann auch von außen mit einem Karabiner oder so noch an den Rucksack ran hängen. Rettungsdecke war denke ich im kleinen Notfall-Kit mit drin? Andernfalls würde ich diese unbedingt noch dazu packen. Für den Fall eines längeren Aufenthalts in einer Notunterkunft fände ich leichte Badelatschen oder Flip- Flops noch wichtig, gerade wenn man dort vielleicht auch mal duschen will und kein Fußpilz bekommen möchte. Ohrstöpsel können in so einer Situation echt deine Nerven und deinen Schlaf retten, unbedingt mit dazu, wiegt ja nix. 👍 Für den Fall das ich die meiste Zeit draußen, evtl. sogar wirklich im Wald verbringen oder dort sogar auch übernachten müsste, fände ich eine Zeckenzange noch hilfreich. Die Dinger gibts aus Plastik in der Apotheke, wiegt fast nix. Finde ich auch sehr gut, dass du den Rucksack aus "ganz normalen" Alltagsprodukten die man in jedem Super- oder Drogeriemarkt bekommen kann zusammen stellst.
Ich würde deinem IFAK noch 2x Morphinsulfat Auto-Injectoren, 2x Epipens und 1x Dekompressionsnadel hinzufügen. Ich selbst habe noch einen Blister Ciprofloxacin dabei, um gegen eine akuten bakteriellen Infektion vorgehen zu können.
Bei Rossmann und DM gibt es oft alles was so braucht in Mini/Probiergrößen. Im Vergleich zu den großen Packungen natürlich teuer, aber dafür praktisch für solche Sets, hab ich auf Wochenendtrips auch immer dabei. Oder Man holt sich Dr. Bronners 18-in-1-Seife und füllt sich was ab.
Die kleinen Packungen gibt es auch bei Kaufland oder Müller, früher auch bei real :( ich glaube in fast jedem Laden findet man die. Und ich finde gar nicht so teuer, wenn man eine günstige Marke nimmt. Meistens unter 1,-
Bin auch gerade dabei meinen zu bestücken. Danke für die vielen Anregungen,. Ich werde zwar belächelt, aber wem juckts😅 haben ist besser als brauchen. Hoffen wir einfach, dass er nie zum Einsatz kommen muss. Versicherungen schließt man ja auch ab. Auch in der Hoffnung sie nicht brauchen zu müssen! Reisezahnbürste, die ist hygienischer, da zusammenklappbar ... Kernseife etwas abgerieben vom Stück ... kleine Auffüllflasche ca. 100 ml, mit warmen Wasser, befüllen, vermengen. Kernseife war in meiner Kindheit der Alleskönner. Z. B.bei Umlauf gut einsetzbar etc., Haare waschen, Körper, Fußbad usw., Microfaserhandtuch nimmt wenig Platz weg. Im Endeffekt legt jeder rein, womit er klarkommt, was für ihn Priorität hat.
Alepposeife vielseitig anwendbar zum Duschen, zum Wäsche waschen, zum Zähne putzen etc. Outdoorseife ebenso vielseitig. Seifenplättchen bzw. Seifenpapier. Komprimierte Einmalhandtücher (Handtuch in Tablettenform welche mit Wasser groß werden) als Feuchtuchalternative. Microfaserhandtücher. Klein praktisch und gut. Zahnputztabletten zum zerkauen, haben kaum Gewicht. Platzsparend.
Tolles Video, schaue seit längeren jedes Video von dir an 😃 Ich würde auch eher Kohletabletten gegen Durchfall mit nehmen weil die nicht ablaufen und auch ganz anders wirken, die saugen alle Giftstoffe aus den Verdauungstrakt aufgrund seiner Größen Oberfläche, spricht hilft auch gegen mehr als nur Durchfall. Außerdem kann man damit notfalls auch ein Wasserfilter bauen. Müllbeutel hab ich auch 2 Stück eingepackt allerdings nur 20L. Kernseife kann man sehr vielseitig nutzen (Körperhygiene, Wäsche waschen, Brennpaste herstellen) aber auch da gibt es öfters in Hotels kleine mit nur 30g. Zum Desinfizieren hab ich nur Wunddesinfektionsmittel eingepackt. das ist rein (sauber) genug das es in Wunden kann, man kann damit aber auch so die Hände desinfizieren. Da braucht man nicht zweierlei rumschleppen. Zum Fieberthermometer muss ich sagen, was willst du tun wenn du Fieber hast? Was bringt dir das Groß? Paracetamol kann man auch auf Verdacht nehmen. Also ich habe in meinen Rucksack keines eingepackt. Aber das ist denke ich mal so eine Ansichtssache. Was ganz wichtiges zum Schluss: Das Erste Hilfe Set muss ganz schnell griffbereit sein. sprich am besten am Rucksack außen befestigen. Wenn man es in eine Tasche in inneren Packt sollte es ganz am Schluss rein, damit es einen gleich entgegenkommt wenn man die Tasche aufmacht. Man weiß ja nicht ob man sich die Hand verletzt und mit einer Blutende schmerzenden Hand willst du nicht lang suchen müssen. Allgemein noch ein Gedanke, Mein Rucksack wiegt 24 Kg ist aber für 7-10 Tage ausgelegt. Ich habe mir gedacht da ich wahrscheinlich eh mit den Auto fliehen würde ist das Gewicht nicht ganz so wichtig. Da ist mir wichtiger gut ausgerüstet zu sein. Man weiß ja nicht in Welcher Situation du dich wieder findest. Wenn ich dann doch länger gehen muss kann ich den bis auf 17 Kg reduzieren. In meiner Lebenslage komm ich auf kein Szenario wo ich weite Stecken (z.B. 300-500Km) zurücklegen muss aber in 3 Tagen wieder zu hause bin. Auch wenn man das Überall hört. Aber das muss man unabhängig von Profi Tipps mal selber nachdenken und für einen Persönlich entscheiden.
Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar....nur ganz kurz zur Sache mit dem Erste Hilfe Kit, ich hab das halt aus meiner Sicht gepackt, also dieses kleine Reiseset in den Molle-Beutel bis unten rein, da ich halt am Rucksack - genau wie Du es sagst - noch EXTRA ein IFAK außen befestige für schnellen Zugriff, ist dann so ne Art Backup :-)
Sehr gutes Video.Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.Besonders interessiert mich der Teil indem es um die Dokumente geht,denn da bin ich mir persönlich ziemlich unsicher was wirklich essentiell wichtig ist und was ersetzbar wäre. Gefühlt ist jedes Dokument in irgendeiner Form wichtig 😅 und bin dementsprechend auch etwas überfordert damit. Liebe Grüße und gerne mehr dieser Videos. 😊
Interessant wäre eine Ausstattung bzw. Bekleidung, die man zivil tragen kann, ohne diesen Bushcraft/ Militärstyle, und die das nötigste (Medikit, Hygiene, etc.) beinhaltet.
Ohrenstöpsel! 👍👍👍 Wenn bei den Klamotten dann noch Flipflops drin sind... Bei mir sind es übrigens Aqua-Schuhe. Ziemlich schwer, aber inspiriert vom Ahrtal-Hochwasser: Wenn man tatsächlich mal durch ein Gewässer muss, bleiben die Hauptschuhe trocken, die haben die ziemlich Grip und schützen die Füße gut vor spitzen Steinen und Scherben - ohne das man bei einem Sturz ganz schlecht schwimmen kann. Und in der Geneinschaftsdusche in der Turnhalle und auf der Gemeinschaftstoilette finde ich die auch schön hygienisch. Auch wenn dafür Flipflops mit vielleicht einem Drittel an Gewicht reichen würden. Schöne Zusammenstellung bislang. Übrigens gibt es auch Autan in der Drogerie im Proben-/Reiseständer, genau wie Minirasierschaum, -Duschgel, -zahnpasta,... Bei dem Desinfektionsspray würde ich Octenisept empfehlen, insbesondere mit Kindern. Denn das Zeug brennt nicht in der Verletzung/auf der Schleimhaut. Gibt's auch in klein.
@angief8063 Irgendwelche günstigen von Lidl. Civit glaube ich. Die haben einen Gummizug - abfallen können die glaube ich nicht, wenn man den Recht eng zieht. Schwimmen geht besser ohne, aber durch einen Bach/Fluss waten geht halt gut. Und im Zweifel eben auf einer öffentlichen Toilette sein, ohne sich anschließend die Füße abschneiden zu wollen. ;-)
19:28 ich packe die Medikemante immer in kleine wiederverschließbare Beutel und schreibe da groß das Haltbarkeitsdatum drauf - dann kann ich schnell nachsehen, ob etwas getauscht werden muss, ohne die Mikroprägung entziffern zu müssen - und auch nicht den Namen des Medikaments.
Ich frage mich, wofür man 60L Müllbeutel brauchen soll. Wie soll man denn unterwegs oder spontan so viel Müll produzieren? Ich würde eher ein paar 10-20L Müllbeutel mitnehmen, da passen für das Gewicht auch mehr rein
Müllbeutel benutzt man draußen als Wetterschutz/Staubschutz🎉 Eventuell auch als Sitzunterlage... Vielseitig einsetzbar. Ich nehme immer die mit Henkel, kann man auch als Tragetasche verwenden 🎉
Probier mal Dr. Bronner's 18 in 1 Naturseife. Damit kann man alles machen. Vom Duschen, Haare waschen, Rasieren, Zähne putzen, Wäsche, Geschirr usw. waschen und noch vieles mehr. Gibt es auch in kleinen Größen (60 ml). Super Video, freue mich auf die nächsten Teile.
Medikamentenblister auf der Rückseite mit Tesa bekleben, damit Tabletten/Kapseln nicht unbeabsichtigt herausgedrückt werden und ungeschützt in der Tasche rumkullern.
Hoi Deine Videos ist sehr gut gemacht. Es gibt Feste Haare seife auch Rasierer seife Körper seife wo nach dem Duschen nicht mehr ein Creme musst. Ich würde Rasierer und ein Spiel Folie wo auf einem Karton klebt 5&5 cm .Rasierer Hobel nehmen der hat Rasierer klingen zum rausnemenund hast noch ein klingen. Ieder gibt's in der Schweiz nicht so Auswahl von kleinen Sachen. Zum wundreinigung nehme ich Betadine. Danke für das Video Mario. PS meines Erste Hilfe sieht fast so aus wie Deins
Erst sagst du Gewicht und Nutzen und kurz darauf kommt Nasenspray mit ins Set 😂 wenn in einer Notfallsituation jedes Gramm zählt, dann würde ich die 30 Gramm aufjedenfall nützlicher verwenden. Jeder soll einpacken was er möchte, aber das ist schon echt unnötig...
Statt einer Nagelbürste habe ich von einer Zahnbürste den Kopf abgeschnitten - klein, aber reicht auch und ist viel leichter und nimmt viel weniger Platz weg!
Moin Druckverband mit Spannstick ist ein sogenannter Israeli Bandage gibt es Bei Amazon, Ebay oder ähnlich ist ein sehr sinnvolles Teil für ein First Kit da es kinderleicht ist damit ein Druckverband auch allein anzulegen. Zum Thema Hygiene würde ich statt der Kernseife eher Multifunktions Outdoorseife nutzen z.B. von Fibertec eine sogenannte Travel Seife da reichen wenige Tropfen und ist sowohl als Seife, Geschierspühlmittel oder Bekleidungswaschmittel genutzt werden.
Einige Sachen kannst du auf einen Schlag ersetzen. Nimm ein Victorinox Taschenmesser und lass die Schere, das Splitterding (bin Schweizer und kenne den Namen nicht), Zahnstocher, Messer, Büchsenöffner usw. einfach Zuhause lassen. Ich vermute, so sparst du auch Gewicht. Nachtrag: Auch die Feile hast du damit erledigt. Ergo so zu sagen dein "Multitool".
Nimm statt Duschgel Duschseife (z.B. von SANTE) - ist klein, spart Platz und Wasser brauchst Du sowieso zum Duschen - aber im Falle eines Wassermangels (Blackout) wären Babytücher sinnvoller für partielle Reinigung, die nehmen allerdings auch einiges an Volumen weg! Kernseife kommt vermutlich bei Veganern nicht so gut an 😁
Von Geratherm habe ich auch zwei Fieberthermometer. Mit Batterie-Thermometer habe ich bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe ein Geratherm auch schon benutzt. 👍
Geratherm benutze ich auch, aber sie nerven. Das Medium ist zu träge, kein Vergleich zu den alten Quecksilber-Teilen. Vor allem beim zurückstellen braucht es endloses oder übermenschlich kräftiges schütteln. Habe mir dazu ein Hilfsmittel gebaut (patent pending).
@@DuRoehre90210 Das Schütteln ist tatsächlich etwas nervig, da anstrengend, vor allem, wenn man krank ist. Aber trotzdem sind sie als Backup gut, da sie nicht Versagen können.
Für die Faulen unter uns: fragt euren Arbeitgeber nach einem Reise-Medi-Kit (oder wie auch immer das bei euch heißt, eine Partner-Apotheke stellt dann meistens sowas zusammen). Da ist da ein Rundumschlag an diversen 0815-Medis und Zubehör drin, wovon das meiste hier im Video vorkommt, auch ein Galistan-Thermometer und Antibrum oder ähnliches. So was hat man dann in der Wohnung für gelegentliche Dienstreisen, aber im Notfall schmeißt man sich das Teil einfach in den Rücksack. Und besser noch ein paar Gefrierbeutel einpacken (nicht die 1-Liter-Beutel, die sind nervig klein, sondern die etwas größeren). Und eventuell auch Zahnseide und einen Dutzend Wattestäbchen - selbst wenn man dies nicht braucht, damit kann man ggf. handeln, und es wiegt fast nix. Bei der Nagelschere - aufpassen, bei Flughafen-Security wird das evtl. als Waffe eingestuft, evtl. muss man sie dann entsorgen. Also besser nicht die beste mitnehmen.
Fußcreme mit Hirschtalg - habe ich immer dabei - gestern 4h wandern gegangen und vorher mit Hirschtalgcreme eingerieben - null Problemo! Gibt es auch als Stift, da die Tuben auch wieder nur "riesig" sind.
Anstelle von Rei + Duschgel + Seife kann man auch einfach Outdoor-Seife mitnehmen - die ist biologisch abbaubar und kann gleichsam für Körper- und Wäschereinigung verwendet werden
Die "angebliche" Splitterpinzette ist eine "stinknormale" Pinzette. Eine richtige Splitterpinzette sieht anders aus und ist auch anders beschaffen. Für das Thema "Erste Hilfe" empfehle ich den Kanal von Medi Urs: www.youtube.com/@MediUrs/videos Nachtrag: Hast du schon mal einen Einwegrasierer ausprobiert? Ich finde die Dinger grässlich.
Israeli Bandage &touriquet hab ich kurz vor deinem Video bei Amazon auf Liste gesetzt.....bin am überlegen, weil letzte Woche ich beinahe auf arbeit(allein und auf dach)meinen rechten Oberarm aufgeschnitten hätte am blech.... Natürlich null erste Hilfe set auf Baustelle dabei☝️ Seit dieser Woche von firma bekommen... PS....ist ein toller meeega blauer entstanden 🙄
Tourniquet von Amazon solltest zeitnah testen, die brechen oft leicht. Glaub bei Niklas onfire oder Mattin wird das gezeigt, dass die oft Schrott sind.
ja Kamm könnte Sinn machen, wenn man ihn auch nutz, ich nutze nur n Kamm deshalb würde ich auch keinen mitnehmen, aber ist auf jeden Fall n guter Tipp für den Hygiene- Pack - da gleiche gilt für Kondome, könnten tatsächlich mal nützlich werden, das ergänze ich noch in meiner Liste!!! an Labello hatte ich glaub ich gedacht oder? und Feuerzeug kommt auch in den Rucksack allerdings nicht in Hygiene Pack - beste Grüße 🤟
Wenn du dein Handtuch auf ein Microfaserhandtuch umstellst hast du noch mehr Platz hier zum Beispiel bei Lidl und co. Oder extrem klein von SEA to summit. Genau wie bei der Seife da würde ich Kernseife empfehlen, Kohletabletten für den flotten Otto zwischendurch. Nagelscheren oder Klipser würde ich auf Titan umstellen. Aber hei super Zusammenstellung, besser haben als brauchen.👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Finde ich gut als Anregung.
Schön ist es auch, dass man deine Gedanken hierzu mitteilst !
Ich verwende kleine Pack. feuchtes Toilp. ,kleine Abpackung,auch zur Reinigung verschmutzter Haut geeignet.Statt Zeckenzange habe ich Zeckenkarte ,die sind nicht größer als EC Karte und funktionieren top.Ebenfalls dabei eine FFP 2 Maske,nicht wegen Corona sondern als Schutz vor Staub. Waren mal in einem Waldbrandgebiet unterwegs da haben die Dinger super vor der staubigen Luft geholfen und das Atmen erleichtert. LG aus Thüringen!!!!
wenn du Platz und Gewicht sparen willst kannst auch Klopapiertabletten nehmen die mit Brauchwasser quellen dann auf sind für ein Notrucksack auch sehr gut. brauchst aber halt Wasser für wenn man im Wald ist aus Fluss oder Teich/See
@@-Marc-on-Tour Danke für den Tip kenne bis jetzt nur die Handtuchtabletten.Kannst du mir sagen wo ich die Dinger be.komme ?👍🏼
@@IchalsThüringer ja ok dann kennst die ja
Simpolor 100/200 Stück komprimierte Handtücher tragbare Einweg Mini komprimierte Toilettenpapier Tabletten Haushaltshandtücher für Reisen Camping Wandern Sport Schönheitssalon, Blau
bei Amazon z.b.
@@-Marc-on-Tour Danke für deine schnelle Antwort ✌🏻
Zum Sanikasten würde ich noch Zeckenzange und Handschuhe dazu legen.
Ich nehme immer anstelle der Seife, Duschgel, Rei etwas dr. Bronner Outdoorseife mit. Damit spart man sogar die Zahnpasta ein 😉😉 Cooles Video und freue mich auf die anderen Teile da ich auch gerade dabei bin einen neuen Rucksack zu planen und Packen
Hallo.
Interessant.
Ich würde die Zahnbürste in eine Plastebox für Zahnbürsten packen, ist hygienischer.
Eine elastische Binde finde ich wirklich essentiell, der Knöchel oder das Handgelenk sind schnell mal verstaucht. Dazu eine Arnikasalbe und Tape auf eine Scheckkarte gewickelt.
Ich habe noch einen kleinen Handspiegel falls man mal was im Auge hat, Augentropfen, eine Splitterpinzette die richtig spitz ist, eine Kanüle um Splitter zu entfernen, eine Zeckenkarte mit einer kleinen Linse dran, einen Streifen Micropurtabletten, Blasenpflaster, Atemschutzmaske, einzeln verpackte Slipeinlagen um grosse Schürfwunden abzudecken
Haarseifen sind noch eine Option für alle die keine Kernseife nutzen wollen, oder medizinische Waschlotionen mit denen man alles waschen kann. Dann gibt es noch Zahnputztabletten, Zahnseide (mit der kann man auch nähen) eine Pflegecreme mit Ringelblumen für Hände und Füße
Bei den fertigen Sets immer die Schere auswechseln, jede Kinder Bastelschere schneidet besser, die beigelegte Pinzette ausprobieren, und ein kleines Pflaster auspacken und kontrollieren ob die gut kleben und halten ansonsten austauschen
Ich find des super das du ganz normale Dinge aus der Apotheke und oder DM genommen hast. Wo jeder kennt und vor allem jeder nachkaufen kann. Ist alles sehr sinnvoll erklärt und nachvollziehbar. Mach weiter so 👍 Grüße Thomas S
Jetzt musste ich den Unterschied zwischen Räumung und Evakuierung googeln....
Übrigens habe ich ein Fieberthermometer seit fast 20 Jahren und die Batterie hält immernoch. Da muss man sich glaub keine Gedanken drum machen, dass die Batterie leer wird, weil man braucht es eher selten und dann auch nur kurz.
In Drogerien bekommt mann kleine Parfümnachfüllflacons (wie wird das geschrieben?) die man abfüllen kann.. Hab ich Desinfektionsmittel drin (Coronazeit lässt grüßen)
Duschseife für Haut und Haar, ggf. schon mal benutzt, um möglichst kompakt zu sein. Seife friert nicht ein und läuft nicht aus.
Statt Zahnpasta Zahnpuztabletten kaufen. Noch kompakter, kann auch nicht auslaufen. Komprimierte Waschlappen (die gehen in Wasser auf) statt Feuchttücher. Handtücher gibt es spezielle kompakte und leichte.
Mückenschutztücher von Balistol - statt die Flaschen. Nagelfeile hab ich an meinem 58 mm Victorinox am Schlüsselbund.
Das erste Hilfe Set gehört ausgepackt und der Inhalt angeschaut und ggf. getauscht. Und raus aus dem Ding um schnell zu finden (auch für andere Personen). Wenn man an einer Hand verletzt ist, um man mit einer Hand dran kommen (ohne alles mit Blut einzusauen)
Ich hab im EDC (zusätzlich) was gegen Sodbrennen und Augentropfen (diese kleinen Einzelportionen - kein Fläschchen). Neulich genutzt, um der Stieftochter eine Eintagsfliege aus dem Auge zu spülen.
Ich hab auch Molletaschen und - Rucksäcke. Der Kram jst aber zu schwer. Lieber Zipbeutel benutzen (muss ja nur ein paar Tage halten)
Beim Rewe gibt es kleine Netze (für das Obst). Die eignen sich auch gut, um Kleinkram luftig einzupacken.
Meine losen Einfälle hierzu (was nicht als Kritik gelesen werden soll)
Freu mich auf die anderen Teile.😊
Lieben Gruß aus Südhessen 🤜 🤛
Sehr starkes und informatives Video🎉
Ich hab in meinem Medikit noch eine Kühlkompresse falls man mal umknickt oder so. Bei den Medikamenten muss jeder selbst wissen was er braucht. Hab noch Kohletabletten und was zur wasseraufbereitung aber man sollte auf die Mindesthalbarkeit achten. Schlecht wenn man es mal braucht aber die Wirkung nicht mehr gegeben ist. Weiter so, freu mich auf weitere Videos 🥳
Schöne Vorstellung Danke fürs zeigen.
Gute Anregungen, allerdings sieht es bei mir doch sehr anders aus: Schmerzmittel gibt es bei mir gar nicht, Schmerz ist ein Hinweisgeber dafür was mit dem Körper los ist oder auch bei Kopfschmerzen z B, was ihm fehlt. Statt Immodium akut gibt es Kohlekompretten und Flohsamenschalen. Bei Fieber gibt es zwei Mullwindeln (alternativ Küchentücher) für Wadenwickel. Wichtig! : wozu Latexhandschuhe, die nicht steril sind? Zur Wundversorgung reichen gründlich 3 mal mit Seife gewaschene und gespülte Hände und Unterarme bis zum Ellenbogen zumal, wenn es für einen selbst oder die Familie ist. Sterile Handschuhe sollte man richtig anwenden (anziehen!) können und machen sehr viel Sinn bei Pfählungswunden um z B Holzsplitter aus einer tiefen Wunde zu prokeln oder großen Wunden mit Substanzverlust sowie großen Verbrennungen - bei sowas reicht dann übrigens auch kein Ibu..., die belasten nur Magen und Leber, am Ende Magenulcera wegen Schmerzmittel, zumal der Cortisolspiegel eh schon hoch sein dürfte.. 😉 Statt Händedesinfektion lieber Braunol und Jod zur Desinkektion der rasierten Haut um die Wunde, also mehrere Einmalrasierer einzeln verpackt machen Sinn. Wer ganz auf Nr sicher gehen will, der packt sich n Infusionsbeutel NaCl ein, damit die Wunde gespült werden kann...Wer die Möglichkeit hat sauberes kaltes Trinkwasser zu opfern, der sollte eine Wunde täglich damit spülen, wenn sie tief ist oder sogar was Substanz fehlt...
Ansonsten gibt es große Pflaster zum Zuschneiden und elastische, selbsthaftende Bandagen und ne Rolle Hansaplast Fixierband und ne stabile saubere Plastiktüte zum Abdecken eines Verbands bei Regen.. Tourniquet muß man anlegen üben und sollte immer mit dabei sein, da geht es um Sekunden...
Fieberthermometer ohne Batterie ist ein sehr wichtiger Punkt
Lieber unparfürmierte Kernseife statt Duschgel etc, damit kann man bei einternden Wunden oder Splitter, die man nicht aus der Haut bekommt auch sehr wirkungsvolle Bäder machen, vor allem, wenn keine Antibiotika zur Verfügung stehen...ansonsten ist auch tatsächlich ratsam ein Abführmittel zu haben...nach 5 Tagen ohne Eierlegen kann es zu sehr üblen Problemen kommen, die nicht selten eine OP erfordern
Warum kein Immodium akut? Die Wahrscheinlichkeit, daß man Gifte durch Bakterien im Darm hat ist recht hoch. Kohlekompretten binden sowas, Flohsamenschalen bis zu einem gewissen Grad auch, die helfen aber sowohl bei Durchfall, als auch bei Verstopfung eine kontrollierbare Masse auszuscheiden und schonen Magen, Darm und deren Ausgang... (Hämorrhoiden). Getrocknete Möhren zum Kochen der Moro'schen Möhrensuppe sind auch mit dabei...auch und Talkumpuder gegen Wundwerden (Füße, Achseln...) und etwas Zinkpuder und Zinksalbe.
In Zeckengebieten ist hautfreundliches Klebeband gut, um Schuhöffnungen und Hose abzubinden...
Eine 10 ml und ein 1-2ml Spritze zum Dosieren machen sich auch recht praktisch...
Gegen Schwellung und Juckreiz bei Stichen und Verbrennungen ist Combudoron bewährt, ansonsten kann auch eine Sportsalbe recht sinnvoll sein, letzteres kann man in sterile Spritzen mit Stopfen vorn drauf abfüllen, denn eine große Tube ist günstiger, aber man will die nicht mitschleppen - dafür aber die Zutaten für eine WHO - Lösung...
Sowie meine Sachen, die ich eingepackt habe, vielleicht die eine oder andere Idee dabei für jemanden
Tolle Ergänzung, danke!
@angief8063 🙏
Super Video. Endlich geht's los mit "deinem" Rucksack Inhalt. Freue ich mich schon lange drauf.
Gute Liste, sehr durchdacht 👍 Das Rei in der Tube würde ich mir jetzt sparen, Flecken kann man auch mit Kernseife auswaschen 😉Für die Zahnbürste habe ich eine Plastikabdeckung für den Bürstenkopf, finde ich von der Hygiene her noch besser. Handtücher gibt es ja für solche Zwecke in ganz klein und kompakt in einer extra Hülle dafür zu kaufen, das kann man sich dann auch von außen mit einem Karabiner oder so noch an den Rucksack ran hängen. Rettungsdecke war denke ich im kleinen Notfall-Kit mit drin? Andernfalls würde ich diese unbedingt noch dazu packen.
Für den Fall eines längeren Aufenthalts in einer Notunterkunft fände ich leichte Badelatschen oder Flip- Flops noch wichtig, gerade wenn man dort vielleicht auch mal duschen will und kein Fußpilz bekommen möchte. Ohrstöpsel können in so einer Situation echt deine Nerven und deinen Schlaf retten, unbedingt mit dazu, wiegt ja nix. 👍
Für den Fall das ich die meiste Zeit draußen, evtl. sogar wirklich im Wald verbringen oder dort sogar auch übernachten müsste, fände ich eine Zeckenzange noch hilfreich. Die Dinger gibts aus Plastik in der Apotheke, wiegt fast nix.
Finde ich auch sehr gut, dass du den Rucksack aus "ganz normalen" Alltagsprodukten die man in jedem Super- oder Drogeriemarkt bekommen kann zusammen stellst.
Ich würde deinem IFAK noch 2x Morphinsulfat Auto-Injectoren, 2x Epipens und 1x Dekompressionsnadel hinzufügen.
Ich selbst habe noch einen Blister Ciprofloxacin dabei, um gegen eine akuten bakteriellen Infektion vorgehen zu können.
Bei Rossmann und DM gibt es oft alles was so braucht in Mini/Probiergrößen. Im Vergleich zu den großen Packungen natürlich teuer, aber dafür praktisch für solche Sets, hab ich auf Wochenendtrips auch immer dabei. Oder Man holt sich Dr. Bronners 18-in-1-Seife und füllt sich was ab.
Die kleinen Packungen gibt es auch bei Kaufland oder Müller, früher auch bei real :( ich glaube in fast jedem Laden findet man die. Und ich finde gar nicht so teuer, wenn man eine günstige Marke nimmt. Meistens unter 1,-
Ich habe meine Hygiene-Sachen auch von Rossman.
Bin auch gerade dabei meinen zu bestücken. Danke für die vielen Anregungen,. Ich werde zwar belächelt, aber wem juckts😅 haben ist besser als brauchen. Hoffen wir einfach, dass er nie zum Einsatz kommen muss. Versicherungen schließt man ja auch ab. Auch in der Hoffnung sie nicht brauchen zu müssen!
Reisezahnbürste, die ist hygienischer, da zusammenklappbar ... Kernseife etwas abgerieben vom Stück ... kleine Auffüllflasche ca. 100 ml, mit warmen Wasser, befüllen, vermengen. Kernseife war in meiner Kindheit der Alleskönner. Z. B.bei Umlauf gut einsetzbar etc., Haare waschen, Körper, Fußbad usw., Microfaserhandtuch nimmt wenig Platz weg.
Im Endeffekt legt jeder rein, womit er klarkommt, was für ihn Priorität hat.
Alepposeife vielseitig anwendbar zum Duschen, zum Wäsche waschen, zum Zähne putzen etc. Outdoorseife ebenso vielseitig. Seifenplättchen bzw. Seifenpapier. Komprimierte Einmalhandtücher (Handtuch in Tablettenform welche mit Wasser groß werden) als Feuchtuchalternative. Microfaserhandtücher. Klein praktisch und gut. Zahnputztabletten zum zerkauen, haben kaum Gewicht. Platzsparend.
Tolles Video, schaue seit längeren jedes Video von dir an 😃
Ich würde auch eher Kohletabletten gegen Durchfall mit nehmen weil die nicht ablaufen und auch ganz anders wirken, die saugen alle Giftstoffe aus den Verdauungstrakt aufgrund seiner Größen Oberfläche, spricht hilft auch gegen mehr als nur Durchfall. Außerdem kann man damit notfalls auch ein Wasserfilter bauen.
Müllbeutel hab ich auch 2 Stück eingepackt allerdings nur 20L.
Kernseife kann man sehr vielseitig nutzen (Körperhygiene, Wäsche waschen, Brennpaste herstellen) aber auch da gibt es öfters in Hotels kleine mit nur 30g.
Zum Desinfizieren hab ich nur Wunddesinfektionsmittel eingepackt. das ist rein (sauber) genug das es in Wunden kann, man kann damit aber auch so die Hände desinfizieren. Da braucht man nicht zweierlei rumschleppen.
Zum Fieberthermometer muss ich sagen, was willst du tun wenn du Fieber hast? Was bringt dir das Groß? Paracetamol kann man auch auf Verdacht nehmen. Also ich habe in meinen Rucksack keines eingepackt. Aber das ist denke ich mal so eine Ansichtssache.
Was ganz wichtiges zum Schluss: Das Erste Hilfe Set muss ganz schnell griffbereit sein. sprich am besten am Rucksack außen befestigen. Wenn man es in eine Tasche in inneren Packt sollte es ganz am Schluss rein, damit es einen gleich entgegenkommt wenn man die Tasche aufmacht. Man weiß ja nicht ob man sich die Hand verletzt und mit einer Blutende schmerzenden Hand willst du nicht lang suchen müssen.
Allgemein noch ein Gedanke,
Mein Rucksack wiegt 24 Kg ist aber für 7-10 Tage ausgelegt. Ich habe mir gedacht da ich wahrscheinlich eh mit den Auto fliehen würde ist das Gewicht nicht ganz so wichtig. Da ist mir wichtiger gut ausgerüstet zu sein. Man weiß ja nicht in Welcher Situation du dich wieder findest. Wenn ich dann doch länger gehen muss kann ich den bis auf 17 Kg reduzieren.
In meiner Lebenslage komm ich auf kein Szenario wo ich weite Stecken (z.B. 300-500Km) zurücklegen muss aber in 3 Tagen wieder zu hause bin. Auch wenn man das Überall hört.
Aber das muss man unabhängig von Profi Tipps mal selber nachdenken und für einen Persönlich entscheiden.
Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar....nur ganz kurz zur Sache mit dem Erste Hilfe Kit, ich hab das halt aus meiner Sicht gepackt, also dieses kleine Reiseset in den Molle-Beutel bis unten rein, da ich halt am Rucksack - genau wie Du es sagst - noch EXTRA ein IFAK außen befestige für schnellen Zugriff, ist dann so ne Art Backup :-)
@@SURVIVALPRO Ok ich dachte du nimmst nur das Erste Hilfe Set mit. als Backup verstehe ich warum du das unten rein packst.😉👍
@EisenDean ja hab ich vergessen zu erwähnen, selbstverständlich nehm ich im oder am Rucksack noch ein größeres medikit mit oder mein IFAK
Sehr wichtiges Thema 👍👏
Sehr gutes Video.Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.Besonders interessiert mich der Teil indem es um die Dokumente geht,denn da bin ich mir persönlich ziemlich unsicher was wirklich essentiell wichtig ist und was ersetzbar wäre. Gefühlt ist jedes Dokument in irgendeiner Form wichtig 😅 und bin dementsprechend auch etwas überfordert damit. Liebe Grüße und gerne mehr dieser Videos. 😊
Anstelle Mückenspray:
Langarme Kleidung und Mückennetz für den Kopf ?
Interessant wäre eine Ausstattung bzw. Bekleidung, die man zivil tragen kann, ohne diesen Bushcraft/ Militärstyle, und die das nötigste (Medikit, Hygiene, etc.) beinhaltet.
Weshalb interessant bzw. wie ist denn da Ihre Problemstellung?
Ohrenstöpsel! 👍👍👍
Wenn bei den Klamotten dann noch Flipflops drin sind... Bei mir sind es übrigens Aqua-Schuhe. Ziemlich schwer, aber inspiriert vom Ahrtal-Hochwasser: Wenn man tatsächlich mal durch ein Gewässer muss, bleiben die Hauptschuhe trocken, die haben die ziemlich Grip und schützen die Füße gut vor spitzen Steinen und Scherben - ohne das man bei einem Sturz ganz schlecht schwimmen kann. Und in der Geneinschaftsdusche in der Turnhalle und auf der Gemeinschaftstoilette finde ich die auch schön hygienisch. Auch wenn dafür Flipflops mit vielleicht einem Drittel an Gewicht reichen würden.
Schöne Zusammenstellung bislang. Übrigens gibt es auch Autan in der Drogerie im Proben-/Reiseständer, genau wie Minirasierschaum, -Duschgel, -zahnpasta,... Bei dem Desinfektionsspray würde ich Octenisept empfehlen, insbesondere mit Kindern. Denn das Zeug brennt nicht in der Verletzung/auf der Schleimhaut. Gibt's auch in klein.
Welche Aquaschuhe hast du? Meine rutschen mir von dem Füssen beim schwimmen
@angief8063 Irgendwelche günstigen von Lidl. Civit glaube ich. Die haben einen Gummizug - abfallen können die glaube ich nicht, wenn man den Recht eng zieht. Schwimmen geht besser ohne, aber durch einen Bach/Fluss waten geht halt gut. Und im Zweifel eben auf einer öffentlichen Toilette sein, ohne sich anschließend die Füße abschneiden zu wollen. ;-)
19:28 ich packe die Medikemante immer in kleine wiederverschließbare Beutel und schreibe da groß das Haltbarkeitsdatum drauf - dann kann ich schnell nachsehen, ob etwas getauscht werden muss, ohne die Mikroprägung entziffern zu müssen - und auch nicht den Namen des Medikaments.
Danke kommt in meinen rucksack.
Gegen Durchfall hätte ich Kohletabletten genommen.
Ich frage mich, wofür man 60L Müllbeutel brauchen soll. Wie soll man denn unterwegs oder spontan so viel Müll produzieren? Ich würde eher ein paar 10-20L Müllbeutel mitnehmen, da passen für das Gewicht auch mehr rein
Müllbeutel benutzt man draußen als Wetterschutz/Staubschutz🎉
Eventuell auch als Sitzunterlage...
Vielseitig einsetzbar.
Ich nehme immer die mit Henkel, kann man auch als Tragetasche verwenden 🎉
Große Müllbeutel kannst du mit Laub füllen und so eine Outdoor matratze improvisieren. Oder Dinge vor Regen schützen...
Probier mal Dr. Bronner's 18 in 1 Naturseife. Damit kann man alles machen. Vom Duschen, Haare waschen, Rasieren, Zähne putzen, Wäsche, Geschirr usw. waschen und noch vieles mehr. Gibt es auch in kleinen Größen (60 ml).
Super Video, freue mich auf die nächsten Teile.
Medikamentenblister auf der Rückseite mit Tesa bekleben, damit Tabletten/Kapseln nicht unbeabsichtigt herausgedrückt werden und ungeschützt in der Tasche rumkullern.
Gutes informatives Video. Bin auf die folgenden gespannt.
3:58 ... NotfallgeBäck ist auch gut, sollte man auch dabei haben. Kekse oder so, helfen im Notfall auch ;-)
Hoi Deine Videos ist sehr gut gemacht. Es gibt Feste Haare seife auch Rasierer seife Körper seife wo nach dem Duschen nicht mehr ein Creme musst. Ich würde Rasierer und ein Spiel Folie wo auf einem Karton klebt 5&5 cm .Rasierer Hobel nehmen der hat Rasierer klingen zum rausnemenund hast noch ein klingen. Ieder gibt's in der Schweiz nicht so Auswahl von kleinen Sachen. Zum wundreinigung nehme ich Betadine. Danke für das Video Mario. PS meines Erste Hilfe sieht fast so aus wie Deins
Lieber 20-Liter- Müllbeutel und davon 3 Stck. Bei 60 Liter kann der Müll eventuell zum Stinken anfangen.
Kernseife ist am besten
👍 👏
Erst sagst du Gewicht und Nutzen und kurz darauf kommt Nasenspray mit ins Set 😂 wenn in einer Notfallsituation jedes Gramm zählt, dann würde ich die 30 Gramm aufjedenfall nützlicher verwenden. Jeder soll einpacken was er möchte, aber das ist schon echt unnötig...
Statt einer Nagelbürste habe ich von einer Zahnbürste den Kopf abgeschnitten - klein, aber reicht auch und ist viel leichter und nimmt viel weniger Platz weg!
DAnke für den tip mit dem fiberthermomether
ewig diese batterien
dann hauts nich hin
Danke für die Nachricht 👍🌹
Hi...kurze Frage: Wann stellst du die versprochenen nächsten Teile online???
die Sommerpause ist bald rum, aber die Teile müssen erst produziert werden, deshalb kann ich keinen Termin nennen.
Moin Druckverband mit Spannstick ist ein sogenannter Israeli Bandage gibt es Bei Amazon, Ebay oder ähnlich ist ein sehr sinnvolles Teil für ein First Kit da es kinderleicht ist damit ein Druckverband auch allein anzulegen. Zum Thema Hygiene würde ich statt der Kernseife eher Multifunktions Outdoorseife nutzen z.B. von Fibertec eine sogenannte Travel Seife da reichen wenige Tropfen und ist sowohl als Seife, Geschierspühlmittel oder Bekleidungswaschmittel genutzt werden.
Was soll bitte ein Spannstick sein?
Der Spannstick ist das was man auch beim Tourniquet zum abspannen des ams benutzt.
Sehr viel Luxus dabei, bin auf das Endgewicht gespannt.
Ich auch 😊
Wann kommt Teil 2?
Und dann eine Liste vom ganzen Inhalt
Einige Sachen kannst du auf einen Schlag ersetzen. Nimm ein Victorinox Taschenmesser und lass die Schere, das Splitterding (bin Schweizer und kenne den Namen nicht), Zahnstocher, Messer, Büchsenöffner usw. einfach Zuhause lassen. Ich vermute, so sparst du auch Gewicht. Nachtrag: Auch die Feile hast du damit erledigt. Ergo so zu sagen dein "Multitool".
Kennst Du das schon? Mit Sand waschen und mit Wasser abspülen ( abtrocknen).
Nimm statt Duschgel Duschseife (z.B. von SANTE) - ist klein, spart Platz und Wasser brauchst Du sowieso zum Duschen - aber im Falle eines Wassermangels (Blackout) wären Babytücher sinnvoller für partielle Reinigung, die nehmen allerdings auch einiges an Volumen weg! Kernseife kommt vermutlich bei Veganern nicht so gut an 😁
Es gibt auch welche mit Kokosfett als Basis🤩
Von Geratherm habe ich auch zwei Fieberthermometer. Mit Batterie-Thermometer habe ich bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe ein Geratherm auch schon benutzt. 👍
Geratherm benutze ich auch, aber sie nerven. Das Medium ist zu träge, kein Vergleich zu den alten Quecksilber-Teilen. Vor allem beim zurückstellen braucht es endloses oder übermenschlich kräftiges schütteln. Habe mir dazu ein Hilfsmittel gebaut (patent pending).
@@DuRoehre90210
Das Schütteln ist tatsächlich etwas nervig, da anstrengend, vor allem, wenn man krank ist. Aber trotzdem sind sie als Backup gut, da sie nicht Versagen können.
Für die Faulen unter uns: fragt euren Arbeitgeber nach einem Reise-Medi-Kit (oder wie auch immer das bei euch heißt, eine Partner-Apotheke stellt dann meistens sowas zusammen). Da ist da ein Rundumschlag an diversen 0815-Medis und Zubehör drin, wovon das meiste hier im Video vorkommt, auch ein Galistan-Thermometer und Antibrum oder ähnliches. So was hat man dann in der Wohnung für gelegentliche Dienstreisen, aber im Notfall schmeißt man sich das Teil einfach in den Rücksack.
Und besser noch ein paar Gefrierbeutel einpacken (nicht die 1-Liter-Beutel, die sind nervig klein, sondern die etwas größeren). Und eventuell auch Zahnseide und einen Dutzend Wattestäbchen - selbst wenn man dies nicht braucht, damit kann man ggf. handeln, und es wiegt fast nix.
Bei der Nagelschere - aufpassen, bei Flughafen-Security wird das evtl. als Waffe eingestuft, evtl. muss man sie dann entsorgen. Also besser nicht die beste mitnehmen.
Fußcreme mit Hirschtalg - habe ich immer dabei - gestern 4h wandern gegangen und vorher mit Hirschtalgcreme eingerieben - null Problemo! Gibt es auch als Stift, da die Tuben auch wieder nur "riesig" sind.
Panthenol gegen Sonnenbrand.
Anstelle von Rei + Duschgel + Seife kann man auch einfach Outdoor-Seife mitnehmen - die ist biologisch abbaubar und kann gleichsam für Körper- und Wäschereinigung verwendet werden
Medikament würd ich wenn Kinder dabei sind Norofen Saft 😁 mitnehmen 😂
Die "angebliche" Splitterpinzette ist eine "stinknormale" Pinzette.
Eine richtige Splitterpinzette sieht anders aus und ist auch anders beschaffen.
Für das Thema "Erste Hilfe" empfehle ich den Kanal von Medi Urs:
www.youtube.com/@MediUrs/videos
Nachtrag:
Hast du schon mal einen Einwegrasierer ausprobiert?
Ich finde die Dinger grässlich.
MediUrs wollte ich auch empfehlen. Der hat auch einen Shop, wo man Tourniquets und die Traumabandagen kaufen kann.
Erste Hilfe Set sollte griffbereit sein, und nicht ganz unten im Hygieneset 🫠
321 Sportler, guter Einwand! Vor allem 1x Handschuhe ggf. noch ne FFP-Maske dazu.Hoffen wir das wir es NIE brauchen!
23:23 Nörgel-Modus an: es muss "UG (haftungsbeschränkt)" heißen, denn es muss ja auch "GmbH" und nicht etwa nur "G" heißen 😁
Falsch gepackt, würde ich sagen. Das Mini-Medikit muss ganz oben liegen und sofort zugänglich sein (mit einer Hand!).
Israeli Bandage &touriquet hab ich kurz vor deinem Video bei Amazon auf Liste gesetzt.....bin am überlegen, weil letzte Woche ich beinahe auf arbeit(allein und auf dach)meinen rechten Oberarm aufgeschnitten hätte am blech....
Natürlich null erste Hilfe set auf Baustelle dabei☝️
Seit dieser Woche von firma bekommen...
PS....ist ein toller meeega blauer entstanden 🙄
Tourniquet von Amazon solltest zeitnah testen, die brechen oft leicht. Glaub bei Niklas onfire oder Mattin wird das gezeigt, dass die oft Schrott sind.
ein kleiner Kamm, Teelicht, Feuerzeug , Labello, kondome XD
ja Kamm könnte Sinn machen, wenn man ihn auch nutz, ich nutze nur n Kamm deshalb würde ich auch keinen mitnehmen, aber ist auf jeden Fall n guter Tipp für den Hygiene- Pack - da gleiche gilt für Kondome, könnten tatsächlich mal nützlich werden, das ergänze ich noch in meiner Liste!!! an Labello hatte ich glaub ich gedacht oder? und Feuerzeug kommt auch in den Rucksack allerdings nicht in Hygiene Pack - beste Grüße 🤟
09:00 Israeli Bandage