Umstrittene Reform: Bergwacht Fichtelgebirge schlägt Alarm | quer vom BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Die ganze Sendung quer mit der Frage wie das Jahr 2025 wird, einem Justizopfer, das zur Kasse gebeten wird, einer Mietergemeinschaft in München, die ihr Haus einfach selbst kauft und den milliardenschweren Wunschzetteln der Parteien gibt’s nur einen Klick entfernt in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/quer?...
    Es brodelt bei der Bergwacht im Fichtelgebirge. Der Grund: statt bisher drei soll es ab dem kommenden Jahr nur noch eine einzige Regionaleinheit der Bergwacht in Franken geben - so hat es die Landesleitung beschlossen. Das kommt vor Ort gar nicht gut an, man befürchtet gravierende Folgen durch fehlende Spezialeinheiten, die dann nur noch einmal zur Verfügung stünden, oder zu weite Anfahrtswege. Auch wenn in Franken weniger oft als etwa im Alpenraum gerettet werden muss: Kann Rettung so noch überall gleichwertig möglich sein?
    Mehr von quer:
    ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?...
    quer beim BR: www.quer.de
    Facebook: / quer
    Twitter: / br_quer
    Instagram: / quer_vom_br

Комментарии • 48

  • @shikra_redkite
    @shikra_redkite Месяц назад +59

    Es geht also hauptsächlich um persönliche Befindlichkeiten. Habe ich das richtig verstanden?

    • @maidn1887
      @maidn1887 Месяц назад

      ja

    • @j.g.7826
      @j.g.7826 Месяц назад +9

      Richtig, jedoch nicht von der Seite der Bergwachtler aus Franken. Das wichtigste Mittel ist sparen sparen sparen. Das die Zusammenlegung nur die erste Richtung zum erzwungen Abbau in Franken ist, ist doch klar

    • @Bommi470
      @Bommi470 Месяц назад

      Typisch BRK

  • @raynerlauder8226
    @raynerlauder8226 Месяц назад +14

    Es geht doch um die Verwaltung, die angesprochenen Streichungen stehen doch garnicht zur Diskussion! Das sind wohl wie hier schon angesprochen hauptsächlich persönliche Befindlichkeiten!

    • @Kendobaron
      @Kendobaron Месяц назад

      Danke für die Info :)

  • @Emma-i9x
    @Emma-i9x Месяц назад +19

    2:10 natürlich braucht ein Gebiet mit weniger Einsätzen pro Einsatz mehr Geld. In der Stadt reichen oft Notärzte in Fahrzeugen, um rechzeitig da zu sein, auf dem Land, braucht es Hubschrauber, die entsprechend teurer sind.
    Man muss mit Hilfeleistungsfristen argumentieren, nicht nur mit Einsatzaufkommen.

    • @wolfiii1524
      @wolfiii1524 Месяц назад

      Danke für das Offensichtliche. Warum wird sowas in einem Beitrag unwidersprochen stehengelassen?

    • @le-hu1638
      @le-hu1638 Месяц назад

      Ich komm vom Land, es ist vollkommen legitim, dass man demnach auf den Land höhere Krankenkassenbeiträge zahlt, nicht? Ich sehe ihr Argument ehrlich gesagt nicht.

    • @Emma-i9x
      @Emma-i9x Месяц назад +1

      @le-hu1638 es geht darum, dass die Notfallrettung teurer ist und man nicht länger auf Hilfe warten sollte als in der Stadt.
      Der Wohnort sollte nicht darüber entscheiden, ob man x überlebt, oder nicht.
      Das hat nichts mit dem Versicherungsbeiträgen zu tun

    • @le-hu1638
      @le-hu1638 Месяц назад

      @@Emma-i9x Das sehe ich anders. Wenn ich so "blöd" bin und im letzten Loch wohne, dann kann ich nicht die Bequemlichkeiten von München Innenstadt erwarten. - Vor allem nicht wenn eine Rettung/Bergung das 10fache kosten würde

    • @i.h.285
      @i.h.285 Месяц назад +2

      ​@@le-hu1638na hoffentlich machen Sie nicht Urlaub im Gebirge oder fahren im Winter Ski!

  • @kilian6068
    @kilian6068 Месяц назад +3

    Bei 2:10 sagt er doch selbst dass das Geld ungleich verteilt ist, am Ende meint er aber es ändert sich nichts...

  • @Benten555
    @Benten555 Месяц назад +3

    Hoffen wir, das es nur die Verwaltung ist. =(

  • @freeridefried
    @freeridefried Месяц назад +1

    Na ja, die Quantität der Einsätze sagt nichts über die Qualität aus. Z.B. ist das Gros der Rettungen in Oberbayern von Skipisten!

  • @robokubkub
    @robokubkub Месяц назад

    Bloß weil im Fichtelgebirge mal jemand zu viel trinkt und auf dem Weg zum Bus umknickt, brauchts doch im Süden mehr Einsatzkräfte…

  • @wintersfreund
    @wintersfreund Месяц назад +7

    "Bei einer Vermissten Suche kenne ich das Gebiet"
    THW und Polizei werden bundesweit bei Vermissten Suche eingesetzt, THW sogar bei Bergung. Und für das THW liegt der Ausbildungsstelle oft auch nicht um die Ecke.

    • @papst7377
      @papst7377 Месяц назад +3

      Dreimal falsch macht dann einmal richtig oder was?

    • @KeepCalmandTri
      @KeepCalmandTri Месяц назад +2

      Scheinst dich ja mit Rettung im Gelände auszukennen.

  • @EaturMeat-x3n
    @EaturMeat-x3n Месяц назад +17

    1:35 weil es in Franken keine massiven Lawinenabgänge gibt das man unter mehreren Metern Schnee begraben wird. Vielleicht mal nachdenken bevor man so eine Frage stellt

    • @j.g.7826
      @j.g.7826 Месяц назад +1

      und deswegen sollen die in Franken länger auf Hilfe warten?

    • @EaturMeat-x3n
      @EaturMeat-x3n Месяц назад +1

      @@j.g.7826 es ging hier darum ob es in franken 3 hundestaffeln mit suchhunden und ein 3 autos mit wärmebildkameras auf suchdrohnen geben soll, oder ob 1x reicht.
      Ich persönlich halte das Risiko in Franken unter Schneelawinen begraben zu werden ehr gering. Und wenn es dann doch passieren sollte.... das dann die Hilfe länger dauern würde...

    • @S-Fex
      @S-Fex Месяц назад

      @@EaturMeat-x3n Was bringt dir eine Wärmebildrohne bei Lawinen? Eher bei vermissten im Sommer. Eine Standarddrohne reicht für Lawinen.

    • @papst7377
      @papst7377 Месяц назад

      ​@@EaturMeat-x3nMich haben sich auch schon nach einem Unfall mit Wärmebild gesucht. In Frankens Wäldern.
      Und nu?

  • @LUFE190
    @LUFE190 Месяц назад +2

    Die Reform scheint notwendig und scheint ebenso sinnvoll zu sein. Die Franken hatten wohl Glück, dass sie bisher kleinteilig bleiben durften. Aber eine Vereinheitlichung der Organisationsstrukturen und Stimmenverhältnissen ergibt Sinn.

  • @saschavandl6693
    @saschavandl6693 Месяц назад

    Bergwacht Franken😂😂😂😂😂

  • @stefan5784
    @stefan5784 Месяц назад +3

    Tja wie immer kann man es nicht allen recht machen

  • @michibayern326
    @michibayern326 Месяц назад

    Es geht nur ums Geld und sonst nix

  • @natasatan
    @natasatan Месяц назад

    Mai Vaddi hat imma gsacht i bin Frangge ka Baier

  • @webbesreloaded
    @webbesreloaded Месяц назад

    So fühlen sich viele, sehr viele Menschen im Land!

    • @carstenjost2583
      @carstenjost2583 Месяц назад +5

      Grundlos benachteiligt oder Angst um die eigenen Pfründe, was meinen Sie?

    • @webbesreloaded
      @webbesreloaded Месяц назад +4

      @carstenjost2583 Fremdbestimmt, übergangen, nicht einbezogen, nicht gehört.

    • @cg-ox6xt
      @cg-ox6xt Месяц назад +15

      @@webbesreloaded Ich höre immer nur Gejammer, wegen angeblich zu viel Bürokratie. Wenn jetzt mal Bürokratie abgebaut wird - also weniger Stellen Entscheidungskraft haben bzw. beteiligt sind, ist es auch wieder nicht recht...

  • @rugerclub
    @rugerclub Месяц назад +1

    Wichtiger sind Radwege in Peru….

    • @Pasg
      @Pasg Месяц назад +1

      Stimmt die Bundesregierung entscheidet selbstverständlich über die Organisation der Bergwacht. Gefahrenabwehr ist ja schließlich Aufgabe des Bundes.

    • @5642-h8n
      @5642-h8n Месяц назад

      ​@@Pasgmag deinen Sarkasmus

    • @high-co2427
      @high-co2427 Месяц назад

      Kannst du Details nennen?

  • @FWrulesful
    @FWrulesful Месяц назад +8

    Bundesjammerland Nummer 1: Bayern

  • @bendranski6882
    @bendranski6882 Месяц назад

    Vor 50 Jahren war ich da.