Mr gefällt besonders die Möglichkeit sehr gut, Charaktere den Einheiten anzuschließen oder einzeln ins Feld zu führen. Dadurch kann man die Einheiten weiter individualisieren und unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Cool, ist auch dass man das im normalen Spiel auch während des Spiels machen kann. Bin mal gespannt, wie sich das spielt. Der erzählerische Aspekt erscheint mir bei Warcrow ziemlich wichtig, deswegen finde ich es gut, dass ihr es in den Spielbericht eingebaut habt. Gerne weiter so!
Ich habe sehr gute Erinnerung an unsere (4 Mitspieler) Infinity Kampagne. Tolle Story und großartiges System eine Kampagne aufzuziehen, bei der sich die einzelnen Armeen immer mal wieder treffen und je nach Ausgang unterschiedliche Folgemissionen haben. Wir haben die Kampagne schon 2 mal komplett gespielt und es war jedes mal richtig gut! Auf sowas hoffe ich auch bei Warcrow.
Haben in unserer Gruppe zwei Starter bestellt, ich freu mich da echt drauf, könnte ein schönes erzählerisches Fantasy Game werden. Da kann man auch wieder mal Kampagnen spielen vlt sogar selber schreiben 🤔
Der War Surgeon darf sogar Dragos WP verwenden , wegen dessen Sonderfertigkeit, um Schaden zu verhindern (also 2 orange und 1 gelben). Sehr starke Kombo.
Ich mag eure Reihe ja schon sehr - hab sie auch schon weiterempfohlen :) ... mich irritiert aber, dass ihr das Rad immer wieder zurückdreht ... ich dachte, die Runden und events laufen immer weiter im Uhrzeigersinn weiter ... und dann, dass ihr immer einen Doppel- move-move macht .. gibt das das Scenario vor? (ich hab es selbst noch nicht gespielt) Ah ja ... und wenn der Würfel vom Wisemane gefixed wird, passiert das vor dem Wurf.. also man sucht sich nicht den schwächsten Roll aus, sondern muss sich schon vorher entscheiden, ob es ein starker würfel mit vielen erfolgen oder lieber einer mit switches sein soll (RB S.339) ... sorry ... jetzt bin ich aber wieder still :)
Danke euch. Sehr schöne Serie. Freue mich auf weiteren Warcrow Content 👋👍
Mr gefällt besonders die Möglichkeit sehr gut, Charaktere den Einheiten anzuschließen oder einzeln ins Feld zu führen. Dadurch kann man die Einheiten weiter individualisieren und unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Cool, ist auch dass man das im normalen Spiel auch während des Spiels machen kann. Bin mal gespannt, wie sich das spielt.
Der erzählerische Aspekt erscheint mir bei Warcrow ziemlich wichtig, deswegen finde ich es gut, dass ihr es in den Spielbericht eingebaut habt. Gerne weiter so!
Klasse, weiter so! 🤩
Ich habe sehr gute Erinnerung an unsere (4 Mitspieler) Infinity Kampagne. Tolle Story und großartiges System eine Kampagne aufzuziehen, bei der sich die einzelnen Armeen immer mal wieder treffen und je nach Ausgang unterschiedliche Folgemissionen haben. Wir haben die Kampagne schon 2 mal komplett gespielt und es war jedes mal richtig gut! Auf sowas hoffe ich auch bei Warcrow.
Haben in unserer Gruppe zwei Starter bestellt, ich freu mich da echt drauf, könnte ein schönes erzählerisches Fantasy Game werden. Da kann man auch wieder mal Kampagnen spielen vlt sogar selber schreiben 🤔
Der War Surgeon darf sogar Dragos WP verwenden , wegen dessen Sonderfertigkeit, um Schaden zu verhindern (also 2 orange und 1 gelben). Sehr starke Kombo.
@@RalfSchemmann das tut er auch später, als drago endlich in Reichweite ist. Zeigt toll wie stark die Synergien der Hegemonie miteinander sind. 🔥
@@blindsidesreports8423 Dragos Fähigkeit ist nicht Reichweite beschränkt, die gilt für das ganz Spielfeld. Die Reichweite hat die Kraft beim Hetman. 👍
Da kommt man auch schnell durcheinander mit den Karten! Tolle Berichte! Gerne mehr!
Wuhu erster Kommentar
Ich mag eure Reihe ja schon sehr - hab sie auch schon weiterempfohlen :) ... mich irritiert aber, dass ihr das Rad immer wieder zurückdreht ... ich dachte, die Runden und events laufen immer weiter im Uhrzeigersinn weiter ... und dann, dass ihr immer einen Doppel- move-move macht .. gibt das das Scenario vor? (ich hab es selbst noch nicht gespielt)
Ah ja ... und wenn der Würfel vom Wisemane gefixed wird, passiert das vor dem Wurf.. also man sucht sich nicht den schwächsten Roll aus, sondern muss sich schon vorher entscheiden, ob es ein starker würfel mit vielen erfolgen oder lieber einer mit switches sein soll (RB S.339) ... sorry ... jetzt bin ich aber wieder still :)