Spannend! Ich benutze Bacillus subtiles und in diesem Jahr das erste Mal Mykorrhiza Pilze, die ich beim Pflanzen an den Wurzelballen geben. Nicht nur bei Tomaten.
@@tatianaeinfachselbermachen299 ah ok und leider würde die Hälfte meiner Tomaten,da sie auf Feldern sind,dieses Jahr von Schnecken gefressen..ich könnte heulen!Hast du da einen Tip?
@@shadowmir-sibra7442 oje, du arme. So geht es gerade vielen. Ich habe auch die Schnecken plage zu Hause. Du kannst sie ablenken, mit was anderem, bierfallen machen, und natürlich aufsammeln. Und Minze mögen sie nicht. Ein Video dazu foldt. Kämpfe ja auch laufend, jeden Tag regen.
Ich wollte euch vom meiner persönliche 1.Erfahrung mit diesem Gemisch erzählen. Bin ziemlich Risikobereit und mache so vieles im Garten zum 1. Mal mit der grossen Gefahr alles zunichte zu machen,wie auch das Risiko meine komplette Aussaat zunichte zu machen🙈. Habe sehr spät meine Saaten von Paprika und Tomaten draussen im Frühbeetkasten gemacht und natürlich alles noch sehr klein. Diese Mischung was Tatiana zeigt,habe nur noch 200ml Milch reingemacht und das ganze PUR an die winzigen Sätzlinge mit nur 2 Keimblättern drauf gemacht. 2 x Diese Mischung, dazwischen sehe Zeitnah mit fermentierter Hafer. Muss sagen,es hat super funktioniert,hat einen Turboschub gegeben, obwohl alles extrem nahe beieinander steht und keine Zeit hatte zum pikieren. Wetter auch sehr mies bei uns.
Erste Düngung bei mir Pflanzenflüssigdünger, zweite später beim umpflanzen mit abgelagertem Pferdemist unter um und auf den Ballen. Meine Tomaten bekommen viel Liebe und Aufmerksamkeit und keine Kochshow 🤣🤣🤣🤣🤣🤣mit Nahrungsmitteln. Die wachsen und gedeihen prächtig. Für später gibt's noch verdünnte Brennessel Jauche.
@@tatianaeinfachselbermachen299 Hallo Tatjana, musste bei deinem Kommentar schmunzeln. "Mist in Massen oder Maßen?" Ich experementier tatsächlich gerade mit Kürbis auf dem Pferdemisthaufen ;) Klappt sehr gut bis jetzt :) Deine Düngung find ich super, selber benutze ich übriggebliebenen Sauerteig dazu ;) Lg. Mia
Wurmtee ist eine Flüssigkeit, die aus der Kiste austritt, gefüllt mit organischen Abfälle und Regenwürmer. Genau so gut kann auch jegliche jauche benutzt werden, gleiches Prinzip.
Hallo ! Denke der Schritt ist bestimmt vernünftig, und fürs gesunde Bodenleben unterstützend geimpft. Danke fürs erinnern in unserer hektischen Zeit.
Vielen Dank ❤️
Als ob du ahnst,welches Video ich gerade brauche oder zu welchem Thema..😂Danke super video
Vielen Dank dir❤️. Freut mich 😂🫶
Gute Idee mit dem Turbo düngen 👍🏻
Dankeschön ❣
Vielen Dank ❤️
Ich habe heute auch das allererste mal gedüngt. Allerdings mit sehr stark verdünnter Pflanzenjauche❤
Vielen Dank ❤️
Ist im Grunde genommen das selbe wie Wurmtee. 💪
Spannend! Ich benutze Bacillus subtiles und in diesem Jahr das erste Mal Mykorrhiza Pilze, die ich beim Pflanzen an den Wurzelballen geben. Nicht nur bei Tomaten.
Vielen Dank ❤️. Sind natürlich super Dinge, die du hast!!!! 👌
hi meine Gute!Tolles Video,wie immer und ich hab eine Frage..ist das Gras oder Heu was du um die Tomaten verteilt hast und warum?LG
Hi, vielen Dank ❤️
Ja rasenschnitt ist das..
Hab irgendwo ein Video zum Thema mulchen. Ich mulche gern.
@@tatianaeinfachselbermachen299 ah ok und leider würde die Hälfte meiner Tomaten,da sie auf Feldern sind,dieses Jahr von Schnecken gefressen..ich könnte heulen!Hast du da einen Tip?
@@shadowmir-sibra7442 oje, du arme. So geht es gerade vielen. Ich habe auch die Schnecken plage zu Hause. Du kannst sie ablenken, mit was anderem, bierfallen machen, und natürlich aufsammeln.
Und Minze mögen sie nicht.
Ein Video dazu foldt. Kämpfe ja auch laufend, jeden Tag regen.
Ist das Gebräu auch für Gurken, Zucchini und Kürbis verwenden?
Natürlich, für alle Pflanzen.
Was kann man statt Wurmtee nehmen? Danke😊
Jede andere Brühe, bzw Pflanzen jauche, ist ja das selbe, und "riecht" genauso 😂
Was ist denn ein Wurmtee?
Das ist eine Flüssigkeit, die aus der wurmkiste kommt, wo Kompost, bzw organische Abfälle sind und Regenwürmer.
Ich wollte euch vom meiner persönliche 1.Erfahrung mit diesem Gemisch erzählen. Bin ziemlich Risikobereit und mache so vieles im Garten zum 1. Mal mit der grossen Gefahr alles zunichte zu machen,wie auch das Risiko meine komplette Aussaat zunichte zu machen🙈.
Habe sehr spät meine Saaten von Paprika und Tomaten draussen im Frühbeetkasten gemacht und natürlich alles noch sehr klein.
Diese Mischung was Tatiana zeigt,habe nur noch 200ml Milch reingemacht und das ganze PUR an die winzigen Sätzlinge mit nur 2 Keimblättern drauf gemacht. 2 x Diese Mischung, dazwischen sehe Zeitnah mit fermentierter Hafer. Muss sagen,es hat super funktioniert,hat einen Turboschub gegeben, obwohl alles extrem nahe beieinander steht und keine Zeit hatte zum pikieren. Wetter auch sehr mies bei uns.
@@mira1253 wow, ja das verstehe ich. Hab früher auch vieles ausprobiert. Und nicht immer mit Erfolg. Aber freut mich das alles gut gelaufen ist.
Was ist Wurmtee
Erste Düngung bei mir Pflanzenflüssigdünger, zweite später beim umpflanzen mit abgelagertem Pferdemist unter um und auf den Ballen. Meine Tomaten bekommen viel Liebe und Aufmerksamkeit und keine Kochshow 🤣🤣🤣🤣🤣🤣mit Nahrungsmitteln. Die wachsen und gedeihen prächtig. Für später gibt's noch verdünnte Brennessel Jauche.
Vielen Dank ❤️
Welches Dünger ist gut für die Zucchini?
Hallo, zucchini wie auch Gurken und alle Kürbisgewächse lieben Kompost, auch Mist in Massen, und später dann holzasche in der Blütenphase.
@@tatianaeinfachselbermachen299 Hallo Tatjana, musste bei deinem Kommentar schmunzeln. "Mist in Massen oder Maßen?" Ich experementier tatsächlich gerade mit Kürbis auf dem Pferdemisthaufen ;) Klappt sehr gut bis jetzt :) Deine Düngung find ich super, selber benutze ich übriggebliebenen Sauerteig dazu ;) Lg. Mia
Was genau ist denn Wurmtee?
Das ist ne Flüssigkeit, die aus der wurmkiste kommt, wo organische Abfälle und Regenwürmer drin sind.
Was ist Wurmtee?
Wurmtee ist eine Flüssigkeit, die aus der Kiste austritt, gefüllt mit organischen Abfälle und Regenwürmer. Genau so gut kann auch jegliche jauche benutzt werden, gleiches Prinzip.
sviel bla bla bla (Turbo)