Aristoteles: Glück kann man üben
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Die Suche nach dem Glück bestimmt unser Leben, denn es ist das Wesen des Menschen glücklich zu sein. Oft laufen wir jedoch dem Glück hinterher, weil wir es von äußeren Umständen abhängig machen.
Der griechische Philosoph Aristoteles gibt hier ganz konkrete und lebenspraktische Impulse, wie wir selbst zum "Kapitän unseres Glücks" werden können.
Einfach erklärt und sofort anwendbar.
Ein Gespräch mit Gerlinde Feiel-Schmidt und Bernhard Seiwald vom Treffpunkt Philosophie Wien.
Interesse an mehr?
Praktische Philosophie in 13 Städten im deutschsprachigen Raum:
www.treffpunkt...
www.treffpunkt...
www.treffpunkt-...
Basiskurs Abenteuer Philosophie: Sich verändern - die Welt verändern:
Der Kurs Abenteuer Philosophie gibt dir Werkzeuge, um dich selbst und die Welt besser verstehen zu können:
www.abenteuer-...
www.treffpunkt-...
www.treffpunkt-...
Viele philosophische Artikel auch zum Lesen in der Zeitschrift „Abenteuer Philosophie“ www.abenteuer-...
#philosophie #abenteuerphilosophie #treffpunktphilosophie #kursabenteuerphilosophie #praktischephilosophie #Aristoteles #Glück #Glückkannmanüben
'Glück ist eine Frage der Übung.' Aristoteles ist sogar heute noch ein unangefochtener Name unseres menschlichen, zumal europäischen Selbstverständnisses. Wie sehr man ihn sogar bei Kant und in der sog. preußischen Tugend wiederentdecken kann, hätte ich nicht gedacht. Danke für diesen aufschlussreichen konzentrierten Beitrag.
Sehr gut, danke!
Duuude (sag ich mal in meiner jugendlichen Weise, große Bewunderung auszudrücken)
Wo wart ihr die letzten 15 Jahre? Das was sie da beschreibt hört sich so gut und richtig an. Vor allem aber einzigartig inmitten dem Trivialen des heutigen Internets. Gerade das, was sie sagt, regt sehr zum Nachdenken an und mein Geist fühlt sich wie ein Vogel, dem man wieder fliegen beibringt, nachdem er es lange Zeit vergessen hat!
Hallo!
selten sieht man einen Menschen mit so einem geistreichen und lebendigen Blick wie die Dame im Video.
Dieses Video war eine sehr gute Zusammenfassung würde mich freuen wenn Ihr das Thema weiter behandelt Stück für Stück.
Vielen Dank das Ihr so interessante Videos macht. Bin mir sicher dieser Kanal wird sehr erfolgreich
Danke! Werden wir weiterleiten an die Vortragende! :-)
Wunderbare Einsicht in philosophische Praxis. Ich übe seit ich lebe Glückseligkeit. Was mir passiert, sind die Zweifel, die Mitmenschen an mir haben: "Das kann doch nicht....!" Doch, kann es! Ich geh weiter meinen Weg.
Vielen Dank für diesen tollen Vortrag, zufällig gefunden, ein Glücksfall für mich.
Für mich - sehr lehrreich. Danke.
11:59 Hinter Glück ist noch so viel verborgen.
Unabhängigkeit, Genügsamkeit, Ruhe
Selbstbestimmung, Gefühl, Sorgenfreiheit. Wärme, Essen, Freude
Schönheit, Güte, Zuwendung. Haltung
Erfolg, bedingungslose Liebe, Gesundheit, innerer Friede. Natur, Zeit
Weltbeobachtung ohne Ich, Intensität, Selbstkontrolle.Genügsmkeit, Wissen.
Und. noch. viel. mehr🎉🎉🎉🎉🎉
Sehr gut erläutert!
Vielen Dank für das Interview. Hat mir sehr gut gefallen 😀🔝
Karl Popper und seine offene Gesellschaft würden mich auch sehr interessieren.
Danke für die Rückmeldung!
Und wenn es mich vordergründig tangiert mein Gegenüber zu erfüllen, um dem großen Ganzen dienlich zu erscheinen, damit kollektiver Glückszustand erzeugt wird?
Karikiere ich mich damit selbst oder entsteht durch mein „Handeln“ oder anders ausgedrückt: „Pflichtbewusstsein“ ein kollektives Gefühl, welches weitreichend, positive Erfahrungen zu Folge hat?
Glückseligkeit - Zustand absoluter Zufriedenheit ohne Mangel. Aristoteles wusste nichts von Technik und genau da liegt der Schlüssel.
Wer’s noch hier wegen Frau Weber Schmitz 😂