Nie mehr Geranien kaufen | 💡einfach überwintern | selbst vermehren | Raritäten sammeln | Geld sparen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 297

  • @petraw.9245
    @petraw.9245 11 месяцев назад +28

    Dankeschön Katharina.
    Ich habe zwei schöne Geranien, die ich immer überwintere. Wenn es zu kalt ist, nehme ich sie in ein kaltes Zimmer. Im nächsten Jahr werde ich ihnen auch frische Erde geben.
    Liebe Grüße Petra 🙋🏼

  • @Helga792
    @Helga792 Месяц назад +41

    Ich überwintere meine Geranien im dunklen Keller . Nehme die Blumenkästen und stelle sie runter bis ca Februar .Dann nehme ich sie aus der alten Erde raus kürze die Wurzeln ein , schneide sie runter und sie treiben dann neu aus . Das funktioniert so jedes Jahr aufs neue.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад

      Werde ich auch mal versuchen! Danke dir.

    • @maryk.4980
      @maryk.4980 21 день назад +3

      Gießt du sie im Keller?

    • @gudulabialek6027
      @gudulabialek6027 21 день назад

      ​@@maryk.4980nur minimal...

    • @McNonP
      @McNonP 20 дней назад

      Nur wenig!!!Erst ab Februar wieder.​@@maryk.4980

    • @erikaruff9400
      @erikaruff9400 11 дней назад

      Ich stell meine im Kisterl in den keller

  • @michaelguhl3987
    @michaelguhl3987 11 месяцев назад +47

    Hallo Katharina,laß meine in den Töpfen,Blüten weg und etwas zurückschneiden,zum wegwerfen sind sie wirklich zu schade,LG aus der Lausitz

  • @anetteolnhoff6808
    @anetteolnhoff6808 Месяц назад +21

    Ich habe dreißig Geranien in Balkonkästen seit Jahren überwintert. Ich habe sie einfach nur zurückgeschnitten und im Frühjahr mit neuer Erde aufgefüllt. Alle drei Jahre in komplett frische Erde gesetzt und sie blühen wunderschön.

    • @vincentvega4748
      @vincentvega4748 6 дней назад

      Hast du die Blumenkästen draussen stehen lassen?

  • @annelieseohrner3507
    @annelieseohrner3507 11 месяцев назад +25

    Super erklärt, danke!
    Mlg aus Wien 🙋👍

  • @ursulakuhne6275
    @ursulakuhne6275 Месяц назад +31

    Ich mache das schon seit über 20 Jahren so.
    Im August nehme ich Stecklinge ab, die dann im nächsten Jahr zu stattlichen und sehr gut blühenden Pflanzen heranwachsen.
    So habe ich noch weiße und rote Fireworks Geranien, deren Mutterflanzen ich im Jahr 1999 (für 2 D-Mark) gekauft habe.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад +3

      Wow, das ist ja so spannend!! Danke, daß du das mit mir geteilt hast. ♥♥

    • @burcusaydam7142
      @burcusaydam7142 Месяц назад +2

      Richtig toll 😊

    • @beatelange5893
      @beatelange5893 26 дней назад +2

      @@ursulakuhne6275 so kenne ich das auch von einem sehr alten Pärchen, die ich damals bei der Volkssolidarität betreuen durfte . Die Dame hat im August Ableger gemacht und sie im Schlafzimmer ( unbeheizt) ans Fenster gestellt.

    • @tanjaschleicher
      @tanjaschleicher 21 день назад +1

      Bravo !

    • @MariaMaria-xk9vo
      @MariaMaria-xk9vo 19 дней назад

      Ich kenne das auch, die Stecklinge im August, September abnehmen, obwohl es egal ist, ob die im Oktober oder später noch abgenommen werden, einsetzen und achten, dass sie nicht austrocknen. Bei den anderen, einfach weg stellen, in einem dunklen kühlen Raum stellen, erst ab ca.Februar Hälfte anfangen etwas zu gießen...

  • @wernerbordieck573
    @wernerbordieck573 11 месяцев назад +7

    Meine Geranien, die ich überwinter, schneide ich schon früher zurück. Etwa ende September. So können die Schnittstellen besser abtrocknen, faulen und schimmeln dann nicht. Die in Töpfe stehen bleiben in den Töpfen. Die anderen pflanze ich in nährstoffarmes Substrat, Anzuchterde oder verbraute Blumenerde ein. Üderwintern dann im Gewächshaus. Wird es zu kalt decke ich sie mit Flies ab. Habe die Möglichkeit das Gewächshaus auch zu heizen, wenn es nötig ist. Hatte bislang noch nie Probleme damit. Liebe Grüße

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  11 месяцев назад

      Danke für die vielen Tipps! Sehr hilfreich. ♥

  • @GeliGötzelt
    @GeliGötzelt День назад +1

    Guter Tipp, vielen Dank. Ich habe auch immer neue Pflanzen gekauft

  • @ingridkoth8756
    @ingridkoth8756 11 месяцев назад +22

    Hallo Katharina, ich habe uralte Geranien,habe sie noch nie umgetopft,weil sie so groß sind,stehen im Winter im Keller ohne Licht und sie blühen jedes Jahr prächtig LG Ingrid

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  11 месяцев назад +2

      Das ist ja toll! wie machst du es mit der Nährstoffversorgung? Flüssigdünger im Sommer?

    • @nerfminet4704
      @nerfminet4704 11 месяцев назад +4

      Auch wir überwintern unsere Geranien ab ca. Mitte November so wie sie sind auf Regalen in der Garage. Nach den Eisheiligen bekommen sie dann frische Erde und werden erst dann zurückgeschnitten. Mit 1x wöchentlich Flüssigdünger blühen sie das ganze Jahr über sehr prächtig!

    • @PetraWurzbacher-Dorp-pd7dd
      @PetraWurzbacher-Dorp-pd7dd 20 дней назад +2

      Vielen lieben Dank, für deine schöne Vorführung und liebe Grüße aus Solingen! ❤

  • @silviabartenbach2571
    @silviabartenbach2571 23 дня назад +3

    Großartige Möglichkeit.
    Gerade wenn man im Winter keinen passenden Stellplatz hat und auch nicht gießen möchte ❤

  • @simone-em6ue
    @simone-em6ue Месяц назад +16

    Ich habe bisher nur vereinzelt bestimmte Geranien überwintert. Aber in Topf auf der Fensterbank und im Frühjahr in neue Erde gesetzt. Aber deine vorgestellte Methode probiere ich auf jeden Fall aus. Danke für das Video!

  • @sylviavestrick4025
    @sylviavestrick4025 21 день назад +6

    Super Anleitung. Herzlichen Dank

  • @Baby-te4ej
    @Baby-te4ej 19 дней назад +4

    Ich überwinter schon seit Jahren die Geranien und sie haben mir auch in diesem Jahr meine Pflege mit vielen Blüten gedankt!!
    Ich gebe zu,wenn man im Arbeitsleben steht sind Geranien nicht im Fokus!! Sie müssen auch im Winter (ich habe einen frostfreien Vorraum) gepflegt werden.Sie dürfen nicht ganz trocken werden und wenn sie schon treiben dann untersuchen auf Schädlinge.Aber jetzt mache ich mir die Mühe,denn bei Preisen von 3,50- 4,50€ kann ich mir frische Pflanzen nur mäßig leisten als Rentnerin!!!

  • @gabigabi9543
    @gabigabi9543 Месяц назад +9

    Ich habe von meiner Tochter dieses Jahr eine Apfelgeranie geschenkt bekommen und sie hat im Kübel auf dem Balkon so wundervoll geblüht und einen herrlichen Duft verbreitet. Ich hoffe sie in der Wohnung mit der Topfvariante durch den Winter zu bringen. Lieben Dank fur das tolle Video

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад +1

      Viel Erfolg, ich mache dieses Jahr auch die Topfvariante, dann kann ich früher Stecklinge nehmen ♥♥

    • @gabigabi9543
      @gabigabi9543 Месяц назад +1

      @@ImKuechengarten Dankeschön und GLG Gabi

    • @berndnaujoks212
      @berndnaujoks212 25 дней назад +2

      Bitte kühl in den Keller stellen, Laub vorher entfernen und Stiele eventuell auch einkürzen und alle zwei bis drei Wochen prüfen, ob gegossen werden muss. Nicht vertrocknen lassen, aber auch nicht ertränken. Dann wird es im nächsten Jahr wieder eine reiche Blüte geben.

    • @gabigabi9543
      @gabigabi9543 20 дней назад

      @@berndnaujoks212 Dankeschön für deine Antwort, werde ich mal ausprobieren. LG Gabi

  • @PPunkt-br2iz
    @PPunkt-br2iz Месяц назад +10

    So schön beschrieben...
    Vielen Dank für den tollen Bericht 🙏🏻

  • @ursula2949
    @ursula2949 3 дня назад

    Ich überwinter auch, aber diese Tipps kannte ich noch nicht. Hatte sie im Topf so kühl in den Keller gestellt. So hat eine Geranie schon 5 jahre überlebt und weiter geblüht.
    Danke
    Lg Ursula

  • @vallery8067
    @vallery8067 Месяц назад +7

    Diese Überwinterungsmethode kannte ich noch nicht. Finde ich genial und werde es ausprobieren. Deshalb vielen lieben Dank und dafür lass ich ein Abo da😊☺️

  • @mixedpicklessuppe
    @mixedpicklessuppe Месяц назад +17

    Alles richtig, bis auf deine Ambusschere mit der du den faulen Stenkel kappst. Ambusscheren sind für Gehölze ok aber nicht für krautige Stauden und Gewäschse denn die quetschen die Stengel. Entweder nimmt man ein sehr scharfes Messer, oder eine kleine Rosenschere. Ich rate zum Messer oder Scheren der Marke Felco.

  • @aischasalah6019
    @aischasalah6019 Месяц назад +1

    ich habe das auch schon letztes jahr gemacht,meine Geranien werden in jedem Jahr schöner am Blühen danke wie liebevoll du alles erklärst

  • @karl-heinzfuchs8133
    @karl-heinzfuchs8133 Месяц назад +6

    hallo aus dem frankenländle. sehr tolles video. diese art der überwinterung, von geranien, kannte ich bisher noch nicht. jeder weiss da ja etwas anderes. ich werde es jedenfalls versuchen. lg aus dem spessart

  • @yesirah9206
    @yesirah9206 8 дней назад +1

    vielen lieben Dank für den Tipp 🙂

  • @HeikeReiche-nj2bo
    @HeikeReiche-nj2bo Месяц назад +3

    Ich habe meine Geranien im Gartencenter gerettet zum Dank haben sie richtig toll geblümt Ende Oktober werde ich sie rein holen

  • @ChristianHutterer
    @ChristianHutterer Месяц назад +5

    Vielen Dank. Ich habe meine Geranien immer im Wohnzimmer überwintert. Sie sind teilweise 30Jahre alt. Aber ich zähle die Stecklinge auch dazu. Es ist mir aber mit hängenden Geranien nie geglückt, sie über den Winter zu retten.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад +2

      Wow, das sind ja schon fast wie eigene Kinder, toll!

    • @meinnameisthase5215
      @meinnameisthase5215 Месяц назад

      Echt? So alt? Super, dann machst Du alles richtig 👍👍👍

  • @Rosenwichtel
    @Rosenwichtel Месяц назад +1

    Wunderbar, der Beitrag! Ich sammle seit vielen Jahren besondere Pelargonien. Überwintern tue ich sie am Fenster der unbeheizten Garage mit 12 STUNDEN kaltem LED Licht. Da ich sehr viele dieses Jahr habe, werde ich Deine wurzelnackte Überwinterung im Karton ausprobieren…..😊

  • @margitgamsjager533
    @margitgamsjager533 Месяц назад +2

    Ich überwintere meine lachsroten und ziegelroten Geranien schon das achte Jahr im Blumenkasten im Keller, giesse sie einmal im Monat, schneide sie gegen Ende des Winters stark zurück, arbeite frische Erde ein und sie blühen jedes Jahr schöner und machen keine Probleme.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад

      Stellst du sie ohne zurückschneiden ins Winterquartier?

  • @tanjaschleicher
    @tanjaschleicher 21 день назад +5

    In Russland ist die Geranie eine klassische Zimmerpflanze. Besonders auf dem Land. Ich hatte die auch zuhause. Erst in Deutschland habe ich erfahren, dass man Geranien auch draußen pflanzen kann 😂😂😂

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  21 день назад +3

      Danke dir sehr fürs Teilen! Das wußte ich auch nicht. Ich finde RUclips ja vorallem deswegen so interessant, weil man so viele unterschiedliche Dinge erfahren kann ♥

  • @melittabader771
    @melittabader771 4 месяца назад +7

    Wunderbar und sympathisch erklärt. Werde ich ausprobieren. L. G. Melitta

  • @christasutter7985
    @christasutter7985 3 дня назад

    Ich überwintere meine Geranien auch schon seit vielen Jahren im kühlen Treppenhaus.Zuvor schneide ich sie sehr kräftig zurück,und Anfang März bekommen sie Hornspäne .Mitte Mai gebe ich frische Erde dazu.Sie blühen jedes Jahr so üppig,dass ich oft darauf angesprochen werde.
    Diese Idee,sie im Karton zu überwintern finde ich super,gerade wenn wenig Platz da ist.lg

  • @just_diffe_rent
    @just_diffe_rent 19 дней назад

    herzlichen Dank für die zahlreichen, sympathisch transportierten Tipps ! 🙏🏼 😊
    wir nutzen zur erfolgreichen Überwinterung stets den gut belüfteten Heizungsraum.

  • @martinschmidt2683
    @martinschmidt2683 7 месяцев назад +9

    Ich bin auch zum selbst vermehren übergegangen. Notgedrungen!!! Die Sorte die ich pflanze wird seit ein paar Jahren nicht mehr angeboten. Die letzten wurden in der Schweiz verkauft. Nun gibt es sie nicht mehr. Außer auf meinem Balkon. 🥰🥰🥰

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  7 месяцев назад +1

      Das ist aber traumhaft! Ich danke dir fürs Teilen. So macht das weitervermehren und überwintern sogar nochmal mehr Sinn ♥ Welche Sorte ist es denn?

    • @martinschmidt2683
      @martinschmidt2683 7 месяцев назад +1

      @@ImKuechengarten Schöne Helena, es gibt ähnliche Farben. Aber die wachsen auf meinem Balkon einfach nicht so üppig wie die Schöne Helena.

    • @ernsteifler9924
      @ernsteifler9924 Месяц назад

      Martin Schmidt ! Ich glaube, dass ich auch solche alten Geranien habe, die schon 5Jahre alt sind. Meine Frau kaufte für IHRE Kästen neue, die den gesamten Sommer nur mickerten und spärliche Dolden hatten. Die Hängegeranien waren auch solcher Schrott, die selbst nach Kupferblau weiterhin erkrankten. Gekaufte BLUMENERDE gab den gekauften Geranien den Rest.

    • @isoldemaputzen8414
      @isoldemaputzen8414 28 дней назад +2

      🌸 Geranien gesäubert in den Karton?!
      Das wird ausprobiert.
      Und die beste Zeit dafür, ist, bevor es zu frieren anfängt. Oder auch schon früher. Danke für das lehrreiche Video. 🌸

  • @biancaincorvaia8920
    @biancaincorvaia8920 Месяц назад +2

    Vielen Dank für das Video Katharina. So habe ich meine Geranien noch nicht überwintert-immer nur im Topf im Keller. Werde es mal testen. 😊😇

  • @AnniRummler
    @AnniRummler Месяц назад +3

    Sehr lieb erklärt,vielen Dank, wünsche Ihnen alles Gute

  • @annetteg.2421
    @annetteg.2421 Месяц назад +2

    Ich überwintere meine Geranien auch immer im Keller aber ich nehme immer den ganzen Blumenkasten in den Keller und im Frühjahr wird umgetopft, zurück geschnitten und das Faulige entfernt. Es überleben aber leider nie alle Geranien. Ich werde aber jetzt auch noch Stecklinge ziehen und es auch mal nach deiner Methode versuchen. Danke. ❤️

  • @carolabrink9553
    @carolabrink9553 22 дня назад

    Danke Katharina, ich liebe es auch mit meinen Pflanzen zu experimentieren.

  • @eleonorad.3409
    @eleonorad.3409 Месяц назад +1

    Meine Geranien habe ich bereits über 20 Jahre!! Ich bin jedes Frühjahr gespannt ob sie es wieder schaffen und sie sind immer noch wunderschön und blühen total üppig

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад +1

      eine echte Herausforderung, und so schön!!! sowas macht das Gärtnern doch wertvoll, oder?

  • @corinnahuettner
    @corinnahuettner 11 месяцев назад +4

    Tolles Video.
    Wir haben keine Geranien. Aber ich probiere Pflanzen wie Paprika zu Überwintern.

    • @daisyd.9500
      @daisyd.9500 Месяц назад +1

      Paprika???...😂😂😂

    • @corinnahuettner
      @corinnahuettner Месяц назад +2

      @@daisyd.9500 Ja. Die kann man wunderbar überwintern. Sind ja mehrjährige Pflanzen. Chilli und Aubergine übrigens auch.

    • @daisyd.9500
      @daisyd.9500 Месяц назад +3

      @@corinnahuettner Höre ich zum ersten Mal! Danke!

    • @corinnahuettner
      @corinnahuettner Месяц назад +3

      @@daisyd.9500 Cool. Bei Paprika klappt es gut. Bei Chilli und Aubergine hab ich noch keine Erfahrungen.

    • @corinnahuettner
      @corinnahuettner Месяц назад

      @@daisyd.9500 Bitte 😊

  • @manuelalobitz3390
    @manuelalobitz3390 Месяц назад

    Ich habe dieses Jahr duftgeranien bekommen, die sind super, ich werde versuchen sie zu überwintern so wie Sie es beschreiben und hoffe das sie mich nächstes Jahr wieder erfreuen können.

  • @albertafarmer8638
    @albertafarmer8638 20 дней назад

    Danke! Ganz ohne Musik waere das Video noch beruhigender. Also meine Mutter hat die Geranien einfach im Topf in einen kuehlen Raum gestellt und ueberwintern lassen. Sie wurden im Laufe der Zeit immer holizger oder wie man das nennt. GOD bless aus Canada.

  • @elenavelikova1226
    @elenavelikova1226 12 дней назад +1

    Vielen Dank!

  • @silviaa.2135
    @silviaa.2135 Месяц назад +1

    Vielen Dank für das tolle informative Video. Das werde ich dieses Jahr einmal ausprobieren

  • @telemachos33
    @telemachos33 Месяц назад +1

    Herzlichen Dank für die sehr guten Tips!

  • @user-G.Th.
    @user-G.Th. Месяц назад +1

    Hallo, das muss ich unbedingt probieren. Dankeschön

  • @gabrielehertlein5191
    @gabrielehertlein5191 13 дней назад +1

    Überwintert meine Geranien seit 20 Jahren im Treppenhaus, kühl und hell, lasse sie in den Töpfen.
    Im Frühjahr kommt frische Erde dazu.
    Habe jedes Jahr riesige Geraniensträucher

  • @a.meischein-oe3sn
    @a.meischein-oe3sn Месяц назад +2

    Hallöchen, tolles Video und super erklärt!!!! Werde es auch einmal versuchen😊herzliche Grüße aus NRW, die Geli

  • @EdithWagner
    @EdithWagner 29 дней назад +1

    Danke für die guten Tipps🌱🌱💚

  • @thulajupiter
    @thulajupiter 17 дней назад +1

    Wow vielen Dank

  • @ChStarz1
    @ChStarz1 Месяц назад

    Das werde ich dieses Jahr auch probieren. Danke für das Video

  • @nataliakuerschner605
    @nataliakuerschner605 Месяц назад +2

    Erstmal habe ich die Geranien in meinem Garten gepflanzt, eine tolle neue Sorte, ich würde mich freuen wenn die überleben , bin sehr gespannt 😮

    • @anetteolnhoff6808
      @anetteolnhoff6808 Месяц назад

      Hatte ich auch probiert, sind leider erfroren.

    • @Chris-vc8hj
      @Chris-vc8hj 24 дня назад

      ​@@anetteolnhoff6808 Die müssen im Winter natürlich frostsicher stehen.

  • @andreasvongt9911
    @andreasvongt9911 Месяц назад

    Super Tipp, wird diesen Winter ausprobiert 👍😁

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 2 месяца назад +2

    Heuer 2024 starte ich meinen Erstversuch. Deine Variante hat mir sehr gut gefallen, da problemlos

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  2 месяца назад +1

      Unbedingt!!! Ich sags dir, das klappt. Von keiner meiner diesjährigen Paprikapflanzen habe ich bis jetzt geerntet. Aber die Überwinterten sind riesengroß, haben massig Früchte dran, von denen ich schon seit Juni ernte. Ich werde es diese Jahr wieder machen, mit noch mehr Pflanzen ♥♥

    • @ernsteifler9924
      @ernsteifler9924 Месяц назад

      ​@@ImKuechengarten! Ist dein Beitrag hier nicht widersprüchlich ?
      Wie können diesjährige Pflanzen denn schon überwintert haben?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад

      @@ernsteifler9924 Naja, das Video ist schon von letztem Jahr 😜

    • @ernsteifler9924
      @ernsteifler9924 Месяц назад

      @@ImKuechengarten ! Wenn das stimmt, dass das Video vom letzten Jahr ist, dann kann JETZT nicht "VOR 1 MONAT" angegeben stehen oder war YT auch im Winterschlaf?
      Mußt nicht drauf antworten, denn es gibt noch viele andere Gärtnervideos.

    • @olgagretz203
      @olgagretz203 21 день назад

      8:35 ​@@ImKuechengarten

  • @antonella5381
    @antonella5381 11 месяцев назад +6

    Ich schätze Deine Arbeit in Sachen Nachhaltigkeit total, liebe Katharina🫶👌Mit dem Geranien-Zögling meiner Mutter von LETZTEM Jahr, werde ich genauso vorgehen (Wurzeln freilegen & Pappkarton) wie Du gezeigt hast. Irgendwann einmal hatte ich meine Geranien kopfüber im Keller aufgehängt und es hatte geklappt. Aber das Jahr darauf waren mit der gleichen Methode alle verschimmelt. Vielleicht waren sie noch zu feucht gewesen?! Man steckt nicht drin … 😊

  • @brigittekrieger9681
    @brigittekrieger9681 20 дней назад

    Danke, für das informative Video. Überwintere meine Geranien meist in den Blumenkästen und schneide sie im zeitigen Frühjahr zurück und gebe neue Erde. Aber ich werde mal deine Art im Karton probieren. Bin mal gespannt wie es wird.

  • @madeleinejeker-kaufmann2001
    @madeleinejeker-kaufmann2001 Месяц назад +2

    Nein dieses jahr hatte ich keine , aber meine nachbarin jat so schöne dunkelnrote die sie slle Jahre wegwirft , werde die fragen ob ich haben kann , dannmache ich daselbe , Danke für Ihren tipp nleiben die gesund . Liebe blumengrüssr aus det schweiz ❤

  • @vreniblack8955
    @vreniblack8955 11 месяцев назад +2

    Super Video, vielen Dank! Kommt nur ein paar Tage zu spät 😅Hab meine jetzt schon einfach von Blüten und fauligem Material befreit und dann im Balkonkasten in den Keller gestellt. Wenn ich nochmal Zeit finde, kann ich sie ja vielleicht noch aus der Erde nehmen. Es sind leider nur stinknormale Geranien aus dem Gartencenter, aber vielleicht kommen in den nächsten Jahren ja auch Raritäten dazu. Je nachdem, wie das mit dem Überwintern so klappt 😊

    • @ernsteifler9924
      @ernsteifler9924 Месяц назад

      Ich lasse meine Geranien auch immer im Kasten und stelle ihn im Hühnerstall den ganzen Winter an ein kleines Fenster. Nur ganz selten gieße ich wenig und beseitige Trockenes.
      Im März stelle ich den Kasten über Tag draußen in die Sonne, nachts wieder rein. Erde habe ich schon 3 Jahre nur nachgefüllt, nie ganz erneuert. Dünge im Sommer flüssig nach Anweisung. Herrliche dunkelrote Blüten ab April mit 2 Blühpausen, die cca 14 Tage dauern.

  • @uschiheu3106
    @uschiheu3106 Месяц назад +1

    Ich bekomme die auch über den Winter schon seit einigen Jahren.Liebe Grüße Uschi👍

  • @janaplatzmann7637
    @janaplatzmann7637 29 дней назад +1

    Herzensdank! Glg!❤

  • @omawirz1994
    @omawirz1994 22 дня назад

    Vielen Dank für das Video Geranien überwintern ich probiere das ❤

  • @barbaraassmann1818
    @barbaraassmann1818 19 дней назад

    Super Info. Lieben Dank

  • @jelamilenkovic6728
    @jelamilenkovic6728 21 день назад +1

    Jednostavnije je,sa saksijom na stepeniste ili podrum,kasnije posecem sve zeleno,samo stablo ostane i to je sve

  • @olgamandel575
    @olgamandel575 Месяц назад

    Danke für das Video habe Grade 2 Edelgeranien .Versuche die zu überwintern

  • @ernasiemens8794
    @ernasiemens8794 Месяц назад

    Viele tolle Tipps!
    Danke!

  • @wolfganghauser8539
    @wolfganghauser8539 22 дня назад

    Danke, ich überwintere auch. Ebenso Fuchsien, auch hängende Pflanzen

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  22 дня назад

      Das ist eine geniale Rückmeldung Wolfgang! Ich danke dir. Endlich jemand, der das bestätigen kann ♥♥

    • @luitgardzehnle6250
      @luitgardzehnle6250 22 дня назад

      Danke,ich habe immer den ganzen Topf mit zurück geschnittenen Pflanzen rein gestellt,so machte es immer meine Mutter,aber in den letzten Jahren sind mir einige eingegangen, leider
      Herzlichen Dank

  • @deutschebine4768
    @deutschebine4768 Месяц назад

    Danke sehr aus Teneriffa Spanien 🇪🇦 bei uns blühen die, das ganze Jahr. Aber ich wusste nicht das man Sie im winter umpflazt. ❤ 👍🌴😘 Neue abonentin.

  • @christaharth2313
    @christaharth2313 23 дня назад +1

    Meine Geranien überwintere ich schon dreißig Jahre und ziehe mir von dem Rücktritt neue Ampel

  • @heidigolz7006
    @heidigolz7006 Месяц назад +4

    Meine Geranien habe ich schon über Jahre, selbst Edelgeranien stehen noch und auch die Schmuckgeranien, habe sie im Winter in der Kästen und Töpfen, frostfrei überwintert, dann Erde ausgetauscht und gedüngt, dann ging es immer wieder los bis kurz vorm ersten Frost. Vorm Äberwintern schneide ich sie kurz, nehme mir auch vorher Stecklinge, so habe och auch neue Pflanzen gehabt. Leider muss ich jetzt abbauen, schaffe die Pflege nicht mehr !!!😮

    • @dieterschenk7830
      @dieterschenk7830 Месяц назад +2

      Im Frühling 2× im Monat mit Hefewasser gießen, dann blühen sie wie verrückt. 😊

  • @wunderwirkstattjoli2868
    @wunderwirkstattjoli2868 11 месяцев назад +1

    Das mit dem Karton ist ja echt am einfachsten.. WERDE NUN DIE GARTENGERAINIEN REIN HOLEN AUF DIE ART.. Ein Teil der Blumenkästen kommt aber in ein Kunststoffzelt/Gewächshaus, auch zum Vorkultivieren.

    • @Chris-vc8hj
      @Chris-vc8hj 24 дня назад

      Einfach ist für mich, die Blumemkästen in den Keller stellen - fertig.

  • @sybillefrotschner8262
    @sybillefrotschner8262 4 месяца назад +1

    Ich hab jedes Jahr die Geranien gekauft, ich werde sie dieses Jahr mal versuchen Sie zu überwintern LG Sybille

  • @dirkwalter208
    @dirkwalter208 11 месяцев назад +3

    Hallo Katharina.
    Ich hab meine Geranien komplett mit dem Kasten im Keller gestellt. Nicht ausgegraben. Blühen noch kräftig.
    Wollte dann im Januar, Februar sie zurückschreiben.
    Das geht doch such oder?Gruß aus Brandenburg an der Havel Dirk 👍.

    • @sabinezainzinger8395
      @sabinezainzinger8395 11 месяцев назад +4

      genauso mache ich das auch, funktioniert prima, allerdings die meisten Blüten nehme ich doch weg

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  11 месяцев назад +2

      Ja klar geht das auch! ♥ Bei mir ist das eine Platzfrage, die Überwinterung im Karton spart da enorm. liebe Grüße

  • @tanjaschleicher
    @tanjaschleicher 21 день назад +1

    Bei meinen Eltern überwintern die Geranien im Gewächshaus. Noch nie habe ich bei jemandem soooo schöne Geranien gesehen 😊

    • @violasenf6224
      @violasenf6224 20 дней назад

      Hallo ist bei ihnedas Gewächshaus beheizt. Habe auch eins traue mich nicht wegen den frost.Würde mich freuen über ihre Antwort. Dankeschön

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  20 дней назад

      Ich habe es einmal im unbeheizten Gewächshaus probiert, da sind mir alle eingegangen.

    • @violasenf6224
      @violasenf6224 20 дней назад

      @@ImKuechengarten genau da vor habe ich Angst

  • @brigittehaberl7714
    @brigittehaberl7714 Месяц назад +1

    Sehr gut erklärt❤

  • @annebirne8105
    @annebirne8105 Месяц назад +1

    schönes video ! danke dafür........mach weiter so

  • @Baby-te4ej
    @Baby-te4ej 4 месяца назад +5

    Ich überwinter schon viele Jahre meine Geranien.Das einzige was ich mache,daß ich sie mit EM (effektive Mikroorganismen) verdünnt gegossen in das Winterquartier stelle so wie sie sind.Immer gerade so viel gießen,daß sie nicht vertrocknen.
    Im März bekommen sie dann neue,gute Erde und
    danken es mir mit wundervollen Blüten!!!
    Soviel Aufwand betreibe ich nicht!!!

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  4 месяца назад +2

      Ich mache es auch sehr gerne so wie du, das ist wirklich einfach wenn man den Platz dafür hat. Mein Tipp war für jene gedacht, die nicht ausreichend Platz zur Verfügung haben 😘

    • @Baby-te4ej
      @Baby-te4ej 4 месяца назад +1

      Kann ja auch jeder machen wie er es für richtig hält!
      Seit ich mit EM arbeiten macht die Natur viel alleine und ich brauche keine Chemie!!

  • @tonellak.o.4013
    @tonellak.o.4013 21 день назад +3

    Sie haben eine wunderschöne Stimme!!

  • @hannahkeller2502
    @hannahkeller2502 3 месяца назад +3

    Hallo und danke für das tolle Video. Mit den Geranien im Pappkarton: also vorm Frost in den Karton und wann genau pflanze ich die dann in Töpfe? Und die Geranien im Karton müssen nur nachgesehen werden oder auch mal befeuchtet werden? GLG

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  3 месяца назад +1

      In Töpfe gibst du sie ca. 5 Wochen bevor du sie wieder in den Garten geben kannst. Wenn du schon größere und buschigere willst, dann auch gerne früher. Braucht halt mehr Platz im Haus. 1-2x befeuchten schadet sicher nicht, aber es geht auch ohne. lg

  • @margritgies2766
    @margritgies2766 2 дня назад

    Ich habe meine Geranien schon seit 5 Jahren im Herbst immer ziemlich runtergeschnitten und von der außen Balkonkastenvorrichtung kurz vor dem Frost auf die Fensterbank in den Wintergarten😢 gestellt....und .nur wenig neue Erde nachgefüllt und im Frühjahr die Erde aufgelockert und gedüngt. Nach dem letzten Frost habe ich die 4 Kästen wieder auf die Außenvorrichtung des Wintergartens ans Fenster gestellt .
    Liebe Grüße Margrit 😊

  • @beatelange5893
    @beatelange5893 29 дней назад

    Danke ❤
    Ich überwintere die Geranien mit Topf und Erde in der Wohnung , hab nur 1 Zimmer. Am Küchenfenster war es schön kühl 16 - 18 Grad. Da stand dann auch mein Geranienhochstämmchen . Ich hatte den Auftrag für jemand Geranien zu ziehen und mittlerweile hab ich 3 meterkästen voll Geranien (15 Stück) zuviel . Und dann noch meine eigenen . Da kam mir die Idee mit dem Karton recht . Mein Keller ist allerdings zu dunkel und nicht wirklich kalt . Vielen Dank für den Tipp ❤

    • @Chris-vc8hj
      @Chris-vc8hj 24 дня назад

      Das Dunkle ist doch genau richtig. 18° im Keller sollte gehen. Auf dem Fußboden, an einer Außenwand ist es meist noch etwas Kälter. Vielleicht mal mit wenigen Pflanzen versuchen.

  • @flitzpiepe1390
    @flitzpiepe1390 6 дней назад

    Hallihallo bin neu hier, was passiert denn mit den Pflanzen im Karton? Brauchen diese kein Wasser? Verdorren sie denn da nicht? Das habe ich noch nie gehört. Kann man denn Fuchsien auch überwintern? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen lg aus Hamburg 👍🌷🫶🙋‍♀️

  • @Monika-p9p
    @Monika-p9p 16 дней назад

    Hallo ,ich habe auch einige Geranien die ich jedes Jahr überwintern.Ich hole sie mit den Töpfen ins Haus. Da es aber jedes Jahr mehr werden und kein Platz ist möchte ich mal deine Methode im Karton probieren.LG😊

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  16 дней назад

      Ja, genau für solche Fälle ist die Kartonmethode da! Viel Erfolg

  • @HeikeReiche-nj2bo
    @HeikeReiche-nj2bo Месяц назад

    Werde ich dieses Jahr auch versuchen

  • @Lana97023
    @Lana97023 4 месяца назад

    Super ,vielen Dank

  • @RitaRoob
    @RitaRoob Месяц назад +1

    Danke für die Tipps!
    Habe es schon mehrmals versucht, aber unsere Kellerräume sind zu warm. Für die Topfvariante fehlt in der Wohnung der Abstellplatz. Ich werde es diesesmal in einem kalten, aber frostfreien Dachbodenraum versuchen🎉 Vielleicht wird das was...(?)

  • @gerhardrupp160
    @gerhardrupp160 15 дней назад

    Toll erklärt!! Allerdings beschäftigt mich die Frage, ob man das auch mit Hängegeranien machen kann!! Unser Balkon ist nicht überdacht. Und jeder Gärtner rät zu französischen Hängegeranien. Die stehenden würden unter Regen schnell unschön aussehen 😮

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  11 дней назад +1

      Ich kann es dir nicht mit Sicherheit sagen, da die Hängenden meistens dünner sind als die stehenden. Probiers doch einfach mal aus, mehr als danach wegwerfen kann ja nicht passieren

  • @rosmariezaehringer8656
    @rosmariezaehringer8656 Месяц назад

    Ich überwintere meine Geranien im kühlen und hellen Heizungskeller und wenn ich es nicht vergesse sie zu gießen, klappt es auch. Das Vermehren klappt auch meistens 😀.

  • @evaschubert3137
    @evaschubert3137 Месяц назад +1

    Ich habe seit ungefähr 25 Jahren
    Im Wintergarten eine (ganz normale)
    Bauerngeranie in einem Topf stehen.
    Sie erreichte mit der Zeit eine Höhe von ca.zweieinhalb Metern.Hat auch immer brav geblüht, war ob ihrer Höhe nie im Garten und wurde eher selten umgetopft.
    Jetzt bin ich traurig, weil sie anscheinend auch nicht mehr will und bald ganz eingehen wird.
    Sie hat mich viele Jahre begleitet, aber das Leben besteht eben aus werden und vergehen.❤😊

    • @RitaRoob
      @RitaRoob Месяц назад +2

      Es erging mir so mit einem fast 30 Jahre alten Farn.😢 Er stand im Wohnzimmer, wurde in der Zeit 4-5 Mal umgetopft. Einmal im Jahr warf er die Blätter ab, worüber ich beim erstenmal aus Unwissenheit entsetzt war!😱 In der Natur ist das auch so.
      Die dürren Blattstängel wurden herausgeschnitten und er wurde wieder grün, und bekam einen Durchmesser von 60 cm! ...
      Letztes Jahr wollte er nicht mehr🥹 weil unser Kater fand, das wäre ein guter Schlafplatz, wenn er allein zu Hause war... Bis wir ihm auf die Schliche kamen, war es zu spät...aber vielleicht war es auch sein Alter🪴

    • @kerstinv.2136
      @kerstinv.2136 Месяц назад

      Warum nimmst du dir nicht einen Steckling davon ab? So hast du im nächsten Jahr wieder eine neue Pflanze.
      Liebe Grüße

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад

      Nimm doch einen Steckling, dann hat sie dir quasi ein Baby geschenkt ♥

    • @evaschubert3137
      @evaschubert3137 Месяц назад

      @@kerstinv.2136
      Da würde ich eher zu einem jungen, gesunden Abkömmling greifen.
      Die alte Pflanze schaut nicht aus, als ob das klug wäre...
      ❤️

    • @beatelange5893
      @beatelange5893 29 дней назад

      Mach doch Ableger von ihr als schöne Erinnerung. Die nimmt man eigentlich Ende August- Anfang September, aber vielleicht klappt es ja. So ausbrechen die kleinen Triebe wie verblühte Blüten . Viel Glück ❤

  • @elisabethreiterer8241
    @elisabethreiterer8241 10 дней назад

    Hallo Katharina eine Frage? Wann setzt du die Geranien im Frühjahr dann ungefähr wieder ein? So im Karton verpackt , bräuchte man um vieles weniger Platz....

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  10 дней назад

      Das kommt darauf an wie der Frühling so läuft. In diesem Jahr war ich extrem viel zu früh dran, deswegen sind mir dann fast alle erfroren :( 4 Wochen solltest du ihnen aber schon geben, damit sie wieder in die Gänge kommen. liebe Grüße

  • @ursulaschlimpert187
    @ursulaschlimpert187 15 дней назад

    Hallo Katharina, ein wunderschönes Video, mit viel Mühe und Fleiß gedreht. Danke! Meine Frage: Ich habe wunderschöne hängende Pelargonien im Garten, kann ich die Behandlung auch so vornehmen, wie du es mit den Geranien im Karton für den Winter vorbereitet hast. Für eine liebe Antwort wäre ich dir sehr dankbar.
    Liebe Grüße aus Sachsen.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  9 дней назад

      Hallo Ursula, die Frage mit den Hängegeranien bekomme ich oft. Und leider kann ich keine verlässliche Antwort geben, da ich es nur mit stehenden mache. Die hängenden sind ja etwas dünner sind. Probiers doch einfach mal aus, schlimmer als im Frühling auf den Kompost geben kann ja nicht passieren. Lass mich gerne wissen wie es geklappt hat ♥♥

  • @Tamy...Lee.
    @Tamy...Lee. 19 дней назад

    Wie sieht's mit
    Hängegeranien aus?Wie behandele ich diese zum überwintern?
    Dieses Jahr,waren die besonders schön.😊
    Für jeden Tipp,
    bin ich sehr
    Dankbar🌹🙏

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  17 дней назад

      Das kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Sie sind ja doch weniger fleischig als normale Geranien. Probier es doch einfach aus. Besser als gleich wegwerfen ist es allemal :)

  • @meinnameisthase5215
    @meinnameisthase5215 Месяц назад +1

    Meine Geranien bleiben im Kasten. Die sind auch schon 4 Jahre alt.

  • @resonatur
    @resonatur 20 дней назад

    ein Zufall , hatte gerade den Gedanken eine Überwinterung meiner Geranien vorzunehmen

  • @rec738
    @rec738 Месяц назад +4

    Ich möchte meine Geranien jetzt auch überwintern. Die haben mir im Sommer soviel Freude gemacht, sind " nicht nachtragend" bei Anfängerfehler und so schön. Mir würde es das Herz brechen, die jetzt in den Müll zu pfeffern.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад +3

      Da bin ich ganz deiner Meinung! Wenn du den Platz hast, dann mach es doch gleich in den Töpfen, das macht weniger Arbeit. Einfach gut zurückschneiden. liebe Grüße

    • @rec738
      @rec738 Месяц назад

      @@ImKuechengarten Danke dir. Das wollte ich machen, die einfach zurückschneiden.

  • @SandraKurz
    @SandraKurz 5 месяцев назад +1

    Tolles Video. Grüße aus Berlin Zehlendorf

  • @klarascheuer1988
    @klarascheuer1988 Месяц назад

    Das werde ich sofort ausprobieren, habe meine Geranien immer entsorgt und neue gekauft. Super Tipp. Kann ich das auch mit Geranien machen, die schon gelbe und braune Blätter haben?

  • @everlasting_hope
    @everlasting_hope Месяц назад +2

    Brauchen die im Karton den ganzen Winter kein Wasser?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад +1

      1-2 x sprühen ist ausreichend.

    • @ernsteifler9924
      @ernsteifler9924 Месяц назад +1

      ​@@ImKuechengarten! Das Besprühen täglich, wöchentlich oder monatlich ?

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 15 дней назад

    Toll und Interessant Abo von mir Josef XX

  • @irisreiter3980
    @irisreiter3980 Месяц назад +2

    Hallo, ich möchte das auch dieses Jahr versuchen. Klappt das auch mit ungefüllten Geranien? Tolles Video 😊👍🏻

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Месяц назад +1

      Ja, absolut! Viel Erfolg

    • @ernsteifler9924
      @ernsteifler9924 Месяц назад

      Iris Reiter !
      Es kommt ganz darauf an, womit deine Geranien gefüllt sind😂. Wenn meine Geranien mit Nougat gefüllt wären, würden sie nicht einen Monat überleben. Wenn die Geranien aber mit grüner Raupenkacke befüllt sind, können die auch einen Winter überdauern, wenn du die Raupen rechtzeitig absammelst. Die Geranien bitte nicht mit Insekticid spritzen, denn Geranien sind sehr sensibel. Wenn Geranien sterbende Raupen spüren, beginnen sie zu trauern, was man als Mensch an den hängenden schlappen Blättern sehen kann.
      Iris, du als Frau wirst den Geranien das nachfühlen können, denn dir fehlt auch etwas, wenn niemand an dir nagt und lutscht, oder?

    • @Chris-vc8hj
      @Chris-vc8hj 24 дня назад +1

      ​@@ernsteifler9924 Ich habe noch nie und nirgends, Raupen an Geranien gesehen.

    • @ernsteifler9924
      @ernsteifler9924 23 дня назад

      @@Chris-vc8hj ! Tja Chris, dann hast du Glück gehabt.
      Es ist mir aufgefallen, dass Raupen da sein müssen als ich die Bodenfeuchte der Blumenkästen mit dem Finger prüfte. Angefressene Blätter und Krümel auf Blättern machten mich aufmerksam. Die Raupen hatten die gleiche hellgrüne Farbe wie Blätter und Stiele und saßen immer am Stiel, der dann nur verdickt aussah.

    • @Chris-vc8hj
      @Chris-vc8hj 23 дня назад +1

      ​​@@ernsteifler9924 Offenbar nicht nur ich. Nirgends bedeutet, niemand von den vielen Menschen die ich kenne, hatte jemals Raupen an Geranien.

  • @g.kisser1278
    @g.kisser1278 Месяц назад +1

    Überwintern von Geranien klappt gut, aber diese Variante im Karton die Geranien überwintern kannte ich noch nicht 🎉

  • @naza5483
    @naza5483 27 дней назад

    Dankeschön liebe Katharina für gute Video ich habe eine frage, Geranien in Karton sollen aufgießen oder so lassen? Ich warte deine Antwort Kahatrina❤

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  26 дней назад

      ab und zu einsprühen mit Wasser reicht völlig, aber dann gut lüften und auf Schimmel kontrollieren.

    • @naza5483
      @naza5483 26 дней назад

      @@ImKuechengarten vielen Dank liebe Katharina für schnelle antworten 👍👍

  • @resonatur
    @resonatur 20 дней назад

    Danke

  • @Mausi-mi-al-ti-al-ma
    @Mausi-mi-al-ti-al-ma Месяц назад

    Hallo Katharina! 🤗
    Kann man die Kalanchoe das Flammendes Käthchen auch so überwintern? Ein Video wäre schön! 👍🥰🤝

    • @konstantin1876
      @konstantin1876 Месяц назад

      Hallo Gitti, meine Kalanchoe sind außer in den Sommermonaten immer im Haus. Ab September sollten sie am Tag zeitweise etwas dunkel stehen damit sie im Winter blühen. Ist wie beim Weihnachtsstern. LG

  • @angelikaschlosser9617
    @angelikaschlosser9617 23 дня назад

    Das mit der überwinterung im karton find ich spannend.
    Frage , geht das auch bei hängegeranien. Die sind ja was dünner und länger natürlich???
    Meine stehen voll noch in Blüten .
    Die andere variante kenn ich auch. Nur hab im haus keine möglichkeit dazu.
    Das mit den karton wüde ich mal versuchen. Dankeschön

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  22 дня назад

      Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ausprobieren lohnt sich doch auf jeden Fall, oder? Vielleicht musst du sie einfach öfter einsprühen, damit sie nicht ganz so stark austrocknen. liebe Grüße