Schöner Film;) gute Leistung, den möchte ich auch noch dieses Jahr machen. Danke auch noch für deine schönen Bücher, habe mich über die Sachen besonders gefreut, wußte gar nicht das es so gombliziod is sägsch....Zu lääsen😄
Ah, ein Experte! Ich kann Dich beruhigen: Hättest Du den Film weitergeschaut, hättest Du gesehen, dass es nicht am "Salz" gelegen hat. Und falls Du mit "Face" das Gesicht der Sportlerin meinst: Es blieb unversehrt und es huschte ein Lächeln darüber, als sie Deinen Kommentar las. Und Du so? Was hast Du für Hobbies?
Ich war selber Kletterer und war auf der Lokomotive den Überfall habe ich mir nicht getraut das das nur eine 5 ist und ich hatte ihn höher eingestuft auf dem Dom war ich man kann auch Klavier spielen am Daxenstein das ist auch schwierig die Spinnen die Sachsen vor allem was die Sicherung angeht darum wird im Bilatal immer ein Stein auf das Dach geworfen um den Berggeist zu beruhigen übrigens da gibt es eine Bergwacht um verletzte Kletterer zu retten und auch Bergungsboxen gibt es das ist nicht lustig unser Vorsteiger ist abgestürzt und dann hatten wir ein Problem
Der Rest des Weges ist ja dann erst die eigentliche Kletterei und mit V bewertet. Direkt nach dem Überfall kannst Du ein, zwei gute Knotenschlingen hinter eine Schuppe auf Kopfhöhe legen, dann querst Du nach rechts zu einem Riss, den Du zum Gipfel steigst. In diesem Riss kann dann auch noch ein (ziemlich großer) Knoten gelegt werden.
Also ich war dieses Jahr (2020) im Zittauer Gebirge. Mein Fazit Sandsteinklettern ist nicht meine Kletterei. Keine richtigen Griffe nur so Griffmulden und Wulste und ständig rieselt der Sand unter den Tritten weg. Dann doch lieber rauen gut griffigen Dolomit oder Taunusquarzit.
Also Leute - wenn man bei 5:30 so wenig Salz in den Armen hat und schon mit dem Face voll an den Fels knallt, dann ist glaub ich Klettern das falsche Hobby.
@@Schneeerich Naja, der Mann ist offensichtlich die treibende Kraft. Aber dafür dass sie die Brille verloren hat und einen zweiten Versuch starten musste hat sie es dann doch ganz gut gemacht. Kann man auf jeden Fall respektieren, andere hätten an der Stelle aufgegeben. Außerdem, es kann nicht jeder so unglaublich stark sein wie du.
Ich liebe diesen Clip. Peter alles gute für 2024
Das freut mich. Dir auch alles Gute!
Schöner Film;) gute Leistung, den möchte ich auch noch dieses Jahr machen.
Danke auch noch für deine schönen Bücher, habe mich über die Sachen besonders gefreut, wußte gar nicht das es so gombliziod is sägsch....Zu lääsen😄
Ah, ein Experte! Ich kann Dich beruhigen: Hättest Du den Film weitergeschaut, hättest Du gesehen, dass es nicht am "Salz" gelegen hat. Und falls Du mit "Face" das Gesicht der Sportlerin meinst: Es blieb unversehrt und es huschte ein Lächeln darüber, als sie Deinen Kommentar las. Und Du so? Was hast Du für Hobbies?
Ich war selber Kletterer und war auf der Lokomotive den Überfall habe ich mir nicht getraut das das nur eine 5 ist und ich hatte ihn höher eingestuft auf dem Dom war ich man kann auch Klavier spielen am Daxenstein das ist auch schwierig die Spinnen die Sachsen vor allem was die Sicherung angeht darum wird im Bilatal immer ein Stein auf das Dach geworfen um den Berggeist zu beruhigen übrigens da gibt es eine Bergwacht um verletzte Kletterer zu retten und auch Bergungsboxen gibt es das ist nicht lustig unser Vorsteiger ist abgestürzt und dann hatten wir ein Problem
Sehr schön :)
Nice, wahrscheinlich doch dann eher Kontaktlinsen bei so was tragen.
immer wieder schön zu sehen. Aber ich frag mich wie der Rest des Weges bewertet ist und abzusichern ist.
Der Rest des Weges ist ja dann erst die eigentliche Kletterei und mit V bewertet. Direkt nach dem Überfall kannst Du ein, zwei gute Knotenschlingen hinter eine Schuppe auf Kopfhöhe legen, dann querst Du nach rechts zu einem Riss, den Du zum Gipfel steigst. In diesem Riss kann dann auch noch ein (ziemlich großer) Knoten gelegt werden.
Peter Brunnert danke für die Info
@@GeoSmarty Der Ausstieg ist nicht so leicht. Weg heute mit 6 bewertet, 7a-b Zug würde ich meinen.
4:13 an Stelle der Schuppe klafft mittlerweile ein großes Loch... :(
Das stimmt, es lässt sich aber trotzdem noch recht entspannt klettern.
Also ich war dieses Jahr (2020) im Zittauer Gebirge. Mein Fazit Sandsteinklettern ist nicht meine Kletterei. Keine richtigen Griffe nur so Griffmulden und Wulste und ständig rieselt der Sand unter den Tritten weg. Dann doch lieber rauen gut griffigen Dolomit oder Taunusquarzit.
Loküberfall mit 1,44m ruclips.net/video/myoNDkVJ8ZM/видео.htmlsi=BoSAovUlyKWvcBox
Legende!
:-)
GRUSEL!
Also Leute - wenn man bei 5:30 so wenig Salz in den Armen hat und schon mit dem Face voll an den Fels knallt, dann ist glaub ich Klettern das falsche Hobby.
Selber vorsteigen und dann kannst du große Töne spucken...^^
Mach erstmal selber.
@@leoingson bla bla bla
@@technik-lexikon also ich klettern seit über 15 Jahren. Ich weiß von was ich rede
@@Schneeerich Naja, der Mann ist offensichtlich die treibende Kraft. Aber dafür dass sie die Brille verloren hat und einen zweiten Versuch starten musste hat sie es dann doch ganz gut gemacht. Kann man auf jeden Fall respektieren, andere hätten an der Stelle aufgegeben.
Außerdem, es kann nicht jeder so unglaublich stark sein wie du.