Immer dagegen! Wie du mit solchen Leuten reden kannst

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • „Also ich sehe das ganz anders.“ Kennst du diese Leute, die, egal was du sagst, immer genau die andere Meinung haben?
    Hier eine Anleitung zum Umgang mit solchen Menschen.
    Du sagst: „Boah, ich liebe Urlaub im Süden, wo es so richtig schön warm ist.“ Und dein Gegenüber antwortet: „Ja aber im Schnee ist es auch toll und Kälte hat auch was für sich.“
    Dann sagst du: „Ja, so ne Woche im Schnee könnte ich mir auch mal vorstellen.“ Und der Andere sagt: „Es muss ja keine ganze Woche sein. Es reicht auch ein Wochenende.“
    Es gibt so Leute, die sagen einfach, egal was du sagst: das Gegenteil. Bei manchen ist das eine richtige Gewohnheit, eine eingefahrene Reaktionsweise, erstmal dagegen sein zu müssen. Oder die Dinge anders sehen zu wollen. Egal wie, aber anders.
    Wir nennen diese Personen Gegenbeispielsortierer.
    Gegenbeispielsortierer. Das ist der Fachbegriff dafür.
    Gegenbeispielsortierer sind das Gegenteil von Gleichbeispielsortierern. Die Gleichbeispielsortierer sind die, die immer einer Meinung mit dir sind. Die sich wie ein Fähnchen im Wind drehen und ihre Meinung anpassen. Um Harmonie zu erreichen. Und Gegenbeispielsortierer eben die, die immer dagegen sind.
    Du sagst:
    „Boah, ich find das ja stark, dass wir dieses neue Projekt an Land gezogen haben.“ Und der Andere antwortet: „Oh, das wird echt viel Arbeit sein.“
    Wenn du aber sagen würdest: „Oh dieses neue Projekt wird echt viel Arbeit sein“, dann würde dein Gegenüber sagen: „Ist doch aber toll, dass wir es an Land gezogen haben.“
    Auch der Gegenbeispielsortierer hat also keine klare eigene Meinung oder Haltung. Er hat diesen Modus: Ich bin die kritische Stimme, der Warner. Er sucht den Disput und manchmal auch den Streit.
    Jetzt ist die Frage: Wie gehen wir um mit solchen Menschen?
    Ich führe ja viele Interviews. Bei Veranstaltungen, Fernsehsendungen oder für Filme, die ich für´s ZDF mache: Da habe ich es immer mal wieder mit Gegenbeispielsortierern zu tun.
    Für mich war es sehr hilfreich, einmal zu verstehen, wie die ticken. Wenn ich jetzt einen erkenne, versuche ich, meine Fragen entsprechend anzupassen.
    Also, wenn ich einen Gegenbeispielsortierer habe, der einen dramatischen Schicksalsschlag erlebt hat und sage:
    „Ach du meine Güte, das muss ja schrecklich gewesen sein, was du da erlebt hast.“
    Dann sagt der Gegenbeispielsortierer:
    „Naja, so schlimm war das gar nicht.“
    Also ist es hilfreich, die Frage umzudrehen:
    „Sag mal, war das wirklich so schlimm oder ist es in der Vorstellung dramatischer als im echten Leben?“
    Dann würde der Gegenbeispielsortierer immer sagen:
    „Natürlich war das schlimm!“ Und erzählt von seinem Schicksal.
    Ich kann also überlegen, welche Art von Antwort ich hören möchte und dem Gegenbeispielsortierer eine entsprechende Vorlage geben. Diese Vorgehensweise heißt umgekehrte Psychologie.
    Und noch eine Anregung zum Schluss. Wenn ich es mit Leuten zu tun habe, die immer dagegen sind und alles irgendwie doof finden. Dann frage ich: „Wofür bist du denn? Ich habe heute schon einiges gehört, was du nicht so toll findest. Was findest du toll? Wofür stehst du? Wofür kämpfst du? Wofür setzt du dich ein?"
    Da kommen teilweise sehr interessante Antworten.
    Ich finde, für etwas zu sein, ist einfach schöner, als gegen etwas zu sein. Und setzt positivere Kräfte frei.
    Insofern wünsche ich dir viel Erfolg beim Umgang mit den Leuten, die immer dagegen sind. Und vielleicht schaffst du es ja, sie zu einem kleinen Dafür zu bewegen.
    Dafür hätte sich dieses Video schon gelohnt.

Комментарии • 30

  • @annakempinsky3825
    @annakempinsky3825 5 месяцев назад +6

    Die Intention ist wichtig. Denn oftmals wollen solche Leute (wie Dauerkritisierer) kein professionelles Miteinander,
    sondern nur den anderen klein Machen. Die eigene Last abladen.

  • @royalt8961
    @royalt8961 8 месяцев назад +1

    Danke für die Anleitung . Ich denke die ist auch für viele Leute hilfreich , keine Frage. Ich hätte einfach nur keinen Nerv mit solchen Leuten meine Zeit zu verbringen . Denn noch mega interessant wie man mit solch Leuten konstruktiv umgehen kann.

  • @schokoschnute5976
    @schokoschnute5976 2 месяца назад

    Ich war fast mein ganzes Leben lang ein Gleichbeispielsortierer. Anerzogen in der Kindheit durch eine sehr dominante Mutter, habe ich auf diese Weise versucht, Schlägen zu entkommen. Mittlerweile lege ich das zum Glück immer mehr ab.

  • @martin-aoki
    @martin-aoki 3 года назад +6

    Ja, auch ich kenne so jemand. Als ich nach Japan ausgewandert bin, meinte er: "Da hast du dir ja wirklich das beschissenste Land ausgesucht." Weil ich das schon kenne, bin ich gar nicht darauf eingegangen. Ich antwortete: "Na ja, Deutschland ist natürlich großartig und von keinem anderen Land zu toppen. " Darauf er: "Ach hör mir doch auf mit Deutschland, das ist doch das allerletzte ...!"
    Und sogar wenn man ihn lobt, bekommt man noch eins auf den Deckel: Er geht davon aus, dass man nur deshalb nett zu ihm ist, weil man ihn ausnutzen möchte. Er hat es natürlich erkannt und "spielt da nicht mit". Dieses "Dagegen" scheint oft auch mit Paranoia einherzugehen.

    • @DoroPlutte
      @DoroPlutte  3 года назад +2

      Sehr anschauliches Beispiel für einen klassischen Gegenbeispielsortierer. 👍🏻😆

    • @royalt8961
      @royalt8961 8 месяцев назад +2

      ein ehemaliger Freund mit dem ich sehr lange befreundet war hatte sich mit den Jahren durch seine zunehmende Verbitterung zu so einer Person entwickelt und war am Ende auch gegen alles was ich gesagt habe. Ich hatte ihn sehr gerne , weil ich wusste wie er früher mal war aber musste leider die Freundschaft beenden (nicht allein nur aus dem Grund ) , weil ich mit seiner dauernden Negativität nicht mehr zurecht kam.

  • @deniziahany1240
    @deniziahany1240 4 года назад

    sie sind fantastisch. ich möchte über diese thema noch lernen. dankeschön! da Sie für uns da sind. namaste

  • @tobifeldi1992
    @tobifeldi1992 2 года назад +5

    Gegenbeispielsortierer sind Menschen mit denen kriege ich immer Lust am liebsten gar nicht oder so wenig wie möglich zu reden

  • @zvezdanaleksic-capell8021
    @zvezdanaleksic-capell8021 3 года назад +8

    "Dafür hätte sich dieses Video schon gelohnt" - Ne, das sehe ich anders 🤪

  • @Chris-fb8bw
    @Chris-fb8bw 6 месяцев назад

    Toll erklärt! Hört sich einfach an. Vielen Dank!!❤

  • @carlosn6829
    @carlosn6829 3 года назад

    Dieses Video ist ein tolles Geschenk.Danke🙏

  • @patherz909
    @patherz909 3 года назад

    Kannte den Begriff nicht, aber ich ahnte...es musste es geben! eigentlich erschreckend Menschen ohne aufrichtige Meinung...aber erstmal vielen Dank für's Video sehr hilfreich!

  • @MBael615
    @MBael615 3 года назад +1

    Wenn ein Mensch gegen etwas ist, dann weil es seine eigene Meinung ist und wenn er nur dann dagegen ist, wenn der andere dafür ist, hat diese Person ein massives Problem, weil er keine eigene Meinung und gefestigte Persönlichkeit besitzt. Das Video wurde mir vorgeschlagen, aber bin froh, dass es nur 3:43 Minuten ging. Zum Glück existieren auch noch Menschen, die einfach nur eine eigene Vorstellung vom Leben haben, die genau wissen, was sie wollen und was sie so gar nicht mögen und das auch einfach ganz klar ausdrücken können, unabhängig anderer.

  • @lernenderzukunft
    @lernenderzukunft Год назад

    Spannend... Hast du weitere Tipps und Hinweise für Bücher etc? Dankeschön 🫶

  • @LacrimaPhoenix
    @LacrimaPhoenix 3 года назад +4

    Ich merke gerade, dass ich selbst so jemand bin, uärks!
    Ich mein's echt nicht böse, denke aber oft soooooofort an mögliche negative Konsequenzen.
    Ich hoffe zwar, dass ich nicht komplett auf dieser Welle reite und wirklich störend für meine Mitmenschen bin. Ich wüsste trotzdem gern, ob es ein paar Kniffe gibt, mit denen ich selbst dem inneren Gegenbeispielsortierer einen Maulkorb verpassen kann?
    Jammern tu ich auch ganz gern und mag das selber nicht. Gibt es da Wege, so etwas zu verbessern?

  • @sergejs.4661
    @sergejs.4661 4 года назад

    für dieses video, liebe ich dich! 1000 mal repeat um die info als automatismus zu behalten

  • @SandraSuesser
    @SandraSuesser 4 года назад +4

    Tolel Videos! Weiter so :) (und gern mehr auch Richtung Ignoranten)

  • @deingeist9678
    @deingeist9678 8 месяцев назад

    Ist Martin Wehrle auch ein "Gegenbeispielsortierer"?😄

  • @timdertim
    @timdertim 11 месяцев назад +1

    Was mich so wahnsinnig ärgert dass die Arbeit immer wieder so einseitig ist. Dh ich muss mir jetzt wieder überlegen wie ich mit dem Anderen kommuniziere und der Andere bleibt einfach so sch***** wie er ist, ich hab da echt keinen bock mehr drauf
    Wer an Persönlichkeitsstörungen leidet ist auch verantwortlich dafür daran zu arbeiten, als Partner oder Freund, oder als Familienmitglied bin ich es echt leid inzwischen, wenn man da nichts unternimmt

  • @DaRa-zh9cb
    @DaRa-zh9cb 3 месяца назад

    Ich bin leider auch so ein Mensch. Wie komme ich davon weg?

  • @emomemo2994
    @emomemo2994 3 года назад +3

    Hilfe meine Frau ist eine super hyper mega krasse Gegenbeispielsortiererinn😫😫😫😫😫😫😫😫😫😫😫😫😫😫😫

    • @christian_mtb1
      @christian_mtb1 2 года назад +1

      Meine Frau auch , ich haue bald ab , pack das nicht mehr

  • @attalb1345
    @attalb1345 3 года назад

    boaaaahhh. da übelrege ich ja minuten lang bis ich die frage hin bekomme XDDDDDD

  • @timdertim
    @timdertim 11 месяцев назад +1

    Meine Mutter- das ist so wahnsinnig anstrengend

  • @ffilmproduktion
    @ffilmproduktion 8 месяцев назад

    Sowas gibts gar nicht - Gegenbeispielsortierer. Warum muss man für alles Kategorieren finden.Einfach leben und fertig.All diese Bezeichnungen.Schwarz -Weiss.Jeder sogenannte, ich kürz mal ab GBS,ist das ja nicht immer.Möglicherweise liegt das daran ,dass du für das ZDF arbeitetest.