Thank you so much for this test and for enabling English translated subtitles ! This video was great. I’m still hesitating though cause I really like the first one but it’s something that I’d prefer to store somewhere and get out once a week to slice my bread 😅 is it that heavy ??
Den Emerio hatte ich selbst, er hat lediglich 3 Monate ohne Schaden überlebt. Zuerst sind die Kunststoffnippel des Schlittes gebrochen. Kurz danach dann die Kunststoffnippel des Klappmechanismus. Von dem Gerät rate ich dringend ab, auch wenn es günstig ist - das Geld ist zum Fenster rausgeschmissen.
@@testit_de Man kann die Messer problemlos nachschärfen lassen, wie jedes andere Messer auch. Benutze sie hauptsächlich für Schinken am Stück mit dem Schinkenmesser.
naja, unter hauchdünnen Tomatenscheiben verstehe ich ganz was anderes......mich hätte interessiert, wie 'hauchdünn' die Maschinen tatsächlich schneiden können
Das sind nur die brauchbaren Aufnahmen, die wir verwendet haben. Das ging schon wirklich sehr dünn (2 bis 3 mm). Das Problem ist nur, dass dann die Struktur der Tomatenscheiben nachgibt und das Tomatenscheibchen an der Klinge hängen bleiben, was auf Video dann eher unappetitlich aussah. Wir hätten dafür kleinere und feste Tomaten gebraucht. Aber zu der Jahreszeit ist es schwer, gute Tomaten zu bekommen. Cherry-Tomaten als Alternative sind dafür auch wegen ihrer Größe ungeeignet.
Hier findest du den besten Preis zu unserem Testsieger ⇨ www.testit.de/tag/Brotschneidemaschine.html?ppid=LArg4GExZrN441g5Du0S&RUclips&
Thank you so much for this test and for enabling English translated subtitles ! This video was great. I’m still hesitating though cause I really like the first one but it’s something that I’d prefer to store somewhere and get out once a week to slice my bread 😅 is it that heavy ??
Den Emerio hatte ich selbst, er hat lediglich 3 Monate ohne Schaden überlebt. Zuerst sind die Kunststoffnippel des Schlittes gebrochen. Kurz danach dann die Kunststoffnippel des Klappmechanismus. Von dem Gerät rate ich dringend ab, auch wenn es günstig ist - das Geld ist zum Fenster rausgeschmissen.
Wow, danke für deinen Erfahrungsbericht
Ich schwöre nach wie vor auf meine fast 50 Jahre alte Krups electronic von 1975. Läuft noch wie am ersten Tag.😊
Ist das Messer auch noch scharf genug? Unsere alte Brotschneidemaschine zerfetzt anspruchsvolle Brote leider immer etwas😅
@@testit_de Man kann die Messer problemlos nachschärfen lassen, wie jedes andere Messer auch. Benutze sie hauptsächlich für Schinken am Stück mit dem Schinkenmesser.
naja, unter hauchdünnen Tomatenscheiben verstehe ich ganz was anderes......mich hätte interessiert, wie 'hauchdünn' die Maschinen tatsächlich schneiden können
Das sind nur die brauchbaren Aufnahmen, die wir verwendet haben. Das ging schon wirklich sehr dünn (2 bis 3 mm). Das Problem ist nur, dass dann die Struktur der Tomatenscheiben nachgibt und das Tomatenscheibchen an der Klinge hängen bleiben, was auf Video dann eher unappetitlich aussah.
Wir hätten dafür kleinere und feste Tomaten gebraucht. Aber zu der Jahreszeit ist es schwer, gute Tomaten zu bekommen. Cherry-Tomaten als Alternative sind dafür auch wegen ihrer Größe ungeeignet.