Hey, Schön, dass du auch bei dem Video dabei warst. Zwei Stück kommen noch ein extrem günstiges und das mit dem höchsten Preis von allen. Ich hoffe beide Videos werden gleich unterhaltsam. 👍🏽
Klasse Video. Das Messer gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Die Formgebung, die Verarbeitung und erst der satte Klang des Slipjoints. Wunderschönes Geräusch. Wahre Messerpoesie. Liebäugele noch mit der Messing Variante als quasi Zweit-Farley.
Moin Mitch , sehr gelungene Präsentation mal wieder von dir. Giantmouse ist meine absoltue Lieblingsmarke. Hab letztes Jahr den ein oder anderen € da investiert 😅. Das Farley macht natürlich schön was her als EDC. Wird den Weg wohl noch in meiner Sammlung finden. LG Dirk
Hey Dirk, Schön, dass du auch bei dem Video dabei warst. Freut mich sehr, dass es dir gefällt. Versteh absolut was du meinst. Gehört auch für mich zu den top Marken. 👍🏽
Ich habe lange überlegt mir das Farley zuzulegen ,da mir die Farbe des Micarta‘s nicht so richtig gefällt! Ich steh nun mal auf schwarz! Allerdings gefällt mir das Messer an sich extrem gut! Nun habe ich es doch bestellt und heute ist es angekommen! Ausgepackt zerlegt und Micarta schwarz gefärbt ! Perfekt jetzt 😁 Danke für die tolle Messer Vorstellung !
@@Herrenlounge Ja ist wahnsinnig schön geworden! Ich hatte es zuvor am Kizer Drop Bear probiert und es ist super gelungen! Für 3,95 € Textil Farbe von Simplicol und eine halbe Stunde eingelegt, abgespült und fertig! Kann ich dir nur empfehlen! Viele Grüße und mach weiter so 👌🏼
Wie immer ein tolles Video über ein tolles Messer. Ich bin ja eigentlich eher den größeren Einhand-Foldern zugetan. Aber das eine oder andere kleinere Messerchen hab' ich dann doch - eine kleine Liebelei nebenher 🙂 Als Du die Verarbeitungsqualität des Farley gezeigt hast, habe ich sofort an Maniago gedacht - strammer SlipJoint und super Verarbeitung. Hab grade nachgesehen - ja bei dem KnifeStore meines Vertrauens ist das Farley auch schon ne Weile markiert - ist nur eben nicht lieferbar und auch nicht sooo preiswert.
Hey, Ich verstehe voll und ganz was du meinst. Am Anfang als es rausgekommen ist, hatten wir alle auf Italien getippt. Jesper Voxnaes hat allerdings ziemlich schnell gesagt, dass es bei Bestech gefertigt wird. Ich finde die haben das wirklich wirklich genial hinbekommen. 👍🏽
Hi Mitch, guter Vergleich! Die nächsten Folgen sehe ich mir am späten Nachmittag an, mit Brettljause und einem Glas Rotwein. Liebe Grüße aus Wien, Karl
Gude Mitch, ich unterschreibe alles, was du zum Farley gesagt hast. Seit Februar 2022 habe ich meines von der Knife Lounge in grünem Micarta, mit M390 und noch mit dem Messing Backspacer. Love it. Musste dann auch das KLE haben, welches ich bisher leider nur sehr wenig benutzt habe. Das grüne drängt sich halt immer vor, auch weil das Micarta mittlerweile eine so schöne Patina angenommen hat. Neben dem Impinda hat es für mich die beste Spannung einer Rückenfeder, noch einen Hauch besser als meine beiden Root, die aber hier nicht zur Debatte stehen. Obwohl ich es zwei Sommer als EDC in Chinos und Shorts fast ausschließlich getragen und sehr viel genutzt habe, musste ich es noch nicht nachschärfen. Leder und Sinterrubin haben absolut ausgereicht. Ein toller Begleiter auch für die nächsten Jahre und daher sein Geld allemal Wert. Und natürlich wieder ein sehr schönes kurzweiliges Video. Danke dafür. Gude Ritchie
War spät gestern Abend...natürlich hat das Farley keinen Backspacer aus Messing, da ist mir irgendwie kurzfristig das Nazca vor meinem geistigen Auge erschienen 🤭. Das habe ich in auch in grünem Micarta und das hat den Backspacer aus Messing 🤗
Hey Ritchie, Danke dir fürs reinschauen. Ja, kann ich verstehen, dass man das verwechseln kann. Macht GiantMouse ja sehr oft. Für mich ist das Farley wirklich ein ganz fantastisches Taschenmesser 👍🏽
Hallo Mitch, Tolle Video Serie. Könnten Sie auch Mal videos machen mit dem Thema Tipps und Tricks zur Reinigung der Taschenmesser? Ich kriege meine nie 100% sauber.👍
Hi, Mitch. Mal wieder ein tolles, sehr unterhaltsames Video. Besten Dank. Das Farley ist aber auch schick. (Steel Nerd kriecht hervor): „Elmax ist nicht genau das gleiche wie M390. M390 hat mehr Chrom, mehr Vanadium und überhaupt Wolfram und ist dadurch noch rostärmer und schnitthaltiger als Elmax.“ „Ach Nerd, du wirst den Unterschied im Gebrauch nicht merken.“ Ich finde Elmax ja sogar sympathischer. ;) Schöne Grüße von der Küste, Carsten
Hey Carsten, Schön, dass du vorbeischaust. Ich hatte auch nicht gesagt, dass es genau das gleiche ist. Sie sind sich ähnlich. Ob jetzt jemand, ohne dass es drauf steht, den Unterschied merken würde, wage ich zu bezweifeln. 👍🏽
@@Herrenlounge Genau das habe ich dem Nerd oben ja auch gesagt. 😉 Ganz ehrlich, so fasziniert ich auch von Stahl bin, im Gebrauch würde ich M390, Elmax, S35VN oder MagnaCut nicht unterscheiden können. Cruwear oder XHP vielleicht, wenn sie irgendwann anlaufen. Alles tolle Stahlsorten. 👍
Hi Mitch erstmal vielen dank für das anstecken was das GM Farley angeht.. Mein Messing Farley muss einfach täglich dabei sein. Da man ja weiß das du ein freund von kleineren Unternehmen bist die tolle Arbeit abliefern ist mir ein echt tolles Messer in die Hände gefallen das leider voll unter dem Radar fliegt.. Und das mit einem Top Preisleistungsverhältnis von unter 200€ bei Titan - Carbon und S90V. Sollte dich das kleine Unternehmen und das wunder schöne Messer interessieren würde ich mich freuen mal von dir zu hören.. Grüße Nick
Hey Nick, Vielen Dank fürs reinschauen. Grundsätzlich finde ich sowas immer interessant. Momentan bin ich zeitlich jedoch so eingespannt, dass ich der Sache nicht die notwendige Aufmerksamkeit widmen könnte.
Servus Mitch, das kleine Teil ist optisch schon sehr schön. Aber der Preis...😲. OK, Qualität hat nun mal seinen Preis, aber ich hab 5 feststehende Messer, die zusammen soviel kosten und bei dem Preis würde es bei mir wohl nur im Schrank liegen 😆. Daran sieht man, dass ich in diesem Bereich hier recht spartanisch unterwegs bin 🤪. LG Gerhard 👋
Hey Gerhard, Kann verstehen, was du meinst. Beim übernächsten Video verdoppelt sich sogar der Preis. Ich habe mich vor längerem entschieden alles auch zu benutzen. Ich mache da tatsächlich keine Unterschiede. Hat mich am Anfang etwas Überwindung gekostet, inzwischen bin ich froh diese Entscheidung getroffen zu haben. 👍🏽
Moin Mitch, Vom Farley habe ich auch die Messing und die Knife-Lounge Variante. Was könnte ich noch deinem Video hinzufügen? Es passt, obwohl so kompakt, ausgezeichnet zu meinen Pranken (Größe 11,5). Es gibt nicht viele kleine Messer, bei denen das so ist. Mein ultimativer Schneidtest ist inzwischen Pizza zerteilen. Wenn das Messer auch so spielend leicht durch Pizza schneidet, wie das Messerrad beim Italiener, dann ist das für mich ein verdammt gutes Messer. Und glaub mir, es gibt nicht viele Messer, ob Klapper oder Fixed, die das sauber können, ohne den Teig zu zerreißen oder den Belag über den Teig mitzuziehen. Das Farley bekommt von mir in dieser Disziplin 9 von 10 Punkte. War wieder schön ein Video von dir zu schauen.
Hey René, Vielen Dank fürs reinschauen. Da hast du vollkommen recht. Das haben die wirklich super designt. Sehr handlicher Griff und extrem viel Klinge für die kleine Größe. 👍🏽
Hey Mitch, das Farley gefällt mir ja aus Deiner Serie am besten, einfach ein super Design 🤩. Der Haben-will-Faktor hätte mich wohl schon längst überwunden, wäre das Farley noch einen Tick länger, um von der Klingenlänge an die 3 Inch zu kommen und auch den Griff für die Hand bequemer zu machen. Die 3 Inch Klinge ist vielerorts die maximal erlaubte Klingenlänge und für mich für solch kleine Slipjoints einfach der Sweetspot. Damit einher geht dann auch ein längerer Griff, der mir bei dem Farley lieb wäre. Die Form der Griffschalen ist einfach wunderbar und die Mulde zur Achse hin, bildet einen schönen Fingerguard. Dadurch verliert man aber nochmal knapp einen Zentimeter Grifflänge, was das Farley für große Hände definitiv zu einem Dreifingermesser macht. UKPK, Manly Wasp, Solis und Appalachian Drifter z. B. sind da für mich eine ziemliche Punktlandung. Das Farley ist rein optisch ganz fantastisch und noch hatte ich keines in der Hand. So kann ich aber nicht ausschließen, dass ich trotz all der vorgebrachten Argumente nicht doch weiche Knie bekomme, sollte ich es einmal in die Finger kriegen 😅. Ich freue mich schon auf die nächste Folge. Herzliche Grüße aus der Pfalz Gerd 😎🤘
Hey Gerd, Ich verstehe absolut was du meinst. Die haben das schon toll hinbekommen beim Farley. Vielleicht solltest du dir mal das Sonoma V2 anschauen. Könnte mir vorstellen, dass dir das sehr zusagt. 👍🏽
@@Herrenlounge Guten Morgen Mitch, ganz lieben Dank für Deinen Tipp. Hab mir das Sonoma V2 auch gleich mal angesehen. Der Griff bringt hier alles mit, was mir beim Farley fehlt und somit ein klasse Vorschlag, allerdings ein völlig anderes Konzept, das mich so nicht mehr abholen kann. Das Sonoma V2 ist ein Flipper mit Liner-Lock und damit nicht mehr 42a-konform, hat Kugellager statt Washer und eine andere Klingenform. Zugegebenermaßen gefällt mit das Design des Farley mit seiner Klinge deutlich besser. Da ich rein äußerlich nicht gerade als Gray Man durchgehe, kann ich den 42a nicht so einfach ignorieren. Mir ist niemand bekannt, der schon so oft in Polizeikontrollen geraten ist, wie ich, obwohl ich grundsätzlich ein recht friedlicher Zeitgenosse und ein weißer alter Mann bin. Darum sind Einhandmesser mit Verriegelung für mich nur etwas für zu Hause. Da gefallen mir dann mehr taktisch anmutende Folder aber besser. Ich habe eine veritable Macke, was Messer betrifft, und für härtere Arbeiten, die mehr Klingen- sowie Grifflänge erfordern, sind oft gleich zwei sehr gute Alternativen dabei, ein EDC-Fixed und ein großer verriegelnder Zweihandfolder. Der kleine Folder ist da nur die sozialverträgliche Variante, die unter kritischem Publikum zum Einsatz kommt oder in Italien und Schottland dann zum primären Schneidwerkzeug wird. Deshalb hat das kleinere Farley eine erkennbar höhere Chance bei mir einzuziehen, als des Sonoma V2. GM baut jedoch ganz hervorragende Messer, das Sonoma V2 ist eine super Alternative und gewiss kein hässliches Entlein, nur eben nicht meine Wahl. Aber nochmals ganz herzlichen Dank, Mitch, für Deinen guten Hinweis. Liebe Grüße über den Rhein Gerd
Hey Alex, Ich würde schon behaupten, dass ich die meisten benutze. Es kommt aber bei der Menge doch ab und zu mal vor, dass etwas irgendwo im Koffer verschwindet und länger übersehen wird. Dann freue ich mich aber umso mehr, wenn ich es wieder entdecke. 👍🏽
Bestimmt ein wunderbares Messer, aber irgendwie holt mich das Farley nicht so ab. Ich bin ja sonst ein grosser Giant Mouse Fan. Das Jutland, das Nimbus oder auch das GMF 1 sind für mich super Messer. Aber hier will der Funke nicht so recht zünden, ich kann dir nicht mal sagen warum das so ist, grundsätzlich ist es ein schönes Messer. Ansonsten wie immer wunderbar präsentiert von dir lieber Mitch, vielen Dank dafür.
Hey, Schön, dass Du vorbeischaust. Das ist doch absolut verständlich und ich finde es cool wenn man das auch offen zugeben kann und nicht nur weil einem die Marke gefällt alles automatisch toll findet. Ich mache das genauso wie du. Wenn mich etwas nicht abholt, dann ist es halt so. 👍🏽
👌 schönes Teil 🥃 was hältst du von Ultem als griff Material??? Ich schwanke noch 🤣 habe schöne bei Civivi gesehen. Hast du schonmal eins vorgestellt???? Danke 🙏
Hey, Ich hätte es früher nicht gedacht, aber inzwischen finde ich es richtig gut. Muss natürlich auch zum Taschenmesser passen. Sie Vivi hat da ein paar richtig schöne 👍🏽
Hi Mitch! Immer wenn ich den Namen dieses Messers höre, muss ich unwillkürlich an den Film "Die Maus,die brüllte" mit Peter Sellers denken!😁 Beim Thumbnail hätte ich anstatt dem Rare Breed eher einen Timorous Beastie von Douglas Laing genommen!(Schau dir mal das Etikett an und du weißt, was ich meine!😉) Nettes kleines freches Messer!
3 Ter: Ein wunderschönes Preiseinstieg Messer 😂😂😂 noch bleib ich bei Spartan Blades und bei Virgilio Munoz Laguiole 😂😂😂 ich geh gleich schauen, Du hast mir wieder Gusto auf Messa gemacht, t o l l e s Video wie immer. Preiseinstiegsmesser und Virgilio Munoz waren ein Witz!
Ich habe mein Farley geliebt! Hatte es in der Messingvariante, genau so wie ein guter Kollege. Meins habe ich aber wieder verkauft aus einem guten Grund: Die Klinge schlägt auf. Nicht nur bei mir, sondern auch bei meinem Kollegen, so dass eine sichtbare Kerbe irgendwann in der Klinge entstand. Super schade
Hey, Danke dir vielmals fürs reinschauen. Das ist ja interessant. Ich habe drei Stück und benutze die auch ziemlich rabiat und habe das Problem nicht. Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Chargen. Grindhouse sollte so ein Problem aber sofort beheben. Für den guten Service sind Sie bekannt. 👍🏽
Wow - schönes Taschenmesser. Für den Preis lasse ich mir jedoch ein Messer von Gimbli und Legolas persönlich schmieden. Gehärtet in frischem Drachenblut… mal im Ernst: Für € 150,- bis € 250,- bekomme ich richtig gute Messer von echten Schmieden, Raidern, Plistern, … komm doch mal nach Solingen 😘😜
Hey Holger, Danke dir fürs reinschauen. Das ist selbstverständlich alles nichts Neues für mich. Trotzdem gefällt mir halt das hier extrem gut, was nicht bedeutet, dass mir andere taschenmesser nicht auch gefallen. In dem Video geht es halt um das Farley. Ich persönlich finde den Preis hier mehr als angebracht. Das ist aber doch das Schöne an unserem Hobby, jeder kann sich das holen, was ihm gefällt? 👍🏽
Hey Mitch, das Farley (KL Exclusive) ist seit ich es habe irgendwie das Messer geworden, wenn ich einkaufen gehe. Hat mir im Knife Lounge Report so gut gefallen, das der Bestellfinger nicht stillhalten konnte😂😂😂 Beste Grüße Rainer
Das Farley wird dann wohl mein nächstes, danke für das tolle Video.
Hey,
Danke dir fürs vorbeischauen. Da gibt es ein paar Variationen von. Viel Spaß beim stöbern. 👍🏽
Sehr schickes Teil - vor allem in der Variante mit dem grau-grünen Micarta! 🤤 Sehr interessante Reihe, bin gespannt auf die kommenden Vorstellungen.
Hey,
Schön, dass du auch bei dem Video dabei warst. Zwei Stück kommen noch ein extrem günstiges und das mit dem höchsten Preis von allen. Ich hoffe beide Videos werden gleich unterhaltsam. 👍🏽
Klasse Video. Das Messer gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Die Formgebung, die Verarbeitung und erst der satte Klang des Slipjoints. Wunderschönes Geräusch. Wahre Messerpoesie. Liebäugele noch mit der Messing Variante als quasi Zweit-Farley.
Hey,
Vielen Dank. Ich kann absolut nachempfinden was Du schreibst. 👍🏽
Das Farley steht bei mir ganz oben auf der (habenwollen) List 😉, tolles Video 👌.
Hey,
kann ich absolut verstehen. 👍🏽
Moin Mitch,
ich habe selbst zwei Farleys und bin auch immer noch begeistert.
Gruß
Martin
Hey Martin,
Ich verstehe das absolut. Ich selbst habe ja drei von den Dingern. 👍🏽
Immer wieder unterhaltsam…. 😊👍
Hey,
Danke Dir. Das liest man gerne 👍🏽
Moin Mitch , sehr gelungene Präsentation mal wieder von dir. Giantmouse ist meine absoltue Lieblingsmarke. Hab letztes Jahr den ein oder anderen € da investiert 😅. Das Farley macht natürlich schön was her als EDC. Wird den Weg wohl noch in meiner Sammlung finden. LG Dirk
Hey Dirk,
Schön, dass du auch bei dem Video dabei warst. Freut mich sehr, dass es dir gefällt. Versteh absolut was du meinst. Gehört auch für mich zu den top Marken. 👍🏽
Tolles Video, das Farley is aber auch wunderschön 👍
Hey Marcus,
Danke fürs Reinschauen.
Definitiv. Da hast Du absolut recht. 👍🏽
Ich habe lange überlegt mir das Farley zuzulegen ,da mir die Farbe des Micarta‘s nicht so richtig gefällt! Ich steh nun mal auf schwarz! Allerdings gefällt mir das Messer an sich extrem gut! Nun habe ich es doch bestellt und heute ist es angekommen! Ausgepackt zerlegt und Micarta schwarz gefärbt ! Perfekt jetzt 😁 Danke für die tolle Messer Vorstellung !
Hey,
Das sieht bestimmt gigantisch aus. Um ehrlich zu sein, warte ich noch auf eine schwarze Version. Vielleicht mache ich das nach. 👍🏽
@@Herrenlounge Ja ist wahnsinnig schön geworden! Ich hatte es zuvor am Kizer Drop Bear probiert und es ist super gelungen! Für 3,95 € Textil Farbe von Simplicol und eine halbe Stunde eingelegt, abgespült und fertig! Kann ich dir nur empfehlen! Viele Grüße und mach weiter so 👌🏼
Vielen Dank für diese Männerabend . 😊
Hey Georg,
Danke dir fürs vorbeischauen. 👍🏽
Hi Mitch, tolles Video mit wirklich interessanten Info. Das Messer ist spannend, allerdings auch sehr selbstbewusst bepreist.
Hey Marcel,
Schön, dass du vorbeischaust. Du hast recht. Es ist ja sehr oft so bei den schönen Dingen. 👍🏽
Sehr schönes Messer! Muss in meine Sammlung! 👍
Hey,
Freut mich, dass es Dir gefällt 👍🏼
Geiler channel.. Grad entdeckt ❤🎉
Hey Dany,
Vielen Dank fürs reinschauen.
Freut mich sehr, dass dir die Inhalte so zusagen. 👍🏽
Wie immer ein tolles Video über ein tolles Messer. Ich bin ja eigentlich eher den größeren Einhand-Foldern zugetan. Aber das eine oder andere kleinere Messerchen hab' ich dann doch - eine kleine Liebelei nebenher 🙂 Als Du die Verarbeitungsqualität des Farley gezeigt hast, habe ich sofort an Maniago gedacht - strammer SlipJoint und super Verarbeitung. Hab grade nachgesehen - ja bei dem KnifeStore meines Vertrauens ist das Farley auch schon ne Weile markiert - ist nur eben nicht lieferbar und auch nicht sooo preiswert.
Hey,
Ich verstehe voll und ganz was du meinst. Am Anfang als es rausgekommen ist, hatten wir alle auf Italien getippt. Jesper Voxnaes hat allerdings ziemlich schnell gesagt, dass es bei Bestech gefertigt wird. Ich finde die haben das wirklich wirklich genial hinbekommen. 👍🏽
Hi Mitch, guter Vergleich! Die nächsten Folgen sehe ich mir am späten Nachmittag an, mit Brettljause und einem
Glas Rotwein.
Liebe Grüße aus Wien, Karl
Hey Karl,
Schön, dass du vorbeischaust. Freut mich, dass dir das Video gefällt.
Viele Grüße in das wunderschöne Wien. 👍🏽
Wieder eine gute Vorstellung 😜👍🏻 aber die Whiskynamen🥃die Du, Dir dabei zu Gemüte nimmst wären auch noch interessant. Bis bald
Hey Bruno,
Danke dir auch diesmal fürs reinschauen.
Das ist eine Fassabfüllung. Die hab ich mal zum Geburtstag bekommen. 👍🏽
Gude Mitch,
ich unterschreibe alles, was du zum Farley gesagt hast. Seit Februar 2022 habe ich meines von der Knife Lounge in grünem Micarta, mit M390 und noch mit dem Messing Backspacer. Love it.
Musste dann auch das KLE haben, welches ich bisher leider nur sehr wenig benutzt habe. Das grüne drängt sich halt immer vor, auch weil das Micarta mittlerweile eine so schöne Patina angenommen hat.
Neben dem Impinda hat es für mich die beste Spannung einer Rückenfeder, noch einen Hauch besser als meine beiden Root, die aber hier nicht zur Debatte stehen.
Obwohl ich es zwei Sommer als EDC in Chinos und Shorts fast ausschließlich getragen und sehr viel genutzt habe, musste ich es noch nicht nachschärfen. Leder und Sinterrubin haben absolut ausgereicht.
Ein toller Begleiter auch für die nächsten Jahre und daher sein Geld allemal Wert.
Und natürlich wieder ein sehr schönes kurzweiliges Video. Danke dafür.
Gude
Ritchie
War spät gestern Abend...natürlich hat das Farley keinen Backspacer aus Messing, da ist mir irgendwie kurzfristig das Nazca vor meinem geistigen Auge erschienen 🤭. Das habe ich in auch in grünem Micarta und das hat den Backspacer aus Messing 🤗
Hey Ritchie,
Danke dir fürs reinschauen. Ja, kann ich verstehen, dass man das verwechseln kann. Macht GiantMouse ja sehr oft.
Für mich ist das Farley wirklich ein ganz fantastisches Taschenmesser 👍🏽
Gefällt mir schon sehr gut. Ich warte nur noch auf meine Traumversion. 😁
Hey Fred,
Freue mich immer wieder von Dir zu lesen. Würde mich freuen wenn bald neue Variationen kommen 👍🏽
Hi Mitch , das ist es was mir noch fehlt bzw welches ich haben möchte. LG
Hey,
Schön, dass du vorbeischaust. Früher oder später wird es bestimmt seinen Weg zu dir finden. 👍🏽
Hallo Mitch, Tolle Video Serie. Könnten Sie auch Mal videos machen mit dem Thema Tipps und Tricks zur Reinigung der Taschenmesser? Ich kriege meine nie 100% sauber.👍
Hey,
Danke für den Tipp. Das wär wirklich mal eine Idee. 👍🏽
Hi, Mitch. Mal wieder ein tolles, sehr unterhaltsames Video. Besten Dank. Das Farley ist aber auch schick.
(Steel Nerd kriecht hervor): „Elmax ist nicht genau das gleiche wie M390. M390 hat mehr Chrom, mehr Vanadium und überhaupt Wolfram und ist dadurch noch rostärmer und schnitthaltiger als Elmax.“
„Ach Nerd, du wirst den Unterschied im Gebrauch nicht merken.“ Ich finde Elmax ja sogar sympathischer. ;)
Schöne Grüße von der Küste, Carsten
Hey Carsten,
Schön, dass du vorbeischaust.
Ich hatte auch nicht gesagt, dass es genau das gleiche ist. Sie sind sich ähnlich.
Ob jetzt jemand, ohne dass es drauf steht, den Unterschied merken würde, wage ich zu bezweifeln. 👍🏽
@@Herrenlounge Genau das habe ich dem Nerd oben ja auch gesagt. 😉
Ganz ehrlich, so fasziniert ich auch von Stahl bin, im Gebrauch würde ich M390, Elmax, S35VN oder MagnaCut nicht unterscheiden können. Cruwear oder XHP vielleicht, wenn sie irgendwann anlaufen. Alles tolle Stahlsorten. 👍
Wieder mal hübsche sache und mal schauen was ich mir hübsches gönnen werde?
Lg an euch
Hey,
Ich danke Dir vielmals fürs Vorbeischauen 👍🏽
Hi Mitch erstmal vielen dank für das anstecken was das GM Farley angeht.. Mein Messing Farley muss einfach täglich dabei sein. Da man ja weiß das du ein freund von kleineren Unternehmen bist die tolle Arbeit abliefern ist mir ein echt tolles Messer in die Hände gefallen das leider voll unter dem Radar fliegt.. Und das mit einem Top Preisleistungsverhältnis von unter 200€ bei Titan - Carbon und S90V. Sollte dich das kleine Unternehmen und das wunder schöne Messer interessieren würde ich mich freuen mal von dir zu hören..
Grüße Nick
Hey Nick,
Vielen Dank fürs reinschauen. Grundsätzlich finde ich sowas immer interessant. Momentan bin ich zeitlich jedoch so eingespannt, dass ich der Sache nicht die notwendige Aufmerksamkeit widmen könnte.
Servus Mitch, das kleine Teil ist optisch schon sehr schön. Aber der Preis...😲. OK, Qualität hat nun mal seinen Preis, aber ich hab 5 feststehende Messer, die zusammen soviel kosten und bei dem Preis würde es bei mir wohl nur im Schrank liegen 😆. Daran sieht man, dass ich in diesem Bereich hier recht spartanisch unterwegs bin 🤪. LG Gerhard 👋
Hey Gerhard,
Kann verstehen, was du meinst. Beim übernächsten Video verdoppelt sich sogar der Preis. Ich habe mich vor längerem entschieden alles auch zu benutzen. Ich mache da tatsächlich keine Unterschiede. Hat mich am Anfang etwas Überwindung gekostet, inzwischen bin ich froh diese Entscheidung getroffen zu haben. 👍🏽
Moin Mitch,
Vom Farley habe ich auch die Messing und die Knife-Lounge Variante.
Was könnte ich noch deinem Video hinzufügen? Es passt, obwohl so kompakt, ausgezeichnet zu meinen Pranken (Größe 11,5).
Es gibt nicht viele kleine Messer, bei denen das so ist.
Mein ultimativer Schneidtest ist inzwischen Pizza zerteilen. Wenn das Messer auch so spielend leicht durch Pizza schneidet, wie das Messerrad beim Italiener, dann ist das für mich ein verdammt gutes Messer. Und glaub mir, es gibt nicht viele Messer, ob Klapper oder Fixed, die das sauber können, ohne den Teig zu zerreißen oder den Belag über den Teig mitzuziehen. Das Farley bekommt von mir in dieser Disziplin 9 von 10 Punkte.
War wieder schön ein Video von dir zu schauen.
Hey René,
Vielen Dank fürs reinschauen. Da hast du vollkommen recht. Das haben die wirklich super designt. Sehr handlicher Griff und extrem viel Klinge für die kleine Größe. 👍🏽
Hey Mitch,
das Farley gefällt mir ja aus Deiner Serie am besten, einfach ein super Design 🤩. Der Haben-will-Faktor hätte mich wohl schon längst überwunden, wäre das Farley noch einen Tick länger, um von der Klingenlänge an die 3 Inch zu kommen und auch den Griff für die Hand bequemer zu machen. Die 3 Inch Klinge ist vielerorts die maximal erlaubte Klingenlänge und für mich für solch kleine Slipjoints einfach der Sweetspot. Damit einher geht dann auch ein längerer Griff, der mir bei dem Farley lieb wäre. Die Form der Griffschalen ist einfach wunderbar und die Mulde zur Achse hin, bildet einen schönen Fingerguard. Dadurch verliert man aber nochmal knapp einen Zentimeter Grifflänge, was das Farley für große Hände definitiv zu einem Dreifingermesser macht. UKPK, Manly Wasp, Solis und Appalachian Drifter z. B. sind da für mich eine ziemliche Punktlandung. Das Farley ist rein optisch ganz fantastisch und noch hatte ich keines in der Hand. So kann ich aber nicht ausschließen, dass ich trotz all der vorgebrachten Argumente nicht doch weiche Knie bekomme, sollte ich es einmal in die Finger kriegen 😅.
Ich freue mich schon auf die nächste Folge.
Herzliche Grüße aus der Pfalz
Gerd 😎🤘
Hey Gerd,
Ich verstehe absolut was du meinst. Die haben das schon toll hinbekommen beim Farley. Vielleicht solltest du dir mal das Sonoma V2 anschauen. Könnte mir vorstellen, dass dir das sehr zusagt. 👍🏽
@@Herrenlounge Guten Morgen Mitch,
ganz lieben Dank für Deinen Tipp. Hab mir das Sonoma V2 auch gleich mal angesehen. Der Griff bringt hier alles mit, was mir beim Farley fehlt und somit ein klasse Vorschlag, allerdings ein völlig anderes Konzept, das mich so nicht mehr abholen kann. Das Sonoma V2 ist ein Flipper mit Liner-Lock und damit nicht mehr 42a-konform, hat Kugellager statt Washer und eine andere Klingenform. Zugegebenermaßen gefällt mit das Design des Farley mit seiner Klinge deutlich besser. Da ich rein äußerlich nicht gerade als Gray Man durchgehe, kann ich den 42a nicht so einfach ignorieren. Mir ist niemand bekannt, der schon so oft in Polizeikontrollen geraten ist, wie ich, obwohl ich grundsätzlich ein recht friedlicher Zeitgenosse und ein weißer alter Mann bin. Darum sind Einhandmesser mit Verriegelung für mich nur etwas für zu Hause. Da gefallen mir dann mehr taktisch anmutende Folder aber besser. Ich habe eine veritable Macke, was Messer betrifft, und für härtere Arbeiten, die mehr Klingen- sowie Grifflänge erfordern, sind oft gleich zwei sehr gute Alternativen dabei, ein EDC-Fixed und ein großer verriegelnder Zweihandfolder. Der kleine Folder ist da nur die sozialverträgliche Variante, die unter kritischem Publikum zum Einsatz kommt oder in Italien und Schottland dann zum primären Schneidwerkzeug wird. Deshalb hat das kleinere Farley eine erkennbar höhere Chance bei mir einzuziehen, als des Sonoma V2. GM baut jedoch ganz hervorragende Messer, das Sonoma V2 ist eine super Alternative und gewiss kein hässliches Entlein, nur eben nicht meine Wahl. Aber nochmals ganz herzlichen Dank, Mitch, für Deinen guten Hinweis.
Liebe Grüße über den Rhein
Gerd
Sehr schickes Messer! Da juckt es schon in der Hand 😂 der Preis ist allerdings schon ne Ansage 😅
Hey,
Ja, das stimmt. Würde ich es verlieren, würde ich es allerdings auf jeden Fall sofort nochmal holen. Für mich ist es seinen Preis wert 👍🏽
hi Mitch, könntest du ein Video zum Messerschärfen machen?
Hey Sammy,
Da sind schon drei, oder vier auf dem kanal. Schau einfach mal durch die Playlists 👍🏽
Das ist einfach ein geiles Messer 🔪
Hey,
Danke Dir fürs Reinschauen 👍🏼
Like ist da
Hey,
ich danke Dir vielmals 👍🏽
Auch ein schönes Messer!😊 benutzt du alle Messer oder gibts auch welche die du nur sammelst? VG aus Hamburg, Alex ✌️
Hey Alex,
Ich würde schon behaupten, dass ich die meisten benutze. Es kommt aber bei der Menge doch ab und zu mal vor, dass etwas irgendwo im Koffer verschwindet und länger übersehen wird. Dann freue ich mich aber umso mehr, wenn ich es wieder entdecke. 👍🏽
Eine elegante Maus.
Hey,
Definitiv 👍🏽
Bestimmt ein wunderbares Messer, aber irgendwie holt mich das Farley nicht so ab. Ich bin ja sonst ein grosser Giant Mouse Fan. Das Jutland, das Nimbus oder auch das GMF 1 sind für mich super Messer. Aber hier will der Funke nicht so recht zünden, ich kann dir nicht mal sagen warum das so ist, grundsätzlich ist es ein schönes Messer. Ansonsten wie immer wunderbar präsentiert von dir lieber Mitch, vielen Dank dafür.
Hey,
Schön, dass Du vorbeischaust. Das ist doch absolut verständlich und ich finde es cool wenn man das auch offen zugeben kann und nicht nur weil einem die Marke gefällt alles automatisch toll findet. Ich mache das genauso wie du. Wenn mich etwas nicht abholt, dann ist es halt so. 👍🏽
🥳🥳🥳🤤🤤🤤🤤
👍🏽 👍🏽 👍🏽
👌 schönes Teil 🥃 was hältst du von Ultem als griff Material??? Ich schwanke noch 🤣 habe schöne bei Civivi gesehen. Hast du schonmal eins vorgestellt???? Danke 🙏
Hey,
Ich hätte es früher nicht gedacht, aber inzwischen finde ich es richtig gut. Muss natürlich auch zum Taschenmesser passen. Sie Vivi hat da ein paar richtig schöne 👍🏽
Deine Video`s sind werden für mich teuer ;-) ... aber GEIL
Hey,
Danke, dass du trotzdem vorbeischaust 👍🏽
Hi Mitch! Immer wenn ich den Namen dieses Messers höre, muss ich unwillkürlich an den Film "Die Maus,die brüllte" mit Peter Sellers denken!😁 Beim Thumbnail hätte ich anstatt dem Rare Breed eher einen Timorous Beastie von Douglas Laing genommen!(Schau dir mal das Etikett an und du weißt, was ich meine!😉) Nettes kleines freches Messer!
Hey,
Danke dir fürs reinschauen. Das ist wirklich ein guter Tipp. 👍🏽
3 Ter: Ein wunderschönes Preiseinstieg Messer 😂😂😂 noch bleib ich bei Spartan Blades und bei Virgilio Munoz Laguiole 😂😂😂 ich geh gleich schauen, Du hast mir wieder Gusto auf Messa gemacht, t o l l e s Video wie immer. Preiseinstiegsmesser und Virgilio Munoz waren ein Witz!
Hey,
Danke dir vielmals fürs reinschauen. 👍🏽
Sehr schönes Messer aber die Preise sind mir zu fettig. Trotzdem schönes Video 👍👍👍
Hey Bernd,
Schön dass du vorbeischaust. Kann ich verstehen. In der Videoreihe sind ja wirklich sehr viel verschiedene dabei. 👍🏽
Ich habe mein Farley geliebt! Hatte es in der Messingvariante, genau so wie ein guter Kollege.
Meins habe ich aber wieder verkauft aus einem guten Grund: Die Klinge schlägt auf. Nicht nur bei mir, sondern auch bei meinem Kollegen, so dass eine sichtbare Kerbe irgendwann in der Klinge entstand. Super schade
Hey,
Danke dir vielmals fürs reinschauen. Das ist ja interessant. Ich habe drei Stück und benutze die auch ziemlich rabiat und habe das Problem nicht. Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Chargen. Grindhouse sollte so ein Problem aber sofort beheben. Für den guten Service sind Sie bekannt. 👍🏽
Wow - schönes Taschenmesser. Für den Preis lasse ich mir jedoch ein Messer von Gimbli und Legolas persönlich schmieden. Gehärtet in frischem Drachenblut… mal im Ernst: Für € 150,- bis € 250,- bekomme ich richtig gute Messer von echten Schmieden, Raidern, Plistern, … komm doch mal nach Solingen 😘😜
Horizont erweitern ist ab und an ne ganz gute Sache 🙂
Hey Holger,
Danke dir fürs reinschauen. Das ist selbstverständlich alles nichts Neues für mich. Trotzdem gefällt mir halt das hier extrem gut, was nicht bedeutet, dass mir andere taschenmesser nicht auch gefallen. In dem Video geht es halt um das Farley. Ich persönlich finde den Preis hier mehr als angebracht. Das ist aber doch das Schöne an unserem Hobby, jeder kann sich das holen, was ihm gefällt? 👍🏽
@@Herrenlounge absolut. In meiner Antwort stecke auch eher Lokalpatriotismus als Kritik.
@@Holger_Der_Erpel Alles gut Holger. Wurde auch nicht falsch verstanden 👍🏽
Hey Mitch,
das Farley (KL Exclusive) ist seit ich es habe irgendwie das Messer geworden, wenn ich einkaufen gehe.
Hat mir im Knife Lounge Report so gut gefallen, das der Bestellfinger nicht stillhalten konnte😂😂😂
Beste Grüße
Rainer
Hey Rainer,
Schön dass du vorbeischaust.
Ich kann absolut verstehen und nachempfinden was du schreibst. 👍🏽
Erster 😘