Beim Tierarzt in Appenzell - Von grossen und kleinen Tieren | Mona mittendrin 2021 | SRF Dok
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Als Bauerntochter ist sich Mona Vetsch den Umgang mit Tieren gewohnt. Beim Landtierarzt Tobias Fritsche in Appenzell lernt sie die ganze Palette von Beziehungen zwischen Mensch und Tier kennen. Mona begegnet dabei grossen und kleinen Tieren, die von den Bauern aus existenziellen und von den Kleintierbesitzern aus emotionalen Gründen gehalten werden, aber beide tragen die gleiche Verantwortung.
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf RUclips 👉 www.youtube.co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
Mona ist bei einer dramatischen Geburt von Zwillingskälbern dabei. Es geht um Leben und Tod. Genau so, als bei einem eintägigen Kalb der Coronavirus diagnostiziert wird. Mona trifft auch auf einen Bauern, der das Verhalten seiner Tiere per Software überwacht, so dass er beispielsweise keinen Fortpflanzungszyklus verpasst oder jede Kuh individuell und optimal die richtige Futtermischung bekommt. Wirklich an ihre Grenzen kommt sie jedoch, als sie bei der operativen Entfernung einer Furunkel der Bulldoggendame Galina, assistieren sollte. Und sie lernt Barney kennen. Der halbjährige Kater ist nach einem Autounfall schwer verletzt, hat Lähmungserscheinungen. Die Frage stellt sich, ob es sichnoch lohnt, ihn zu behandeln. Sein Besitzer muss einen emotionalen Entscheid fällen.
So taucht Mona Vetsch beim Landtierarzt Tobias Fritsche ein, in die manchmal paradoxe Beziehung zwischen Mensch und Tier. Warum machen wir einen Unterschied zwischen Haustieren und Nutztieren? Was ist uns ein Tierleben wert? Wie gehen wir damit um? Welche Verantwortung tragen die Besitzer?
----------------------------------------------------------------------------------------
▪ Ein Film von Frank Senn und Samuel Bürgler
▪ Kamera: Dominic Hiss, Simon Usteri
▪ Schnitt: Titus Bütler
▪ Produktion: Franziska Wellinger
▪ Leitung: Nathalie Rufer
© 2021 SRF
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf RUclips abonnieren und die Glocke aktivieren:
www.youtube.co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/aud...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/pla...
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/soc...
#SRFDok #Doku #Tierarzt #SRF
Bei 25:45 wird endlich einmal erklärt, das nicht nur in der Landwirtschaft Nutztiere gehalten werden, sondern alle davon betroffen sind, die "Haustiere" halten. Bravo!!!
Finde ich auch. Die Nutzform ist aber dennoch sehr verschieden.
@@SpargelStecher Ja das ist mir bewusst. Die Landwirte wollen nur das beste für ihre Tiere, was Haustierhalter genau so wollen. Dies wird in diesem Beitrag sehr schön gezeigt.
Auch Haustiere sind "Nutztiere". Weil auch sie domestiziert wurden, um uns Menschen nützlich zu sein. Sozial nützlich, in diesem Fall. Eine spannende Aussage. Mit einigem Zündstoff drin. ^m✨
Aber wie man auch in der Doku gesehen hat...hat eine Kuh im Sinne des Nutztier, auch einen sozialen Nutzen für die Bauern.
Meiner Meinung nach haben einige Nutztiere, wo die Produkte nachher ohne Label verkauft werden sicher ein schlechteres Tierwohl als eine Katze, die frei herumlaufen kann
Toller Tierarzt und super Leistung von Mona.
Einfach immer sehr interessant.
Danke - war auch für mich und mein Team ein spannender Einblick. Freut mich, dass es Dir gleich ging. ^m✨
Genauuuu, hast du gesehn wie er die arme halbtote Katze quetschte bei der Untersuchung??
Mona hat hier wirklich gute Arbeit geleistet 👍👍
Dankeschönst! Repos sind immer Teamarbeit, gebe das Kompliment gleich weiter. ^m✨
@@srfdoku 👍😻
12:40 kaum angekommen: "Hed die Zwilling?"
Der Tierarzt hat anscheinend ein gutes Auge.
Ab is Gwändli samt de gelä Jackä, de Bläss routiniert ignoriert und zuepackt, so got da!!! Dankä Mona und Team für dä toll Iblick bim Tierarzt im schönä Appezellerland!
Ganz grossen Dank an die Familie von Barney.. es kann ja sein, dass dafür der Familienurlaub gestrichen oder gekürzt wurde. Wir stehen oft auch vor solch einer Entscheidung und bisher konnten wir das Geld für die OPs immer zusammenkratzen (Gott verhüte dass das mal nicht mehr gelingt). Ich verurteile niemanden, der in dieser Situation anders entschieden hätte, da das sich nicht jeder Leisten kann... oft haben die Tierärzte dafür eine spezielle "Sammelbüchse", was natürlich super ist. Wir haben das Glück, einen Tierarzt zu haben der auch Ratenzahlungen akzeptiert. Danke auch an den Tierarzt, der sich so gut um den Kater gekümmert hat.
I love these documentaries. “ es ist eine Stuck von meine Kindheit”. Danke Mona
danke schön - freut uns sehr, dass dich die Dok berührt hat. ^m✨
Das ist sehr spannend und eindrücklich gewesen. Diese Landtierärzte leisten Grossartiges. Danke auch an Mona und an das Team hinter der Kulisse für die super Doku.
🙏für diesen lieben Kommentar!
Ich ziehe meinen Hut vor Mona. Egal bei welcher Folge immer voller Einsatz keine Hemmungen wirklich toll was diese Frau macht.
Liebe Mona und Team.
Das ist wieder eine superspannende DOK Sendung gewesen mit euch. Ganz ehrlich gemeint.........ich finde euch hammermässig. Ich freue mich jedes Mal auf die neue DOK. Mona ein riesen Kompliment. Du stellst dich jeder Herausforderung. Chapeau
Ich wünsche euch eine gute Zeit und bleibt gesund.
mona mittendrin, mini lieblingsserie vo SRF DOK🙃
Wir freuen uns! ^m✨
Ein tolle Doko. Auf Schweizerdeutsch aus der Schweiz. So muss das sein. ❤❤❤
Mona Vetsch find ich soooooooooooo was von super ich schaue die Sendungen immer gerne . musste schmunzeln als sie Sitzen musste. Kompliment an den Tierarzt super arbeite und der Familie mit der Katze super Entscheidung freute mich sehr das die Katze weiterleben durfte und so Lebensfreude hat. Ich wünsche weiterhin viel Freude.
Auf jeden Fall zehnmal besser als Sara, die meistens nur am blödeln ist….
Schön, dass der Besitzer dem Barney ne Chance gibt. Ist ja aich ein Lebewesen welches man liebt.. Hätte es so oder so gemacht.. ❤️❤️
I ben ja echt kei fan vo de jährliche Gebühre, aber ds was ihr da liefert ish eifach super! Freue mi immer wieder wenns neui videos git und me mau e guete ibleck i de alltag fo andere lüt ir schwiz bechunt.
Witer so! 🇨🇭👍🏻
Das freut uns sehr. Danke fürs Feedback. Nächsten Monat: MM bei der Kehrichtabfuhr. Krass, was Leute erleben, die den Müll aller anderen wegmachen. ^m✨
Vollkontakt MONA. Genial.
😆👍 thxxx! ^m✨
Stark Doku, macht weiter so, die Dokus sind extrem hochwertig
@Raphael Wolf Vielen Dank💐!
Ja die Geburt eines kalbes ist etwas schönes deswegen mache ich diesen Beruf
🤩
Super Geburtshelferin Mona 👍 WoW das war superschön von Ihnen 💓
Ganz tolle und spannende Folge. Cooler Einsatz Mona und Team👍🏼
Super Doku !!! weiter so Mona 🙏👑#SRF
Ach, ich liebe Tiere!
Tolle Doku aus dem Appenzell!
die doku het mi emotional sehr berührt
Dankeschön ✨
Wäre ja wirklich Wahnsinn, ein junges Tier, welches sehr gute Chancen auf Heilung hat, einzuschläfern. Barney gehörte auf jeden Fall operiert…. Also so ein Tier würde ich als Tierarzt niemals einschläfern.
Danke Team Mona. 👍
gerne! ^m✨
Danke! Sehr schöne Doku
Toller Tierarzt!
Wow da freut mich richtig, dass es em Barney wider richtig guet gaat.
Super dok!
Toll,wenn man seine Schwächen eingesteht. Das braucht mut
Jösses wie d mona gad s chalb mit em Stroh abbutuzt... Wie us em ff
Merci! Das war bei uns daheim der Job von uns Kindern. Genau wie später das Kälbli tränken. ^m✨
@@srfdoku Mona ist einfach spitze und das schon lange
@@srfdoku jo, d'Mona isch a guäti
Mega Doku wiedermol!
Nutztiere.... Super erklärt 👍. Ein kleiner Zusatz noch, die steilen Hänge dort können nur bedingt Ackerbaulich genutzt werden. Die Veredelung von Wiese in Milch und Fleisch ist daher sinnvoll..... Solange natürlich hauptsächlich Gras und nicht Soja und Mais gefüttert wird.
Herzlichen Dank, dass Sie mein Hauptanliegen so exakt erfasst haben. Man muss immer für Korrekturen in der Landwirtschaft offen bleiben, aber im Prinzip machen wir aus Sonnenergie Nahrungsmittel. Dank dem wunderbaren System Wiederkäuer....uns unseren gutmütigen und wunderschönen Kühen. Tobias Fritsche, Appenzell
super Doku☺👍🏼
Tolle Frau 👍♥️👍
dankeschönst! ^m✨
25:57 Gute Gegenfrage.
Super Doku 😍 aber bei meiner Katze bin ich das Nutztier 😘😁🤣
@Conny Brendla😅
mein traumberuf, meine beste schweize reporterin...
🙏✨ melde dich, wenn du tatsächlich Vet geworden bist. dann drehen wir eine Fortsetzung🤩 ^m
@@srfdoku liebe Mona, es ist leider nur ein traum geblieben...
mit 16 bin ich weise geworden. mit hilfe von einer vormundschaft dürfte ich meinen jüngeren bruder grossziehen.
wir haben es geschafft! leider zum studieren hat nur für einen gereicht ...
@@neminem9118 hey, den traum nicht aufgeben! vielleicht klappt es ja später! 🙌🏻
Ich würde alles für mein tier geben!!! Es ist ein geschöpf gottes. Und wir haben die verantwortung
aber dann am Abend ein Schnitzel essen. Hoffentlich nicht. #GoVegan
Sehr soannendi Doku danke 🤩
So härzig wie d Mona mit dä Chälbli umgoht😍
Wieso werden eigentlich nicht mehr dokus auf RUclips hochgeladen? Die Traumhafte Bahnstrecke der Schweiz ist echt eine Hammer Dokumentation, es wäre schön, wenn sie auch hier hochgeladen werden würde.
@Raphael Wolf Wir klären ab. Danke für den Input. Liebe Grüsse aus der Redaktion
Das ist alles andere als ein Traumberuf
Ach soooo... 5:00 in Appenzell ist links-verkehr? Die Spinnen die Appenzeller.
😆 ist uns auf dem Schnitt auch aufgefallen... zügige Kurvenlage, denk ich mal. ^m✨
Das Bild ist gespiegelt, erkennt man an der Geschwindigkeitstafel.
@@dibidabi90 Gut erkannt von Ihnen!
Das hat Pascaliber gut erkannt. Sorry Mona, aber mit dir an Bord hätte ich NIEMALS so gefährlich eine Kurve geschnitten... (;-)) Tobias Fritsche
@@tierklinikappenzell9704 da bin ich froh! 😆😆 ^m✨
Top Film würcklich idrücklich und ziegt än guätä iblick was mer als Tierarzt macht
Herzlichen Dank für dein Lob.
Scheisse. Muss tatsächlich den Untertitel einschalten =D
@Marc Johnson Immerhin hat es welche😉
Schade, dass es nicht hochdeutsch ist ...
@Michi Müller Dafür hat es Untertitel😎 Lieber Gruss, dein Dok-Team✨
Mann sollte immer die Möglichkeit haben in Raten zu bezahlen mit geringer anzahlung
Der Doc und seine Maske
I hät no a idee für a neui Usgab: Mona mittendrin bei der Spitex (es ist egal welche)
Schreib uns eine Mail mit Deinem Vorschlag - Mona darf ja nicht wissen, wo es hingeht! (und sie liest hier mit... 😆) monamittendrinATsrf.ch
Diese E mail geht bei mir nicht (srry wegen dem Spoiler vielleicht)
@@srfdoku 😅
Macht doch mal eine aktuelle Doku über Veganismus. Wichtiges Thema, was leider in den Medien nicht wirklich präsent ist ( vor allem die Situation in der Schweiz). Damit meine ich vor allem die Ethische Perspektive. Natürlich sollte man auch den Aspekt der Umwelt, Gesundheit, Welthunger und die Problematik mit den Zoologischen Eregern nicht vergessen. Es ist ein wichtiges und ernstes Thema.
@Yury Fonanive Vielen Dank für den Input. Dieses Thema wird uns sicher auch in Zukunft weiter beschäftigen.
Wir haben zu diesem Themenspektrum diverse Reportagen publiziert.
ruclips.net/video/WJ0slTeA_6g/видео.html
ruclips.net/video/YjQ3qFT9ats/видео.html
ruclips.net/video/hu07IL6TwA4/видео.html
Guter Input. Welcher Aspekt von Veganismus heute würde Dich speziell interessieren?
Btw: habe für Podcast #Rückspiegel die erste Veganerin befragt, die in unserem Programm je porträtiert wurde. 1995, als man als Veganerin noch ein Alien war. Wenn es Dich interessiert:
m.ruclips.net/video/U67V-2g35TA/видео.html
Grüsse ^m✨
Ein Gespräch zwischen ihm und der militanten Veganerin Rafaela Raab wäre sicherlich hitzig, sowie kontrovers.
Alles gut -ausser, Mona Vetsch, tragen Sie doch bitte während der OP‘s auch ein Haarnetzli. Weshalb alle Anderen, nur Sie nicht. Ich unterstelle Ihnen keine Eitelkeit. Sollte aber nicht passieren, wenn man schon über dem Patienten liegt und die „Bestecke“ hält. Ansonsten mag ich Sie echt super gerne am TV sehen 😊👍🏻
Guter Input, danke. Habe mich das tatsächlich auch gefragt, weshalb ich bei der zweiten - anders als bei der ersten - OP kein Haarnetz hatte. Next Time! ^m✨
Dieser Tierarzt sieht ein wenig aus wie die Person aus der Doku, „Tabu Einsamkeit“
Mir hei 2 Katze für üs sie die zwöi damene üser ching und genau so wärde sie o behandelt immer be üs sehr ahänglech und äbe familiemitglieder vo mir aues miche
Waruum gaben sie Bärli Katze kein Schmerzmittel??? 💔 Der Tierarzt fässt die Katze sehr grob an.
Barney bekam Schmerzmittel, keine Sorge. ^m✨
Sehr geehrte Frau Seravina. Wenn wir Tiere nicht schätzen und lieben würden hätten wir in einem bequemeren Beruf gewählt. Selbstverständlich hatte Barney als erstes Schmerzmittel bekommen. Und ja, man muss eine Katze schon mal manuell untersuchen, vom Streicheln alleine wachsen leider keine Knochen zusammen (;-)). Liebe Grüsse. Tobias Fritsche, Tierarzt
Hoi
wylde aafang
und immer schön die Maske unter der Nase. hei nomol!!! kann sie gleich ausziehen, wäre sinnvoller!
Das macht er ebä richtig, na besser wär garkei
Maskepflicht? Ds kenne d Appenzeller anschinend nid😂
Was ish dini problem? 🤦♀️
Kein kein Buur wo im Stall ä Maskä ahgleit hät.... usert wenn's stüubt
krass wie die kälber mit dem chopf am boden aufschlagen beim auf die welt kommen!?
Hani au denkt.. Und de Arzt wo am zweite den grad no ufs Bei gstande isch :o
Bei normalen Geburten liegen die Kühe, da das Kalb jedoch eine Steisslage hatte und es gerade 2 sehr grosse Kälber waren, konnte die Kuh kaum abliegen. In Einzelfällen muss man halt die Kälber notfallmäasig im stehen herausziehen. Der Aufprall ist sicherlich nicht angenehm, aber es geht nicht anders. Wenn man auf das Bein steht, ist das dem Kalb auch egal, denn es hatte durch die Geburt gerade andere Probleme 😁
Deswegen liegt auch ein Strohballen hinter der Kuh. Das Kalb ist auf dem Strohballen aufgekommen. Das hat man vielleicht nicht so gut gesehen.
Ja das isch nid so cool. Aber wes so e schwirigi geburt isch geits um jedi sekunde wosi villech scho ke luft me hei im mami drin. U am bode sött guet gstreut sii :)
Danke Fräulein Ka, genau deswegen liess ich zur Sicherheit diese Strohballe dort hinlegen. Weil ich eine Zwillingsgeburt vermutete entwickelte (so sagt man) das erste Kalb stehend, um die arme Kuh zur Lagekorrektur des zweiten Kalbes nicht dann nochmals mit Mühe auftreiben zu müssen. Beim Zweiten ging's dann ruck zuck....
In Afrika durfte ich einmal die Geburt einer Giraffe beobachten...die Flughöhe war beträchtlich und der Boden hart...(;-)). Tobias Fritsche, Tierarzt
Aber die Maske unter de Nase die ganz Ziit....!
Das macht er ebä richtig, na besser wär garkei
Tolle Sendung, aber der Tierarzt sollte seine Maske 😷 gefälligst richtig anziehen!
Das macht er ebä richtig, na besser wär garkei
Zum Glück sind wir aktuell ein bisschen gescheiter geworden. Ich weiss aus sicherer Quelle, dass kein Tierarzt an Coronavirus gestorben ist. Warum?
Weil Menschen, die mit Tieren arbeiten, haben ein super Immunsystem.
Das Tierwohl ist den meisten Menschen egal.
ist mir neu
ist leider so. #GoVegan
Klar. Wer nicht denkt wie ihr ist ein Unmensch🙄🙄🙄 Selbstgerechte Moralapostel.
letzter