Kurz erklärt: Wie wird der

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 фев 2024
  • Wer auf klimafreundliches Heizen umsteigt, kann ab sofort die neue #Förderung bei der KfW beantragen. Im Video: Wie das funktioniert und welche Unterstützung drin ist. Mehr Info: www.energiewechsel.de/beg

Комментарии • 20

  • @gerdhenke7734
    @gerdhenke7734 Месяц назад +1

    Als Rentner bekomm ich keinen Kredit dafür, trotz bezahlter Hütte. Kleines Anschaffungsdarhen von 1000 Euro kostet mich schon 13,5 % Zinsen.

  • @keindunnbrettbohrer7756
    @keindunnbrettbohrer7756 3 месяца назад +6

    Euch nimmt keiner mehr ernst, nur 234 Aufrufe, wie lächerlich.

  • @ch2804
    @ch2804 3 месяца назад +2

    Lasst es doch einfach bleiben mit der Kommentarfunktion, wenn ihr das sowieso alle 15 min wieder resetet bzw . Löscht

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 3 месяца назад

    Trotz der Förderung immer noch eine drastische Verteuerung des Heizens. In den meisten Fällen zumindest.

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 3 месяца назад +1

      nope, kann ich nicht bestätigen. Habe schon einige WP in Bestandsbauten installiert, günstig in der Anschaffung und sparsam im Betrieb.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 3 месяца назад

      @@papaschlumpf2149 Was verstehst Du unter günstig? Günstig sind diese Klimasplitanlagen. Z.B. Singlesplit 3,5 KW mit einem Innengerät zu 400,- + Montagekosten. Aber sobald man eine Zentralheizung braucht, wird s drastisch teurer. Das billigste sind ÖZH und GZH 10.000,- für 30-40 Jahre Laufdauer. Das ist noch ok. Aber für das Geld kriegt man keine Luft-Wasser-WP incl. Hausanpassung. Und ob die 30-40 Jahre laufen, da hab ich große Zweifel.

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 3 месяца назад

      @@gabihirsemann653 Wasserführende Heizung ohne Extras wie größere HKs oder Fussbodenheizung liegen die Kosten bei 12-15€ je nach Heizlast und Umfang (Rohrlängen et.) bei Bestandbauten (EFH/DHH).
      Davon abgezogen 50 bis 70% über die Bafa (70% nur wenn Jahresgehalt bis 40k). Fussbodenheizung nachträglich in den Estrich einbringen ca. 8-10k € ~ 100m², Typ 33 HK je nach Größe und Bedarf plus 300-500€ /Stk.
      Die ältesten WP die ich montiert habe sind jetzt min. 11 Jahre alt und die haben noch nie ne Wartung gesehen - und laufen weiterhin.

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 3 месяца назад

      @@gabihirsemann653 Wasserführende Heizung ohne Extras wie größere HKs oder Fussbodenheizung liegen die Kosten bei 12-15€ je nach Heizlast und Umfang (Rohrlängen et.) bei Bestandsbauten (EFH / DHH).
      Davon abgezogen 50 bis 70% über die Bafa (70% nur wenn Jahresgehalt bis 40k). Fussbodenheizung nachträglich in den Estrich einbringen ca. 8-10k € ~ 100m², Typ 33 HK je nach Größe und Bedarf plus 300-500€ /Stk.
      Die ältesten WP die ich montiert habe sind jetzt min. 11 Jahre alt und die haben noch nie ne Wartung gesehen - und laufen weiterhin.

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 3 месяца назад

      ​@@gabihirsemann653 nervig, mein Antwortbeitrag wurde gelöscht. WP Installation ca. 12-15k abzüglich Bafa (50-70%).
      Vielleicht bleibt diese (kurze) Antwort stehen.