Nice, dass du mal wieder ein Lebenszeichen von dir gegeben hast. Sehr nettes Setup! Ich liebe den Trac II und ebenso auch das CHH 👍 Danke für dieses schönes Video! Beste Grüße in die 'Sinatra-Lennon-City'💈 Jörg
Ach was, stark dass Du so schnell auf die Frage zur Vegetable Oils Pomade eingegangen bist. Danke! Ich habe mir nun den dicksten Pott davon bestellt und hoffe ich werde ihn aufbrauchen bevor das Olivenöl darin ranzig wird 🙂 Top Content!
Hallo Marco, danke für den interessanten Beitrag, der mich zu einer Frage bezüglich amerikanischen Aftershaves bringt. Ich bin derzeit in einer "amerikanischen Phase" und benutze vorzugsweise AS der Marke Master aus Chicago. Ich habe die Sorten CheckerFlag ( sehr floral ), Breeze ( gemähte grüne Wiese mit Wildblumen ), Lilac Vegetal ( ganz anders als das von Pinaud , fliederbetont floral ) und Blue ( ein unglaublich toller süss-würziger Vintage- Barbershop Duft ). Geschmäcker sind ja verschieden aber ich finde sie sehr aussergewöhnlich und benutze sie gern. Mein Problem ist, dass man sie kaum noch bekommt. Ich würde gern auch noch die Sorten Bay Rum und Spice bestellen, finde sie aber nirgends mehr. Daher nun endlich meine Frage: Gibt es die Aftershaves noch in den USA oder hat evtl. der Hersteller den Betrieb eingestellt? Vielleicht ist Dir etwas bekannt. Ansonsten habe ich natürlich auch europäische AS im Fundus und benutze sie nach Lust und Laune. Herzlichen Gruß und alles Gute Wolfgang
Moin Wolfgang, die Master Aftershaves habe ich selbst nie probiert, aber sie sind mir bekannt. Habe eben mal schnell gestöbert. Sie scheinen in den USA noch verfügbar zu sein. Vielleicht gibt es ja gerade einen Lieferengpass nach Europa. Ich denke, in Großstädten kann man die Master Produkte auch in Afro-Shops finden. Da würde ich es mal versuchen. Ansonsten muss man vielleicht nur etwas abwarten.
@@rasurundfrisurmitmarco5748 Danke für die schnelle Antwort. In einem Afro-Shop ( GT World of Beauty ) habe ich die Sachen gekauft. Ich habe wegen der anderen Produkte jetzt dort mal angefragt. Mal sehen.... Die Vermutung, dass es Lieferengpässe gibt ist wohl richtig: Ich wollte auch 2 Lucky Tiger AS bestellen aber die sind seit Monaten nicht lieferbar. Da heißt es wohl: abwarten. Ich vergaß bei der Aufzählung noch das Florida Water von Murray & Lanman. Das ist eigentlich kein Aftershave sondern ein Eau de Cologne. Es erinnert ein wenig an Old Spice Original, hat aber etwas mehr Zitrusschmackes. Ich benutze es als AS und finde den Duft großartig. Leider ist er sehr flüchtig, Beste Grüße Wolfgang
Sehr schön, daß Du ein Lebenszeichen von Dir gibst. Ich habe Deine Videos schon vermisst. Zur scuttle. Früher waren die Seifenpucks wohl kleiner und passten daher besser in die obere Vertiefung. Der Pinsel steckte zum Einweichen in der vorderen Öffnung. Sobald der so weit war hat man die Seife mit dem Pinsel nur aufgenommen und im Gesicht aufgeschäumt. War etwas Wasser motwendig für die Schaumentwicklung, stippte man den Pinsel in die vordere Öffnung. Dein Modell hat am Griff eine Auflage für den Pinselgriff. Die Borsten liegen dann auf der Seife. Und zwar zwischen den Rasurdurchgängen.
Lieber Marco, kennst du die Pomade von Truefitt and Hill? Die machen auch Rasurprodukte und Parfüm. Mich würde deine Meinug zu der Marke interessieren! Herzliche Grüße aus Berlin
Kenne ich. Habe ich noch nicht probiert. Vielleicht, wenn ich mal wieder in London bin. Letztes Mal war ich nur bei Taylor of Old Bond Street und bei D.R. Harris.
Hallo Marco, endlich wieder ein Video von dir. Schön das du wieder Videos machst. Ich habe auch eine Frage an dich. Ich hatte Zeit mich mehr mit deinen Videos zu beschäftigen. Da sind einige Videos über Vintage Rasierhobel dabei , ich habe mich darauf kurzfristig entschieden mir den Gillette Black Handle zu zu legen. Bin echt gespannt auf ihn. Kannst du mir vielleicht sagen warum es zur Zeit so schwer ist speziell Old Vintage After Shave aus den Staaten zu bekommen.? Ich würde mich sehr freuen, wieder weitere Videos von dir zu sehen Marco. Hab eine schöne Woche. Bleib gesund Marco. Beste Grüße aus der Börde.😊💈💈🪒
das ist so Marco, ärgerlich. Vielleicht kannst du ja mal irgendwie etwas erfahren, ich bin auf der Suche nach einem Lighthouse Dekanter , das das mal eine Herausforderung wird hätte ich nicht gedacht. Freue mich auf dein nächstes Video. Bleib gesund Marco 👍😊💈💈🪒👋
@@rasurundfrisurmitmarco5748 ja dann wirds zeit.... die ist sogar tausendfach besser als die taylor's. in den USA sind die ja recht günstig hier in deutschland kosten die aber so 19-20 euro rasierseife und aftershave.
Nice, dass du mal wieder ein Lebenszeichen von dir gegeben hast. Sehr nettes Setup! Ich liebe den Trac II und ebenso auch das CHH 👍
Danke für dieses schönes Video!
Beste Grüße in die 'Sinatra-Lennon-City'💈
Jörg
neues von Marco, sehr schön 😊
Was für eine Überraschung! Freut mich dich gesund und munter wieder zu sehen. 👍🏻
Bist der Coolste Marco
Da ist er endlich wieder. Toll das du wieder da bist
Ach was, stark dass Du so schnell auf die Frage zur Vegetable Oils Pomade eingegangen bist. Danke! Ich habe mir nun den dicksten Pott davon bestellt und hoffe ich werde ihn aufbrauchen bevor das Olivenöl darin ranzig wird 🙂 Top Content!
Ja, das kann passieren. Erinnere mich noch an eine uralte Royal Crown, die bei meinem Friseur eher als Deko stand. Die roch schon ziemlich unangenehm.
Schön mal wieder was von dir zu hören! Und Seborin, Klassiker!
Schön wieder von dir zuhören!
Hallo Marco,
danke für den interessanten Beitrag, der mich zu einer Frage bezüglich amerikanischen Aftershaves bringt. Ich bin derzeit in einer "amerikanischen Phase" und benutze vorzugsweise AS der Marke Master aus Chicago. Ich habe die Sorten CheckerFlag ( sehr floral ), Breeze ( gemähte grüne Wiese mit Wildblumen ), Lilac Vegetal ( ganz anders als das von Pinaud , fliederbetont floral ) und Blue ( ein unglaublich toller süss-würziger Vintage- Barbershop Duft ). Geschmäcker sind ja verschieden aber ich finde sie sehr aussergewöhnlich und benutze sie gern.
Mein Problem ist, dass man sie kaum noch bekommt. Ich würde gern auch noch die Sorten Bay Rum und Spice bestellen, finde sie aber nirgends mehr. Daher nun endlich meine Frage: Gibt es die Aftershaves noch in den USA oder hat evtl. der Hersteller den Betrieb eingestellt? Vielleicht ist Dir etwas bekannt.
Ansonsten habe ich natürlich auch europäische AS im Fundus und benutze sie nach Lust und Laune.
Herzlichen Gruß und alles Gute
Wolfgang
Moin Wolfgang,
die Master Aftershaves habe ich selbst nie probiert, aber sie sind mir bekannt.
Habe eben mal schnell gestöbert. Sie scheinen in den USA noch verfügbar zu sein.
Vielleicht gibt es ja gerade einen Lieferengpass nach Europa. Ich denke, in Großstädten kann man die Master Produkte auch in Afro-Shops finden. Da würde ich es mal versuchen.
Ansonsten muss man vielleicht nur etwas abwarten.
@@rasurundfrisurmitmarco5748
Danke für die schnelle Antwort. In einem Afro-Shop ( GT World of Beauty ) habe ich die Sachen gekauft. Ich habe wegen der anderen Produkte jetzt dort mal angefragt. Mal sehen....
Die Vermutung, dass es Lieferengpässe gibt ist wohl richtig: Ich wollte auch 2 Lucky Tiger AS bestellen aber die sind seit Monaten nicht lieferbar. Da heißt es wohl: abwarten.
Ich vergaß bei der Aufzählung noch das Florida Water von Murray & Lanman. Das ist eigentlich kein Aftershave sondern ein Eau de Cologne. Es erinnert ein wenig an Old Spice Original, hat aber etwas mehr Zitrusschmackes. Ich benutze es als AS und finde den Duft großartig. Leider ist er sehr flüchtig,
Beste Grüße
Wolfgang
Grüße! Welcome back
Bester Mann!
Na mein lieber Mensch, jetzt geht es mir und vielen anderen besser ❤
Cool das du noch Videos machst
Schön dich mal wieder zu sehen.😀
„Hackbraten“!!😂😂 du bist der Knaller!!!
Danke fürs Video und bitte weiter so….
Bin echt neidisch auf deine Haare die sehen immer so perfekt aus
Super!! Wir sehen wieder Licht ❤
Sehr schön, daß Du ein Lebenszeichen von Dir gibst. Ich habe Deine Videos schon vermisst.
Zur scuttle. Früher waren die Seifenpucks wohl kleiner und passten daher besser in die obere Vertiefung. Der Pinsel steckte zum Einweichen in der vorderen Öffnung. Sobald der so weit war hat man die Seife mit dem Pinsel nur aufgenommen und im Gesicht aufgeschäumt. War etwas Wasser motwendig für die Schaumentwicklung, stippte man den Pinsel in die vordere Öffnung. Dein Modell hat am Griff eine Auflage für den Pinselgriff. Die Borsten liegen dann auf der Seife. Und zwar zwischen den Rasurdurchgängen.
Endlich mal eine einleuchtende Erklärung. Danke!
Lieber Marco, kennst du die Pomade von Truefitt and Hill? Die machen auch Rasurprodukte und Parfüm. Mich würde deine Meinug zu der Marke interessieren! Herzliche Grüße aus Berlin
Kenne ich. Habe ich noch nicht probiert. Vielleicht, wenn ich mal wieder in London bin. Letztes Mal war ich nur bei Taylor of Old Bond Street und bei D.R. Harris.
Nice
Hab, bevor Du den Vergleich gebracht hast, an meinen Corsa gedacht, der Golf passt natürlich auch 😂👍🏻
Ich hatte damals mal die Sony dream machine , Klasse Radiowecker !!
Hallo Marco, endlich wieder ein Video von dir. Schön das du wieder Videos machst. Ich habe auch eine Frage an dich. Ich hatte Zeit mich mehr mit deinen Videos zu beschäftigen. Da sind einige Videos über Vintage Rasierhobel dabei , ich habe mich darauf kurzfristig entschieden mir den Gillette Black Handle zu zu legen. Bin echt gespannt auf ihn. Kannst du mir vielleicht sagen warum es zur Zeit so schwer ist speziell Old Vintage After Shave aus den Staaten zu bekommen.? Ich würde mich sehr freuen, wieder weitere Videos von dir zu sehen Marco. Hab eine schöne Woche. Bleib gesund Marco. Beste Grüße aus der Börde.😊💈💈🪒
Keine Ahnung. Höre gerade zum ersten Mal davon. Klingt ja ärgerlich.
das ist so Marco, ärgerlich. Vielleicht kannst du ja mal irgendwie etwas erfahren, ich bin auf der Suche nach einem Lighthouse Dekanter , das das mal eine Herausforderung wird hätte ich nicht gedacht. Freue mich auf dein nächstes Video. Bleib gesund Marco 👍😊💈💈🪒👋
Wie lange bist du noch in Texas ?
Noch etwa 3 Jahre.
stammer typ
in welcher Branche bist du tätig?
Ich kenn absolut niemanden, der derart wenig Bartwuchs hat, Du Glücklicher
Wann kommen neue Videos bitte 😢
@@steffenstern5782 Habe momentan zu viel zu tun. Aber vielleicht schaffe ich es die kommenden Tage ja. 😉
da issa ja wieder! was hältst du eigentlich von der stirling rasierseife?.
Hab ich noch nicht probiert. Vielleicht landet die ja irgendwann mal bei mir.
@@rasurundfrisurmitmarco5748 ja dann wirds zeit.... die ist sogar tausendfach besser als die taylor's. in den USA sind die ja recht günstig hier in deutschland kosten die aber so 19-20 euro rasierseife und aftershave.
👍
Grüße aus Thüringen 👌
Hab vorhin noch an dich gedacht ! Ist Denim ne echte Marke ? Dachte das wär nur sowas gelabeltes
Ist ne italienische Marke. Kann ich empfehlen. Sehr starker Duft.
Grüß dich mein lieber :)
Ey . Mach die Tür wieder zu ...ist auf einmal so hell
👍