Sehr schöne Stadt, so viele Bäume überall in den Straßen! Ich wünsche das gleiche in Prag. Es scheint mir, dass die Prager Gemeinde Angst vor Bäumen in der Nähe von Straßenbahntraktion hat, ist eine große Schande. Schöne Aufnahmen, elegante Straßenbahnen... danke Daniel :)
Ich komme zwar nicht aus Bochum, bin die Strecke aber selbst vor ein paar Tagen abgefahren. Ich muss sagen dass sie noch viel schöner aussieht als auf all den Videos. Ich kann jedem empfehlen, eine Fahrt auf der 310 zu machen vor allem weil die m6s Wagen dort nicht mehr allzu lange fahren werden 😥
Deinen Worten kann man nur beipflichten! Ich war im Februar dienstlich dort in der Nähe und musste mir diese Linie dann ansehen...obwohl ich eigentlich die Tatras mag und nur in östliche Länder verreise um Urlaub zu machen, so muss ich doch sagen dass diese Linie wirklich zu den schönsten im Lande gehört...ggf. auch ist. Das hat einen sehr großen Reiz diese Strecke abzufahren und dies in den äußerst kultigen M6S! Werde demnächst sicher noch einen weiteren Besuch abstatten, denn das ist richtige Straßenbahn! :-)
Ja, da gebe ich Dir Recht! Das ist ein schöner Abschnitt! Im Februar war ich dienstlich schoneinmal in der Gegend und bin zufälligerweise auch diesen Abschnitt eines Nachmittages mal abgelaufen. Das ist wirklich sehr reizvoll, sodass ich zu diesem Video kommen wollte! Die M6S sind schon feine Wägelchen! :-)
Das stimmt nicht ganz. Der Abschnitt wird zwar aus dem Fahrplan der Linie 310 genommen ,aber er wird durch die Vhag(Verkehrshistorische AG der Bogestra) freiwillig weiter bedient.Also wird er nicht komplett stillgelegt.
Oha, also bleibt diese Strecke weiterhin existent? Ich hörte bisher davon, dass dieser Abschnitt dannach zurückgebaut wird. Das wären ja mit dem Erhalt sehr erfreuliche Nachrichten! :-)
@@andreasstarke6129 Die Strecke soll von Bochum kommend bis "Im Ümminger Feld" erhalten bleiben als Ausweiche (bei Störungen) und vllt zukünftige Bauprojekte zur Uni. Der Rest wird (leider) stillgelegt.
Funfact: Die Lampen im Boden in der Straßenmitte in der Bahnhofsstraße in Witten waren mal dazu da eine Straßenbahn für die Fußgänger anzukündigen. Haben aus der Richtung geleuchtet aus der die Bahn kam. War aber sehr störanfällig und wurde deswegen abgeschafft.
Daniel, Ich binn schon seit 3 Jahren dein Abonent und wenn Ich denke besser kann er nicht, dann überraschst Du mich wieder😆😆. Also wie gesagt, ein Super Video! Mach weiter so!! Ich hoffe auch so was zu filmen wenn Ich jetzt nach DE zurück komme LG Zubovic.
Vielen lieben Dank! Ach naja...ich filme ja nur nebenbei etwas um die Erinnerungen in 20 Jahren an solche Systeme noch haben zu können. Zuletzt konzentriere ich mich dann immer nun solche Strecken/Linien fast lückenlos zu dokumentieren...vom Zeitaufwand schon etwas verrückt. Aber ich denke mich zu kennen...in 20 Jahren wie gesagt freut man sich dann vieleicht über diese Aufnahmen! Wo in Deutschland wirst Du filmen? :-)
Eingentlich filme ich auch nebenbei. Aber es ist auch mein Hobby. Du filmst ja schon eine Zeit. 12 Jahren?! Die ÖPNV Systeme die Du filmst sind ja Interesant und es steht nicht fest das sie in 10-15 Jahren weiter funktionieren würden. Auch wenn sie "überleben" (Ukraine, Russland) sie werden warscheinlich nicht so aussehen. Also aus der Zukunft gesehen, eine ganz schöne Erinnerung. Ich bin seit einer Zeit in Zagreb bzw Kroatien. Habe hier viel gefilmmt in verschiedenen Städten. Auch in Montenegro und Slowenien. Jetzt komme Ich endlich für Sommer zurück nach DE. Meine Film Pläne sind: München (Wohnort), Ingolstadt, Augsburg, Regensburg und Nürnberg. Na ja, vielleicht mache Ich auch andere Ausflüge. Und dann am Ende des Sommers habe Ich mir eine Kreuzfahrt gebucht. Warnemünde-Tallin-Sankt Peterburg-Helsinki-Stockholm-Warnemünde. Hoffe zu filmen alles was es zu filmen gibt:-) LG und viel Glück weiter mit filmen!
I visited also USA two years ago and was shocked how dirty this countryside are. The people smash rubbish out the window and nobody interest about. Some unfriendly people walked there and the infrastructure looks in some parts in desolate condition. But one i like...in SF i talk also with very friendly people at the streets as i filmes...i think it have also two faces like each country in the world! :-)
Wie immer ein sehr schönes Video! Die Linie 310 ist wirklich einen Besuch wert, definitiv eine der schönsten Straßenbahnlinien Deutschlands. Eine Frage: Wie erstellst du diese Übersichtskarten, die mehrmals im Video zu sehen sind?
Vielen Dank! Ja, diese Linie hat mir auch sehr gefallen, als ich im Frühjahr einmal dort gewesen bin...so sehr, dass ich diese Strecke nocheinmal ausführlich erleben wollte. :-) Ich glaube auch, dass ich vor der Stilllegung des Abschnittes ab Papenholz nocheinmal wiederkommen werde...das lohnt sich ja wirklich! Die Karten erstelle ich ganz einfach, der Kartenhintergrund stammt von OSM und die darauf befindlichen Strecken, Texte und Haltestellen zeichne ich mit MSpaint dazu. Ist zwar nicht die edelste Variante, aber für diese Zwecke reicht es meines Erachtens ganz gut! :-)
Ich finde eigentlich dass die M6S zur 310 einfach dazu gehören.Die scheiß Variobahnen könnten sie anstatt den M6S und NF6D ruhig nach Bursa bzw.Lodź schicken.Merkt eh niemand.
Ich wohne unweit der 310 und verstehe nicht, was diese Stillegung soll. Sicherlich sind einige Kurvenradien zu eng, diese kann man aber ohne großen Aufwand vergrößern. Durch die Verlegung fahren auf den Hauptstraßen in Langendreer viel zu viele Linien und die Randbezirke wie Papenholz/Kaltehardt schauen in die Röhre. Die Fahrzeit nach Witten wird deutlich höher werden, zwei Straßenbahnen, die den Großteil der Strecke parallel fahren, sind nicht nötig. Neben dem riesigen Umweg muss sich die Bahn auch noch die Straße mit dem Autoverkehr teilen. Auf der aktuellen Strecke gibt es kaum PKW Verkehr und die Bahn fährt separat und auf recht direktem Wege von Langendreer nach Witten. Außerdem: Selbst wenn die M6S ein wenig ruckeln, ist es immer noch bequemer als die schrottigen Variobahnen. Die Sitzplätze sind auch viel zu schmal und die Beinabstände zu gering. Die Drehgestelle rappeln ohne Ende.
@@KT4Dani ein wesentlicher Grund dürften die Fördergelder für den Straßenbahnneubau sein, die Hauptstraßen in Langendreer konnte man so mit viel Fördergeld komplett sanieren.
Schade, ohne Kommentar :(, bei Alex E gibt es immer sehr viel Wissenswertes zu den Strecken, Fahrzeugen. Und auch bei Superjan. Die Strecke kenne ich ja, aber die neuesten Infos nicht.
Ich kenne diese Strecke auch nicht, bin diese bei einem Besuch abgelaufen um zu filmen. Für Hintergrundinformationen bitte an anderen Stellen informieren.
Very nicely filmed video! I think the M6s tram is one of the best looking trams worldwide; very neat and stylish.
Sehr schöne Stadt, so viele Bäume überall in den Straßen! Ich wünsche das gleiche in Prag. Es scheint mir, dass die Prager Gemeinde Angst vor Bäumen in der Nähe von Straßenbahntraktion hat, ist eine große Schande. Schöne Aufnahmen, elegante Straßenbahnen... danke Daniel :)
Wobei die Stadt sehr viel abholzen lässt und nicht wieder an Ort und Stelle nachpflanzt. Die schönen Alleen werden leider aktuell weniger.
such a lovely tram..
...its true... :)
Ich komme zwar nicht aus Bochum, bin die Strecke aber selbst vor ein paar Tagen abgefahren. Ich muss sagen dass sie noch viel schöner aussieht als auf all den Videos. Ich kann jedem empfehlen, eine Fahrt auf der 310 zu machen vor allem weil die m6s Wagen dort nicht mehr allzu lange fahren werden 😥
Deinen Worten kann man nur beipflichten! Ich war im Februar dienstlich dort in der Nähe und musste mir diese Linie dann ansehen...obwohl ich eigentlich die Tatras mag und nur in östliche Länder verreise um Urlaub zu machen, so muss ich doch sagen dass diese Linie wirklich zu den schönsten im Lande gehört...ggf. auch ist. Das hat einen sehr großen Reiz diese Strecke abzufahren und dies in den äußerst kultigen M6S! Werde demnächst sicher noch einen weiteren Besuch abstatten, denn das ist richtige Straßenbahn! :-)
@Giddeon87 Nein, das stimmt nicht. Damit war die Kurve am Honnengraben gemeint. Und alle Brücken sind hoch genug für Variobahnen.
Schade dass der Abschnitt von der Unterstraße bis zum Honnengraben bald stillgelegt wird. Ist das Highlight der Strecke.
Ja, da gebe ich Dir Recht! Das ist ein schöner Abschnitt! Im Februar war ich dienstlich schoneinmal in der Gegend und bin zufälligerweise auch diesen Abschnitt eines Nachmittages mal abgelaufen. Das ist wirklich sehr reizvoll, sodass ich zu diesem Video kommen wollte! Die M6S sind schon feine Wägelchen! :-)
Das stimmt nicht ganz. Der Abschnitt wird zwar aus dem Fahrplan der Linie 310 genommen ,aber er wird durch die Vhag(Verkehrshistorische AG der Bogestra) freiwillig weiter bedient.Also wird er nicht komplett stillgelegt.
Oha, also bleibt diese Strecke weiterhin existent? Ich hörte bisher davon, dass dieser Abschnitt dannach zurückgebaut wird. Das wären ja mit dem Erhalt sehr erfreuliche Nachrichten! :-)
@@KT4Dani Also ich habe es aich gehört bei irgendeinem anderen 310 Video.
@@andreasstarke6129 Die Strecke soll von Bochum kommend bis "Im Ümminger Feld" erhalten bleiben als Ausweiche (bei Störungen) und vllt zukünftige Bauprojekte zur Uni. Der Rest wird (leider) stillgelegt.
Funfact: Die Lampen im Boden in der Straßenmitte in der Bahnhofsstraße in Witten waren mal dazu da eine Straßenbahn für die Fußgänger anzukündigen. Haben aus der Richtung geleuchtet aus der die Bahn kam. War aber sehr störanfällig und wurde deswegen abgeschafft.
Vielen Dank für die Information, das ganze ist mir noch garnicht aufgefallen. Tolle Idee, aber wie man sieht nicht lange!
@@KT4Dani Gerne :D Ja, leider. Die Idee war echt toll.
soweit ich weiß war es auch zu schwierig dass system instand zu halten... die Idee war aber trotzdem gut
Daniel, Ich binn schon seit 3 Jahren dein Abonent und wenn Ich denke besser kann er nicht, dann überraschst Du mich wieder😆😆. Also wie gesagt, ein Super Video!
Mach weiter so!!
Ich hoffe auch so was zu filmen wenn Ich jetzt nach DE zurück komme
LG Zubovic.
Vielen lieben Dank! Ach naja...ich filme ja nur nebenbei etwas um die Erinnerungen in 20 Jahren an solche Systeme noch haben zu können. Zuletzt konzentriere ich mich dann immer nun solche Strecken/Linien fast lückenlos zu dokumentieren...vom Zeitaufwand schon etwas verrückt. Aber ich denke mich zu kennen...in 20 Jahren wie gesagt freut man sich dann vieleicht über diese Aufnahmen! Wo in Deutschland wirst Du filmen? :-)
Eingentlich filme ich auch nebenbei. Aber es ist auch mein Hobby. Du filmst ja schon eine Zeit. 12 Jahren?! Die ÖPNV Systeme die Du filmst sind ja Interesant und es steht nicht fest das sie in 10-15 Jahren weiter funktionieren würden. Auch wenn sie "überleben" (Ukraine, Russland) sie werden warscheinlich nicht so aussehen. Also aus der Zukunft gesehen, eine ganz schöne Erinnerung.
Ich bin seit einer Zeit in Zagreb bzw Kroatien. Habe hier viel gefilmmt in verschiedenen Städten. Auch in Montenegro und Slowenien. Jetzt komme Ich endlich für Sommer zurück nach DE. Meine Film Pläne sind: München (Wohnort), Ingolstadt, Augsburg, Regensburg und Nürnberg. Na ja, vielleicht mache Ich auch andere Ausflüge. Und dann am Ende des Sommers habe Ich mir eine Kreuzfahrt gebucht. Warnemünde-Tallin-Sankt Peterburg-Helsinki-Stockholm-Warnemünde. Hoffe zu filmen alles was es zu filmen gibt:-)
LG und viel Glück weiter mit filmen!
Na das klingt ja sehr interessant! :-) Da wünsche ich Dir auch viel Spass weiterhin beim filmen und beste Erfolge! :-)
Vielen Dank! Ich wünsche dir auch alles gute! Hab noch 'nen schönen Sommer!
Und das Video ist seit Sonntag Geschichte
Leider ja :-( ...die Strecke hat mir zusammen mit den Fahrzeugen sehr gut gefallen.
@@KT4Dani aber die m6s haben sich aber ihre Rente verdient weil du fuhren fast 50 jahre durch Bochum
Minute 7:41 Haltestelle Hans-Böckler-Str. da in dem Haus wo unten die schaufenster sind bin ich damals zur Fahrschule gegangen :D
This video is just showing me how I live in a third world country (the USA).
I visited also USA two years ago and was shocked how dirty this countryside are. The people smash rubbish out the window and nobody interest about. Some unfriendly people walked there and the infrastructure looks in some parts in desolate condition. But one i like...in SF i talk also with very friendly people at the streets as i filmes...i think it have also two faces like each country in the world! :-)
Wie immer ein sehr schönes Video! Die Linie 310 ist wirklich einen Besuch wert, definitiv eine der schönsten Straßenbahnlinien Deutschlands.
Eine Frage: Wie erstellst du diese Übersichtskarten, die mehrmals im Video zu sehen sind?
Vielen Dank! Ja, diese Linie hat mir auch sehr gefallen, als ich im Frühjahr einmal dort gewesen bin...so sehr, dass ich diese Strecke nocheinmal ausführlich erleben wollte. :-) Ich glaube auch, dass ich vor der Stilllegung des Abschnittes ab Papenholz nocheinmal wiederkommen werde...das lohnt sich ja wirklich!
Die Karten erstelle ich ganz einfach, der Kartenhintergrund stammt von OSM und die darauf befindlichen Strecken, Texte und Haltestellen zeichne ich mit MSpaint dazu. Ist zwar nicht die edelste Variante, aber für diese Zwecke reicht es meines Erachtens ganz gut! :-)
die Strecke ist ja leider nicht mehr lange so schön :/
Awesome!!! 👏👏👏
O:)
KT4Dani Glückwunsch, deine Videos sind großartig.
Stellen Sie sich vor, Sie würden Südamerika besuchen und Transportsysteme filmen?
Danke! Ja, das habe ich mir schon vorgestellt!
Food for the soul.
:-)
War das einmalig oder machst du es mit jeder straßenbahnlinie?
Nein, ich schaue auch weiterhin verschiedene Betriebe an und werde filmen.
@@KT4Dani könntest du vielleicht alle bogestra strassenbahnlinien Filmen?
Nein, das ist nicht möglich
Ich finde eigentlich dass die M6S zur 310 einfach dazu gehören.Die scheiß Variobahnen könnten sie anstatt den M6S und NF6D ruhig nach Bursa bzw.Lodź schicken.Merkt eh niemand.
Kannst du das vielleicht auch mit 308 302 oder 318 machen?
Nein, das ist nicht möglich!
Sehr schönes Video!
Danke :)
Saludos Dr. Richard !!!
What is the average speed of trams in Bochum/Witten???
What is the track gauge in Bochum/Witten???
its 1000mm there
At what interval is the tram???
interval of linie 310 is 20 min and at weekend 30 min! Why so much "???" for a easy question?
Ich wohne unweit der 310 und verstehe nicht, was diese Stillegung soll. Sicherlich sind einige Kurvenradien zu eng, diese kann man aber ohne großen Aufwand vergrößern. Durch die Verlegung fahren auf den Hauptstraßen in Langendreer viel zu viele Linien und die Randbezirke wie Papenholz/Kaltehardt schauen in die Röhre. Die Fahrzeit nach Witten wird deutlich höher werden, zwei Straßenbahnen, die den Großteil der Strecke parallel fahren, sind nicht nötig. Neben dem riesigen Umweg muss sich die Bahn auch noch die Straße mit dem Autoverkehr teilen. Auf der aktuellen Strecke gibt es kaum PKW Verkehr und die Bahn fährt separat und auf recht direktem Wege von Langendreer nach Witten.
Außerdem:
Selbst wenn die M6S ein wenig ruckeln, ist es immer noch bequemer als die schrottigen Variobahnen. Die Sitzplätze sind auch viel zu schmal und die Beinabstände zu gering. Die Drehgestelle rappeln ohne Ende.
Das glaube ich Dir gern! Die genaueren Hintergründe sind mir leider nicht ganz bekannt.
@@KT4Dani ein wesentlicher Grund dürften die Fördergelder für den Straßenbahnneubau sein, die Hauptstraßen in Langendreer konnte man so mit viel Fördergeld komplett sanieren.
KT4Dani You will make please video about trams in Ostrava?
maybe in future. i was a lot of times in Ostrava (for pictures)...but interesting time of older trams and trolleybusses are over :-(
KT4Dani thank you for answer
This is very big interval!!!
Schade, ohne Kommentar :(, bei Alex E gibt es immer sehr viel Wissenswertes zu den Strecken, Fahrzeugen. Und auch bei Superjan. Die Strecke kenne ich ja, aber die neuesten Infos nicht.
Ich kenne diese Strecke auch nicht, bin diese bei einem Besuch abgelaufen um zu filmen. Für Hintergrundinformationen bitte an anderen Stellen informieren.
Was ist die strecke in Bochum/Witten???
schön!!!
Plis warsovia trams and metro
maybe in future
Это не интересно,это смотреть глупо
... как ваш ответ
What is the average speed of trams in Bochum/Witten???
What is average speed of trams in Bochum/Witten???