Das erinnert schon sehr an Löw an der Untermosel. Da hat die große auch so einen dummen Klang ist allerdings von 1808. Glocke zwei ist da auch die Klang schönste ist dort allerdings von 1463. Und das kleine toten Glöcklein, welches von 1727 stammt, kann nicht mehr läuten. Glocke drei ist von 1747. Von den Tönen her ist es sonst identisch.
Sehr toll!
Das erinnert schon sehr an Löw an der Untermosel. Da hat die große auch so einen dummen Klang ist allerdings von 1808. Glocke zwei ist da auch die Klang schönste ist dort allerdings von 1463. Und das kleine toten Glöcklein, welches von 1727 stammt, kann nicht mehr läuten. Glocke drei ist von 1747. Von den Tönen her ist es sonst identisch.