Minas Borboudakis, Photonic constructions I
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Minas Borboudakis, Photonic constructions I (2006)
Ensemble Aventure:
Phoebe Bognár, Flöte
Andrea Nagy, Klarinetten
Nicholas Reed, Schlagzeug
Akiko Okabe, Klavier
Friedemann Treiber, Violine
Katharina Schmauder, Viola
Elio Manuel Herrera, Violoncello
Aufnahme: 17.04.2024, Elisabeth Schneider Stiftung Freiburg
Video: Marc Doradzillo
Licht ist für uns Griechen ein Gebiet des Mysteriums und der spirituellen Suche. Im Gegensatz zur abendländischen Kultur, die die Jahrhunderte hindurch das Dunkel als viel faszinierender empfand, begann die Suche nach der Wahrheit des Lichts bei den altgriechischen Philosophen und fand ihren symbolischen Höhepunkt in den Ritualen der griechisch-orthodoxen Kirche. Auch in der modernen Physik und Metaphysik spielt das Licht eine zentrale Rolle. Immer als gläubiger (und nicht als religiöser) Mensch sprechend, scheint mir das Licht auch in unserem Leben eine göttliche Funktion zu haben. Was aber ist es, das das Licht verantwortlich für die Geschichte des Universums nach dem Anfang der Zeit macht? Es ist die duale Natur seiner Teilchen, der Photonen, die zugleich Materie und Welle sind. Auf diese Weise werden Informationen aus der Tiefe des Universums zu uns transportiert. Ist aber die Reise des Lichts im Raum gleichzeitig die Zeit selbst? Sind die Photonen selbst lebendige Träger der Materie (als Teilchen) und des Geistes (als elektromagnetische Welle)? Ist das Photon mit seiner Geschwindigkeit tatsächlich die oberste Regel und gleichzeitig die Grenze von allem? Kurz: Ist das Licht Gott selbst? (Minas Borboudakis)
The music published in our channel is exclusively dedicated to divulgation purposes and not commercial. If someone, for any reason, would deem that a video appearing in this channel violates the copyright, please inform us immediately before you submit a claim to RUclips, and it will be our care to remove immediately the video accordingly.
sodelicious...............................