Benjeshecke für den Garten | Ein Schritt näher zur SELBSTVERSORGUNG

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Wir hatten den Plan eine größere Beetfläche zu schaffen und eine Totholzhecke anzulegen. In diesem Video haben wir den Plan in die Tat umgesetzt und sind wieder einen Schritt näher in Richtung Selbstversorgung.
    Viel Spaß 😄
    · Hier geht's zu unserem Etsy-Shop:
    www.etsy.com/d...
    · Unser Roadsurfer Spot:
    spots.roadsurf...
    · Wenn du die Videoproduktion supporten willst:
    www.paypal.com...
    Gerne auch per Paypal Friends, da gebührenfrei ☺️
    · E-Mail: maison.julika@posteo.de
    ----------
    Wer sind wir eigentlich? Vor allem: Was haben wir vor? Wir sind Julian und Annika. Nach gut einem Jahrzehnt in der Lohnsklaverei haben wir unsere Arbeit in Deutschland gekündigt, um uns ein unabhängigeres und selbstbestimmtes Leben auf dem Land in der Bretagne aufzubauen. Wir möchten die Gestaltung unseres Lebens zurückgewinnen und uns unsere Lebensweise nicht länger von einem perversen Arbeitsmarkt diktieren lassen. Unsere eigene Tischlerei und ein Biogarten werden genauso Teil unseres neuen Lebens sein, wie eine Solaranlage und eigene Hühner.
    Stets an unserer Seite: Rhodesian Ridgeback-Hündin Baina. Ein tiefer Blick in ihre Augen und man lernt mehr über das Leben, als in zehn Jahren Schule.
    Wir möchten unsere Erfahrungen auf diesem Kanal teilen, also begleite uns doch auf unserem Weg zum Selbstversorger und Selbsthelfer und lass dich ermutigen dein Leben selbst in die Hände zu nehmen.
    Was wir denn mal werden wollen, wurden wir früher immer gefragt. Heute wissen wir es: Potenzialentfalter und Lebenskünstler, der Gestaltgeber unseres eigenen Lebens.
    ----------
    Instagram: MaisonJULIKA

Комментарии • 102

  • @maisonjulika
    @maisonjulika  2 года назад +3

    Tipps zur Bepflanzung der Totholzhecke? 🙂

    • @tanteilla
      @tanteilla 2 года назад +2

      Du meinst um die Benjes Hecke dann im Herbst oder Frühjahr mit den Abschnitten zu befüllen ?
      Schmetterlingsflieder
      Wächst schnell, ist ein insektenmagnet und muss regelmäßig zurück geschnitten werden 🤗

    • @tanteilla
      @tanteilla 2 года назад +1

      Ahhh...jetzt hab ich es verstanden 😁🙈
      Kennt ihr klettergurken ?
      Das Zeug rankt wie dolle
      Sieht lustig aus wenns blüht und die Früchte schmecken auch noch

    • @pingu691210
      @pingu691210 2 года назад +1

      Wie wäre es mit Brombeeren? Hat man auch lecker was zu essen 😉

    • @doertedoerte5864
      @doertedoerte5864 2 года назад

      Jelängerjelieber soll ne gute Pflanze sein für ne Benjeshecke.

    • @christophlording4229
      @christophlording4229 2 года назад +1

      Ich würde auch irgendwas daran pflanzen was man essen kann, Gurken, Brombeeren Himbeeren, Kiwis eventuell wenn das Klima es zulässt, Vielleicht lässt sich tatsächlich eine Fruchtfolge aufbauen mit Kletter Pflanzen. Dann würde ich mit Bohnen anfangen weil sie den Boden verbessern

  • @claudiazimmermann6260
    @claudiazimmermann6260 Год назад +2

    Der Rundumblick im Farten war so toll. Was uhr alles schon geschafft habt. Der Zaun, die Hühner, das überdachte Beet, das neue Beet, der Weg. Einfach der Wahnsinn. Und alles sieht so schön aus ❤💕

  • @karo1510
    @karo1510 2 года назад +1

    Bei 16:20 hat die Kuh ein Herz auf der Stirn 🥰☀️

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 Год назад +2

    Das ist eine wunderschöne Holzhecke, und sie regt Eure Phantasie an.. LG

  • @brunolefeu5761
    @brunolefeu5761 2 года назад +3

    Passion blume ist gut und gedeid sehr gut und ich finde schön wenn es Blüte 🙂👋👋

  • @nododelap
    @nododelap 2 года назад +2

    Die Hecke ist toll geworden!!!!

  • @birtestehr1149
    @birtestehr1149 2 года назад +3

    Lonicera (immergrünes Geißblatt, blüht und rankt schnell) oder Wilder Wein (verfärbt sich im Herbst schön rot).
    Es macht sehr viel Freude eure Videos zu sehen! Euer Mut ist bewundernswert und Hut ab was ihr alles so leistet 💪😊

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Vielen Dank 😇
      Wilder Wein wächst bei der Nachbarin über das gesamte Gebäue. Das ganze Laub ist gerade feuerrot - sieht super aus. Mittlerweile kommt so viel in Frage, wir können uns gar nicht entscheiden 😵‍💫😁

  • @jessicaheld5933
    @jessicaheld5933 2 года назад +2

    Ihr seid einfach so herrlich! Richtig richtig schön gemacht.

  • @adamw.20
    @adamw.20 2 года назад +2

    ...schön was Ihr beiden so auf die Beine stellt! Bisher habt ihr immer tolle Ideen gehabt!

  • @raimundprietz4996
    @raimundprietz4996 2 года назад +2

    Habe euern Kanal leider erst heute entdeckt, super, weiter so und lebt euern Traum. Tip, Buchtitel: John Seymour, der Urvater für Selbstversorger.
    P.s.: Vor die Hecke würde ich die blaue Trichterwinde aussäen.
    Grüße

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      John Seymor ist uns schon bekannt. Sein Buch zum Leben auf dem Lande steht bei uns im Bücherregal. Sehr sehr umfassend!

  • @ankeaaa6117
    @ankeaaa6117 2 года назад +1

    Klasse ihr Beide.
    Sehr gut gemacht.
    Viel Spaß noch weiterhin.

  • @andyhohmannah
    @andyhohmannah 2 года назад +1

    Tolles Video tolle Hecke. Ich würde etwas mit nutzen an die Hecke Pflanzen, z.B. Topinambur welches kann man selber essen oder zerreiben und den Hühnern geben, Hühner lieben Topi. Aber Achtung, Invasive Pflanze. Oder man könnte Wein ranken lassen oder Hopfen. Was auch geht sind Beerensträucher, Himbeeren, Brombeeren und Co.
    LG

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Vielen Dank! Ja die eine Seite Richtung Gemüsebeete werden wir wohl mit Beeren etc. bepflanzen, so dass wir noch was dran ernten können. Die andere Seite wird wahrscheinlich eher was blumiges, mit schönen Blüten oder so 😄

  • @silviapaulus3286
    @silviapaulus3286 2 года назад +3

    Hallo ihr Lieben, wunderbar, was ihr wieder geleistet habt. Denkt im Frühjahr daran, Mist oder Kompost einzutragen. Damit verbessert ihr den Boden Jahr um Jahr. An die Hecke könntet ihr Wicken, Kapuzinerkresse, Stangenbohnen oder wilden Wein anpflanzen. Ihr macht das schon.
    Liebe Grüße aus dem Spreewald ❤️ ❤️ ❤️ ❤️

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Hallo, wir werden auf jeden Fall noch Kompost auf die Fläche bringen. Die Kapizinerkresse ist hier schonmal erwähnt worden - gefällt uns gut 😄 Vielen Dank und schöne Grüße 🤗

  • @krystynamichaelis1399
    @krystynamichaelis1399 2 года назад +1

    Rasen umbrechen ist wirklich eine der besch.... Aufgaben im Garten. Man muss es zum Glück nur einmal machen.

  • @dieterschmitt1945
    @dieterschmitt1945 2 года назад +1

    hallo ihr beiden,euere videos gefallen mir,hab alle angeschaut,super möchte mal auf google maps sehen wo ihr wohnt. grüsse aus dem saarland

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Hallöchen, freut uns 😁 Wir versuchen ja immer nicht die genaue Adresse öffentlich zu machen. So viel können wir sagen: wir wohnen in der Nähe vom Lac de Guerledan, nächstgrößere Stadt von uns ist Loudeac 😉

  • @hpk3961
    @hpk3961 2 года назад +5

    Super Einsatz von euch Dreien! Euer ungebrochener Enthusiasmus, eure Lebensfreude steckt richtig an. Weiter so! Es gibt bestimmt noch viele Projekte, die ihr angehen und verwirklichen könnt. Bonne chance!

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Freut uns wie immer 😄😁 Es gibt mehr Projekte, als Zeit dafür. Naja, immer eins nach dem anderen... Viele Grüße!😊

  • @ronnystoel2145
    @ronnystoel2145 2 года назад +2

    Echt toll was Ihr macht! Und toll eine Frau zu haben die so mit zieht!!! Respekt!!! Hab Euch abonniert!!! Finde ich wirklich spannend!!! LG

  • @patipat8298
    @patipat8298 2 года назад +1

    Himbeeren ,Brombeeren,Weinreben,Mispel, Schlehe,oder Kornelkirsche können vor die Totholzhecke die übrigens sehr schön geworden ist.Mit der Clematis kann man es bunt gestalten.Auch das Stück das ihr ausgegraben habt ist der Wahnsinn auch was ihr leistet.Mein Mann ust kein Fan von RUclips aber bei euch steht er immer neben mir und schaut zu.Wir waren auch so das wir viel mit eigener Kraft geleistet haben.Macht weiter so und bleibt gesund.Lg Pati🙋‍♀️ mit Murphy🐕 und Mann🙍‍♂️

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Haha 😇😁 vielen Dank... Clematis hab ich hier schonmal als Vorschlag gelesen - steht auf unserer Liste.
      Dann grüße an alle 😉😁

    • @patipat8298
      @patipat8298 2 года назад

      @@maisonjulika 🙋‍♀️🙋‍♀️👍

  • @nachhaltigleben1
    @nachhaltigleben1 2 года назад +2

    Hallo, haben gerade euren Kanal entdeckt. Unterhaltsames Video 😊 Danke fürs Teilen eurer Gedanken. Es ist schön, wenn man immermal Leute mit den gleichen Gedanken findet. Frohes Schaffen weiterhin. 😊

  • @brunolefeu5761
    @brunolefeu5761 2 года назад +2

    Aber ihr auch das beste Dünger 🐄 für eure garten 🙂,was ihr beide macht ist klass und das freue mich immer wieder 👋👋👍

  • @antoniustheiler1494
    @antoniustheiler1494 Год назад +1

    Wilder Wein ist auch schön, oder Zaunwicken, die sind einjährig, bunt und günstig, das Saatgut könnt ihr für's nächste Jahr selbst ernten. Pflanzt nichts hin was stark wuchert, es macht nur viel Arbeit. Tschüß! Ursula

  • @heikehindrichs8949
    @heikehindrichs8949 2 года назад +2

    hallo, wieder mal ein tolles Video. 👍
    probiert doch mal die Blauglockenrebe.
    sie ist zwar nicht winterhart aber lässt sich leicht aus Samen ziehen und wächst bis zu 6 m im Jahr.
    wunderschöne Pflanze, wächst und blüht bis weit in den Herbst und ist eine gute Bienenweide.
    freu mich schon auf das nächste Video.
    bleibt gesund und bis bald
    🤗🌻

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +2

      Hallo und vielen Dank :)
      Ich glaube wir hätten gerne was winterhartes, aber danke für den Tipp 😊😇 aber wir haben ja noch mehr Stellen, wo irgendwann etwas gepflanzt werden müsste😄

  • @arieveloo9808
    @arieveloo9808 2 года назад +1

    Super gut gemacht! Herzlichen Glückwünsch!!!

  • @fraumustache9466
    @fraumustache9466 2 года назад +1

    Wir haben ebenfalls ein paar Lebensraumhecken in unserem Garten, auf die wir jeden Herbst / Winter den Abschnitt packen, denn sie werden ja übers Jahr auch wieder niedriger. Praktischer gehts nicht: nie wieder Grünschnitt wegfahren und den Helfern im Garten was Gutes tun. Wie wären es mit Artischocken vor der Hecke? Wenn ihr sie nicht essen mögt, könnt ihr sie blühen lassen, sie sind wunderschön! Und dann ein Superfood für bestäubende Insekten. Jungpflanzen gibts im (Früh)Sommer auf jedem französischen Wochenmarkt für n schmalen Taler.
    Gutes Gelingen weiterhin für all eure unglaublich beeindruckenden Vorhaben!

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Und wir hätten auch noch Ideen, wo sich eine solche Hecke noch gut bei uns machen könnte. Wenn man genug Grünschnitt und Äste hat, geht es eigentlich auch recht schnell und macht Spaß zu bauen 🙂

  • @dorisfranzel7379
    @dorisfranzel7379 2 года назад +2

    Boa ihr seid soooo super.
    Nächstes Jahr komme ich wieder in die Bretagne, vielleicht kommen wieder bei euch vorbei. Liebe Grüße

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Hallo Doris, das würde uns freuen 😄😄 Schöne Grüße zurück

  • @derfledermausfreund398
    @derfledermausfreund398 2 года назад +3

    Hallo ihr drei,
    Schon einige Zeit habe ich euren Kanal abonniert und schaue mit Begeisterung zu. Da ich auch ein altes Haus habe, mit großem Garten, verstehe ich die Begeisterung mit der Natur umzugehen ganz genau! Also auch mit der Hand einen Acker umzugraben! Ihr macht das so toll! Und ich hoffe, ihr seid euch auch bewusst, warum das so gut klappt: ihr beide ergänzt euch perfekt und das sieht man in der heutigen Zeit, bei jungen Leuten, nur noch sehr selten! Bewahrt euch das Miteinander!
    Mein Tipp für das Bepflanzen der Totholz Hecke: Kapuzinerkresse! Wenn ihr das googelt, habt ihr alle Infos dazu. Sehr gut machen sich die Blüten der Kapuzinerkresse in einem Salat! Viel Erfolg euch weiterhin, ich bin gespannt was noch kommt!

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Vielen Dank für die Worte! 😊😇
      Kapuzinerkresse - hab ich auch schonmal gehört. Und wenn die Pflanzen nicht nur gut aussehen, sondern sich auch verwenden lassen, ist das umso besser. Danke für den Tipp 😊

  • @annenurnberger4069
    @annenurnberger4069 2 года назад +2

    Wir haben in unsere Hecke noch paar Beeren gepflanzt. Stachelbeeren und Himbeeren. So wird die Hecke immer dichter. Denn mittelfristig rutscht das ganze Zeug über die Jahre zusammen und verrottet. Dann bleiben noch mehr Samen von wildsträuchern hängen und die Hecke wird zur Tot-Hecke zur lebenden Hecken :)
    macht weiter so :)

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Himbeeren haben wir schon an anderer Stelle, aber Stachelbeeren haben wir noch nicht. Das wäre auch eine gute Idee. Ja klar, die Hecke rutscht noch zusammen und zerfällt langsam - mal schauenn wie sich unsere Hecke in den nächsten Jahren entwickelt 😄

  • @hansborgner3477
    @hansborgner3477 2 года назад +1

    Hallo ihr drei Franzosen habe euer Video mit dem neuen Kartoffelbeet gesehen und auch eure Ruine .Schade das die Ruine so zerfällt . Ich würde an eurer Stelle das
    alte Dach abzureisen einen Ringanker auf die alte Mauern zu betonieren und Flachdach aus selbst tragende Profilbleche draufmontieren die gleichzeitig auch eine Dämmung haben.
    Das wäre die preiswerteste Lösung . So würde eure eingelagerten Material nicht vergammeln . Ansonsten Daumen hoch für euren Arbeitsgeist .Viele Grüße aus Hessen Hans🦮

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Irgendwann wird das auch so in der Art passieren. Aber die Instandsetzungder Ruine ost natürlich schon mit hohen Kosten verbunden, deswegen gehen wir da noch nicht bei. Wobei wir natürlich auch nicht zu lange warten können, sonst sind die Mauern natürlich irgendwann kaum mehr zu retten. Schöne Grüße von uns 🙂

  • @verenakorb1943
    @verenakorb1943 10 месяцев назад +1

    Kapuzinerkresse...
    Da gibt's auch als kletternd...
    Und essbar ist sie auch

  • @ingridkarow9525
    @ingridkarow9525 2 года назад +1

    Super schönes Video sind toll aus ❤️❤️❤️🇩🇪

  • @piddy1252
    @piddy1252 2 года назад +3

    Hallo ihr beiden! Ich habe mir eure Videos angeschaut und muss sagen,Hut ab! Man merkt euch die Freude richtig an und man fühlt wie gut es euch getan hat aus dem ganzen irrationalen Irrsinn hier auszubrechen! :) Wenn ihr es schön Bunt haben wollt,würde ich Clematis an eurer tollen Lebensraumhecke pflanzen. Ich hab keine Ahnung von Pflanzen, aber bei uns auf dem Hof sieht es toll aus und das sind die einzigen Blumen die ich mir merken konnte :-) Macht bitte weiter so euer Ding! Ihr gebt vielen Menschen Mut , Zaubert ihnen ein Lächeln ins Gesicht und bringt die Französische Sonne ins dunkle Gewirr der nur funktionierenden Gesellschaft :-)
    Edit: mit Clematis tut man auch was gutes für die Bienen und wenn man sich ein wenig mit dem Imkern beschäftigt ( ist nicht so schwer )hat man eine Win Win Situation...Die Bienen freuen sich und es gibt Honig ( der eine antibiotische Wirkung hat und super schmeckt ) Noch eine Stufe weiter nach Oben auf den Weg in die Selbstversorgung:)
    Lg

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Oh ja, Clematis, sehr schön! Clématite en francais 😁 Das steht auf jden Fall weit oben in der Liste.
      Lieben Dank für die schönen Worte, freut uns sehr. Schöne Grüße 😄

    • @piddy1252
      @piddy1252 2 года назад

      Sehr schön :) ja sehr sehr gern! Ich bewundere euch und Identifiziere mich zu 100 % mit eurer Einstellung:)
      Im übrigen ist Honigbutter auch sehr lecker,besonders auf leckerem Roggenbrot :-)

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      @@piddy1252 Ja Imkern ist natürlich auch ein interessantes Thema. Mal schauen, wie sich alles in den nächsten Jahren entwickelt, vielleicht kommen wir ja irgendwann auch mal zum Imkern ☺️

    • @piddy1252
      @piddy1252 2 года назад

      Ich freue mich jetzt schon auf das Video wenn ihr in den Imkerklamotten im Garten steht und die Kühe grosse Augen machen :-)

  • @ilgallo981
    @ilgallo981 2 года назад +1

    Hallo ihr zwei , schönen Sonntag!!

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 Год назад +1

    😄

  • @lesapprentisfermiers
    @lesapprentisfermiers Год назад +1

    Hallo
    Euer Kanal ist wirklisch sehr Geil!
    Ich schaue euch aus Sudfrankreich an
    Konnt Ihr schon gut franzosish?

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +1

      Hi, vielen Dank 🙂 das französisch reicht für das nötigste, aber um ehrlich zu sein, würde ich gerne besser französisch sprechen. Das Ding ist, das hier sehr viele Engländer wohnen und wir uns oft in diesem Kreis aufhalten. Das ist auch der Grund, warum wir gerade kaum weiter kommen mit französisch lernen 🙈

    • @lesapprentisfermiers
      @lesapprentisfermiers Год назад

      @@maisonjulika ja, man kann auch nicht alles auf einmal tun... Garten, renovieren, franzœsisch. Alles an seiner Zeit :)
      Beruflish seid Ihr also RUclipsr und Selbstændige Tischler? Einfach Super!

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад

      Genau, wir haben ein Kleingewerbe angemeldet und haben Einnahmen durch RUclips, Verkäufe aus der Werkstatt und hier und da durch Campergäste, die bei uns übernachten 🙂

    • @lesapprentisfermiers
      @lesapprentisfermiers Год назад

      @@maisonjulika einfach Super. Hab grade eure Folgen 013 ind 014 (Die Fragen) geschaut 😁
      Viel Erfolg an Euch beiden.

  • @TO-ds7ev
    @TO-ds7ev 2 года назад +2

    Im Sommer könnt ihr die Todholzhecke mit Bohnen bepflanzen 👍

  • @trabigo1309
    @trabigo1309 2 года назад +2

    Was bin ich froh ne Pfostenramme zu besitzen ;-)

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Die hätten wir auch gerne gehabt... vielleicht im nächsten Leben 😆

  • @Martin-ze4ri
    @Martin-ze4ri 2 года назад +2

    Ich ziehe den hut vor euch. Falls ihr noch mehr Beetflächen machen wollt: Rasen mähen und großzügig auf die Flächen kippen, denn ca nen Monat warten, je nach Wetter, und den Rasenschnitt wieder wegräumen. Denn müsst ihr es nur noch bearbeiten

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Klingt auch erstmal nach einer sehr guten Methode - danke für den Tipp! 😃 Wenn wir nochmal eine Rasenfläche bearbeiten wollen, werden wir es anwenden.

  • @NuitsdeYoung-hnfr
    @NuitsdeYoung-hnfr Год назад +1

    Gut, dass Ihr keinen Karton, keine Pappe zum Abdecken des Bodens genommen habt! In Pappe sind alle möglichen chemischen Dinge, die Ihr bestimmt nicht später im Boden bzw. im Gemüse haben wollt.

  • @andreavollmer1199
    @andreavollmer1199 2 года назад +1

    Hey Ihr Lieben ❤️, der Totholzzaun ist eine gute Idee. Ihr macht es Euch richtig schön auf eurem Hof. Könnt Ihr euch Milch von euren neuen Nachbarn🐮🐮🐮 holen? LG an Euch Dreien. Bleibt gesund!👋👋👋

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      👋👋 Um ehrlich zu sein, wir trinken gar keine Milch - von daher hat sich das für uns eh erledigt 😑 Ganz liebe Grüße zurück 😇

  • @ohmeingott666
    @ohmeingott666 2 года назад +1

    Oh oh, die Brombeeren wachsen auch aus Schnittgut. Macht Euch viel Arbeit in Hukunft 😢

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Mhhh, dass die aus dem Schnittgut weiter wachsen, haben wir noch nicht beobachtet. Wir haben schon viele viele Brombeeren weggeschnitten und bisher ist alles Schnittgut verrottet 🧐

    • @ohmeingott666
      @ohmeingott666 2 года назад

      @@maisonjulika hoffentlich bleibt das so 😉

  • @huettenleben94
    @huettenleben94 2 года назад +1

    Wie wäre es mit Brombeer Büschen :D

  • @jojoko2471
    @jojoko2471 2 года назад +1

    Mini Kiwis sind relativ Winter Hard und ranken ganz cool

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Ja, auch eine sehr gute Idee. Und Kiwis sind zudem noch lecker 😄

    • @tanteilla
      @tanteilla 2 года назад +1

      Kiwi Beeren sind super lecker 😋
      Benötigen aber 5 Jahre um die ersten Früchte zu tragen
      Man muss also Geduld haben 😁
      P.S. auf die umgrabene Fläche,würde ich das ganze Laub geben. Richtig satt bedecken
      Das ist bis zum Frühjahr durch die Regenwürmer wundervolle Erde geworden. Und das Grass und Unkraut hat durch die Natürliche Abdeckung keine Chance wieder durch zu kommen 🤗

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Ok, schade, so viel Geduld haben wir glaube ich nicht 😐
      Mit dem Laub ist ein guter Einwand. Ich weiß nur nicht, ob wir hier genug Laub zusammen bekommen.

    • @tanteilla
      @tanteilla 2 года назад

      @@maisonjulika versuch macht klug
      Das Laub wird ja meistens eh zusammen geharkt
      Wir schmeißen unseres auch immer in die Hochbeete
      War ja auch nur eine Idee 🙃

  • @Indo-tf1uq
    @Indo-tf1uq 4 месяца назад +1

    Wein Himbeeren Zaunrübe könnte man hier gut verwenden

  • @seelenklee7362
    @seelenklee7362 2 года назад +1

    👍♥️

  • @jfu742
    @jfu742 2 года назад +2

    Und was eure Lebensraumhecke angeht…ich bin sicher dass sie spätestens nach 1-2 Jahren zusammengesackt ist aber ihr könnt ja ständig Äste nachlegen solange die Pfosten halten… so 1-3 Jahre. Pflanzt Bäume zwischen die Pfosten und haltet sie klein. Haselnüsse, Eichen, Buchen, Holunder, weissdorn, Kastanie, Birken, Weiden … alles was eben so bei euch in der Gegend wächst. Ausgraben eingraben ind nach 2-3 Jahren habt ihr eine lebendige Lebensraumhecke die nicht absackt oder auseinanderfällt. Mit der Natur arbeiten anstatt sie Tod zur Schau stellen 😮😂

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +2

      Mhhh, Tod zur Schau stellen...🤔 Das würde ich so nicht sagen. Die Totholzhecke soll ja bepflanzt werden und blühen - und dadurch eigentlich alles andere als tot sein.

  • @elsepentzke727
    @elsepentzke727 3 месяца назад +1

    Was haltet ihr von einer Ramplerrose

  • @jensbohm8287
    @jensbohm8287 2 года назад +1

    Wie wäre es mit Himbeeren oder Hopfen sieht auch gut aus und ist gesund.

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Himbeeren haben wir an anderer Stelle gepflanzt, aber Hopfen wäre schon eine gute Idee. Hat schonmal jemand vorgeschlagen... Steht auf jeden Fall auf unserer Liste 😃

  • @giselakornblum5919
    @giselakornblum5919 14 дней назад

    Zaunwinden, Clematis....zur Heckeneingrünung....🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️

  • @219enri1
    @219enri1 2 года назад +1

    Ich finde das eine gute Idee, aber ist nicht eine grosse Gefahr, dass sie mal Feuer fängt, denn das Holz wird immer trockener je älter es wird?

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +1

      Aber warum sollte die Hecke einfach Feuer fangen 🤷‍♂️ Ich denke, wenn wir drauf Acht geben (manchmal machen wir ja auch ein Lagergeuer im Garten), dann passiert da nix

  • @BWeber-ll3fj
    @BWeber-ll3fj 2 года назад +1

    Wie wärs mit brombeeren?

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад

      Wir haben hier überall schon so viele Brombeeren 😃 Nicht nur auf dem eigenen Grundstück, sondern auch rund um den Feldern hier in der Gegend. Aber lecker sind sie...

  • @TheArtsHunter
    @TheArtsHunter 2 года назад +2

    Mulchen statt umgraben

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  2 года назад +2

      Wir haben ja auch nicht vor die Fläche regelmäßig umzugraben - das war jetzt einmal als zum Neubeginn. Jetzt fangen wir an die Fläche zu mulchen.