Das selbe Essen - Doppelter Preis ?! Wechsel-WAHNSINN in Buenos Aires | Achtung Abzocke | Kabel Eins
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Freigegeben ab 12 Jahren
Von Mexiko geht es weiter nach Argentinien. In der Hauptstadt Buenos Aires angekommen, wollen Peter und das Team am ersten Abend eigentlich nur noch schnell etwas essen und dann ab ins Bett. Doch es kommt anders: Die Rechnung eines Restaurants wirft einige Fragen auf.
► Ganze Folgen: www.joyn.de/se...
***************************************
► Peter Giesel auf Facebook: / petergieseltv
► Kabel eins auf Facebook: / kabeleins
► Kabel eins auf Instagram: / kabel_eins
***************************************
#kabeleins
ACHTUNG ABZOCKE - BETRÜGERN AUF DER SPUR
Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur - Donnerstags, 20:15 Uhr bei Kabel Eins.
Impressum:
www.kabeleins....
Bevor ich ein Land besuche, schaue ich immer erst nach ob es ein Abzocke -Video dazu gibt. Bares Geld wert!
Auf Jeden!😎👍🏽
kann man besser daheim im Sachsen bleiben, bestes Bundesland ohne Fachkräfte und anderes Gesocks....
@@saxonysteamtv8219 da will eh keiner hin 🤣
@@saxonysteamtv8219
Da reicht ein kurzer Blick bei Tante Google
Bin mittlerweile seit Jahren ein treuer Zuseher von Peter und Peter du bist der Beste.
Wer ?
@@mathiasmuller291 wieso
@@rolfboxer257Peter & Peter
@@rolfboxer257lebst wohl noch in 2018… Und die Intention einer Kommentarsektion verstehste auch nicht
Wer hat gefragt
Ich muss echt Mal ein riesen Kompliment raushauen. Die aktuelle Staffel ist mega. Gute Länder und gute Tipps für Reisende. Absolute Empfehlung geht raus. Top Arbeit Peter + Team. 👌👍👌
wo findet man die? die mediathek gibt nur bis 2022 raus
Donnerstags 20.15 auf Kabel1 😉
@@ChrisCHM ach lineares Fernsehen, ok. Habe ich nicht ;)
Ich denke an geile Latina
@@Traveler_snund trotzdem musst du für 2008 TV zahlen
"Wie, mein Limit liegt bei 50 Euro?" POV: Kabel1 hat das Spesenkonto gestrichen 😂
geilo
(b)lötzinn
Ich vermute eher, dass der Geldstapel zu dick für den Ausgabeschlitz ist, wenn man mehr als 20 € anfordert
Wer in solche Länder reist, wo es unterschiedliche Wechselkurse gibt, muß sich vorher informieren. Das ist ganz wichtig.
Ich erinnere mich an einen Aufenthalt in Zimbabwe im November 2007, wo viele Touristen zum offiziellen Kurs Geld tauschten bzw. mit ausländischer Karte zahlten und den offiziellen Kurs berechnet bekamen. Der offizielle Kurs zum US$ lag damals bei 30.000 Zimdollar - der Kurs auf der Straße war dagegen 1.000.000. Ein Mittagessen bekam man für 3.000.000. Zahlte man also mit Karte, war man 100 US$ los, tauschte man hingegen auf der Straße, kostete die Mahlzeit gerade einmal 3 US$.
Unfassbar 🎉
Unfuckingfassbar
Solche Länder sollte mann dann nicht bereisen!!!!
@@martin_s856 seit wann ist Unwissenheit, Dummheit?🤣
In Länder zu reisen wo man voll abgezogen wird und illegale Aktivitäten führen muss? Das ist Dummheit 😉
@@martin_s856 Das ist zu voreilig und schon fast böse. Der normale Tourist zahlt im Urlaub mit der KK und kaum einer würde sich die Mühe machen, solch Infos tief auszugraben. Mit solch Unterschied kann und wird niemand im Urlaub rechnen. Das Wechselkurse auch innerhalb der EU und selbst in Mitteleuropa variieren ist bekannt, aber da reden wir über einige wenige Cent. In Europa zahle ich nur mit Kreditkarte, weil ich bei unserer Bank den bei der Zahlung aktuellen offiziellen Wechselkurs berechnet bekomme. Das ist i. d. R. fair und am günstigsten. Das ist unsere Reise-Erfahrung aus über 30 Jahren. Selbst in Nicht-EU-Ländern habe ich bisher nichts negatives erfahren. Allerdings meiden wir grundsätzlich "Krisengebiete", ob nun wegen Krieg oder wirtschaftlicher Probleme. Muß ich mir nicht geben, soll aber jeder für sich entscheiden.
Peter bester Mann, es macht so spaß ihn zuzuschauen. Hoffe diese Serie bleibt ewig.
Am Anfang war ich echt wütend, dass du von Abzocke gesprochen hast... aber dann hast du alles aufgeklärt, danke Peter! Die Leute dort sind mit den verschiedenen Kursen echt nicht zu beneiden und das Finanzchaos kann einem einfach nur leid tun. Du musst dir Geld über WU selbst schicken, da gibt es den richtigen Kurs und nicht den Regierungskurs. An Banken gibt es auch nur den Regierungskurs.
@@MD-gr6so werden die dir aber nicht einen Ähnlichen Kurs anbieten wenn du es noch in Europa tauschst?
@@MD-gr6so sehr interessant, das macht Sinn :) danke für die Antwort!
WU ist besser als der Straßenkurs
@@MD-gr6so die Gebühren wären mindestens 10 €. Seit ich eine Kreditkarte habe, kann man in den meisten Ländern damit zahlen und auch geld abheben.
Hat er gerne gemacht.
War ja mal wirklich Gold wert der Tipp
Liebe die Sendung. Hilft wirklich auch selbst vor dem eigenen Urlaub
@@mathiasmuller291oha teilweise ist es leichter gesagt als getan nicht abgezogen zu werden ich passe immer auf aber sei nicht so und sag das er Zuhause bleiben soll
Warum
Kann gar nicht glauben, dass Peter beim Geld wechseln auf der Straße tatsächlich ein gutes Geschäft gemacht hat. Normalerweise liegt die Abzock-Wahrscheinlichkeit von Typen die einen so auf der Straße anquatschen doch bei ziemlich 100%
War der erste den ich gesehen habe, bei dem das anders war.😁
Vor allem, wenn man dem Wechsler noch um fünf ecken in irgendwelche Gassen folgt 😂 würde ich mich eher nicht trauen.
Ist in Argentinien normal. Dort gibt es auch illegale Wechselstuben mit gutem Kurs, die von der Polizei bewacht werden. Korruption machts möglich.
@@michaelkeusch8536 In Prag wirst du sogar bei normalen Wechselstellen abgezockt 😂Und da folgst du dem komischstem Typ um in eine dunkle Gasse und machst einen guten Deal. :D
Ist dort wirklich komplett normal. Diese „Geldwechsler“ sind heiss auf Euros und Dollar. Als ich selbst in Argentinien war, musste ich mit einem von denen in ein Gebäude und hoch in den 5 Stock. Wirkt skurril, dort jedoch ganz normal.
Du wirst bei Privaten Wechslern immer einen besseren Kurs bekommen, das war früher in Europa genauso bevor der Euro da war. Außer du hast keine Ahnung vom Kurs gehabt dann kann es sein das man dich abgezockt hat.
Krass. Echt interessant. Danke Peter mal wieder gute Infos
Nee, krass ist das auf gar keinen Fall! Peter hat sich anscheinend nur in diesem Fall vertippt da heute am 3. Juni bei etwa 67 € lag. Lag also bei ein paar Tage vorher nicht beim alptraumhaft verdoppelten.
Peter Ich liebe es wie du immer wieder lachend in eine Kreissäge läufst für uns 😂
Das denke Ich mir auch immer bei den Videos
Da kann ich dir nicht zustimmen. Der Peter kriegt das Geld von K
mega Folge - sehr informativ. Das Gleiche ist mir in Kuba passiert
Ja, das ist der Sch@se Sozialismus
Gibts im.Libanon, Nigeria und Uzbekistan quch so. Besser Bargeld mitnehmen, dann bei Wechselbuden tauschen. Tankstellen usw....bekommt man of sehr viel mehr Kaufkraft
Richtig gute Folge! Sehr interessant, da merkt man mal wie wichtig eine stabile Wirtschaft doch ist.
" leckeres Essen " und erstmal den Hintern gefilmt 😄
Da bekommt man gleich Lust zu Verreisen 😅🌴🍹
Da wird mal wieder klar...Bares ist Wahres🌝
Danke an Peter und das Team für die Recherche - immer wieder unterhaltsam und informativ. Freue mich auf mehr Folgen.
und in Europa gibt es schon etliche Geschäfte die kein Bargeld mehr akzeptieren 🤔
Die Reportage ist fehlerhaft bzw. die wichtigste Information fehlt. Die Argentinische Zentralbank erstattet bei Kartenzahlungen 40% des Kurses, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Kartenzahlung ist daher nicht einfach doppelt so teuer. Das wurde hier nur nicht erwähnt.
@@RealAudioTunezwie und an wenn erstatten die das?
@@magneto9527 Sie erstatten es an visa und Mastercard und diese wiederum an Deine Bank.
@@RealAudioTunez bist du dir sicher das sie es noch machen? ich würde sagen das ist vorbei mit den 40 %
Ich als schweizer du bist der beste. Klar sind es teils offensichtliche fälle aber es darf auch mal unterhaltung sein 😂
Bitte nie aufhören❤
Ich als großer Boca fan freue mich dass du nach Buenos Aires geflogen bist weil fliege dort hin im Urlaub und wusste nich nicht viel darüber
Ich war 3 Monate dort auf Sprachkurs...wurde am allerersten Tag gleich auf der Strasse ausgeraubt und nach 3 Wochen hatte 100% meiner Sprachenklasse diese Erfahrung gemacht - zuletzt war ein fast 2 Meter großer Amerikaner dran, der sich vorher über uns andere lustig gemacht hatte. Immerhin waren alle Räuber professionell und zogen mit Handy und Geldbörse schnell weiter. Den Schreck hatv man aber einige Wochen in den Knochen !
okay, klingt also so als wird man definitiv ausgeraubt, selbst wenn man vermeintlich sicher ist.
warum also sollte man nochmal nach buenos aires?
@albustanmagic4036 weils dir überall passieren kann, wenn man nicht aufpasst. Genau so bei manchen, die sagen, ah da könnten Anschläge stattfinden und das Land meiden. Leute, ihr spielt diesen Arschgeigen nur in die Karten, wenn ihr Schiss habt, in die entsprechenden Länder zu reisen. Ja, da habt ihr eben gleich am ersten Tag nen Einlauf bekommen aber ich glaub kaum, dass das gleich wieder passieren würde. Müsst ihr halt mal auch euren Technik-Klimbim mal im Hotel lassen, steht überall in den Sicherheitstipps für eure Zielländer auf der Seite des Ausw.A. Nur soviel Bargeld mitnehmen, wie man wirklich unbedingt braucht und Handys/Tablets möglichst im Zimmer lassen. Reicht doch, wenn einer eins mitnimmt für die Navigation. Wenn ich in ner neuen Stadt bin, hätt ich auch ehrlich gesagt besseres zu tun, als da am Handy unterwegs rumzugriffeln.
8@@Abensberg
@@Abensberg. . .
Also, eigentlich ist es ja sogar, wenn man es genauer betrachtet sogar so dass der Kartenzahler das 4 Fache zahlt wie jemand, der auf der Straße wechselt.
Letzter Barbesuch von Peter:
12,80€ mit Karte,
6,50 Bar mit offiziellen Wechselkurs,
3,50 mit dem Straßenwechselkurs,
da man auf der Straße fast doppelt so viel bekommt, als der offizielle Kurs.
So eine gute Sendung
Übrigens, das Restaurant La Estancia am Ende des Beitrags ist der Hammer
Kurzer Nachtrag. Ich lebe in Argentinien und hab ich diese ganzen Probleme auch schon durch. Inzwischen kriegen die meisten Kreditkarten den inoffiziellen Kurs. Es ist immer noch nicht ganz so gut wie in Bar wechseln aber fast. Heute zum Beispiel beträgt der Barwechselkurs den ich bekomme 550 und mit der Karte kriegt man ein 500er(Peso pro Euro).Ich weis wie gesagt nicht ob es bei allen Karten von jeder Bank so ist, aber bei den meisten.
@@MD-gr6so584.29 = 1€
Momentan ist es wieder 1/3 Unterschied. Man kann ja praktischerweise auch den aktuellen Blue Dollar Kurs online nachschauen.
Ich finde dieses Video wirklich sehr hilfreich. Danke für den Tipp.
Deshalb Bargeld niemals abschaffen
OH... Sie leben in Argentinien?
Corona Pandemie hat Bargeld einen Arschtritt verpasst. War auch sicher gewollt.
Man hat ja in der corona Zeit versucht das Bargeld abzuschaffen, tja wars wohl nichts ..Liebe Politik
@@herdifreund7715 egal wo.
@@seelenapotheke Aha. Was finden sie an den verdreckten Münzen und Scheinen, die sie mitschleppen müssen so gut?
Wollte mich zu Beginn schon aufregen. Das ist eigentlich bekannt, dass diese unterschiedlichen Wechselkurse in Argentinien existieren und man drauf achten muss. Das Land kann einem echt leid tun. Nicht zu beneiden, die Argentinier
Mir war das tatsächlich nicht bekannt und ich reise auch viel...
Ihr hättet einfach bei Western Union Geld abheben können für paar Euro Gebühren.
Der Kurs ist meistens besser als auf der Straße und die Büros gibt es dort wie Sand am Meer 😂
10:37 Mann: Woher kommst du? Peter: Aus Deutschland! Mann: GUTEN TAG!!! 😀
Hammer diese Abzocke
War im Januar 4 Wochen da. Geld war wirklich ein Problem. Man stand immer mit dem Rücken zur Wand. Gut das ich noch Euro und Dollar bei hatte. Irgentwann hatte ich das Spiel durchschaut und über Western Union versucht Geld zu bekommen. War auch nicht immer einfach. In Buenos Aires war es ok, aber in Patagonien war es sehr problematisch. Nur mit dem Schwarztausch ging es gut.
Hier gibt es auch WU, ansonsten Cash macht fesch. Die Euros und Pesos werden aber im Landesinneren schlechter bezahlt.
Tolle Sendung! 👍🏻
Die Ironie: Das ist in Ungarn ähnlich. In vielen Läden wird ein deutlich besserer EUR- (und manchmal auch USD-) Kurs als der bei Kartenzahlung bzw. Bargeldbezug angewandte offizielle Kurs ausgewiesen. Nach meinen Beobachtungen aber "nur" im Bereich bis zu ca. 20 % Differenz.
In Ungarn sind das aber auch die Restaurants selber welche den Wechselkurs für Kartenzahlung verfälschen
Sollte eigentlich eine Liste geben für jedes Land mit Tipps und Tricks worauf man achten muss..
Darum nimmt man auch immer das Maximal zugelassene Einfuhrbargeld mit in solche Länder. Mag zwar auf den ersten Blick riskant wirken jedoch wenn man das so sieht ist das ja wirklich Abzug an jeder Ecke.... 10€ Gebühr um 20 abzuheben geht einfach GAR NICHT.
Du würdest da also 10.000€ in bar mit in den Urlaub mitnehmen?!
@@SpatteL19 naja als 500€ Scheine ist das ja fast nichts (vom Volumen her) und du kannst es perfekt an deinem Körper verstecken...
@@mehmetfatihyilmaz1641
Man kann es auch perfekt verlieren und wenn die Leute erstmal sehen das du immer mit fetten 500€ scheinen bezahlst bist du schneller ausgeraubt in solchen Ländern als du bis 3 zählen kannst. Selten so eine dämliche Idee gehört.
Am besten fährt man wenn man Dollar oder Euro vor Ort einfach umtauscht und in Notfällen Geld abhebt. Vorzugsweise nicht bei einer Billo Bank mit einer Billo EC Karte. Viele Banken bieten mittlerweile kostenlose Anhebungen im Ausland an, mein zb. Bezahle halt aber auch dafür monatliche Gebühren
@@mehmetfatihyilmaz1641 viel Spaß, soviel 500er Scheine sind doch eh nicht im Umlauf. An GA krieg ich jedenfalls nie einen, immer 200/200/100. Aber selbst das wäre noch verkraftbar mit 100ern und 200ern aber mal ehrlich, die meisten hier im Kommentar verdienen keine Unsummen an Geld, dass sie mal eben das maximale Bargeld einführen könnten also bleiben wir mal aufm Teppich.
hey peter euer fall in buenos aires hat wohl für aufmerksamj´keit gesorgt bravo peter😉😊😇
Der Tipp gehört zu den Besten von euch bis jetzt. Hätte mich erst anschließend gefragt "WARUM"
Das ist die gröste abzocke die ich je gesehen habe , jetz haben die ein Weg gefunden um Karten Zahler bereuen zu lassen
Im Hintergrund die Santander Bank. War er da drinnen ?
Danke für die info 👍👍👍
Du brauchst in Argentinien Dollar, Euro, oder eine Prex Argentina. Der Kurs in den Banken war bis 01.7 bei 0.038, heute am 2.7 ist der Kurs bei den Banken b. 0.07. Beim bezahlen mit Prexkarte oder Wechsel um die Ecke ist der Kurs doppelt so hoch als offiziell
Meinst du die prexcard? Kannst du kurz erklären wie sie funktioniert?
@@clb1998. Genau die. Zuerst App runter laden, anmelden und im Arbitab freischaltenlassen und Karte abholen. Dann in der App auf den Schalter Prex Ar drücken, anmelden und im Arbitab abgolen. Dann zahlst du auf die Prex UR Dollar ein, die du hast oder im Arbitab kaufst . Sobald du in Argentinien bist transferiert du die Dollar von der UR auf die AR Karte. Prex berechnet dir den doppelten Kurs.Bei uns waren das 480 bis 500 ARS, also als ob du mit Dollar oder Euro zahlen würdest. Das war das was wir in dem Film auf der Rechnung gesehen habe. Somit brauchst du kein Bargeld/ Devisen dabei haben, hast immer den besten Kurs und die Arbolitos brauchst du auch nicht. Ich hoffe, du kannst es nachvollziehen?
Krankeste abzocke die ich jemals gesehen habe!!!
Ich liebe die Sendung . Die lässt mich Urlaub Planen zb wo man sicher nicht hinfährt weil das sooo echt unattraktiv wird
Geile Tipps! Danke Peter 😊
Das ist echt krass 😱😱😱.
Ihr müsst immer bare Dollar mitbringen. Und am Besten tauscht Ihr bei den Tankstellen. Die geben einen hohen Kurs und klappt immer problemlos. Tauschen in der Fussgängerzone ist nicht Jedermanns Sache. Weil man immer dem Geldwechsler in ein Hinterhof-Office folgen muss.
Manchmal tauschen auch die Kellner in den Restaurants. Man muss eben fragen bevor man sich zum essen hinsetzt.
Am besten bei Western Union sich selbst Geld schicken und dicken Kurs kassieren. Sind nicht umsonst so groß schlagen immer vor den Stuben …
In Tankstellen? Hotels usw. wechseln meistens auch. Meine Empfehlung ist aber western union
@@jFk1997 Hotels wechseln in 90% der Fälle nur nach offiziellem Kurs. Ich bin sehr oft in Argentinien. Wohne im Nachbarland seit vielen vielen Jahren
@@TheSkyswifter komisch ich hab da andere Erfahrungen gemacht, jedoch mit Hostels. Man sollte aber sowieso immer den jeweiligen Tageskurs checken
@@jFk1997 In Hotels sind meist nur Angestellte beschäftigt. Die haben dann auch nicht soviel Geld in der Hosentasche. Wenn du im Hostel bist, dann triffst du vermutlich auf den Betreiber selbst.
Wie gesagt ich lebe in SA seit vielen vielen Jahren. Und gehe mindestens 2x pro Monat nach Argentinien.
Allein das gegrillte Rindfleisch in allen Varianten ist eine Reise wert. Und dazu eine schöne Flasche Malbec. Und wenn man in Dollar bezahlt, steigert sich die Freundlichkeit des Personals immens. Ich habe keine schlechten Erfahrungen in "BA" gemacht. P.S.: Macht mal einen Abstecher ins Nachbarland und besucht in Montevideo den "Hafenmarkt". Dort könnt Ihr dann mal eine "halbe, gegrillte Kuh auf Toast" zu vernünftigen Preisen genießen.
Wenn man einen deutschen Peter tauscht, dann bekommt man 2 argentinische Pedros.... Die können dann doppelt so viele Sendungen machen ;-)
Sehr interessant! Danke
Ich glaube ihr versteht nicht, wie die Währung in Argentinien derzeitig funktioniert. Sucht mal nach Blue-Dollar Argentinien, dann findet ihr eine gute Erklärung für die preisliche Differenz
geht aber dank mydealz nicht mehr. versuch mal mit ner visa in ars zu zahlen.
@@nebuzstargeht ja…in Argentinien ;)
Geile Arbeit von euch!!!
Das beste ist sich Geld per Western Union zu senden. Dann bekommt man den Dolar Blue Kurs ca. 500pesos/Chf/Euro (man bezahlt aber Western/Union Gebühren). Habe auch schon auf der schwarz gewechselt und wurde noch nie abgezockt und habe immer den Dolar Blue bekommen. Spreche aber auch sehr gut spanisch und so findet man auch immer jemanden der kaufen möchte.
Hab oben dasselbe gesehen ohne deinen Kommentar zu sehen. Zudem wurde der Touristenkurs bei VISA eingeführt, der ähnlich gut wie Dolar Blue ist. Funktioniert aber nicht mit allen Karten (Revolut i am looking at you). Übrigens kriegt man so auch sehr günstige Inlandsflüge
Hablas tonterias, amigo. hahahaha
@@tomsedlom136 Hablo solo de mi experencias :)
Diese Art der Abzocke ist vor allem eines: Eine Verzweiflungstat eines Staates, der seine eigene Währung massiv druckt. Diese Inflation führt dazu, dass der Staat dringend Devisen braucht, um seine eigene Zahlungsfähigkeit im Ausland sicherzustellen. Und dafür halten dann die Touristen her.
Auf das Kernproblem (die Inflation) wurde hier leider nicht eingegangen. Trotzdem eine sehr gute Folge!
Die meisten Kreditkarten zahlen in der Landeswährung, was auch i.d.R. günstiger ist. Es steht zwar auf der Abrechnungen dann der Preis in EUR, aber darunter sieht man den aktuellen Wechselkurs. Wenn die Rechnung so geschrieben ist, ist es doch eigentlich logisch, du hast ja in der Landeswährung bezahlt und nicht in EUR...
Die einzigen die hier abgezockt werden, sind die Einheimischen.
Ich verstehe auch nicht was der Beitrag zeigen soll. Peter hat ungefähr das gezählt, was der tatsächliche Börsenwechselkurs ist. Hat er ja vorher nachgeschaut. Aber wir so oft ist die Sendung so gemacht um möglichst großes Drama für die Kamera zu haben.
GUTEN TAG!
Wird denn mit Kreditkarte in Peso oder Euro bezahlt?
Wenn in Peso gilt halt der offizielle Kurs.
Erst wenn die Zahlung in Euro erfolgt, dann wird es das doppelte zum auf der Rechnung ausgewiesenen Europreis.
Das man beim Schwarztauschen sparen kann ist klar. War auch in der DDR so.
Super!Danke für die Information
Echt ein sehr gutes Video, jedoch kann ich mir kein Urlaub leisten um mir solche Tipps zu merken.
Dann ist dein Kommentar genau so unnötig wie die Kreditkarte in Argentinien!
👍👍👍👍👍👍 ......guter Kommentar.....🤣
Hast du wenigstens einen Balkon amk?
Nur Bares ist Wahres.!😊
Willkommen im Bankenabzockgeschäft.
Peter gönnt sich die teuerste Kreditkarte der Welt, respekt.
nur platin
Ich hab die auch. Sowas besonderes ist das nicht.
@@inlandsvagen2022 wenn das für dich nicht besonders ist, leb mal in armut.
Man muss nicht besonders reich sein, um diese Karte zu bekommen. Man muss nur willig sein, 70 Euro im Monat dafür zu investieren (welche man sich übrigens durch viele Cash Back-Aktionen teilweise wieder zurückholen kann).
@@inlandsvagen2022 Ich weiß, und das mit dem Cashback. Jein, man kann sich vieles zurückholen, wenn man entsprechend noch mehr Geld reinpumpt. Beispiel sixt ride guthaben 200€, allerdings 10x 20€ vergünstigungen, also muß man das 10x buchen (und das is tnicht billig) um das "cashback" zu bekommen.
Peter du bist der beste 😊
Krass ,peter du bist so cool!bitte weiter so
Naja
Ohne Peter kann ich nicht einschlafen
Ich kann ohne Fabi nicht einschlafen.
Super Leistung in dem Video, wie immer! Habe jedoch noch eine Empfehlung. Um das Geld zum „blauen“ Kurs zu bekommen kann man zum einen bares aus Deutschland mitnehmen und wechseln. Klar geht das auf der Straße, ist jedoch mit Risiko verbunden. Western Union ist dafür eine sicherere Alternative, da es eine rechtlich geregelte Finanzinstitution ist. Des Weiteren kann man sich online bei WU ein Konto einrichten, dort, sogar aus Argentinien, über das deutsche Konto einzahlen und dann das Geld zum blauen Kurs vor Ort am Schalter abholen. Dadurch spart man sich die Mühe und geniest die Sicherheit einer offiziellen Bank zum Super Kurs. Zudem muss man nicht viel Bargeld aus Deutschland mitnehmen. Bin vor zwei Wochen aus einem 4 wöchigen Trip zurück gekommen. Ich kann so viel sagen…es lohnt sich sehr. Aber natürlich nur wenn man sein Geld zum blauen Kurs bekommt.
Liebes Team nochmal , Respekt an euch, war aber bestimmt auch ein super Aufenthalt, nachdem ihr erfahren habt, wie es dort wirklich abläuft. Könnt ja meinen Kommentar anspinnen, damit zukünftige Touristen gewarnt werden ;)
Freue mich auf die nächsten Folgen!
Ganz genau! Wer diese (legalen) Tricks als Tourist kennt, lebt in Argentinien wie die Könige. 😉
Sollte man in DE auch mal einführen-Mehrkosten für Kartenzahlung 😬Vielleicht würde die Menschheit dann mal wieder das Bare mehr schätzen und nutzen
Das Video ist mittlerweile veraltet. Die argentinische Regierung hat bereits vor einem Jahr einen "tourist dollar" Wechselkurs für ausländische Kreditkarten festgelegt, welcher recht nahe am Schwarzmarktpreis liegt, um Touristen nicht weiter zu verschrecken. Ob nun richtig oder falsch, Ziel des offiziellen Wechselkurses war, die Kapitalflucht zu verhindern und die Inflation zu stoppen, nicht Touristen abzuzocken, wie hier zumindest angedeutet wird.🙄
Ist leider auch teils bei uns in den USA bei ganz kleinen, privaten Restaurants
Hab in Argentinien die Erfahrung gemacht, dass du von privat meistens noch die besten Kurse kriegst. Gibt Leute, die dir nebenberuflich Geld wechseln. Damals als Deutscher 2000 US Dollar in Peso wechseln können, als der noch bei 1:60. Kurs wäre besser gewesen, wenn ich direkt Euro gewechselt hätte, dachte anfangs, dass die mit Dollar mehr anfangen können. Hinterher ist man meistens schlauer.
Ich seh Peter öfter als meinen Vater
Sei froh, ich hab mein Vater noch nie gesehen
Peter sieht aus wie mein Vater
Ich hätte Angst auf dem "Blaumarkt" Falschgeld zu erhalten...
Genau das gleiche hab ich auch gedacht!!!!!!!!!!!
Lohnt sich kaum, so eine Währung zu fälschen. 100 argentinische Pesos sind mittlerweile nur noch 0,11 € wert. /e: Nur noch 0,09 €.
Ist doch ganz einfach. Ich zahle auch mal mit Karte oder digital, ABER wer Bargeld und den Sinn von Bargeld nicht selbst versteht und es am liebsten abschaffen würde, hat KEINE finanzielle Intelligenz!!!
Anonym zu zahlen, keiner weiß wem ich Geld gebe und von wem ich Geld bekomme. Dazu kommt ich gebe das aus was im Geldbeutel habe. Sehr gute Kontrolle über meine Finanzen. Ich danke meinen Eltern heute noch, mich so erzogen zu haben. Mit dem Bargeld lernt man wunderbar den Umgang mit Geld. Wenn man sich heute die oft verschuldete Jugend anschaut, die zum großen Teil überhaupt kein Verständnis mehr zu Geld hat, erkennt man Unterschiede zu früher. 🤔
Interessant, dass es hier mal nicht die klassischen Tourfifallen sind, sondern eher der Staat, der kräftig zulangt.
Hier doch nicht anders
Wirklich top Beitrag
Selbst 78€ würde ich für ein Rumpsteak Abendessen zu viert zahlen😂
Lass dich doch nicht abzocken …
Preise sind ein Traum hier unten. In meiner Stadt kriegste nen Burger mit Pommes im Restaurant für 3€, Rumpsteak für 5-6€
wow sehr hilfreicher beitrag! wär mir glaub ich nie aufgefallen!!
Naja wir reden hier über Südamerika. Ist doch normal zur Zeit.
Gute Reportage! Hätte Peter am Anfang schon zu einem guten Kurs gewechselt in der Stadt, wäre das Essen auch billiger gewesen ;)
Hätte hätte Fahrradkette 😅
Sherlock
Aber die Story doch nicht gut
Woran wir denken, wenn wir an Buenos Aires denken? Starship Troopers. 🤣
Kenne hier in der Schweiz auch ein Lokal das 10% wegen Kartenzahlung verlangt. Aber zum Glück ein Einzelfall hoffe ich🙄
Find ich super! Und 10% Preisnachlass wenn man mit Bitcoin bezahlt am besten. 🤭
Das ist in der Schweiz sogar Illegal
15:18 hinten rechts das ist doch der Uli Nutz von den Woidboyz? Oder nicht 😄
Ich garantiere: Zieh 1 Unze Silber Maple Leaf für knapp 30 Euro aus der Geldbörse und biete es dem Kellner an - dann ist das Essen plötzlich über 50% billiger.
Und wieder ein Ort wo man nicht hin muss! 🙂
Dann bleibst halt in deinem Pissdorf.
Danke, meine Worte.
Das ganze wird Blue Dollar genannt und ist bekannt wegen der hohen Inflation. Einige US Kreditkareten Anbieter offerieren dir den Blue Dollar Wechselkurs. Auch einige Europäische Kreditkarten Herausgeber erstatten nachträglich die Differenz zurück. Falls es jemandem unangenehm ist soviel Bargeld mitzunehmen der kann sich USD order EUR mit Western Union nach Argentinien schicken lassen.
Wenn du beim Tausch auf der Strasse das Doppelte bekommst, zahlst du mit Karte ja sogar 4x mehr nicht nur 2x!
Sag mir, dass du die Rechnung nicht verstanden hast ohne mir zu sagen, dass du die Rechnung nicht verstehst.
Den Blue Dollar Kurs (Schwarz Markt Umtauschkurs) gibt es schon lange. Ich war dort in 2013/14. Leichter Trick ist ein Tagestripp mit der Fähre nach Uruguay, um dort Dollars abzuheben. Und: Nicht auf der Straße wechseln, fragt einheimische wo diese wechseln, denn das sind kleine in-offiziellen Banken mit besseren Kursen und ohne Gefahr, dass einem das Geld gleich wieder aus der Tasche gezogen wird.
Das war mal interessant, wusste ich so nicht. Ich fahre aber immer mit ausreichend Euro- und ggf. Dollar-Cash in den Urlaub.
Mit Visa-Karten bekommt man den Touristen Wechselkurs, man kann sich das auf dem Währungsrechner bei Visa überprüfen
Wenn du handelst bekommst du locker 400 - 500 Pesos / Euro ^^
Nicht schlecht, Peter hat ne AMEX Platinum :D
Darum Bargeld lacht
Ich bin sehr lange dabei
Und die ist jetzt meine Liebling Sendung😊 aber bin auch Peter Fan. Die Sendungen empfehle ich sehr z.b. vor den eigenen Urlaub.Und Peter wiefiehl minus machst du immer wenn du immer abgezockt wirst.
Wiefiehl? Ohje..
Generell gut gemacht, aber ich glaube das Video ist schon etwas älter. Heute kriegt man mit VISA Zahlungen fast den Blue Dollar (Den guten Kurs). Da liegt man dann 5-10% niedriger, aber man keine Wechselgebühren. Außerdem: Western Union gibt die beste Rate. Man bezahlt es einfach auf deren online Seite oder App und holt es in einer beliebigen Filiale in Argentinien ab. Durch diese Tricks braucht man dann nicht mit 1000€ Bargeld rumzurennen. Ein Notgroschen in Euro oder Dollar ist dennoch nicht schlecht
Leider nicht bei allen. Commerzbank zb gibt den guten Kurs nicht weiter. Muss man echt aufpassen
@@philipp6530Die Aussage stimmt nur begrenzt. Es ist abhängig wann man das Konto mit der Karte abgeschlossen hat. Denn der Bankenwechselkurs wurde erst im Nachhinein von der Commerzbank und deren Töchter eingeführt. Seit der BGH Entscheidung bezüglich AGBs waren alle Änderungen seit dem null und nichtig. Einige hatten damals solche Probleme und haben sich bei der Comdirect beschwert und im späteren Verlauf wurden die Abrechnung korrigiert bzw. es gab Angebote mit einem für den Kunden besseren Abrechnung.
Ich möchte gleich los reisen 💚💛🧡❤️🩷
Oh man aber mal ehrlich. Informiert euch vorher, ob man Geld ziehen kann. Es ist eh immer schlauer zuhause Geld zu tauschen und nicht im Urlaubsland. 🙈🙈🙈
Argentinien das Land in dem man alles ziehen kann außer Geld.
Ob das ein guter Tipp ist, kommt wohl aufs Land an. In Argentinien wahrscheinlich hilfreich, in anderen Ländern würde ich egal ob Hotelsafe oder Straße ungern größere Geldmengen rumschleppen. Zumal man in Fremdwährungen schneller die Übersicht / das Gefühl für das Geld verliert.
oh weia! Wir wollen nächstes Jahr auch nach Buenos Aires😮
Kannst ja hier das Geld wechseln in Dollar oder Euro mitnehmen
gleiches Essen doppelter Preis brauch ich auch nur hier in den Supermarkt gehen... ganz ohne Wechselkurs...
Im Supermarkt wird dir das Essen gekocht und das Geschirr gespült? Interessant. Welcher Supermarkt soll das sein?
@@derpate1287 uff wenn man dir noch so simple Sachen erklärne muss, was gemeint ist: PEINLICH... aber dann ist die Doku sicher richtig für dich, denn die mussten das Gleiche, was zuvor auch extern bestätigt wurde, mehrfach testen... aber für dich erkläre ich es mal ganz simpel: du kannst inzwischen oftmals die gleichen Convienience-Produkte im Supermarkt oder online kaufen... kosten dich einen 25-50%... alles was du musst ist warm machen... nicht kochen... und wenn du zu blöd zum Abspülen bist kauf bitte kompostierbares Besteck und Teller -> kommst noch immer günstiger... und wer zu bekloppt zum Aufwärmen ist... naja für den gibts Restaurants, die es für einen warm machen... die wenigsten kochen selber und bieten wirklich Qualität an... den der Preis es dann auch wert ist... vielleicht geht das in dein Spatzenhirn statt so nen bescheuerte Frage abzulassen...derpate... wenn die Mafia so dämlich wäre, wäre zumindest bald Schluss mit der organisierten Kriminalität von denen... und wenn das auf ein Patenkind bezogen ist... mein Beileid für das Kind, ich hoffe deren Eltern passiert nie was, damit du nicht Vormund wirst...
@@HansHufenbaum du unterschlägt die Tatsache, dass man im Restaurant mehr bezahlt, als nur das Essen (also Miete, Energiekosten, Personalkosten etc).
Und ich habe daheim keinen Pizzaofen, der auf 400grad aufheizen kann. Selbst wenn ich die gleichen Zutaten habe, wie der Pizzamann um die Ecke, wird meine Pizza nie so gut wie seine.
Man merkt, du hast das kochen nie gelernt, wenn du dich daheim ausschließlich von Mikrowellenessen ernährst
@@derpate1287 unterschlagen tue ich mal garnichts... wenn du für die gleiche Tüte auf und "lecker" im Restaurant ein Vielfaches bezahlst ist das schlichtweg Betrug am Kunden.... die Standardrechnung ist hier übrigends x4 vom Einkauf über den Daumen... damit kommt man mit allen Nebenkosten ganz gut um die Runden zumal die Getränke hauptsächlich für Gewinn sorgen... aber du hast ja sooooo viel Ahnung...
worum es hauptsächlich geht ist der Betrug am Kunden... wenn man ins Restaurant geht erwarten die meisten dort frisch zubereitete Gerichte und keine Tiefkühlkost... und schon gar nicht vorgefertigte Waren aus riesigen Fabriken... wer das haben will kann ja auch im Supermarkt ins Regal greifen....
wenn du glaubst, dass eine gute Pizza einen 400 Grad heißen Ofen braucht, lebst du auch hinterm Mond... nen 400 Grad heißer Ofen macht den verwendeten Schnellteig nicht besser... oder die Fertigsoße mit den zig E Zusatzstoffen und so weiter... Qualität ist was anderes... nen guter Pizzastein reicht eigentlich völlig aus für den Hausgebrauch und jeder der weiß wie man guten Pizzateig und ne gescheite Soße selbst herstellt... der schlägt fast jede "Pizzaria" um Längen... wenn du die gleichen Zutaten hast wie der Pizzamann um die Ecke, stehst du schon in der Regel auf verlorenem Posten...
Handwerk kostet Zeit und somit Geld... Geld das die meisten irgendwo sparen wollen... also wird auf Fertigprodukte und Schnellteige zurückgegriffen... meist unter dem Deckmantel immer die gleiche "Qualität" abzuliefern... aber Leute wie du glauben das sicher auch...
so wie ich gegen Convinience und dem Betrug am Kunden damit wettere, erkennt natürlich so ein schlauer Vogel wie du, dass ich nicht kochen kann... genau ich esse nur diesen Müll und ärgere mich dann, dass ich nichts anderes kann...
manche Leute müssen bei Logik und Verstand nicht laut genug "hier" geschrieen haben... das macht doch komplett null Sinn... aber hey wenn du unbedingt nen Beweis brauchst du "Pate", dann mach mir ein Angebot, was ich nicht ablehnen kann... sollte sich halt schon finanziell lohnen... weißt ja jetzt: Handwerk ist teuer...
Danke für den Tipp
Peter arbeitet da, wo andere Urlaub machen.. und das auch noch auf Kosten des Arbeitgebers.. das Leben durchgespielt behaupt ich mal 👀😂
Er ist sein eigener "Arbeitgeber".
Krank...
Wenn das Bargeld abgeschafft wird na Prost Mahlzeit . Nur Bares ist Wahres !!!!
....das sehen die in Skandinavien aber ganz anders, da hast du bares und bekommst nichts ...