Handeln mit Strategie: Candlestick Formationen Teil 1

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 окт 2016
  • Wir stellen in diesem Webinar jede Woche einen anderen Indikator oder ein anderes Werkzeug vor, und gehen auf die daraus resultierenden Strategien ein.
    Diesen Donnerstag, am 27.10.2016:
    Der erste Teil unserer Webinare über Candlestick Formationen. Diese Woche werden die bullischen Formationen betrachtet - Hammer, Belt Hold, Engulfing und mehr.
    Alles, was Sie über Candlestick Charts wissen müssen:
    admiralmarkets.de/wissen/arti...
    Wie Sie Forex Charts richtig lesen
    admiralmarkets.de/wissen/arti...
    _____________________________________________________
    💙 Beliebte Videos
    "Die Trader-Ausbildung Tag 16 - Expert Advisor": • Die Trader Ausbildung ...
    "Häufige Fehler im Daytrading, Teil 1": • Häufige Fehler im Dayt...
    "Das Trading der Anderen": • "Das Trading der Ander...
    _____________________________________________________
    🎓 Neu: Unsere Wissensartikel, Forex-Basics und Trading-Strategien!
    www.admiralmarkets.de/wissen/a...
    📄 PDF-Download Indikator-Handbuch
    admiralfiles.s3.amazonaws.com/...
    📄 PDF-Download Miniterminal-Handbuch
    www.admiralmarkets.de/assets/d...
    📄 PDF-Download Trade Terminal-Handbuch
    www.admiralmarkets.de/assets/d...
    🏠 Webseite: www.admiralmarkets.de/
    📧 Kontakt: info@admiralmarkets.de
    🔧 MetaTrader 4 Tuning: www.admiralmarkets.de/handelsp...
    🎧 Webinare: www.admiralmarkets.de/wissen/w...
    👍 Facebook: / admiralmarketsgermany
    ► Risikowarnung ◄
    Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet!
    Der Hebel multipliziert Ihre möglichen Gewinne, aber auch die Verluste. Das Risiko kann Ihr eingezahltes Kapital überschreiten. Machen Sie sich, bevor Sie starten, über ein Demokonto von Admiral Markets UK mit dem Trading, dem Hebeleffekt, dem Long & Short Trading und den Möglichkeiten der Risikobegrenzung ausreichend vertraut:
    www.admiralmarkets.de/wissen/r...

Комментарии • 5

  • @gokhanyesil668
    @gokhanyesil668 6 лет назад +1

    Vielen Dank . Leistungs- und Informationsstark. Sehr hilfreich!!!
    Gruß aus Duisburg

  • @Paranoite1979
    @Paranoite1979 5 лет назад

    danke für Ihre Darstellung der Informationen.

  • @ralf7965
    @ralf7965 4 года назад +1

    wie sieht es denn mit anderen Formationen im Chart aus wie z.B. "Morning-Star" , "Evening-Star" , "Shooting-Star" etc? Im realen Chart sehen die Formationen immer anders aus wie in Zeichnungen oder Präsentationen. Wie sieht ein "Bullish Engulfing Pattern" etc.im realen Chart aus, wird die bärische Kerzen (liegt mittig der bullischen kerze) auch im realen Chart von der Bullischen Kerze verschlungen? Wenn es so wäre, würde es doch ohne ein "Gap" nicht gehen. Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Ralf

    • @AdmiralsDeutschland
      @AdmiralsDeutschland  4 года назад

      Das ist leider fast immer so: für die allgemeine Wissensvermittlung stellt man es da "wie aus dem Lehrbuch". Da jede neue Lebenssituation und jeder Chartverlauf einzigartig ist, gibt es immer kleinere oder ab und an größere Abweichungen.
      Dieses Video war eine Grundlage, "aus dem Lehrbuch". Das tägliche neue Leben: in unseren börsentäglichen Analyse-Webinaren bitte. Als Videoaufzeichnung oder live dabei sein.
      admiralmarkets.de/wissen/webinare

  • @sf2027
    @sf2027 2 года назад

    O man 40 min für nix , wirklich 🤯 danke 🤩