wir haben uns heute das komplette 1.Kapitel Paket geholt. So sehr uns auch die Karten gefallen und das Spiel an sich, so möchte ich auch mal eine Kritik loswerden. Die Punktemarker sind jawol die absolute Frechheit! Bei den Starterpacks kann man ja die dünne Pappe (eher festeres Papier und dazu besch. gestanzt) aus Platzgründen gerade noch verstehen, wobei es da auch schon bessere Qualität gibt bei anderen Ravensburger Produkten. Aber dann ein Geschenk-Set für knapp 30€ anzubieten und darin befinden sich dann die Marker von derselben schlechten Qualität, das finden wir schon ein starkes Stück. Für diesen Preis ist man von Ravensburger eigentlich besseres gewohnt. In diesem Set wären zu dem Preis eher feste Pappmarker zu erwarten gewesen, die 1. besser Gedruckt & 2.besser gestanzt wären! Das ist schon ein egroße Enttäuschung. Oder eine bewusste Geldmacherei, wo dann später Upgreade Marker für teuer Geld von Ravensburger herausgebracht werden?!! Das musste mal raus, verspielte Grüße,
Kann ich absolut nachvollziehen! Gerade beim Geschenk Set hätte ich auch mit besseren Markern gerechnet die den Preis vielleicht noch irgendwie rechtfertigen. Aber mal sehen was da in Zukunft noch so kommt :)
Bei Magic bekommst auch bei den Intro Packs oder Planeswalker Decks wie se jetzt heißen ein Booster dazu, ne zeitlang war sogar zwei, und das für 15€ pro Stück. Auf mkm natürlich auch Mal unter zehn was man sich dann mal gönnen kann da man fürs Deck nurnoch ein zwei Euro zahlt als wenn man zb zwei Booster im Laden kauft.
@@ThisIsBeat Ja echt schade das die Karten nicht mehr von Wizards produziert werden, vielleicht wären die Preise dann noch mit Magic Vergleichbar geblieben. Früher hab ich mir ab und zu Mal ein Pokémon Booster wie du so schön sagst "aus Spaß an der Freude" gegönnt, mittlerweile überlegen ich es mir aber doppelt bei diesen Booster Preisen.
@@tamiyo1999 Kann ich wirklich nachvollziehen! Finanziell gesehen macht Cardmarket deshalb ja auch meisten Sinn. Aber wir kennen das sicher alle. Manchmal juckt es in den Fingern und dann kauft man doch wieder ein paar Poster und freut sich dann auch umso mehr wenn wirklich ein toller Hit dabei ist :D
Das ist eine sehr gute Frage! Leider gibt es keine offizielle Seite auf die man schauen könnte. In der Regel sind es aber kleinere Spielwarengeschäfte bei denen du auch Pokemon Karten usw. kaufen kannst. Hauptsache keine große Kette wie Müller oder so :)
@@ThisIsBeat Alles klar, dann muss ich mich mal umschauen ob ich welche in der Nähe habe. Fahre am Freitag einfach mal in die City und schau mich um. Lieben dank für den Tipp :)
?? "Ein Booster im Starterdeck kenne ich aus keinem anderen TCG" O_o Digimon TCG macht das, Duel Masters TCG hat's gemacht, .... es gibt schon ein paar die das (gerade in den ersten Starter Decks) gemacht haben :) Starter Decks bekommen (auch orginalverschweist) selten einen extremen Preisanstieg wenn die OOP sind. Dazu müsste sich das Spiel schon echt lange halten also darauf sollte man nicht spekulieren wenn man es als "Geld Anlage" sehen will. Der Booster / Display Preis find ich nur hardcore teuer im Vergleich zu anderen TCGs (Magic, Pokemon usw) mit 6 EUR. Bezüglich einzelkarten: kommt auch auf die Verteilung der Legendary Karten im Display an. Wenn man nur so 1-2 pro Display bekommt werden die sauteuer sein (gerade in den ersten beiden Sets da die viele Leute haben werden... nach den ersten paar Sets springen dann schon viele Spieler / Sammler erfahrungsgemäß bei einem TCG ab und die Fanbase ist dann gefestigt erstmal) Das "Geschenkset" ist imho auch nix besonderes. Würde Sinn machen wenn die einen preislichen Unterschied machen würde (also günstiger). Leider scheinen die sicheren Karten ja keine Alt Arts zu sein.
Guter Punkt und was die Decks angeht hast du natürlich recht. Wenn sich da was am Preis tut dann nur langfristig. Allerdings wird Disney an sich, weltweit gesehen, die meisten Fans haben und wenn sich diese Fans auch auf Lorcana schmeißen kann man denke ich davon ausgehen das sich Lorcana sehr lange halten wird. Starterdecks von YuGiOh oder Pokemon der ersten Generation sind ja heute praktisch unbezahlbar :)
@@ThisIsBeat gute IP heißt nicht unbedingt, dass das Spiel erfolgreich wird ;-) sonst gäbe es nicht an die 5 verschiedene Star Wars TCGs über die Jahre. Die ersten Sets und das erste Jahr wird gut laufen und dann Mal sehen ob sie den 2 Jahres Fluch überleben
wir haben uns heute das komplette 1.Kapitel Paket geholt. So sehr uns auch die Karten gefallen und das Spiel an sich, so möchte ich auch mal eine Kritik loswerden.
Die Punktemarker sind jawol die absolute Frechheit! Bei den Starterpacks kann man ja die dünne Pappe (eher festeres Papier und dazu besch. gestanzt) aus Platzgründen gerade noch verstehen, wobei es da auch schon bessere Qualität gibt bei anderen Ravensburger Produkten. Aber dann ein Geschenk-Set für knapp 30€ anzubieten und darin befinden sich dann die Marker von derselben schlechten Qualität, das finden wir schon ein starkes Stück. Für diesen Preis ist man von Ravensburger eigentlich besseres gewohnt. In diesem Set wären zu dem Preis eher feste Pappmarker zu erwarten gewesen, die 1. besser Gedruckt & 2.besser gestanzt wären!
Das ist schon ein egroße Enttäuschung. Oder eine bewusste Geldmacherei, wo dann später Upgreade Marker für teuer Geld von Ravensburger herausgebracht werden?!!
Das musste mal raus,
verspielte Grüße,
Kann ich absolut nachvollziehen! Gerade beim Geschenk Set hätte ich auch mit besseren Markern gerechnet die den Preis vielleicht noch irgendwie rechtfertigen. Aber mal sehen was da in Zukunft noch so kommt :)
Bei Digimon gab es bei den ersten 6 Starter Decks ein Booster dazu✌️
und bei Magic damals auch
4:01 Laut Gesetzt ist es kein Glückspiel, sondern ein Gewinnspiel. Warum? Da man in der Regel kein Total Verlust erleidet.
Bei Magic bekommst auch bei den Intro Packs oder Planeswalker Decks wie se jetzt heißen ein Booster dazu, ne zeitlang war sogar zwei, und das für 15€ pro Stück. Auf mkm natürlich auch Mal unter zehn was man sich dann mal gönnen kann da man fürs Deck nurnoch ein zwei Euro zahlt als wenn man zb zwei Booster im Laden kauft.
Okay krass, wusste ich gar nicht! :) Das ist dann aber wirklich ein guter Deal, bei Pokemon ist sowas undenkbar.
@@ThisIsBeat Ja echt schade das die Karten nicht mehr von Wizards produziert werden, vielleicht wären die Preise dann noch mit Magic Vergleichbar geblieben. Früher hab ich mir ab und zu Mal ein Pokémon Booster wie du so schön sagst "aus Spaß an der Freude" gegönnt, mittlerweile überlegen ich es mir aber doppelt bei diesen Booster Preisen.
@@tamiyo1999 Kann ich wirklich nachvollziehen! Finanziell gesehen macht Cardmarket deshalb ja auch meisten Sinn. Aber wir kennen das sicher alle. Manchmal juckt es in den Fingern und dann kauft man doch wieder ein paar Poster und freut sich dann auch umso mehr wenn wirklich ein toller Hit dabei ist :D
@@ThisIsBeat ich kaufe mir ehrlich gesagt fast nur Displays 😅🤣
Auch bei Duel Masters :D Zumindest bei den ersten beiden, danach keine Ahnung
Wie kann man herausfinden, welcher Händler am 18.08. die Karten anbietet?
Das ist eine sehr gute Frage! Leider gibt es keine offizielle Seite auf die man schauen könnte. In der Regel sind es aber kleinere Spielwarengeschäfte bei denen du auch Pokemon Karten usw. kaufen kannst. Hauptsache keine große Kette wie Müller oder so :)
@@ThisIsBeat Alles klar, dann muss ich mich mal umschauen ob ich welche in der Nähe habe. Fahre am Freitag einfach mal in die City und schau mich um. Lieben dank für den Tipp :)
?? "Ein Booster im Starterdeck kenne ich aus keinem anderen TCG" O_o
Digimon TCG macht das, Duel Masters TCG hat's gemacht, .... es gibt schon ein paar die das (gerade in den ersten Starter Decks) gemacht haben :)
Starter Decks bekommen (auch orginalverschweist) selten einen extremen Preisanstieg wenn die OOP sind. Dazu müsste sich das Spiel schon echt lange halten also darauf sollte man nicht spekulieren wenn man es als "Geld Anlage" sehen will.
Der Booster / Display Preis find ich nur hardcore teuer im Vergleich zu anderen TCGs (Magic, Pokemon usw) mit 6 EUR. Bezüglich einzelkarten: kommt auch auf die Verteilung der Legendary Karten im Display an. Wenn man nur so 1-2 pro Display bekommt werden die sauteuer sein (gerade in den ersten beiden Sets da die viele Leute haben werden... nach den ersten paar Sets springen dann schon viele Spieler / Sammler erfahrungsgemäß bei einem TCG ab und die Fanbase ist dann gefestigt erstmal)
Das "Geschenkset" ist imho auch nix besonderes. Würde Sinn machen wenn die einen preislichen Unterschied machen würde (also günstiger). Leider scheinen die sicheren Karten ja keine Alt Arts zu sein.
Guter Punkt und was die Decks angeht hast du natürlich recht. Wenn sich da was am Preis tut dann nur langfristig. Allerdings wird Disney an sich, weltweit gesehen, die meisten Fans haben und wenn sich diese Fans auch auf Lorcana schmeißen kann man denke ich davon ausgehen das sich Lorcana sehr lange halten wird. Starterdecks von YuGiOh oder Pokemon der ersten Generation sind ja heute praktisch unbezahlbar :)
@@ThisIsBeat gute IP heißt nicht unbedingt, dass das Spiel erfolgreich wird ;-) sonst gäbe es nicht an die 5 verschiedene Star Wars TCGs über die Jahre. Die ersten Sets und das erste Jahr wird gut laufen und dann Mal sehen ob sie den 2 Jahres Fluch überleben
Mir fehlt der Hinweis , dass es sich um eine Werbesendung handelt...
Oder um meine Meinung!
Ich komme aus digimon card game Szene. Und finde disney lorcana zu teuer. Ob startet oder Display. Aber die Leute bezahlen ja jeden Preis.
Im Vergleich zu anderen TCGs hast du auf jeden Fall recht, wobei ich die Decks doch sehr fair finde :)
Simba ist King
1000%
Geier kaufen lassen
Hülle und Fülle….man kriegt nix mehr! :(
Mitte September gibt es die nächste Welle mit Produkten ☺️
@@ThisIsBeat es ist mitte September 😢
@@Mark-yf7qm Ich weiß... Kann den Frust absolut nachvollziehen!