Herkunft, Qualität und Preis von Schokolade | Was kostet …? SWR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 окт 2020
  • Egal ob als Tafel oder Weihnachtsmann. Schokolade ist der Dauerbrenner unter den Süßwaren. Moderator Johannes Zenglein nascht sich durch alle Varianten von Schokolade im Südwesten. Dabei erfährt er, woraus die Kakaomasse besteht und wie sich der Preis von Schokolade zusammensetzt. Greifen Schokoladenliebhaber*innen eher zur teuren Marke oder darf es auch die vom Discounter sein?
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    Wie werden Kakaobohnen gewonnen? Wirkt sich die Herkunft auf den Preis aus?
    Bei seiner Reise findet Johannes Zenglein heraus, welche Qualitätsstandards und Reinheitsgebote für Schokolade gelten und warum bestimmte Schadstoffe im Naturprodukt Kakaobohne so schwer vermeidbar sind. Außerdem geht es um die Frage: Werden Schokoweihnachtsmänner wieder eingeschmolzen, um aus ihnen Osterhasen aus Schokolade zu machen?
    Der Einzelhandel verdient am meisten
    Bei der Schokoladenproduktion bleibt der größte Umsatz beim Einzelhandel. Fast 45 Prozent verdienen die großen Supermarktketten. Die Kakaobauern, die den Grundrohstoff liefern bekommen weniger als 7 Prozent.
    SWR Moderator Johannes Zenglein ist in dem 45-minütigem Verbraucherformat "Was kostet… ?" im Südwesten unterwegs und fragt nach: Was kosten beliebte Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse im Alltag oder Urlaub - und wie setzt sich dieser Preis zusammen? Neben den Gesamtkosten untersucht Johannes Zenglein auch die Einzelaspekte der Preiszusammensetzung und checkt die Hintergründe. Dafür hakt er bei Unternehmen, Produzent*innen oder Experten*innen nach und startet, wo immer er kann, einen Selbstversuch.
    Bildquelle: Nathana Reboucas / unsplash
    #Schokolade #Kakao #Pralinen
  • ХоббиХобби

Комментарии • 244

  • @Magerquark
    @Magerquark 3 года назад +88

    Der Reporter ist ganz cool und locker drauf, sehr angenehm zu schauen

  • @jijijkbibjjbjgk
    @jijijkbibjjbjgk 3 года назад +85

    Ich mag diesen Reporter bitte mehr Videos mit ihm drehen!😀

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +10

      Hallo You!
      Vielen Dank für das Lob, wir freuen uns!
      Das Marktcheck-Team

  • @RhythmicGymnast909
    @RhythmicGymnast909 3 года назад +142

    Ich finde den Reporter echt super, weil er so eine positive Ausstrahlung hat! Macht Spaß zuzuschauen 👌🏻😊

    • @arnostadelberger5392
      @arnostadelberger5392 3 года назад +3

      Stimmt, war auch 2 Tage bei mir mit dem Filmteam.

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +12

      Hallo Maddy_Skyfall!
      Vielen Dank für das Lob, wir freuen uns!
      Das Marktcheck-Team

  • @Latsch82
    @Latsch82 3 года назад +20

    Richtig gute Doku! Informativ, objektiv und ein sympathischer Reporter. Danke dafür Marktcheck!

    • @heinrichhaas8390
      @heinrichhaas8390 3 года назад +1

      Wenn Sie hier etwas recherchieren, dann finden Sie so einen Beitrag auch von anderen Sendern. Wirklich "Neues" konnte ich nicht erfahren. Vor allem hatte ich bei manchen Fragen, die der Reporter gestellt hat den Eindruck, dass er bestimmte Antworten wollte.

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +1

      Hallo Latsch82!
      Danke für das Lob!
      Das Marktcheck-Team

    • @Fresh-xq3bs
      @Fresh-xq3bs 2 года назад

      @@marktcheck Den Reporter solltet ihr öfters mal einsetzen, ein sehr sympathischer junger Mann!

  • @marsupix3554
    @marsupix3554 3 года назад +28

    Ich bin überrascht und begeistert über die Transparenz des Unternehmens. Toll!

    • @dope2946
      @dope2946 3 года назад +1

      @Lars Laguka Das stimmt

    • @geheim5472910
      @geheim5472910 2 года назад

      Naja "Nachhaltigkeit" war ja wohl reines Gefloskel 😅

  • @n_kliesow
    @n_kliesow 3 года назад +20

    Milka die beliebsteste Schokolade? Das ist braugefärbter Zucker mit Kakao-Aroma :-D

    • @n_kliesow
      @n_kliesow 2 года назад +2

      @Rukodiora Ist so, sie hat noch weniger kakao anteil und kakaobutter als discounter und dabei am meisten zucker... wer gescheite schokolade im laden kaufen will nimmt ritter sport oder lindt...

    • @jasonparker1454
      @jasonparker1454 2 года назад

      Milka war früher auch besser die Rezeptur wurde seit den 90ern verschelchtert (verbilligt) die 90er Milka in dem schönen silber Alupapier war keine schlechte Schokolade.

    • @rolandbrauns3969
      @rolandbrauns3969 Год назад

      Das Milka sehr gut schmeckt, kann ich bestätigen (aber ich hatte den Vergleich zu schokoladeähnlichen DDR-erzeugnissen (DDR-vollmilchschokolade enthielt 7 % Kakaomasse und 0 % Milch (die Namen (wie zum Beispiel "rotstern" gibt es heute wieder, aber die Rezepturen sind andere))), aber Milka ist billige Schokolade von sehr schlechter Qualität. Bei Schokolade von guter Qualität kostet die 100-g-tafel mehr als 3 Euro. Und Schokolade von guter Qualität gibt es leider nicht mehr im Lebensmitteleinzelhandel (Hersteller: Rausch Schokoladenhaus, bonnat, naturata und fair afric (einige edelbitter-sorten von lindt-excellence (mit 70 bis 99 % Kakaoanteil) gehören auch dazu)). Aber Schokolade von guter Qualität (ich hatte Rausch Schokolade gegessen als es sie noch im Lebensmitteleinzelhandel gab (damals 2,19 Euro, (zum Vergleich: fairtrade-schokolade (und Bio-Schokolade) kostete damals ab 2,49 Euro)).) Schmeckt nicht besser als Schokolade von schlechter Qualität. Die zuckerart mit der die Schokolade gesüßt wird (weißer Rübenzucker, Vollrohrzucker, ...) Hat den größten Einfluss auf den Geschmack von Schokolade.

    • @n_kliesow
      @n_kliesow Год назад

      @@rolandbrauns3969 in bio-läden findet man auch oft gute schokolade da diese oftmsls davon leben produkte wie früjer der tante emma laden abseits der großen supermarktketten zu bieten, die aber auf verschiede weisen positiv aus der masse stechen

    • @rolandbrauns3969
      @rolandbrauns3969 Год назад

      @@n_kliesow wie erkennt man Schokolade von guter Qualität?
      1. Preis. Kostet die Schokolade weniger als 3 Euro, dann ist es Schokolade von schlechter Qualität. (Schokolade von guter Qualität kostet mehr als 3 Euro (aber nicht jede Schokolade, die mehr als 3 Euro kostet hat gute Qualität). Preisunterschiede zwischen konventioneller Schokolade und Bio-Schokolade gibt es bei Schokolade von guter Qualität nicht mehr.)
      2. Zutatenliste durchlesen. Steht "Sojalecithin" oder "Sonnenblumenlecithin" oder "Lecithin" in der Zutatenliste, dann ist es Schokolade von schlechter Qualität.
      3. Bruchtest. Zerbricht die Schokolade lautlos, dann ist es Schokolade von schlechter Qualität. Zerbricht die Schokolade mit sehr lautem "knack", dann könnte es Schokolade von guter Qualität sein. -
      Ich habe sehr lange im Internet gesucht und habe nur die 4 Firmen (Rausch, bonnat, naturata und fair afric) gefunden, die immer noch (oder wieder) Schokolade von guter Qualität herstellen (es könnte aber sein, das es neben diesen 4 Firmen noch ein paar andere kleine Schokoladenfirmen gibt, die Schokolade von guter Qualität herstellen.) Ich habe bisher noch nie in einem Bioladen naturata-schokolade gesehen. Aber ich halte es für möglich, das es Bioläden gibt, die naturata-schokolade haben. Rausch-schokolade gibt es leider nicht mehr im Lebensmitteleinzelhandel.

  • @nckd_13
    @nckd_13 3 года назад +13

    Ich finde den "Geschmackstest" leider gar nicht aussagekräftig, weil man zwei "Alpenmilch" Versionen mit einer 37% Kakao und der Manufaktur, die eine Zarte-Bittere mit 75% (!) Kakao ist, vergleicht und die Zart-Bitter ist bei weitem nicht so beliebt wie die Voll- und Alpenmilch Varianten...
    Für die Transparenz: ca. Minute 12:42 bis 15:32. Ansonsten Sehr gute Produktion!

  • @leon_vfb5513
    @leon_vfb5513 3 года назад +25

    Der hat in Ecuador besseres Internet als meine Lehrer im Online-Unterricht und die meisten anderen Personen.

  • @TheRichyBitchy
    @TheRichyBitchy 3 года назад +6

    Ich M/25.. schlaflos schaue mir diese Doku um 02:45 Uhr an.. esse dabei Schokolade und fühl mich jez schuldig zuwenig bezahlt zu haben..
    Super Doku!! Riesen Lob an die Leute die da mitgewirkt haben:))

  • @sarahli1234
    @sarahli1234 3 года назад +18

    Ich liebe "Die gute Schokolade". Ist auch laut Test besser als Lind und Co. und schmilzt zart auf der Zunge ☺️
    Fair ist sie auch noch

    • @nomusichere1376
      @nomusichere1376 3 года назад +2

      und trozdem billig und man macht was für die umwelt TOP !

    • @EtherTheReal
      @EtherTheReal 2 года назад

      @@nomusichere1376 wo kriegt man dir denn her?

    • @nomusichere1376
      @nomusichere1376 2 года назад

      @@EtherTheReal beim Rewe bzw Kaufladen hab ich sie schon mal gesehen. Jedoch haben sie den Preis aufgeschlagen !

  • @billgates9147
    @billgates9147 3 года назад +30

    Könntet ihr bitte mal eine Doku über Snickers Mars und co machen, wie wir da abgezockt werden

    • @l.h.7120
      @l.h.7120 3 года назад +5

      Warum, werden wir da abgezockt???

    • @billgates9147
      @billgates9147 3 года назад +6

      @@l.h.7120 Weil praktisch jede Firma abzockt, nur würde es mich interessieren wie Snickers und Co. Das genau machen.

    • @htm9604
      @htm9604 3 года назад +2

      Insbesondere das Unternehmen „Ritter Sport“ fällt mal wieder in Punkto mangelhafter Fairness und mit nur marginaler Nachhaltigkeit negativ auf...

    • @liquidswoop
      @liquidswoop 3 года назад +2

      Diese Riesenkonzerne lassen niemanden in ihren Werken filmen. Schon gar nicht, wenn es um Produktionsbedingungen geht. Das wird wohl Gründe haben :)

  • @andreash.3563
    @andreash.3563 3 года назад +10

    Oh wie schön, dass meine absolute Lieblings Schokolade, also die Wawi Reiswaffel jezzz in der Herstellung gezeigt wurde. Ich hätte das nicht gedacht. War ein absoluter Zufallswiedergabe auf YT :-)

  • @madelenixe
    @madelenixe 3 года назад +5

    milka war mal gut und inzwischen leider nur noch eine plörre wo aldi sogar wesentlich besser ist. meine beste schokolade bis jetzt hab ich selbst gemacht: aus selbst geernteten kakaobohnen in der karibik. einfach 100%-ig ohne zucker oder sonstwas. zwar etwas bitter aber ein traumhafter geschmack :) und übrigens gibt es tatsächlich bei manchen firmen dieselben formen für weihnachsmännern und osterhasen aber umgestylt werden die wirklich nicht. was mich da auch wundert: ich liebe chilis und schokolade aber außer beim kochen nicht in kombination. was auch interessant ist: die pulpa um die kakaobohnen in den früchten schmeckt auch sehr gut :) und das braucht man nicht unbedingt für die fermentation in voller menge. ich hab da fast alles vorher wegschnabuliert :D

  • @Stern-oq8oz
    @Stern-oq8oz 3 года назад +3

    Ein sympatischer Reporter danke schön für die Reportage ein dicken Daumen nach oben

  • @beccibaum8228
    @beccibaum8228 3 года назад +17

    Wir waren in Dresden bei Camondas. Ab davon, dass wir arm und kugelrund dort herausgegangen sind, hat man auch mal den direkten Vergleich erlebt und sich bewusst gemacht, warum auch dieses Produkt nicht so billig sein darf.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 года назад +4

      Früher gab's weniger Schokolade in besserer Qualität.

  • @STREZZD7
    @STREZZD7 3 года назад +36

    Die Nussknackerschokolade von Aldi ist die geilste. Man schmeckt einfach, dass da viel Kakao enthalten ist und nicht so viel Butterfettmasse.

    • @BaeumchenYT
      @BaeumchenYT 3 года назад +23

      "Zucker, Kakaomasse, Haselnüsse, Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator Lecithine (Soja), Vanilleextrakt." Mehr Zucker als Kakao. Butterreinfett.
      Der Geschmack von Konsumenten ist lediglich darauf getrimmt, die Nussknackerschokolade ist allerdings genauso eine minderwertige Schokolade, wie auch die anderen.

    • @Magerquark
      @Magerquark 3 года назад +7

      Naja ist schon klar, dass die Inhalte nicht sehr gut sein können bei 70 cent auch noch mit den Haselnüssen drin. Trotzdem schmeckt sie richtig gut

    • @nickle7552
      @nickle7552 3 года назад +2

      Man darf einer Schokolade eh nur Max. 5% Fremdfett zusetzten. ☝️

    • @Tomatenkopf88
      @Tomatenkopf88 3 года назад

      Meinst du die nussbeisser?
      Falls du die meinst Die ist beste

    • @STREZZD7
      @STREZZD7 3 года назад +1

      @@Tomatenkopf88 bei Aldi Nord heißt sie glaube ich Nussbeißer 🤔

  • @resiix
    @resiix 2 года назад +2

    Mega sympathisch dieser Richard.....mal wieder eine super spannende Doku 😊 gerne mehr

  • @MrSchnuffeline
    @MrSchnuffeline 3 года назад +5

    Ich mag am liebsten Kakao mit 75% Kakao Anteil. Vielleicht bestelle ich mal die von den beiden

  • @saomeisterultimate
    @saomeisterultimate 3 года назад +19

    Schokolade kostet soviel wie man bereit ist zu zahlen.

  • @heinrichhaas8390
    @heinrichhaas8390 3 года назад +7

    Den größten Hebel habt doch der Handel. Warum wurde kein einziger hierzu befragt :-(

  • @christopherreichelt3303
    @christopherreichelt3303 3 года назад +4

    5 Euro für 35 Gramm, gehts noch? Wenn man da wie die Oma in der Küche ohne jegliche Rationalisierung rumwerkelt, kein Wunder dass dann Mondpreise herauskommen.

  • @STREZZD7
    @STREZZD7 3 года назад +12

    Nach den 45 Minuten habe ich immernoch keine Ahnung welche Schokolade ich kaufen soll. Wieso habt ihr nicht einmal den den Anteil von hochwertigem Kakao, von Kakaobutter und günstigem Butterreinfett von Schokoladen von bestimmten Herstellern verglichen?

    • @iriswaldenburger2315
      @iriswaldenburger2315 3 года назад +1

      Weil du einfach die kaufen kannst, die dir schmeckt...

    • @evilgoddarkness
      @evilgoddarkness 3 года назад

      Erst mal ist es Geschmackssache daher durch Probieren, zweitens gibt es nur 2 Kakao Sorten, Konsumkakao und Edelkakao, Edeklkakao ist eine geschützte Bezeichnung, aufgrund ihrer Bohnen, diese sind Selten, und entsprechend Teurer, dafür auch mehr Geschmack, dazu kommt aufgrund des hohen Preises, das dort immer anteilig deutlich weniger Zucker enthalten ist als bei Konsumkakao Produkten.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 3 года назад

      Gute Schoki ist bio, mit Fairtrade ausgezeichnet und besteht NUR aus Kakao, Kakaobutter und Zucker.

    • @91videomaster
      @91videomaster 3 года назад

      ich verstehe dich gut. Die Leute die bisher hier drunter kommentiert haben scheinen leider wirklich keine Ahnung von Schokolade zu haben. Da graust es einen ja wie viel gefährliches Halbwissen weiterverbreitet wird. Redet mal mit einem Chocolatier und probiert mal echte handgemachte Schokolade (mit echter Vanille und ohne lecithine) dann gehen euch die Augen mal auf und ihr wisst welch einen scheiß ihr im Supermarkt angeboten bekommt (egal ob milka oder lindt - das ist defintiv keine Premiumschokolade sondern billigst - sorry für das wort - sch**** mit bisschen kakao)

    • @STREZZD7
      @STREZZD7 3 года назад +3

      @@91videomaster das mache ich dann lieber nicht, weil ich danach jede Schokolade, die ich eigentlich mag, minderwertig finde 😂

  • @hanshannes8464
    @hanshannes8464 3 года назад +4

    Naja. Der Blindvergleich der Schokoladen ist ungerecht, da die teure Schokolade als einzige 75% hatte (13:14). Was ein Wunder also dass man die Wertigkeit rausschmeckt.

  • @alivesurvive471
    @alivesurvive471 3 года назад

    Super Doku!

  • @hirschlord1
    @hirschlord1 3 года назад +5

    Meine lieblingsschockolade war sarotti . Gibts leider nicht mehr in dieser form 😢

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd 2 года назад

      Vergieße einen Tropfen Schnaps und komme drüber weg 😂

  • @Charles73154
    @Charles73154 3 года назад +3

    Ich kaufe mir immer die Plantagen-Schokolade von Rausch mit 60%, oder 70%. Schmeckt mir sehr gut.

    • @martins.7387
      @martins.7387 3 года назад

      Gab es früher bei Lidl viel. Leider nun nirgends mehr. Oder wo? Ein Freund von mir hat dort gearbeitet in Peine.

    • @rolandbrauns3969
      @rolandbrauns3969 3 месяца назад

      ​@@martins.7387 Rausch-schokolade wird in Berlin hergestellt und rausch-schokolade gab es nie bei Lidl. Rausch hat seit 1982 einen zweiten Produktionsstandort in Peine. Und in Peine stellt Rausch unter dem Namen "j.d.gross" billig-Schokolade für Lidl her. Rausch-schokolade kann man heute leider nur noch im Internet kaufen (vor ca. 10 Jahren gab es rausch-schokolade auch im Einzelhandel (zum Beispiel bei Kaufland)). Schokolade von guter Qualität kostet mehr als 3 Euro pro 100 g. Hersteller: Rausch, bonnat, naturata und fairafric. Aber einige lindt-excellence Edelbitter-schokoladen (mit 70 bis 99 % Kakaoanteil) haben auch gute Qualität. - bei Edelbitter-Schokolade (60 bis 99 % Kakaoanteil) schmeckt man einen minimalen Unterschied zwischen Schokolade von guter Qualität und Schokolade von schlechter Qualität. Bei heller Milchschokolade (25 bis 42 % Kakaoanteil) schmeckt man keinen Unterschied zwischen Schokolade von schlechter Qualität und Schokolade von guter Qualität.

  • @STREZZD7
    @STREZZD7 3 года назад +31

    5 Cent Gewinnmarge für einen Riegel, der 10 mal so viel kostet.. 😳

    • @fraglichess3376
      @fraglichess3376 3 года назад +11

      Ist doch relativ viel

    • @callofjosh5502
      @callofjosh5502 3 года назад +3

      10% Gewinnmarge ist ziemlich hoch. Ein Unternehmen kann dann erfolgreich sein, wenn der Gewinn größer als die Zinsen sind , die die Bank vergibt. Und da sind momentan 10% Echt super. Sehr viele Unternehmen liegen momentan bei 0-5%, daher dürfen die Zinsen nicht erhöht werden, sonst drohen Massenentlassungen

    • @christopherreichelt3303
      @christopherreichelt3303 3 года назад +1

      Gewinn ist ja der Teil der übrig geblieben ist nach Abzug aller fetten Gehälter und dem Firmenporsche der Geschäftsleitung. Der Gewinn ist das Sahnehäubchen obendrauf.

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd 2 года назад

      Und das multipliziert mit der Menge die da am Tag vom Band läuft...

  • @michaelpielorz9283
    @michaelpielorz9283 3 года назад +13

    9 kg. im Jahr ? Also los,wer von euch isst meinen Anteil !!

    • @tausagittarii8083
      @tausagittarii8083 3 года назад +5

      Das muss man sich mal vorstellen. Das sind mehr als 1,5 Tafeln pro Woche pro Person. Und das ist nur der Durchschnitt. Viele Leute essen also noch wesentlich mehr

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM 3 года назад +4

      Ist das wirklich nur Schokolade oder ist da Kakao (z. B. Im Getränkepulver, pudding oder Backkakao) mit reingerechnet?

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +3

      Hallo Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ!
      In den Hochrechnungen ist die Rede von "Schokoladenwaren".
      Viele Grüße,
      Das Marktcheck-Team

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM 3 года назад

      @@marktcheck
      Vielen Dank!

    • @dermoritz913
      @dermoritz913 3 года назад +1

      9kg Schokolade isst der dicke Oger (Drachenlord) zum Frühstück

  • @FeuerblutRM
    @FeuerblutRM 3 года назад +4

    Also diese quietschenden Geräusche in der Wawi-Fabrik sind ja horrorfilmtauglich...
    Ich sag nur "Das Pendel des Todes" (1961)
    😑😑😑

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd 2 года назад

      Ich musste an den Haus der 1000 Leichen denken 😂

  • @boyishot69
    @boyishot69 3 года назад +2

    Wawi Beitrag ist mega sympathisch.

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 3 года назад +3

    Neben Schokoladen aus dem Ausland (Mondelez/Milka, Ferrero, Nestle) gibt es kaum noch deutsche Hersteller: Ritter, Stollwerck, Ludwig... Am besten ist da noch Ritter, wobei es stark sortenabhängig ist. „Bio“ heißt ja nicht „schmeckt besser“, sondern „ungespritzt, regional und überprüft, bzw. keimreduziert“.

  • @yummycandyshow
    @yummycandyshow 3 года назад

    I would like to try all these

  •  3 года назад +8

    Das scheint ja Mode zu sein. Überall soll man mehr bezahlen, doch der Lohn sinkt, Renten steigen nur minimal. Die Konzerne sollen mal 10 Cent abgeben an die Bauern. Immer soll es am Verbraucher hängen bleiben und die Konzerne sind fein raus.

  • @hadyrobubi9810
    @hadyrobubi9810 2 года назад +2

    Natürlich sind wir bereit, mehr zu zahlen. Die Tafel Ritter Sport kostet ja jetzt 1,19 statt 1,09 und wird trotzdem genauso weiter gekauft. Dass das die 10 Cent mehr für die Kakaobauern sind, glaubt aber wohl niemand. Es vergrößert einfach die Gewinnmarge. Dass die Kunden nicht bereit sind, ein paar Cent mehr zu zahlen, ist jedenfalls das kleinste Problem.

  • @hirschlord1
    @hirschlord1 3 года назад +4

    Alleine die arbeit ohne vorbereitung , zubereitung , verpackung und versand ... unbezahlbar 😥

  • @yourservice6868
    @yourservice6868 3 года назад +1

    Das Produkt Schokolade zu hinterfragen, ist sicher sehr aufschlussreich. Mindestens ebenso wichtig wäre es aber, das Konsumverhalten an sich zu thematisieren. Woran liegt es beispielsweise, dass der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland vergleichsweise hoch ausfällt? Das Essen von Süßigkeiten hat keineswegs immer etwas mit bewusstem Genuss zu tun. Sehr oft spielen Faktoren wie Frust, Stress oder reine Gewohnheit eine Rolle dabei. Zudem erfolgt die Prägung späterer Ernährungsgewohnheiten bereits ab dem frühen Kindheitsalter. Interessanter als die Frage, wieviel Geld Menschen für eine Tafel Schokolade ausgeben, wäre insofern, welche und wieviele Süßigkeiten sie in ihrer Kindheit erhielten und wie sie gegenüber ihren eigenen Kindern damit umgehen.

  • @jnnklsbndrth9911
    @jnnklsbndrth9911 3 года назад +1

    Johannes Zenglein im SWR? Sehr cool!

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +1

      Hallo Jnnklsbndrth!
      Finden wir auch ;) Auch wenn er durch den Tigerentenclub ja auch schon beim SWR war.
      Viele Grüße,
      Das Marktcheck-Team

  • @umbertoholmes2926
    @umbertoholmes2926 3 года назад +2

    Die beste Schokolade ist die 61%ige von Ritter Sport!

  • @Iv4n202
    @Iv4n202 9 месяцев назад

    Danke!!!

  • @freundeslisteafrob8668
    @freundeslisteafrob8668 3 года назад +3

    Verstehe es nicht ich würde wie viele andere gerne 20 cent mehr bezahlen für die armen fleissigen bauern !
    Aber die Industrie gibt uns ja netmal die chance dazu .......

  • @rose19544
    @rose19544 3 года назад

    Ein Frage was mit Berichte die vor 2 jahre das Schokoladen cacao mit Mineralöl belastet wurde

  • @tamnel6446
    @tamnel6446 3 года назад

    Hab ich was verpasst oder wurde das Schokoladenmuseum in Köln irgendwie nicht mal erwähnt? :'D

  • @tausagittarii8083
    @tausagittarii8083 3 года назад +10

    Ich bin so manipuliert, dass ich die billige Vollmilch"schokolade" vom Discounter am liebsten mag

  • @maxwellsheffield9664
    @maxwellsheffield9664 2 года назад

    20:10
    "Die ist mir nicht glitschich genug"
    Dieter Krebs XD

  • @sadijal8267
    @sadijal8267 2 года назад

    Sauber👍👍

  • @Murolack
    @Murolack 3 года назад +3

    Sehr gute Doku!
    mühlchens Patisserie ist allerdings nicht in Langen (Hessen) sondern in Dreieich (Hessen)

  • @Jo-Faehnle
    @Jo-Faehnle 2 года назад

    Was passiert denn mit den zu leichten Nies? Werden sie nochmal aufgearbeitet oder weiterverwendet oder sind kann man aus ihnen nichts mehr machen?

  • @BirgitBauhaus
    @BirgitBauhaus 3 года назад +1

    Was mir grade bei Min.33:00. auffällt: Leute! Mit den Fingern in der Schokolade bei den Pralinés...ist doch ne Schande, diese Verschwendung, da kommt bei mir wahrscheinlich die sparsame MTA + Hebamme und Hygienebeauftragte durch!
    Mit ner zweizinkigen Gabel könnte man die einzelnen Würfel sauberer und effizienter dragieren und würde nicht so viel Schokolade "verplempern"'!
    Da tut mir das Zusehen als der sparsamen Leitenden , immer knapp gehalten von der Krankenhaus-Direktion und kämpfend um jede notwendige Anschaffung, die Seele weh! 😊😏😫😢

  • @a.f.w.froschkonig2978
    @a.f.w.froschkonig2978 3 года назад

    Grandiose Verirrung der Ernährungskultur

  • @steffipopeffi77
    @steffipopeffi77 3 года назад +1

    Schöne Doku. Danke für die Aufklärung. Ich habe zwar nicht viel Geld zur Verfügung, doch wenn ich weiß dass mein Geld fair verteilt wird bin ich gern bereit auch 50ct mehr für eine Tafel Schokolade zu bezahlen und genieße dafür lieber😘

  • @arnomeyer2560
    @arnomeyer2560 3 года назад +3

    Der Moderator hatte einen wirklich gefährlichen harten Job 😉😋👍👍🍫😋

  • @marvin8839
    @marvin8839 3 года назад

    15:35 - Back to you - Selena Gomez

  • @ShikamaruXT
    @ShikamaruXT 3 года назад +4

    Bin gerne bereit, 5€ pro 100g zu zahlen, wenn ich weiß dass das Geld an der richtigen Stelle ankommt. Außerdem schlägt die Qualität dann jede Milka-Tafel!

    • @ahmetbjk2196
      @ahmetbjk2196 3 года назад +1

      Leider sinds nur 35g

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd 2 года назад +2

      Kennste das Bernsteinzimmer? Die haben ne Manufaktur in Wuppertal und einen Onlineshop. Die weiße mit Vanille Kipferl ist der Hammer, aber gibt es leider nur im Winter :(

  • @hirschlord1
    @hirschlord1 3 года назад +1

    Das habe ich aber anders gelernt , du nimmst die gesamtkosten der produktion dann verlangst du drei mal so viel .
    produktion, management, weiterentwicklung.

  • @Magerquark
    @Magerquark 3 года назад +12

    Kaufe mir sehr gerne "Die gute Schokolade" für 1€ da weiß man genau was drin ist oder Nussbeißer aus Aldi seeeeehr lecker

  • @mk_cosmetics106
    @mk_cosmetics106 3 года назад +3

    Der Reporter ist echt sympathisch und süß 😒🙈

  • @teresamaciaszek7514
    @teresamaciaszek7514 2 года назад +1

    WEnn die 10 Cent dann tatsächlich bei Kakaobauer ankommen würde, wäre gut-dafür würden die Verbraucher auch gerne bezahlen.Ich denke ,dass das Geld wieder bei den Schokoladeproduzenten,oder im Handel landet.

  • @heisenberg8682
    @heisenberg8682 3 года назад +5

    1:11 9kg pro Tag, Woche, Monat oder Jahr?

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +7

      Hallo Heisenberg!
      Es bezieht sich auf den Konsum pro Jahr.
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @TheVetteman86
      @TheVetteman86 3 года назад +4

      So eine dumme Frage. Natürlich im Jahr.

    • @ursulahoffmann5946
      @ursulahoffmann5946 3 года назад

      @@marktcheck

    • @Der_Fleisch-Beaufragte
      @Der_Fleisch-Beaufragte 3 года назад

      Pro NANOSEKUNDE ALTER...

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +1

      Hallo Heisenberg!
      Der Wert bezieht sich auf das Jahr. Nanosekunde wäre schon ziemlich krass, wobei bei einigen Kollegen könnten wir uns das auch vorstellen ;)
      Viele Grüße,
      Das Marktcheck-Team

  • @Aidschis
    @Aidschis 3 года назад +2

    25:25 Min: Die Bohnen zerkleinern mit der Mühle sieht ja anstrengend aus. Wie wäre es da mit einen Akku Schrauber ran zu halten? Nicht puristisch genug?

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад

      Hallo Michael!
      Ist vielleicht mal eine gute Anregung und würde Kraft sparen ;)
      Viele Grüße,
      Das Marktcheck-Team

    • @christopherreichelt3303
      @christopherreichelt3303 3 года назад

      Rationalisierung lässt der Gott des Mondpreises leider nicht zu. :-)

  • @Silizium.
    @Silizium. 3 года назад +4

    Oft leckerr aber ungesund. Wenn nicht immer auf 100 Gramm direkt 50 Prozent Zucker wären..

  • @1992Hauke
    @1992Hauke 3 года назад +5

    Geben sich nicht die Hand aber tragen auch keinen Mundschutz :D

  • @nordweststadtable
    @nordweststadtable 3 года назад +1

    ja wenn IHR abstand haltet, könnt ihr natürlich die maske ausziehen 🤣🤣

  • @nilskraft5236
    @nilskraft5236 2 года назад

    13:30 Ka-Ka-O :D

  • @Sinus078
    @Sinus078 3 года назад +2

    Das war vor corona??

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +1

      Hallo seax!
      Der Dreh nicht. Deshalb tragen die Personen in dem Film auch einen Mund-Nasen-Schutz.
      Viele Grüße,
      Das Marktcheck-Team

  • @angelinalaurasophie7853
    @angelinalaurasophie7853 Год назад

    Jetzt kostet eine Milka schokoladen tafel bei uns 1,29€, mal sehen wie viel die in nem Jahr kosten wird.

  • @inespuziak2966
    @inespuziak2966 2 года назад +1

    Mag nur BITTERESCHOKI von MILKA 😋kaufe ich nur wenn in ANGEBOT ist 👍

  • @Kamera-NRW
    @Kamera-NRW 3 года назад +3

    Also ich habe bisher 200g Schokolade gegessen (2020)

    • @sarahli1234
      @sarahli1234 3 года назад +2

      Ich auch, wenn man den Überzug auf anderen Sachen mitrechnet.
      Irgendwer isst also massig an Schokolade, um uns auszugleichen

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon 3 года назад +1

      @@sarahli1234 ja ich ... 200g esse ich in 2 Tagen

  • @sylviafelber4878
    @sylviafelber4878 Год назад

    Am Liebsten ist mir Sarotti Schokolade....leider ist sie mir zu teuer und in Österreich auch kaum zu bekommen. Dann folgt Ritter Sport....kauf ich aber auch nur, wenn sie in Aktion ist.

  • @ladislavm.2169
    @ladislavm.2169 3 года назад +3

    wer kennt noch das Lied Schockolade

  • @David-fq4xu
    @David-fq4xu 3 года назад +1

    nix gegen den Geschäftsführer, aber die Wirkung "Millionärssohn" kriegt er nicht los :-D

  • @martinschmidt2683
    @martinschmidt2683 2 года назад +1

    Ich kann das ganze Gejammer daran das alles zu billig ist nicht mehr hören. Wenn ich für jeden Artikel den ich kaufe mehr Geld bezahlen soll, woher soll das Geld kommen? Vor allem warum ist ein Kakao Bauer schlechter gestellt als der Bauer der Milchkühe hat oder warum ist der Textilhersteller in Bangladesh mehr zu bedauern als der in Deutschland?
    Es gibt die Produkte die der Woke Gesellschaft ein gutes Gewissen und ruhigen Schlaf verschaffen. Die bilden sich trauriger Weise ein sie retten damit die Welt, sie tun es nicht.
    Fazit:
    Wenn am ende alle!!! mehr Geld bekommen, dann haben wir die gleiche Situation wie jetzt. Einfach mal drüber nachdenken.

  • @evilgoddarkness
    @evilgoddarkness 3 года назад

    haha, wie geil, eine Kopie von "Ausgerechnet", der Moderator ist auch sehr gut hier, an Daniel Aßmann kommt aber Niemand ran.

  • @fraglichess3376
    @fraglichess3376 3 года назад +5

    Die leute haben halt keine Ahnung wie Schokolade schmeckt

    • @iriswaldenburger2315
      @iriswaldenburger2315 3 года назад +3

      Oder sie bevorzugen Milch- über Zartbitterschokolade... das hätte man auch ruhig mal trennen können

    • @fraglichess3376
      @fraglichess3376 3 года назад

      @@iriswaldenburger2315 mir gehts ehr darum das die denken Schokolade müsste zu 50% aus Zucker bestehen

    • @91videomaster
      @91videomaster 3 года назад

      @@iriswaldenburger2315 nein die Leute wissen einfach wirklich nicht wie eine Schokolade schmeckt und nein Milka und Lindt sind keine hochwertigen Schokoladen und daher wer nur das ein leben lang gegessen hat der kann hier auch einfach keinen qualifizierten Beitrag abgeben - sorry

  • @hfreiwald
    @hfreiwald 2 года назад

    6,6% von 1 bis 3 Euro an die Kakaobauern. Da muss man auch wissen, ob das für die Kakaobauern viel oder wenig ist, da die Lebenskosten in den Ländern und Regionen der Bauern unterschiedlich hoch sind.

  • @tsato1980
    @tsato1980 3 года назад +2

    nine inch nails im hintergrund!

  • @callofjosh5502
    @callofjosh5502 3 года назад

    Im Kaufland gibt's Fairtrade Schokolade für 0,47€. Wahlweise mit 12% Gerösteten Haselnüssen.

    • @callofjosh5502
      @callofjosh5502 3 года назад

      @Lars L damit kann man allerdings die Grundlegendensten Anforderungen für die Bauern erfüllen, das heißt keine Ausbeuterische Kinderarbeit und minimal mehr Lohn.

    • @callofjosh5502
      @callofjosh5502 3 года назад

      @Lars L stimmt, bei mir steht auch drauf ,,Fairtrade Kakao mit Mengenausgleich". War absolut nicht ersichtlich, ich musste da die Kunststofflasche umbiegen, damit man das sieht. Ich will damit nur sagen, dass selbst ,,billige" Schokolade nicht zwangsläufig komplett schlecht ist, während Markenhersteller gänzlich auf Fairtrade usw verzichten.

  • @iriswaldenburger2315
    @iriswaldenburger2315 3 года назад +1

    Danke... jetzt hab ich Schokoladenhunger....

  • @86borstel
    @86borstel 3 года назад +3

    Auf meiner Brasilien Tour hab ich aus erster Hand von einer Bäuerin erfahren das man für 1 kg Bohnen 2 Cent bekommt....
    Die Geiz ist geil Mentalität wird uns einholen.

  • @daro3100
    @daro3100 3 года назад +1

    Schokolade ist immer gut und gibt den Leuten (zumeist) in der 3. Welt, Arbeit und Lohn.

  • @martin8447
    @martin8447 2 года назад

    Und dann beschwert man sich wenn Amazon 30% möchte :D

  • @jonathanauch4863
    @jonathanauch4863 3 года назад

    Wer ist denn die ganze Zeit auch was und hat Bock auf Schokolade

  • @petergehde8100
    @petergehde8100 3 года назад

    Ich glaube schon dass man bereit wäre etwas mehr Geld zu bezahlen für eine Tafel Schokolade. Nur der Bauer der den Kakaoanbau betreibt bekommt nicht mehr sondern die Industrie verdient mehr daran und das ist schade.

  • @MadameDschafar
    @MadameDschafar 3 года назад +1

    "jeder von uns ißt in Deutschland im Durchschnitt fast 9kg Schokolade"
    In was für einem Zeitraum?
    Im Jahr, im Leben...? :)

    • @Piflaser
      @Piflaser 3 года назад +1

      Tag

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +2

      Hallo MadameDschafar!
      Es geht um den Konsum pro Jahr.
      Viele Grüße,
      Das Marktcheck-Team

    • @Piflaser
      @Piflaser 3 года назад

      @@marktcheck Nett dass Ihr antwortet, war aber eigentlich eh klar.

  • @schokoladeschokolade1523
    @schokoladeschokolade1523 3 года назад +1

    Was sagtet ihr? Schokolade?!

  • @gamingjungecz7494
    @gamingjungecz7494 3 года назад

    Im Ernst (Minute 1.40) Uhr Produziert eure Schockolade in China. Eins weiss Ich jetzt wenn ich eine Schockolde möchte geh ich in eine Chocolatier, so was unterstützt ich nicht mehr

  • @Moluskenhort
    @Moluskenhort Год назад

    Umso umso?

  • @ute5293
    @ute5293 3 года назад

    Habe früher zu DDR-Zeiten die Schlagersüßtafel wie nen Stücke Brot immer gegessen,Wie mein Muttichen immer sagte ,,Kaufen Weihnachts und Osterschokolade immer für weniger Geld oder die Puffreistafeln ,Auch da schmeckt man im Nachhinein die Erdnüsse von der Schokolade,,Auch in manchen Sorten Trink Fix ist der Geschmack von Erdnüsse drinnen,,Auch in Nutella ist der Erdnußgeschmack mit drinnen ,.Dürfte eigendlich nicht sein ,Und was wird aus der zurück geschickte nicht verkaufte Schokolade ,Da wird der Verbraucher schon betrogen ,Denn die Regale sind voll vor Ostern unne Weihnachten ,Dann wird nur ein Teil verbilligt verkauft ,Wo ist die andere Schokolade ,Und alles ist nicht bei der Tafel ,,Also lügen mich die Firmen an ,,Da sollte man mal öffentlich Nachfragen,, Machen
    Sie doche da mal eine Nachfrage,,

  • @dieterpreibisch3195
    @dieterpreibisch3195 4 месяца назад

    Den Moderator findet ihr toll? Würg

  • @dersakristan232
    @dersakristan232 3 года назад +1

    Wieviel hat der Reporter bei dieser Reportage zugenommen 🤔🤔😆😆🤣🤣

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 года назад +2

      Hallo Der Sakristan!
      Das ist in der Tat eine gute Frage! Aber kann man bei so viel Schokolade widerstehen?
      Viele Grüße,
      Das Marktcheck-Team

  • @biphygiene9233
    @biphygiene9233 3 года назад

    Ich bin ehrlich... für 1,50€ mache ich die Pralinen doch lieber selbst.. und machen dann gleich einen ganzen Block.

    • @91videomaster
      @91videomaster 3 года назад

      und genau das ist das Problem in Deutschland - herzlichen Glückwunsch

    • @biphygiene9233
      @biphygiene9233 3 года назад

      @@91videomaster Mir sind sie es nicht Wert. Gibst du mir 5k € mehr im Monat kaufe ich gerne alle Pralinen die es gibt.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 2 года назад

    Kein Witz,für mich gibt es seid 40 Jahren nur eine Schockolade u das wirklich 1 Tafel pro Tag,wie bei meinem Opa, Noisette von Mi... !! Sorry Aber heutzutage kann man auch die nur noch bei Angebotspreisen kaufen und bei manchen Supermärkten bekomm ich manchmal komischerweise,mir unverständlich nur 1 Packet,so ähnlich wie damals bei Hamsterkäufen von Klopapier! Nur wenn kein Sonderangebot besteht,kauf ich sie nicht ,......irgendwo ist die Grenze so wie jetzt erreicht. Auch Milka macht sich nun die Taschen voll und das ärgert mich.

    • @martinschmidt2683
      @martinschmidt2683 2 года назад +1

      Seit Mondelez das sagen hat ist die Mi... leider ungenießbar. Bei Noisette fällt es natürlich nicht auf das die Mi... nur noch fettig und süß schmeckt. Versuchen sie mal die Alpenmilch Variante, zum weglaufen.

  • @3k3lp4k3t
    @3k3lp4k3t 2 года назад

    10:50: Wenn man nichts dran verdienen würde, würde man es nicht Produzieren, geschweige denn Verkaufen.

  • @Stefan-sx3ir
    @Stefan-sx3ir 3 года назад

    Die Hintergrundmusik ist echt schrecklich. Hat meines Erachtens nichts in einer Doku zu suchen, außer vielleicht bei einer Doku über DJs.

  • @NicoFriends
    @NicoFriends 3 года назад +1

    Ich kaufe meine Schokolade bei Läderrach 😁

  • @vanessazessin5734
    @vanessazessin5734 2 года назад

    Finde das hat rein gar nichts mit dem Preis zutun ich hab auch schon oft Schokolade von gut und günstig gegessen und die war manchmal besser als teure Tafeln. Milka hat übrigens wirklich nix mit Schokolade zutun 😅 die Amerikaner lieben Milka , aber die kennen auch keine gute Schokolade genauso wie Brot 😂

  • @kakaokev3949
    @kakaokev3949 3 года назад +2

    RICHTIG gute Schokolade muss teuer sein. Leckere grundsätzlich nicht zwingend. Hab da auch mal ein Video zu gemacht. :D

  • @renatemannhart-sproll2887
    @renatemannhart-sproll2887 3 года назад +1

    Schwizerschoggi was sunst =was sonst!

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 3 года назад

    25 Cent (von 50) der Supermarkt? Quatsch! 19% Mehrwertsteuer vergessen?

    • @doofkos
      @doofkos 2 года назад +1

      Es sind nur 7%.

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 2 года назад

      @@doofkos Danke für den Hinweis. Ist schon krass, dass Schoki mit dem ermäßigten Satz besteuert wird.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 2 года назад

    Das find ich ja sorry als "Quatsch",den Preis aus einer Schockolade raußzufinden! Aber ja,ich könnte aus 100 Sorten meine Sorte "Noissette" von M.... raußfinden!

  • @ugi123ful
    @ugi123ful 3 года назад +1

    Beste Schokolade ist Nussknacker von Aldi günstig und lecker 😋
    👇