Brunnenbohren von Hand zur Bewässerung Teil 2. Schritt für Schritt
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Teil 1 ist hier zu sehen: • Brunnenbohren von Hand...
Genehmigung 40€. www.berlin.de/...
Bau eines Gartenbrunnens zur Bewässerung des Garten.
Wir haben Wasser, aber Schichtenwasser. Das Bohrloch steht bei ca. 12 Meter und wir sind auf einen großen Stein gestoßen. Wir werden das Projekt an dieser Stelle beenden.
Wenn wir nicht auf einen Stein gestoßen währen würde diese Projekt wie in diesem Video weitergehen: • Brunnenbohren von Hand... oder diese: • Brunnenbohren von Hand...
Folgende Materialien wurden verwendet:
Affiliate Links auf einen Blick.
Mein Foto/Film Equipment.
Kamera: amzn.to/2HhKEFE
Kamera: amzn.to/2HhadCF
Mikrofon: amzn.to/2HOW6p5
Stativ: amzn.to/2F5k8t6
Beleuchtung: amzn.to/2qStof1
All-in-One Desktop PC amzn.to/2qOwJwA
Laptop: amzn.to/2Hh5XqQ
PROGRAMME:
Bildbearbeitungs-Programm: amzn.to/2qPAjWs
Videoschnitt-Programm: amzn.to/2Hh8LjH
Brunnenbau:
Brunnenrohr: amzn.to/2IkSyyK
Erdbohrer: amzn.to/2BzwP0x
Holzklammer: amzn.to/2E9y2x7
Plunscher: amzn.to/2BvjUMU
Brunnenpumpe: amzn.to/2X2Tzz9
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen weitergeben. Sie haben alles deutlich beschrieben.
Wünsche Ihnen viel Erfolg!
Herzlichen Dank!
Perfekt. Gratuliere.👏👏👏👏👏👏👏 Schlauch im Kübel durch das Loch super Idee.👍
Wie geil ist das denn! Ein absoluter Experte am Werk. Hut ab mit welch einfachen Mitteln so etwas zu bewerkstelligen ist.
Hallo Lob, Danke Ihnen für die Video und die schritte ! :-)
Cau Jiri ;-)
Excellent. Al's nichtdeutsche bin ich dankbar das sie so klar gesprochen haben. Vielen dank.
Einfacher geht es (bei den meisten Steinen), wenn man das unterste Rohr mit einer Flex zackenförmig (etwa 5cm) einschneidet. Gehts dann nicht weiter, dreht man die Rohre (sind ja gut mit der Klemme befestigt) im Uhrzeigersinn etwas herum und die lästigen Steine gleiten nach innen und außen und bilden kein Hindernis mehr. Ich habe mit dieser Methode meinen 13 Meter tiefen Brunnen in einem halben Tag fertig gehabt. Übrigens, das äußere Rohr kann man sich sparen, es geht auch so.
Der Autor ist ein Perfektionist, aber einfacher gehts auch. Auch das Klarpumpen kann man sich sparen, die Tiefpumpe hat Filtersiebe, die die gröbsten Rückstände zurückhalten, die sinken beim Abschalten in den Sumpf. Herzlich gelacht habe ich über die Tonpelletabdichtung. Total überflüssig. Man lässt die Pumpe bei der Montage ganz hinab und zieht sie einfach dann einen Meter höher. Fertig!!!
Übrigens, meine Anlage läuft seit 5 Jahren Störungsfrei.
"Der Autor ist ein Perfektionist" Das ich nicht Lache
Gute Arbeit, Gutes Video, Gut erklärt!
Danke!
Lieben Dank 🙏🏾
Perfekt, sehr gut erklärt.✋
Top Video super erklärt ! Größten Respekt
Sehr gut gemacht und interessant Abo von mir Josef XX
Increíble video, amazing!!
Super, vielen Dank für das Video
😉
Hallo, Danke für den Video. Können Sie bitte noch ein Link von Pumpe einfügen?
Interessant und informativ!
Bei weiteren Videos bitte nicht mehr versuchen den Dialekt zu verstecken, das klingt Grausam ;)
Hallo Clemens, auch von mir Daumen hoch für das Video.
Allerdings wird bei den Tiefbrunnenpumpen empfohlen, dass sie am Seil (Halteseil) hängen. Das ist kein Sicherungsseil. Die Pumpen sollten nicht am PE-Schlauch und Stromkabel hängen. Löst sich in Deinem Fall der Schlauch, besteht die Gefahr, dass das Stromkabel abgerissen wird.
Interessantes Video. Die Kritik mancher kann ich zum Teil nachvollziehen, was das Abdichten des Brunnens anbetrifft. Doch sicherlich gibt es eine amtliche Endabnahme, wo gesagt wird, falls etwas fehlt.
Allerdings sei gesagt, dass im Video bei 7:35 erwähnt wird, dass die Pumpe in einer Tiefe von 7 Metern hängt! 😊 Also ist demnach doch KEINE Mammutpumpe von Nöten! 😉 Richtig Kies zahlen wäre also rausgeschmissenes Geld. 😁 lach
Die Baugenehmigung wird in der Beschreibung auch erwähnt, also wozu die Aufregung?! ☺
In diesem Sinne 😉
Tolles... Video.... das.... ist... sehr... hilfreich!... auch... wenn... man... sich... wie... beim... Schuldiktat... fühlt.
Bitte ... daran... etwas... arbeiten!
Gutes informatives Video weiter so
Ist die Steuerung auch mit dabei von der Pumpe Wann kauft man die bei Amazon
sehr gut erklärt, Danke.
du glaubst den Mist auch noch?
s3836 mit dir nicht in Ordnung?! Genau so funktioniert das aber
@@nicoletta8687 Die Funktion bestreitet auch keiner aber es ist fachlich nicht korrekt ausgeführt. Aber das wissen Sie natürlich besser, so als Hobbygärtner der sein Wissen aus einem Forum/RUclips hat :).
s3836 tja genauso haben wir das auch gemacht und ja es funktioniert super , ob Hobbygärtner oder nicht und wenn sie Profi sind dann erklären Sie es doch als „ Perfektionist „ oder was auch immer sie sind oder einfach nur ein Sprücheklopfer oder was soll sonst der Spruch mit „ du glaubst den Mist „
Was für ein Ansaugschlauch hast du bei der kleinen Pumpe genommen. Topi
Ist das Zubehör auch mit dabei Schalter und Sicherung Seil
Hallo Clemens. Vielen Dank für die beiden Videos. Ist die beste Zusammenfassung / Anleitung die sich hier finden lässt. Folgende Frage: Wie mottest du die Anlage im Winter ein? Wird deine noch kommende Brunnenstube frostfrei sein?
Was für eine Pumpe mit Steuerung hast du? Nebenbei eine andere Frage warst du mal Kraftfahrer bei Sp.Ulr.Viele Grüße von Thom.aus Röbel.
super, danke!
Hallo Lieber Brunnenbauer Danke für das Tolle Video. Habt Ihr auch ein Video über das Brunnenhaus gedreht, oder ist das Wasser Euch schon ausgegangen :-)
Warum ist dein wasserstrahl so gut meiner geht fast 6m und für was ist der reset knopf an den druckregler
Hallo Clemens, danke für das Video. Bei Betrieb meiner Pumpe(Gardena 6000/5 innox) läuft bei Betrieb nach einiger Zeit Wasser aus dem standrohr über. Hast du da einen Tipp? VG
Hallo Clemens, vielen Dank für das tolle Video , ich möchte das auch machen. Bohrer wird demnächst geliefert. Mich interessiert noch diese Regelbox, der Rohrdeckel und den Stromschalter, Kannst du bitte dazu Angaben machen oder Links zum Versender anhängen. Deine verwendeten Bauteile sehen alles sehr hochwertig aus. Daher möchte ich deinen Empfehlungen folgen. Welches Maß hat das PE-Rohr?
Hallo könnt ihr mir bitte sagen was für ein Adapter auf die Pumpe kommt?
Eine Frage ich hätte gerne den Name der Tiefenpumpe hast du damit gut Wasser.
super arbeit
Welche Pumpe kannst empfehlen?
Ich möchte mir eine von Pumpen Profi kaufen von EU Hersteller 550 Watt 6000 Liter.
Hat deine Gardenapumpe so eine hohe Ansaugkraft für die vielen Meter Brunnentiefe?
Egal welche Pumpe du nimmst, sie kann maximal aus einer Tiefe von ca. 9 Metern ansaugen (Praxiswert). Theoretisch maximal 9,81 m
Man hätte auch einen Deckel auf das Brunnenrohr unten aufschrauben können.
Und wie????
@@clemensberlin Na ja bevor man es einbringt
Nein kann man nicht. Sonst kann man nicht mehr im Rohr ggf.bohren oder mit der Kiespumpe arbeiten . Geht nur bei einer Doppelrohr Anlage
@clemensberlin morgen danke für die schnelle Hilfe.
Ich hab noch eine kleine Frage. Meine Pumpe ist 9.5cm mein rohr ist 11cm.
Ist das so ok. Oder muss das Rohr breiter sein? Meine Pumpe heißt(msw-spp48-110).
Gruss nico
Wenn sie runter geht sollte es passen. Mfg
@@clemensberlin danke.
Hallo Clemens, danke für das Video! Will gerade in Frankreich einen alten Sandsteinbrunnen aktivieren, aber ich denke einfacher ist es so einen Brunnen für die Bewässerung des Garden zu bauen! Meine Frage ist wieviel Liter kann man in der Stunde Rauspumpen? Ich möchte eventuell auch meinen Badezuber damit füllen und da ich keine Chemie für das Sauberhalten des Zubers verwenden möchte muss ich wohl alle Tage neues Wasser einfüllen und das sind dann jeweil 1500-2000 Liter! Wohne zum Glück ganz nah am Grundwasserspiel, quasi schon im Sumpfgebiet! Viel Lehmboden! Schöne Grüße Reiner
Das hängt ab vom Durchmesser der Kunstoffrohres, der Länge des Schlitzfilters und der Leistung der Pumpe (vor allem davon!) Mein Brunnen hat 2 Meter Schlitzfilter, 150mm Kunststoffrohr und einer Tauchpumpe von 3000 Liter/Stunde. Wird einwandfrei geliefert. Zur Wasserqualität: Unser Wasser ist stark manganhaltig, also keine Chemie verwenden, wird sonst sofort dunkel. Die Wassertemperatur ist etwa 12 Grad, viel Spaß beim Baden!
Noch was: NUR Tauchpumpe verwenden, alles andere ist Spielzeug! Eine Saugpumpe verschwendet nur Energie
Hallo, kleine Frage kann man einen ganz normalen bresskontrollschalter anbringen? Oder muss man was beachten?
Mfg Nico
Habe den verbaut. amzn.to/3vlBxdc
@@clemensberlin morgen danke für die schnelle Hilfe.
Ich hab noch eine kleine Frage. Meine Pumpe ist 9.5cm mein rohr ist 11cm.
Ist das so ok. Oder muss das Rohr breiter sein? Meine Pumpe heißt(msw-spp48-110).
Gruss nico
0:55 🤔🤔
ein narrativ wie bei sendung mit der maus hätte ich mir gewünscht, ansonsten top
Top
Hi Clemens, danke für das tolle Video. Warum hast Du einen 200mm Erdboher verwendet, wenn das Brunnenrohr nur 110mm dm hat? Ich erwarte auf 6-8m Tiefe bei uns Wasser. Kannst Du mir eine Pumpe empfehlen - was hältst Du von Gardena 6000/5 inox auto (gerade wegen Automatik und Trockenlaufsicherung)?
Halte von Gardena nicht so viel, hatte mal eine außen Edelstahl innen Plastik. Wie die 6000/5 inox auto aufgebaut ist kann ich nicht sagen. Mfg
@@clemensberlin Hi Clemens. Ich war sehr schnell auf 4m Bohrtiefe bei Grundwasser. Arbeite seitdem mit der Kiespumpe und bin nun bei 6,5m. Ich fördere mittlerweile sehr wenig Aushub (größere Steine und Sand) und habe das Rohr seit 5 Std. keinen einzigen cm weiter nach unten bekommen. Hast Du hier noch einen Tipp für mich?
Tolles Video von dir, Abo und Like von uns. Grüße von unserem Kanal
ich will die Pumpe die du hast! ich zahle richtig Kies. Die erste Pumpe der Welt die über 10m saugt
Die Wassersäule steht bei ca. 5 Meter, wo ist das Problem.
Wenn erst bei 10m Kies kommt
Die Pumpe saugt nicht, die ist unten und fördert das Wasser nach oben
@@harrykran5417 aber die pumpe sieht man doch oben oder sind 2pumpen hintereinander montiert
Die Pumpe drueckt,also ueberhaupt kein Problem.40m ist ueberhaupt kein Prob.
Bei einer Saugenden besteht dann wohl ein Limit.Wobei die Wassersaeule die ueber dem Saugschlaugende steht
abgezogen wird.Liefert der Brunnen ausreichend Wasser,also der Wasserstand stets hoch ist,saugt sie auch weit unter 7.5m .
Warum kein HT/KG Rohr nehmen?
Bleibt das orangene Rohr drin oder kommt das wieder raus?
Raus. Mfg
hallo, wie machst du das in den Frostmonaten? Entleerst du alles ? Danke für die Rückmeldung
Nur die Leitungen die über der Erde sind. Mfg
Bitte beachten, nie so direkt am Haus, mindestens 10m Abstand nehmen... Und im Berliner Bereich tiefer als 20m
Moin, warum nicht am Haus und min 10m ?
@@meinnameisthase9333 der Brunnen zieht Wasser und ggf Sande, welche dann beim Fundament fehlen und die Gründung destabilisieren.
Hey kurze Frage meine Automatik baut den Druck auf 5 bar auf und er fällt dann relativ schnell bis auf 2 anschließend baut er wider auf 5 auf und so weiter. Das wiederholt im Takt von einer halben minute. Was könnte der Fehler sein ? Muss er nicht den Druck kurz aufbauen und dann halten ?
Eine Undichtigkeit im System. Mfg
Hat die Pumpe ein Rückschlag Ventil 😢
Hilfreich wäre es gesesen, die 2 Tonspuren etwas im Pegel anzupassen. Das Wasser spritzt und dröhnt und im Hintergrund erzählt jemand unbeirrt leise aus einem Handbuch.
2:22Was ist das?bitte russisch
Это чулок с гранулированной глиной, чтобы заткнуть дно трубы.
EN !
Leider fehlen wichtige Informationen wie zum Beispiel, dass das Klarpumpen unterhalb der Filterstrecke erfolgen muss, damit der Feinstsand mit nach oben gefördert wird, aber die Tiefbrunnenpumpe später zwingend oberhalb der Filterstrecke sitzen bzw. die spätere Wasserentnahme oberhalb der Filterstrecke erfolgen muss.
Und was nützt den Zuschauer zu wissen welche Daten ihre Pumpe hat, ohne mit Informationen zum Filterbereich oder der Ergiebigkeit des Grundwassers informiert zu werden? Ansonsten droht schnell eine Überlastung des Brunnens, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Verockerung (durch Eisen und Mangan) oder zum Versanden der Filterschlitze führt.
Ich hätte nach ihren bisherigen Videos und anhand ihrer gemachten Erfahrungen in den letzten Jahren deutlich hochwertigere Informationen in ihren Videos erwartet.
Prinz Rudus Charner bleibt bitte sachlich.
Danke
Man sollte nicht vergessen man ist hier im Heimwerker Bereich
Prinz Rudus Charner das ist alle was dir dazu einfällt? Einfacher Tippfehler, kein Defizit bei der Rechtschreibung.
Ich habe es gelassen. Dient der Belustigung. Mfg
Kann man euch buchen?
Nein. Kannst aber Werkzeug bei mir Leihen wenn du aus der Gegend bist. Mfg
Bissel anstrengend die Stimme aber sonst ok
Warum hofft ihr das ihr lange Wasser haben werdet? Ab dem Punkt wo man das Wasser sieht, wie lange noch weiter plunschen?
Hi, vielleicht habt ihr bei euch sowas wie wir in NDS dort kann man ganz gut rausbekommen wo die reise bzw. mit welcher tiefe man rechnen muss... und was dich vielleicht für bodenschichten erwarten.
maps.lgrb-bw.de/ gidf :) wird wahrscheinlich alles beantwortet :)
Ich habe die Tiefbrunnenpumpe, nur leider ist das Sicherungsseil weg 😨
Ist das nicht illegal? Nur aus Interesse
Keine ahnung scheinbar bei den nicht ist halt Berlin. Bei uns im Landkreis Göttingen ist das Brunnen Bohren auf dem Grundstück für Privatezwecke Anzeigepflichtig und für gewerbliche zwecke genehmigungsfrei. Dazu kommt es das nur maximal 10m³ am tag mit der Hand gefördert werden dürfen. Der einsatz von Elektronischen oder Benzin pumpen ist generellt verboten. Aber der typ aus dem video kommt aus berlin wahrscheinlich ist es da erlaubt
wo kein kläger da kein richter
das hängt von der Stadt ab hier in Braunschweig ist es mit Anmeldung erlaubt
@@JeffreySunkiller Definition TAG , dann pumpe doch Nachts oder in den Morgenstunden...
deine Pflanzen werden es dir Danken wenn sie 15- 20 min vor Sonnenaufgang gegossen /beregnet werden und dann noch mal die gleiche Zeit bevor die Sonne richtig hoch steht
Die Dummen deutschen wieder. Mit Gedanken schon auf dem Amt bevor der Spaten überhaupt gekauft ist
Welche Maße haben Deine Rohre. Auf dem Brunnerrohr lese ich DN125? Hattest Du mehr als eines der KG Rohre im Bohrloch ?
Ist ganz ordentlich geworden! Eventuell kannst du ja mal von dem Wasser eine Analyse erstellen lassen. Dann sieht man auch gleich wofür es geeignet ist und wofür nicht. In ein paar Jahren kann oder sollte man mal eine Reinigung ist Auge fassen. Ausbürsten , Abpumpen und bakteriell reinigen mittels Chlor oder besser Zitronensäure ( bekommt man in 25kg Säcken)
bayernsunnys.filme was bringt ihnen die Analyse des Berliner Schichtenwassers?
Nur so zum Vergleich: bei uns in der Kleinstadt, 50.000 Einwohner gibt es keine 2km entfernt 9-12m tiefe Brunnen, die glasklares Wasser in Trinkwasserqualität liefern, während unser Brunnen aus 9-12m tiefe eine eisen- und manganhaltige leicht schweflig riechende „Brühe“ mit hohen Nitratgehalt fördert, die ohne Aufbereitung sicherlich nicht trinkbar ist.
... wann gehts denn mit dem Brunnenhaus weiter?
Wie lange hat das bohren, freispülen und installieren der Tiefpumpe gedauert?
Was Kostet denn das zubehör das ich dafür Brauche
Mit Pumpe, Druckschalter u.s.w. kannst du rund 100 € rechnen. Hatte ich im ersten Jahr wieder raus.
fehlt da ne null ?
die pumpe kostet doch schon min 150€ und die ist dann 0815 oder irre ich
@@Crypt0110 Hast recht 1000 € Pumpe ca 350€ Mfg
Die Pumpe 140 Euro, der Druckschalter 30 Euro, PE Bogen und Rohr ungefähr 30 Euro.
Ich hab noch ein Rückflussverhinderer eingebaut, damit die Pumpe den Druck aufbauen kann. Und nicht kurz leer läuft. Hab dann noch ein Druckminderer eingebaut ungefähr 50 Euro. Plus Begleitheizung ungefähr 10 Euro. Damit die scheiße im Winter nicht einfriert.
1000 Liter kosten ungefähr 1,5 Euro. Jetzt kann jeder selbst ausrechnen, ob das sich lohnt. 😊
@@hansiburli Lesen Lesen Lesen.
Hallo schönes Video
Aber auch Brunnen sind anzeigepflichtige Bauwerke wenn sie mit einer Pumpe betrieben werden.
Lieber bei dem zuständigen Ämtern nachfragen kann sehr teuer werden.
uff Deutschland wieder
Hast du den Text in der Infobox/beschreibung gelesen? Glaube nicht.
@@clemensberlin Hallo aber erst nachdem ich geschrieben hatte. Sorry
Jo s
Alles darf man nur nicht erwischen lassen! Seit circa zehn Jahren schon tadellos👍🏼👍🏼🥰
@@HansPeter-xj1og , was hast Du gegen die "Anzeigepflicht"?
Stell Dir vor, diesen Grundwasserzugang nutzt jemand, um seine Restfarben oder sein Altöl zu entsorgen. Da bin ich schon froh über die Anzeigepflicht.
Oder bist Du AfD oder Ökoterrorist? Dann ist eh' jedes weitere Wort überflüssig.
Ja toll...
Wo steht den bei der der Wasserpegel? Bei uns steht er bei 10m, da kommt mann aber nicht weit mit deiner Methode
Mit dieser Methode habe ich schon Brunnen bis 30 Meter gebaut.
Hast du sicher nicht, mit einer Saugpumpe kann man maximal 10 Meter pumpen(wenn man die Verluste nach Bernouli nicht miteinrechnet), mehr ist physikalisch nicht möglich. Es sei denn, du hast eine Pumpe verwendet, die im Brunnenschacht auf Höhe des Grundwassers ist.
@@xman2686 Der hier ist 20 Meter tief: ruclips.net/video/dE4_5Led75c/видео.html
Mfg
Du kannst trotzdem einen Wasserpegel welcher sich mehr als 10m unter dem Laufrad der Pumpe befindet raufpumpen, ist physikalisch nicht möglich...
Bei dem Brunnen hast du wahrscheinlich 20m gebohrt, aber der Wasserspiegel liegt weniger als 10m unterhalb des Laufradeeintrittspunktes
@@xman2686 Der Brunnen ist ca. 10 Meter tief, das Wasser steht bei ca. 5 Meter.
Hallo Ich hätte mal eine Frage.
Was für eine Temperatur hatte das Wasser im Dezember?
Danke für die Hilfe!
Claus
0:55 ...really? LeL
Schlimmer kann man wirklich nicht sprechen, trotzdem vielen Dank für das Video
Ii
sehr steif gesprochen.. daher quälend zuzuhören
Must mich mal singen hören. Da weist du was quälend ist.
clemensberlin 😂👍👍👍
clemensberlin 😂
Dann schalte ab und schaue RTL
@@moritz1997me naja Kritikfähig war gestern, wie in der gesamten Gesellschaft
Du redest sehr anstrengend 😅
Liegt an der nachvertonung des Videos. Hört sie wie abgelesen an. Bin sonst nicht so.
Hallo Leute alles ok aber warum redest du so als ob du ein Roboter wahrst oder als ob wir alle blöde wahren 😂😂😂
Hab ich mir auch gedacht. Mich hat es genervt.
Jeder der eine klare deutliche Aussprache kritisiert, ist auch blöde
Sprich doch einfach wie Du sonst sprichst!
Dit versteht kener, und ick muss da Untertietel runter machen. Allet klar. Mfg
Beim nächsten Vertonen des Videos, nimm bitte vorher die Kartoffel aus dem Mund;
Oder laß Dir die Polypen aus der Nase entfernen.
Danke!
Originalton:
"...drückn wir die Pellets in den Stru-umpf leicht a-ann
und laßn die dann minnistns 2 Tage quellnn,
bis wir anfangnn den Brunn'n klarzupum-PEN !!!"