Ninja Luxe Café vs. Sage Barista Express Impress!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 27

  • @testit_de
    @testit_de  7 дней назад +1

    Die Ninja gibt es in unserem Preisvergleich bereits ab 399 ⇨ www.testit.de/product/bes8AjmsVVPFLXmlH9kT.html?Ninja-vs-Sage-Duell&RUclips

  • @papapeppito9072
    @papapeppito9072 20 часов назад +1

    Bin als Siebträger-Beginner auf die Ninja 501 gegangen und bin restlos zufrieden und glücklich. Hab mich bewusst für die günstigste Variante entschieden um zu sehen ob Siebträger überhaupt was für unseren Haushalt ist. Die Option in ein paar Jahren upzugraden hat man ja immer noch.

    • @testit_de
      @testit_de  15 часов назад

      Viel Spaß damit!

  • @merveyen3081
    @merveyen3081 6 дней назад +10

    Sorry, aber ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen. Ihr hättet bei der Ninja, wenigstens die 601, eher die 701 nehmen sollen. Uns Konsumenten interessiert was man für sein Geld erhält, was besser ist. Beispielsweise macht es auch selten Sinn ein Handy, welches 500 Euro kostet mit einem Handy was 1.000 Euro kostet zu vergleichen.

    • @testit_de
      @testit_de  5 дней назад +1

      Die Maschinen sind schon ziemlich ähnlich, verwenden z.B. komplett dasselbe Mahlwerk, was - wie du sicherlich weißt - in dieser Preisklasse den größten Einfluss auf guten Espresso hat. Daher schmeckt der Espresso ja auch so ähnlich.
      Die 701 ist ja noch nicht lieferbar, die 601 schauen wir uns aber auf jeden Fall auch nochmal an. Die Cold Brew Funktion ist spannend.

    • @testit_de
      @testit_de  5 дней назад

      Bist du zufrieden mit der Cold Brew Funktion?

    • @AndreasJakobowsky
      @AndreasJakobowsky День назад +1

      @@testit_de Die 601 hat viel mehr andere Funktionen als die 501. Das mit der Milch zum beispiel was ihr angesprochen habt, bei der 601 gibt es 3 Einstellungen für den Schau, also leicht, mittel und viel Schaum. Außerdem kalter Schaum. Auch das Cold Brew was ihr angesprochen habt ist bei der 601 drin, was echt super ist. Im allgemeinen kann ich niemanden verstehen der sich ein 501 Kauft, für die etwa 100-150€ bekommt man einen sehr großen Mehrwert. Auch mit dem Filterkaffee, solltet ihr anstatt Classic einfach mal die Einstellung Rich probieren, da schmeckt der Kaffee um längen besser, bei classic finde ich ihn auch sehr dünn.

  • @felixschmelzle
    @felixschmelzle 6 дней назад +4

    Schade das hier nur die schlechteste Ninja getestet wird. Die mittelpreisige hat deutlich mehr Funktionen bei der Milchaufschäung und beim Brühen. Schade, sage völlig überteuert im Vergleich. Selbst die teure ninja ist günstiger.

    • @testit_de
      @testit_de  5 дней назад

      Die 601 ist auf jeden Fall eine sehr interessante Maschine. Da die Sage aber diese ganzen Funktionen leider nicht hat, hätte der Vergleich etwas gehinkt. Aber die 601 schauen wir uns bestimmt nochmal separat an. Stay tuned!

  • @mr.pinter1080
    @mr.pinter1080 5 дней назад +1

    Ich zögere jetzt seit zwei Monaten, welche neue Siebträgermaschine unsere neue Kaffeemaschine werden soll... Ich schaue mir gerade alles an, von DeLonghi über Sage bis hin zu Ninja.
    Was mir wichtig wäre:
    1. eine automatische Tamper-Funktion
    2. ein automatischer Milchaufschäumer
    3. ein integriertes Mahlwerk
    In dieser Hinsicht gibt es nicht viele Maschinen auf dem Markt, die all das vereinen. Zu diesen wenigen gehören die Sage Oracle Jet und die Ninja Luxe Café Pro (701er) - und das war’s auch eigentlich schon...
    Es gab bereits mehrere RUclips-Kanäle, die diese beiden Maschinen verglichen haben (allerdings nur das 601er Modell von Ninja statt 701 da es noch nicht erhältlich ist). Aber dieses kann bereits alles, was die Oracle Jet bietet!
    Zwei weitere Maschinen gefallen mir auch sehr gut, beide von DeLonghi:
    1. Die La Specialista Opera
    2. Die La Specialista Touch
    Die Touch gefällt mir besonders gut, sie erinnert an die Oracle Jet, hat aber keine automatische Tamper-Funktion... Die Opera ist mir zu puristisch und hat keinen automatischen Milchaufschäumer. Darf man aber nicht vergessen, dass bei beide De'Longhi Maschinen NICHT die Bohnenbehälter (Zweck Mahl-Einheit Reinigung) abnehmen kann!
    Die Oracle Jet ist allgemein überteuert, also bleibt mir nur das Warten auf die 701er Ninja, die angeblich schon Ende April, spätestens aber im Juni kommt.
    Oder wie seht ihr das? Gibt es eine Maschine, die all das kann, die ich aber bisher übersehen habe? Welche ist die beste von diesen?

    • @mr.pinter1080
      @mr.pinter1080 5 дней назад +1

      * Sage Barista Touch Impress habe ich vergessen zu erwähnen, da aber die Bedienung SEHR Hakelig ist, kommt nicht in Frage!

    • @testit_de
      @testit_de  4 дня назад +1

      Klingt dann in der Tat nach einer Ninja Luxe Pro (701), wenn dir das mit dem automatischen tamper wichtig ist.
      Mich persönlich stört es eigentlich nicht, wenn ich da einmal selbst drauf drücken muss. Zumal die 501 und 601 auch assistierte tamper haben, die eine Fehlbedienung eigentlich unmöglich machen.

    • @mr.pinter1080
      @mr.pinter1080 4 дня назад

      @@testit_de habe gestern endgültig entschlossen, dass ich die 601-er kaufe, habe auch getan es ist aktuell lieferbar. Habe direkt extra 2 Plastik Trichter dazu bestellt da angeblich soll dass die Schwachpunkt die Maschine sein... Ansonsten habe mir überlegt ob ich wirklich ne automatische Tamper brauche oder wäre nur gut. Na ja, ein bisschen arbeit darf man noch für die Kaffeezubereitung investieren oder?! 😄

    • @AndreasJakobowsky
      @AndreasJakobowsky День назад

      @@mr.pinter1080 Habe die 601 jetzt auch seit 1 Woche und bin begeistert, auf jeden Fall eine gute Wahl. Das Tampern ist total easy, selbst meine Frau schafft das und das heist schon einiges 😁

  • @paulag1367
    @paulag1367 4 дня назад +1

    Genau der Vergleich nachdem ich gesucht habe! Eine Frage hätte ich, kann man bei der Ninja trotzdem manuell aufschäumen? Du hattest es kurz erwähnt, allerdings habe ich es nicht ganz verstanden ;)
    Danke für das das Video! :)

    • @testit_de
      @testit_de  4 дня назад

      Auf jeden Fall kannst du auch manuell aufschäumen. Funktioniert wunderbar.

  • @hhfini
    @hhfini 5 дней назад +1

    I received my Ninja last week. I tried different beans, and i get very sour espresso.

    • @testit_de
      @testit_de  4 дня назад

      Sounds like under-extraction. Try grinding your beans finer.

  • @frankfurt487
    @frankfurt487 4 дня назад

    Guter Vergleich. Ich habe die Sage und bin Siebträger Neuling. Den richtigen Malgrad zu wählen ist definitiv die größte Herausforderung aber es ist kein großes Problem einen guten Espresso herzustellen.
    Ich gehe eigentlich alle deine Punkte mit jedoch hat bei dem Punkt mit dem Tempern irgendwas nicht gestimmt. Ich Tempere immer zwei mal kurz (einmal zum Messen, einmal final) und das Ergebnis ist in 99% der Fälle sehr gut. Bei dir sah es eher nach einem bedienfehler aus.

    • @testit_de
      @testit_de  4 дня назад +1

      Das dachten wir auch erst 😂.. Allerdings wüsste ich nicht wie man den Tamper bei der Sage falsch bedienen könnte und Sage hat auf Rückfrage das Problem auch bestätigt und empfiehlt ebenfalls, 2-3 kräftig den Hebel runterzudrücken.
      Vielleicht hast du andere Bohnen, die nicht so fein gemahlen werden müssen und dementsprechend das Problem nicht so ausgeprägt?

    • @frankfurt487
      @frankfurt487 2 дня назад

      @@testit_de ja man kann nicht viel falsch machen. Mir war nur aufgefallen das einmal Tempern oft nicht reicht und in der Anleitung steht auch das man zwei mal Tempern soll.
      Allerdings stimmt auch das das die Bonen die ich bisher verwende nicht seh fein gemalen werden. Mein aktueller Malgrad liegt bei 16 was ja praktisch mittel bis grob ist.

  • @BigArni69
    @BigArni69 7 дней назад +1

    Ich finde die Ninja prinzipiell gut, aber da ich gerne einen Café Crema trinke der bei der Ninja nicht möglich ist , ist sie für mich nicht geeignet!

    • @testit_de
      @testit_de  7 дней назад +2

      Dann ist wahrscheinlich ein Kaffeevollautomat besser geeignet für dich. Testen wir tatsächlich gerade auch, Video kommt in ca 3-4 Wochen raus!

    • @merveyen3081
      @merveyen3081 6 дней назад +3

      Du hast in der 601 und 701 auch Cafe Americano enthalten, daher problemlos auch ein Café Crema möglich, habe die 601 daheim.

    • @r.p.7283
      @r.p.7283 6 дней назад

      Es gibt nen Trick um Café Crema zu machen.....

    • @1987zimtstern
      @1987zimtstern 3 дня назад

      Wie?​@@r.p.7283

    • @1987zimtstern
      @1987zimtstern 2 дня назад

      Wie?​@@r.p.7283