Sind wir mal alle ehrlich nach so einem 10 Minuten RUclips Tutorial verstehen wir das Thema besser wie wenn uns unser Lehrer versucht das 45 Minuten lang zu erklären😂😂
Danke Hans! Dein Tipp mit den Videomarkern war ein echter Gamechanger. Danke dir auch nochmal dafür! Super Videos hast du auch am Start. Wächst und gedeiht bei dir, sehr schön!
Ich spiele seit Jahren Klavier und Orgel. Für mich war Musiktheorie immer etwas „dunkel“. Hier findet sich Einer, der sich darauf versteht, Licht ins Dunkel zu bringen. Danke Max
Hätte ich Dich mal vor 50 Jahren als Musiklehrer in der Schule gehabt. Heute mit 60 nehme ich das jetzt mal alles nach und zwar ohne "Kopfnüsse" und mit Freude. Danke Dir dafür.
Logisch und einfühlsam erklärt!!! Meint übrigens auch meine liebe Karin(Ausländerschulung und -Integration). Wahrhaft begnadet !! und DANKE!!! Wer vermag so einleuchtend zu erklären? Manchmal habe ich schon gar NICHTS mehr verstanden. Bei Dir ist aber Alles so einleuchtend!!! Also DANKE nochmal. Liebe Grüße Al. 🎶🎶👋
Ich hab so lange nach einem vernünftigen Kanal für Musiktheorie gesucht und bin endlich fündig geworden. Deine Erklärungen sind schlüssig und endlich wirkt das ganze nicht mehr wie ein Hexenwerk. Danke
@@Maxmachtmusik schwere Frage, das einzige was mir spontan einfällt, ist wie man beim Analysieren von Musikstücken vorgeht. Das ist zwar von Stück zu Stück unterschiedlich, jedoch sehr hilfreich in der Oberstufe.
Vielen Vielen Dank für das Video! War mega hilfreich. Bin selbst Songwriter aber hab das iwie noch nie so gut verstanden wie jetzt. Schreib bald ne Musik Klausur. Danke dir. Auf jeden Fall liken!
Bin zwar noch in der Schule, aber das guck ich mir freiwillig an 👍. Dein Kanal hat mir bei meinen eigenen Liedern schon oft sehr weiter geholfen! Danke dafür❤️
Kadenz, Akkordumdrehung und Intervalle sind mir auch bei meinen eigenen Kompositionen behilflich. Dies ist vor allem bei mehrstimmigen Liedern von Bedeutung, da diese sonst dissonant klingen können.
Sehr schön erklärt, also auch für Dummies wie mich. Bin mit jetzt 70 Jahren dabei, Klavier zu lernen und da kommt man an Harmonielehre, Notenlesen, endlosen technischen Klavierübungen nicht vorbei. Danke dafür, dass Sie mir ein Fensterchen geöffnet haben.
Hätte ich Musik-Theorie doch nur früher schon so gut strukturiert vermittelt bekommen... Nach erfolglosen Teenager-Tagen am Keyboard bin ich nun mit Mitte 30 über die Ukulele zur Gitarre gekommen. Dank Dir verstehe ich nun auch noch, was ich da mache :-D. Du machst das super! Und immer weiterhin schön freundlich zu meiner Freundin, der Klassik, sein ;-)
Hey Stefanie, schön, dass du hier bist! Zu Ukulele kommt bald auch nochmal ein Video raus :) Dann viel Erfolg dir beim Theorie büffeln und: ja, ich mag auch Klassik!
Danke danke danke danke. Ich versteh jetzt was meine Lehrerin mit Trugschluss meinte. VORBEREITET FÜR MUSIK LK! Danke nochmal. Sehr gut erklärt übrigens!
Omg endlich!! Bist mein Lieblingskanal wenn es um Musiktheorie geht. Ich war erst vor ein paar Tagen verzweifelt auf deinem Kanal auf der Suche nach einem Kadenz-Video, aber es gab keins. Jetzt gibt es endlich eins und ich bin so glücklich!
@@Maxmachtmusik ich weiß nicht, ob es im Video erklärt wurde, schaue es mir erst nach der Arbeit voll an. Ich bräuchte noch Umkehrung bzw. Quint-, terz- und Oktavlage
@@Maxmachtmusik Dankeschön 😍 vllt ergibt es sich mal. Mein Buch zur Harmonielehre ist eigentlich sehr ausführlich, aber bei dem Thema Kadenzen haben die es ordentlich abgespeckt und eigentlich gar nichts erklärt 😅 bei Umkehrungen war es dann ganz vorbei und vor allem bei Umkehrungen, die auch noch einen Bassschlüssel zusätzlich zum Violinschlüssel haben. Aber vielen Dank trotzdem für die Antwort! 😁 Mach weiter so!
ich sitzt hier einen Tag vor der Musikklausur und sehe das Video... Bruder ich Liebe dich und hoffe, dass alles in Erfüllung geht, was du dir wünschst. Ich hab noch nie sooo gerne bei einem Video über Musik-Theorie zugehört
Ich hab noch nicht mal fertig geschaut und finde bis jetzt alles super erklärt wow! Also auch so wie du es präsentierst ist sehr hilfreich, um es besser zu verstehen!
Super und vielen Dank für diese sehr gute und dabei sehr einfache Darstellung dieses Themas. Ich bin heute zufällig auf deinen Kanal gestoßen und werde auch weiterhin dabei bleiben. Bin nun schon weit über 70 und will meine Musikkenntnisse auffrischen. Nebenbei zu den schönen Künsten arbeite ich mich in Autodesk Fusion 360 CAD System ein (auch auf youtube). Ja es gibt so viele Sachen auch für die Jugend welche sich zusätzlich für die Technik (3D-Druck mit eigenen Entwürfen) interessieren um sich selbst ein Musikinstrument mit Hilfe von F 360 dann zu bauen....
Das war ein sehr interessantes Video. Ich versuche nämlich gerade ein wenig Musiktheorie zu erarbeiten/verstehen und da kann ich solche Erklärungen sehr gut gebrauchen. Vielen Dank.
Hey Max, mein Lehrer hat zwei wochen versucht mir das zu erklären. Ich habe es nie verstanden. Dank diesem Video jetzt schon. Vielen Dank und mach auf jeden Fall weiter so 👏
Hammer Video! Spiele mittlerweile seit mehr als 10 Jahren Klavier, habe mich aber nie mit der Musiktheorie, sondern immer nur mit den jeweiligen Stücken selber beschäftigt. Möchte jetzt mehr in Richtung FreeStyle und Komposition gehen und das Video war ein super Einstieg in die Materie. Vielen Dank!
niemand mag musiktheorie deswegen hat er so wenig abbos.vom ding her ist er echt der beste wenns um musik theorie geht,aber wer mag den wirklich mussiktheorie?
Ich kann echt nie zuhören, egal wie sehr ich es versuche, wenn es zu umständlich oder langweilig erklärt wird und hab es jetzt sofort verstanden...dachte ich verhaue die Klausur
toll erklärt. Ich finde ja die Begriffe Dominate und Subdominate irgendwie griffiger als 5. und 4. Stufe. Ich wusste gar nicht, dass die aus der Klassik kommen, mein Ukulele/Timple Lehrgangs-Material benutzt das auch.
@@Maxmachtmusik Cool wären „besondere“ Akkorde und wie man sie am besten einsetzen kann. Z.B. sus, add9, add11, #9, 9, 6. Ich weiß, wie ich die Akkorde herleite, aber wie ich sie in einer Tonart/einem Song einsetzte fällt mir vor allem bei den letztgenannten schwer. Thema 2 wäre vllt Gehörbildung, danke nochmal für dein Video dazu! Ich brauche für mein Studium auch Rythmik hören, Noten und Melodien bestimmen. Alles was über Intervalle hinausgeht. Wäre super, wenn du dazu mal ein Video machen würdest :))
Sind wir mal alle ehrlich nach so einem 10 Minuten RUclips Tutorial verstehen wir das Thema besser wie wenn uns unser Lehrer versucht das 45 Minuten lang zu erklären😂😂
Wann lernt man das in der Schule?
@@its.sarah2967 7. Und 9.
Bei uns in der 8. Klasse
bei mir 10.
@@its.sarah2967 wenn man in die Musikschule geht zb.... 🤷🏻♂️
Wo ist der tiefere Sinn deiner "Frage"?
In Zeiten der Dekadenz ist so eine Kadenzerläuterung eine willkommene Abwechslung... merci.
Hö.Hö.Hö 😅
Endlich mal jemand der Tutorials macht und auch daran denkt, den Sound nicht mit 'nem Toaster aufzunehmen 🙏
Danke dir!
Die Animationen bzw. die gesamte visuelle Darstellung wird echt immer besser, Respekt!
Danke Hans! Dein Tipp mit den Videomarkern war ein echter Gamechanger. Danke dir auch nochmal dafür! Super Videos hast du auch am Start. Wächst und gedeiht bei dir, sehr schön!
Ich spiele seit Jahren Klavier und Orgel. Für mich war Musiktheorie immer etwas „dunkel“. Hier findet sich Einer, der sich darauf versteht, Licht ins Dunkel zu bringen. Danke Max
Hey Klaus, freut mich! Gern geschehen!
Vielleicht solltest Du den Lehrer oder die Lehrerin wechseln!
Danke! Ich schreibe morgen Musik Abi und hab jetzt endlich verstanden was Kadenzen sind. Wird auch mal Zeit :D
lea, same here😂😂😂😂😂😂😂
Hätte ich Dich mal vor 50 Jahren als Musiklehrer in der Schule gehabt. Heute mit 60 nehme ich das jetzt mal alles nach und zwar ohne "Kopfnüsse" und mit Freude. Danke Dir dafür.
Hi, einfach super erklärt.👍 Jetzt hab ich's endlich kapiert 😊 Vielen Dank und sonnige Grüße Claus
Extrem gut und einfach erklärt. Danke dir vielmals, Max.
Logisch und einfühlsam erklärt!!! Meint übrigens auch meine liebe Karin(Ausländerschulung und -Integration). Wahrhaft begnadet !! und DANKE!!! Wer vermag so einleuchtend zu erklären? Manchmal habe ich schon gar NICHTS mehr verstanden. Bei Dir ist aber Alles so einleuchtend!!! Also DANKE nochmal. Liebe Grüße Al. 🎶🎶👋
Bestes Video zu Kadenzen das ich je gesehen habe! So will man ein RUclips Video sehen und beruhigenste Stimme EU-West! ;D
super erklärung und dazu noch eine entspannte lernatmosphäre! genial
Yes! Gerne :)
Ich hab so lange nach einem vernünftigen Kanal für Musiktheorie gesucht und bin endlich fündig geworden. Deine Erklärungen sind schlüssig und endlich wirkt das ganze nicht mehr wie ein Hexenwerk.
Danke
Hey Pascal, das freut mich sehr 🙌 Dann sag ich mal: Herzlich Willkommen hier!
PS: Hast du Vorschläge, was ich noch erklären soll?
@@Maxmachtmusik schwere Frage, das einzige was mir spontan einfällt, ist wie man beim Analysieren von Musikstücken vorgeht. Das ist zwar von Stück zu Stück unterschiedlich, jedoch sehr hilfreich in der Oberstufe.
@@Maxmachtmusik oder ein Video zum Generalbass
Voll gut der Tipp mit dem Quintenzirkel um die Kadenzen zu bilden. Danke dafür. 😊
Bidde!
Vielen Vielen Dank für das Video! War mega hilfreich. Bin selbst Songwriter aber hab das iwie noch nie so gut verstanden wie jetzt. Schreib bald ne Musik Klausur. Danke dir. Auf jeden Fall liken!
Danke für diesen aufschlussreichen Beitrag. Wer hätte gedacht, dass es so einfach sein kann? Einfach Max fragen!
Bin zwar noch in der Schule, aber das guck ich mir freiwillig an 👍.
Dein Kanal hat mir bei meinen eigenen Liedern schon oft sehr weiter geholfen! Danke dafür❤️
Hey Belschen, das freut mich! Cool! Dann nach wie vor viel Erfolg bei deinen Songs 🙌
Kadenz, Akkordumdrehung und Intervalle sind mir auch bei meinen eigenen Kompositionen behilflich. Dies ist vor allem bei mehrstimmigen Liedern von Bedeutung, da diese sonst dissonant klingen können.
Unfassbar gut gemacht. Vielen Dank!
Das Video ist einfach so genial erklärt und man hat richtig Spaß zuzuschauen!
Alter ich liebe den Typen, er rettet mich gerade einfach komplett
Das war ein AHA Effekt, der mit Daumen und Abo belohnt wurde. Vielen Dank. Werde demnächt alke deine Videos durchstöbern. 🎉
Ich schreib morgen ein Musikfest darüber, du rettest mein Leben 😩
Besten Dank für die verständliche Erklärung 😊
Max du hast mich gerettet besser wie mein Lehrer in 3 Stunden 😂
Dankeschön!! Ich wusste die ganze zeit nicht wofür man Quintenzirkel benutzt und Sie haben es super erklärt vielen dank!
Perfekto 👌
Perfekt erklärt! Vielen Dank !
Sehr schön erklärt, also auch für Dummies wie mich. Bin mit jetzt 70 Jahren dabei, Klavier zu lernen und da kommt man an Harmonielehre, Notenlesen, endlosen technischen Klavierübungen nicht vorbei. Danke dafür, dass Sie mir ein Fensterchen geöffnet haben.
Grossartiges Video! Vielen Dank
Hätte ich Musik-Theorie doch nur früher schon so gut strukturiert vermittelt bekommen... Nach erfolglosen Teenager-Tagen am Keyboard bin ich nun mit Mitte 30 über die Ukulele zur Gitarre gekommen. Dank Dir verstehe ich nun auch noch, was ich da mache :-D. Du machst das super! Und immer weiterhin schön freundlich zu meiner Freundin, der Klassik, sein ;-)
Hey Stefanie, schön, dass du hier bist! Zu Ukulele kommt bald auch nochmal ein Video raus :) Dann viel Erfolg dir beim Theorie büffeln und: ja, ich mag auch Klassik!
Danke danke danke danke. Ich versteh jetzt was meine Lehrerin mit Trugschluss meinte. VORBEREITET FÜR MUSIK LK! Danke nochmal. Sehr gut erklärt übrigens!
Perfekto! Bitte :)
Nach diesem Video hab ich endlich verstanden was Kadenzen sind. Das ist ein mega Video😊
Perfekt!
Starkes Video! Also einfach und anschaulich erklärt!
Wow. Max, vielen Dank. Super auf den Punkt gebracht ohne Schnick-Schnack. I love it
Omg endlich!! Bist mein Lieblingskanal wenn es um Musiktheorie geht. Ich war erst vor ein paar Tagen verzweifelt auf deinem Kanal auf der Suche nach einem Kadenz-Video, aber es gab keins. Jetzt gibt es endlich eins und ich bin so glücklich!
Hey L H, ja super! Danke für dein Lob! Was brauchst du denn noch? Vermisst du noch Themen? 😊
@@Maxmachtmusik ich weiß nicht, ob es im Video erklärt wurde, schaue es mir erst nach der Arbeit voll an. Ich bräuchte noch Umkehrung bzw. Quint-, terz- und Oktavlage
Ah okay, ne das kommt im Video nicht vor. Ist dann schon sehr „klassisch“. Aber ich schreibs mir mal auf die Liste! 🙌
@@Maxmachtmusik Dankeschön 😍 vllt ergibt es sich mal. Mein Buch zur Harmonielehre ist eigentlich sehr ausführlich, aber bei dem Thema Kadenzen haben die es ordentlich abgespeckt und eigentlich gar nichts erklärt 😅 bei Umkehrungen war es dann ganz vorbei und vor allem bei Umkehrungen, die auch noch einen Bassschlüssel zusätzlich zum Violinschlüssel haben. Aber vielen Dank trotzdem für die Antwort! 😁 Mach weiter so!
@@lh3556 Ja, okay 😂 Na, dann viel Erfolg beim Büffeln!!
sehr einfach und gut erklärt! Vor dem video hab ich nichtmal halb soviel verstanden
Einfach verständlich erklärt. Vielen Dank. Viel Information ohne ballastreichem akademischem Geschwafel.
Bester Ehrenmann Habibö, mach weider so und halt die Kadenz steif.
ich sitzt hier einen Tag vor der Musikklausur und sehe das Video... Bruder ich Liebe dich und hoffe, dass alles in Erfüllung geht, was du dir wünschst. Ich hab noch nie sooo gerne bei einem Video über Musik-Theorie zugehört
Haha :D Danke!
Ich hab noch nicht mal fertig geschaut und finde bis jetzt alles super erklärt wow! Also auch so wie du es präsentierst ist sehr hilfreich, um es besser zu verstehen!
Danke! Sehr gut erklärt ich hab‘s jetzt verstanden. Danke👌
Richtig gutes Video Danke!
Der Typ hat in 10 Minuten es besser erklärt als mein Musiklehrer in 10 Stunden
Super erklärt! Ich habe es verstanden. Sogar der Quintenzirkel erschließt sich mir langsam. Vielen Dank.
Wow! Ich stehe ganz am Anfang und habe dennoch alles verstanden! Richtig gut aufbereitet und erklärt auf verschiedenen Sinnesebenen.
super erklärt und witzig...danke
Super und vielen Dank für diese sehr gute und dabei sehr einfache Darstellung dieses Themas.
Ich bin heute zufällig auf deinen Kanal gestoßen und werde auch weiterhin dabei bleiben.
Bin nun schon weit über 70 und will meine Musikkenntnisse auffrischen.
Nebenbei zu den schönen Künsten arbeite ich mich in Autodesk Fusion 360 CAD System ein (auch auf youtube).
Ja es gibt so viele Sachen auch für die Jugend welche sich zusätzlich für die Technik (3D-Druck mit eigenen Entwürfen) interessieren um sich selbst ein Musikinstrument mit Hilfe von F 360 dann zu bauen....
Hey Victor, herzlich Willkommen auf meinem Kanal 🎉 Klingt sehr spannend bei dir mit eigenem Instrument bauen. Super!
Und du weißt wie YT funktioniert...??
Voll gutes Video! Hilft mir echt bei der Vorbereitung auf die Theorieprüfung meiner Orgel D-Prüfung
Kommission für den Algorithmus
Weil einfach alles prima und habe keine Fragen mehr danke👍
Super, danke dir!!
Super erklärt und meine Musikarbeit morgen damit gerettet
Meine Begeisterung gerät außer Kontrolle, sehr verständlich und auch bildlich toll erklärt. Es ist angekommen. Super freue mich! Herzlich Danke!
Das war ein sehr interessantes Video. Ich versuche nämlich gerade ein wenig Musiktheorie zu erarbeiten/verstehen und da kann ich solche Erklärungen sehr gut gebrauchen. Vielen Dank.
Vielen Dank! Ich bin von Haus aus Tüftler und freu mich schon aufs Ausprobieren.
Super! Hoffe es klappt :)
Vielen Dank fürs Erklären.
Bitte! :)
Hey Max, mein Lehrer hat zwei wochen versucht mir das zu erklären. Ich habe es nie verstanden. Dank diesem Video jetzt schon.
Vielen Dank und mach auf jeden Fall weiter so 👏
Hey Simon, danke dir! 🙌
Tolles Video. Danke hab’s verstanden mit der Subdominanten u. Dominante❤
Wirklich gut und einfach erklärt. Weiter so. 👍
Hammer Video! Spiele mittlerweile seit mehr als 10 Jahren Klavier, habe mich aber nie mit der Musiktheorie, sondern immer nur mit den jeweiligen Stücken selber beschäftigt. Möchte jetzt mehr in Richtung FreeStyle und Komposition gehen und das Video war ein super Einstieg in die Materie. Vielen Dank!
Sehr gut, freut mich :)
Sehr gut und anschaulich erklärt! Danke dafür!
Danke! :)
Hab in der Uni nichts geblickt, ist ja easy, danke vielmals🖤🖤🖤🖤
heyo super video, ich schreibe morgen einen test und ich fühl mich super vorbereitet :)
Echt super gemacht! schön leicht und verständlich, danke
Danke hast mich für die Musikarbeit gerettet 😅
Sehr gut aufgeklärt, danke!
Danke für das Video!
Richtig gutes Video, danke dir!
Danke für das Video.
Das Video ist echt super! Die Animation, die Kameraqualität und die Erklärung einfach toll! Vielen Dank :)
Danke dir! Das freut mich zu hören!
Großartig! Danke!!!!
Danke, toll erklärt!
Bitte!
Du machst echt guten Content in guter Qualität.
Ich verstehe immer nicht warum solche Kanäle so wenig Abonnenten haben.
Hey, danke dir! Freut mich, dass es dir gefällt. Ja, Abonnenten werden überbewertet 😅 Spaß. Wird immer mehr, also alles entspannt 👌
niemand mag musiktheorie deswegen hat er so wenig abbos.vom ding her ist er echt der beste wenns um musik theorie geht,aber wer mag den wirklich mussiktheorie?
@@gamewerk6769 Hahaha :D Interessante Erklärung!
Sehr viel gelernt danke schön😊
Bestes Video zu dem Thema fr
Du erinnerst mich voll an die Sendung Wissen-macht-Ah
Danke, ein schönes Kompliment!
Richtig klasse 😃😃😃
Das ist super erklärt, vielen Dank❤
ich hatte kadenzen nie wirklich verstanden jetzt schon danke
richtig gut zusammengefasst und erklärt - top Leistung
mein rettung danke wirklich
Hat mir wirklich sehr geholfen. Gut erklärt!
Ich finde das Video super und hilfreich. Die Hintergrund-Musik halte ich für verzichtbar. Sie lenkt mich sehr ab. Liegt aber vielleicht an mir. 😉
Ich kann echt nie zuhören, egal wie sehr ich es versuche, wenn es zu umständlich oder langweilig erklärt wird und hab es jetzt sofort verstanden...dachte ich verhaue die Klausur
Mach gerade SVA und schreib bald ne Prüfung. Hilfst mir sehr danke!
Danke!
Echt Super 👍🏾!!
20 mal besser als mein lehrer
Danke Musikarbeit ist gerettet
Super erklärt. Vielen Dank.
Das mit der Spannung hab ich nie so empfunden oder verstanden warum das Spannung sein soll. Aber gut erklärt.
super video, dankeschön
Super erklärt 🤩🙏🏼
Vielen Dank ❤
Vielen Dank!
toll erklärt. Ich finde ja die Begriffe Dominate und Subdominate irgendwie griffiger als 5. und 4. Stufe. Ich wusste gar nicht, dass die aus der Klassik kommen, mein Ukulele/Timple Lehrgangs-Material benutzt das auch.
Excellent Dankeschön
Da ich grade den Quintenzirkel und Kadenzen machen muss find ich das einfach perfekt xD
Sehr gut! Na, läuf doch!
gutes video, danke sehr :D
Hammer, bitte mehr Theorie!!! :)
Hey Lukas, danke dir! Was brauchst du denn noch? Hast du n Vorschlag?
@@Maxmachtmusik Cool wären „besondere“ Akkorde und wie man sie am besten einsetzen kann. Z.B. sus, add9, add11, #9, 9, 6.
Ich weiß, wie ich die Akkorde herleite, aber wie ich sie in einer Tonart/einem Song einsetzte fällt mir vor allem bei den letztgenannten schwer.
Thema 2 wäre vllt Gehörbildung, danke nochmal für dein Video dazu! Ich brauche für mein Studium auch Rythmik hören, Noten und Melodien bestimmen. Alles was über Intervalle hinausgeht.
Wäre super, wenn du dazu mal ein Video machen würdest :))
@@lucaskampf9678 Hey Lucas, coole Vorschläge, danke! 🙌 Die werde ich gerne mal verarbeiten. Stück für Stück, aber da kommt auf jeden Fall was zu!
@@Maxmachtmusik Super Max, danke! Du hast es echt drauf :)
Super Video. Hat mir sehr geholfen vielen Dank!
Danke & Bitte 😊
besser als alles was mir mein Musiklehrer eklärt hat
perfekt, für die Schulaufgabe