Guten Morgen. Wieder ein sehr inspirierendes Video. Da ist wieder das ein oder andere für uns dabei. Danke für deine Arbeit. Wir haben im August gespielt: So Kleever, Die verbotene Insel, Würfel Zucker, Mycelia, Die Quacksalber von Quedlinburg, Takenoko, Super Mega Lucky Box und Baumkronen.
Wir haben diesen Monat folgendes gespielt: schnappt Hubi (absolutes Lieblings Spiel von allen), Drecksau, der verzauberte Turm, go slow und Quacks und co.. 3 Spiele davon dank deinen Videos gefunden. 👍
Schönes Video! Wir haben für uns die Boardgamearena entdeckt. Haben im August verschiedene kleine Spiele, wie Exit, Undo, Punktesalat gespielt. Dazu kam Zwergar, Arnak, Arche Nova und zig Partien 7 Wonders Duel.
@@SpieleBlog Die Liste der Spiele oben waren auch analog / offline. Online ist eine nette Ergänzung, ersetzt den Tisch aber nicht vollständig. Zum Lernen ist es aber gut geeignet.
Super Video und spannend zu sehen, was ihr so gespielt habt! Danke fürs Teilen! Bei uns kam mit Abstand am häufigsten My lil‘Everdell auf den Tisch. Dicht gefolgt von Marrakesch von Stefan Feld und Catan für Kinder. Ansonsten immer wieder gerne Mau Mau, Carcassonne und Speed Color. Seit Anfang September ist nun für uns auch Everdell mit Bellfaire dazu gekommen. Freue mich schon auf den nächsten Monatsrückblick!
Hi, wir hatten in diesem Monat Cascadia, Mycelia, Flügelschlag, Kniffel Extreme, Kitchen Rush, Monopoly Deal, Schokolade hexe, Funghi, Spirit of the Wild, Splendor Marvel, Total Regal und Robin Hood gespielt.
Schönes Video... Bei uns war im August angesagt: Black Stories, teekesselchen für die Autofahrt, nochmal, Tuppfehler, ono99, mantis, rapido und Poesie für Neandertaler...
Hallo Jörg super Video schaue ich sehr gern bei uns im Monat August gespielt Die Taverne im tiefem Thal Bellum Magica Skjo Lost citis duel Sagani Nova luna Dungeon dice drager Viel Grüße an die ganze Familie
Schönes Video. Diesen Monat haben wir auch Mycelia, Settlement und Caper Europe gespielt. Zum Beispiel auch New York Zoo, Council of Shadows, Erde und viele kleinere.
Unglaublich viele Spiele, auch wenn ganz viele nur klein und kurz sind, aber ich wundere mich immer, wieviele Stunden dein Tag hat, und ob du auch noch schläfst neben all den Spieken, den Videos, der Arbeit und der Familie... Da auch ich die letzten 2 Wochen Urlaub hatte, ein Feiertag dazu kam und ich 2 Abende allein zuhause war, bin ich auf ziemlich viel Spielzeit gekommen. Ganz vorne Earthborne Rangers, das wird mich das nächste halbe Jahr mindestens noch beschäftigen, und für mich das beste Abenteuer-Kampagnenspiel seit meiner Rollenspielzeit, die jetzt auch schon 10 Jahre zurückliegt. Kinder, wie die Zeit vergeht... sehr oft habe ich jetzt im Urlaub auch wieder Ares Expedition gespielt, mit den ersten beiden Erweiterungen, Entdeckungen und Fundamente, aber ich konnte das Spiel im Urlaub auch 2 Leuten beibringen, denen es gut gefallen hat. Dann kommt rein von der Anzahl der Spiele her Der Reitausflug, das Kinderspiel zu Fantasy Ranch, dass ich mit meiner Tochter und Freundinnen von ihr und natürlich auch im Urlaub sicher auch mindestens ein Dutzend Mal im August gespielt habe. Auch im Urlaub hatte ich Pax Pamir dabei und auch dieses Spiel konnte ich 2 Leuten beibringen, die es sehr gut fanden. Woodcraft habe ich auch vier mal gespielt, und es fasziniert mich jedes Mal, wie sehr ich mich von meinen Ersteindrücken täuschen lassen konnte. Ich bin da sehr froh, dass ich es mir trotzdem gekauft habe obwohl ich anfangs so einen negativen Eindruck hatte. Auch gespielt wurde eine Partie Everdell-mit der Spirecrest Erweiterung. Da hatten wir letzte Woche ja auch viel diskutiert, als du Newleaf vorgestellt hast. Und ich glaube mich auch an eine Partie Gaia-Project erinnern zu können, die ich eingeschoben hatte. Und auch Spirit Island haben wir wieder begonnen zu spielen, da sind wir zu fünft dabei in einer Fernpartie gegen Schottland Stufe 5 zu bestehen. Zuletzt habe ich meiner Tochter das Schnapsen beigebracht, dass schon meine Eltern und Großeltern mit mir gespielt haben und dass ich, als Familientradition quasi, jetzt auch der älteren Tochter und später dem Sohn beibringen will. Vor allem nimmt es keinen Platz weg und 20 Karten kann man überall dazupacken. Das sind/waren meiner Erinnerung nach alle Spiele von mir im August, der mir durchaus positiv in der Spieleerinnerung verbleibt. Da sind sehr viele schöne Stunden damit verflossen. Verspielte Grüße aus Wien, Bern und den Salzburger Bergen.
naja ich komme grad von einem 3 tägigen Spielevent. Ich schaue wenig Fern und genieß die Zeit mit weiteren Hobbys zusammen mit der Familie. Und wenn ich lese sind es ja fast nur Anleitungen. Und bekanntlich fahren wir ja auch aus gesundheitlichen Punkten groß nicht weg. ER schaue ich mir mal auf der Messe an aber ich weiß nicht ob mir das Spiel gefällt. ... Und vor Ares schaue ich mir lieber das große Spiel an. Das kommt dann bei Dir doch dann kaum noch auf den Tisch, oder? Fantasy Ranch ist auch noch aktuell aber ich frage mich wirklich wer die Zielgruppe sein soll. Klar wächst das Kind mit den Spielen aber ich glaube das Spiel ist sehr speziell ... dann kommt ggf. aber noch was, ist ja unglaublich was da alles drin steckt. Insgesamt hast Du ja durchaus auch viel gespielt.
Hallo Jörg Danke für die ausführliche Antwort. Na ja, Fernseher haben wir auch keinen zuhause, aber ich muss mich ja bei dir und anderen Spielekanälen über aktuelle Spiele informieren. 😉 Ob dir EBR gefallen wird kann ich nicht garantieren. Mir als alter Rollenspielleiter mit Hang zu riesigen erzählerischen Kampagnen gefällt es wirklich gut, ich war aber auch schon von den ersten Vorstellungen, die schon knapp 2 Jahre her sind, angefixt. Es kommt halt ohne richtige Kämpfe (dafür friedliches Überwinden von Fauna, Flora und Genmixen) aus, ohne Lovecraft/Tolkien/Star Wars, sondern lebt einfach von sich und der eigenen Geschichte. Und das System mit den Welteffekten finde ich persönlich sehr genial gelöst. Na ja, ich gebe zu, da ich fast nur noch Solo oder mit meiner Tochter (der Sohn ist erst 2 Jahre alt) spiele, hat das große TfM eigentlich keine Chance mehr. Es dauert einfach zulange zum Aufbauen und zum Spielen, und das alte TfM war optisch auch nicht so der Hingucker. Und ja, Solo konnte man es zwar dann mit Erweiterung spielen, aber auch da war es nicht wirklich dafür ausgerichtet und ausbalaciert. Bei Ares Expedition hat man einfach alles ausgebessert, was bei TfM noch geharkt hat - und der Auswahlmechanismus mit der verdeckten Aktionswahl funktioniert viel besser und schneller. Also ja, das alte TfM kommt bei mir nicht mehr auf den Tisch, obwohl ich es für ein sehr gutes Spiel halte. Fantasy Ranch funktioniert mMn sehr gut. Mit Kindern (Mädchen?!) unter 10 Jahren kann man perfekt das Kinderspiel spielen und bis jetzt hat es allen Kindern sehr gut gefallen, die es mit uns gespielt haben. Und es ist schnell (20-25 Minuten) gespielt. Das große Spiel hab ich zwei Mal mit meiner Tochter gespielt, nach vielen Partien Reitausflug kann sie es, aber man merkt, dass sie doch noch zu jung dafür ist. Ich glaube aber, dass sogar mir als Vielspieler das Familienspiel gefällt, und die letzte Ausbaustufe soll ja ganz viele extra Elemente (Drafting, Area Control) zusätzlich enthalten. Man muss halt das Thema (Pferde, Ranches, Turniere) mögen, sonst glaub ich dir gerne, dass es einem ratlos zurück lässt. Der Untertitel heißt nicht umsonst: Lebe deinen Traum. Ja, mit dem August bin ich spielerisch sehr zufrieden. 🙂
Hallo Jörg 👋 😊 Wieder sehr interessant! Unsere Lieblingsspiele im August waren "King of Tokyo" & "Triqueta" im lockeren Familienbereich. In höheren Gefilden waren wir bei "Great Western Trail" unterwegs (Neuseeland zog heute ein, morgen wird ausgepackt & gelernt). Man spürt die berufliche Umstellung bei mir & somit uns deutlich. Es ist weniger Zeit vorhanden & bin deutlich müder als sonst, was sich leider negativ auf die Spielzeit auswirkt. Aber man kann nicht alles haben 😊 Macht euch ein schönes Wochenende!
Wir haben als Familie im August das Spiel My Island mit in den Urlaub genommen (und auch komplett durchgespielt) und es hat uns zu viert wieder genauso viel Spaß gemacht wie damals schon My City. Mit unserem Jüngesten (11 Jahre) habe ich auch viele Partien Star Wars (Deckbuilding Game) gespielt. Wir lieben es 😊. Und unsere AbsackerSpiele: Skull King, Unstable Unicorns und Trio. LG Claudia
Hallo! was sagst du zu Oltrée für 2 Spieler? Septima hätte mir optisch/thematisch zugesagt.. schade, dass es für 2 nicht so toll ist :/ Bei uns wurden im Urlaub vor allem Ganz schön Clever und Tippi Toppi gezockt! Nach wie vor 1 Highlight der letzten ~3 Monate ist Darwins Journey für mich :) Bin jetzt schon gespannt auf Age of Innovation, was ich seit Dienstag besitze :D Danke für deine tollen Monatsvideos! immer super einen Überblick über tolle/neue Spiele zu bekommen. lg
Wenn ich immer höre, wie viel andere Leute spielen…… 😮 Wir spielen immer dasselbe (weil wir ´s einfach liiiiiiiiiieben❤): Viticulture (ohne Tuscany 😏), Flügelschlag , Sagani und Cascadia. Die Burgen von Burgund ist unser Projekt für September 😉
Ich habe Viticulture erst diesen Monat kennen gelernt und es mir inkl. Tuscany Erweiterung als App gekauft, da es mir echt gut gefallen hat und ich es so auch mal alleine spielen kann😊. Burgen von Burgund kenne ich auch erst seit kurzem. Ich sage mal- wird euch gefallen, wir scheinen den gleichen Spielgeschmack zu haben. Flügelschlag und Cascadia geht bei uns auch immer 🙋♀️
@@evajoris251 das finde ich ja toll 😊das sind aber auch sehr sehr schöne Spiele🥰 bin auf die Burgen von Burgund gespannt😊euch weiterhin viel Spass beim Spiele und ein schönes WE🎉
@@SpieleBlog Mega, haben gerade gerade unsere erste Partie Burgen von Burgund - zugegebenermaßen etwas holprig 😂- gespielt. Wir waren mächtig am Blättern, ich denke es dauert, bis man die Bedeutung der einzelnen Plättchen kennt….. Für uns ist das Spiel leider suboptimal, weil die Symbole, gerade auf den Klosterplättchen, doch sehr mini sind und wir echt z.T. Schwierigkeiten haben, sie richtig zu erkennen. Auch die Gebäude sind für uns schlecht zu unterscheiden - wir haben herzlich gelacht: in der Anleitung steht: wenn man genauer hinschauen würde, könnte man schon an den Gebäuden selbst erkennen, was sie im Spiel bringen, hahahahahhahh Wir sind froh, wenn wir überhaupt halbwegs das Gebäude erkennen😂 Für Leute, die nicht mehr gut sehen können, ist das Spiel echt eine Herausforderung! Nach einem Durchgang sind unsere Augen maximal müde, schade, wir hätten Lust auf direkt noch eine zweite Partie gehabt….Mal an Ravensburger Alea schreiben, dass sie vielleicht auch mal (coole) Spiele für Senioren/eingeschränkt sehende Menschen machen….. Stonemaier Games hat jetzt die Karten von Flügelschlag “visionfriendly” gemacht: sehr effektiv! Leider im Moment nur auf english, aber so etwas finde ich super! Nichtsdestotrotz werden wir Burgund immer mal wieder auf den Tisch bringen, wenn die Lichtverhältnisse optimal und unsere Augen ausgeruht sind😊 Echt ein sehr sehr schönes Spiel!🎉 schönes WE
@@evajoris251 Du hattest Recht: wir haben gerade unsere erste etwas holprige Partie Burgund gespielt und es ist echt ein ganz tolles Spiel! Leider sind die Symbole und alles so klein, dass es für Menschen mit schlechten Augen eher suboptimal ist… Aber: wenn die Lichtverhältnisse optimal und unsere Augen ausgeruht sind, wird das Spiel immer wieder auf den Tisch kommen😊 echt toll!🎉 Schönes WE 🎉
Guten Morgen. Wieder ein sehr inspirierendes Video. Da ist wieder das ein oder andere für uns dabei. Danke für deine Arbeit. Wir haben im August gespielt: So Kleever, Die verbotene Insel, Würfel Zucker, Mycelia, Die Quacksalber von Quedlinburg, Takenoko, Super Mega Lucky Box und Baumkronen.
Baumkronen 👍
Wir haben diesen Monat folgendes gespielt: schnappt Hubi (absolutes Lieblings Spiel von allen), Drecksau, der verzauberte Turm, go slow und Quacks und co.. 3 Spiele davon dank deinen Videos gefunden. 👍
Prima ☺️
Schönes Video!
Wir haben für uns die Boardgamearena entdeckt. Haben im August verschiedene kleine Spiele, wie Exit, Undo, Punktesalat gespielt.
Dazu kam Zwergar, Arnak, Arche Nova und zig Partien 7 Wonders Duel.
wobei die Spiele, gerade am Tisch wie z.B. Arnak schon richtig Lust machen - aber Dir weiterhin viel Spaß offline wie online
@@SpieleBlog Die Liste der Spiele oben waren auch analog / offline. Online ist eine nette Ergänzung, ersetzt den Tisch aber nicht vollständig. Zum Lernen ist es aber gut geeignet.
Super Video und spannend zu sehen, was ihr so gespielt habt! Danke fürs Teilen!
Bei uns kam mit Abstand am häufigsten My lil‘Everdell auf den Tisch. Dicht gefolgt von Marrakesch von Stefan Feld und Catan für Kinder. Ansonsten immer wieder gerne Mau Mau, Carcassonne und Speed Color. Seit Anfang September ist nun für uns auch Everdell mit Bellfaire dazu gekommen. Freue mich schon auf den nächsten Monatsrückblick!
macht mir auch viel Spaß nur das es dann gefühlt wieder ewig geht alles einzuräumen. Oha, Everdell, dan viel Spaß.
Hi, wir hatten in diesem Monat Cascadia, Mycelia, Flügelschlag, Kniffel Extreme, Kitchen Rush, Monopoly Deal, Schokolade hexe, Funghi, Spirit of the Wild, Splendor Marvel, Total Regal und Robin Hood gespielt.
Attraktive Familienspiele
Guten Morgen. Danke! Ich habe mich auf dieses Video sehr gefreut. Viele Grüße
Prima 👌
Skellig hat ja echt viele Neuheiten. Da kann ich auf der Messe ja einen kompletten Tag dort verbringen. Danke für das interessante Video👍
Kommen noch Videos von Skellig 😀
Wir waren viel im Schwimmbad und haben dort gespielt: Oink, Autsch, Phase 10, das Neinhorn-Spiel und Dobble.
Schnelle Spiele
Schönes Video... Bei uns war im August angesagt: Black Stories, teekesselchen für die Autofahrt, nochmal, Tuppfehler, ono99, mantis, rapido und Poesie für Neandertaler...
Oh ono99 … gut?
Schnelles Kartenspiel, das sogar mein Mann ganz gerne spielt... Für zwischendurch oder Schwimmbad mögen wir es gerne..
Hallo Jörg super Video schaue ich sehr gern bei uns im Monat August gespielt
Die Taverne im tiefem Thal
Bellum Magica
Skjo
Lost citis duel
Sagani
Nova luna
Dungeon dice drager
Viel Grüße an die ganze Familie
oh Tavernen, das haben wir schon ewig nicht mehr gespielt
Schönes Video. Diesen Monat haben wir auch Mycelia, Settlement und Caper Europe gespielt. Zum Beispiel auch New York Zoo, Council of Shadows, Erde und viele kleinere.
Oh Council 👍
Wieder ein super Video.Vielleicht sehen wir uns auf der Messe.
Denke schon - bin jeden Tag vor Ort
Unglaublich viele Spiele, auch wenn ganz viele nur klein und kurz sind, aber ich wundere mich immer, wieviele Stunden dein Tag hat, und ob du auch noch schläfst neben all den Spieken, den Videos, der Arbeit und der Familie...
Da auch ich die letzten 2 Wochen Urlaub hatte, ein Feiertag dazu kam und ich 2 Abende allein zuhause war, bin ich auf ziemlich viel Spielzeit gekommen.
Ganz vorne Earthborne Rangers, das wird mich das nächste halbe Jahr mindestens noch beschäftigen, und für mich das beste Abenteuer-Kampagnenspiel seit meiner Rollenspielzeit, die jetzt auch schon 10 Jahre zurückliegt. Kinder, wie die Zeit vergeht...
sehr oft habe ich jetzt im Urlaub auch wieder Ares Expedition gespielt, mit den ersten beiden Erweiterungen, Entdeckungen und Fundamente, aber ich konnte das Spiel im Urlaub auch 2 Leuten beibringen, denen es gut gefallen hat.
Dann kommt rein von der Anzahl der Spiele her Der Reitausflug, das Kinderspiel zu Fantasy Ranch, dass ich mit meiner Tochter und Freundinnen von ihr und natürlich auch im Urlaub sicher auch mindestens ein Dutzend Mal im August gespielt habe.
Auch im Urlaub hatte ich Pax Pamir dabei und auch dieses Spiel konnte ich 2 Leuten beibringen, die es sehr gut fanden.
Woodcraft habe ich auch vier mal gespielt, und es fasziniert mich jedes Mal, wie sehr ich mich von meinen Ersteindrücken täuschen lassen konnte. Ich bin da sehr froh, dass ich es mir trotzdem gekauft habe obwohl ich anfangs so einen negativen Eindruck hatte.
Auch gespielt wurde eine Partie Everdell-mit der Spirecrest Erweiterung. Da hatten wir letzte Woche ja auch viel diskutiert, als du Newleaf vorgestellt hast.
Und ich glaube mich auch an eine Partie Gaia-Project erinnern zu können, die ich eingeschoben hatte.
Und auch Spirit Island haben wir wieder begonnen zu spielen, da sind wir zu fünft dabei in einer Fernpartie gegen Schottland Stufe 5 zu bestehen.
Zuletzt habe ich meiner Tochter das Schnapsen beigebracht, dass schon meine Eltern und Großeltern mit mir gespielt haben und dass ich, als Familientradition quasi, jetzt auch der älteren Tochter und später dem Sohn beibringen will. Vor allem nimmt es keinen Platz weg und 20 Karten kann man überall dazupacken.
Das sind/waren meiner Erinnerung nach alle Spiele von mir im August, der mir durchaus positiv in der Spieleerinnerung verbleibt. Da sind sehr viele schöne Stunden damit verflossen.
Verspielte Grüße aus Wien, Bern und den Salzburger Bergen.
naja ich komme grad von einem 3 tägigen Spielevent. Ich schaue wenig Fern und genieß die Zeit mit weiteren Hobbys zusammen mit der Familie. Und wenn ich lese sind es ja fast nur Anleitungen. Und bekanntlich fahren wir ja auch aus gesundheitlichen Punkten groß nicht weg. ER schaue ich mir mal auf der Messe an aber ich weiß nicht ob mir das Spiel gefällt. ...
Und vor Ares schaue ich mir lieber das große Spiel an. Das kommt dann bei Dir doch dann kaum noch auf den Tisch, oder?
Fantasy Ranch ist auch noch aktuell aber ich frage mich wirklich wer die Zielgruppe sein soll. Klar wächst das Kind mit den Spielen aber ich glaube das Spiel ist sehr speziell ... dann kommt ggf. aber noch was, ist ja unglaublich was da alles drin steckt.
Insgesamt hast Du ja durchaus auch viel gespielt.
Hallo Jörg
Danke für die ausführliche Antwort.
Na ja, Fernseher haben wir auch keinen zuhause, aber ich muss mich ja bei dir und anderen Spielekanälen über aktuelle Spiele informieren. 😉
Ob dir EBR gefallen wird kann ich nicht garantieren.
Mir als alter Rollenspielleiter mit Hang zu riesigen erzählerischen Kampagnen gefällt es wirklich gut, ich war aber auch schon von den ersten Vorstellungen, die schon knapp 2 Jahre her sind, angefixt. Es kommt halt ohne richtige Kämpfe (dafür friedliches Überwinden von Fauna, Flora und Genmixen) aus, ohne Lovecraft/Tolkien/Star Wars, sondern lebt einfach von sich und der eigenen Geschichte. Und das System mit den Welteffekten finde ich persönlich sehr genial gelöst.
Na ja, ich gebe zu, da ich fast nur noch Solo oder mit meiner Tochter (der Sohn ist erst 2 Jahre alt) spiele, hat das große TfM eigentlich keine Chance mehr. Es dauert einfach zulange zum Aufbauen und zum Spielen, und das alte TfM war optisch auch nicht so der Hingucker. Und ja, Solo konnte man es zwar dann mit Erweiterung spielen, aber auch da war es nicht wirklich dafür ausgerichtet und ausbalaciert. Bei Ares Expedition hat man einfach alles ausgebessert, was bei TfM noch geharkt hat - und der Auswahlmechanismus mit der verdeckten Aktionswahl funktioniert viel besser und schneller. Also ja, das alte TfM kommt bei mir nicht mehr auf den Tisch, obwohl ich es für ein sehr gutes Spiel halte.
Fantasy Ranch funktioniert mMn sehr gut. Mit Kindern (Mädchen?!) unter 10 Jahren kann man perfekt das Kinderspiel spielen und bis jetzt hat es allen Kindern sehr gut gefallen, die es mit uns gespielt haben.
Und es ist schnell (20-25 Minuten) gespielt.
Das große Spiel hab ich zwei Mal mit meiner Tochter gespielt, nach vielen Partien Reitausflug kann sie es, aber man merkt, dass sie doch noch zu jung dafür ist. Ich glaube aber, dass sogar mir als Vielspieler das Familienspiel gefällt, und die letzte Ausbaustufe soll ja ganz viele extra Elemente (Drafting, Area Control) zusätzlich enthalten.
Man muss halt das Thema (Pferde, Ranches, Turniere) mögen, sonst glaub ich dir gerne, dass es einem ratlos zurück lässt. Der Untertitel heißt nicht umsonst: Lebe deinen Traum.
Ja, mit dem August bin ich spielerisch sehr zufrieden. 🙂
Hallo Jörg 👋 😊
Wieder sehr interessant!
Unsere Lieblingsspiele im August waren "King of Tokyo" & "Triqueta" im lockeren Familienbereich. In höheren Gefilden waren wir bei "Great Western Trail" unterwegs (Neuseeland zog heute ein, morgen wird ausgepackt & gelernt).
Man spürt die berufliche Umstellung bei mir & somit uns deutlich. Es ist weniger Zeit vorhanden & bin deutlich müder als sonst, was sich leider negativ auf die Spielzeit auswirkt. Aber man kann nicht alles haben 😊
Macht euch ein schönes Wochenende!
Klar - Spielewochenende 😁
Wir haben als Familie im August das Spiel My Island mit in den Urlaub genommen (und auch komplett durchgespielt) und es hat uns zu viert wieder genauso viel Spaß gemacht wie damals schon My City.
Mit unserem Jüngesten (11 Jahre) habe ich auch viele Partien Star Wars (Deckbuilding Game) gespielt. Wir lieben es 😊.
Und unsere AbsackerSpiele: Skull King, Unstable Unicorns und Trio. LG Claudia
Steht bei uns noch an
Hey Jörg❤ aktuell spielt unsere Gruppe am liebsten Karak, Flügelschlag, Wizard, Cascadia, Love Letter und Beer & Bread ❤
Hallo! was sagst du zu Oltrée für 2 Spieler?
Septima hätte mir optisch/thematisch zugesagt.. schade, dass es für 2 nicht so toll ist :/
Bei uns wurden im Urlaub vor allem Ganz schön Clever und Tippi Toppi gezockt!
Nach wie vor 1 Highlight der letzten ~3 Monate ist Darwins Journey für mich :)
Bin jetzt schon gespannt auf Age of Innovation, was ich seit Dienstag besitze :D
Danke für deine tollen Monatsvideos! immer super einen Überblick über tolle/neue Spiele zu bekommen.
lg
Oltree zu zweit ist gut … gerade auch für den Einstieg- Septima ist +3 Personen einfach besser
Wenn ich immer höre, wie viel andere Leute spielen…… 😮 Wir spielen immer dasselbe (weil wir ´s einfach liiiiiiiiiieben❤): Viticulture (ohne Tuscany 😏), Flügelschlag , Sagani und Cascadia. Die Burgen von Burgund ist unser Projekt für September 😉
Ich habe Viticulture erst diesen Monat kennen gelernt und es mir inkl. Tuscany Erweiterung als App gekauft, da es mir echt gut gefallen hat und ich es so auch mal alleine spielen kann😊. Burgen von Burgund kenne ich auch erst seit kurzem. Ich sage mal- wird euch gefallen, wir scheinen den gleichen Spielgeschmack zu haben. Flügelschlag und Cascadia geht bei uns auch immer 🙋♀️
@@evajoris251 das finde ich ja toll 😊das sind aber auch sehr sehr schöne Spiele🥰 bin auf die Burgen von Burgund gespannt😊euch weiterhin viel Spass beim Spiele und ein schönes WE🎉
Man muss nicht immer was Neues spielen - Burgen von Burgund ist definitiv ein Dauerbrenner
@@SpieleBlog Mega, haben gerade gerade unsere erste Partie Burgen von Burgund - zugegebenermaßen etwas holprig 😂- gespielt. Wir waren mächtig am Blättern, ich denke es dauert, bis man die Bedeutung der einzelnen Plättchen kennt….. Für uns ist das Spiel leider suboptimal, weil die Symbole, gerade auf den Klosterplättchen, doch sehr mini sind und wir echt z.T. Schwierigkeiten haben, sie richtig zu erkennen. Auch die Gebäude sind für uns schlecht zu unterscheiden - wir haben herzlich gelacht: in der Anleitung steht: wenn man genauer hinschauen würde, könnte man schon an den Gebäuden selbst erkennen, was sie im Spiel bringen, hahahahahhahh Wir sind froh, wenn wir überhaupt halbwegs das Gebäude erkennen😂 Für Leute, die nicht mehr gut sehen können, ist das Spiel echt eine Herausforderung! Nach einem Durchgang sind unsere Augen maximal müde, schade, wir hätten Lust auf direkt noch eine zweite Partie gehabt….Mal an Ravensburger Alea schreiben, dass sie vielleicht auch mal (coole) Spiele für Senioren/eingeschränkt sehende Menschen machen….. Stonemaier Games hat jetzt die Karten von Flügelschlag “visionfriendly” gemacht: sehr effektiv! Leider im Moment nur auf english, aber so etwas finde ich super! Nichtsdestotrotz werden wir Burgund immer mal wieder auf den Tisch bringen, wenn die Lichtverhältnisse optimal und unsere Augen ausgeruht sind😊 Echt ein sehr sehr schönes Spiel!🎉 schönes WE
@@evajoris251 Du hattest Recht: wir haben gerade unsere erste etwas holprige Partie Burgund gespielt und es ist echt ein ganz tolles Spiel! Leider sind die Symbole und alles so klein, dass es für Menschen mit schlechten Augen eher suboptimal ist… Aber: wenn die Lichtverhältnisse optimal und unsere Augen ausgeruht sind, wird das Spiel immer wieder auf den Tisch kommen😊 echt toll!🎉 Schönes WE 🎉
Wir haben viel evergreen, verdant, wingspan, ticket to ride, Macikoro gespeelt
oh Evergreen ;-))
Bei uns steht gerade Aeons End Legacy auf dem Programm
Und? Daran mach ich aktuell einen Bogen …. Nicht so mein Ding
@@SpieleBlog wir finden es gut. Mochten es aber auch schon ohne Legacy. Wenn du Aeons End nicht magst lass lieber die Finger davon.
ja ich Verrückter spiel zwar alles gerne aber hier macht es einfach wenig Sinn zumal es von meinem Spielekreis auch keiner hat.