SALZ UND PARTIKEL: Das Geheimnis erfolgreichen Karpfenangelns?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 29

  • @CARPOCALYPSE
    @CARPOCALYPSE  2 года назад +2

    Hinweis: Achte darauf, dass das natürliche Salz keine Zusätze enthält. Verwendet Salz in eurem Gewässer in einem vernünftigen Maß. Viel Erfolg beim Experimentieren!

  • @ronnyhirschmann
    @ronnyhirschmann 2 года назад +2

    Wieder ein super Video mit tollen Anregungen, macht weiter so

  • @milanzimmermann3764
    @milanzimmermann3764 11 месяцев назад +2

    Petri Heil, sehr interessant. Ich werde es auf jedenfalls ausprobieren. Ich melde mich wieder bei euch. Danke für dein Tipp. Petri Heil Milan. Und weiter so mit den Videos. Danke

  • @marlenep.9768
    @marlenep.9768 2 года назад +4

    Wer Schemie sagt, muss auch Jesus Schristus sagen 😂😂😂
    Tolles Video! Perfekt

  • @abenteuerangeln4223
    @abenteuerangeln4223 2 года назад +1

    Salz ist schon eine feine Zutat, gerade im Frühjahr funktioniert es meinen Erfahrungen nach besonders gut. Und gleichzeitig unterstützt es die Konservierung! Ich nehme meist Meeressalz. VG, Dominik

  • @tinca-tinca-93
    @tinca-tinca-93 2 года назад +5

    Gutes Video. vielen dank dafür. Was noch hinzuzufügen wäre, Salz macht Partikel und Co. PVA freundlich. Auf die Dose Mais einfach ne Gute Portion Salz geben, schon lässt sich das Zeug im PVA-Sack füttern. Auch geil ist Kondensmilch Salzen und dann im PVA-Beutel füttern. Riesen Effekt, aber nix zum fressen für den Fisch. Oder Thunfisch in Lake...oder oder oder. Die Möglichkeiten sind da ja Grenzenlos.

    • @CARPOCALYPSE
      @CARPOCALYPSE  2 года назад

      Wow tolle Tips, danke für dein positives Feedback.
      Lg der Olli

  • @BackseatSurvivor
    @BackseatSurvivor Год назад +1

    Salz und grober Puffreis in 2-3 Futterballen rein damit sie eine "Säule" erstellen. Bewirkt Wunder am Futterplatz!

    • @CARPOCALYPSE
      @CARPOCALYPSE  Год назад +2

      Grüße dich, Danke für dein Feedback.

  • @mennebloemeke2852
    @mennebloemeke2852 Год назад +1

    Wo kann ich das Salz im Internet bestellen

    • @CARPOCALYPSE
      @CARPOCALYPSE  Год назад +1

      Grüße dich dich, findest du alles bei Amazon.

  • @danielpiotr3404
    @danielpiotr3404 Год назад +1

    Wie verhält sich denn eigentlich der Salzeintrag im Bezug zur Gewässerökologie? Gibt es bei langfristigem Eintrag negative Auswirkungen auf Salzgehalt, bzw. auf die Wasser- und Uferpflanzen?

    • @CARPOCALYPSE
      @CARPOCALYPSE  Год назад +1

      Grüße dich, dazu sind die Salz Mengen zu gering die wir in das Wasser geben.

  • @rainerhacker4175
    @rainerhacker4175 2 года назад

    Was sind das denn genau für Tabs?
    Wasseraufbereiter für Bäder haben ja Chlor drin.
    Was sind das denn für coole Boxen in denen Du den Mais usw hast.

  • @timonmoenig4826
    @timonmoenig4826 2 года назад +4

    Hallo, vielen Dank für das interessante Video! 👍🙂 Als Chemiker habe ich mich gerade gefragt, wie Natriumchlorid Nitritionen neutralisieren soll. Ich habe dann kurz danach gesucht und gefunden, dass die Nitrit- als auch Chloridionen kompetitiv, also in Konkurrenz zueinander über den gleichen Mechanismus aufgenommen werden können. Durch die Salzzugabe verschiebt man das Gleichgewicht bei der Aufnahme auf die Seite des Chlorids, so dass die Fische kaum noch giftiges Nitrit aufnehmen. Auf der Aquarianer-Homepage, auf der ich das gefunden habe, stand, dass Welse eine Salzgabe nicht gut vertragen. Ob das auch für unsere Flusswelse gilt? 🤔 Ob man durch salzige Köder für viele Karpfenangler lästige Welsbeifänge reduzieren kann?
    Du erzählst im Video, dass du auch zu deinen Partikeln beim Gären Salz zufügst. Salz wirkt konservierend, sprich Bakterien können sich schlechter vermehren. Gären die Partikel also mit Salz schlechter? Vielen Dank, viele Grüße und allzeit Petri Heil!👍🙂

    • @CARPOCALYPSE
      @CARPOCALYPSE  2 года назад +1

      Ja sie Gären schlechter, darum sagte ich auch bitte nicht den Zucker vergessen. Der ist dadurch noch wichtiger.

    • @timonmoenig4826
      @timonmoenig4826 2 года назад +1

      @@CARPOCALYPSE Hallo, wäre es dann nicht cleverer erst das Zeugs ohne Salz gären zu lassen und dann erst kurz vorm Angeln das weiße Gold zuzugeben! Viele Grüße und allzeit Petri Heil!👍🙂

    • @Morbidiusz
      @Morbidiusz Год назад +1

      @@timonmoenig4826 Es ist einfach mal wieder ein ganz normaler schwachsinn. Da wird irgendwas in die gewässer gefeuert ohne sinn und verstand. Das geht so lange bis die Gewässerbetreiber bzw Vereine verbote aussprechen. Wenn mit verschiedenen Partikeln und Boilies experimentiert wird und dies in einem gewissen Maße verstehe ich das noch irgendwo. Aber Salz ? Sorry da bin ich raus.

    • @erichschwing2585
      @erichschwing2585 Год назад

      Geil und vielleicht beißt ja dann auch Mal der Nemo oder die Dori😅

    • @deutschegewasser1875
      @deutschegewasser1875 Год назад +2

      @Timon Moenig gut geschlussfolgert. Bei der Gleichgewichtsverschiebung gehe absolut mit. Der Absolut-Nitritgehalt im Gewässer bleibt im gesamten aber noch bestehen. Ob ein Fisch jetzt eher Nitrit, Nitrat, Chlorid oder sonstwas aufnimmt ist denke ich Spekulation, ist was für die Bios😋
      Der menschliche Körper nimmt beispielsweise Schwermetalle auch mal mehr mal weniger auf, je nach Stoff. Und je nach Organismus unterscheidet sich da die Affinität zur Aufnahme auch noch einmal.
      Hechte fängt man auch häufig oder gut auf "salzige" Fischarten wie Hering und Makrele. Vielleicht ist der Grund tatsächlich einfach nur der Aroma-Kontrast zur natürlich vorkommenden Nahrung. Wer weiß. Wäre aber mal eine interessante Studie 😉😎
      Grundsätzlich bin ich aber der Meinung: Köder mit etwas Salz pimpen ja, pures Salz füttern auf keinen Fall.
      Die meisten werden schon ein gutes Maß haben, einige wenige, aber trotzdem zu viele, werden es sicher wieder ohne Verstand übertreiben, bis das Ökologien gestört werden.

  • @samkin57
    @samkin57 2 года назад +2

    Das Video hatten wir doch gestern schon 😂

    • @CARPOCALYPSE
      @CARPOCALYPSE  2 года назад +1

      Ist richtig, wir hatten einen Fehler im Video entdeckt und haben es behoben.
      Lg der Olli von Carpocalypse

  • @peterbraun2957
    @peterbraun2957 2 года назад

    Tolles Video, danke dafür! Muss ich unbedingt ausprobieren. Mal ne Frage seid Ihr mit dem Team auf der Carp Expo?

  • @weltzumwundern-2395
    @weltzumwundern-2395 Год назад +1

    Tipp für Aquarianer zum Becken einfahren

  • @JürgenPoschalko
    @JürgenPoschalko Год назад

    Und mit Chili Pulver!!

  • @silviostoike5525
    @silviostoike5525 2 года назад +1

    Im OBI 12 Euro super 👍👍👍👍