Vielen Dank lieber Silvio. Sonnengruß ist für mich immer wieder ein vitalisierendes Element meiner Yoga-Praxis. Ich finde es toll, dass Du bei Deinen Erklärungen und Anweisungen sehr genau bist. Übe jetzt schon einige Zeit mit Deinen Videos und bin auch montags bei Dir dabei. Bin mal gespannt, wo die Reise hingeht. 🥰
Ganz super gezeigt, tatsächlich habe ich diese Fehler nicht gemacht. 😁😊 Da ich Bandscheibenvorfall LWS 5 habe, muss ich da noch achtsam er sein. Physio nicht begeistert. Aber Yoga hilft mir sehr über diese Zeit, ich habe dadurch ein sehr gutes Körpergefühl entwickelt, schon vorher. Vielleicht ein Video mit Bandscheibenvorfall? Und Fehlerquellen im Yoga. Liebe Grüße 💞🧘♀️🤗
Und DAS ist der Grund, warum es für alles Coaches gibt! Man kann viel falsch machen bei solchen Übungen und nicht immer kann alles in den Videos nebenbei erklärt werden. In der Orthopädie hatten wir viele Patienten mit Beschwerden durch Yoga. Also immer schön in Maßen und Infos einholen und langsam am Anfang! :)
ja das ist wirklich krass. Als ich mit Yoga anfing hatte ich es richtig gemacht , weil ich nicht so viel Kraft hatte. Mit der Zeit wurde es auch besser und vor allem Schmerzfrei - dank deiner vielen Tipps und Anleitungen. Ich wollte aber MEIN Yoga finden, denn meine Erwartungen waren sehr groß und da war schon der Fehler - Erwartungen :O) dabei erfüllen sie sich von ganz allein - der Weg ist das Ziel, nur das mußte ich erst verstehen und eine Balance für mich finden/schaffen/wie auch immer. Die Vorführung trafen genau ins Schwarze, merkte bei mir, daß beim hochziehen etwas nicht stimmig war, bin ZUFÄLLIG (ist schon komisch mit den Zufällen) wieder auf deine Seite gestoßen, sah diesen Titel und.........Fehler gefunden :O) Besten Dank - alles hat seine Zeit. Werde aber in Zukunft öfter reinschauen - Namaste
Gute Anregung den eigenen Sonnengruss zu überprüfen...vielen Dank. Silvio........Jetzt noch schnell das von Dir aus Versehen gelöschte "8 Runden Sonnengruss " Video nachdrehen ...dann ist auf der Matte wieder alles perfekt. Liebe Grüße aus Hamburg
Liebe Andrea, ich hab es schon gedreht und es geht demnächst online. Hier ist der Link für dich. Du kannst schon starten: So geht der Yoga Sonnengruß (8 Runden für Anfänger) ruclips.net/video/EQ2xpjM7bVE/видео.html Liebe Grüße Silvio
Deswegen finde ich sinnvoller nach der Vorwärtsbeuge erst in den Sprinter und den Stütz zu gehen und dann oder über Bujangasana in den Hund. Anderseits jede Tradition hat ihren eigenen Sinn für die Ausführung des Sonnengrußes. Vielen Dank für die hilfreiche Hinweise
Lieber Silvio genau das sehe ich auch so deshalb lehre ich immer nach der Shivananda Tradition. Da du von der Vorbeuge erstmal in den Sprinter mit dem Knie am Boden gehst. Planck,8-Punkststellung, Kobra und erst dann in den herabschauenden Hund. Das ist gerade für Anfänger einfacher.
grüezi aus der schweiz- ich bin w 68 jahre machte vor vielen jahren yoga - dann bekam ich immer mehr arthrose im bereits dreimal operierten linken knie - ich bin noch recht mobil - aber kann kaum auf dieses knie abknien- leider sind viele übungen die kniebeuge verlangen - was könntest du mir empfehlen ? lb abendgrüsse aus der schweiz - pia
Kleine Frage: ich mache jetzt seit ein paar Wochen Yoga und finde irgendwie, dass Yoga nicht sehr abwechslungsreich ist. Soll das so sein, wegen der meditativen Komponente, oder findet man online nur schwer Abwechslung Im Yoga
Es geht eher um einen körperlichen und mentalen Entwicklungsprozess. Dazu braucht es keine große Abwechslung. Aber wenn Du es denn doch brauchst, hast Du in den unterschiedlichen Yogastilen eine Möglichkeit.
Voll geil, jetzt weiss ich auch, warum ich immer "Rücken" habe ;)
Vielen Dank lieber Silvio.
Sonnengruß ist für mich immer wieder ein vitalisierendes Element meiner Yoga-Praxis.
Ich finde es toll, dass Du bei Deinen Erklärungen und Anweisungen sehr genau bist. Übe jetzt schon einige Zeit mit Deinen Videos und bin auch montags bei Dir dabei. Bin mal gespannt, wo die Reise hingeht. 🥰
Ganz super gezeigt, tatsächlich habe ich diese Fehler nicht gemacht. 😁😊
Da ich Bandscheibenvorfall LWS 5 habe, muss ich da noch achtsam er sein. Physio nicht begeistert.
Aber Yoga hilft mir sehr über diese Zeit, ich habe dadurch ein sehr gutes Körpergefühl entwickelt, schon vorher.
Vielleicht ein Video mit Bandscheibenvorfall? Und Fehlerquellen im Yoga.
Liebe Grüße 💞🧘♀️🤗
Wunderbar, um sich zu verbessern. Herzlichen Dank an euch beide.
Genau dafür hab ich die Videos gemacht. Danke für dein üben mit mir.
Und DAS ist der Grund, warum es für alles Coaches gibt! Man kann viel falsch machen bei solchen Übungen und nicht immer kann alles in den Videos nebenbei erklärt werden. In der Orthopädie hatten wir viele Patienten mit Beschwerden durch Yoga. Also immer schön in Maßen und Infos einholen und langsam am Anfang! :)
ja das ist wirklich krass. Als ich mit Yoga anfing hatte ich es richtig gemacht , weil ich nicht so viel Kraft hatte. Mit der Zeit wurde es auch besser und vor allem Schmerzfrei - dank deiner vielen Tipps und Anleitungen. Ich wollte aber MEIN Yoga finden, denn meine Erwartungen waren sehr groß und da war schon der Fehler - Erwartungen :O) dabei erfüllen sie sich von ganz allein - der Weg ist das Ziel, nur das mußte ich erst verstehen und eine Balance für mich finden/schaffen/wie auch immer. Die Vorführung trafen genau ins Schwarze, merkte bei mir, daß beim hochziehen etwas nicht stimmig war, bin ZUFÄLLIG (ist schon komisch mit den Zufällen) wieder auf deine Seite gestoßen, sah diesen Titel und.........Fehler gefunden :O) Besten Dank - alles hat seine Zeit. Werde aber in Zukunft öfter reinschauen - Namaste
Danke. Sehr anschaulich 😊
Gute Anregung den eigenen Sonnengruss zu überprüfen...vielen Dank.
Silvio........Jetzt noch schnell das von Dir aus Versehen gelöschte "8 Runden Sonnengruss " Video nachdrehen ...dann ist auf der Matte wieder alles perfekt. Liebe Grüße aus Hamburg
Liebe Andrea, ich hab es schon gedreht und es geht demnächst online. Hier ist der Link für dich. Du kannst schon starten:
So geht der Yoga Sonnengruß (8 Runden für Anfänger)
ruclips.net/video/EQ2xpjM7bVE/видео.html
Liebe Grüße Silvio
Super erklärt, danke!
Dankeschön, sehr hilfreich!🌞
Deswegen finde ich sinnvoller nach der Vorwärtsbeuge erst in den Sprinter und den Stütz zu gehen und dann oder über Bujangasana in den Hund. Anderseits jede Tradition hat ihren eigenen Sinn für die Ausführung des Sonnengrußes. Vielen Dank für die hilfreiche Hinweise
Herzlichen Dank, super erklärt!
Wunderbar, danke euch beiden dafür :))
Danke für deine Videos und die Tipps 🙏
Lieber Silvio genau das sehe ich auch so deshalb lehre ich immer nach der Shivananda Tradition. Da du von der Vorbeuge erstmal in den Sprinter mit dem Knie am Boden gehst. Planck,8-Punkststellung, Kobra und erst dann in den herabschauenden Hund. Das ist gerade für Anfänger einfacher.
Du meinst lehre 😂
@@christinesinz1708 genau🤣😂hat mein Handy anderes interpretiert. Brauche wohl ne 🤓
Dankeschön 🌹
Sehr hilfreich, Danke 🙂
Besten Dank 😊. 🤩
vielen Dank!
grüezi aus der schweiz- ich bin w 68 jahre machte vor vielen jahren yoga - dann bekam ich immer mehr arthrose im bereits dreimal operierten linken knie - ich bin noch recht mobil - aber kann kaum auf dieses knie abknien- leider sind viele übungen die kniebeuge verlangen - was könntest du
mir empfehlen ? lb abendgrüsse aus der schweiz - pia
👍❤️
Serhr gut
Kleine Frage: ich mache jetzt seit ein paar Wochen Yoga und finde irgendwie, dass Yoga nicht sehr abwechslungsreich ist. Soll das so sein, wegen der meditativen Komponente, oder findet man online nur schwer Abwechslung Im Yoga
Es geht eher um einen körperlichen und mentalen Entwicklungsprozess. Dazu braucht es keine große Abwechslung.
Aber wenn Du es denn doch brauchst, hast Du in den unterschiedlichen Yogastilen eine Möglichkeit.
@@zukunftsimpulsealmutstrath9927 okay vielen Dank!