Wäre nicht schlecht, wenn auch was für MZ von Buchsenfuchs gäbe. Schwingenlagerung, Motorlagerung, Tanklagerung usw. Ich würde das ganze Programm nehmen. iklu gescheiter Kettenschläuche.
Habe meinen bei pz bestellt, 2 zerbröselt, dachte schon motor kaputt, keinen Vortrieb mehr, konnte aber nicht sein wurde von simson u. 2takter gebaut,läuft seit6350 km erste Sahne.danke Steven und Thomas.
Moin ihr Zwei. Genau Gerrit, die Dinger aus DDR Zeiten waren einfach nur Knüppel hart. Die heißen dacht ich Abfahrdämpfer. Egal. Auf jeden Fall kannst den weichen Mist nicht fahren. Zumindest in der Gewichtsklasse wo ich Kämpfe. Motoren Services Maul ist eine sehr gute Adresse und sehr zu empfehlen. Das Zeug ist richtig gut und das kannst du gleich ins Moped stopfen und musst es nicht erst 10 Jahre unter Weichmacherentzug einlagern. Schöne Grüße
Schön Gerrit mal wieder zu sehen! Falls Gerrit das mitliest: Die Schläuche vertragen wohl keine modernen Kettenfette. Ich hab ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Immer Kovalit Schläuche verbaut für simson. Seit ich nach dem letzten kettenwechael nur noch reines Schmierfett (muss man halt regelmäßig nachfetten) benutze halten meine Schläuche.
Für die MZ suche ich auch noch Kettenschläuche und Schwingenlager aus PU oder vielleicht wisst ihr jemanden der welche hat. Bei den Kettenschläuchen hab ich ehr das Problem das sie zu kurz sind.
Mein Neffe hat den Buchsenfuchs Mitnehmer jetzt 2300 km gefahren. Ich muss euch leider mitteilen,das er ziemlich mitgenommen aussieht. Alles original,50ccm ,Bremse ist frei. Zu teuer für diese Qualität. Habe mit Herr Thome von Buchsenfuchs kommuniziert und erstmal Ersatzt bekommen. Wir fahren den noch in zwei weiteren Simson S51 und werden berichten.
Moin Moin ihr ihr zwei, irgendeiner sagte mal es wird nie ein Renner meh zwischen Ronny und Andreas gegeben. Jetzt sagt Andreas das da noch ein Rennen aussteht.??? Was denn nu. Aber trotzdem ein schönes Video. LG an Gerrit und natürlich auch an dich Andreas. 🤔👍👍👍🙋♂️🛵
wozu mitnehmergummies ? wenn es doch immerzu hieß "wir haben doch kaum etwas zu kaufen..." ...dann hätte doch aus metall etwas ähnliches gefertigt werden soll'n
Als Anfang der 90er Burnout noch Ankratzen hiess🤣, waren die bei mir auch immer kaputt.
Schön den Gerrit wieder zu sehen🍻.
Feine Produkte die der Fuchs da im Programm hat.
Die Weichen braucht man garnicht erst Kaufen. Die von Venandi oder Buchsenfuchs sind Top! 👍
Der Lege killt mich echt, beim letzten Mal auch schon 😂
Wäre nicht schlecht, wenn auch was für MZ von Buchsenfuchs gäbe. Schwingenlagerung, Motorlagerung, Tanklagerung usw. Ich würde das ganze Programm nehmen. iklu gescheiter Kettenschläuche.
Habe meinen bei pz bestellt, 2 zerbröselt, dachte schon motor kaputt, keinen Vortrieb mehr, konnte aber nicht sein wurde von simson u. 2takter gebaut,läuft seit6350 km erste Sahne.danke Steven und Thomas.
Moin ihr Zwei. Genau Gerrit, die Dinger aus DDR Zeiten waren einfach nur Knüppel hart. Die heißen dacht ich Abfahrdämpfer. Egal. Auf jeden Fall kannst den weichen Mist nicht fahren. Zumindest in der Gewichtsklasse wo ich Kämpfe. Motoren Services Maul ist eine sehr gute Adresse und sehr zu empfehlen. Das Zeug ist richtig gut und das kannst du gleich ins Moped stopfen und musst es nicht erst 10 Jahre unter Weichmacherentzug einlagern. Schöne Grüße
Kein Bier vor vier 👍😉Grüße aus Rheinhessen
Das ist schon richtig so das eher auf die Technik oder das Objekt gefilmt wird um das es geht 😉.
Mal einen vernünftigen Gepäckträger Gummi wäre mal was. Die meisten halten keine Saison durch.
Schön Gerrit mal wieder zu sehen!
Falls Gerrit das mitliest:
Die Schläuche vertragen wohl keine modernen Kettenfette. Ich hab ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Immer Kovalit Schläuche verbaut für simson. Seit ich nach dem letzten kettenwechael nur noch reines Schmierfett (muss man halt regelmäßig nachfetten) benutze halten meine Schläuche.
Das stimmt.
Auch keine Sprays nehmen.
Nur einfaches Fett/ Haftfett oder wie früher Getriebeoil.
Ey Gerrit das ich immer noch der falsche Kanal. Cool dich zu sehen bitte aber auch wieder auf euerm Kanal.
Alle Buchsen sind verbaute bei Maite.
Top ging sauber einzubauen.
Sehr gut !👍
Wenn ich das Haus und die Werkstatt fertig habe. Dann geht es wieder los.
Moinsen 😊
Für die MZ suche ich auch noch Kettenschläuche und Schwingenlager aus PU oder vielleicht wisst ihr jemanden der welche hat.
Bei den Kettenschläuchen hab ich ehr das Problem das sie zu kurz sind.
Es gibt jetzt welche von KOWALIT habt ihr die mal getestet?
wenn schon der Gummi drum ist, möchte ich das kleine Loch wegen dem Gefühl 😉
😊
Für Andreas seinen kleinen 85er hält der bestimmt😂. Aber bei mir geht der bestimmt auch kaputt😊
Das Rennen steht noch aus !!!
Wenn se fertig ist 💯😊@@Simson-4.0
hat die buchsen nicht nico freitag vor geraumer zeit vorgestellt?
Am Morgen schon Bier 😅
Wer täglich säuft, führt auch ein geregeltes Leben😂 An manchen Tagen kann man och am Morgen ma eens kippen
Ist das der Simson Peter von "früher"?
Ja.
Ich fahr nen originalen mitnehmergummi im lt90 und der hält 😂
"kannst trotzdem das falsche Loch nehmen ..."😮😮
Mein Neffe hat den Buchsenfuchs Mitnehmer jetzt 2300 km gefahren.
Ich muss euch leider mitteilen,das er ziemlich mitgenommen aussieht.
Alles original,50ccm ,Bremse ist frei.
Zu teuer für diese Qualität.
Habe mit Herr Thome von Buchsenfuchs kommuniziert und erstmal Ersatzt bekommen.
Wir fahren den noch in zwei weiteren Simson S51 und werden berichten.
Laut Hersteller wird die Nabe dann zu heiß.
Guten Morgen ... Prost
Moin Moin ihr ihr zwei, irgendeiner sagte mal es wird nie ein Renner meh zwischen Ronny und Andreas gegeben. Jetzt sagt Andreas das da noch ein Rennen aussteht.??? Was denn nu. Aber trotzdem ein schönes Video. LG an Gerrit und natürlich auch an dich Andreas. 🤔👍👍👍🙋♂️🛵
Das Rennen steht noch aus ! Ronny hat nur noch kein Termin genannt !
Die Kettenschläuche und anderes Gummizeugs war doch zu DDR Zeiten bestimmt alles von Kowalit?
Gerrits ständiges Zwischengebabbel nervt
wozu mitnehmergummies ? wenn es doch immerzu hieß "wir haben doch kaum etwas zu kaufen..." ...dann hätte doch aus metall etwas ähnliches gefertigt werden soll'n