COUCH! Aber sowas von!! Das "neue" 11FREUNDE- Studio ist wie das neue Stadion vom SC Freiburg: Fortschrittlich, (wahrscheinlich) zeitgemäß, die Protagonisten sind die Gleichen aber der Bezug zu dem, wie es früher war, fehlt vollends, wodurch Identität verloren geht... Auch hier sieht es modern und glattgebügelt aus- wie überall! Der Charakter ist abhandengekommen...
Ich möchte mich bei Özil in seiner prime als den besten 10er seiner Generation erinnern. Seine 3 Real Jahre und der Beginn bei Arsenal waren ein Kunstwerk. Fast 30 Assist pro Saison im Schnitt (wettbewerbsübergreifend) und mit welcher Eleganz er sich Raum verschafft hat, er das Spiel gelesen und Räume gesehen hat, Laufwege antizipiert, wie er das Spiel verstanden hat...das ist einfach so selten und so sehr unterbewertet wie großartig er als Fußballspieler war
Ich mochte die couch und ich mochte auch das Chillige. Das war irgendwie Erkennungsmerkmal gegen über den ganzen Überproduktionen á la sky etc. RIP COUCH 2023
Sie ist nicht aus der Redaktion verschwunden und sie wird noch ab und an zusehen sein. Der Tisch ermöglicht es uns aber auch mal zu fünft zu streamen, wir haben bessere technische Möglichkeiten und generell werden wir weniger rumlümmeln.
@@11FREUNDE das "rumlümmeln" ließ stammtisch- athmosphäre aufkommen. so, wie es sein sollte. am besten war es noch beim vorgänger des jetzigen studios, wo sich neben der COUCH noch die hefte stapelten und die Trikots zu sehen waren...
👍 An die fast 24000 Abonennten! 👍 Was ich nicht verstehe, ist das wir diesen Kanal feiern und sogar vom total unterbewerteten Content-Creator auf RUclips sprechen. Stand jetzt haben die 11Freunde 1052 Aufrufe und sage und schreibe 191 👍. Das sind gerade mal 20 %. Wenn wir weiterhin so differenzierte Berichterstattung und qualifizierten Journalismus, gepaart mit schrillem Humor und Meinungskämpfen zwischen den Präsentieren, genießen wollen, muss meines Erachtens mehr Feedback in der einfachsten Form des 👍, ob positiv oder negativ ist letztendlich dem Algorithmus von YT egal, von uns kommen. Was ich verstehe, ist das sich manche von uns schwer tun sich im Netz zu äußern, da das Netz nichts vergisst. Auch ich denke bei allen Trollen, Hatern und sonstigen nicht gönnenden Zuschauern sehr genau über meine Kommentare nach ob ich sie posten sollte oder nicht. In diesem Sinne eure Linie vierzehnfünfundfünfzig
Aber so sehen die anderen Formate doch alle aus. Ich mochte den Schrammel. Ich werde ihn vermissen. Was kommt als nächstes? Manu Thiele ersetzt Tim Jürgens?
Die ältere Person links hat die Thematik über Özil absolut korrekt und wahrheitsgemäß aufgearbeitet und erklärt. Ein großes Lob dafür. Özil war mich fußballerisch einer der besten Spielemacher, die dieses Land je hervor gebracht hat.
Gleich ein neues Thema für morgen. Neuer Trainer in München. Kann Tuchel Bayern. In Köln nächstes Jahr kein Karneval und in München kein Oktoberfest für Spieler.
Für mich war der größte 10er aller Zeiten Zico. Der hatte nur das Problem mit einer genial spielenden Mannschaft nicht Weltmeister werden zu können. Ich habe nie besseren Fussball gesehen als bei der WM 1982 den die Brasilianer geboten haben.
Jungs, der Sound :( Holt euch bitte ein Tontechniker, gerne stelle ich mich freiwillig zur Verfügung. Aber diese wilden Nachpegelphasen mitten in den Gesprächen ist schon sehr wild :D Ansonsten liebe ich das Format.
Özil ist eine absolute Legende. Sein Tor gegen Ghana, seine Glanzzeit bei Real und die Weltmeisterschaft 2014 sind nur ein paar der vielen legendären Momente seiner Karriere. Vielen Dank für die Erinnerungen Mesut! 🙏 Meiner Meinung nach zu Unrecht so oft kritisiert. Vor allem seine Pose mit Erdogan, wobei immer plädiert wird, Fußball und Politik nicht miteinander zu vermischen.
Die Sge hat sich auch nur ''Eingekauft'' weil der große FFC Frankfurt pleite war. Also es war eine ''Rettungsaktion'' klar zum Vorteil der SGE aber war nicht aus Marktgeilheit lg aus FfM :)
Özil wird denke ich mit WM-Titel, Erdogan und seiner oftmals abgetauchten/unaufälligen Spielweise in Verbindung gebracht. Bei mir seine Spiele + WM-Titel bei der Nationalelf + seine Spiele für Werder. Bei mir sind die Spieler irgendwie sobald sie Deutschland verlassen auch irgendwie raus aus dem Fokus und das was sie in anderen Ländern+Internationale Wettbewerbe leisten wird bei mir kaum registriert. Liga 1-4 in DE ist bei mir da deutlich mehr im Fokus. Dementsprechend hört meine Wahrnehmung mit dem Ende bei Werder (vereinsmaessig) auf. Viele werden Özil auch nur über Nationalmannschaft und Erdogan wahrnehmen. Ob sie deutsche Fussballfans sind oder nur sich nur zu Turnieren von Fussball begeistern lassen. (Messi habe ich jetzt bei der WM erstmals richtig wahrgenommen. Bei WMs war er bisher nie besonders auffällig und international interessiert mich halt nicht.)
Schönes neues Setting. Es wäre natürlich dann auch hocherfreulich, wenn zukünftig das Audio-Setup stabil bleibt und das ganze nicht weiter wie ein RUclips-Video aus 1999 abgemischt ist! Weiter so! Richtiger Weg!
Mir fallen 2 Sachen zu Özil ein: a) ein deutscher Nationalspieler, der nie die Nationalhymne mit gesungen hat und b) 2023 ein Ex-Spieler, der die türkische Extemistenorganisation der Grauen Wölfe als Brust-Tattoo trägt
Sorry Leute, der Tisch geht gar nicht. Gerade die Couch war ja Kult. Das Problem an dem Tisch ist, dass ihr euch genegseitig anseht und nicht mehr in die Kamera. Die Tonprobleme bekommt ihr komischerweise auch nicht in den Griff, gerade Tim ist viel zu leise.
Schön, dass der Frauenfußball bei euch ein Thema ist! 👍 Wollte schon letztens schreiben, dass es diese Woche nicht nur Drittligafussball, sondern auch Championsleage im Frauenfußball gibt. Ihr habt mich quasi erhört! 😀Super
Breaking News: Tim Jürgens neuer Starverteidiger von Ursula Haverbeck. Zitat Jürgens: "Es ist in meiner Familie auch so, dass man diesen Politiker in irgendeiner Form auch gut findet."
Freue mich immer, wenn der Frauenfußball als Thema aufkommt, besonders wenn es etwas tiefgründiger geht wie heute. Zum Thema Bedingungen kann noch etwas sagen. Mein Verein, der HSV, spielt derzeit noch in der Regionalliga Nord (Aber auf dem besten Weg zum Aufstieg). Besonders vor dieser Saison und in der Winterpause konnten wir einige Spielerinnen von Bundesligisten verpflichten. Ein Wechsel in die Drittklassigkeit erscheint im ersten Moment definitiv etwas komisch, aber Fakt ist einfach, dass wir den Spielerinnen schon jetzt bessere Trainingsbedingungen und Einrichtungen bieten können als ein Großteil der Bundesliga Vereine. Dazu kommen noch einige Nachwuchstalente, die fest zu den Jugendnationalmannschaften gehören und schon EMs und WMs gespielt haben. Auch die entscheiden sich eher für einen Verbleib beim drittklassigen HSV, wenn nicht Wolfsburg oder die Bayern an der Tür klingeln. Den direkten Durchmarsch in die Bundesliga wird es vom HSV wohl eher nicht geben, aber es würde mich nicht überraschen, wenn wir uns in schon 4 oder 5 Jahren in der Bundesliga etabliert haben.
Couch-Nostalgie oder Fortschritts-Freunde? Was sagt ihr zum neuen Setting?
ich vermisse die couch hab mich damit so kuschelig gefühlt :( aber neue mikros sind super
COUCH! Aber sowas von!! Das "neue" 11FREUNDE- Studio ist wie das neue Stadion vom SC Freiburg: Fortschrittlich, (wahrscheinlich) zeitgemäß, die Protagonisten sind die Gleichen aber der Bezug zu dem, wie es früher war, fehlt vollends, wodurch Identität verloren geht... Auch hier sieht es modern und glattgebügelt aus- wie überall! Der Charakter ist abhandengekommen...
Liebs. V.a. das Intro. Nur Tim kann gerne näher ans Mikrofon 😅
Ich würde es begrüßen, wenn die Frontkamera einen Tick höher wäre. So habe ich den Eindruck, als würde ich euch von eurer Couch zugucken
Vorwärts immer, rückwärts nimmer! (^_^) Vielleicht ein bisschen weniger Untersicht, aber das ist, wie so vieles, eine Frage des Geschmacks.
Ich möchte mich bei Özil in seiner prime als den besten 10er seiner Generation erinnern. Seine 3 Real Jahre und der Beginn bei Arsenal waren ein Kunstwerk. Fast 30 Assist pro Saison im Schnitt (wettbewerbsübergreifend) und mit welcher Eleganz er sich Raum verschafft hat, er das Spiel gelesen und Räume gesehen hat, Laufwege antizipiert, wie er das Spiel verstanden hat...das ist einfach so selten und so sehr unterbewertet wie großartig er als Fußballspieler war
Most underrated channel on RUclips ❤ Hoffe, dass eure Subs bald der Qualität entsprechen 🤞
der Fernseher müsste noch ein kleines Stückchen weiter nach oben
Ich mochte die couch und ich mochte auch das Chillige. Das war irgendwie Erkennungsmerkmal gegen über den ganzen Überproduktionen á la sky etc.
RIP COUCH 2023
Sie ist nicht aus der Redaktion verschwunden und sie wird noch ab und an zusehen sein.
Der Tisch ermöglicht es uns aber auch mal zu fünft zu streamen, wir haben bessere technische Möglichkeiten und generell werden wir weniger rumlümmeln.
@@11FREUNDE Inakzeptabel. GEGEN DAS MODERNE THEMENFRÜHSTÜCK! 🤣
@@11FREUNDE das "rumlümmeln" ließ stammtisch- athmosphäre aufkommen. so, wie es sein sollte. am besten war es noch beim vorgänger des jetzigen studios, wo sich neben der COUCH noch die hefte stapelten und die Trikots zu sehen waren...
Kamera höher, bitte nicht 20% Bild Füllung mit Tischkante
👍 An die fast 24000 Abonennten! 👍
Was ich nicht verstehe, ist das wir diesen Kanal feiern und sogar vom total unterbewerteten Content-Creator auf RUclips sprechen.
Stand jetzt haben die 11Freunde 1052 Aufrufe und sage und schreibe 191 👍. Das sind gerade mal 20 %. Wenn wir weiterhin so differenzierte Berichterstattung und qualifizierten Journalismus, gepaart mit schrillem Humor und Meinungskämpfen zwischen den Präsentieren, genießen wollen, muss meines Erachtens mehr Feedback in der einfachsten Form des 👍, ob positiv oder negativ ist letztendlich dem Algorithmus von YT egal, von uns kommen.
Was ich verstehe, ist das sich manche von uns schwer tun sich im Netz zu äußern, da das Netz nichts vergisst.
Auch ich denke bei allen Trollen, Hatern und sonstigen nicht gönnenden Zuschauern sehr genau über meine Kommentare nach ob ich sie posten sollte oder nicht.
In diesem Sinne eure
Linie vierzehnfünfundfünfzig
Volle Zustimmung. Die 20%-Aufrufe sind okay, denke ich. Das YT-Standardverhältnis liegt eher bei 10%.
"Alex Popp ist die coolste Sau im deutschen Fußball!" Unterschreibe ich sofort! Megatyp!
Vorspann ist fast perfekt. Was mir fehlt, ist ein Bild mit allen hintereinander in einer Reihe, wie etwa im Vorspann von Twin Peaks. Das wäre mega!
Und ein bischn lauder wäre schön :)
Haha, das Intro. Sehr gut.
Intro sehr gut aber die Couch fehlt :(
die Couch war so viel geiler so gibt mir das kein Frühstücksvibe mehr
Özil absolute Legende des deutschen Fußballs
Wenn ich noch was beitragen darf.. Auf den Tisch gehört ne fancy Tischdecke (Raum für Krativität)
dann warte zunächst bis Tizi wieder da ist .
Wunderschöner Trash (intro), das macht euch einzigartig :)
Der Schal im Hintergrund ist epochal xD
12 von 10 Punkten für die Sendung. danke
P. Köster würde dieses neue Setting glaube ich aseptisch nennen, der Ton ist aber großartig
Sehr gutes neues Setting :D kleiner Vorschlag ich würde den Bildschirm höher hängen auch wenn der Schal sehr gut ist :) lg aus Ffm
Aber so sehen die anderen Formate doch alle aus. Ich mochte den Schrammel. Ich werde ihn vermissen. Was kommt als nächstes? Manu Thiele ersetzt Tim Jürgens?
gerne mehr über die 3. Liga :)
Das neue Intro schiebt mich ganz giftig an
Intro wieder on Point 🤣
Die ältere Person links hat die Thematik über Özil absolut korrekt und wahrheitsgemäß aufgearbeitet und erklärt. Ein großes Lob dafür. Özil war mich fußballerisch einer der besten Spielemacher, die dieses Land je hervor gebracht hat.
Gleich ein neues Thema für morgen. Neuer Trainer in München. Kann Tuchel Bayern. In Köln nächstes Jahr kein Karneval und in München kein Oktoberfest für Spieler.
Für viele überraschend, dass er überhaupt noch gespielt hat 😊😍
Haha was ein super Intro!
Schickes neues Outfit. Erstmal etwas nostalgisch, aber nach 2, 3 Minuten fand ichs super.
Für mich war der größte 10er aller Zeiten Zico. Der hatte nur das Problem mit einer genial spielenden Mannschaft nicht Weltmeister werden zu können. Ich habe nie besseren Fussball gesehen als bei der WM 1982 den die Brasilianer geboten haben.
Jungs, der Sound :( Holt euch bitte ein Tontechniker, gerne stelle ich mich freiwillig zur Verfügung. Aber diese wilden Nachpegelphasen mitten in den Gesprächen ist schon sehr wild :D Ansonsten liebe ich das Format.
Bomben intro. Leute ich habe ein astrologie buch geschrieben
Daumen hoch für das Intro😅
Özil ist eine absolute Legende. Sein Tor gegen Ghana, seine Glanzzeit bei Real und die Weltmeisterschaft 2014 sind nur ein paar der vielen legendären Momente seiner Karriere. Vielen Dank für die Erinnerungen Mesut! 🙏 Meiner Meinung nach zu Unrecht so oft kritisiert. Vor allem seine Pose mit Erdogan, wobei immer plädiert wird, Fußball und Politik nicht miteinander zu vermischen.
Definiere die 10 mein Herr. DENN wenn sie nur eine Eins dazu nehmen haben wir ja schon eine 11! Nur mal so jetzt 🎉
Die Sge hat sich auch nur ''Eingekauft'' weil der große FFC Frankfurt pleite war. Also es war eine ''Rettungsaktion'' klar zum Vorteil der SGE aber war nicht aus Marktgeilheit
lg aus FfM :)
Ich mag das neue Studio!
Das Intro erinnert stark an Mystic knights 👏🏻
der Vorspann ist wirklich gruselig
Özil wird denke ich mit WM-Titel, Erdogan und seiner oftmals abgetauchten/unaufälligen Spielweise in Verbindung gebracht.
Bei mir seine Spiele + WM-Titel bei der Nationalelf + seine Spiele für Werder.
Bei mir sind die Spieler irgendwie sobald sie Deutschland verlassen auch irgendwie raus aus dem Fokus und das was sie in anderen Ländern+Internationale Wettbewerbe leisten wird bei mir kaum registriert. Liga 1-4 in DE ist bei mir da deutlich mehr im Fokus.
Dementsprechend hört meine Wahrnehmung mit dem Ende bei Werder (vereinsmaessig) auf.
Viele werden Özil auch nur über Nationalmannschaft und Erdogan wahrnehmen. Ob sie deutsche Fussballfans sind oder nur sich nur zu Turnieren von Fussball begeistern lassen.
(Messi habe ich jetzt bei der WM erstmals richtig wahrgenommen. Bei WMs war er bisher nie besonders auffällig und international interessiert mich halt nicht.)
Schönes neues Setting. Es wäre natürlich dann auch hocherfreulich, wenn zukünftig das Audio-Setup stabil bleibt und das ganze nicht weiter wie ein RUclips-Video aus 1999 abgemischt ist! Weiter so! Richtiger Weg!
Mir fallen 2 Sachen zu Özil ein: a) ein deutscher Nationalspieler, der nie die Nationalhymne mit gesungen hat und b) 2023 ein Ex-Spieler, der die türkische Extemistenorganisation der Grauen Wölfe als Brust-Tattoo trägt
Morgen sicherlich kein Meppen, sondern nur Nagelsmann / Tuchel :-)
Sorry Leute, der Tisch geht gar nicht. Gerade die Couch war ja Kult. Das Problem an dem Tisch ist, dass ihr euch genegseitig anseht und nicht mehr in die Kamera. Die Tonprobleme bekommt ihr komischerweise auch nicht in den Griff, gerade Tim ist viel zu leise.
Ach, gib den noch ein bisschen Zeit sich auf diese neue Situation einzustellen.
Geiles Intro ❤
Heute gar keine Diskussion über Rasensport Leipzig an der Spanplatte funiert?
In Sachen Übersicht und Ballgefühl (der tödliche Pass) war er der vielleicht Beste in der 1. Hälfte der 2010er Jahre.
Wenn Özil kein 10er wer sonst? 😲
Ich mag Tims Gesicht 😊
Schön, dass der Frauenfußball bei euch ein Thema ist! 👍 Wollte schon letztens schreiben, dass es diese Woche nicht nur Drittligafussball, sondern auch Championsleage im Frauenfußball gibt. Ihr habt mich quasi erhört! 😀Super
Sofa war besser, find ich…
Breaking News: Tim Jürgens neuer Starverteidiger von Ursula Haverbeck.
Zitat Jürgens: "Es ist in meiner Familie auch so, dass man diesen Politiker in irgendeiner Form auch gut findet."
Ich mochte die Couch
Freue mich immer, wenn der Frauenfußball als Thema aufkommt, besonders wenn es etwas tiefgründiger geht wie heute. Zum Thema Bedingungen kann noch etwas sagen. Mein Verein, der HSV, spielt derzeit noch in der Regionalliga Nord (Aber auf dem besten Weg zum Aufstieg). Besonders vor dieser Saison und in der Winterpause konnten wir einige Spielerinnen von Bundesligisten verpflichten. Ein Wechsel in die Drittklassigkeit erscheint im ersten Moment definitiv etwas komisch, aber Fakt ist einfach, dass wir den Spielerinnen schon jetzt bessere Trainingsbedingungen und Einrichtungen bieten können als ein Großteil der Bundesliga Vereine. Dazu kommen noch einige Nachwuchstalente, die fest zu den Jugendnationalmannschaften gehören und schon EMs und WMs gespielt haben. Auch die entscheiden sich eher für einen Verbleib beim drittklassigen HSV, wenn nicht Wolfsburg oder die Bayern an der Tür klingeln. Den direkten Durchmarsch in die Bundesliga wird es vom HSV wohl eher nicht geben, aber es würde mich nicht überraschen, wenn wir uns in schon 4 oder 5 Jahren in der Bundesliga etabliert haben.
Der HSV? Steigt doch nie auf, egal wer spielt. 🙂
Özil war gut, aber bitte....