Das MAPEI BDC-System: Das perfekte System für Balkon und Terrasse
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Keramik und Naturstein sind - funktional wie auch optisch - der ideale Belag für Terrassen und Balkone. Ihre sichere und dauerhafte Verlegung bereitete in der Vergangenheit jedoch immer wieder Probleme und war oftmals mit großem Aufwand verbunden. Mit dem neuen BDC-System bietet MAPEI jetzt eine technisch klare und schlüssige Innovation, die für die lange ersehnte Dauerhaftigkeit in der Praxis sorgt.
Ausführliche Informationen unter: www.mapei.de
#mapeibdc #bdcsystem #mapeideutschland
Wie viel trägt das ganze auf die Betonplatte auf? Habe leider sehr wenig platz zur Türe.
Guten Tag @konradnawal3996,
für den Aufbau eines Terrassenbelages mit dem MAPEI BDC-System sind folgende Aufbauhöhen zu berücksichtigen:
• Ausführung einer Ausgleichs- und Gefällespachtelung zur Herstellung des erforderlichen Gefälles von mind. 1,5% und einer Oberfläche mit erhöhten Anforderungen an die Ebenheit. Die dafür erforderliche Aufbauhöhe ist abhängig von der Höhenlage des Untergrundes und den Längen der erforderlichen Gefällestrecken.
• Ausführung der Verbundabdichtung aus den flexiblen Dichtungsschlämmen MAPELASTIC oder MAPELASTIC TURBO - Trockenschichtdicke mind. 2 mm
• Herstellung der Tragstege aus PLANITOP FAST 330 und der Auflage aus MEPENET 150 - Aufbauhöhe ca. 11 bis 12 mm
• Belagsverlegung im Butteringverfahren mit ELASTORAPID (8-10 mm Zahnkamm) - Aufbauhöhe Belagsdicke + 1 mm
Somit ist also für das BDC-System ab der Oberkante des Gefällespachtels mit einer Aufbauhöhe von ca. 14 - 15 mm zuzüglich der Belagsdicke zu rechnen.
Ihr Social Media Team @ MAPEI GmbH
WoW !
Welche Bezeichnung hat das Profil? Welcher Hersteller?
Guten Morgen @marcoemcke8726,
als Trauf- und Ortgangprofil eignen sich die Profile Pro Fin DP 17 oder 21 von Gutjahr.
Bei Profilen von anderen Herstellern ist auf die Entwässerungsöffnungen vor der Profilaufkantung und die Höhe der Profilaufkantung (abhängig von der Belagsdicke) zu achten.
Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
Warum entwickelt man keine entkoplungsmatte mit den Wasser rinnen schon integriert? Aus hochwertigen PVC . Dann kommt kein Kleber mit den unterliegenden Schichten in Berührung.
Sehr geehrter Nutzer,
bei dem MAPEI-BDC-System handelt es sich um ein Verbund-Drainage-System, dessen entscheidender Vorteil in einem tragfähigen Verbund der aufgebrachten Schichten zum tragenden Untergrund liegt. Dadurch können mechanisch höher belastbare Belagskonstruktionen hergestellt und gleichzeitig die Ableitung von eindringendem Niederschlagswasser sowie eine Dampfdruckentspannung in den Drainkanälen sichergestellt werden.
Durch den Verbund zum Untergrund wird weiter die Gefahr von Rissbildungen durch thermisch bedingte Längenänderungen der Belagskonstruktion reduziert, die bei einer Verwendung von Kunststoffdrainagematten bei Anwendungsfehlern und Abweichungen von den Herstellervorgaben zu Rissbildungen in der Belagsverfugung führen kann.
Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
WoW !