DIE KANONEN VON DAILLY / Schweizer Militärgeschichte / Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 250

  • @davidezellet2084
    @davidezellet2084 2 года назад +73

    Diese Dokumentationen sollte man im nicht nur im youtube sehen sondern im Schweizer fernsehen. Spitzee

    • @markusfrank2981
      @markusfrank2981 2 года назад +8

      Professioneller als die Dokus die im Schweizer TV laufen...
      Hut ab, vor dieser Arbeit

    • @karldupont1520
      @karldupont1520 6 месяцев назад

      Kino

  • @christianmathis5507
    @christianmathis5507 2 года назад +13

    Hallo. Ich war da oben in Dailly so wie auf der anderen Seite des Tals in den 70 Jahren im WK. Dieser Film hat mich wieder in diese Zeit zurück versetzt und viele Erinnerungen gebracht. Danke dafür. In der Mutterfestung in Stans konnten wir nicht scharf schiessen und mussten somit Auswärts schiessen gehen. Nochmals Danke für die wirklich gut gemachte Doku.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Danke für die Rückmeldung 😄👋

  • @elivoB
    @elivoB 2 года назад +22

    Doku auf höchstem Niveau! Danke für die Arbeit! Und danke auch an den Sohn!

  • @ErikWulfsson
    @ErikWulfsson 2 года назад +53

    Genial wie immer. Gut aufgelockert haben die Szenen mit den Soldaten :) Die Archivszenen wieder erste Klasse eingebaut und - absolutes WOW für diese Festung. Da hat die Schweiz echt klasse Arbeit geleistet 👍

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +7

      Dankeschön, ja die 3 Jungs waren ein Glücksfall und verrückt genug hier mit zu machen. Am Archivzeugs habe ich auch große Freude. Bin immer wieder froh darüber, wenn ich wieder etwas mehr zugeschoben erhalte. Es ist doch erstaunlich wie viel Material noch existiert. Stephan

  • @hanshaller2893
    @hanshaller2893 Год назад +1

    Ich bin ADA, Angehöriger der Armee und war in der Red Br 22, Kp II/23 eingeteilt und habe so manche Woche da in Dailly meinen Dienst geleistet. Und ja diese Kanonen da, damit habe ich als Geschützführer auch scharf geschossen. Dailly ist sehr umfangreich, sehr beeindruckend. In der sog. Caserne 3 habe ich einige Wochen zugebracht. - Sie zeigen da auch diese UBK (UebungsBunkerKanonen). Diese sind speziell für das Ueben im scharfen Schuss gedacht, nicht für den eigentlichen Erstfalleisatz, sondern nur zum Trainieren. Uebrigens aus diesen Pz-Türmen habe ich auch schon geschossen. Ich mochte diese Pz-Türme mehr als die Kasematten. - Ja ich habe da einige Wochen in Dailly zugebracht.

  • @Energyzer001
    @Energyzer001 2 года назад +2

    Kurz und schmerzlos:
    Wieder einmal mehr: Genial und liebenswert!
    ❗Einfach nur DANKE❗

  • @markusbolliger483
    @markusbolliger483 2 года назад +14

    Und wieder ein toller, spannender und wirklich unterhaltsamer Film von Euch. Es macht Spass deinen Ausführungen zu folgen. Zusammen mit den Originalaufnahmen der vergangenen Zeiten fühlt man sich in diese zurück versetzt. Es waren eindrückliche Leistungen die unsere Vorfahren ohne unsere heutigen technischen Hilfsmittel zum Schutz von Heimat und Vaterland vollbracht haben. Bild, Sound und Schnitt, zusammen mit den teilweise Slapstick Artigen Einlagen zeigen Euer professionelles Engagement. Hut ab und weiter so. Ich freue mich auf weitere spannende Dokus von Made by Tschanz über die Schweizer Militärgeschichte.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Hallo Markus. Merci für diese wirklich tolle Rückmeldung. Stephan

  • @JoschaundDexter
    @JoschaundDexter 2 года назад +17

    Ich bin mal wieder restlos begeistert!!! Wie viel Liebe und technisches Können in dem Video stecken. Hätte ich diesen Anspruch, wäre mein erstes Video immer noch nicht online.
    Liebe Grüße auch wieder an meinen Namensvetter 👍😊

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +3

      Hallo Joscha. Merci für das schöne Kompliment. Stephan

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +2

      Merci für diese liebe Rückmeldung. 👋

  • @lusolte
    @lusolte 2 года назад +6

    Sollte in allen Schulen gezeigt werden, einfach genial 👍🏼

  • @Ezekiel903
    @Ezekiel903 2 года назад +7

    super doku, objektiv und sehr interessant. Ich war in den Dolomiten vor 15 Jahren, was diese Soldaten damals mit nicht "optimaler" Kleidung und Bergsteiger Ausrüstung vollbrachten war unglaublich! Super das du uns auch die Schweizer Festungen zeigst, viele waren mir unbekannt! Klasse video, und Humor

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Vielen Dank für diese schöne Rückmeldung. Der Alpenkrieg hatte mich lange Zeit beschäftigt. So eine Mischung zwischen Faszination und Grausen. Ich würde da gerne auch mal hingehen und filmen. Da handelt es sich aber teilweise um Klettereien wo der normalsterbliche nicht mehr hinkommt. Ich habe große Respekt vor dieser Art von Bauleistung in den Dolomiten. Stephan

  • @anomalie3034
    @anomalie3034 2 года назад +9

    Dort war ich in der RS
    Angewöhnungsmarsch mit kompletter Werkschutzausrüstung (inkl. KG84) entweder von St. Maurice hinauf und/oder dann im Berginnern stundenlanges Treppen steigen -> Unten rein und oben wieder bei einer Steinantrappe wieder raus ;-)
    Das Areal ist so gross und zerlöchert, dass man sich gut irgend in einem Eingang/Unterstand oder so verstecken konnte, wenn man mal keine Lust hatte das ganze Areal abzupatrouillieren.
    Ob dem Beobachter dann die tolle Postkartenaussicht.

  • @mariosomaini4503
    @mariosomaini4503 Год назад +1

    wieder, wie immer, eine HAMMER Produktion. Kompliment und 1000 Dank

  • @bruwalter8141
    @bruwalter8141 2 года назад +3

    Endlich wieder ein "Made by Tschanz". Er hat es halt schon im Griff mit hoher Videoqualität sehr informative Inhalte zu bringen!

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +2

      Da freut sich natürlich der Tschanz wenn er solche schöne Rückmeldungen erhält. 🙏 😊 merci

  • @araswil
    @araswil 2 года назад +9

    Wirklich echt gut gemacht. Es ist eine Freude solche Dokus zu schauen. Vielen Dank dafür!

  • @imbonker
    @imbonker 2 года назад +14

    Tja, was soll ich sagen? Wie immer sehr informativ, spannend und unterhaltsam! Besten Dank!

  • @simonzobrist4171
    @simonzobrist4171 2 года назад +6

    Spannende Einblicke, Geschichten und Erklärungen sowie schöne Kamera- und Drohnenshots. Alles in allem ein gelungenes Video.

  • @RR-202
    @RR-202 2 года назад +5

    Grossartige Arbeit, wie immer. Vielen Dank für die tolle Unterhaltung.

  • @alfredvonlaufen3111
    @alfredvonlaufen3111 Год назад +2

    Da habe ich meine Rekrutenschule in der Verlegung absolviert.Wunderbar❤

  • @olafk.5770
    @olafk.5770 2 года назад +10

    Ein ausgezeichnetes Video, wie gewohnt sehr gute Arbeit und hervorragende Recherche.

  • @oblt1860
    @oblt1860 2 года назад +7

    Super Video. Da kommen doch gleich wieder alte Erinnerungen hoch. Ich hatte noch in der Offiziersausbidung "Bambino" Schiessen mit der 15er. Man hatte die Artilleristen eine Freude wenn man über Funk Wirkungsfeuer anforderte.:)

  • @bimini560
    @bimini560 2 года назад +2

    Super, Tschanz. Danke für diesen Film. Ich war selbst ein paar Monate auf dem Berg während meiner Offiziersschule 1987.

  • @culino
    @culino Год назад +1

    Danke vielmals für die Empfehlung ☺️ ihr seid ja wirklich ein profi Team, bin wirklich sehr gefesselt, da muss ich wirklich mal hin. Macht weiter so , ich bin froh euch entdeckt zu haben. 👍💪💪💪💪

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад +1

      Na dann ein herzliches Willkommen auf unserem Kanal. 👋😊

  • @senioriltis
    @senioriltis 2 года назад +2

    Also ich muß sagen ihre Dokumentationen über die Schweizer Festungen ist einsame Spitze !

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Vielen Dank für dieses schöne Kompliment. 😄👋Stephan Tschanz

  • @robertseltmann
    @robertseltmann 2 года назад +4

    Wow tolles Video.
    Ich ❤ die Schweiz. Das war mal wieder ein Leckerbissen. Viele Grüße aus dem Odenwald, Robert

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Hallo Robert. Danke für die schöne Rückmeldung. Odenwald bei Oberzent? Bis zu uns währen es 4 1/2 Stunden was bei diesen Benzinpreisen echt ruinös wäre. Ich bin froh, magst Du meine Filme. Ist billiger 😀. Gruß aus Bern. Stephan

  • @aeschbi9388
    @aeschbi9388 2 года назад +2

    Ich habe dort vor 16 Jahren noch die Unteroffiziersschule gemacht und war somit fast ein ganzes Jahr lang auf Dailly stationiert. Sehr eindrucksvoll die ganze Gegend!

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Ja die Gegend ist sehr hübsch. Man muss sich echt die Zeit gut einteilen wenn man alles Interessante anschauen will.

  • @sandrooswald5322
    @sandrooswald5322 2 года назад +3

    Super Video da kommen mir gleich viele Erinnerungen hervor.
    Hatte 2013 meine RS in Dailly absolviert, war eine harte aber Interessante Zeit dort oben!

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +2

      Danke für die Rückmeldung 😊👋

  • @wernerheinrich8328
    @wernerheinrich8328 2 года назад +4

    Danke für dieses wieder sehr schöne Video. Habe mit meinen 72 Jahren, auch schon zu DDR-ZEITEN einiges erleben dürfen, aber was diese Jungs damals mitmachen mussten, ist einfach beeindruckend. Leider erleben wir auch heute eine sehr ungewisse Zeit, hoffentlich gibt es ein gutes Ende. Macht trotzdem weiter so

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Danke für das Feedback. Ja, hoffen wir auf ein gutes Ende in dieser kriegerischen Zeit. Stephan Tschanz

  • @raffaelwegmann7460
    @raffaelwegmann7460 Год назад +2

    Absolute geniale Doku, informativ, gutes Bildmaterial, super Schnitt, Audio passt wie immer perfekt dazu! Auf einem Niveau wo sich SRF oder wer auch immer warm anziehen muss! Sollte nicht nur auf RUclips zu sehen sein!
    Ich bin momentan süchtig nach deinen Dokus. Ich benötige bald Nachschub! :D

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Nerci für dieses präzise und ermüdende Kompliment. Nachschub ist unterwegs. ruclips.net/video/-Ab6cDbp31U/видео.html

  • @danielh3157
    @danielh3157 2 года назад +1

    Kann mich nur wiederholen, hervorragende Arbeit. Vielen Dank dafür.

  • @thief731
    @thief731 2 года назад +3

    Ein sehr schön gemachter Film. Das wechseln von Schwarz-Weiss zu Farbe hat mir sehr gefallen.
    Das muss ja richtig gekracht haben, als das Munitionsdepot in die Luft geflogen ist. Die Drohnenaufnahmen passten sehr gut und unterstrichen die immense Grösse dieser Bauten.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Vielen Dank für diese schöne Rückmeldung. Ja, das alles war schon beeindruckend groß

  • @Battlestar2016
    @Battlestar2016 Год назад +1

    Finde Ihre Berichte wirklich sehr gut. Gute Bilder. Sie haben auch eine gute Stimme dafür. Gratuliere Ihnen zu Ihrer Arbeit. 👍

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Vielen Dank für dieses wohltuende Kompliment. Merci

  • @s.zimmer9810
    @s.zimmer9810 2 года назад +3

    Ich bin erst mal sprachlos.
    Zum einen ist das Video einfach toll. 👏 Da sieht so manche "professionelle" Produktion einfach blass dagegen aus.
    Und zum anderen sind diese Anlagen wirklich gigantisch.
    Hoffentlich habt ihr weiterhin so viel Freude an der Produktion wie ich beim genießen eurer Arbeit. Vielen lieben Dank. 👍

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Vielen Dank für diese schöne Rückmeldung. 😁👋

  • @marcammann69
    @marcammann69 2 года назад +2

    Ort meiner OS... sehr schön gemacht... da kommen Erinnerungen hoch... vielen Dank 👍

  • @rolandmoser1436
    @rolandmoser1436 2 года назад +3

    Bravo an die Stettler Film Crew. Ich durfte im 2002 die Offiziersschule in Dailly absolvieren und kenne die Anlagen noch zu gute. Auch die Rossline war ein interesannter Platz für die Gefechtsausbildung. Die Phasen der Geschichte wurden sehr authentisch rüber gebracht. Bravo und weiter so. Gruess us Stettle ;-)

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Merci für diese liebe Rückmeldung Herr Nachbar 😊👋

    • @thomaspfister3826
      @thomaspfister3826 Год назад +1

      Ich habe mich schon öfters gefragt was das für eine Festung war oberhalb von St-Maurice, auf der ich als Soldat der Luftwaffe Ende September 2002 einen 3-wöchigen Gast-WK zur Unterstützung der letzten Offiziersschule der Festungsstruppen geleistet habe. Gleich zu Beginn des Videos war ich sprachlos als ich die einzigartige Aussicht des Beobachterposten sah: Genau dort auf der eckigen Metallkuppel sassen wir oft in den arbeitsfreien Zeit und genossen an sonnigen Tagen die Aussicht ins Tal und auf den Lac Lémain. Die eigentliche Festung habe ich nie gesehen, da ich ausschliesslich überirdisch in der Kaserne beschäftigt war. Mir ist aber auch noch die kurvenreiche und steil abfallende Strasse in Erinnerung um überhaupt auf das Gelände der Festungsanlage zu gelangen...

  • @gwuefisgruze5474
    @gwuefisgruze5474 2 года назад +2

    Sensationelle Bilder und Infos :D
    War 2007 dort, als Infra /HQ Soldat! Da kommen erinnerungen hoch!

  • @TheRusty58
    @TheRusty58 2 года назад +4

    Super informativ und zudem noch unterhaltend! Einfach nur vielen Dank!

  • @lucaskaufmann3489
    @lucaskaufmann3489 2 года назад +1

    Killer! Es fesselt mich immer wieder! Danke für die neue „Folge“!

  • @JochenSchindler
    @JochenSchindler Год назад +1

    Wahnsinns Gutes Video, bin mal wieder begeistert. Und das Alte Filmaterial TOP
    Da weiss ich wo es nächstes Wochenende hin geht 👍

  • @darkbaster
    @darkbaster 2 года назад +2

    Grossartige Dokumentation, danke für die spannende Informationsreiche Präsentation und Videodokumentation.

  • @niceguy58974332
    @niceguy58974332 2 года назад +3

    Grandiose Arbeit!! Danke dafür !

  • @Richman0815
    @Richman0815 10 дней назад

    Wieder eine sehr tolle Doko von euch. Habe jetzt 3 Dokus von euch hintereinander geschaut. Ich bin auch nur durch Zufall auf euch gestoßen. Großes Lob von mir, eure Filme sind spitze und eure lockere Art würde die sonst oft nur trockene Geschichte auch einem breiten Spektrum an Zuschauern näher brigen können, denke ich. 18k Abonnenten sind jedenfalls viel zu wenig.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  9 дней назад

      Hallo Richman
      Danke für dein liebes Feedback. Freut mich sehr wenn dir die Filme auf diesem Kanal gefallen. Gruss aus Bern. Stephan

  • @rawede1
    @rawede1 Год назад

    Vielen Dank für die tolle Arbeit. Ich bin erst heute auf Deinen Kanal gestossen und schon infiziert. Gerade dieses Video weckt wunderbare Erinnerungen an meine Kindheit. Auch mein Vater nahm mich sehr oft mit um Festungsanlagen, von innen wie von aussen, Burgruinen und Römerstrassen zu erkunden. Bestückt mit 1:25'000 Karten, spitzen Bleistift, Feldstecher, wichtige Schriften, Bücher und einem Cervelat im Rucksack ging das Abenteuer los.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Danke für deine Rückmeldung die mich sehr freut. Ja in meinen Filmen wende ich mich letztendlich meiner Kindheit zu. Stephan

  • @hansmuster6004
    @hansmuster6004 2 года назад +3

    Sehr schön, informativ und mit einem feinen Schuss an Witz - herzlichen Dank!
    Wie viele "Festiger" egal ob nativ oder spätberufen (= erst im Landwehralter umgeteilt von der mobilen Artillerie wie ich) habe ich Einiges an Kursen in Dailly gemacht. Beim Begehen der Gänge aus dem zweiten Weltkrieg habe ich immer eine Art Rührung verspürt: hier haben unsere Väter und Grossväter in kurzer Zeit Abwehrwerke gegen einen übermächtigen Feind gegraben und gesprengt. Das Wissen hat mitgebaut, dass man sich hier vielleicht das eigene Grab vorbereitet. Aber das Bauen war auch eine Möglichkeit, wenigstens etwas Konkretes zu tun und so die Angst zu mindern - was für Zeitzeugen!
    Und noch etwas: die Tarnung der 10.cm Panzertürme in Dailly fand ich immer genial: statt aus der Luft das verräterische Bild eine runden/viereckigen Struktur mit einem "Pfannenstil" zu zeigen, kam jemand auf die schlaue Idee, das Rohr anzuheben und zusammen mit der Panzerkuppel als Felsen mit Spitze zu tarnen (Mit den Luftbildern aus Landeskarte oder Google Earth schon im Vergleich mit den 15 cm Türmen in Dailly gut zu sehen). Man war kreativ!

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +2

      Danke für die Antwort. Ja die Kunst der Tarnung des Schweizer Militärs fasziniert mich immer wieder. Wie viel Kreativität setzte eine gewisse Not frei.

  • @aebipad
    @aebipad Год назад +4

    Da bin ich auch schon rumgerobbt und hatte Übungen wo gleichzeitig mit den grossen Kanonen über unsere Köpfe hinweg in Richtung Bergflanke geschossen wurde. Ein sehr eindrückliches Erlebnis. Wir hätten auch die riesigen Anlagen im Berg besichtigen können, jedoch war mir die Freizeit resp. der Ausgang damals wichtiger...eine verpasste Chance

  • @matzeb8632
    @matzeb8632 2 года назад +5

    Und noch ein super interessant und unterhaltsames Video. Deine Videos sind eine Mischung aus Geschichtsunterricht und Dokumentation. Ich freue mich auf mehr. PS. Interessant wäre vielleicht Mal eine Interview mit einem Militär der vielleicht ein bisschen was dazu sagen kann. Grade spannend bei den Sachen die erst vor einigen Jahren stillgelegt wurden. Grüße aus Deutschland 🖖

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +3

      Danke Matze für die liebe Rückmeldung. Über Interviews habe ich auch schon öfters nachgedacht. Leider melden sich diese Leute, die dafür in Frage kommen erst nach der Veröffentlichung dieses Filmes bei diesen sie in frage kämen. Ich muss wohl damit leben. Vielleicht klappt’s mal. Gruß aus Bern. Stephan

  • @Craro73
    @Craro73 2 года назад +2

    Eindrückliches Werk und wiedermal super Filmbüez by Tschanz 👌🏻👌🏻👍🏻👍🏻👏🏻👏🏻

  • @dirkgrether9279
    @dirkgrether9279 2 года назад +1

    Einfach nur wouw, sehr super erklärt die alte Geschichte mit Herzblut erklärt. Da bekomme ich grad Hühnerhut. Auch die alten Filme voll interessant. Bravo weiter so hr. Tschanz sie sind unschlagbar mit ihren Jungs👍🇨🇭. Lg

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Vielen Dank für dieses schöne Feedback. Freut mich sehr

  • @benfree8599
    @benfree8599 2 года назад +1

    Wirklich toller Film. Mit grosser Leidenschaft produziert

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Ja hat auch Spaß gemacht. Da kamen viele Faktoren zusammen die einfach stimmig waren. Danke fürs Feedback 😊👋

  • @michelkessler9668
    @michelkessler9668 Год назад

    Super Doku... Danke Herr Tschanz und Team... 👍

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Gern geschehen. Danke für die Rückmeldung 😊👋

  • @henagir
    @henagir 2 года назад

    Super Film, genial gemacht, Schnitt, Musik, Erzählt, ect. Der Beste was ich bis jetzt von die gesehen habe.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Vielen Dank für dieses schöne Kompliment. Ich finde den Film auch sehr gelungen. Der Ort, das Objekt und auch die 3 Jungs waren eine glückliche Fügung. Stephan

  • @tinokaestli1453
    @tinokaestli1453 2 года назад +3

    Gratulation Stephan, wieder ein hoch professioneller Beitrag! Handwerklich oberste Schublade, sag ich dir als pensionierter Filmemacher! Freue mich auf nächsten Beitrag und werde mich wieder voller Freude draufstürzen, liebe Grüsse Tino.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Hallo Tino
      Vielen Dank für dieses schöne Kompliment eines Filmemachers. 😄👋Stephan

  • @leifbrachlow673
    @leifbrachlow673 2 года назад +2

    Einfach Mega Hammer🤩🤩🤩 ich bin total begeistert… klasse gemacht und wie immer sehr interessant!!!
    Beste Grüße aus Berlin

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 2 года назад +9

    Dailly ist eine wirklich grosse Festung. Optimals Gelände zur Verteidigung. Es ist auch schön zu sehen wie alte Verteidigungsbauten mit neuern technologien geschmischt wurden.

  • @maxmuster8307
    @maxmuster8307 7 месяцев назад +1

    Wie immer echt tolle Reportage 😃👍🏼Weiter so und merci vielmals 😃

  • @tonidalvai
    @tonidalvai Год назад +1

    Toller Beitrag. Danke.

  • @Micha-ld2dd
    @Micha-ld2dd 2 года назад +3

    Wirklich gute Doku zum Glück bin darauf gestoßen ;) Top weiter so

  • @ManuOutdoor
    @ManuOutdoor 2 года назад +3

    Sehr sehr spannendes Video! Super gut recherchiert und umgesetzt! Danke! Ich war selbst in der Geb Inf und erlebte die alte Armee noch im Reduit.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Danke fürs Feedback Manu. Stephan

    • @ManuOutdoor
      @ManuOutdoor 2 года назад

      @@MADEBYTSCHANZ und du weisch de FestMw 12cm interessiert mi bsunders 😁

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Ich habe dich nicht vergessen. Die militärhistorische Gesellschaft kämpfte um die 12cm. Ich weiß nicht ob diese jetzt frei gegeben sind. Habe nichts mehr gehört. Auf Dailly kannst Du sie anschauen. Ich war ehrlich gesagt positiv überrascht, als ich erfuhr das ich den Festungsm. filmen durfte. 😊

  • @t-f66
    @t-f66 2 года назад +2

    Toller Film und wieder mal eine Anregung auf die Suche zu gehen👍👍Sieht sehr interessant aus und der Film wie immer ein kleines Highlight 😊

  • @sailing_marcel
    @sailing_marcel 2 года назад +2

    Schönes Video. Ich habe in Dailly dazumal meine Offiziersschule gemacht.

  • @buddylaila
    @buddylaila 2 года назад +6

    Sehr gut gemacht. Informativ und unterhaltsam. Da freut man sich auf jedes weitere Video.
    Es wurde angesprochen, dass die Schweiz abgerüstet wurde. Kann man dazu etwas sagen, ob sich das jetzt ändert? Der kalte Krieg ist mehr als zurück.

    • @71TOXIC
      @71TOXIC 2 года назад +3

      WER NICHT SCHWEIGEN KANN, SCHADET DER HEIMAT!

  • @larinalatifea1700
    @larinalatifea1700 2 года назад +1

    Immer wieder spannend. Danke Tschanz

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +2

      Vom Namen her interpretiere ich Dich als Frau 👩. Laut meiner RUclips Analyse schauen sich nur 2% Frauen unsere Filme an. Vielen Dank für diese Rückmeldung was mich wirklich sehr freut.😁

  • @nicofankhauser1088
    @nicofankhauser1088 4 месяца назад

    top inhalt und sehr vermittelnd dargestellt

  • @fabiancallan913
    @fabiancallan913 2 года назад +1

    Wonderbari Doku, danke för die tolli Arbeit

  • @erichbiswanger4265
    @erichbiswanger4265 4 месяца назад +1

    Die Technik und der Aufwand erinnert mich an die eines Schlachtschiffes.. Nur eben in den Fels gebaut… Sehr gut inzenierter Film mal mit humor😂

  • @Bushtrailjunkie1973
    @Bushtrailjunkie1973 Год назад +1

    Sehr sehr genial gemacht!
    Ist immer sehr lehrreich und interessant!
    Macht weiter so!👍🙂💪

  • @baboomaaentertainment6158
    @baboomaaentertainment6158 Год назад

    Was für Bilder und Musik 👌❤
    Grüsse aus Aarau 🙋🇨🇭

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад +1

      Danke für diese schöne Rückmeldung. Grüße mir Aarau. Ich sitze in Bern.

  • @andiarbeit4968
    @andiarbeit4968 Год назад +1

    hey tolles Video., Ich wahr im Jahr 2011-2012 ein Jahr in Dailly als Truppenkoch. Da kommen alte, schöne Erinnerungen :)

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Hallo. Danke für die Rückmeldung. Welche Küche war ihr Reich? Ich nehme an nicht in der Anlage selber . Oder doch?

    • @andiarbeit4968
      @andiarbeit4968 Год назад +1

      @@MADEBYTSCHANZ In der Kaserne 3 Das ist oben alles koppelt im Bunker :)

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Spannend. Ich habe auf später erhalten Karten gesehen, das ich beim drehen dieses Filmes keine 20% der tatsächlich existierenden Bauten auf diesem Berg gesehen habe. Können Sie mir hier zustimmen?

    • @andiarbeit4968
      @andiarbeit4968 Год назад

      @@MADEBYTSCHANZ Ja, ich denke vieles ist nicht zu sehen durch die Luftaufnahmen wie z. B. den Eingang zur Kaserne 3, was ja eigentlich nur ein Loch in den Berg ist. Wie viele Informationen man da genau preisgeben kann, weiss ich nicht.

    • @andiarbeit4968
      @andiarbeit4968 Год назад

      Dieses Video, welches ich hier gefunden habe, zeigt einen Einblick in die Kaserne

  • @andreasmaier5706
    @andreasmaier5706 2 года назад +3

    Wie immer ein Meisterwerk! 🤗

  • @ingmarzechmann3400
    @ingmarzechmann3400 2 года назад +2

    Fantastisch gemacht. Gratulation!!!

  • @WhiskyNotesCS
    @WhiskyNotesCS 2 года назад +3

    Sehr gute Doku und filmtechnisch 1A umgesetzt 💪🏽
    Gruss Christian

  • @konidom2003
    @konidom2003 Год назад +2

    Festung Dailly, meine Rekrutierungs sowie meiner fast kompletter Armee Zeit

  • @peterbuermann902
    @peterbuermann902 11 месяцев назад +1

    Die wunderschönen Landschaftsbilder in Verbindung mit der eindrücklichen schweizer Militärgeschichte sucht seines Gleichen.

  • @MaraDaCoriovallum
    @MaraDaCoriovallum 2 года назад

    Wieder win super Film....wie Von dir gewöhnt....😁👌🤗

  • @jimgoose3486
    @jimgoose3486 Год назад

    Auch das Video ist spannend und interessant gemacht.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Freut mich sehr. Danke für die Rückmeldung 😊👋

  • @ismaelschmid7725
    @ismaelschmid7725 Год назад +1

    Und i über 5 mal det ufegloffe ob winter oder summer scho geili ziit gsi det obe ❤

    • @ismaelschmid7725
      @ismaelschmid7725 Год назад

      Echt cool gmacht de film da chömed mir so viel erinnerige an dienst infra/hq 35 klar nid zu dere ziit aber sind au scho über 13 jahr her ect klasse gmacht das wer was de film mal im tv gseh isch schliessli echti schwizer gschicht mein au die andere super film MADE BY TSCHANZ klasse😊

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Vielen vielen Dank für die liebe Rückmeldung

  • @thearchibaldtuttle
    @thearchibaldtuttle 2 года назад

    Wieder einmal eine Hammer Doku rausgehauen!!! Merci!
    Die alten TAZ geben mir heute noch einen Auschlag!!🤣🤣

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Danke für die Rückmeldung. Ja mich fängt auch an zu jucken wenn ich daran denke

  • @phil80ch
    @phil80ch 2 года назад +2

    Sehr sehr gut gemacht!

  • @patchayagreutmann4258
    @patchayagreutmann4258 2 года назад

    Sehr geil gmacht 💪🏽! Hammer schnitt mit perfäktem sound. Sehr subere und klare voicover. Die hohi qualität uf youtube us de schwiiz isch einzigartig! Umbedingt wiiter so 😉👍

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Das ist ein schönes Kompliment. Vielen Dank. Stephan Tschanz

  • @christopheoberrauch784
    @christopheoberrauch784 2 года назад

    Danke für die tolle Doku: Ausgesprochen wird die Anlage D-A-I-Y. Mein Grossvater durfte als Dorfmetzger im zweiten Weltkrieg und danach die Festungen dort mit Fleisch beliefern. Die Lieferung hat der "Stift" mit dem Hundekarren gemacht. So konnte er das zugesprochene Benzin und Fahrzeug auch für private Zwecke benutzen. :) Der Arzt und mein Grossvater waren die einzigen im Dorf mit einem Fahrzeug.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Danke für die Rückmeldung. Das waren wohl krass andere Zeiten und dies in einer Art wo wir es uns nicht vorstellen können. Mit freundlichen Grüßen Stephan Tschanz

  • @BigmacBacon
    @BigmacBacon 2 года назад +1

    Hallo Tschanz, ich bin bereits eine Weile dabei, der neue Wind im Schnitt gegen das Ende Gefällt mir, die gespielten Szenen am Schluss hätte ich nicht mit dem Minenwerfer schiessen gemischt ✌️ Ansonsten top, ich mag Deine Sachlichen Erklärungen 👍 bei den Anlagen gerne auch ins Detail gehen was Abläufe angeht (Anlieferung bis Schuss) Freundliche Grüsse und Danke für die gute Recherche jeweils.
    Mein Vater war Rep Chef der Uem Brigade 41, wir waren oft in der Festung Reuenthal

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Hallo BigMag. Danke für die Rückmeldung. Ja die Bilder mit den 3 Soldaten geben den Ganzen Gewürz. War ein glücklicher Zufall das diese so mitgemacht haben. Vieles ist spontan entstanden. Sowas kann ich halt nicht jedesmal bieten. Gruß aus Bern. Stephan

  • @thomashug8488
    @thomashug8488 Год назад

    Super Video Dankeschön

  • @manuelboxler9260
    @manuelboxler9260 2 года назад +2

    Absolut fantastisch gemacht, super Arbeit🙂

  • @tresigruber
    @tresigruber 2 года назад

    Da war ich mal! Wünschte mir ein Video vom Tschanz! Freu mich jetzt das zu schauen!! Danke

  • @71Gilligan
    @71Gilligan 2 года назад +1

    Toller Beitrag, bitte weiter so.

  • @TheObelix35
    @TheObelix35 2 года назад

    Geniales Video ich war Festung Magletsch stationiert als Festungspionier Danke für Bericht.

  • @hallerhans8240
    @hallerhans8240 2 года назад +1

    Da in Dailly habe einige Wochen in der Verlegung beim Abverdienen und später im WK verbracht. Mit einigen dieser Kanonen habe ich auch "scharf" geschossen. Ich war ADA der Red BR 22, Fest Art Kp II/23. Das da kommt mir sehr vertraut vor, erinnere ich mich doch noch sehr gut an all diese Diensttage in Dailly aber auch in Savatan, weiter unten.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Danke für Ihre Rückmeldung. Denken Sie es gäbe noch mehr über diesen Ort zu zeigen? Es war für mich alles so riesig. Stephan Tschanz

    • @bahduncle
      @bahduncle 2 года назад

      @@MADEBYTSCHANZ es IST riesig. Aber ist bei weitem nicht alles gefahrlos begehbar. Das ist schon gut so. Schliesslich beinhaltet Geheimes und Unbekanntes immer den Samen der Phantasie.

    • @hallerhans8240
      @hallerhans8240 2 года назад +1

      @@MADEBYTSCHANZ Ja diese Anlagen da in St.Maurice sind sehr umfangreich und gross. - Es gäbe da wohl Stoff für eine längere Doku. Savatan, Dailly, Les Planeaux, den inneren Stollen, die Verbindung von der Caserne III zu den PzT 10.5 cm auf Les Planeaux da waren längere Stollen mit vielen Unterkünften. - Nun ich müsste selber vor Ort sein, es ist bei mir schon mehr als 30 Jahre her als ich da war. Sie zeigten auch die UBK 7.5 cm aus deren Stellung ich ebenfalls regelmässig als Geschützführer geschossen habe. - Ich habe mir gewundert, dass diese immer noch bestehen und diese Kanonen (Rohre) immer noch eingebaut sind. Das da sind UBK mit der sog. Bogen-Laffete, es gab auch die sog. Hebellafetten. - Ob Sie wohl mal auch den Mutterschwandenberg, Blattiber, Zingel in Stans besuchen dürfen? - Die letzte Granate, die ich aus einem Geschütz abgefeuert habe war eine 10.5 cm aus der Hb 42/43 am Gotthardpass anlässlich einer Uebung mit Mobilen Hb's im Verbund mit der Festung Hospitz da. - Wie Sie sehen, ich bin da etwas rumgekommen. Aber eben auch ich durfte als ADA der Red Br 22 Fest Art II/23 auch nicht alles sehen. Es galt der Grundsatz, Kenntnis nur wenn nötig. Daran haben wir uns gehalten seinerzeit.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Lieber Herr Haller. Danke für ihre interessante Rückmeldung. Ja ich hätte natürlich noch von der anderen Seite des Tales erzählen können. Das lag einfach nicht mer drinn. Außerdem wurde ich von Dailly eingeladen. Das alleine war schon sehr viel Stoff. Mit freundlichen Grüßen. Stephan Tschanz

  • @roastbeef1967
    @roastbeef1967 2 года назад

    Einzigartig....Danke!

  • @heinrichdorfmann2102
    @heinrichdorfmann2102 Год назад

    Mir gefallen alle Eure Videos, aber im erhöhtem Maße dieses hier.
    Ich bin mir sicher da steckt viel Arbeit drin bis es auf YT landet, danke dafür herzlichst.
    Trotz der hervorragenden Aufarbeitung und Erklärungen verbleibt für mich eine Unklarheit, warum hattet/habt ihr Schweizer so große Angst vor den Russen? Als Österreicher war/bin ich denen viel näher, empfinde sie aber nicht als Bedrohung.
    LG aus OE

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Ich glaube das unsere Neutralität uns während dem WW2 in gewisse Schwierigkeiten gebracht hat und die Kritik der Alliierten letztendlich ein Trauma in der Schweiz ausgelöst hat. Während dem kalten Krieg wollten die Schweizer unbedingt zur „richtigen „ Seite gehören. Ich anerkenne aber, dass dies nur eine Theorie ist. Danke für ihre Rückmeldung die mich sehr gefreut hat.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 Год назад

      @@MADEBYTSCHANZ Ich danke für die Aufklärung, und wünsche Euch weiterhin viel Erfolg.
      mfG

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 Год назад +1

      @@MADEBYTSCHANZ Ich habe mir eben Ihre 3 Videos über den Kalten Krieg angeschaut. Das hätte ich früher tun sollen, dann hätte ich mir obige Frage ersparen können.
      Hervorragende Dokus, RESPEKT !
      LG aus OE

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад

      Danke für die Rückmeldung. Meine Filme sind immer eine Momentaufnahme meines aktuellen Wissenstandes. Während der Erstellung von dem 3 Teiler kalter Krieg machte ich selber eine Entwicklung durch. Ich fand ursprünglich die betonte Russenphobie übertrieben dachte aber schließlich auch anders. Jetzt ist Krieg in der Ukraine. Hätte ich den 3. Teil nicht vorher erstellt würde mich der erste Teil heute in Schwierigkeiten bringen.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 Год назад

      @@MADEBYTSCHANZ > heute in Schwierigkeiten bringen.;
      Lassen Sie sich davon bitte nicht beirren.
      Es gibt HEUTE viele Dinge die einem in Schwierigkeiten bringen, selbst in Österreich, aber in erhöhtem Maße in Deutschland. Derlei kam/kommt in der Geschichte immer wieder eine Zeitlang vor.
      Um nicht in die falsche Schublade gesteckt zu werden, verrate ich Ihnen dass ich Zivildiener (Sani, KHD) war. Das heißt aber nicht dass ich unser Bundesheer nicht mag, ganz im Gegenteil, ist es doch in unserer Verfassung verankert und hat sich bei div. "Krisen" und Katastrophen bewährt.
      >Krieg in der Ukraine;
      Hier vermag ich keine objektive Meinung zu vertreten, aber mein Bauchgefühl sagt mir dass Waffenlieferungen an ein kriegsführendes Land verwerflich sind.
      Ist das nicht eher ein Fall für die UNO? Grenzregion unter UN-Mandat, meinetwegen auch mit Waffengewalt, warten bis eine "Abkühlung" eintritt und dann gleichzeitige Wiederaufbauhilfe für BEIDE Grenzregionen, also "Traktoren" statt Panzer?
      Aber wie schon erwähnt, als ehem. Zivi verstehe ich von solchen militärischen Dingen nichts.
      -
      Ich hoffe ich kann mir noch viele Videos von Ihnen anschauen, danke.
      -
      LG aus OE

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 2 года назад +4

    Sehr interessant und tolles Video 👌💯 Weder die Wehrmacht und auch die Sowjetischen Streitkräfte hätten es geschafft die Schweiz einzunehmen! Dafür waren einfach die Anlagen und auch die Ausbildung zu gut!

    • @71TOXIC
      @71TOXIC 2 года назад

      Ja klar, Wie die Maginotlinie oder die Siegfriedlinie, oder der Westwall oder die Bunker in der Normandie.
      Bunker und Festungen sind da, um geknackt zu werden.
      Der Wehrmacht zu ihren besten Zeiten oder den Sowjetstreitkräften konnte nichts widerstehen!

  • @fabiantrachsel3340
    @fabiantrachsel3340 2 года назад

    War dort in der GA. Herrlich🤗 tolles Video

  • @gugger97
    @gugger97 2 года назад

    Good One, Tschanz!

  • @kksdudu8440
    @kksdudu8440 2 года назад +1

    Ich war in dailly in der rs ;) nichts für menschen mit platzangst, bunkertourismus dort ist extrem beeindruckend

  • @unzzn2458
    @unzzn2458 2 года назад +1

    Sali Tschanz, wird es in Zukunft auch ein Video über die Fortifikation Hauenstein geben? Ist übrigens wieder einmal ein super Video geworden

  • @tobiaswipf5127
    @tobiaswipf5127 2 года назад +2

    Schöne Erinnerungen an meine beiden WK's auf dem Berg mit den meisten Löchern. Spannend wäre noch der Hinweis auf die beiden Druckluft betriebenen Kanonen gewesen. Sie sind im Film zu sehen.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад +1

      Interessant. Wusste ich nicht. 🤦🏻‍♂️. Welche waren’s denn?

    • @tobiaswipf5127
      @tobiaswipf5127 2 года назад +1

      @@MADEBYTSCHANZ Hallo. Es waren nach meiner Erinnerung die, welche im Hintergrund beim Monolog ab 4:43 zu sehen sind. Leider habe ich die Quelle dafür, dass sie Pressluft getrieben sind nicht mehr gefunden. Darum leider im Moment nur ein Gerücht. Sollte ich die Aussage noch Belegen können, würde ich sie nachreichen.
      Danke nochmals für den tollen Film. Ich ahne den Aufwand den ihr dafür treibt.

  • @andreasgerber6545
    @andreasgerber6545 Год назад

    Eifach es geils Video

  • @berndp.2320
    @berndp.2320 2 года назад

    Großartiges Video 👍👍👍

  • @Obwm82
    @Obwm82 2 года назад +1

    Super! Ich mag wird du alte Archivaufnahmen mit der Gegenwart verknüpfst 👍 Unser Sarganserland hätte auch noch einiges zu bieten, kommst du mal zu Besuch?

  • @andreastschudin8700
    @andreastschudin8700 2 года назад

    Einfach super

  • @schweizersoldat9028
    @schweizersoldat9028 2 года назад

    Schönes Video und geile Uniform ich habe die leider noch nicht in meiner Sammlung

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  Год назад +1

      Ich musste dies Uniform während meiner Rekrutenschule tragen und fand sie furchtbar. Sie trocknete nie vollständig und roch deshalb furchterregend. Ich mag sie im Film, aber nostalgische Gefühle weckt sie nicht.

    • @schweizersoldat9028
      @schweizersoldat9028 Год назад

      @@MADEBYTSCHANZ ich mag vom aussehen lieber die Schafs wolle Uniform die ist richtig Regen dicht

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 2 года назад +1

    30s, 24 Schuss, einfach Klasse.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Ja unglaublich

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 2 года назад

      @@MADEBYTSCHANZ Eine starke Leistung obewohl ich denke der Westen setzt zu wenig auf Autolader. Panzerhaubitze 2000 ist ein Gutes Beispiel. Treiblaungen müssen von Hand eingeschoben werden trotz Autolader. Ein grosser Witz.

    • @MADEBYTSCHANZ
      @MADEBYTSCHANZ  2 года назад

      Ich kenne mich mit Waffen nicht wirklich richtig aus. Es ist aber interessant dies zu lesen. Vielen Dank.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 2 года назад

      @@MADEBYTSCHANZ so viel ich weiss wollten sie mit der Bunkerkanone auch A-Bomben verschiessen. War mal so eine Idee im Kaltenkrieg.