Ein Haus mit zwei Gesichtern - Instagram-Erfolg "stadtlandflows" (Teil 1/2) |

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 мар 2024
  • Diese Grundsanierung war nicht geplant! Lars und Simone sind aus dem Saarland, beide Anfang 30 und haben viele Jahre in Berlin gelebt. Jetzt sind sie wieder zurück, um sich ihren Wohntraum zu erfüllen: Eine alte Stadtvilla. Die haben sie gekauft, wollten eigentlich nur kleine Renovierungsarbeiten machen und schnell einziehen. Dann kam es aber vollkommen anders. Jetzt wird das Haus von Grund auf saniert. Das dokumentieren die beiden auf ihrem Instagram-Kanal "stadtlandflows". Und der kommt an. Mittlerweile gucken Hunderttausende den beiden dabei zu, wie sie auf ihrer Baustelle ein Problem nach dem anderen bekämpfen.
    Die Reihe #zehnminuten wird im SR Fernsehen ausgestrahlt.
    ---- Über diesen RUclips-Kanal ----
    Im RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk

Комментарии • 13

  • @AS-gj9hs
    @AS-gj9hs 3 месяца назад +22

    super symphatisch! was ein Segen solche Familie und Freunde zu haben

  • @PhebusRays
    @PhebusRays Месяц назад

    Hi Ihr Zwei ☀️ Auch ich habe vor ein paar Jahren ein altes Haus gekauft (Baujahr 1929) und weiß, was für ein Aufwand es ist, alles in Schuss zu bringen.
    Ich wünsche euch von Herzen starke Nerven, ganz viel Durchhaltevermögen und dass sich alles im richtigen Moment immer so ergibt, wie ihr es braucht. Toitoitoi für die weiteren Arbeiten und dass es mit dem angepeilten Einzugstermin klappt 🍀 Ihr könnt jetzt schon megastolz auf euch sein 💪🏻🤩 Ganz liebe Grüße 🌸

  • @active285
    @active285 2 месяца назад +8

    Und was ist die Moral von der Geschicht'? Kaufe nie ein bestehendes Haus, dass nicht vorher ein unabhängiger Bausachverständiger für dich geprüft hat!!!
    Leider hat der SR das Wichtigste vergessen.

  • @markussowa9743
    @markussowa9743 3 месяца назад +3

    Viel Erfolg! Haben auch ein 120 Jahre altes Haus saniert - es lohnt sich.

  • @nh3115
    @nh3115 2 месяца назад

    Ich finde das mit den Filmen super. Als private Erinnerung
    Wir haben auch ein Haus von 1930 gekauft ..wollten nach 3 Monaten einziehen..dann doch kernsaniert und nach 11 Monaten eingezogen. ❤ 2 Jahre später ist man einfach stolz und happy 😊❤❤ viel Glück und Durchhaltevermögen..es zahlt sich aus

  • @Jan-zr4ls
    @Jan-zr4ls 3 месяца назад +22

    Das ständige gefilme würde mich als Helfer massiv nerven

  • @franziska3975
    @franziska3975 2 месяца назад +3

    Wir haben auch unser Haus Kernsaniert. Mich würde aber auch echt Mega stören, dass ständig jemand mit Handy um mich herum läuft beim arbeiten. 😅

  • @anthonys.7334
    @anthonys.7334 3 месяца назад +5

    Einzug Weihnachten 2024. Das wünsche ich Euch. Alles Gute.

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 3 месяца назад +6

    Typischer Anfängerfehler. Immer jemanden mit Erfahrungen bzw. Sachkenntnissen zu Besichtigungen mitnehmen. Das erspart sehr viel Ärger und Kosten.

    • @lilalilablau1376
      @lilalilablau1376 3 месяца назад

      Na man kauft ja im besten Fall nur ein Haus im Leben für sich selbst. Da bleibt man Hauskaufanfänger fürs Leben. Und bei jeder Besichtigung einen Fachmann/frau mitnehmen, wenns kein Freundschaftsdienst ist, wird teuer.
      Aber ich vermute, dass der Kommentar von jemandem kommt, der schon lange keine Hausbesichtigung mehr gemacht hat. Heute ist Friss oder Stirb, gute Immobilien sind am ersten möglichen Besichtigungstermin sofort reserviert. Dann wird über Finanzierungsnachweis ein Wettrennen gestartet und wer als erstes den Nachweis bringt + die Kaufsumme noch hochpusht kriegt den Zuschlag. Bei den wenigsten Häusern hat man lange Zeit zu überlegen.

  • @absfinal
    @absfinal 2 месяца назад

    8 Männer um einen Stahlträger hochzuheben. Jungs, isst mal mehr Müsli