Selbstbauprojekt Universalraupe | landwirt.com

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 34

  • @hansmuller9575
    @hansmuller9575 3 года назад +9

    Das ist ein exzellenter Beitrag. Ich kann nur dazu raten, damit in Serie zu gehen, selbstverstaendlich mit angemessenem Gewinnaufschlag. Der Markt wartet auf erschwingliche Loesungen. Vor allem Waldbauern benoetigen eine Ruecketechnik, die Wurzeln, den Boden, die Naturverjuengung und Baueme schont. Die gaengigen Funkraupen sind ueberteuert und auf Marktnischen ausgerichtet.
    Die Technik muss dem Wald angepasst werden, nicht umgekehrt.

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  3 года назад

      Dieses Selbstbauprojekt ist wirklich großartig!

  • @theostorz7725
    @theostorz7725 3 года назад +10

    Sehr cooles Projekt

  • @markusederer2458
    @markusederer2458 2 года назад +1

    Mega, absolut toll gemacht. Würde mir auch gefallen 👍

  • @KnorpelDelux
    @KnorpelDelux 3 года назад +2

    Cooles Teil und ordentlich gespart 😙

  • @christianholzwurm2351
    @christianholzwurm2351 3 года назад +1

    Top, super gemacht!

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  3 года назад

      Bernhard ist wirklich ein guter Tüftler! :-)

  • @bernhardkrickl4674
    @bernhardkrickl4674 3 года назад +1

    Tolles Teil 👏🏻👏🏻👏🏻

  • @josipolier6394
    @josipolier6394 3 года назад +3

    Mich würde interessieren was schlussendlich selbst gebaut wurde,da wird man vom Erbauer auch nicht schlau. Ich denke er hat das Grundgerät schon gehabt und einige Modifikationen dazugebaut. Wenn man alle Komponenten einzeln kaufen beziehungsweise erst auftreiben muss, kann ich mir nicht vorstellen so etwas um 15000€ herzustellen. Alleine die Raupen kosten schon das halbe Budget. Arbeit natürlich nicht eingerechnet. Aber trotzdem Hut ab

  • @mattafakkah
    @mattafakkah 3 года назад +1

    Geiles projekt & video 😎

  • @andreacilloni6569
    @andreacilloni6569 3 года назад +2

    Grande! Super!

  • @gabrieldoujak5023
    @gabrieldoujak5023 3 года назад +4

    Hallo
    Voll cooles Teil Gratulation zum Selbstbau
    Habe aber dennoch fragen zum Projekt
    Wie kommst du so derart billig davon alleine das Laufwerk zu bauen kostet mindestens 8000€
    Der Funk ca 5000€
    So dann noch Motor 2000€
    Hydraulik Pumpe und Schläuche sind auch Sau teuer und dann kommt noch Eisen dazu usw.
    Würde mich über eine Antwort freuen da ich selbst mit dem Gedanken spiele so etwas zu bauen

    • @c2h7
      @c2h7 3 года назад

      Na so teuer ist das alles nicht. Funk (Sender+Empfänger) unter 2000€. Hydraulikschläuche 20-30€/Stk. Was richtig teuer ist, sind Proportionalventile für die Hydraulik, falls denn welche verbaut sind. Aber einfache Magnetventile tun es auch für die meisten Funktionen, ca. 100€/Stk. Muß man nur ordentlich rumshoppen im Internet.

    • @gabrieldoujak5023
      @gabrieldoujak5023 3 года назад

      @@c2h7 ja bei meiner Kalkulation ist eine sanreco Steuerung mit proportional Ventile
      Selbst wenn geht es sich drotzdem nicht aus nimm Mal einen Zettel und schreibe Mal grob zusammen mit Internet Preise
      Das einzige wo es sich für mich ausgeht ist ohne Laufwerk

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 3 года назад

    Genial!

  • @akulma
    @akulma 3 года назад +9

    Und was würde gebaut? Die Raupe gibt es so 1:1 fertig. Nur mit einem anderen Mulcher vorne. Ich stehe irgendwie auf der Leitung.

    • @Ih423
      @Ih423 3 года назад +11

      Das Stimmt, aber schau mal was die Kosten. Deswegen hat der Herr sich selber eine gebaut. So wie er sie braucht.

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 3 года назад +1

      Nein eben nicht 1:1 es gibt vergleichbarer Raupenmodelle die ist aber selber gebaut uns domit deutlich günstiger als eine feritge

    • @akulma
      @akulma 3 года назад +1

      @@doktorkarotte3835 und deshalb steht sogar im Gehäuse Robocut (der Hersteller) eingestanzt

    • @akulma
      @akulma 3 года назад +1

      @@Ih423 die Robocut Raupe ist genau so wie die hier.

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 3 года назад

      @@akulma Wenn du so gut sichtig bist würde dir aber auch auffallen, das Robocut gelb als Firmen Farbe hat und nicht Orange. Außerdem verbaut Robocut sicherlich keine so Amateur Elektro Steuerung wie hier an der Seite verbaut ist. Zusätzlich verbaut Robocut andere Ventilatoren. Also entweder es ist eine zufällige überschneidung das er sich dachte Robocut ist eine cooler Name und hat davor nicht geschaut ob es die Marke bereits gibt, oder es war bewust und tortzdem nannte er ihn so.

  • @benjamindriss9877
    @benjamindriss9877 7 месяцев назад

    Was für eine steuerung verwendest du ?

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  7 месяцев назад

      Wir können gerne den Kontakt zum Selberbauer herstellen. Bitte einfach ein Mail an denise.strohmaier@landwirt.com! :-)

  • @СергейТкачук-е5е
    @СергейТкачук-е5е 3 года назад

    С ее фигуркой где-то должно быть и продолжение