Moin. Ich bin erst seit ein paar Wochen Scout "Indianer", nach etlichen Jahren 100 kg schwererer Eisen. Ich bin von der Maschine (MJ2021) nach der ersten 200 km Tour völlig begeistert. Sowohl optisch als auch von der Performance. Und das in Deinem sehr informativen Video vorgestellte 2025ger Modell ist in dieser Disziplin ja noch einen Zahn schärfer geworden. Great Job, INDIAN!!
Interessantes Video auch wenn ich mich mit dem Thema Indian noch nicht so richtig beschäftigt habe. Auch ein Video zu einer Probefahrt fänd ich Mega interessant… bin gespannt, was da noch kommt… ☺️👍🏻✌🏻
Vielen Dank, mein Freund. Indian ist grundsätzlich sehr interessant, leider ist "bei uns" das Händlernetz nur schwach. Das macht sich bei der Suche nach einem Servicepartner bemerkbar, was sich wiederum auf die Anzahl der verkauften Biles auswirkt und so weiter. Neugierig macht mich das Gerät allemal... und es gibt sie in weiß 😀
Also kurzer erster Eindruck: Wahnsinn, fährt sich irgendwie von alleine. Gestern beim Händler abgeholt (mit Transporter weil Regen angesagt war, kam aber nicht), dann heute vormittag die Satteltaschen montiert und weil das Wetter gut war, umgezogen und die ersten 20 km abgefahren. Ich war sofort eins mit der Scout. Wollte eigentlich nur kurz mal über Land, aber dann musste ich doch den Weg durch die Stadt nehmen. Im Vergleich zu meiner Honda CMX500 merke ich natürlich das Mehrgewicht, aber nur wenn ich stehe 🙂. Sobald die Scout ins Rollen kommt, geht's wie von alleine. Die niedrige Sitzhöhe vermittelt Sicherheit, die weit vorne liegenden Rasten hingegen Gemütlichkeit. Und dann bin ich über die Landstraße dem drohenden Regen geflüchtet (der natürlich nicht einsetzte) und ich hab gar nicht registriert, das ich bereits die 100 km/h überschritten hatte. Ich muss aber fairerhalber erwähnen, dass ich erst seit 2 Jahren fahre (3 Mopeds in 2 J. 😀), aber in dieser Klasse sonst keinerlei Erfahrung habe! Ich würde Euch ja gerne Fotos zeigen, aber wie und wo? Carsten...Email? DLzG Ralf
@@Moto_BlogOk, danke! Ich sitze gerade am PC, hab die Bilder (keine Fahrvideos) gerade runtergeladen und werde sie noch ein wenig verkleinern. Dann bekommst Du sie. Du darfst dann gerne auch das eine oder andere Foto hier veröffentlichen. Hab da keine Probleme mit 🙂
@@Moto_Blog Moin Carsten, sind die Bilder angekommen? Ich habe sie an die email-Adresse geschickt, de ich hier unter der Kanalinfo gefunden habe. VG Ralf
Super Video,ich verfolge die Indian schon seit Jahren,habe eineHarley sporty 2018und die neue ist eine Katastrophe das ist richtig leiwand ein Wechsel zur Indian sofort .Gruß Johannes
Hallo Johannes. Eine 2018er Sportster hab ich (unter anderem) auch in der Garage stehen. Tatsächlich ist die Maschine für mich eines der "will ich für immer behalten" - Mopeds. Die aktuellen Sportster sind ein Kompromiss um einerseits den europäischen Vorschriften gerecht zu sowie andererseits den Verkaufstrends zu folgen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Aber das soll uns an dieser Stelle nicht belasten... :)
Mach doch einfach eine Probefahrt bei deinem Indian Händler . Ich habe das spontan einfach mal gemacht und ich sage dir du wirst das grinsen aus deinem Gesicht nicht mehr vergessen. Ob Scout oder Chief oder die noch schwereren Bikes, einfach schauen was dir gefallen würde und Probe fahren. So habe ich das auch gemacht. No Risk, No fun 🙂
Moin Carsten, danke für dieses Video!! Du bist gerne eingeladen zu einer Probefahrt, denn meine Scout steht endlich seit gestern in der Garage 😃. Es ist zwar noch das Modell 23, dafür mit Jekill&Hyde-Tüte und einigen anderen Features. Ich freue mich wie ein kleiner Bub 😃. LG u. die Linke zum Gruß Ralf
Mir reicht das Regenwetter auch, aber wie sagte schon der Rheinländer: "Et kütt wie et kütt, aber et hätt noch immer jutt jejange..." (oder so ähnlich). Am Sa. wird's schön und mein Indian-Händler lädt ein zu Wurst und Getränke. Meine erste Ausfahrt wird's werden, doch nun erstmal die neuen Satteltaschen ran, bei mir ein unbedingtes Muss!! Wie gefiel Dir das P.Lustig-Video? Hast Du es bis zum Ende geschaut? So ich muss los, brauch noch Schrauben...😉
Moin Carsten, Ja die neuen Scouts sind schon echt schick geworden. Ich hatte eigentlich vor eine 101 Probe zu fahren, ist aber momentan noch nicht möglich gewesen. Es sind schlichtweg noch keine da. Habe mir dann einfach eine Probefahrt für die Chief Dark Horse Bobber gegönnt. Hatte im Vorfeld so meine Bedenken wegen dem Gewicht des Bikes , 162 Nm und meiner Größe (1,70 m). Nach der Probefahrt war ich hin und weg. Bin jetzt auch Indianer mit ner neuen Chief 🙂 Also Leute keine Angst vor den Schwergewichten die fahren so genial das man das Gewicht gar nicht merkt. Auch beim rangieren oder engen Passagen kommt man super gut, durch den niedrigen Schwerpunk, klar. Habe heute endlich meine neue Chief vom Händler in Xanten abgeholt, Danke an das Team. Viele Liebe Grüße an alle Indianer 🙂 Kai
sympathisch und fundiert moderiert, Danke für dieses Video!.....Die neue Scout wird den bisherigen Erfolg sicherlich weiterführen. Jetzt ist es ja auch eine völlige Indian und hat mit der Octane nichts mehr gemeinsam 😉😄 ...ich fahre seit 2016 eine neu gekaufte Springfield und kann mich nicht davon trennen,.....Tolle Verarbeitung, geiler Motor, super Fahrwerk, Null Probleme ever, geilstes 'old shool chrome cruiser feeling' und sogar flott unterwegs in den Dolomiten.
Hallo Björn, vielen Dank. Die Springfield ist auch ein brutal schönes Bike. Fährst du sie im origanel Zustand oder hast du sie dir personalisiert? Grüße
@@Moto_Blog etwas Chrom Bling Bling verbaut, LED Blinker, 19 " Vorderrad unter original Fender, Metzeler Cruisetec Bereifung wie Challenger, Roadmaster Sitzbank, besseres Windshield mit Spoiler in Verbindung mit Chrome Deflektor optimaler Windschutz, Chrom Stoßfänger vorn. Ansonsten spare ich für einen 116 Big Bore Kit, den ich sogar eingetragen bekomme, da Euro 3! :-)
Ein wunderschönes Motorrad. Leider wirkt dieses Moped, genau wir die tollen luftgekühlten Sportster-Modelle, unter meinen 1.88m wie ein Kindermotorrad. Schade, ich finde die Dinger einfach nur schön!
Solltest dir dann mal die Chief Modelle anschauen, da ist bei deiner Größe einiges möglich. Auch bei den Scouts gib es Umbaukids für deine Größe. Einfach mal zu einem Indian Händler fahren und Probefahrt machen und quatschen. Deine Größe ist kein Problem so ein Bike zu fahren. Viele Grüße Kai
Moin. Ich bin erst seit ein paar Wochen Scout "Indianer", nach etlichen Jahren 100 kg schwererer Eisen. Ich bin von der Maschine (MJ2021) nach der ersten 200 km Tour völlig begeistert. Sowohl optisch als auch von der Performance. Und das in Deinem sehr informativen Video vorgestellte 2025ger Modell ist in dieser Disziplin ja noch einen Zahn schärfer geworden. Great Job, INDIAN!!
Hallo Kaschi, danke für deinen Erfahrungsbericht. Meine Neugier auf dieses Bike steigert sich hierdurch ordentlich :)
Hi Kaschi, Viel Spaß mit deiner Scout und eine unfallfreie Saison 🙂
Interessantes Video auch wenn ich mich mit dem Thema Indian noch nicht so richtig beschäftigt habe. Auch ein Video zu einer Probefahrt fänd ich Mega interessant… bin gespannt, was da noch kommt… ☺️👍🏻✌🏻
Vielen Dank, mein Freund.
Indian ist grundsätzlich sehr interessant, leider ist "bei uns" das Händlernetz nur schwach. Das macht sich bei der Suche nach einem Servicepartner bemerkbar, was sich wiederum auf die Anzahl der verkauften Biles auswirkt und so weiter. Neugierig macht mich das Gerät allemal... und es gibt sie in weiß 😀
Also kurzer erster Eindruck: Wahnsinn, fährt sich irgendwie von alleine.
Gestern beim Händler abgeholt (mit Transporter weil Regen angesagt war, kam aber nicht), dann heute vormittag die Satteltaschen montiert und weil das Wetter gut war, umgezogen und die ersten 20 km abgefahren.
Ich war sofort eins mit der Scout. Wollte eigentlich nur kurz mal über Land, aber dann musste ich doch den Weg durch die Stadt nehmen. Im Vergleich zu meiner Honda CMX500 merke ich natürlich das Mehrgewicht, aber nur wenn ich stehe 🙂. Sobald die Scout ins Rollen kommt, geht's wie von alleine. Die niedrige Sitzhöhe vermittelt Sicherheit, die weit vorne liegenden Rasten hingegen Gemütlichkeit. Und dann bin ich über die Landstraße dem drohenden Regen geflüchtet (der natürlich nicht einsetzte) und ich hab gar nicht registriert, das ich bereits die 100 km/h überschritten hatte.
Ich muss aber fairerhalber erwähnen, dass ich erst seit 2 Jahren fahre (3 Mopeds in 2 J. 😀), aber in dieser Klasse sonst keinerlei Erfahrung habe!
Ich würde Euch ja gerne Fotos zeigen, aber wie und wo? Carsten...Email?
DLzG Ralf
Ralf ein Bericht in Weltklasse 👍
Eine Mailadresse findest du auf der Infoseite des Kanals. Alternativ auf einem der sozialen Netzwerke (?)
@@Moto_BlogOk, danke! Ich sitze gerade am PC, hab die Bilder (keine Fahrvideos) gerade runtergeladen und werde sie noch ein wenig verkleinern. Dann bekommst Du sie. Du darfst dann gerne auch das eine oder andere Foto hier veröffentlichen. Hab da keine Probleme mit 🙂
@@Moto_Blog Moin Carsten, sind die Bilder angekommen? Ich habe sie an die email-Adresse geschickt, de ich hier unter der Kanalinfo gefunden habe. VG Ralf
Super Video,ich verfolge die Indian schon seit Jahren,habe eineHarley sporty 2018und die neue ist eine Katastrophe das ist richtig leiwand ein Wechsel zur Indian sofort .Gruß Johannes
Hallo Johannes. Eine 2018er Sportster hab ich (unter anderem) auch in der Garage stehen. Tatsächlich ist die Maschine für mich eines der "will ich für immer behalten" - Mopeds. Die aktuellen Sportster sind ein Kompromiss um einerseits den europäischen Vorschriften gerecht zu sowie andererseits den Verkaufstrends zu folgen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Aber das soll uns an dieser Stelle nicht belasten... :)
Mach doch einfach eine Probefahrt bei deinem Indian Händler . Ich habe das spontan einfach mal gemacht und ich sage dir du wirst das grinsen aus deinem Gesicht nicht mehr vergessen. Ob Scout oder Chief oder die noch schwereren Bikes, einfach schauen was dir gefallen würde und Probe fahren. So habe ich das auch gemacht. No Risk, No fun 🙂
Moin Carsten, danke für dieses Video!! Du bist gerne eingeladen zu einer Probefahrt, denn meine Scout steht endlich seit gestern in der Garage 😃. Es ist zwar noch das Modell 23, dafür mit Jekill&Hyde-Tüte und einigen anderen Features. Ich freue mich wie ein kleiner Bub 😃. LG u. die Linke zum Gruß Ralf
Ralf! Auf diese Einladung komme ich sehr gern zurück 👍👍
@@Moto_Blog Ich habe ein schönes Gästezimmer hier in EckTown und dann düsen wir nach Dänemark, immer der aufgehenden Sonne entgegen...😃
Das stärkt meine Sehnsucht nach Sommerwetter...
Mir reicht das Regenwetter auch, aber wie sagte schon der Rheinländer: "Et kütt wie et kütt, aber et hätt noch immer jutt jejange..." (oder so ähnlich).
Am Sa. wird's schön und mein Indian-Händler lädt ein zu Wurst und Getränke. Meine erste Ausfahrt wird's werden, doch nun erstmal die neuen Satteltaschen ran, bei mir ein unbedingtes Muss!!
Wie gefiel Dir das P.Lustig-Video? Hast Du es bis zum Ende geschaut?
So ich muss los, brauch noch Schrauben...😉
Moin Carsten, Ja die neuen Scouts sind schon echt schick geworden. Ich hatte eigentlich vor eine 101 Probe zu fahren, ist aber momentan noch nicht möglich gewesen. Es sind schlichtweg noch keine da. Habe mir dann einfach eine Probefahrt für die Chief Dark Horse Bobber gegönnt. Hatte im Vorfeld so meine Bedenken wegen dem Gewicht des Bikes , 162 Nm und meiner Größe (1,70 m). Nach der Probefahrt war ich hin und weg. Bin jetzt auch Indianer mit ner neuen Chief 🙂 Also Leute keine Angst vor den Schwergewichten die fahren so genial das man das Gewicht gar nicht merkt. Auch beim rangieren oder engen Passagen kommt man super gut, durch den niedrigen Schwerpunk, klar. Habe heute endlich meine neue Chief vom Händler in Xanten abgeholt, Danke an das Team. Viele Liebe Grüße an alle Indianer 🙂 Kai
sympathisch und fundiert moderiert, Danke für dieses Video!.....Die neue Scout wird den bisherigen Erfolg sicherlich weiterführen. Jetzt ist es ja auch eine völlige Indian und hat mit der Octane nichts mehr gemeinsam 😉😄 ...ich fahre seit 2016 eine neu gekaufte Springfield und kann mich nicht davon trennen,.....Tolle Verarbeitung, geiler Motor, super Fahrwerk, Null Probleme ever, geilstes 'old shool chrome cruiser feeling' und sogar flott unterwegs in den Dolomiten.
Hallo Björn, vielen Dank. Die Springfield ist auch ein brutal schönes Bike. Fährst du sie im origanel Zustand oder hast du sie dir personalisiert?
Grüße
@@Moto_Blog etwas Chrom Bling Bling verbaut, LED Blinker, 19 " Vorderrad unter original Fender, Metzeler Cruisetec Bereifung wie Challenger, Roadmaster Sitzbank, besseres Windshield mit Spoiler in Verbindung mit Chrome Deflektor optimaler Windschutz, Chrom Stoßfänger vorn. Ansonsten spare ich für einen 116 Big Bore Kit, den ich sogar eingetragen bekomme, da Euro 3! :-)
@@bjornaltmann8184 ein ordentliches Rundumpaket. Klingt stimmig 👍
Hoffe drauf das Jekyll & Hyde zeitnah ne Auspuffanlage für die 24er Modellreihe raushaut, dann bin ich sofort am start.
Wann kommen dann die Neuen zum Händler? Habt ihr da Infos? Grüße aus Köln
Hallo tk7320 Die Bikes sollen ab Mai bei den Händlern zur Verfügung stehen.
@@Moto_Blog danke, und weiter so, macht Spaß beim zusehen.
Danke, ich freu mich. ✌️
Weiß zufällig jemand ab wann die 101 in Deutschland verfügbar sein wird ?
Hallo @duetertainment beispielsweise bei den Dealern in München, Borchen, Schkeuditz und Karlsruhe ist die 101 bereits verfügbar.
Ein wunderschönes Motorrad.
Leider wirkt dieses Moped, genau wir die tollen luftgekühlten Sportster-Modelle, unter meinen 1.88m wie ein Kindermotorrad.
Schade, ich finde die Dinger einfach nur schön!
Solltest dir dann mal die Chief Modelle anschauen, da ist bei deiner Größe einiges möglich. Auch bei den Scouts gib es Umbaukids für deine Größe. Einfach mal zu einem Indian Händler fahren und Probefahrt machen und quatschen. Deine Größe ist kein Problem so ein Bike zu fahren. Viele Grüße Kai