"Home Staging" in Hamburg: Trends auf dem Immobilienmarkt | Die Nordreportage | NDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 май 2024
  • Sie wissen, wie man das Beste aus Räumen herausholt: Home Stager hübschen Immobilien auf, damit sie sich besser und schneller auf dem Wohnungsmarkt verkaufen lassen. "Menschen kaufen lieber ein Zuhause, statt kahle Räume" sagt die 31-jährige Hamburgerin Gamze Özmen, die sich mit Home Staging selbstständig gemacht hat. Mit Möbeln, Licht und Deko möchte sie leer stehende Immobilien in Orte zum Wohlfühlen verwandeln.
    Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Der Verkaufstrend Home Staging stammt aus den USA: "ein Heim inszenieren" heißt der Begriff wortwörtlich. In Zeiten eines schwächelnden Immobilienmarkts setzen auch hierzulande Eigentümer, Makler und Bauträger zunehmend auf das professionelle Dekorieren.
    Ein Hamburger Makler hat Gamze Özmen gebucht, um den Verkauf einer 90-Quadratmeter-Wohnung an der Alster anzukurbeln. Mit einem Umzugswagen und einem Team von Möbelpackern rollt sie an, möbelt drei Tage lang die Wohnung auf und drapiert Sofakissen. Details entscheiden, ob man am liebsten gleich einziehen möchte, sagt Özmen. Und ob ihre Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird.
    Die Maklerin und Home Stagerin Bettina van de Loo ist schon seit Jahren im Geschäft. Ihr neuester Auftrag: ein verwohntes Einfamilienhaus aus den 1930er-Jahren aufzumotzen. Es liege seit einem Jahr wie Blei in den Immobilienportalen, sagt Van de Loo. Das soll sich nun Dank ihres Einsatzes ändern! Das kostet zwar Geld, haben die Verkäufer durch einen schnelleren Verkauf aber locker wieder drin!
    "Die Nordreportage" begleitet die Home Stagerinnen Gamze Özmen und Bettina van de Loo bei ihren Einsätzen auf dem Hamburger Immobilienmarkt und erfährt nebenbei Tipps und Tricks fürs Einrichten.
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 02.05.2024
    #ndr #doku #immobilien

Комментарии • 442

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Месяц назад +43

    Hallo liebe Community,
    ihr habt natürlich recht: Ganz am Anfang in der Sammlung von Häuserfassaden ist ein Bild von Frankfurt dabei. Super, dass euch das aufgefallen ist! Die Bilder waren leider im Archiv falsch abgelegt. Danke für den Hinweis & euch weiterhin viel Spaß beim Schauen!

  • @flyingsee
    @flyingsee Месяц назад +484

    Also, wenn die Bude eingerichtet ist kann man davon ausgehen der Preis ist zu hoch.

    • @tbdigitaldesign
      @tbdigitaldesign Месяц назад +46

      Alle Immobilien sind zu teuer. Alles nicht mehr bezahlbar für Normalos.....

    • @reyk3067
      @reyk3067 Месяц назад +19

      @@tbdigitaldesign just stop beeing poor

    • @eilodingdo8869
      @eilodingdo8869 Месяц назад +5

      Schön erkannt

    • @tbdigitaldesign
      @tbdigitaldesign Месяц назад +8

      @@reyk3067Schmeiß mal Kohle rüber, dann kann ich mir auch mal nen Haus kaufen

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Месяц назад +2

      @@tbdigitaldesignAngebot und Nachfrage 😂

  • @MiMi-un8ti
    @MiMi-un8ti Месяц назад +240

    Wenn nicht verkauft wird, passt in der Regel einfach der Preis nichts.

    • @elale8016
      @elale8016 7 дней назад +2

      Ja, sie jammern gern, dass es keine Käufer gibt, in Wirklichkeit nehmen die Käufer einfach die hohen Preisforderungen nicht hin.
      Wenn's für Verkäufer mit den Preisen gut läuft, wird gern auf Angebot und Nachfrage verwiesen, wenn's schlecht läuft, wollen sie dieses Prinzip nicht mehr akzeptieren.

  • @Ma_-gk1xc
    @Ma_-gk1xc Месяц назад +167

    900.000€ für 90qm...sehr zweifelhaft ob es tatsächlich die Einrichtung ist, die das Objekt unattraktiv macht. Genau mein Humor!

    • @LenaLies
      @LenaLies 29 дней назад +6

      Ich sage immer" Leute riecht ihr auch Muff, Schimmel?." Dann war es das und tschööö.

    • @elskaliern-hv8jv
      @elskaliern-hv8jv 28 дней назад +1

      😂😂😂😂​@@LenaLies

    • @t.a.yeah.
      @t.a.yeah. 9 дней назад

      ​@@LenaLiesDann auf jeden Fall. :D Leider riecht man Käferbefall nicht ... Aber je nach dem hört man ihn. xD

  • @HerrPorinski
    @HerrPorinski 25 дней назад +140

    Da platzt einem schon der Kopf beim Zusehen. Anstatt, dass die die alten Tapeten runterreisen und vom Maler ordentlich Malervlies kleben lassen und dieses ansteichen, wird über die alten Tapeten gestrichen, was dann vom Käufer aufwendig entfernt werden muss. Es wird sinnlos Material verschwendet, was der Umwelt schadet. Sowas macht mich madig.

    • @V.M.1991
      @V.M.1991 23 дня назад +6

      Wenn umgebaut wird, wird auch das Malervlies nichts bringen. Im Gegenteil, noch mehr Ressourcenverschwendung.
      Wenn es danach geht, dann gar nichts an den Wänden, Böden und Decken machen...

    • @alfmelmak4821
      @alfmelmak4821 16 дней назад +6

      Jeder Interessent sollte doch in der Lage sein, selber eine Vorstellungskraft zu entwickeln...und dabei die Kosten im Blick behalten

    • @BjoernNawrath
      @BjoernNawrath 10 дней назад +1

      @@V.M.1991 es geht dem Vorposter mEn um die theoretische, direkte "Nutzbarkeit", nachhaltig weiß gestrichen statt zurecht gepfuscht. Geht ja auch ums erwartungsmanagement des Käufers beim Anblick von wand, etc.

    • @V.M.1991
      @V.M.1991 10 дней назад +2

      @@BjoernNawrath wie gesagt es nützt nichts wenn unter der Wand alte Rohrleitungen und Elektrik vorhanden ist, dann muss jede Art von Farbe sowie Tapete ab. Es geht hier um alte Häuser und daher wird es immer der Fall sein. Ansonsten ist es trotzdem Pfusch...egal wie...da man nur kosmetisch renovieren würde, spielt am Ende jedoch weiterhin keine Rolle ob hochwertig oder weniger - wenn die alte Bausubstanz drunter bleibt...

    • @BjoernNawrath
      @BjoernNawrath 10 дней назад +1

      @@V.M.1991 ja absolut fairer Punkt, ich glaube, dass "wir" hier in diesem Kommentar-Verlauf gar nicht so weit gedacht haben. Das macht die Sache also noch beschissener und man sollte rein moralisch gesehen die kackbude dann fairerweise so für sich stehen lassen ;)

  • @beattwoman
    @beattwoman Месяц назад +178

    Ich bin kein Elektriker aber die Löcher für das Bild über dem Elektrokasten sind schon was fürs Herz.

    • @maik2239
      @maik2239 Месяц назад +3

      Das ist kein Problem. Die Kabel verlaufen meist unterhalb.

    • @michaelrie8756
      @michaelrie8756 Месяц назад +6

      @@maik2239 falsch!

    • @roadwayrona
      @roadwayrona Месяц назад +10

      Mich hat's auch etwas gefröstelt... 😬

    • @101stWebster
      @101stWebster Месяц назад +3

      @@maik2239 bist wohl auch kein elektriker :=

    • @t.a.yeah.
      @t.a.yeah. 9 дней назад +2

      In alten Häusern läuft alles sonst wo, man kann sich nicht drauf verlassen, dass die Leitungen so laufen, wie sie nach Lehrbuch sollten. :D

  • @libelle1781
    @libelle1781 Месяц назад +250

    Das Problem werden in erster Linie die Preise für die Immobilien sein, nicht der Zustand oder irgendwelche Möbel usw. Wenn ich mir die Immobilie nicht leisten kann ändert auch alles andere nichts.

    • @mibbio2148
      @mibbio2148 Месяц назад +20

      Finde die Sache auch irgendwie paradox. Auf der einen Seite wird das Home Staging bei Immobilien gemacht, die schon lange leerstehen und auf der anderen Seite verspricht man sich davon einen höheren Verkaufspreis. Wenn die Wohnung aber aufgrund des Preises schon keine Interessenten findet, wird sich daran auch nicht viel ändern, indem ich künstlich vortäusche, dass der Preis angemessen ist. Die Wohnung ist dann auf dem Markt trotzdem noch zu teuer.
      Vor allem, wenn aufgrund des Preises gar nicht erst eine Besichtigung stattfindet, sieht doch auch niemand die gestellte Präsentation der Wohnung, das Home Staging kann da also seine Wirkung gar nicht entfalten.

    • @cayteetea
      @cayteetea Месяц назад +3

      Das ist aber eher gedacht für die Leute die sich viel leisten können. So habe ich es wahr genommen. Weil nicht auch erstmal Kosten und Umgebung interessieren würde.

    • @ODTK268
      @ODTK268 Месяц назад

      Die Immobilienverkäufe lahmen nur deshalb, weil durch diverse Krisen, in Verbindung mit einer bestimmten Politik, sowie durch Veränderungen bei Zinsen und Kreditvergaberichtlinien ein beträchtlicher Teil früherer Käufer weg gefallen ist. Das Ganze nennt sich Wohlstandsverlust. Aber dafür gibt es Lösungen. Es wird noch eine Weile dauern, dann werden neue Käufergruppen auftauchen. In den nächsten 10 Jahren wechseln rund 300 Milliarden Euro durch Erbschaften ihren Besitzer. Viele Jüngere werden dadurch plötzlich vermögend und die momentan schwer verkäuflichen Objekte dann gerne nehmen. Bis es so weit ist, müssen die Eigentümer Geduld haben oder sich etwas einfallen lassen. Die Idee, die Sachen erstmal überzuschminken, finde ich super. 👍

    • @cybilm133
      @cybilm133 Месяц назад +11

      Viele Leute können sich wohl nicht vorstellen, wie man Möbel stellen und einen Raum optimal nutzen kann, außerdem sehen Zimmer manchmal sogar größer aus mit Möbeln.Home staging ist zB in den USA normal.

    • @roadwayrona
      @roadwayrona Месяц назад +5

      Das ist schon eher der gehobene Markt wo es auf 50k mehr oder weniger nicht ankommt.
      Und in den Kreisen findet man es oftmals doof, durch ein leeres Haus zu wandeln.

  • @alphaxt84
    @alphaxt84 Месяц назад +67

    7:23 anstatt das ganze so zu faken, wie währees einfach mal mit ner ordentlichen Renovierung ? dann geht auch die Wohnung weg.

  • @sarahlaurien
    @sarahlaurien Месяц назад +151

    26:07 "Die ganze Dunkelheit ist weg! Alleine durch Licht!" liebs

    • @Rudelherz
      @Rudelherz Месяц назад +11

      🤣🤣🤣🤣🤣❤️

    • @SonjaBruenzels
      @SonjaBruenzels Месяц назад +26

      "Die Möbel entsprechen nicht mehr dem Zahn der Zeit" ist auch fantastico.

    • @StarOnTheWater
      @StarOnTheWater Месяц назад +4

      😂❤

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin Месяц назад

      😂👍🏼

    • @l.zwieble6819
      @l.zwieble6819 29 дней назад +2

      Mit dunkelheit kann ja auch neben fehlendem Licht dunkle Farben, dunkle Tapete etc gemeint sein

  • @forfoxsake7972
    @forfoxsake7972 Месяц назад +122

    Ich denke das Problem bei vielen Immobilien liegt nicht in der fehlenden Vorstellungskraft potenzieller Käufer, sondern eher im zu hohen Preis. Wer will denn fast ne Million zahlen für 90 m² ? Wohnen in der Stadt wird einfach zu teuer für normale Leute.
    Bei dem Knusperhäuschen kann ich mich über die Maklerin nur wundern. Wie kann man denn nicht mal von selbst auf die Idee kommen, die alten Bilder und muffigen Tapeten runter zu nehmen? Das ist doch selbstverständlich oder?

    • @tanithlow4737
      @tanithlow4737 13 дней назад +1

      Haben die wirklich noch nen Preis gesagt nachher? Denn ich bin bei min. 12 und kann mir das Elend auch nicht weiter anschauen. Ich hatte nämlich gerade vor mich darüber zu beschweren, dass genau diese interessanten Informationen Fehlen. Wie teuer ist das Haus. Und bei der momentanen Marktsituation, kann ich mir nur vorstellen, das ein Haus extrem überteuert ist, oder es völlig verwahrlost ist. Oder beides. Ich stimme dir vollkommen zu, in deiner Meinung. Das alles ist lächerlich.

  • @DerMichi1983
    @DerMichi1983 Месяц назад +174

    Ich für meinen Teil bevorzuge bei einer Besichtigung eine komplett leere Wohnung. Man kann bei einer leeren Wohnung halt schon besser planen wie es später mal aussehen könnte. Eine vorgefertigte Wohnung kann auch abschreckend wirken da der Stil zum Bespiel gar nicht zum potentiellen Käufer passt.

    • @soufleur5015
      @soufleur5015 Месяц назад +7

      Ja, das blockiert ...!

    • @Susanne1809
      @Susanne1809 Месяц назад +22

      Geht mir auch so. Was ich bei Verkaufsimmobilien aber am schlimmsten finde, ist, wenn der Verkäufer einzelne abgewohnte Möbel stehen lässt oder die alten Bilder, die er nicht mehr will, hängen bleiben. Dann sieht auch die ganze Wohnung schnell nach Sperrmüll aus.

    • @danvalicek
      @danvalicek 26 дней назад +2

      Der "Stil" im Video ist absolut neutral, das ist der Witz an Staging, die Eintichtung soll zum Objekt passen - es soll sich absolut jeder etwas vorstellen können.

    • @gertrudstrawitzki3169
      @gertrudstrawitzki3169 26 дней назад +9

      ​@@danvalicekaber wenn das nicht derGeschmsck des potentiellen Käufers ist kann es schwierig werden

    • @graceeste7469
      @graceeste7469 15 дней назад +1

      Schön aber zu viel deco.❤

  • @chriso3867
    @chriso3867 Месяц назад +152

    Bin zwiegespalten. Klar will ich nicht das alte Leben der Voreigentümer kaufen.
    Aber es fühlt sich auch irgendwie falsch an, ein Haus komplett notdürftig zu streichen, bis die alten Tapeten von der Wand fallen. Alles bloß Kulisse.

    • @kawu42
      @kawu42 Месяц назад +18

      Finde ich aber angebracht. Bei einem so alten Haus muss dann sowieso kernsaniert werden. Viele Menschen tun sich aber sehr schwer damit, sich das Potential vorzustellen, das alte Immobilien haben.

    • @lydiavonkrachmacher6285
      @lydiavonkrachmacher6285 Месяц назад +6

      Deswegen heißt es ja auch "Staging" und nicht Interior Design. Es IST eine Kulisse :)

    • @r.b.8061
      @r.b.8061 24 дня назад

      Viele Menschen haben null Vorstellungsvermögen und oft auch keinen Geschmack. Warum bietet z. B.Ikea ganze Räume zur Besichtigung an, der Alte Kamprad hätte doch niemals darin Geld investiert, wenn sich das nicht lohnen würde. Je jünger Mieter werden, desto amerikanischer wird es, keine Küche, keine Waschmaschine usw. - dann kann die Wohnung nicht genommen werden. Es ist eben ein System, in den USA und in UK wird renoviert, wenn ausgezogen wird, bzw. beim Verkauf. Das treibt auch gewisse Blüten. In London teuer renovierte Häuser, werden komplett wieder umgestaltet, da muss das Marmorbad, in dem noch niemand geduscht hat, wieder raus. Ich persönlich finde, ist doch gut, dass es dieses neue Angebot gibt, wer will und mag, kann Stangen lassen und wer nicht, lässt es bleiben. Meiner Erfahrung nach, lässt sich eine Mietwohnung besser anbieten, wenn vernünftige Bilder von der Einrichtung des Vormieters verwendet werden können. Ein bemöbelter Raum, gibt ein besseres Verständnis für den Raum, da passt auch mein Sofa rein usw.

    • @neyas2
      @neyas2 18 дней назад +1

      Schrecklich, die alte Tapete war so schön 😢

    • @elale8016
      @elale8016 7 дней назад +1

      Du hast auch nichts davon, weil du alles abreißen musst und so einiges vielleicht gar nicht stehen bleibt.
      Es verhindert nur den Blick auf all die Mängel, es schreit nicht mehr "Achtung!" und du bezahlst den Schrott auch noch. Niemals auf dir sitzen lassen!
      Wenn ein Staging notwendig ist, war das schon vorher unverkäuflich. Die Verkäufer könnten easy eine Simulation machen, dir aber das Original zeigen. Sie kaschieren aber und lenken deinen Blick auf bestimmte Dinge, damit du andere nicht so wahrnimmst.
      Beispielsweise wurde im Schlafzimmer statt dem offenen Kasten (heißt, es haben schon kaum Türen platz) eine Kleiderstange hingestellt, sodass es durch das dahinter liegende Fenster für den Betrachter heller aussieht, als es ist. Ein angemessen großer Kasten (der durch die Schräge schwer zu realisieren ist), würde das Licht blockieren. Niemals von Licht manipulieren lassen!
      Auch an anderen Stellen wurden Gegenstände platziert, um deinen Blick von anderen abzulenken. Immer das Original vor Ort besichtigen und auf keine Tricks reinfallen.

  • @johanneshadauer3367
    @johanneshadauer3367 13 дней назад +18

    Mal wieder ein schönes Beispiel dafür wie Leute an Sachen verdienen wollen, die zum eigentlichen Produkt nichts beitragen.

    • @elale8016
      @elale8016 7 дней назад

      Die Stagerin lässt sich von den Hauskäufern teuer bezahlen (wenn die Kosten nicht auf den Verkäufer runterhehandelt + einen Betrag dafür, dass es so viele Mängel hat, dass sowas notwendig ist) und stellt sich die Deko dann sicher fremdbezahlt in die eigene Wohnung. Aber lang wird's den Job nicht mehr geben und so viele Aufträge hatte die sicher auch noch nicht. Deswegen gehen die auch ins Fernsehen, weil die sich erhoffen ihrer Tätigkeit eine Berechtigung anzudichten, aber da wird nix draus.

  • @mrs.2826
    @mrs.2826 Месяц назад +39

    Ich denke mir immer was mit der Bude nicht stimmt, weil sie "gestagst" werden musste. 🤔

    • @Finncomrade
      @Finncomrade 21 день назад +3

      Der Preis

    • @romy8891
      @romy8891 19 дней назад +2

      90 m2 für 900.000€

    • @mrs.2826
      @mrs.2826 19 дней назад

      Das war nicht auf diese spezielle Wohnung gemünzt

  • @dinoranger3259
    @dinoranger3259 28 дней назад +24

    Schön die alten Tapeten überstrichen. Lieber Preis um 20 k€ senken als das Geld so zu verschwenden.

  • @wolves9861
    @wolves9861 Месяц назад +39

    irgendwie eine wahnsinnige Ressourcen-Verschwendung - vor allem in Zeiten in denen das "dekorieren" (ohne Maler zu beauftragen und Möbel durchs lang zu karren) schon längst am Computer einfach möglich wäre...

    • @claudiabecker6716
      @claudiabecker6716 22 дня назад +1

      Guter Gedanke!!!

    • @Fivelein
      @Fivelein 21 день назад +1

      Sehr viele Makler machen das inzwischen auch komplett digital.

    • @heikejaschniok1767
      @heikejaschniok1767 12 дней назад +2

      Ich finde es erstaunlich, dass Menschen mit Vorstellungskraft, die Vorstellungskraft fehlt, dass es Menschen OHNE Vorstellungskraft gibt... ;)
      Ich bin Damenmaßschneiderin.
      Und mein Berufsstand leidet insbesondere darunter, dass Kundinnen sich ein Kleidungsstück nicht vorstellen können. Sie 'brauchen' dies Stück von der Stange, dass weder ihrem Farbspektrum noch dem Schnitt, geschweige denn der Passform ihrer Persönlichkeit entspricht. 🤷‍♀️

    • @elale8016
      @elale8016 7 дней назад

      @@heikejaschniok1767 Du kannst ja ein Portfolio vorlegen oder es an den Kunden drapieren oder an einer Schneiderpuppe stecken. Bei einem Schnitt können wenige mm darüber entscheiden, ob jemandem etwas steht oder nicht, welchem Stil es entspricht etc. Das kann für Kunden schon schwierig vorzustellen sein.
      Außerdem können sich deine Vorstellungen und die des Kunden unterscheiden. Ist auch eine Frage wie gut jemand Vorstellungen kommunizieren kann, schlussendlich auch von deiner Seite, da du durch die Ausbildung schon so viele Bilder, Fachkunde etc im Kopf hast, die einem unwissenden Kunden nicht zur Verfügung stehen und dies in Summe dann zu anderen Vorstellungen führt.
      Ich hab aber auch schon Typberatungen gesehen, die ich nicht passend fand. Wenn da einfach nach Schema F vorgegangen wird, kanns auch schief gehen. Und auch Kunden können sich selbst anders sehen als von außen wahrgenommen.
      Finde es von daher gut, wenn es Schneider gibt, die versuchen individuell zu beraten.
      Leider sind Menschen durch Massenware es oft auch bereits gewohnt für sie unpassende Schnitte zu tragen. Damit mein ich jetzt noch nichtmal schreckliche Trends, sondern einfach standardisierte Größen, die eben keine individuellen Unterschiede berücksichtigen und Leuten indirekt suggerieren, dass das so gehört.
      Ich kann mir vorstellen, wie schwierig der Beruf in den heutigen Zeiten ist, aber halte durch! Im Gegensatz zu dem Staging ist es ein sehr wertvoller und bereichernder Beruf!

  • @johanneskurz7122
    @johanneskurz7122 Месяц назад +46

    Wenn ich sowas sehe, zieh ich mal direkt die Kosten dafür vom Kaufpreis ab...

  • @cloud99a2
    @cloud99a2 Месяц назад +69

    Ich frage mich, ob es nicht effizienter wäre, wenn die Wohnungen als 3D Visualisierung erstellt werden, dann beliebig eingerichtet und anschließend daraus gerenderte Bilder erstellt werden.

    • @Rdahsieb
      @Rdahsieb Месяц назад +10

      einfch mit Sims mach ich dir hahah

    • @ODTK268
      @ODTK268 Месяц назад +10

      Das stimmt, aber wenn du Verkaufsobjekte, die 6-stellige Preise kosten, über digitale und virtuelle Wege anbietest, sprichst du damit die falschen Kundenkreise an. Sämtliche sozioökonomischen Panels weisen nämlich darauf hin, dass der durchschnittliche Ersterwerber selbst genutzten Wohnraums altersmäßig so um die 50 ist, zumeist männlich und ohne Kinder im Haushalt. Viele glauben, dass junge Leute, junge Paare, junge Familien mehrheitlich die Käufer seien, aber so ist das nicht, denn diese Gruppen haben nicht den nötigen Vermögenshintergrund. Wenn man etwas anbietet, für das man vermögende Kunden braucht, muss man die Älteren ansprechen, und die hängen nicht 24/7 im Internet oder am Handy.

    • @limonade2684
      @limonade2684 24 дня назад

      ​@@ODTK268Und die Älteren kann man nicht mit einer Pappküche über den Tisch ziehen. Da braucht man junge Erben.

    • @ODTK268
      @ODTK268 24 дня назад +1

      @@limonade2684 - Ich will nicht wohnen, sondern ein Objekt, dass über längere Zeiträume durch Wertsteigerung Gewinn einfährt. Dafür zählen Parameter, wie z.B. Lage und Grundstücksgröße. Für eine Aufhübschung der Wohnräume würde ich extra bezahlen, weil es angenehmer ist, wenn die eigenen Sachen schön aussehen. Aber eine richtige Sanierung käme für mich nicht in Frage, weil sowas kein Geld bringt. Das nützt nur der Bauindustrie, den Handwerksfirmen und den Nutzern. Ich gehöre nicht zu den 3 Gruppen. Ich möchte Geld verdienen und nicht Geld los werden. Somit finde diese Staging-Idee schon ziemlich Geil.

    • @t.a.yeah.
      @t.a.yeah. 9 дней назад

      ​@@ODTK268Du willst nicht Geld verdienen, sondern Geld haben.
      Mit Spekulation "verdient" man nicht, man nutzt einfach den Kapitalismus für egoistische Zwecke.
      Verurteile ich an sich nicht, mache ich auch. Aber das System ist kacke, Geld fürs Nichtstun über die Grundbedürfnisse hinaus, reicher werden, wenn man schon reich ist etc. ist kacke. Aber solange das System so ist, nutzen wir es, alles andere wäre dumm. Aber man braucht ja nicht so zu tun, als wäre das was Gutes (generell, nicht, dass du das gesagt hättest).

  • @carmenvolk9646
    @carmenvolk9646 20 дней назад +17

    40 Jahre alte Tapete überrstreichen....was für ein Quatsch!

  • @plumicorn
    @plumicorn Месяц назад +97

    Dass das Problem ist, dass die Preise zu hoch sind HH und nicht, dass in der Küche Olivenöl und Essig für 250 fehlen, verstehen natürlich nicht die Leute, die so viel wie möglich an Geld Käufern herauspressen wollen

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Месяц назад +1

      Angebot und Nachfrage, nur weil man sich es nicht leisten kann ist es nicht gleich überteuert

    • @elale8016
      @elale8016 7 дней назад

      @@arggggg6040 Und wenn die Nachfrage einbricht, muss man eben mit den Preisen nach unten gehen.

  • @speed200111
    @speed200111 Месяц назад +27

    Beim Haus wurden sogar die Fliesen geweisst? Das ist das amerikanische Prinzip fusch fusch für viel Geld. Wen kann ich am besten blenden um von ihm das meiste Geld zu erhalten. Find ich gresslig.

  • @leepakim
    @leepakim Месяц назад +16

    sobald in einem Expose ein leerer Karton von Louis Vuiton irgendwo in der Wohnung sichtbar ist, schlage ich immer sofort zu. Keine Ahnung warum...jetzt weiß ich es.

  • @hmartinlb
    @hmartinlb Месяц назад +40

    Der Beitrag ist ein Airbnb-Catfishing Tutorial

  • @sebastianvandenborg1795
    @sebastianvandenborg1795 Месяц назад +30

    Bezahlbare Preise anbieten, dann brauch man auch keine Möblierung. Was eine Ressourcen Verschwendung 🫣

  • @Viertelfranzose
    @Viertelfranzose Месяц назад +62

    Auf so eine Idee würde ich nicht unbedingt kommen weil man natürlich so auch mögliche Schimmelschäden oder andere Dinge gut verstecken kann😄😄.. aber wer gerne Backöfen aus Pappe kauft dem wird das sicher auch nicht abschrecken😄😄... bei solchen Wohnungen würde ich noch zusätzlich mit einem Bausachverständigen lieber durchgehen und einen Schimmelspürhund

    • @HansLansi
      @HansLansi Месяц назад +2

      Plus einem Wünschelrutengänger und den Therapeuten. Erst dann ist man wirklich safe!😊

    • @Viertelfranzose
      @Viertelfranzose Месяц назад +5

      @@HansLansi ja das stimmt... wer so viel Geld für eine Wohnung ausgibt der muss entweder zu viel Geld haben.. oder sonst keine anderen Probleme haben😄😄

  • @susannegrunig7024
    @susannegrunig7024 14 дней назад +6

    Das ist wirklich genau das Gegenteil von nachhaltig.

  • @thorsten1955
    @thorsten1955 14 дней назад +6

    Mich würde die Reaktion der Käufer interessieren, wenn sie die Wohnung zum ersten Mal ohne Home Staging sehen.

  • @susannegiesen2114
    @susannegiesen2114 10 дней назад +4

    Was passiert denn eigentlich mit den vorherigen "alten" Möbeln, z.B. dem schönen Sofa aus der DG Wohnung, das angeblich an die Oma erinnert? Kommen die Sachen auf den Sperrmüll? Gehen Sie zur Diakonie etc.? Oder werden sie bei Ebay etc. verkauft? Werden Sie automatisch Eigentum des "Stagers" oder sind sie Eigentum des Maklers?

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept 7 дней назад +2

      Hallo Susanne, danke für deine Frage. In diesem Fall hat sich der Eigentümer um die Sofas gekümmert. Es gibt aber ganz unterschiedliche Lösungen, je nach dem was mein Kunde möchte. Viele Grüße, Gamze

  • @natalieeis9284
    @natalieeis9284 Месяц назад +12

    Also ich wäre skeptisch wenn die Bude neu gestrichen wäre. Bisher haben sich deutsche Käufer immer die Substanz angeschaut und nicht die Tapete. Ausserdem gibt es in meiner Region so wenige Häuser und Wohnungen auf dem Markt, dass die schon verkauft sind bevor die Vorgänger ausgezogen sind.

  • @ChristaBusch
    @ChristaBusch 21 день назад +6

    Unsere Vorteil, bei unserem Hauskauf, war es dass sich niemand in der alten Tapete, der ersten 50 Jahre alten Küche usw. sehen konnte. Für uns war es aber kein Problem das alles auszublenden und nur den Bauplan und die Lage zu schätzen.

  • @aber_fanny
    @aber_fanny Месяц назад +35

    also ich find Gamze Özmen echt sehr sympatisch, aber das Konzept Homestaging an sich find ich irgendwie albern. Das ist irgendwie so klar, dass sowas aus den USA kommt. Wenn du gerne einrichtest, mach doch in Innenarchitektur, statte Hotels aus oder geh in Richtung Bühnenbild für Theater oder Film.

  • @Das-Volk-Der-Windeln
    @Das-Volk-Der-Windeln Месяц назад +71

    Ich finde das super unseriös. Eine alte gammelbude so zu präparieren das sie wie frisch renoviert aussieht und dann komme ich da extra zur Besichtigung nur um festzustellen das eben schnell über die miefigen 100 Jahre alten Tapeten drüber gemalt wurde damit ich da hingelockt wurde

    • @elskaliern-hv8jv
      @elskaliern-hv8jv 28 дней назад +9

      Genau das war gerade auch mein erster Gedanke und ich bin O vom Fach.

    • @Das-Volk-Der-Windeln
      @Das-Volk-Der-Windeln 28 дней назад

      @@elskaliern-hv8jv Homefaking würde ehr passen. Wenn ein Makler zu solchen Mittel greift ist offensichtlich der Wurm in der Bude drin

    • @pfl968
      @pfl968 28 дней назад +9

      Mega unseriös! Deshalb muss man ganz genau hinschauen und dringend einen Blick auf die technischen Daten werfen. 80er Jahre, nichts gemacht ist für mich dasselbe wie 60er Jahre - da hilft leider oft nur Abriss. Die Verkäufer haben es aber noch nicht verstanden 😉.

    • @janinedeutsch
      @janinedeutsch 26 дней назад +10

      Die Immobilienpreise sind in Hamburg zu hoch, keine Frage. Aber gleichzeitig ist es erstaunlich wie wenig Vorstellungsvermögen viele, viele Menschen haben und sich einfach nicht vorstellen können, dass ein altes Haus auch hübsch aussehen kann.

    • @pfl968
      @pfl968 26 дней назад +5

      @@janinedeutsch Ja, das geht mir ähnlich - sind auch auf der Suche gerade. Man darf sich aber nicht von einem so dargestellten Haus blenden lassen. Eine schöne Küche kostet im Verhältnis weniger als eine Komplettsanierung, die in den allermeisten Fällen ansteht. Wir hatten vor drei Jahren ein toll gelegenes Objekt, auch sehr geschmackvoll gestaged. Haus aus den 70ern, 250 qm Wohnfläche, nahe Ammersee. Obwohl das Haus keine großen Schäden oder offensichtlichen Baustellen aufwies (Gutachter) hätte die (energetische) Sanierung DAMALS schon knapp 600 TSD gekostet (Dach, Fassadendämmung, neue Heizung, neue Fenster, neue Türen, neue Haustüren, neue Bäder, neuer Bodenbelag). Und das war nicht die Luxusausführung, die angeboten wurde. Also wirklich vorsichtig sein, bei alten Immobilien! Da summiert sich Einiges auf!

  • @borninroma6589
    @borninroma6589 20 дней назад +17

    Designerin Gamza hat mein Herz erobert, sie arbeitet professionell und mit Geschmack. Auch andere Protagonistin hat sehr geschick das Haus aufgehübscht. Danke

  • @katharinamarschall5662
    @katharinamarschall5662 13 дней назад +4

    Oh Gott, die Leute, die Tapete streichen. 😂

    • @littlechocolion4505
      @littlechocolion4505 7 дней назад +2

      Dachte ich auch 🙈 Arbeit für die Tonne. Voll frustrierend.

  • @lilu7544
    @lilu7544 Месяц назад +48

    Gamze ist ja mega sympathisch 🤍 ich wünsch ihr alles Gute.

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept Месяц назад +5

      Gaanz herzlichen Dank! Das wünsche ich auch 🥰🍀

    • @TobiasLA
      @TobiasLA 25 дней назад +2

      @@HomeStagingConcept Finde dich auch super sympathisch Gamze, bin etwas verliebt :D Vielleicht als Idee zum Austesten: Versuch doch mal Kontakt zu Menschen aufzubauen, die in höherer Frequenz Wohnungen veräußern. Dann wäre zu erwarten, dass regelmäßig Aufträge vom Stammkunden reinkommen und du kannst dir teils die erklärungsbedürftige Akquise ersparen - oder mit einer Website-Präsenz. Liebe Grüße aus Düsseldorf, Tobias

  • @soufleur5015
    @soufleur5015 Месяц назад +12

    Und der neue Käufer dann den Preis für Home staging + Kaufpreis etc. + professionelle Sanierung + echte eigene Einrichtung ... das wird nicht günstiger... 😂

  • @Lena-cb4yd
    @Lena-cb4yd Месяц назад +8

    Das ist irgendwie alles andere als nachhaltig. Verrückt 👀

  • @johannesbraun9929
    @johannesbraun9929 22 дня назад +5

    Die Maklerin will zwar die Provision 7:04 aber lässt jedes einzelne Bild an der wand fürs Exposé. Vielleicht steht es ja deswegen seit nem Jahr leer

  • @jurgenkrebs4046
    @jurgenkrebs4046 Месяц назад +21

    Ne vertrete ich nicht was die alles sagen der Trend törnt mich pers. ab . Und es wird doch Künstlich verteuert daher unnötig .

  • @waving_sunlight
    @waving_sunlight Месяц назад +39

    Home Staging ist schon lange bekannt.
    Es sagt aber mehr über die Käufer aus als alles andere 😏
    Die meisten gehen extrem naiv an den Hauskauf heran, interessieren sich nur für die Optik und ob sie am nächsten Tag schon einziehen könnten.
    Wenn an einem Haus seit 1982 nichts gemacht wurde, dann sehe ich viel grössere (und teurere) Probleme als eine alte Einrichtung 😂 Vollsanierung lässt grüssen.
    Aber für ein gewisses Klientel passt es und führt dazu, dass mit etwas Farbe und Deko so eine sanierungsbedürftige Immobilie gut 30% mehr Gewinn bringt.
    Man hätte so ein altes Haus natürlich auch für 150k weniger verkaufen können, wäre sicher nach ein paar Wochen verkauft.

    • @georgtrosson7137
      @georgtrosson7137 8 дней назад

      Genau, ich finde es auch erschreckend, wie die Leute sich offensichtlich durch so etwas beeinflussen lassen: "Guck mal Schatz, da würde auch unser Wohnzimmerschrank hinpassen und da unser Esstisch..." aber dass hinter der frisch gestrichenen Wand die schrottreifen Stromleitungen sind und im Keller der 40 Jahre alte Ölheizkesse wird dann geflissentlich ignoriert.

  • @selibasel4462
    @selibasel4462 29 дней назад +7

    Der Kunde ist klüger als manche Verkäufer glauben…fairer Preis lässt den Handel meist gelingen 👍

  • @tekaa7083
    @tekaa7083 Месяц назад +14

    Kann weg, genauso wie Makler! Überflüssige Zwischenhandaufhalter! Aber auch diese Branchen werden durch KI obsolet…

  • @ellenschrader3025
    @ellenschrader3025 Месяц назад +16

    Was man daraus lernen kann : die Beleuchtung kann eine Wohnung sympatischer, heller machen.
    Altes Zeug rausnehmen.
    Das können auch Privatverkäufer beherzigen.

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept Месяц назад +2

      Es gibt viele Handgriffe, die Eigentümer selbst machen können 👍🏼 die Beleuchtung ist nur ein Punkt. Liebe Grüße, Gamze

  • @lenka6270
    @lenka6270 Месяц назад +88

    900.000 €-Wohnung für eine Studentin. Warum nicht 😅

    • @NureinBuerger
      @NureinBuerger Месяц назад +3

      Geld macht Geld.

    • @VatrasCell
      @VatrasCell Месяц назад +3

      Wer hat der kann :D

    • @asavannah7439
      @asavannah7439 Месяц назад +12

      Ist doch cool. Der Mann hat bestimmt hart für sein Geld gearbeitet. Wenn er seine Tochter erstmal in der Wohnung leben lassen will ist das doch gut für Alle

    • @hhcarbee
      @hhcarbee Месяц назад +2

      Schnapper! 😂

    • @lesliespeaker668
      @lesliespeaker668 Месяц назад +5

      @@asavannah7439 Kommt drauf an, was du unter hart arbeiten verstehst.

  • @CGoetz-ll8qr
    @CGoetz-ll8qr 26 дней назад +8

    Home Staging? Auf deutsch heißt das Rosstäuscher!

  • @StarOnTheWater
    @StarOnTheWater Месяц назад +21

    Toll, das bezahlt man dann mit beim Kauf. 😂

    • @elale8016
      @elale8016 7 дней назад

      Definitiv vom Preis abziehen und die Tatsache, dass das Staging notwendig wurde.

  • @lalahexe
    @lalahexe Месяц назад +9

    Ich find das einrichten an sich nicht schlecht, denke einigen Leuten könne das auch helfen. Wenn aber sogar die Wände gestrichen werden und neues Laminat verlegt wird, würde ich das Haus nicht kaufen. Ich finde gerade bei Altbauten macht das überstreichen und neuen Boden verlegen einen bitteren Beigeschmack. Eventuelle Mängel werden einfach übergestrichen und weg retuschiert. Würd auch gern mal wissen, wie es da mit der Gewährleistung ausschaut. Der Maklerin waren ja eventuelle Mängel(Feuchte Stellen die auf alten Tapeten sichtbar werden etc.) bekannt. Ich möchte hier keinen unter Generalverdacht stellen, aber so Szenarien werden sicherlich öfter vorkommen. Ich habe gerade ein Haus von vor 1900 gekauft, inklusiver aller alten Möbel. Klar muss ich mir mehr vorstellen, aber ich sehe einfach auch die Probleme des Hauses direkt.

  • @KariNa-fp8lp
    @KariNa-fp8lp Месяц назад +13

    Hatte ne Bekannte im Hochtaunuskreis vor Jahren schon gemacht. Kam nicht gut an. Ihr Lager voll und versucht heute noch div. Dekoartikel und Gelump auf dem Flohmarkt zu verkaufen.

  • @akgta8939
    @akgta8939 Месяц назад +18

    Die Tapete abzumachen eventuell zu verputzen und dann schlauerweise Weiß zu streichen war wohl zu schwer?

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 26 дней назад +6

      Zu teuer, es soll ja möglichst billig ein Eindruck gemacht werden.

    • @gertrudstrawitzki3169
      @gertrudstrawitzki3169 25 дней назад +2

      ​@@MrsPeel2305genau 😂😂😂

    • @akgta8939
      @akgta8939 24 дня назад +3

      @@MrsPeel2305 bringt nichts, wenn die Tapete mit der Zeit wieder abfällt.

    • @reginas4915
      @reginas4915 18 дней назад

      Bei dem Beispiel war wohl nicht so viel Zeit, aber das sollte man tatsächlich so einplanen, wie ich finde.

  • @Spotter759
    @Spotter759 5 дней назад +2

    Das Problem ist, dass der Endkunde sich nichts mehr vorstellen kann.

  • @bz09034
    @bz09034 2 дня назад +2

    Ach, seit 1982 nichts gemacht 😂Leider wurde der Preis nicht gesagt, daran wird‘s eigentlich liegen. Die neuen Eigentümer werden halt nochmal für die Renovierung den gleichen Preis investieren müssen.

  • @limonade2684
    @limonade2684 24 дня назад +4

    Bauernblind heißt das. Schnell Farbe drüber, darunter rostet und schlimmelt es. Weiß jeder, der Gebrauchtes verkauft. Am besten noch Düfte, dann sind die Sinne vernebelt.

  • @ArgusEye2
    @ArgusEye2 21 день назад +4

    900.000.-!!! Puh...für ne einfache Wohnung...

  • @Ai-Peri
    @Ai-Peri Месяц назад +20

    Man muss auf die Knochen vom Haus schauen, nicht diese billige Homestaging, und dafür mindestens 10k euro bezahlen😅

  • @marinabay1809
    @marinabay1809 6 дней назад +2

    Ich glaube etwas unpersönlicheres und unnötigeres habe ich lange nicht gesehen.. was das kostet ist mit Sicherheit der Hammer..

  • @Inga-MadeleineFrank
    @Inga-MadeleineFrank 7 дней назад +1

    ich fand die doku super spannend !

  • @Okko-nb7ve
    @Okko-nb7ve Месяц назад +33

    Dabei kann man auch schön Mängel vertuschen

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept Месяц назад +4

      Das Vertuschen von Mängeln ist absolut verboten und hätte auch rechtliche Konsequenzen. Daher wird ein professioneller Homestager nie vertuschen. Liebe Grüße, Gamze

    • @limonade2684
      @limonade2684 24 дня назад +2

      Der Schimmel beschwert sich erst Wochen später und zeigt sich wieder. Schön sind auch Rauchertapeten, die langsam sich durch die neue Farbe durcharbeiten.

  • @josef2619
    @josef2619 15 дней назад +3

    Art 13 Abs. 7 (u.a.Behebung von Raumnot), 14 und 15 Grundgesetz.???? Ich dachte es wurden gerade 75 Jahre GG gefeiert. War da was mit Sozialbindung von Eigentum, Eigentum verpflichtet, wirtschaftliche Teilhabe aller Menschen u.a. bezahlbarer Wohnraum???🤔🤦🤦😡

  • @artofsound7796
    @artofsound7796 Месяц назад +21

    Also das Staging an sich ist ein cooler Gedanke, dadurch können viele sich in das Objekt hineindenken. Ich denke nur das Hauptproblem an diesen Immobilien sind die Preise, ausgenommen die erste Wohnung. Die ist und bleibt purer Luxus. Nur das Haus ist naja, stark Renovierungsbedürftig und dann 600k dafür hinlegen. Ich würde ehr 400.000€ veranschlagen und den Käufern ans Herz legen 200.000€ in eine Vollsanierung zu Investieren. Bei der Dachgeschosswohnung wird es einfach das Dachgeschoss sein. Keine Klimaanlage, wahrscheinlich keine Dämmung das schreckt mehr ab als ein Sofa aus den 60igern.

    • @MiMi-un8ti
      @MiMi-un8ti Месяц назад +2

      Und der Vorgarten des Hauses war auch nicht optimal. Vom Haus war kaum was zu sehen.

    • @ODTK268
      @ODTK268 Месяц назад +4

      Diese Rechnung würde darauf hinaus laufen, dass der bisherige Eigentümer, der keinen Handwerkerbedarf sieht, gegen seinen Willen 200 tsd Euro einbüßt, die in die Taschen von Handwerkern fließen, während der neue Eigentümer, der einen Handwerkerbedarf sieht, kostenfrei bleibt. Solche sozialen Wohltaten wären nur denkbar, wenn es sich um Verkäufe innerhalb einer Familie handelt. Wildfremden Leuten schenkt man doch nicht 200 tsd.

    • @louisschmidt1421
      @louisschmidt1421 27 дней назад +4

      Laut Immobilienscout waren ursprünglich mal 690k gefordert, jetzt „nur“ noch 599k. Da es immer noch drin steht, hat das aufhübschen wohl nichts gebracht.

    • @ODTK268
      @ODTK268 27 дней назад +1

      @@louisschmidt1421 - Das liegt nicht speziell an diesem Haus, sondern an dem Umstand, dass beim Wohnen das gleiche passiert wie bei der Mobilität. Statt so wie früher Eigentümer seiner persönlichen Habschaften zu sein, wird jetzt alles nur noch auf Zeit gemietet. Die Standards steigen, alles soll tipptopp sein, neu oder neuwertig... aber es gehört einem nicht, man mietet es statt dessen. Dieser neue Trend bildet sich überall ab. Unter anderem auch in einem nie dagewesenen Ansturm auf Mietobjekte, mit teilweise endlosen Bewerberschlangen und steigenden Mietpreisen, während Kaufobjekte allgemein weniger gefragt sind.

    • @ElCin681
      @ElCin681 20 дней назад

      @@ODTK268 ich seh das etwas anders. Ein Haus, dass runtergekommen ist (und das ist es von innen) ist mit 600.000 zu teuer und der Preis im Vergleich zum Produkt nicht gerechtfertigt. Die Zinsen sind jetzt beinahe so hoch, wie in den 50ern. Meine Eltern haben auch ein renovierungsbefürftiges Haus gekauft und die Hälfte dafür bezahlt vor 30 Jahren. Und sie mussten alleine deswegen richtig reinzahlen, weil das Haus schon einige Jahre auf dem Kerbholz hatte und Grundlegendes einfach nicht mehr in einem guten Zustand war. Und ich rede hier nicht von vergilbten Tapeten....sondern von der Substanz.

  • @reginas4915
    @reginas4915 18 дней назад +4

    Und wohin gehen all die Möbel und Gegenstände, wenn das Objekt verkauft ist.

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept 17 дней назад +3

      In meinem Fall gehen sie zurück in mein Lager, werden Instandgesetzt bzw. -gehalten und beim nächsten Auftrag neu zusammengestellt. Liebe Grüße, Gamze

    • @reginas4915
      @reginas4915 17 дней назад +2

      @@HomeStagingConcept Danke für die Antwort. Schön, dass sie wieder verwendet werden.

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Месяц назад +5

    Jetzt weiß ich, wieso manche ihr Autoverkäufer nochmal richtig schön den Ascher vollhauen, den Sitz bekleckern und den Koffereaum mit Sand auffüllen: Car-Staging! Auto-Inszenieren.

  • @te7528
    @te7528 Месяц назад +32

    So haben wir schon vor Jahrzehnten Die Gebrauchtwagens auf gehübscht. Bischen Farbe, Sitzbezüge, neue Fußmatten, bisschen Politur, frischer Duft, Reifenglanz und läuft.

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept Месяц назад +2

      Das funktioniert einfach.. nicht nur bei Autos, auch bei Immobilien und vieles mehr. Liebe Grüße, Gamze

    • @limonade2684
      @limonade2684 24 дня назад +1

      War damals Bauernblind und ist es heute noch. Der Farbe ist es egal, ob Rost oder Schimmel darunter ist.

    • @BjoernNawrath
      @BjoernNawrath 10 дней назад

      @@HomeStagingConcepthört doch alle mal mit diesem oberflächlichen Mist auf, das Auto wasch ich um zu zeigen, dass es keine Kratzer hat, wenn doch, lass ich es,… der Vergleich hinkt. Und das der Vertrieb nicht Ihr Ding ist lässt Sie noch halbwegs menschlich wirken, mir wäre so eine überflüssige Dienstleistung auch peinlich und sehe es zudem als moralisch verwerflich. Vielleicht einfach mit guten Absichten für ALLE als Innenarchitektin das Geld verdienen? Das Zeug hätten Sie sicherlich.

  • @nicole.bertsch
    @nicole.bertsch 18 дней назад +3

    Ich staune.... Offenbar haben die Leute keine Vorstellungskraft....Als Kaufinteressentin würde ich also lieber leer kaufen und dafür beim Preis eine Vergünstigung reinholen, da der Verkäufer / Makler sich das Geld für das Home Staging sparen konnte. Beim alten Hamburger Haus musste ich schmunzeln - wir haben unser Haus gekauft, als die Vorbesitzer noch drin gewohnt haben. Mit 2 Tonnen Teppichen drin. Wir wussten nicht, wie die Boden sein würden darunter.... Wir haben gehofft und gebibbert - und nach dem Rausreissen der Teppiche, einer eingerissenen Wand, den aufpolierten Holzböden, viel Farbe und einer neuen Küche waren wir happy.

  • @Nana-lk3yv
    @Nana-lk3yv Месяц назад +22

    Mich wundert es, dass das hierzulande so besonders ist. In den USA ist es relativ normal, dass einem eine möblierte Immobilie gezeigt wird. Man kauft dann die Möbel mit oder eben nicht, je nachdem was man mit dem Verkäufer oder Makler ausmacht.

    • @KariNa-fp8lp
      @KariNa-fp8lp Месяц назад +9

      Hier würde man dann aber Kartons kaufen 😂

    • @Mangafan47
      @Mangafan47 Месяц назад +9

      In den USA ist es auch normal, dass ein Einfamilienhaus alle 10-15 Jahre ein komplett neues Dach braucht, weshalb 5 Jahre Altersunterschied vom Dach schnell 100.000$ Unterschied machen kann. In Deutschland nicht, wer hätte gedacht, dass andere Länder andere Kriterien beim Immobilienkauf haben.

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept Месяц назад +2

      So ist es… ich bin gespannt, wann es in DE „normal“ wird. Liebe Grüße, Gamze

    • @Nana-lk3yv
      @Nana-lk3yv Месяц назад

      @@Mangafan47 Und? Was hat das mit Immobilienpräsentation zu tun?

    • @louisschmidt1421
      @louisschmidt1421 27 дней назад +3

      @@KariNa-fp8lpgenau das sehe ich auch kritisch. Das wird suggeriert das Objekt ist frisch Tapeziert und Möbel drin und real ist die Deko nach Kauf weg und die Tapete kommt runter und dahinter die vom Vorbesitzer.
      Dazu recht hohe Kosten, die der Käufer mitbezahlen muss und nachhaltig ist es auch nicht wirklich, wenn da einiges neu gekauft wird.

  • @user-wp2fm4ju8k
    @user-wp2fm4ju8k 17 дней назад +3

    Verkäufer investieren lieber in eine Kulisse anstatt die Kaufpreise zu senken. Wer das Spielchen mitmacht und sich auf die Heutigen Kaufpreise einlässt, ist selber Schuld.

  • @LenaLies
    @LenaLies 29 дней назад +12

    Das ist ein guter Lehrfilm für potenzielle Käufer .😊
    So werden Preise " auch" künstlich in die Höhe getrieben, denn schließlich muß dieser Firlefanz vom Käufer gezahlt werden. Ist doch klar.
    Mir ist es egal, ob die Tapete und das Sofa modern sind. Hinter die Fassaden der Möbel schauen ist viel wichtiger und an dieTapete kratzen sollte man schon😉. Ruhig mal die Nase hoch und wenn es muffig riecht Achtung😂.

    • @velveteenrabbit542
      @velveteenrabbit542 20 дней назад +1

      Also, muffig wäre mir lieber als frisch gestrichen, wenn sowieso nur über die Tapete gemalt wurde.

  • @o.b.6658
    @o.b.6658 23 дня назад +4

    Ich kann den unglücklichen Immoverkäufern kostenlos erklären, wieso ihre Objekte seit Monaten nicht verkauft werden... Nein, nicht, weil in der Küche keine Kaffeetasse auf dem Küchentisch steht, sondern, weil der Verkaufspreis jenseits von Gut und Böse ist... Bei der Presgestaltung gilt seit Jahrhunderten - Angebot und Nachfrage...

  • @saxiba8287
    @saxiba8287 21 день назад +5

    Statt den ganzen Fakeschnulli zu beachten, sollte ein Hauskäufer doch als erstes die Bausubstanz gründlich prüfen! Das wäre meine Priorität .

  • @Baerenbruder87
    @Baerenbruder87 19 дней назад +2

    Wenn ich Fotos von einer Wohnung mit Home Staging sehe, dann ziehe ich als Käufer von dem Kaufpreis 15-25% "Preisaufschlag" ab, bevor ich mir überhaupt überlege ein Angebot zu machen.

  • @LuisGarcia1992_
    @LuisGarcia1992_ 17 дней назад +3

    900.000€ für eine Standardwohnung in einem Standard-MFH 90qm in Rahlstedt? Teil das mal durch 3 dann haben wir einen vernünftigen Preis. Schade, aber ich werde aus Hamburg wegziehen.

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept 17 дней назад +2

      Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden. Diese Wohnung liegt an der Alster mit u.a. Alsterblick.. :-)

  • @Splittermensch
    @Splittermensch Месяц назад +36

    ‚Sind jetzt schon Welten‘ sagt sie. Ja, sie hat aus einem Haus mit Charme und Charakter ein lebloses Stück Einrichtungshaus gemacht.

    • @Ka-ly8oi
      @Ka-ly8oi 25 дней назад +2

      Obwohl ich einen sehr individuellen, eklektizistischen Stil habe, finde ich die Ergebnisse ansehnlich/ästhetisch, es ist zwar 08/15, aber das trifft ja auch den Mainstreamgeschmack. Ich wohne so nicht, aber viele wird es ansprechen. Für mich als Käuferin wäre Staging wohl eher kontroproduktiv, aber ich kann mir auch vorstellen, was man aus einem leeren Raum machen könnte.

  • @user-sl1np8cn9d
    @user-sl1np8cn9d 17 дней назад +3

    Viele sanierungsbedürftige Bestandsimmobilien werden Monat für Monat erneut auf den Börsen angeboten. Heizung, Fenster, Dämmung und Dach sind Dauerthema und müssen bei vielen Objekten teuer saniert werden. Auch wenn die Kaufpreise der Immobilien stetig fallen, sind so gut wie alle Objekte immer noch deutlich zu teuer. Der Markt steht still und die Stimmung bei den Verkäufern ist schlecht, denn den Absprung 2022 haben viele verpasst. In solch angespannten Phasen wird getäuscht und gelogen, dass sich die Balken biegen. Augen auf beim Immobilienkauf. Besonders wenn die Objekte noch mit Gas oder Öl betrieben werden.

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte Месяц назад +37

    Als wir unseren Wohnmobil verkauft haben, hat es uns auch geholfen dass wir ihn selbst für die Verkaufsanzeige hübsch hergerichtet haben, mit gedeckten Tisch etc.pp. das wirkt halt authentischer für die Käufer.. regt die Fantasie an.. warum soll es also bei Immobilien anders sein?! Ich finde da gar nichts verwerfliches dran.. so lange vorhandene Mängel dennoch erwähnt werden

    • @HomeStagingConcept
      @HomeStagingConcept Месяц назад +5

      Danke für dein Kommentar! Vorhandene Mängel müssen unbedingt angesprochen werden und werden von professionellen Home Stagern nicht vertuscht! Liebe Grüße, Gamze

  • @Splittermensch
    @Splittermensch Месяц назад +45

    Und mal ernsthaft: Sind Menschen wirklich so naiv, dass sie diese Einrichtungshauskatalogwohnungen eher kaufen möchten, als eine leere?! Sonst noch Fragen, was schief läuft?

  • @lesliespeaker668
    @lesliespeaker668 Месяц назад +5

    Naja, man kauft das Potential, das in der Wohnung oder dem Haus steckt. Schon klar. Aber erstmal da hin kommen zu diesem Potential. Es macht dann schon einen Unterschied, ob man die Schimmelflecken sehen kann bei der Besichtigung, oder ob die einmal schnell übergemalt wurden. Was man oberflächlich sehen kann, nimmt man ja als Ausgangspunkt, wenn man sich vorstellt, wieviel Arbeit man noch reinstecken muss. Wenn alles super gestaged ist, dann hat man gar keine Ansätze mehr um den Preis runter zu handeln, weil alles Unschöne und Arbeitsaufwändige kaschiert wird.

  • @palyura1162
    @palyura1162 24 дня назад +2

    Es ist einfach toll, dass es Untertitel gibt. Sonst hätte ich mir dieses Video nicht angesehen!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  23 дня назад

      Das freut uns!

  • @RoadsFranconia
    @RoadsFranconia Месяц назад +20

    Müssen wir eigentlich jede Wortschöpfung aus den USA übernehmen? Das nervt langsam.

  • @lovisawrites
    @lovisawrites 8 дней назад +2

    Schade, dass die Käufer so wenig Vorstellungsvermögen haben, dass so etwas nötig ist. Die Möbel und Deko sind natürlich durch die Bank billigste Wegwerfartikel, schrecklich. Die gestreiften Sofas haben mir hier noch am besten gefallen, und die mussten natürlich schnellst möglich raus…

  • @Berlin_Daisy
    @Berlin_Daisy 8 дней назад +1

    Die Whg in Hamburg ist höchstens 750T wert…

  • @SuperVistaprint
    @SuperVistaprint Месяц назад +16

    Diese absolute Distanz zur Realität. „Home Stager“ also… Inneneinrichter oder „Raumdesigner“. Das ganze ist ein Pflaster aufs amputierte Bein. Preise…die Preise plus wirtschaftliche Situation…. Irgendwie eklig

  • @caprimann87
    @caprimann87 Месяц назад +19

    wenn wir sonst keine Probleme haben.

  • @irmelieija
    @irmelieija 21 час назад +1

    Gute Tipps, wenn wir mal unser Haus verkaufen. 👍 Danke 🤗

  • @borninroma6589
    @borninroma6589 20 дней назад +2

    Vielleicht sollte Mme Lagarde die Zinsen sinken. Das wäre sowohl für Verkäufer als auch für Käufer viel effektiver.
    Außerdem sollte das einem signalisieren: "Aufgehübscht? Aha, die Wohnung lässt sich ncht verkaufen.Für mich als Käufer sind folgende Faktoren entscheidend: Architektur, Infrastruktur Baujahr, Heizungsart, ist die Umgebung grün etc. Diese " Dekos" sind in 99% Fällen obsolet und kontraproduktiv.

  • @harry90t97
    @harry90t97 28 дней назад +3

    War Spaß . Was kostet der bums? Die Küche aus pape bleibt aber drin .

  • @andredank8524
    @andredank8524 Месяц назад +28

    Erste Welt Probleme…

  • @chrisf4739
    @chrisf4739 Месяц назад +12

    Sowas hieß früher Raumausstatter und war ein Ausbildungsberuf. Das ist nur Augenwischerei was da betrieben wird. Die Buden sind einfach 30 bis 50 Prozent zu teuer.

  • @liselotte6237
    @liselotte6237 Месяц назад +20

    Gott, wie elend- jetzt muss man den Leuten auch noch ihre Vorstellungskraft=Phantasie "vormachen"... Next Step: Ich atme auch für Sie

    • @ilka5359
      @ilka5359 14 часов назад

      Haha haaaha

  • @Knnnkncht
    @Knnnkncht Месяц назад +10

    22:49 „ je neutraler ich den Raum gestalte“
    Meme
    Kissen mit stockfoto drauf

  • @michelledirelle
    @michelledirelle 8 дней назад +1

    Ich wusste es...! Nee. Eben keine Immobilien kaufen. Das wird doch immer zugeraten wegen Vorsorge usw. Man hat doch wieder weiteren Ballast und Stress.

  • @Nico-lm2io
    @Nico-lm2io 16 дней назад +1

    Für 900.000 € würde mir definitiv was anderes einfallen, als so eine Hütte zu kaufen.
    Nicht zu vergessen, dass da nochmal ca.100.000 € Kaufnebenkosten dazu kommen.

  • @utehirsch8696
    @utehirsch8696 24 дня назад +2

    Klasse ❤

  • @reginas4915
    @reginas4915 18 дней назад +2

    Vielleicht haben die Leute heutzutage nicht mehr so viel Phantasie?

  • @SarahM.1109
    @SarahM.1109 Месяц назад +10

    omg dieser ganze Deko Kram :O

    • @lesliespeaker668
      @lesliespeaker668 Месяц назад +2

      Der Firlefanz, den die da einsetzen, würde bei mir sofort alles in den Mülll kommen. Hat ja überhaupt keinen persönlichen Charme, keine Geschichte.

    • @SonjaBruenzels
      @SonjaBruenzels Месяц назад +3

      Gibt es echt Leute, die sowas gut finden?

    • @FawkesDog
      @FawkesDog 19 дней назад

      ​@@SonjaBruenzelsja gibt es

  • @maxe.4357
    @maxe.4357 Месяц назад +11

    0:06 einfach Kaiserstrasse in Frankfurt 😂

    • @p.m.6068
      @p.m.6068 Месяц назад +4

      Da hat der Praktikant wohl die Schnittbilder nur Innenstadt gennnt.
      Zu sehen ist jedoch der Rotlicht und drogen Stadtteil Frankfurt Bahnhofsviertel

    • @eneserdal7417
      @eneserdal7417 Месяц назад +3

      Das ist die Taunusstraße in Frankfurt. Die Kaiserstraße ist die Parallelstraße. 😉

    • @j.e.9265
      @j.e.9265 14 дней назад

      Und überhaupt, Frankfurt ist sowieso viel ehrlicher.😊

  • @rhythmika914
    @rhythmika914 22 дня назад +5

    Also mich überzeug das provisorisch weis gestrichene Haus definitiv eherals vorher. Klar kann man sich selbst wasüberlege , ob es wirklichhellerwirktnacbdem iches renovierthabe, weis ich eben auch erst wenn ich fertig bin. Nach dem stagen weiß ich dass das alte haus auch hell sein kann. Es zwi gt mich ja niemand es genauso einzurichten. Einpaar liebevolle details regen aber zumindest meine fantasie an. Ich finds klasse. Lohnt natürlich nicht bei jeder wohnung.

  • @ruben4697
    @ruben4697 Месяц назад +92

    Und wieder ein job der keinen Mehrwert für die Gesellschaft darstellt, sondern nur dafür sorgt, dass wir weiter verarscht werden 😂

    • @m.p.maxplanation1726
      @m.p.maxplanation1726 Месяц назад +3

      Absolut, allerdings wird hier wohl wieder montiert werden, dass es zu wenig Home Office Möglichkeiten gibt ( mit Ausnahme der Akquise). Ich könnte mir gut Vorstellen, dass es an der Universität bald Kurse dazu gibt. Fachbereich Design lässt grüßen. ;)

    • @ruben4697
      @ruben4697 Месяц назад

      @@m.p.maxplanation1726 klar braucht unbedingt n Studiengang mit 3 Vertiefungsrichtungen (oder Business Seminaren mit Teilnehmerurkunde zum selbstausdrucken) als Wahlfächern:
      1) Akquise leichtgläubiger Kunden
      2) sich selbst einreden man hätte keinen Bullshitjob
      3) andere Leute engagieren, dass sie die Bude aufpolieren, damit man sich selbst nicht die Hände schmutzig machen muss
      Immerhin müssen die 3% zusätzliche Kosten zu den 3-5% maklerkosten ja auch gerechtfertigt werden.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Месяц назад +2

      Na ja. Ist eine Kosmetikern ja auch.

    • @liselotte6237
      @liselotte6237 Месяц назад

      in dem Zusammenhang finde ich das Ge"jammer" der einen Home-Stagerin gradezu amüsant... MIMIMI- "Existenzängste! Früher festes Gehalt"... Ja! Dann mach dich halt nicht selbständig und schon gar nicht mit so ner überflüssigen S..ce!

    • @ODTK268
      @ODTK268 Месяц назад

      Die Leute, die sich heutzutage Wohnimmobilien anschauen, machen doch genau genommen nichts anderes. Sie täuschen etwas vor, das in Wahrheit ganz anders ist. Sie tun so als wären sie solvente Käufer, aber in Wahrheit klemmt es bei denen finanziell vorn und hinten. Als nächstes versuchen sie den Trick, weniger Geld zu bieten als auf dem Preisschild steht. Und zuguterletzt bezahlen sie mit einer Währung, die bekanntlich ziemlich schnell an Kaufkraft verliert und somit auch eine gewisse Täuschung der Verkäuferseite darstellt. Ich finde es nicht schlimm, wenn ein Verkäufer das selbe tut, indem er hier und da ein bißchen mit Schminke nachhilft.

  • @astridaichholzer371
    @astridaichholzer371 20 дней назад +2

    Da könntet ihr von den Amerikaner einiges abschauen , die renovieren von grund auf und danach wird es erst verkauft. Und der neue Mieter hat somit keine arbeit und keine Überraschungen.

    • @franzik.400
      @franzik.400 16 дней назад +1

      house flipping ist ein riesen trend in den usa, weshalb viele quereinsteiger da mitmachen, weil sie die große kohle erwarten. leider wird bei solchen flips sehr viel gepfuscht. wobei man sagen muss, dass die usa jetzt auch nicht gerade für qualität in sachen hausbau steht

    • @elale8016
      @elale8016 7 дней назад

      Amerikaner würden lol dazu sagen! 😅
      Dort fragen angestellte "Handwerker" während ihrer Arbeit auf Reddit nach, wie man eine Mauer im Haus "effizienter", also noch schneller, einreißen könnte und die Leute im Forum schlagen kurz darauf Alarm, um drauf aufmerksam machen, dass das laut angefügtem Foto die einzige tragende Wand sei und sie Glück haben, noch am Leben und mit der Arbeit noch nicht so weit fortgeschritten zu sein, dass alles zusammenfällt!
      Vom Boden, der bis auf die blanke Erde darunter frei lag und auch nur durch simple drauf aufgestellte Holzbretter wieder von der Erde darunter abgegrenzt wurde, fang ich da gar nicht erst an!!!
      Das heißt dort "von Grund auf", wie nennst du das gleich nochmal, ach ja "renovieren"!
      Die Leute leben noch, weil sie dem Redditforum mehr Glauben geschenkt haben, als dem eigenen Chef!

  • @sarak.1454
    @sarak.1454 Месяц назад +2

    Cool 😊

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel2305 26 дней назад +3

    HSV-Manager. Solche Geldsäcke muss man am Haken haben.

  • @kevins5867
    @kevins5867 22 дня назад +1

    Warum hat sie kein mächtiges Bärenfell vor den Kamin gelegt?? Ich verstehe es nicht 😁