Extreme Makrofotografie und Focus Stacking mit Nisi Makro Schlitten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 24

  • @nikolauszerfa3637
    @nikolauszerfa3637 3 месяца назад

    Danke für die Antwort!

  • @whooley2857
    @whooley2857 3 года назад +4

    Danke für den tip, kommt irgendwo ganz unten auf meine Liste;)

  • @europeanambience
    @europeanambience Месяц назад +1

    Lol ich dachte du bist Schwede :D Ich hab mir gestern den Sirui MS18 Schlitten für 72€ bei ner Aktion gekauft

  • @mexmax1657
    @mexmax1657 Месяц назад

    Was hattest du da denn für ein Licht-Setup?

  • @hoiyah679
    @hoiyah679 3 года назад +1

    Gutes Video, Danke dir

  • @nikolauszerfa3637
    @nikolauszerfa3637 3 месяца назад +1

    Wie kamst du an die Hornisse ran, würde gerne auch einmal eine Hornisse stacken, bis heute habe ich keine finden können.

  • @photooutdoor2574
    @photooutdoor2574 3 года назад +2

    Für dich wäre bei den vielen Makros Olympus interessant. Die machen ab und zu Aktionen, wo man sich ne Kamera und Objektiv für einen Tag ausleihen kann. Durch den Crop von 2x (mft) kommst du mit dem 60mm(120mm) 1:1 Makro auf einen Maßstab von 2:1. Plus die Raynox Nahlinse ist das schon sehr ordentlich und die Fotos fürs Stacking laufen automatisch ab. Und du kann sowohl über den Ring scharf stellen oder mit Autofokus. Nebenbei entspricht die Blende 2,8 einer 5,6 von der Tiefenschärfe im KB. Wäre sicher mal einen Test wert…

    • @MovingThePicture
      @MovingThePicture 3 года назад

      Der Abbildungsmaßstab ist unabhängig von der Sensorgröße.

    • @photooutdoor2574
      @photooutdoor2574 3 года назад +1

      @@MovingThePicture Stimmt nicht ganz. Kleinerer Sensor bei 1 zu 1 heißt auch engerer Ausschnitt.

    • @MovingThePicture
      @MovingThePicture 3 года назад

      @@photooutdoor2574
      Das ist absolut irrelevant und hat keine Auswirkung auf den Abbildungsmaßstab.

    • @photooutdoor2574
      @photooutdoor2574 3 года назад +1

      @@MovingThePicture Erst ausprobieren, dann texten! Hatte einen direkten Vergleich. Schönen Abend noch

    • @MovingThePicture
      @MovingThePicture 3 года назад

      @@photooutdoor2574
      🤣 Der Abbildungsmaßstab beschreibt, wie groß ein Objekt auf dem Sensor abgebildet wird.
      Bei 1:1 ist das Abbild auf dem Sensor so groß, wie das Objekt in der Realität.
      Verkleinert sich nun der Sensor, hat das keine Auswirkung darauf, wie groß das Objekt auf dem Sensor abgebildet wird.
      Einzig und alleine passt es vielleicht nicht mehr vollständig auf den Sensor.
      Den direkten Vergleich den sie hatten hinkt vielleicht, weil die Kamera mit dem kleineren Sensor einfach nur eine höhere Pixeldichte hatte, sodass man stärker croppen kann. Das kann man aber auch erreichen, indem man eine Kamera mit z.B. Kleinbild und hoher Auflösung nimmt.
      Wie auch immer, bleibt es falsch, dass ein kleiner Sensor etwas am Abbildungsmaßstab ändert. Was eigentlich jedem sofort klar sein sollte, der weiß, was Abbildungsmaßstab bedeutet.

  • @dimakowahl
    @dimakowahl 2 года назад +1

    .👍👍👍👍👍

  • @carstenklein4249
    @carstenklein4249 3 года назад +1

    Für 100€ kann ich es mir nicht selber fräsen. 😊 130€ - 170€ ist schon ok
    Gruß Carsten VP

    • @anotherperspectivede6975
      @anotherperspectivede6975  3 года назад +1

      Okay😃 war mir erst nicht sicher ob ich es mit dem Preis überhaupt zeigen/empfehlen sollte...;)