Komme aus dem Windkraftbereich, bei unseren Klettersachen sind die Karabiner immer schraubbar am Verschluss oder mit einer Drehsicherung, da diese Stelle die schwächste Stelle des Bauteils ist und bei Überlast nachgeben würde wenn nur wie hier eingehängt.
Deshalb sind die hier gezeigten Molletauglichen Kunststoffkarabiner auch ausdrücklich nicht zum klettern / sichern gemacht... Wer sie trotzdem dazu nutzt: Darwin Award...
Wobei die Drehsicherung an sich auch nichts stabiler macht, zugeschraubt oder nicht, sondern ja nur verhindert, dass sich etwas ungewollt selbst aushängt, oder der Karabiner offen belastet wird, dann würde er weit weniger halten (Offenbruchlast muss ja draufstehen).
Die kleinen Grimloc Karabiner sind super um seine Handschuhe (zB Mechanix) an Molle zu befestigen und schnell drauf zugreifen zu können. Die Mechanix haben auch kleine Schlaufen die passend sind :)
Pass auf Reini mein Tipp für dich das Jocker Nomad die Version mit Wallnussholz. Hier einige Punkte die dich interessieren könnten Es ist trotz 5mm Klingenstärke extrem leicht Der Griff ist unglaublich ein wahrer Handschmeichler Die Klinge hat einen balligen Anschliff Böhler N695 Stahl wird verwendet Es kommt ab Werk Hölle scharf Es hält die Schärfe sehr lange Der Klingenrücken ist ebenfalls scharf um den Feuerstahl zu bedienen Ich habe mir das Messer gekauft und bin sehr zufrieden und ich glaube du könntest auch viel Freude damit haben.👍🏻😉
Diese kleinen GrimLocs verstehe ich noch irgendwie: Die stehen dann halt aufrecht und hängen nicht, was z.B. auf einer Kampfweste nützlich sein kann, z.B. schnellerer Zugriff, kein Klappern, schnelles (ab)montieren von zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen, also alles sehr militärisch und tacticool. Bei dem größeren Modell kommt mir das Einfädeln in eine MOLLE/PALS-Schlaufe noch mal um mindestens einen Grad weniger sinnvoll vor... Naja, es lebe die Vielfalt! Auch bei Karabinern.
Ich habe zwei Stück am Plattenträger um meinen Gefechtshelm dran aufzuhängen wenn ich ihn nicht auf dem Kopf brauche. Ich war zuerst ein wenig skeptisch aber das funktioniert gut. Ich würde damit zwar keinen Marathon rennen aber mit einer Hand den Helm gegen den Bauch drücken könnte man immer noch um die Haken zu entlasten.
Wieder mal ein super Video. Hab den MilTec Slingbag seit einem Jahr als EDC. Hängt an meiner Haustür und kommt überall mit hin. Will es erlich nicht mehr missen nur habe ich eine Frage dazu: Für was nutzt du das Rückenfach? Grüße aus Hessen
Ich bin zwar nicht der Reini, aber ich stecke ins Rückenfach eine faltbare Sitzunterlage aus PU-Schaum. Passt sehr gut rein und hält Knie oder Gesäß sauber und trocken bei der Rast.
Ich bin auch nicht der Reini! Ich mach da nix rein. Im absoluten Fall von Platzmangel vielleicht ein Paar Mechanix Fastfit. Aber wenn es vorne voll wird und hinten noch mehr reinkommt, liegt der Rucksack wackelig auf dem Rücken auf. Abgesehen davon übrigens bin ich mega zufrieden mit dem Teil!
Ich hab die selben Karabiner und soweit kann ich nichts schlechtes über die sagen nutze sie manchmal auch zum abspannen also 👍 aber nichts geht über einen vernünftigen Feuerwehr Karabiner die halten ein leben lang
Zuerst Daumen hoch anklicken (hab bisher noch kein Video von Dir gesehen, das einen Daumen runter verdient hätte), dann mal anschauen. Für irgendwelche Kleinigkeiten wie zB das Kapperl aufhängen wahrscheinlich nicht so blöd, für volle Wasserflaschen sicher nicht so gescheit. Schadet nicht, 1-2 von denen irgendwo am Rucksack zu haben.
Hallo Reini, Hab auch Kunststoff-Karabiner aber sehe jetzt nicht unbedingt einen Grund unbedingt einen MOLLE-Karabiner zu haben, da die ganz normalen auch an den "Molleösen" am Rucksack hängen 😬. Ich habe zum Beispiel eine TrinkFlasche dran gehabt. Beste Grüße Christian ✌️
Kann man immer Unterwegs mal brauchen... ich habe zwar nur ganz ganz kleine wo ich mal nen Handtuch dran aufhänge oder ich habe die tatsächlich mal genommen als mein Schnürsenkel gerissen ist.. ich habe immer drei so kleine dabei.. ich konnte Notdürftig die Schuhe mit zu halten.. OK nun ist auch immer eine Schnurr mit dabei.. aber das ging auch 🤣.Ach meine Hüttenschuh hatte ich auch mal dran hängen.. wie gesagt die kann man immer mal brauchen
Ich kann nicht mit einem Panzer drüber fahren? Dann hat sich das Teil für mich erledigt ;-) Ich finde gerade die horizontale Einfädelung gut, um es an den Bändern zu befestigen, die immer an den Schultergurten vom Rucksack dran sind, denn die haben oft die Breite der Mollestreifen, laufen aber senkrecht. Dann liegt der Karabiner schön flach an. Generell hab ich aber nur einen Satz SBiner für meine Schlüssel, der Rest an mal gekauften Karabinern liegt, wenn ich ehrlich bin, in irgend einem Karton.
Die eignen sich gut um einiges an Paracord drauf zu wickeln, mit dem Loch kann man das auch noch gut fixieren, sodass es sich nicht abrollt... ;) Hätte mir jetzt aber gewünscht, dass die zumindest im Notfall zum abseilen brauchbar gewesen wären, die 2kN Bruchlast von Kletterkarabinern hätten die ja nicht erreichen brauchen, wenn man nicht ins Seil fällt, hätten 1kN auch ausgereicht...
Größerer Grimlock.... Ich erfind´ jetzt dann ne Molle-Zahnbürste... Ich hoffe dabei nur dass ich den hier obligatorischen Gurttrenner richtig platziere... :) Wieso kannst da net mitm Panzer drüberfahren? Das wird doch dem Panzer nix ausmachen... :)
Ausschlusskriterium Nummer 1: Nicht zum Klettern geeignet. Und weil ich den Gedanken mag, dass ich mich mit meinem Leben an den Schlüsselbund oder an den Rucksack hängen kann, kommen bei mir nur zugelassene Karabiner ins Haus. Die Aufnahme für die Molleschlaufen find ich allerdings super.
Karabiner bei Reini ► bit.ly/2YLTstr
oder Amazon ► amzn.to/37G4SCP
Komm ins Bushcraft Areal ► bit.ly/3csbntV
Ich liebe deine billige Eigenwerbung 😁👍💗
Vielen Dank Reini fürs herzeigen. Ein, zwei Karabiner dabei zu haben ist sicherlich ok, um unterwegs etwas dran zu befestigen. 👍🏼
Komme aus dem Windkraftbereich, bei unseren Klettersachen sind die Karabiner immer schraubbar am Verschluss oder mit einer Drehsicherung, da diese Stelle die schwächste Stelle des Bauteils ist und bei Überlast nachgeben würde wenn nur wie hier eingehängt.
Deshalb sind die hier gezeigten Molletauglichen Kunststoffkarabiner auch ausdrücklich nicht zum klettern / sichern gemacht... Wer sie trotzdem dazu nutzt: Darwin Award...
Wobei die Drehsicherung an sich auch nichts stabiler macht, zugeschraubt oder nicht, sondern ja nur verhindert, dass sich etwas ungewollt selbst aushängt, oder der Karabiner offen belastet wird, dann würde er weit weniger halten (Offenbruchlast muss ja draufstehen).
Und wieder etwas was ich nicht kannte, aber unbedingt brauche. :-)
Danke Reini.
Die kleinen Grimloc Karabiner sind super um seine Handschuhe (zB Mechanix) an Molle zu befestigen und schnell drauf zugreifen zu können. Die Mechanix haben auch kleine Schlaufen die passend sind :)
Pass auf Reini mein Tipp für dich das Jocker Nomad die Version mit Wallnussholz.
Hier einige Punkte die dich interessieren könnten
Es ist trotz 5mm Klingenstärke extrem leicht
Der Griff ist unglaublich ein wahrer Handschmeichler
Die Klinge hat einen balligen Anschliff
Böhler N695 Stahl wird verwendet
Es kommt ab Werk Hölle scharf
Es hält die Schärfe sehr lange
Der Klingenrücken ist ebenfalls scharf um den Feuerstahl zu bedienen
Ich habe mir das Messer gekauft und bin sehr zufrieden und ich glaube du könntest auch viel Freude damit haben.👍🏻😉
Diese kleinen GrimLocs verstehe ich noch irgendwie: Die stehen dann halt aufrecht und hängen nicht, was z.B. auf einer Kampfweste nützlich sein kann, z.B. schnellerer Zugriff, kein Klappern, schnelles (ab)montieren von zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen, also alles sehr militärisch und tacticool. Bei dem größeren Modell kommt mir das Einfädeln in eine MOLLE/PALS-Schlaufe noch mal um mindestens einen Grad weniger sinnvoll vor... Naja, es lebe die Vielfalt! Auch bei Karabinern.
Ich habe zwei Stück am Plattenträger um meinen Gefechtshelm dran aufzuhängen wenn ich ihn nicht auf dem Kopf brauche. Ich war zuerst ein wenig skeptisch aber das funktioniert gut. Ich würde damit zwar keinen Marathon rennen aber mit einer Hand den Helm gegen den Bauch drücken könnte man immer noch um die Haken zu entlasten.
Wieder mal gut des viedoe reini du bist der beste bushcrafter und RUclipsr sogar besser als survival mattin oder andere 💪🏻🇦🇹
Hab ich dass doch tatsächlich falsch gemacht, dachte ich könnte die Kletterausrüstung direkt in die Molleschlaufe hängen. :D
die orginal grimlocs sind von itw nexus und für die marines gebaut sind auch ir sicher nutze sie seit über 5 jahren
Wieder mal ein super Video. Hab den MilTec Slingbag seit einem Jahr als EDC. Hängt an meiner Haustür und kommt überall mit hin. Will es erlich nicht mehr missen nur habe ich eine Frage dazu: Für was nutzt du das Rückenfach?
Grüße aus Hessen
Ich bin zwar nicht der Reini, aber ich stecke ins Rückenfach eine faltbare Sitzunterlage aus PU-Schaum. Passt sehr gut rein und hält Knie oder Gesäß sauber und trocken bei der Rast.
Ich bin auch nicht der Reini!
Ich mach da nix rein. Im absoluten Fall von Platzmangel vielleicht ein Paar Mechanix Fastfit. Aber wenn es vorne voll wird und hinten noch mehr reinkommt, liegt der Rucksack wackelig auf dem Rücken auf. Abgesehen davon übrigens bin ich mega zufrieden mit dem Teil!
Ich hab die selben Karabiner und soweit kann ich nichts schlechtes über die sagen nutze sie manchmal auch zum abspannen also 👍 aber nichts geht über einen vernünftigen Feuerwehr Karabiner die halten ein leben lang
Also ich, hängt meine Minimalschuhe dran, wenn ich sie unterwegs mal benötige! 👣👣👣✌😉
Aber es darf auch ein Stahlkarabiner sein!
Zuerst Daumen hoch anklicken (hab bisher noch kein Video von Dir gesehen, das einen Daumen runter verdient hätte), dann mal anschauen. Für irgendwelche Kleinigkeiten wie zB das Kapperl aufhängen wahrscheinlich nicht so blöd, für volle Wasserflaschen sicher nicht so gescheit. Schadet nicht, 1-2 von denen irgendwo am Rucksack zu haben.
Hallo Reini,
Hab auch Kunststoff-Karabiner aber sehe jetzt nicht unbedingt einen Grund unbedingt einen MOLLE-Karabiner zu haben, da die ganz normalen auch an den "Molleösen" am Rucksack hängen 😬. Ich habe zum Beispiel eine TrinkFlasche dran gehabt.
Beste Grüße
Christian ✌️
Für Handschuhe und Mütze reichen die Plastikteile locker, sind schön leicht.
Ich persönlich bin Karabiner verrückt. Karabiner kann man für alles gebrauchen.
Sehr Schönes Video 👈
Kann man immer Unterwegs mal brauchen... ich habe zwar nur ganz ganz kleine wo ich mal nen Handtuch dran aufhänge oder ich habe die tatsächlich mal genommen als mein Schnürsenkel gerissen ist.. ich habe immer drei so kleine dabei.. ich konnte Notdürftig die Schuhe mit zu halten.. OK nun ist auch immer eine Schnurr mit dabei.. aber das ging auch 🤣.Ach meine Hüttenschuh hatte ich auch mal dran hängen.. wie gesagt die kann man immer mal brauchen
Kann man den auch an laser cut molle anbringen?
Hallo Reini, du hast den kleinen Rucksack nicht verlinkt. Brauche ihn dringend...
Ich kann nicht mit einem Panzer drüber fahren? Dann hat sich das Teil für mich erledigt ;-)
Ich finde gerade die horizontale Einfädelung gut, um es an den Bändern zu befestigen, die immer an den Schultergurten vom Rucksack dran sind, denn die haben oft die Breite der Mollestreifen, laufen aber senkrecht. Dann liegt der Karabiner schön flach an. Generell hab ich aber nur einen Satz SBiner für meine Schlüssel, der Rest an mal gekauften Karabinern liegt, wenn ich ehrlich bin, in irgend einem Karton.
Mich würde interessieren welches deine Tasche ist
Mir sind Kletterkarabiner lieber. Sind vielseitiger einsetzbar.
Lieber Stahlkarabiner mit weniger Schnickschnack. Die dann im Extremfall auch was aushalten. Stabilität ist bei mir das Kriterium.
Gewicht....
... darf kein Quixi Quaxi sein. Geil.
Ich habe ordentliche Kletterkarabiner dabei. Der Kram ist Spielzeug.
Gewicht....
Die eignen sich gut um einiges an Paracord drauf zu wickeln, mit dem Loch kann man das auch noch gut fixieren, sodass es sich nicht abrollt... ;)
Hätte mir jetzt aber gewünscht, dass die zumindest im Notfall zum abseilen brauchbar gewesen wären, die 2kN Bruchlast von Kletterkarabinern hätten die ja nicht erreichen brauchen, wenn man nicht ins Seil fällt, hätten 1kN auch ausgereicht...
Echt du hast schon alles in der hand gehabt. 😅
Größerer Grimlock.... Ich erfind´ jetzt dann ne Molle-Zahnbürste... Ich hoffe dabei nur dass ich den hier obligatorischen Gurttrenner richtig platziere... :) Wieso kannst da net mitm Panzer drüberfahren? Das wird doch dem Panzer nix ausmachen... :)
Mit den Teilen wird meine nalgen mit 2x tatonka an denRucksack gepoppt. Hab auch meinen klappi damit befestigt..
Von Plastikkarabinern halte ich ja mal garnichts. Mehr als nasse Socken würde ich diesen nicht anvertrauen.
Was ist jz eig mit der Rucksack Verlosung
Ist schon der 23.6.?
Sorry Reinhard
Aber dann lieber einen echten Karabiner
diese Molle Karabiner machen überhaupt keinen Sinn.
In meinem Augen Müll
Sorry Reini ... das ist aus der Kategorie "Dinge die die Welt nicht braucht". Bitte wieder was gscheites herzeigen ... danke
Ausschlusskriterium Nummer 1: Nicht zum Klettern geeignet.
Und weil ich den Gedanken mag, dass ich mich mit meinem Leben an den Schlüsselbund oder an den Rucksack hängen kann, kommen bei mir nur zugelassene Karabiner ins Haus. Die Aufnahme für die Molleschlaufen find ich allerdings super.
Mültec Rucksack !!! :-(
Ka, hatte die noch günstigere China Kopie und diese war auch OK
@Talibanhunter Miltec ist nicht umbedingt schlecht.
Mültec Rucksack :-( !!!!