Machtkampf beim FC Bayern: Wer muss gehen?!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 15 апр 2021
  • Beim FC Bayern herrscht aktuell ein Machtkampf zwischen Trainer Hansi Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Der Auslöser ist offenbar die Kaderplanung. Flick möchte ein "Veto-Recht" bei Transfers, sollte ihm ein Neuzugang nicht gefallen. Brazzo hingegen will weiterhin (größtenteils) alleine am Kader des FC Bayern basteln und seine Vorstellungen umsetzen. Finden die Beiden einen Kompromiss? Insgesamt 4 Konflikte gibt's zur Zeit beim FC Bayern, u.a. um Jerome Boateng und David Alaba geht's hier. Grund genug das alles unter die Lupe zu nehmen. Der FC Bayern zeigt in der Außendarstellung ein katastrophales Bild, schuld daran ist die Kommunikation. Auf welcher Seite steht ihr: Sollte Brazzo oder Flick den Verein verlassen?
    #FCBayern #Brazzo #Flick
    ----
    Folgt mir auf Instagram: / manu_thiele
    ----
    WICHTIG: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.
    ----
    Du willst ein Autogramm? Dann schicke mir einen Brief inkl. vorfrankierten Rückumschlag an folgende Adresse: Manu Thiele Postfach 66 21 41 81218 München
    ----
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    RUclips: / funkofficial
    funk WebApp: go.funk.net
    Facebook: / funk
  • СпортСпорт

Комментарии • 1 тыс.

  • @ManuThiele
    @ManuThiele  3 года назад +211

    Jetzt ist es offiziell... Hansi Flick will weg.
    Was sagt ihr dazu?!

    • @simonqs8855
      @simonqs8855 3 года назад +20

      Unglaublich

    • @philipps.4108
      @philipps.4108 3 года назад +44

      Brazzo, die Rakete.
      Total bitter für die Münchener, denn der Flick ist ein total guter Trainer.
      Ich bin mir jetzt sicher: Wir haben einen neuen Bundestrainer ab Sommer!

    • @rainerdertrucker
      @rainerdertrucker 3 года назад +20

      #brazzoout

    • @nikovasi3230
      @nikovasi3230 3 года назад +2

      Lost einfach

    • @e.p.shepperthbeats387
      @e.p.shepperthbeats387 3 года назад +8

      Servus Bayern. Hallo DFB!

  • @JuJu-xf3vo
    @JuJu-xf3vo 3 года назад +877

    Ich steh auf Flicks Seite, Brazzo hat mittlerweile oft genug gezeigt dass er nicht professionell genug ist

    • @Felix-um9ke
      @Felix-um9ke 3 года назад +43

      Brazzo sollte gehen, Flick wird aber gehen müssen

    • @donchito4371
      @donchito4371 3 года назад +9

      Brazzo muss bleiben 💪

    • @tilljaspers3474
      @tilljaspers3474 3 года назад +12

      @@donchito4371 Wieso?

    • @MRJonnyBonkers
      @MRJonnyBonkers 3 года назад +4

      @@Felix-um9ke ich denke auch, dass es so kommen wird.

    • @florian8580
      @florian8580 3 года назад +10

      Also Flick ist momentan der Einzige, der sich nicht professionell verhält...

  • @Felix-um9ke
    @Felix-um9ke 3 года назад +741

    Ich glaube, dass Flick nicht mehr lange Trainer bei Bayern ist.

    • @maiks7367
      @maiks7367 3 года назад +73

      Nächste Station Nationaltrainer

    • @Felix-um9ke
      @Felix-um9ke 3 года назад +16

      @@maiks7367 ich glaube auch, dass der DFB ihn dringender braucht.

    • @pineaplethefruitdude1783
      @pineaplethefruitdude1783 3 года назад +5

      Ja leider

    • @jonasmuller3225
      @jonasmuller3225 3 года назад +5

      Und das wegen Rumpelstilzchen

    • @Crom1871
      @Crom1871 3 года назад +18

      Das stimmt. Aber Brazzo bleibt. Und deswegen werden Toptrainer es sich zweimal überlegen, ob sie zum FCB gehen oder es ganz lassen.

  • @mrbeard1298
    @mrbeard1298 3 года назад +357

    Für mich sollte das normal sein, dass ein Trainer mitentscheiden kann, wer verpflichtet wird. Letztendlich muss der Coach mit den Spielern arbeiten und weiß mit am besten, welche Spieler Dazu passen. Wenn man bedenkt, dass wenn der Kader nicht passt, dann auch die Leistung kippt. Und wer ist der erste der gehen muss. Der Trainer.

    • @tommegaorsten2725
      @tommegaorsten2725 3 года назад +19

      Aus deinen genannten Gründen hat ein Trainer aber auch eher den kurzfristigen Erfolg im Blick, wohingegen ein Sportdirektor/Sportvorstand/Sportgeschäftsführer auch langfristige Planung betreiben und sich auch wirtschaftlich vor dem Aufsichtsrat verantworten muss. Daher kann es sehr gefährlich werden, wenn ein Trainer zu viel macht bei der Planung hat. Wenn ein Trainer aber keine Verwendung für einen Spieler hat ist es natürlich nicht gerade clever ihn dann trotzdem um jeden Preis zu hohlen

    • @elie9540
      @elie9540 3 года назад +7

      @@tommegaorsten2725 Aber trotzdem sollte er ein Mitspracherecht haben. Man könnte ja auch junge Spieler verpflichten die gut System passen, aber auch für die Zukunft vorgesehen sind.

    • @multibobize
      @multibobize 3 года назад +4

      Und das sieht man aktuell bei Schalke 04. Und in England ist es so das jeder Trainer mit entscheiden darf welche Spieler er haben darf.

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig 3 года назад +1

      @@multibobize Schalke bestes Beispiel, was passiert, wenn man den Trainer entmachtet.
      Fu0ball ist nicht Baseball, wo im Spielfilm "Money Ball" gezeigt wird, wie wichtig Statistiken dort sind. Im Fußball müssen 11 Freunde + Bank als ein Team auf den Platz gehen.

    • @jouediii5152
      @jouediii5152 3 года назад

      @@tommegaorsten2725 holen

  • @lasse249
    @lasse249 3 года назад +802

    Ich finde es unfassbar unverschämt wie Brazzo mit Boateng umgegangen ist. Er verlängert Boatengs Vertrag nicht, nur damit seine Transfers Platz für einen Startelfeinsatz haben, das kannst du doch eigentlich keinen erzählen. #Brazzoout!!!

    • @peacemaker6575
      @peacemaker6575 3 года назад +17

      Richtig erkannt 🙏🏼

    • @tilljaspers3474
      @tilljaspers3474 3 года назад +35

      @Alles Rodger? Er hätte aber ne Chanche außerdem finde ich es grenzwertig , dass er sich nicht mit Flick und Rumminigge wegen Boateng abgesprochen hat

    • @c.o.u.s6619
      @c.o.u.s6619 3 года назад +1

      Finde ich auch

    • @peacemaker6575
      @peacemaker6575 3 года назад +26

      @Alles Rodger?, bei der Form, die Boateng aktuell hat, würde er bei jedem Top Club stamm spielen.
      Nur ein Brazzo will ihn gehen lassen.

    • @edinedo9104
      @edinedo9104 3 года назад +15

      Boateng verdient 13m Euro. Er ist einfach nicht konstant genug.
      Gegen psg im ersten Spiel hat er sich in die Hose gekackt. Im zweiten war er gut.
      Varane, VVD, De Ligt, Dias, Stones, Marquinhos, kounde und koulibaly verdienen weniger Geld als Boateng. Salihamidžić ist hier 100% im Recht.

  • @HybridLemming
    @HybridLemming 3 года назад +343

    Perisic ist das beste Back-Up auf der Welt für die Außenpositionen. Es war absolut töricht ihn nicht für schlappe 15 Mio. Zu verpflichten

    • @philippmeier3363
      @philippmeier3363 3 года назад +36

      Inter hat leider den Preis auf 25-30 Mio gesetzt... Und Perisic wollte 8-10 Mio Gehalt. Ist für einen Ü30er echt zu viel in diesen Zeiten

    • @saboruffy
      @saboruffy 3 года назад +8

      gehalt + ablöse wären ca. 35 mio für ein jahr gewesen. das ist einfach zu viel. ich hätte ihn auch gerne behalten, aber es ist doch verständlich das man darauf nicht eingeht.
      außerdem dachte wohl keiner das costa so abgebaut hat bei juve.

    • @saboruffy
      @saboruffy 3 года назад +1

      @@BlueTigerReal eben.. wenn er gespielt hat aber auch nicht gut..
      das ist aber das problem von flick, er wollte perisic der zu teuer war.
      ging nicht also kam mit costa ein anderer, der auf dem papier ein guter transfer war. kaum kosten, kennt den verein, ist etwa im selben alter wie perisic und hat internationale erfahrung. ich hab erwartet das er ein guter 4. flügelspieler wird, extrem schneller antritt, guter schuss, gut im 1vs1.
      doch flick war bockig weil er perisic nicht bekam und gab costa so gut wie keine einsatzzeit. costa hats nicht geholfen das er nicht gut spielte, aber so ne richtige chance bekam er nie. er kam immer nur die letzten paar minuten mal rein. meistens in ein umkämpftes spiel.
      ich will flick nicht vorwerfen das er ihn hätte spielen lassen müssen, aber in meinen augen hat er garnicht versucht costa richtig in die mannschaft zu integrieren. denn wenn er es versucht hätte hätte er ihn auch mal 2/3/4 spiele am stück spielen lassen müssen. und zwar länger wie 20 minuten.
      gleiche bei roca, der hat NIE eine richtige chance von flick bekommen.
      nichtmal hernandez ist bei uns gesetzt und das obwohl er unser mit abstand bester verteidiger diese saison ist, da flick lieber auf einen immer schwächer werdenden alaba setzt.

    • @blobin__lp5694
      @blobin__lp5694 3 года назад

      @@saboruffy bei Hernandez stimm ich dir zu 100% zu während bei Roca das Problem ist das er nicht die körperlichen Anforderungen hat um mithalten zu können gut passen (Spielaufbau) bringt nicht immer was

    • @saboruffy
      @saboruffy 3 года назад

      @@blobin__lp5694 naja, wenn ich sehe das er lieber musiala zum zdm unschult..
      finde das roca körperlich auch gut zugelegt hat..
      ich sag ja auch nicht das er mitlerweile stammspieler oder so sein sollte, aber kimmich war 3 monate raus und er bekam als einziger richtiger 6er (neben martinez) ganze 3 einsätze oder so.. und das trotz der schwachen defensive..

  • @aminotv713
    @aminotv713 3 года назад +180

    Fakt ist einfach, Brazzo hat dieses Jahr keinen guten Job gemacht. Thiago, Coutinho und perisic abgegeben, geholt wurden Roca, sarr und Costa. Alles Flops. Sane war ein no Brainer und Gerüchten zufolge hatte da ja auch Rummenige seine Hand im Spiel. Salihamidic einziger herausragender Transfer war Davies. Für den Sportvorstand der zuletzt besten Mannschaft der Welt, einfach insgesamt zu wenig.

    • @johanneslanger17
      @johanneslanger17 3 года назад +12

      Dazu wird der Abwehrchef nicht verlängert, kann ich nicht nachvollziehen, da steht nächste Saison keiner mehr, der sehr erfahren ist und der jungen Spielern helfen könnte, ein Boateng, der momentan weltklasse spielen kann, dazu brauch er das Vertrauen, dies bekommt er, nach sooovielen Titeln einfach aussortiert, geht gar nicht, egal was er vielleicht die letzten Jahre für Blödsinn gemacht hat.

    • @florian8580
      @florian8580 3 года назад +2

      Flops hat jeder Sportsirektor. Zumal es nicht Brazzos Schuld ist, dass Roca nicht spielen darf. Und Sarr wurde auf Flicks Wunsch hin gekauft. Und Upamecano würde ich tatsächlich auch als guten Transfer sehen, oder nicht?

    • @florian8580
      @florian8580 3 года назад +2

      @@johanneslanger17 und auch die Entscheidung macht aus Vereinssicht Sinn. Wieso sollte man 13 Millionen für einen Backup ausgeben? Zumal Hernandez und Upamecano wirklich keine unerfahrenen Spieler sind

    • @charlly90
      @charlly90 3 года назад +2

      Sarr wurde als D-Lösung gekauft weil der Sportdirektor es mit den A B und C Lösungen verkackt hat. Der Typ kann ja vllt Talente für den Campus holen aber mehr nicht.
      Letzten meiner einer der saß ja sogar am Verhandlungstisch beim Goretzka Transfer bei - ja und nun weil einer dabei sitzt hat er immer noch nicht irgendwas erreicht... Außerdem ist der Menschen auch wirklich richtig unsympathisch.

    • @Infiltator2
      @Infiltator2 3 года назад +1

      @@florian8580 Warum hat man Hernandez überhaupt für 80 Millionen gekauft?

  • @TheBayernstar94
    @TheBayernstar94 3 года назад +96

    96% der Fans bei der Sky Umfrage wollen dass Flick bleibt und Brazzo geht. Trotzdem wird man den erfolgreichsten Trainer der Vereinsgeschichte für diesen Grüßaugust opfern. Ich bin ersetzt, wie Brazzo sagen würde.

  • @leonsteinkrueger8605
    @leonsteinkrueger8605 3 года назад +321

    Zu Boateng muss man sagen, dass er dafür dann im PSG Spiel eine verdammt gute Leistung gezeigt hat.

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  3 года назад +91

      Im Rückspiel, ja. Im Hinspiel (direkt nach der Entscheidung) war die Leistung eher durchwachsen.

    • @danics5422
      @danics5422 3 года назад +47

      @@ManuThiele ist aber auch verständlich wenn man ihm sowas kurz davor mitteilt oder?

    • @elie9540
      @elie9540 3 года назад +56

      @@ManuThiele Natürlich hat er nicht gut gespielt, das ist völlig normal. Ich würde ja meine Klausur auch nicht gut schreiben wenn ich wüsste dass ich mein Abi sowieso nicht bekomme.

    • @philipmeisterl
      @philipmeisterl 3 года назад +1

      @@ManuThiele die frage ist aber ob die salihamizic transfers (süle hernandez...) besser wären als boateng selbst wenn der schlecht spielt und das wirkt kaum so

    • @funklover24
      @funklover24 3 года назад +2

      @@ManuThiele Da hat Brazzo bemerkenswert empathielos gehandelt und Hansi Flick Knüppel zwischen die Beine geworfen.

  • @javimarquez13
    @javimarquez13 3 года назад +416

    Brazzo muss gehen, er kann gerne für Paulaner Werbung machen, das hat er in der Vergangenheit bewiesen #TeamFlick

    • @wartberg111
      @wartberg111 3 года назад +3

      Uli Hoeneß Schützt brazzo im Hintergrund immer noch!

    • @julianhecker9769
      @julianhecker9769 3 года назад +1

      es gibt mehr Sportdirektoren mit der Qualität von Brazzo , als Trainer mit der Qualität von Flick

  • @wassermagiersaturas2659
    @wassermagiersaturas2659 3 года назад +80

    Ich als objektiver betrachter: Hassan muss gehen.
    Aber: Flick wäre beim der N11 gern gesehen

  • @ManuThiele
    @ManuThiele  3 года назад +191

    Uff... dieser Machtkampf droht zu eskalieren. Was die Probleme sind, will ich euch hier erklären.
    Was denkt ihr: Wird Hansi Flick im Sommer den FC Bayern verlassen?

    • @localguide3742
      @localguide3742 3 года назад +15

      Denke schon

    • @localguide3742
      @localguide3742 3 года назад +4

      Und du?

    • @Felix-um9ke
      @Felix-um9ke 3 года назад +12

      Ich glaube, dass Flick Bundestrainer wird

    • @drummerhenny
      @drummerhenny 3 года назад +5

      Immerhin geht DIE mAnNSchAfT (wie ich sie gerne schreibe) dann vielleicht Matthäus aus dem weg. Ich glaube nicht, dass Lothar da funktionieren würde.

    • @ticklemypickle8965
      @ticklemypickle8965 3 года назад +2

      Manu, schade dass du dem thema weiter Aufmerksamkeit schenkst, das ganze wird von den medien so hochgepusht.

  • @Averrod1985
    @Averrod1985 3 года назад +310

    Hab noch keine ganze Minute gesehen, sage aber bereits: Brazzo sollte gehen aber leider wird Flick gehen.

    • @Korianderboy
      @Korianderboy 3 года назад +7

      Gut für die Liga, gut für den DFB, schlecht für Bayern

    • @hallotag4891
      @hallotag4891 3 года назад +12

      @@Korianderboy Nicht gut für die Liga, weil die anderen Vereine zu kacke sind International was zu reißen, dadurch verkommt die Liga früher oder später zur 2. Österreichischen Bundesliga

    • @funklover24
      @funklover24 3 года назад

      @@hallotag4891 Es geht ja auch um den vierten Startplatz in der CL.

    • @ahabduennschitz7670
      @ahabduennschitz7670 3 года назад +2

      @@hallotag4891 Schwachsinn, Teams wie Dortmund, Gladbach und Leipzig haben klar gezeigt dass sie ganz oben mitspielen können. Wenn aber in jedem Spiel für Bayern gepfiffen wird um kapitalistische Interessen abzudecken UND systematisch erfolgreiche Trainer und Spieler von anderen Vereinen weggekauft werden um diese gezielt zu schwächen, kann auf lange Sicht keine Konkurrenz-fähige Liga entstehen. Ohne Bayern wär die Bundesliga international deutlich stärker und das is Fakt.

    • @hallotag4891
      @hallotag4891 3 года назад +8

      @@ahabduennschitz7670 So viel scheiße in einem Kommentar zu sehen, aua, aber gut bleib in deiner schöne Welt Bubble und deinen "Fakten" XD

  • @lukasbachmann4642
    @lukasbachmann4642 3 года назад +11

    Ich möchte mal die vermeintlich kleine Arbeit in bzw vor den Videos loben! Zu jedem Thema ist nicht nur das Trikot angepasst sondern auch der Hintergrund, sehr schön fürs Auge!

  • @timoschneider3897
    @timoschneider3897 3 года назад +67

    Schade das das so drauf hinauslief. Flick hat aber wie ich finde einen größeren Anteil am Triple gehabt.

  • @cosmo180
    @cosmo180 3 года назад +323

    Ich bin der Flick Button

    • @LukasNewWave
      @LukasNewWave 3 года назад +5

      Flick so wichtig für diesen Verein

    • @bounce27
      @bounce27 3 года назад +1

      Bist du der Flick soll gehen button oder Flick soll bleiben button? :D

    • @NotToothless
      @NotToothless 3 года назад +3

      @@helloidk5047 heute ist nicht gegenteiltag

    • @javimarquez13
      @javimarquez13 3 года назад +4

      @@helloidk5047 Schön, dass du deine Ahnungslosigkeit so offensichtlich zeigst

    • @cosmo180
      @cosmo180 3 года назад

      @@bounce27 ganz klarer Verbleib

  • @davidbecker7377
    @davidbecker7377 3 года назад +21

    Ich kann es absolut nicht nachvollziehen wie der Verein hinter Brazzo stehen kann. Der muss doch ne Menge Dreck über die Vereinsführung in der Hinterhand haben um so sicher im Sattel zu sitzen und sich das alles erlauben zu dürfen.

    • @the_rl1256
      @the_rl1256 Год назад

      Also jetzt Brazzo der absolute Held bei Bayern

  • @tarikfretes7562
    @tarikfretes7562 3 года назад +65

    Ich glaube jeder nicht bayern fan dankt brazzo aus tiefsten herzen. Immerhin hat seine transferpolitik im sommer die liga einigermaßen spannend gemacht

    • @ahabduennschitz7670
      @ahabduennschitz7670 3 года назад +1

      #probrazzo

    • @rapha99
      @rapha99 3 года назад +6

      Die Liga war die letzten 3 Jahre immer spannend.
      - 2019 Meisterschaftsentscheidung war erst am 34 Spieltag also wie es eigentlich immer sein sollte,Dortmund Herbstmeister, Dortmund 9 Punkte Vorsprung auf Bayern, am Ende die Meisterschaft gegen nach Punktverlusten gegen Schalke, Nürnberg, Bremen, Augsburg verspielt und dazu im Rückspiel gegen Bayern verloren
      - 2020 Gladbach längere Zeit Tabellenführer, RB Herbstmeister, seit Flicks Amtsantritt war Bayern spielte Bayern überragend, am Anfang hatte Bayern große Probleme nach Punktverlusten gegen Hertha, RB, Augsburg,Frankfurt etc. wurde ja Kovac freigestellt
      - 2021 Diese Saison war Rb konstanter aber im direkten Vergleich gegen Top 7-8 oft unterlegen, kein Sieg gegen Bayern, Dortmund Frankfurt, einmal gegen Gladbach gewonnen knapp und einmal verloren und Unentschieden in Wolfsburg
      Aber wenns drauf ankam war Bayern da, bis auf die Niederlage gegen Frankfurt, Hoffenheim und Gladbach kamen sie immer wieder zurück.

    • @modularblack
      @modularblack 3 года назад +5

      Wenn Brazzo es noch schafft, dass Flick zur Nationalelf geht, dann muss ganz Deutschland ihm vom Herzen danken.

    • @funklover24
      @funklover24 3 года назад +2

      @@modularblack Brazzo = trojanisches Pferd. 😯

    • @alexndraxlgrng
      @alexndraxlgrng 3 года назад +1

      😂

  • @medegil
    @medegil 3 года назад +71

    Brazzo hat sein bestes versucht, hat gute Deals gemacht, war aber nicht wirklich mit allem zufrieden was er gemacht hat..
    Bin definitiv pro Flick, falls einer der beiden gehen muss..
    Wir können auf Flick nicht verzichten..

  • @roadrunner6224
    @roadrunner6224 3 года назад +24

    Auf der einen Seite steht der Trainer der den Verein zu seiner erfolgreichsten Saison in der Geschichte geführt hat und auf der anderen ein Sportvorstand der seitdem auf dem Posten ist dauerhaft in der Kritik steht.
    Wäre für mich jetzt eine eher einfache Entscheidung, aber was weiss ich.

    • @jayempii1590
      @jayempii1590 3 года назад

      Brazzo wäre schon längst entlassen worden wenn Hoeness nicht die Hand über ihn halten würde.

    • @zeno276
      @zeno276 3 года назад

      Natürlich Flick raus:)

  • @kili3816
    @kili3816 3 года назад +52

    ,,Die Neuzugänge sollen in die Startelf´´ Yess lets goo Bouna Sarr for Kapitän

    • @uselesstoastbrot3604
      @uselesstoastbrot3604 3 года назад +4

      Isso alle stars sind in topform und er will irgendwelche halb gute spieler spielen lassen

    • @SuperMegaImbaLord
      @SuperMegaImbaLord 3 года назад +4

      und so einer Graupe direkt mal einen 4-Jahresvertrag gegeben, sein Gehalt sollte Brazzo aus eigener Tasche zahlen..

    • @mr.touchdown8677
      @mr.touchdown8677 3 года назад +1

      Sarr? ist das nicht der Bälleaufpumper beim FC?????

  • @pvxxxx
    @pvxxxx 3 года назад +88

    Ich finde es komisch, dass anscheinend Flick gehen muss, da es in meiner Meinung nach schwieriger ist Flick zu ersetzen als Brazzo

    • @amazehaze8291
      @amazehaze8291 3 года назад

      LEGENDEN STERBEN NIE!

    • @pvxxxx
      @pvxxxx 3 года назад

      @@amazehaze8291 Diese Zeil'n werden mich überleben

    • @Marin-Primorac
      @Marin-Primorac 3 года назад

      Kleiner , Du hast halt keine Ahnung vom Fussballgeschäft.

    • @pvxxxx
      @pvxxxx 3 года назад

      @@Marin-Primorac 🤡

  • @Caalaboem
    @Caalaboem 3 года назад +47

    ich denke auch mal dass Flick einfach keinen Bock mehr auf dieses ganze „Theater“ hat wenn es so weiter geht.

    • @enricohoffmann8924
      @enricohoffmann8924 3 года назад +1

      Die spannende Frage wäre dann: welcher Trainer tut sich dieses Theater freiwillig an?! Jeder neue potentielle Kandidat hat einen gewichtigen Namen und absolut niemand von denen lässt sich bei der Kaderplanung reinreden.

  • @kristianmandic4258
    @kristianmandic4258 3 года назад +27

    Erinnert mich an die Netflix-Serie "Last Dance". In der Serie holt Trainer Phil Jackson mit den Chicago Bulls ein Titel nach dem anderen. Aber GEneral Manager Jerry Kraus macht alles kaputt in dem er den Kader außeinander reißen will und es auch so schlecht kommuniziert wie Brazzo. 😂

    • @panzerpeace4203
      @panzerpeace4203 3 года назад +3

      Brazzo macht die Liga spannend

    • @sonabTV
      @sonabTV 3 года назад +1

      OK, MJ's Bulls Team ist also jetzt nur noch die Mannschafft aus der Netflix-Serie. Der Unterschied ist vorallem das NBA System, wenn dein Team wahrscheinlich nicht mehr die nächsten Titel holen kann, ist halt Umbruch angesagt, dann tauscht du halt alle Stars gegen Draftpicks und Talente.. Das war damals wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt.

    • @kristianmandic4258
      @kristianmandic4258 3 года назад

      @@sonabTV Ja ich weiß ich verstehe das ein Bisschen. Ich verfolge auch die NBA aber es war trotzdem voll bescheuert von Kraus. 😂

  • @NiCo-kn9if
    @NiCo-kn9if 3 года назад +16

    Ich glaube das Problem ist nicht unbedingt nur Brazzo sondern die komplette Führungsriege des FC Bayern. Der FC Bayern ist einer der wenigen Vereine, der noch den „klassischen“ Trainer bei sich im Verein sieht. Der Trainer trainiert die Manschaft und der Sportdirektor kümmert sich um die Transfers. Heutzutage müssen die beiden Rollen Hand in Hand zusammenarbeiten. Brazzo ist doch nur die Marionette für Rummenigge und co. Er macht das was die Chefs sagen
    Ich glaube auch dass Brazzo einer der wenigen Personen die sich als Handlanger für die Führungsriege des FC Bayern „verkaufen“. Deswegen ist er wahrscheinlich auch noch solange mit dabei

    • @tb2571
      @tb2571 3 года назад +1

      Handlanger von hoeness... Flick ist rummenigges mann. In der causa boateng ist brazzo Flick und rummenigge in den Rücken gefallen... Er ist einfach die personifizierte Marionette des Uli h.

    • @wk.6900
      @wk.6900 3 года назад

      @@tb2571 richtig den hoeneß wollte boateng loswerden hat es aber nicht geschafft in seiner zeit deßhalb hat es nun brazzo getan.

  • @Dai_Abdurrahman
    @Dai_Abdurrahman 3 года назад +8

    Danke fürs machen wie immer belib gesund✌🤞 serwas aus Graz🖤

  • @tarikikariki9165
    @tarikikariki9165 3 года назад +1

    Relativ gutes Video Manu. Bist einer der wenigen der die Sachlage so fair einschätzt. Die restlichen Medien und der Großteil der Fans sind gefühlt vor Ewigkeiten auf Flicks Seite gesprungen bei diesem Konflikt und blenden viele Aspekte bei dem Thema einfach aus, was schade ist, da Hasan kein schlechter ist und den FCB im Herzen trägt.
    Ich wünsche mir das beide bleiben. Zu Flick muss man nicht viel mehr sagen, die Titel und sein Standing innerhalb der Mannschaft sprechen für sich, auch wenn es Defensiv etwas hapert seit dieser Saison. Brazzos Vorzüge hast du auch schon gut hervorgehoben, wobei ich da nochmal seine Liebe zum FCB betonen möchte. Der Mann hat als Spieler schon alles für unsere Farben gegeben und jetzt eben auch als SV.
    Ein harter Hund wie Brazzo würde unserem FCB auch nicht unbedingt schaden. Hoeneß war auch nie ein Kind von Traurigkeit und Brazzo versucht aktuell seine Fußstapfen auszufüllen + der FCB hat schon immer so gearbeitet und den Verein geführt. Selbst Pep hat nur Thiago bekommen, danach wars das mit den großen Wünschen, da Pep selber erkannt hat das beim FCB anders gearbeitet wird (unter anderem ein Mitgrund warum er damals nicht verlängert hat).
    Die ganzen Gerüchte und Spekulationen bezüglich Hasans Verfehlungen sind immer wieder fragwürdig in meinen Augen. Nur eine Handvoll Leute waren vermutlich in dem Entscheidungsprozess zu Boatengs Situation involviert, und irgendwelche Komiker meinen alles zu Wissen und hauen Sachen in die Welt raus, die einfach unbestätigt sind und dann ihre Kreise ziehen. Daher bin ich dir da auch dankbar das du die so gut wie immer als solche bezeichnest.
    Zu Boa und Alaba....sehr bitter das sie uns, irgendwo auch gezwungenermaßen, verlassen werden. Wobei ich da auch immer wieder sage: So ist das Geschäft, selbst bei solchen Ikonen. Bei Boa muss ich allerdings noch hinzufügen: man munkelt ja dass das Paket aus Gehalt/Alter/Laufzeit/Verletzungen die Bayern Bosse zu ihrer Entscheidung gebracht hat....ja Boateng hat sich nach seinem Leistungseinbruch stabilisiert und hat teilweise wieder auf sehr hohem Niveau gespielt, jedoch auch nicht konstant genug in meinen Augen um so ein Paket zurechtfertigen.
    Alabas Forderungen, wenn sie den stimmen, sind in meinen Augen nach wie vor lächerlich in den aktuellen Zeiten, da verstehe ich die Rücknahme des Angebotes durch unseren Präsidenten (speziell da sich Alaba in einigen Interviews danach sehr unglücklich sowie widersprüchlich geäußert hat)
    Zum Abschluss noch eine Sache die mich tierisch an der Diskussion um Hasan Salihamidzic aufregt. Der Mann ist als junger Bursche sowie Kriegsflüchtling nach Deutschland geflohen, hat die Sprache den umständen entsprechend gut gelernt, spricht nebenbei noch 4 weitere Sprachen fließend und muss sich dann am Ende des Tages anhören, dass sein Deutsch nicht gut genug für seine Position ist. Wie lächerlich ist denn bitte diese Aussage?!?! Zugegeben, wäre ein Kahn besser als Sprachrohr des Klubs geeignet? Definitiv, wenn es um die deutschen Medien geht, aber sonst? Wo hast du den diesen Luxus das dein Sportvorstand einfach 5 Sprachen aus dem Ärmel schüttet? Da sollten die Kritiker eine Stufe runterfahren und mal anfangen wenigstens seinen Namen richtig auszusprechen!
    Ich wünsche Brazzo eine ähnliche Rolle als SV wie Daniel Levy bei den Spurs....von dem Mann weiß man auch so gut wie nichts. Tottenham Fan der ersten Stunde, Präsident, harter Hund in den Verhandlungen, zieht die Fäden im Verein und führt so gut wie keine Interviews. Dann hören auch hoffentlich mal die Diskussionen um sein Deutsch auf und gut ist. Ich würde mich freuen wenn er sich die Kritik der Fans nicht zu sehr zu Herzen nimmt. Er ist ja auch nicht mehr auf Social Media unterwegs seid den ganzen Diskussionen.... was ich da lesen musste unter den Kommentaren ist eine Schande. Das sich solche Leute Bayern Fans nennen, kann ich nicht begreifen.
    Hoffentlich bleiben beide bei uns. Könnte eine Ära werden die der Verein mit diesen beiden prägen könnte wenn sie zusammenfinden.

  • @benund5848
    @benund5848 3 года назад +17

    Schickt Dantas für 2 3 Wochen ins Gym mit Goretzka und schon ist das Thema Schmächtigkeit erledigt.

    • @skyller352
      @skyller352 3 года назад

      In 2 3 wochen geht das nun auch nicht

    • @sportingtm3979
      @sportingtm3979 3 года назад

      @@skyller352 Auf Stoff schon

  • @dankoopi
    @dankoopi 3 года назад +21

    Brazzo ist nicht unbedingt ein schlechter, er hat sich die letzten Jahre eigentlich verbessert und gut entwickelt aber vielleicht ist er einfach auf der falschen Position eingestellt. Ich finde das was er bezüglich Talent Förderung alles voran getrieben hat echt stark, nur darf Brazzo nicht vergessen das er beim FC Bayern München ist und nicht bei Borussia Dortmund oder RB Leipzig oder so (no Disrispect). Bei Bayern sind halt jedes Jahr die Anforderungen das Maximum zu holen und keine Talente zu entwickeln um sie dann gewinnbringend zu verkaufen. Da herrscht einfach eine andere Philosophie. Und bei allem Respekt vor Nianzou, Richards und Co und auch den Umbau bzw die Verjüngung der Mannschaft aber nur mit solchen Talenten holst du eben keine Titel. Vielleicht sollte man Brazzo weiter in der Talent Förderung einsetzen, sprich zum Campus Leiter oder sowas in der Art machen und Jemand anderen zum Sportdirektor ernennen (Eberl, Sammer, Lahm?? Wären meine Wunsch Lösungen, auch wenn die alle sehr unrealistisch wären denke ich). Eins steht fest, Hansi Flick ist DER Trainer für diesen Verein und darf einfach nicht gehen. Und das ein Trainer ein bisschen Mitspracherecht bei Transfers haben will ist doch nur logisch. Ich hoffe das die eine vernünftige Lösung finden werden und Hansi Flick dem Verein als Trainer erhalten bleibt. Ich glaube allerdings auch leider das er im Sommer gehen wird.

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  3 года назад +5

      Die Kandidaten, die du nennst, finde ich total interessant.
      Max Eberl hatte 2017 abgesagt, weil er nicht als "Hoeneß-Guy" gelten wollte. Die Beiden haben ja ne enge Beziehung.
      Philipp Lahm hatte abgesagt, weil er mehr Macht wollte (Damals hieß es, Hoeneß würde noch die Transfers machen und er hätte nicht genug Input geben können).

    • @futacc9448
      @futacc9448 3 года назад +1

      Find ich auch einen sehr interessanten Ansatz. Leider in der Realität aber schwer vorstellbar, dass Brazzo das einsehen würde. Klingt halt irgendwie nicht wie eine Beförderung vom Sportvorstand zum Campusleiter. Aber im Sinne des Vereins sollte man eigentlich mal ernsthaft darüber nachdenken.
      Mit den Talenten kann man ihm echt wenig vorwerfen.
      Befürchte aber, dass es auf einen Bruch mit Flick hinauslaufen wird und dann gibt es für mich nur 3 realistische Traineralternativen:
      Klopp -> halte ich für am unrealistischsten, da ich erstens nicht weiß, ob er Bock drauf hätte und man erstmal sehen muss wie es in Liverpool weitergeht den Rest der Saison -> CL Quali, ja/nein?
      Nagelsmann -> halte ich für sehr wahrscheinlich, man hat ihn schon lange im Auge, er ist denke ich soweit und selbst auch Bayernfan seit Kindestagen glaube ich. Ist halt die Frage wie man sich da mit RB einig werden würde.
      Allegri -> Der Mann hat eigentlich immer Erfolg gehabt und ist frei, also muss er für jeden Top Klub eine ernstzunehmende Alternative bei der Trainersuche sein.
      Alles in allem würde ich Brazzos Arbeit trotzdem nicht nur schlecht reden wollen, Upamecano ist auch schon wieder der erste gute Neuzugang für die nächste Saison. Man müsste halt auf der zentralen Position (in der Breite) und vor allem auf der Rechtsverteidigerposition nochmal nachlegen. Für die RV Position würde ich mich nach einem anderen Spielertyp als Pavard umschauen, der mit ihm um einen Stammplatz konkurrieren kann. Denke davon könnten beide in ihrer Entwicklung profitieren, gerade in jungen Jahren muss es nicht immer für jede Position klare Hierarchien geben.
      Bleibt auf jeden Fall spannend, was der Sommer so bringt. Ich jedenfalls bin ein bisschen enttäuscht, dass man sich selbst vielleicht ein bisschen der Chance beraubt hat, weiter Geschichte zu schreiben und eine ähnliche Saison wie letztes Jahr abzurufen. Der Kern der Mannschaft gibt das auf jeden Fall her und mit ein paar mehr Alternativen hätte man es gegen PSG vielleicht geschafft. Auch wenn wir wirklich ungewöhnlich viele Ausfälle hatten und der positive Test bei Gnabry zum ungünstigsten Zeitpunkt dazu kam. Aber so ist Fußball, jetzt voller Fokus auf die Meisterschaft und dann wieder angreifen in der neuen Saison. Mit wem auch immer

    • @glockenfaneliasscheiber1058
      @glockenfaneliasscheiber1058 3 года назад

      Endlich mal jemand der nicht nur auf Brazoo schimpft sondern auch mal was gutes schreibt.

  • @thehonestguy9654
    @thehonestguy9654 3 года назад +7

    Scouting hin oder her, Flick ist letztendlich der, der die Mannschaft trainiert und aufstellt. Er muss auf jeden Fall mitreden dürfen. Ich wünsche mir, dass er bei Bayern bleibt. Und mit Boateng nicht zu verlängern ist eine Frechheit. Er bringt grosse Stabilität in die Abwehr.

  • @kili3816
    @kili3816 3 года назад +5

    Endlich: Das Video auf das wir alle gewartet haben

  • @David-xx6hh
    @David-xx6hh 3 года назад +1

    Finde ich gut dass du trotz allem auch die positiven Seiten von Brazzos Arbeit herausgestellt hast und nicht, wie andere Medien, nur polemisch auf seinen Schwächen herumgehackt hast. WIe immer starkes Video!

  • @simonzimmermann7943
    @simonzimmermann7943 3 года назад +4

    Das größte Problem ist meiner Meinung nach, dass die beiden nicht genug zusammen arbeiten. Man kann zum Beispiel bei vereinen wie Gladbach sehen , wie gut es funktioniert , wenn ein Sportdirektor mit dem Trainer zusammenarbeitet - und diesen auch wünsche erfüllt.
    Ich habe jedoch das Gefühl , dass Brazzo Angst hat seine Macht im Verein zu verlieren. Und das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz! Sie sollten mehr zusammenarbeiten um den größt möglichen sportlichen Erfolg erzielen zu können!

  • @Elias-wn4np
    @Elias-wn4np 3 года назад +10

    Ich befürchte, Flick geht im Sommer aufgrund dieses Konflikts.
    Besser für den Verein wäre es aber auf jedenfall, wenn Brazzo geht, da er ansonsten auch andere Trainer verkrault

    • @Jonathan-wj8tc
      @Jonathan-wj8tc 3 года назад

      Dann muss er wohl ne Ausbildung zum Masseur machen

    • @Marin-Primorac
      @Marin-Primorac 3 года назад

      Besser wäre es wenn er allen Spielern die Eier schütteln würde.

  • @thomaaas_8487
    @thomaaas_8487 3 года назад +2

    Starkes Video! Ist das bei anderen Vereinen eigentlich auch so, dass der Trainer nicht beim Kader mitentscheiden kann. Eberl und Rose haben ja auch gut zusammengearbeitet. Denke, dass Brazzo seine Person in den Himmel heben möchte und Macht ausüben, was den FCB deutlich schwächt.

  • @arctix4518
    @arctix4518 3 года назад

    Top Analyse und super Gegenüberstellung der zwei Charaktere in diesem Konflikt und ihrer Positionen und Pläne. Sehe es ganz ähnlich. Brazzo ist am Zug und muss handeln. Entweder bleibt er kompromisslos und führt den FC Bayern somit auf dünnes Eis in Zukunft oder er geht auf Flick zu und gibt Macht und Einfluss an ihn ab. Für letzteres braucht es aber augenscheinlich einen echten und ehrlichen Sinneswandel bei Brazzo.
    Die Sache ist halt, einerseits ist das FCB-Modell, dass der Sportdirektor die endgültige Entscheidungsgewalt hat bei Transfers und Vertragsverlängerungen ziemlich altbacken und schon längst überholt. Viele Weltklasse-Trainer bestimmen selbst, wer eingekauft wird und wer gehen muss, wie zB Klopp und Guardiola. Andererseits gibt der massive Erfolg des FCB in den letzten 10 Jahren den FCB-Bossen Recht, zwei Triples, zahllose Meisterschaften und Pokalsiege sprechen eine eindeutige Sprache.

    • @zirbto5749
      @zirbto5749 3 года назад

      Altbacken das verändert sich eher in den letzten 20 Jahren das ein sportdirektor die Transfers entscheidet. Und das tut es selbst in England wo der Trainer normalerweise immer noch die Macht hat alles zu entscheiden aber mittlerweile passiert es immer mehr das auch ein sportdirektor kommt. Altbacken ist der Trainer hat die alleinige Entscheidungsgewalt. Früher wäre Bayern eigentlich zumindest auf einige Wünsche eines Trainers bei Transfers eingegangen und hätte die nicht komplett ignoriert Thiago, James, und wenn man eine gute Beziehung haben will holt man auch keine Spieler die der Trainer absolut ablehnt

  • @Richard-fd5ng
    @Richard-fd5ng 3 года назад +18

    Sehr gutes Video, ich bin eher dafür Flick zu behalten

  • @puchbua1433
    @puchbua1433 3 года назад +11

    Also wenn Flick gehen muss wäre ich schon sehr verwundert zumal es vor allem sein Verdienst war, dass das Sextople gewonnen wurde

    • @MartinMarn
      @MartinMarn 3 года назад +4

      Da wirst du wohl bald ziemlich verdutzt aus der Wäsche gucken, Brazzo hat den Stallgeruchsbonus und den Fehler werden sich unsere obersten nicht ankreiden lassen. Kahn würde ich das wohl gerade noch zutrauen, der wird aber sicher nicht als 1. Amtshandlung den Sportdirektor entlassen. Müssen uns also wohl mindestens 5 Jahre mit Brazzo anfreunden und Flick alles gute für die Nationalmannschaft wünschen. (Auch nicht schlecht, haben wir dort immerhin wieder jemand der was taugt.)

  • @samuelbohme100
    @samuelbohme100 3 года назад +1

    @manutiehle du machst nhn riesen job!!! Weiter so! #lieblingsfachmann immer sachlich und extrem klar! Weiter so

  • @jairgentsoeinname4963
    @jairgentsoeinname4963 3 года назад +2

    Möchte noch mal kurz im Zusammenhang zu dem Thema die Sache mit Callum Hudson-Odoi erwähnen. Also schlimmer kann man es doch nicht als Sportvorstand machen🤷‍♂️

    • @shahid5de
      @shahid5de 3 года назад +2

      Die öffentliche Statements zu odoi und sane machen keine Klubfreundschaften auf, ebenso wie man ein halbes Jahr nach Dest hinterherläuft, bis er sich für Barcelona entscheidet.

  • @micojovicic4279
    @micojovicic4279 3 года назад +7

    Verstehe nicht warum sich der FC Bayern nicht ganz klar für Flick entscheidet. Es ist deutlich schwerer einen Trainer wie Flick zu finden, als so einen sportdirektoer wie Brazzo. Ich mein Brazzo war ja schon da also es für Bayern nicht gut lief( für Bayern Verhältnisse) und erst als Flick kam wurde der FC Bayer wieder extrem stark.

    • @wk.6900
      @wk.6900 3 года назад

      siehst du doch wie sie mit nagelsmann liebäugeln ich glaube nicht das flick wunschtrainer war sondern überraschungstrainer und die bosse von bayern haben doch schon immer nagelsmann als ihren wunsch gesehen.

    • @micojovicic4279
      @micojovicic4279 3 года назад

      @@wk.6900 Ich glaube schon das sie mit Flick weitermachen wollen, aber ich glaube einfach das Brazzo halt nicht so viel Einfluss haben will, damit meine ich das sie mit Brazzo machen können was sie wollen und der nicht sozusagen Einspruch erhebt.

    • @wk.6900
      @wk.6900 3 года назад

      @@micojovicic4279 ja das stimmt. schau mal bei van gaal der wollte alles alleine entscheiden das wollten die bayern bosse nicht und haben ihn dann dazu gebracht das er geht.

    • @micojovicic4279
      @micojovicic4279 3 года назад

      @@wk.6900 Ja, aber natürlich darf auch Flick mit seinen Einfmussansprüchen nicht übertreiben, aber ich würde mir schon wünschen das er ein ein gewisses Veto recht für Transfers bekommt ,weil er ja am Ende der ist der mit den Spielern arbeiten muss.

  • @RasmusKrassmus
    @RasmusKrassmus 3 года назад +30

    Bin ganz klar auf Flicks seite!

  • @gr6410
    @gr6410 3 года назад

    Find ich top deine Analysen👍🏼

  • @trynottoloosemyhumor8647
    @trynottoloosemyhumor8647 3 года назад +1

    Hammer guter Beitrag

  • @Sapphire111111
    @Sapphire111111 3 года назад +5

    Du hast eindeutig Alexander "Dübel" gesagt^^

  • @ouassimkhalfioui9252
    @ouassimkhalfioui9252 3 года назад +3

    Dein neues Trikot sieht cool aus

  • @shersadhaso2923
    @shersadhaso2923 3 года назад +1

    stabiles Video Braten

  • @oli.elbflorenz6063
    @oli.elbflorenz6063 3 года назад

    Starkes Video Manu

  • @supreemo8985
    @supreemo8985 3 года назад +3

    Jetzt stellt euch vor, Flick zu Frankfurt.. es wäre schon ein Rückschritt.. aber es wäre echt krass geil irgendwie

  • @meikoostermann7275
    @meikoostermann7275 3 года назад +3

    #teamflick ganz klar. Wie sich die Mannschaft in kürzester Zeit unter ihm entwickelt hat ist unglaublich. So einen Trainer darf man auf keinen Fall gehen lassen. Brazzo muss raus, alles andere wäre ein großer Fehler.

  • @nicolaspousset-artazur4414
    @nicolaspousset-artazur4414 3 года назад

    Gutes Video 👍👍

  • @MsAnderername
    @MsAnderername 3 года назад +1

    Ich persönlich finde es so kurios, dass letztendlich Flick gehen wird, für mich ist Brazzo immer auf dem Niveau mit Lothar, wahrscheinlich unterschätzen ich ihn ein bisschen, aber habe echt keine Lust wieder einen Trainer zu bekommen damit wir wieder so spielen wie unter Kovac >.> dann soll lieber Brazzo weg, aber anhand der PK von Flick bin ich mir ziemlich sicher das er am Ende der Saison weg ist

  • @alucard6923
    @alucard6923 3 года назад +8

    Brazzo sollte gehn, die arbeit von ihm ist sehr dürftig. Flick wird wohl leider gehn :(

  • @sogbav8899
    @sogbav8899 3 года назад +4

    Ich glaube Flick geht freiwillig ab zum DFB. Und Brazzo darf weiter, ja keine Ahnung, mittelmäßig arbeiten.

  • @martinroth43
    @martinroth43 3 года назад

    Ausgewogene Darstellung! Danke.

  • @dustyduck305
    @dustyduck305 3 года назад +1

    Kannst du demnächst noch video zum Aufstiegskampf in der 3. Liga machen? Also mit Taktikanalyse, Einfluss der fehlenden Fans und Prognose? ✌🏼

  • @joshuapunkt9533
    @joshuapunkt9533 3 года назад +5

    Bin im Team "erwachsene Menschen". Was kann denn so schwer sein, am gleichen Strang zu ziehen? Man hat doch das gleiche Ziel oder wird da nicht miteinander geredet. Vielleicht mal das Ego beiseite legen. Das klingt eher nach einem Problem mit den "flachen" Hierachien.

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  3 года назад +8

      es gibt keine flachen Hierarchien beim FC Bayern, im Gegenteil. Die Rollen sind klar verteilt. Genau das ist ja auch das Problem.

  • @floschuller
    @floschuller 3 года назад +5

    Oje, das wird ein langer Kommentar von mir. Ich gehe es mal genauso an wie du und ergänze es mit meiner Meinung, die auf jeden Fall pro Flick sein wird.
    Brazzo: Nach seinem etwas sehr bescheidenen Start hat er mit Davies und absolutes Transferwunder gelandet und ich würde darauf wetten, dass es dazu kam, weil er den Scouting-Bereich quasi komplett überarbeitet hat. (Manu Thiele hat in der Antwort das realtiviert. Unbedingt lesen!) Brazzo hat ein gutes Auge für Talente. Du erwähnst ja auch noch u.a. Singh und Richards, die beide Spieler sind, die perfekt von ihrer Spielart ins System Bayern München passen. Soweit so gut, aber jetzt kommt mein großes ABER. Brazzo wirkt für mich wie ich früher im FIFA Karrieremodus. Welche Spieler haben das höchste Potential und die werden verpflichtet und damit wird alles gewonnen. Fertig. Doch so einfach ist das nicht. Wir reden hier von Bayern München. Der Club ist auf jeden Fall einer der BIG 7 im Weltfußball und war letzte Saison am Ende spielerisch einfach auf einem anderen Planeten und das vor allem weil die Stars abgeliefert haben. Thiago wollte gehen, aber man hört und ließt immer wieder, dass Brazzo wohl zu spät in die Verhandlungen gegangen ist. Passiert, ist scheiße gelaufen, aber ok. Nur das selbe hört man auch beim Thema Alaba und dann der Leak vom Gehalt? Sorry, aber das geht gar nicht. Seit Brazzo da ist, weiß gefühlt jeder Fan alles und sitzt an der Säbener im Büro. Alaba bei 20. Mio Jahresgehalt, ich gehe mal davon aus, dass die Summe aber wenigstens stimmt, nicht zu halten macht in Zeiten von Corona absolut Sinn. Bei Boateng sieht die Sachlage aber wieder anders aus. Boa und Alaba bilden seit 1 1/2 Jahren die Defensive und beide innerhalb eines Sommers zu verkaufen ist mehr als nur ein kleines Risiko. Upa, Boa, Hernandez und Süle (wenn er bleibt) wären 3/4 Top-IVs, bei denen Nianzou trotzdem Spielzeit bekommen würde. Die Neuzugänge diese Saisons kurz zusammengefasst: Sarr ist ein Witz, Roca könnte noch was werden, CM ist tatsächlich sehr solide. Aber im Januar 2020 war es Brazzo, der den Tranfer von Hudson-Odoi gegen die Wand gefahren hat, weil er sich öffentlich dazu geäußert hat.
    Insg: Brazzo ist ein super Scouting-Chef und in der Hinsicht ein absoluter Glücksgriff, aber als Sportvorstand wirkt er für mich etwas deplatziert. Brazzo ist für mich der stille und leise Arbeiter im Hintergrund, der aber einfach nur grandiose Arbeit macht, aber nie im Vordergrund stehen will bzw. im Brazzos Fall nie im Vordergrund stehen sollte.
    Flick: Er hat die komplette Kabine hinter sich und hat die eingeschlafenen Riesen Boateng und Müller wieder zum Leben erweckt. Selbst ein Hernandez, der sich ja nicht im Zweifel hinter Davies und Alaba anstellen musste, wirkt immer sehr glücklich. Hansi hat die typische Mia San Mia Mentalität in den Spielern geweckt und das sah man vor allem von November bis Februar. So viele Rückstände wurden gedreht und die Brust der Spieler ist gefült breiter als unter Pep. Man ist mit einem Rumpfkader, wofür ich nicht nur Brazzo die Schuld gebe, weil es echt viel Verletzungspech war, nach Paris gefahren und man hatte eigentlich bis zur letzten Minute das Gefühl, dass es doch noch klappen könnte. Man hat im Hinspiel einen frühen 0:2 Rückstand aufgeholt und Paris gegen die Wand gespielt. Es sind Kleinigkeiten, an denen Flick arbeiten müsste wie die Abstimmung in der Defensive. Das Problem ist jetzt die ganze Saison präsent, nur wann will er das Problem beheben, wenn man eigentlich seit Saisonbeginn alle 3 Tage spielt? Das ist ein Problem, wofür man Zeit bräuchte also macht Flick folgendes: Was funktioniert und das machen wir einfach mehr und das ist nunmal die Offensive. Daher kommt zum Teil das Spektakel bei Bayern. Trotzdem müsste Flick das Problem im Sommer unbedingt lösen nur hat er am Ende 3-4 IVs, die so noch nie zusammengespielt haben. Hernandez (gegen PSG absolute Bombe), Süle (seit langem im Formtief und vielleicht weg), Upa (Neuzugang) und Nianzou (lange Verletzungen gehabt und noch sehr jung) sind stand jetzt die IVs für die nächste Saison. Da wäre ein erfahrener Stabilisator wie Boateng auf jeden Fall hilfreich, nachdem Flick ihn ja zu alter Stärke zurückgebracht hat. Flicks kleines Projekt Dantas, wurde schon im November, nicht einmal 2 Monate nach dem Transfer, für gescheitert erklärt, weil er in der 2. Mannschaft, die allgemein zu dem Zeitpunkt irgendwas gespielt hat, was mit Bayernfußball nichts am Hut hatte. Fußballerisch hat man gegen Union gesehen, hat er ein absolutes Potential und dan der Physis lässt sich arbeiten, aber stattdessen hört man von Brazzos Seite instant, dass er wieder gehen wird. Sorry, aber da würde ich als Trainer auch etwas genervt reagieren und verstehe Hansi komplett. Er muss sich mit einen sehr dünnen Kader durch eine sehr enge Saison quälen und ihm werden immer wieder Stohfeuer reingeschmissen. Das ist absoluter Käse
    Insg: Ich bin ein riesen Fan vom Bayernfußball unter Flick und es macht mir fast mehr Spaß zuzusehen als unter Pep und Jupp damals. Hansi möchte mehr Macht und das kann man nach seinen Leistungen auch verstehen.
    Zusammengefasst ist Flick einfach mehr Wert als Brazzo, aber ich würde Brazzo nicht rauswerfen, sondern ihm sogar noch mehr Geld zur Verfügung stellen und ihm die beste Scoutingabteilung bauen lassen, denn da ist Brazzo wirklich spitze.
    (Das ist alles meine etwas gekürzte Meinung. Wird sich eh keiner durchlesen, aber sollte jemand Kritik daran haben oder noch etwas ergänzen wollen, ich diskutiere gerne sachlich mit :) )

    • @jonasmuller3225
      @jonasmuller3225 3 года назад

      Kommentar komplett gelesen und bin 100% bei dir, am Ende wird es leider so sein das Bayern den besten Trainer der am besten zu ihnen passt vergrault und Flick zum DFB gehen wird leider. Dann wird Brazzo auch keine 20 Mio für Nagelsmann zahlen und am Ende kommt so einer wie Allegri der dann wie Ancelotti früh gehen muss. Flick ist der Grund für den Erfolg, Brazzo gehört in den Hintergrund denn das was er mit Scouting aufgebaut hat ist sehr gut, Transfers, Verträge aushandeln/verlängern sollte definitiv jemand anderes. Flick verdient die Macht im Verein, könnte lange Zeit Bayern Trainer sein aber so wird es leider nicht kommen. Danke Brazzo

    • @floschuller
      @floschuller 3 года назад

      @@jonasmuller3225 genau das Problem auf der Trainerposition sehe ich auch. Sobald ein Trainer in München Erfolg haben wird, egal welcher Trainer, wird dieser mehr Macht bei den Transfers einfordern und der Streit beginnt erneut. :/

    • @jonasmuller3225
      @jonasmuller3225 3 года назад

      @@floschuller und du kannst mir nicht erzählen das RB Nagelsmann für weniger als 15-20 Mio gehen lässt das wird nicht passieren und soviel werden die nicht bezahlen also einen anderen Trainer und wen gibt es da aktuell? Niemand an den ich denke überzeugt mich, vielleicht denke ich auch nicht an die richtigen wen kennst du der kommen könnte?

    • @floschuller
      @floschuller 3 года назад

      @@jonasmuller3225 also Brazzo wird prinzipiell alles dafür setzen, dass Nagelsmann kommt. Sollte es nicht klappen, wäre Allegri ein logischer Kandidat und meiner Meinung nach seit gut 2 Jahren etwas in den Hintergrund gerück: Erik ten Hag. Ehermaliger Trainer der Bayern Amateure in der Zeit wo Pep da war und seit Jahren bei Ajax. Wäre meiner Meinung nach noch ein logischer Nachfolger, aber die Topteams werden ihre Trainer nur sehr ungern gehen lassen, weil einen neuen findet man nicht. Arsene Wenger wäre für ein Jahr vielleicht drin unnd wenn man etwas komisches machen will, lässt man Klose und/oder Xabi Alonso es versuchen. Bei Brazzo kann ich mir leider alles vorstellen.

    • @jonasmuller3225
      @jonasmuller3225 3 года назад

      @@floschuller das er nagelsmann versuchen wird zu holen 100% klar aber ob er 20 Mio zahlt? Glaube ich nicht.
      Allegri halte ich für einen super Coach aber eher in Italien und kann ihn mir bei Bayern vorstellen
      Erik Ten Hag seh ich als realistisch aber ob Ajax ihn ziehen lässt?
      Allerdings hoffe ich einfach total das Flick bleibt das wäre mit Abstand das beste

  • @Matze7
    @Matze7 3 года назад +1

    Ob Flick nun bleibt oder geht, für mich ist Brazzo im nachhinein nicht mehr tragbar. Ist ja schön das er im Verein noch Unterstützer hat. Aber bei den Fans ist er jetzt schon unten durch, sollte Flick gehen wars das komplett. Mag sein das er im Jugend und Scouting Bereich gute Arbeit geleistet hat. Aber auch hier würde ich einfach mal die Frage in den Raum werfen wie viel davon wirklich seine Arbeit ist. Ich persönlich denke das Jochen Sauer hier einen enorm großen Anteil am Aufschwung hat. Genau so wie ich einen Davies Transfer nicht Brazzo zuordne, er hat am Ende wahrscheinlich den Vertrag vorgelegt. Aber entdeckt und über die Verpflichtung entschieden hat er sicherlich nicht alleine. Also die Frage, wie viele Fettnäpfchen muss er denn noch mitnehmen? Er bringt schon die ganze Zeit Unruhe in den Verein! Über 50% seiner Transfers waren griffe ins Klo! Ein Hernandez war auch außerhalb Coronas deutlich zu teuer (bin sogar ein Fan aber das lässt sich nicht abstreiten). Er kriegt die Verträge wichtiger Leistungsträger nicht verlängert (seitdem er da ist spielen die Berater nur noch mit uns). Er vergrault mit Flick den Trainer der Ihm quasi Tag für Tag den Arsch rettet, nur dank Flick hat er überhaupt ein gewisses standing im Verein bekommen! Er trägt immer wieder interne Informationen an die Öffentlichkeit. Er weiß offensichtlich einfach nicht wann man am besten mal die Klappe hält bzw. lässt sich von den Journalisten immer wieder vertrauliche Informationen entlocken.
    Für mich gibt es mit z.B. Eberl, Rangnick, Krösche oder Mislintat großartige deutsche Sportdirektoren die man mit der Machtposition die ein Brazzo mittlerweile bei uns bekleidet sicherlich zu uns locken könnte. Und vor allem braucht man nach dem Abgang von Rummenigge jemanden der den Laden zusammen hält. Für mich undenkbar unter Brazzo. Eberl und Rangnick haben dafür alles was man braucht. Top Netzwerk, Top im Bereich Scouting, Erfahrung damit die Jugendarbeit voran zu treiben und vor allem viel mehr Autorität und Erfahrung in der Führung eines Vereins. Krösche und Mislintat haben sicherlich eher Ihre stärken im Bereich Scouting bzw. das Auge für Talente. Aber die würden 100% einen besseren Job machen als Brazzo. Oder zweifelt irgendjemand daran?
    Also für mich muss man sich hier ganz klar neu aufstellen. Vermutlich wird Hoeneß das zwar zu verhindern wissen. Aber seitdem der aus dem Knast gekommen ist arbeitet er sowieso nur noch gegen und nicht mehr für den Verein. Schade das er es selbst nichts mehr zu merken scheint. Er ist eigentlich nur noch unterhaltsam und Vereinsschädlich...

  • @SaviOr747
    @SaviOr747 3 года назад

    Gutes Timing Manu :D

  • @JohnnyCaspari
    @JohnnyCaspari 3 года назад +4

    Ich suche die ganze Zeit die Maus, die du mit deiner rechten Hand bedienst

  • @wtf8178
    @wtf8178 3 года назад +3

    I mean, man könnte brazzo feuern und rangnick holen...

    • @gerdokurt
      @gerdokurt 3 года назад

      Genau. Weil Rangnick ja dafür bekannt ist, anderen Leuten freie Hand zu lassen. \Ironie off

    • @wtf8178
      @wtf8178 3 года назад

      @@gerdokurt ja aber ich glaube weil rangnick auch Trainer ist, würde er sich mit flick besser verstehen. Ist natürlich nichts sicher, aber das war mein Gedanke

    • @gerdokurt
      @gerdokurt 3 года назад

      @@wtf8178 Rangnick ist bekannt dafür, totale Kontrolle über alles einzufordern.

    • @wtf8178
      @wtf8178 3 года назад

      @@gerdokurt okay das wusste ich nicht.

  • @primusinterpares9665
    @primusinterpares9665 3 года назад

    Sehr gute Analyse

  • @jonasschmitt7991
    @jonasschmitt7991 3 года назад

    Selbstverständlich hat Brazzo einige Dinge, wie die Nachwuchsförderung vorangetrieben, es ist immer auch sein Job und der Uli hat ihn auch nicht einfach aus Spaß eingestellt. Allerdings sollte eher die Frage gestellt werden, welcher von beiden Flick oder Brazzo den größeren Mehrwert bietet. Da sollte die Entscheidung klar zu Gunsten Flicks getroffen werden, weil ein Brazzo auch schon vor Flick da war und wir wissen doch alle wie die Stimmung war.
    Und zweitens Talentförderung ist sehr wichtig, allerdings finde ich es fatal in einem Leistungssport Einsatzgarantien für Talente oder Neuzugänge zu vergeben, wenn Boateng bessere Leitung abliefert im Training dann hat er einfach zu spielen. Und bei gefühlt 150 Spielen in der Saison braucht man eher mehr Spieler im Kader und nicht immer weniger.
    Ansonsten tolles Video Manu zu einem hitzigen Thema. Auch auf jeder Pressekonferenz ;)

  • @Ramsi_Hartmann27
    @Ramsi_Hartmann27 3 года назад +4

    Ich finde es ist ganz klar das Brazzo uns die Cl gekostet hat. JEDER hat im Sommer gesagt das die Neuzugänge nicut die Qualität haben nur Brazzo nicht. Und jetzt haben wir es gemerkt.

  • @grinsebi
    @grinsebi 3 года назад +3

    In wie fern ist Flick ein Alphatier?
    Er hatte lange Zeit „nur“ Assistenten Rollen.
    Brazzo ist einfach übergriffig 😬

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  3 года назад +1

      Frag mal in Hoffenheim nach. :) Da hat er schon sehr deutlich sein Revier als Sportvorstand (oder wie war die offizielle Bezeichnung) abgesteckt.

    • @kiru5661
      @kiru5661 3 года назад

      Flick war ja erst vor ein paar Jahren Sport-Geschäftsführer bei der SAP Betriebssport und hat da auch sehr klar gesagt, was ihm alles nicht passt und was er da alles ändern will und in die Bereiche anderer Leute eingegriffen. Ergebnis, Vertragsauflösung nach 1 Jahr, nachdem man es sich mit dem kompletten restlichen Vorstand verscherzt hatte.

  • @moritzlentzen371
    @moritzlentzen371 3 года назад +1

    Kannst du nochmal etwas zur 2. Bundesliga machen?

  • @gustavkruger3014
    @gustavkruger3014 3 года назад

    Gutes Video

  • @kaan6107
    @kaan6107 3 года назад +12

    Hahaha das Trikot ist geil :)

  • @johannesh01
    @johannesh01 3 года назад +6

    Manu Danke für deine Guten Videos! Ich bin für die sofortige Entlassung von Brazzo!!!! Flick soll bleiben

  • @tomku5945
    @tomku5945 3 года назад +1

    Bin seit ich klein bin Bayern Fan aber wenn brazzo und Kalle nd gehen bin ich mir langsam nicht mehr sicher
    Die Sache mit Qatar verbunden mit den Aktionem rund um das Thema Toleranz und Rassismus bringt mich einfach nur zum würgen
    Dazu kommt der Umgang mit Vereinslegenden wie boa und Alaba
    Kann langsam kaum noch dagegen argumentieren dass wir nicht genau so schlimm sind wie PSG Barca Madrid und co.

  • @iD0uble4UstrUble
    @iD0uble4UstrUble 3 года назад

    Das ist bislang die beste Gegenüberstellung der beiden, welche ich gesehen habe. Deshalb erstmal dafür Respekt.
    Zu meiner Meinung: (viel Spaß, wenn sich das wer wirklich durchliest)
    Ich bin eindeutig Team Brazzo. Für mich hat Bayern das Sextuple nicht trotz, sondern dank Corona gewonnen. Unter Kovac hat das Teamgefüge nicht funktioniert, was dann unter Flick besser geworden ist. Zumindest haben die Stars mal aufgehört zu nörgeln, siehe Müller oder Boa. Das Problem daran war/ist jedoch, dass der Umbruch in der Mannschaft abgebrochen wurde. Seit Flick da ist gibt es kaum noch Rotation, es steht gefühlt jedes Spiel die gleiche 11 auf dem Platz, das war auch in der Sextuple Saison so. Die erste 11 rotiert kaum und innerhalb der Spiele wird wenig gewechselt. Durch die lange Unterbrechung der letzten Spielzeit fiel das nicht besonders stark ins Gewicht, jetzt sieht man es aber umso deutlicher: zwischenzeitlich 9 verletzte. Das ist zu viel. Wundern tut es mich nicht, wenn die Spieler alle 3 Tage spielen und keine Pause bekommen. Der Vorteil des Teams war/ist eindeutig: Wenn die erste 11 auf dem Platz steht, sind sie eingespielt und zerstören jeden Gegner. Tja, dafür muss aber die erste 11 nun aber in der entscheidenden Saisonphase fit sein.
    Zu den Transfers: Coutinho war eine Enttäuschung, 3 gute und 2 stake Spiele sind das Geld nicht wert. Perisic nicht zu halten war für mich ein Fehler, er bringt Erfahrung und starken Willen mit und sitzt freiwillig auf der Bank. Wenn er reinkommt, dann macht er dampf. Hinzu kommt, dass er auf allen offensiven Positionen reingeschmissen werden kann. Ihn hätte man nach der Leihe halten müssen. Thiago war nicht zu halten, er wollte weg und hat das im Gegensatz zu nem gewissen Österreicher auch klar gesagt. Erstaunlicherweise hatte Thiago unter Flick sogar seinen Stammplatz verloren, weshalb sein Abgang eigentlich nur mäßig ins Gewicht fallen dürfte. EM-CM ist für kein nachvollziehbarer Transfer und ich weiß nicht, auf wessen Mist er gewachsen ist. Ja, er macht seinen Job super, hat ja jetzt auch 2 Tore gegen PSG erzielt, aber der Qualitätsverlust von einem Lewa zu einem Aguero ist zu groß. Choupo soll in der Kabine wohl für gute Laune sorgen, weshalb ich es irgendwo noch verstehe, aber einen Zirkzee dafür wegzuschicken, anstatt diesen im Lewa Schatten sich entwickeln lassen? Ich weiß ja nicht. Marc Roca war für mich ein Thiago Nachfolger, natürlich qualitativ nicht zu Vergleichen, aber eben entwicklunsfähig. Blöd nur, dass ein solcher Spielertyp unter Flick nicht gebraucht wird im ZM. Er spielt keine Rolle, man vergisst teilweise, dass er überhaupt existiert. Sarr wollte Flick selbst haben, als Dest nicht funktioniert hat. Er spielt ebenfalls nie. Wenn Sarr und Roca mal spielen, dann nur 45min alle 4-5 Spiele. Wie wollen die beiden sich denn in die Mannschaft/ das System der Mannschaft integrieren, Leistungen bringen ohne Spielpraxis und -rhythmus? Da muss man dem Trainer einen Vorwurf machen. 2 Spieler gar nicht einzusetzen, deren Selbstvertrauen in den Abgrund stürzen zu lassen und dann noch auf diese eintreten zu lassen ist einfach schwach. Kritisiert wird der Trainer aber nicht, warum? Für Costa gilt in meinen Augen ähnliches. Vor der Verletzung hat auch er gefühlt einen Einsatz alle paar Wochen für eine Hz bekommen. Nochmal die gleiche Frage wie bei Roca und Sarr. Wie will man Btazzo einen Vorwurf machen, wenn der Trainer mit den Spielern nichts zu tun haben will? Und dann ist da noch Dantas... 7,5 Mio für einen Spieler für die zweite Mannschaft in Liga 3, wenn es gut läuft... Muss man dazu noch was sagen? Er wird in Flicks System nicht gebraucht, siehe Roca und zuvor Thiago, das wäre Geldverschwendung. Die bevorstehenden Abgänge von Boa und Alaba sind für mich Licht und Schatten. Boa hätte man meiner Meinung nach versuchen müssen zu halten. Sicherlich mit ein wenig Gehaltseinbußen und vielleicht niedrigerer Stellung der Rangfolge der IVs. Dennoch wäre es wichtig ihn zu halten und die Kommunikation der nicht-Verlängerung war Humbug. Das kann man über seinen Partner nicht sagen, wer wegen Geld geht und das nicht zugeben will, der ist für mich als Fan kein Verlust. Wenn der Bericht des Kickers stimmt und er bis zu 22 Mio trotz Coronski hätte verdienen können, es ihm aber an der Wertschätzung mangelt, dann kann er gehen. Warum aber ein Alaba dauerhaft spielen darf, ein Hernandez aber trotz teils deutlich besserer Leistung nicht, obwohl letzterer im Gegensatz zum ersten nächste Saison noch dar ist, ist mir absolut Schleierhaft.
    Mein persönliches Fazit: Flick kann keine Talente entwickeln. Er ist, ähnlich wie Zidane, hervorragend darin, einen bestehenden und lange eingespielten Kader zur Hochleistung zu bringen und noch den letzten Tropfen Erfolg da rauszuquetschen. Brazzo will einen Umbruch, um ein Desaster wie bei Arsenal, Milan und Man Utd einst zu vermeiden. Der FC Bayern muss sich entscheiden, was ihnen jetzt und für die Zukunft lieber ist. Beides zusammen scheint ja nicht zu funktionieren. Ich kann mir nur nicht erklären, warum auf sie eine Seite so dermaßen eingedroschen wird, während die andere als heilig dargestellt wird. Ist es weil Flick ein deutscher Trainer ist und Brazzo nicht aus Deutschland stammt? Das will ich eigentlich gar nicht unterstellen, aber ich habe keine andere Erklärung. Wenn jemand eine bessere hat, gerne her damit.

  • @steakywindows5489
    @steakywindows5489 3 года назад +3

    Meiner Meinung nach sollte flick gehen, was nicht heißt, dass brazzo die ideale Lösung ist.
    Ich glaube einfach, dass flick sich in Bayern mit jedem anderen Sportvorstand auch zerstreiten würde. Im Vergleich zu seinen Vorgängern wirkt er auf mich sogar noch Recht diplomatisch. Mich macht es etwas wütend, dass flick jetzt so tut, als hätte er letzten Sommer alles besser gemacht. Nur Mal so:
    Seine Wunschspieler waren Sarr, Dantas und Werner.
    Außerdem glaube ich, dass ein Roca oder ein Costa mit ein paar mehr Einsätzen sicherlich zumindest ein halbwegs gutes Niveau gehabt hätten. Aber flick rotierte quasi gar nicht und wartete, bis sich seine Stammspieler verletzten.
    Es gab Zeiten in München, da rotierte man ohne Qualitätsverlust einen gaudino in die Mannschaft und jetzt ist ein Wechsel von Goretzka schon die Nemesis für das ganze System?
    Glaube ich nicht.
    Seine Außenkommunikation, die Anfangs noch eine seiner starken war, ist mittlerweile eine Schwäche geworden. Ich denke er hat einfach keinen Bock mehr auf Bayern und will zum DFB und macht den Streit deshalb medial so groß. Denn von brazzo kam nichts in dieser Debatte, was sich gegen flick richtete. Andersrum allerdings schon.
    Und Flicks Empathie, die für Ruhe in der Kabine sorgt, funktioniert auch nicht immer. Einen nübel ein paar Mal in der Liga rein zu werden tut sicherlich niemandem weh.
    Zum Abschluss:
    Flick ist einer der besten Trainer, die Bayern je hatte und ein eindeutiger Glücksfall für Bayern, aber es wäre trotzdem besser wenn er geht.
    Brazzo ist ein ordentlicher Sportvorstand, was nicht heißt, dass z.b. ein Max Eberl deutlich besser ist.

    • @Allschmoi
      @Allschmoi 3 года назад

      Interessante Sichtweise, auch wenn ich sie nicht ganz teile. Mich würd interessieren woher du weißt, dass Sarr sein Wunschspieler war? Hab damals nur Berichte gelesen, dass er Dest wollte und Sarr die absolute Notlösung ist. Weil das machts ja schon schwieriger zu rotieren als Trainer, wenn du deinen Spielern nicht zutraust die Rollen auch gut genug auszufüllen. Insgesamt stimm ich aber schon zu, er hätte mehr rotieren sollen, als noch die meisten fit waren. Gerade ist ja schwierig mit dem Rotieren. Find aber abschließend, dass Brazzo gehen sollte, da man ihn eindeutig leichter ersetzen kann. Und es ist ja nicht bewiesen, ob sich Flick mit jedem Sportvorstand "streitet", da er ja bei Bayern bisher nur unter einem Trainer war.

    • @steakywindows5489
      @steakywindows5489 3 года назад

      @@Allschmoi Sarr hat in einem Interview gesagt, dass der trainer nach einem Spiel zu ihm gekommen sei, und ihm gesagt hat, dass er ihn wolle.
      Dass flick sich mit jedem zerstreiten würde schließe ich aus seiner Amtszeit in Hoffenheim uns Bayern

  • @stefankostlinger5262
    @stefankostlinger5262 3 года назад +17

    Team Flick - er ist wohl aktuell der beste deutsche Trainer.

    • @severinpasqualmettler8045
      @severinpasqualmettler8045 3 года назад +1

      tuchel klopp wohl vergessen. lmao

    • @stefankostlinger5262
      @stefankostlinger5262 3 года назад

      @@severinpasqualmettler8045 Nö, und ich stehe zu meiner Meinung in diesem Punkt. Tuchel und Klopp sind ebenfalls top Trainer, aber Fllick ist meiner Meinung nach taktisch so gut wie Tuchel und ein ebensoguter Menschenflüsterer wie Klopp.

  • @samot4655
    @samot4655 3 года назад +1

    HI Manu kannst du bitte ein Video über den aktuellen Aufschwung von Mainz 05 unter bo Svensson machen

  • @strawuzl5633
    @strawuzl5633 3 года назад +1

    Den größten Fehler sehe ich beim FC Bayern, dass Flick in die Transfers kaum bis nicht eingebunden wird. Meiner Meinung nach sollte der Trainer das alleinige Wort in Sachen Kaderplanung haben. Brazzos Aufgabe sollte es sein, diese umzusetzen - nicht mehr und nicht weniger. Das kommt mir ähnlich vor wie bei Pep damals. Pep wollte Neymar und bekam Götze. Ich steck da zu wenig drin, um das final beurteilen zu können, aber genau dieses Vorgehen kann ja nie eine Vorgabe von ganz oben sein. Darin sollte man sich beim FCB mal hinterfragen, ob man einem Sportdirektor die wichtigste und größte Macht gibt oder ob man diese Aufgabe nicht dem mitunter wichtigsten Personal, dem Trainer, überlassen sollte.

  • @ChrissiFCA
    @ChrissiFCA 3 года назад +9

    Wahrscheinlich gibt es eine Fanfiction, wo sie sich lieb haben 😂😂

  • @Mr.Spock_
    @Mr.Spock_ 3 года назад +6

    Haha...konFLICKtpunkte...

    • @zeno276
      @zeno276 3 года назад +3

      Ouf war der schlecht , genau mein Humor:)

  • @kathika.162
    @kathika.162 3 года назад

    Kannst du mal ein Video zum Thema Austiegsklauseln bei Trainern machen? ☺️

  • @shahid5de
    @shahid5de 3 года назад

    Ein Detail ist wichtig, diese Backups mit Sarr, Costa, Roca sind deswegen entstanden, weil der Manschaftsrat kurz vorm Ende der Transferperiode in der Sitzung dringend nach Verstärkung gerufen hatte. Sonst wären selbst diese gar nicht gekommen. Das waren absolute Nottransfers. Mit dest und odoi hatte man sich über einen halbes Jahr damit intensiv beschäftigt und trotzdem nicht geschafft, diese Transfers abzuwickeln. Auch mit den 35 Scouts (was ich sehr positiv finde) glaube ich, dass Brazzo da nicht volle Kontrolle hat oder überfordert ist. Nicht das die Scouts sich am Ende Sky Transfer Update anschauen und dort ihren Input bekommen ;)

  • @elmago1415
    @elmago1415 3 года назад +9

    Man sollte alles Schlechte nicht nur brazzo zuschieben , daher find ich es sollten beide bleiben und sich zusammenraffen

    • @steved.f3228
      @steved.f3228 3 года назад

      er ist aber Verantwortlich für die Neuzugänge bzw. der Chef. Bei schlechter Team Leistung wird der Trainer rausgeschmissen, aber oft wissen wir es liegt auch an der Mannschaft selbst und den Spieler. Trotzdem muss der Trainer raus. Für mich ist Brazzo ein Mann der nicht was er macht. Blamiert den Verein in der Außendarstellung und behandelt Legenden wie Dreck siehe Boateng. Er war mal Spieler bei Bayern schön und gut, aber als Sportdirektor taugt der Mann echt nicht

  • @siemensch957
    @siemensch957 3 года назад +3

    So dann warten wir wieder 7 Jahre darauf, dass ein deutsches Team die Champions League gewinnt

  • @mortysanchez7852
    @mortysanchez7852 3 года назад

    Mich würde mal interessieren was passiert wenn die vertraglich zugesicherten Einsatz Zeiten von nübel nicht zustande kommen.

  • @christianwachter2722
    @christianwachter2722 3 года назад +1

    Ich weiß gar nicht warum Salihamidzic bei Bayern so fest im Sattel sitzt (Hoeneß Effekt?). Damals gefühlt als fünfte Wahl zum Sportvorstand geworden. Ohne Ausbildung, ohne Erfahrung, ohne Eloquenz usw.. Er macht seinen Job, wie er früher Fußball gespielt hat. Sehr fleißig, aber auch irgendwo limitiert. Für einen der besten Vereine der Welt sollten die Ansprüche höher sein. Einen Ersatz für Salihamidzic zu finden, in sicher leichter als einen so guten Trainer wie Flick.

  • @acecream1411
    @acecream1411 3 года назад +6

    Tuchel vs Leonardo like
    Flick vs Brazzo comment
    Welcher beef war epischer 🤣

  • @davidgerlach342
    @davidgerlach342 3 года назад +2

    Bitte versteht mich nicht falsch. Irgendwie wünsche ich mir das Brazzo den "Machtkampf" gewinnt. So wäre der Weg frei für Hansi Flick als neuer Bundestrainer. Dazu hattest du ja schon ein schönes Video gemacht. So könnte Brazzo wenigstens einmal sich als nützlich erweisen.

  • @passi951
    @passi951 3 года назад +1

    "man kann beide Seiten verstehen"?
    Auf keinen Fall.
    Der Trainer hat mitzureden, was Transfers betrifft, und fertig.
    Bei den Bayern wird in dieser Hinsicht so altmodisch gearbeitet.

  • @Treim0395
    @Treim0395 3 года назад

    Ein Trainer mag zwar grundsätzlich leichter zu ersetzen sein als ein Sportdirektor. Wenn man allerdings das Kaliber von Salihamdzic und Flick auf ihren jeweiligen Positionen mit einbzieht, sehe ich es als deutlich leichter an einen mittelmäßigen Bundesliga Sportdirektor als einen Top-Trainer zu ersetzen. Für mich gibt es nur 2 Trainer, die man (zumindest zurzeit noch) über Flick einordnen muss. Guardiola und Klopp. Danach kann man sich streiten ob Leute wie Simeone, Tuchel, Conte oder eben Flick kommt. Ich sehe außer vielleicht bei Klopp, falls Liverpool die CL verpasst, aber keine realistische Möglichkeit, dass einer von denen zum FCB kommt und dann wirds beim Trainer auch ganz schnell ganz dünn und man greift eine oder 2 Etagen tiefer ins Regal. Und an Kovac hat man ja gesehen, was dass für ein Risiko sein kann.
    Ich denke allerdings nicht, dass die Bayern sich pro Flick entscheiden werden. Dafür, dass hast du ja gesagt, ist Brazzo zu beliebt im Verein. Meiner Meinung nach sportlich aber die falsche Entscheidung.

  • @marcorudiger3852
    @marcorudiger3852 3 года назад

    Würde mal gerne ein Video über die jungen, unerfahrenen und unbekannten Spielertransfers vom VfB Stuttgart haben

  • @roma3171
    @roma3171 3 года назад

    fast 30 Jahre ging es mit dem FCB immer bergauf, aber es scheint das es keine 30 Jahre dauert bis der FCB wieder in den Niederungen ist,wo sich derzeit 1860 befindet.
    Ich bin schon ganz gespannt wie die Verhandlungen mit Kimmich, Goretzka und dem einen oder anderen Leistungsträger gestalten, denn sie erleben doch gerade was langjährige Leistungsträger der FCB -Führung wert sind.

  • @EscanorOG
    @EscanorOG 3 года назад

    Naja es ist ziemlich einfach
    Brazzo plant für die Zukunft
    Flick(die meisten Trainer auch) will das Aktuell stärkste Team aufstellen/auch zurecht denn sobald die Ergebnisse nicht geliefert werden ist der Trainer der erste der entlassen wird

  • @JJ199987654321
    @JJ199987654321 3 года назад

    Würde mich sehr interessieren wie die Ultras das im Stadion zeigen würden.. Auch in Bezug auf Alaba, Boateng,... Bayern hat da aktuell schon acuh Glück, dass es keine Fans im Stadion gibt.. Sonst wäre da vermutlich mehr Gegenwind. So aber können sie alles machen, denn Proteste gibt es ja in dem Sinne nicht.

  • @Andre-he2ed
    @Andre-he2ed 3 года назад

    Nach der Saison --> Trainer: Nagelsmann / Sportdirektor: Eberl
    Mal im Ernst: Flick hat einen Vertrag und wenn es kleinen gleichwertig Ersatz gibt, hat er den zu erfüllen.

  • @r.p.5945
    @r.p.5945 3 года назад +1

    Flick wird weiter ziehen, so schade es für den Verein ist..
    Denn genau gesehen, ist Brazzo sein Flicks Chef, und nicht anders. So war es immer beim FCB, da wird sich so schnell nix mehr ändern.. Und vergessen wir nicht das der Ulli, Brazzos Rücken stärkt..
    Schade wenn Flick nicht mehr da sein sollte, denn wer soll folgen?
    Nagelsmann? Ich feier ihn sehr, zweifellos doch FCB ist eine andere Hausmarke RB oder die TSG. Der braucht noch 2-3 Jahre für die nötige Reife ..
    Kloppo? Die ideale Lösung, doch wenn er in Liverpool aufhört, macht er erstmal ein Sabbatjahr..
    Und da man wert auf ein deutschsprachigen Trainer legt, grenzt daß die Möglichkeiten stark ein.
    Ich bin mal gespannt

  • @undbv7424
    @undbv7424 3 года назад +1

    Wie viel hat wer? Bei Instagram ich kann da nicht nachschauen

  • @BigFetzo
    @BigFetzo 3 года назад

    Erst einmal sehr gutes Video wie eigentlich fast immer.
    Kommen wir mal zum Inhalt des Videos.
    Es ist mir Schleierhaft warum Brazzo noch im Verein ist. Wie kann man ihn auch noch unterstützen bzw. auf seiner Seite sein? Ich bin alles andere als ein Bayern Fan und freue mich über jede FC Hollywood Affäre im Süden, aber das was da abgeht ist selbst für mich als BvB Fan echt nicht nachvollziehbar. Gut es freut mich wenn sich der FCB mit Brazzo weiterhin schwächt aber wäre ich ein FCB Fan würde mich das richtig anko....!
    Ein Trainer der beim Aufbau "seiner" Mannschaft nicht das letzte Wort hat? Echt jetzt? Das gibt es wohl nur beim FCB. Der Trainer ist immer als erstes der Dumme wenn es nicht so läuft wie sich die hohen Tiere es wünschen und im Flicks Fall wäre er ja doppelt der Dumme weil er ja kein Mitsprache recht hat/hatte. Das ist ja wie früher bei Muttern "Es wird gegessen was auf Tisch kommt"
    Echt mal der Flick ist m.M. nach der beste deutsche Trainer neben Klopp den es z.Z. gibt und so einem verwehrt man "seine" Mannschaft!? Na ja jetzt bekomm halt die Nati einen sehr guten Trainer.
    #TeamFlick

  • @bmg5070
    @bmg5070 3 года назад +1

    Ich weiß nicht genau womit sich Brazzo das Vertrauen erarbeitet hat seine Transverbilanz ist eher so semi und über sein Verhalten nach außen braucht man garnicht erst reden.

  • @Regina_Raptor
    @Regina_Raptor 3 года назад +1

    Da haste einen der besten Trainer der Welt der dir alles Gewinnt in einer Zeit die, die Welt in Atem hält. Und so einen Trainer verprellts du.

    • @ngoseawatch3862
      @ngoseawatch3862 3 года назад

      bester trainer der welt looool....übertreib mal nicht, das selbe wie mit pep guardiola, die sollen mal mittelklassige vereine trainieren dann können sie mal zeigen was sie können, mit bayern meister werden schaffen 9 von 10 profi trainer

  • @ambroseasylum9777
    @ambroseasylum9777 3 года назад

    Ich finde, dass Brazzo mehr mit Flick einlenken müsste und Flick zumindest mehr Mitspracherecht bekommt bzw. das nicht nur Not-Transfers getätigt werden, sondern auch stabile Back-Ups und definitiv mehr Kaderbreite.
    Ich verstehe, dass der finanzielle Einbruch ein Problem ist, Top-Spieler zu verpflichten, was auch nicht der Fall sein sollte, allerdings kann man mit einem gewissen Budget auch gute Back-Ups verpflichten und vor allen Dingen den Kader in der Breite besser aufstellen.
    Ein Trainer weiß z.B. auf welchen Positionen dringend Bedarf ist und welche Spieler am besten dazu passen, sowohl vom Potenzial als auch vom Charakter.
    Das Problem wird die Zwischenlösung sein und ich vermute leider, dass Flick gehen wird, wenn es keinen Kompromiss geben wird 🥺🥺🥺

  • @Jo1904R
    @Jo1904R 3 года назад

    Also "Ich" (seit ca. 25 Jahren "Schalke- Fan) hab so den Eindruck, es läuft bei Bayern so: wenn man eigentlich keine Probleme hat, dann macht man sich Halt welche. Da gibt's ein Machtkampf zwischen Sportvorstand (Scheinbar nur rumsitzen oder - stehen und Löcher in die Luft gucken) und dem Trainer der eine super Arbeit macht "lächerlich "